Articles tagged with: Torjäger

Lennis Eberle, Torjäger des FC Rottenburg: Erstes Ziel – Einfach fit bleiben


25.10.2024 | Von Constantin Zeyer

Lennis Eberles erstes Ziel: Einfach fit bleiben

Fußball-Landesliga Mit dem FC Rottenburg auf Höhenflug: Der 21-jährige Angreifer traf vier Mal in den vergangenen vier Spielen.
Für Lennis Eberle vom Landesligisten FC Rottenburg läuft derzeit alles nach Plan: Nach dem Aufstieg im Sommer grüßt er mit seiner Mannschaft nach zehn Spieltagen von der Tabellenspitze. „Wir haben unser System mit dem intensiven Pressing perfektioniert“, sagt Eberle, der in Tübingen im dritten Semester Wirtschaftswissenschaften studiert. „Jeder weiß, wo er mit und gegen den Ball stehen muss.“ Der 21-jährige Stürmer genießt den aktuellen Höhenflug seines Teams besonders – auch, weil schon mit den Schattenseiten des Fußballerdaseins in Berührung kam.
Angefangen hat Eberle mit dem Fußballspielen beim SV Weiler. In der D-Jugend zog  es ihn mit seinem Vater und Trainer zum SSV Reutlingen. In dieser Zeit gehörte er auch längere Zeit dem Auswahlkader des Württembergischen Fußballverbandes an. Nachdem er in seinem zweiten Jahr in der C-Jugend in Reutlingen aber zunehmend seltener zum Zug kam, entschied er sich für einen Wechsel in die Heimat zum FC Rottenburg. „Da hatte ich ein paar schöne Jahre“, sagt Eberle. Doch  im August 2021 riss er sich  in einem Testspiel gegen den FC Esslingen den Meniskus, auch das vordere Kreuzband wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Der damals A-Jugendliche fiel lange aus, vor allem der Meniskus machte immer wieder Probleme. “Das war schon eine heftige Zeit”, sagt Eberle. Bei seiner letzten Operation wurden ihm dann mehr als 70 Prozent des Meniskus entfernt. “Sie haben mir gesagt, dass ich wieder spielen kann”, erzählt er. Und so kam es glücklicherweise auch: Gegen Ende des Jahres 2022 stieg Eberle bei der zweiten Mannschaft des FC Rottenburg ins Training ein, war aber schon relativ bald Teil der ersten Mannschaft, die damals noch in der Bezirksliga kickte.
Zum Ende der Saison 2022/23 spielte sich Eberle in der Startformation fest und belegte mit dem FCR den zweiten Tabellenplatz. Im Relegationsspiel um den Aufstieg in die Landesliga unterlag Rottenburg allerdings dem SV Bubsheim. In der Saison darauf klappte es dann aber mit dem Aufstieg, Eberle war mit 16 Treffern bester Rottenburger Torschütze. “Die zwei Jahre in der Bezirksliga haben uns extrem zusammengeschweißt”, sagt Eberle. Offenbar so extrem, dass die Rottenburger derzeit mit fünf Punkten Vorsprung Tabellenführer sind. “Wir haben Woche für Woche zwanzig Leute im Kader und haben quasi kein Leistungsgefälle”, sagt Eberle, der seit dieser Saison dritter Kapitän ist.
Auch Eberle selbst findet immer besser in die Saison hinein: Nachdem er wegen Problemen an der Achillessehne zu Saisonbeginn pausieren musste, durfte er in den vergangenen vier Partien jeweils von Beginn an ran und zahlte seinem Trainer Marc Mutschler das Vertrauen mit vier Treffern zurück. “Er ist charakterlich ein super Spieler”, lobt Mutschler. “Er übernimmt auf und neben dem Platz Verantwortung und überzeugt mit Leistung.” Mutschler war es, der Eberle ins Sturmzentrum beorderte, in der Jugend spielte er meist noch im zentralen Mittelfeld. “Daher habe ich eine gute Übersicht und eine solide Technik”, erklärt Eberle. Seine größte Stärke sei allerdings, die Bälle vorne festzumachen. “Da bringe ich uns am meisten.” Zulegen will er vor allem noch beim Torabschluss.
Und wie hoch kann es für den Torjäger in der Zukunft noch hinausgehen? “Ehrlich gesagt will ich einfach nur fit bleiben”, sagt Eberle. “Ich fühle mich extrem wohl in der Mannschaft.” Gut möglich also, dass Eberle dem FCR noch einige Jahre treu bleibt. Zumal er gemeinsam mit Mitspieler Nick Heberle auch die F-Jugend des Vereins trainiert.

Hat derzeit gut lachen: Lennis Eberle vom FC Rottenburg © Foto: Ralph Kunze

Gegen Zimmern wieder mit Stepanenko
Nach dem Spitzenspiel ist vor dem Spitzenspiel für den FCR. Nach dem 2:0-Auswärtssieg beim Verfolger SG Empfingen trifft der Tabellenführer Rottenburg am Sonntag (15 Uhr) zu Hause auf den SV Zimmern. „Mit Empfingen und Nagold gehört Zimmern zu den Top Drei der Liga“, sagt Stürmer Lennis Eberle. Und Trainer Marc Mutschler meint: “Sie haben super Einzelspieler. Aber wir brauchen kein großes Konzept für Zimmern. Wir brauchen die Basics. Das ist die Grundvoraussetzung. Wir wollen mindestens einen Punkt mitnehmen.” Fürs Topspiel kehren Leon Oeschger und Torjäger Oleh Stepanenko nach verletzungsbedingtem Ausfall in den Kader zurück, außerdem ist Manuel Weber nach seinem Urlaub wieder dabei.

FC-Damen schenken Trainer Zips zum Abschied ein 2:1 Sieg gegen Griesingen


FC RottenburgSG GriesingenFC Rottenburg – SG Griesingen

2:1 (0:1)

Damen 1. Mannschaft
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2015/16 | 22. und letzter Spieltag

Regionenliga 5 beschnittenDatum: Sonntag, 05.06.2016
Tore: 0:1 Melanie Knapp (25.), 1:1 Magdalena Bausenhart (55.), 2:1 Cristina Saracino (76.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Gürkan Kutsal (Spvgg Mössingen, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


Vielen Dank für die gemeinsame Zeit und euch weiterhin viel Erfolg

Ulrich Zips, Cheftrainer der Damenmannschaft FC Rottenburg

Ulrich Zips - Damentrainer FC Rottenburg

Ulrich Zips
Cheftrainer Damen FC Rottenburg

Vor dem letzten Punktspiel der Saison war uns bewusst, dass wir möglichst gewinnen sollten, um den sechsten Tabellenplatz nicht zu verlieren. Gegen die zu diesem Zeitpunkt zweitbeste Rückrundenmannschaft und den Tabellen Fünften kein leichtes Unterfangen. Nach zwei nicht so tollen Spielen, war deshalb unter der Woche konzentriert im Training daran gearbeitet worden. Ina Gehweiler ersetzte die verletzte etatmäßige Nr.1 Anne Biering im  FC Gehäuse und eins vorab, toll gehalten Ina. Die komplette Viererkette um Franzi Zug, Catrin Volk, Juli Diegel, Sophia Hess und später für sie Leo Haug, spielten annähernd fehlerfrei. Das Mittelfeld präsentierte sich wieder Lauf- und Zweikampfstark, gepaart mit gutem Passspiel. Bell Widmaier, Tete Hahn, Isi Widmaier und Maike Fabich wie man sie sich vorstellt. Julia Fischer und Debütantin Lorena Lisboa brachten noch mal frischen Wind in den letzten Minuten auf den Platz. Ganz vorne stellte Büsra Taskin, Maggy Bausenhart und später für sie Cris Saracino, die gegnerische Abwehr ein um andere Mal vor Probleme. Gefühlt zwei Drittel Ballbesitz über die gesamte Spielzeit und auch schon in der ersten Spielhälfte einige Torchancen für unser Team.  Wie es aber manchmal so ist, die Gäste aus Griesingen gingen in der 25 Spielminute mit 0:1 in Führung. Melanie Knapp verwandelte einen direkten Freistoss aus ca. 30 m hoch ins FC Tor. Dies bedeutete den Halbzeitstand, aber nach Chancen hätte da schon unser Team führen können. Bei unseren Damen war aber über die gesamte Spieldauer spürbar, dass man heute diesen Sieg unbedingt zum Abschluss wollte.

Zweite Halbzeit und Büsra setzte sich ein weiteres Mal klasse links im Strafraum durch, passte mustergültig zurück und Spielführerin Maggy Bausenhart  erzielte in der 55:Spielminute den längst verdienten 1:1 Ausgleich. Das hat gepasst und so soll es aussehen. Den entscheidenden 2:1 Siegtreffer erzielte die kurz zuvor ins Spiel gekommenen Cris Saracino in der 76.Spielminute. Wiederum vorbereitet durch Büsra und  fast eine Kopie des 1:1. Cris jedoch hatte eine etwas weitere Distanz bei ihrem erfolgreichen Schuss ins SG Tor. Dabei blieb es dann und somit waren der Erfolg und der sechste Platz in der Tabelle gesichert.

Klasse Mädels, dass habt ihr toll gemacht und ich bin stolz auf euch und natürlich nicht zu vergessen, auch auf dich Matze! Vielen Dank für die gemeinsame Zeit und euch weiterhin viel Erfolg.

Fazit:
Ballbesitz, Passspiel und Torabschluss sind der Schlüssel zum Erfolg. Unter der Woche im Training daran gearbeitet und schon hat es wieder mit dem Dreier geklappt. Klasse Leistung von allen, ein großes Kompliment und herzliches Dankeschön vom scheidenden Trainer ans ganze Team für diese Leistung.

(Spielbericht von Trainer Ulrich Zips)

DSC_7639a

Beim Abschiedsspiel für Ihren Trainer Ulrich Zips, gaben die Mädels nochmal alles

Büsra Taskin holt sich die Torjägerkanone

Mit 13 Treffern belegt Torjägerin Büsra Taskin vom FC Rottenburg zusammen mit Vivien Gucker und Cathrin Steinhilber vom TSV Ofterdingen Platz 1 in der Torjägerliste und holt sich somit die virtuelle Torjägerkanone. Glückwunsch Büsra!!
Torjägerliste Regionenliga 5 Württemberg


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Ofterdingen verliert Endspiel

Mittwoch, 08.06.2016 • Artikel lesen


Ulrich Zips bleibt dem FCR als Trainer treu

Bereits im April hat sich Uli Zips entschieden beim FC Rottenburg zu bleiben, allerdings nicht mehr in der ersten Reihe als Cheftrainer der Damenmannschaft. Auch wollte er nicht bei den Frauen in der zweiten Reihe agieren, sondern dann komplett da rausgehen. Den FC verlassen war nicht sein Ziel, obwohl er einige interessante Angebote vorliegen hatte. Somit ist er mit Martin Haug (Sportlicher Leiter) und Osman Stumpp (Cheftrainer Herren) überein gekommen, dass es wohl für alle am sinnvollsten ist, bei der U19 als Co-Trainer zu fungieren. So erstezt er Simon Samtner als Co bei den A1-Junioren, damit Simon sich wieder voll aufs spielen konzentrieren kann. Nach 12 Jahren im Trainergeschäft will er sich erstmal vom  Cheftrainerposten zurückziehen und so dem neuen Chefcoach der U19 Giuseppe Farinella mit seinem langjährigen Trainerwissen zur Seite stehen. Damit haben wir ein erfahrenes Trainergespann bei der U19 in der Verbandsstaffel was Hoffnung für die kommende Saison macht.

Vorschau:

Ausblick: Lockeres Training bis zum Neckarfest, danach Sommerpause und dann übernimmt Andreas Berghof die Leitung des Teams. Matze Stapf bleibt weiter als Co-Trainer dabei und somit ist für eine gesicherte Zukunft gesorgt. Ich wünsche den beiden viel Spaß und Erfolg mit den Mädels. Der FCR kann stolz sein, so ein Damen Team zu haben.

Schwitzkasten – Der Tagblatt Sportblog: “Adrian Dettling in der Elf des Tages”

Schwäbisches Tagblatt LogoSchwitzkasten Logo_02


“Die Elf des Tages”Die besten Kreis-Kicker vom Wochenende!


Am 07.12.2015 wurde vom FC Rottenburg nominiert:

Adrian Dettling (21)


Adrian Dettling“Das wünscht sich jeder Joker: Nicht mal zehn Minuten nach seiner Einwechslung traf Dettling zum 4:3-Erfolg gegen Maichingen.”

Der 21-jährige Adrian Dettling war der Matchwinner beim 4:3 Sieg des FCR gegen den Dritten GSV Maichingen. In der 69.min eingewechselt und in der 78.min den Siegtreffer erzielt, na  sowas nennt man Joker. FC-Coach Stumpp hatte wieder mal ein goldenes Händchen. Sein Vorlagengeber Oli Braun muss man an dieser Stelle ebenfalls erwähnen, denn durch seine präzise Flanke in den Strafraum schoß Dettling den FCR in einen Freudentaumel.
Dettling kam in der Hinrunde bei 16 Spielen auf 12 Einsätze. Er war zwischendurch verletzt und musste ein paar Spiele passen.
Eigentlich ist das die zweite Nominierung von Dettling. Grund für die erste Nominierung am 08.06.2015 war ein Hattrick beim 6:1 Sieg im Derby gegen die TuS Ergenzingen als er noch im Trikot des SV Wachendorf  spielte. Momentan führt er gemeinsam mit Cihan Cabpolat die interne Torschützneliste der Herren mit 5 Treffern an. Doch weil Canpolat den Verein im Winter verlassen wird, übernimmt er somit alleine die Spitze, was ihn wahrscheinlich noch mehr anspornen wird.

Nominierungen für die Elf des Tages:
  • 5x – Cihan Canpolat
  • 4x – Björn Straub
  • 3x – Moritz Glasbrenner, Tobias Wagner
  • 2x – Kevin Hartmann, André Gonsior
  • 1x – Adrian Dettling, René Hirschka, Tim Weber, Moritz Grupp, Benjamin Schiebel, Michael Geiger, Steffen Reichert, Namik Ilhan (U17), Luca Alfonzo (U17), Luis Munoz Guzmon (U19), Etienne Gilbert (U17) und Max Besuschkow (VfB II)

“Glückwunsch Jungs! Das ist zwar nur eine inoffizielle Wertung, aber nur mit einer herausragenden Leistung wird man auf jemand aufmerksam und somit in die Elf des Tages gewählt.”

In der Jury sitzen die Mitarbeiter der TAGBLATT-Sportredaktion. Unter folgendem Link  >> “Die Schwitzkasten-Elf der Woche” <<  gibt es von Sportredakteur Hansjörg Lösel nähere Details und die komplette Elf.

2015-12-06-2481

Optimal getroffen. Dettling erzielt das 4:3…

2015-12-06-2514

…die ersten Gratulanten: Straub, Schnabl und Grupp