Articles tagged with: SV Zimmern

C1-Junioren: U15 nach dem 4:2 zum Abschluss ungeschlagen Herbstmeister

Landesstaffel 3
FC Rottenburg – SV Zimmern o.R. 4:2 (1:1)

U15 | C1-Junioren

 


Spielinfos:

Landesstaffel 3 Württenberg | 9.Spieltag
Datum:
Samstag, 22.11.2014
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Tore: 0:1 Fabio Cipolletti (1.), 1:1 Leon Beyerle (4.), 2:1 Etienne Gilbert (38.), 2:2 Fabio Cipolletti (40.), 3:2 Adrian Müller (55.), 4:2 Niklas Mall (70.)
Schiedsrichter: Andreas Adis (TSV Kiebingen, SRG Tübingen)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten: Niklas Nill, FCR (46. Foulspiel)

2014-10-22-7649

Leon Beyerle mit vollem Einsatz, so wie alle seine Mannschaftskameraden

 

Spielbericht:

Herbstmeister

Ein Titel, der nichts zählt und dennoch ist es schön jetzt für 3 Monate an der Tabellenspitze zu stehen. Die erneut zahlreichen Zuschauer erlebten wie so oft in der Saison alle Höhen und Tiefen. Bereits in der ersten Spielminute nutzte Zimmern eine ganz Fehlerserie in unserer Abwehr von rechts bis links um 0:1. Das Team zeigte sich nicht geschockt: Traumpass von Julian, Tor durch Leon, Ausgleich. Der Rest der ersten Hälfte war wenig erbaulich, Auf dem tiefen Boden des Stadion kam kein richtiger Spielfluss auf, die wenigen Torchancen wurden vergeben und Zimmern blieb bei Kontern gefährlich. Der Zimmerner Anhang quittierte das mit hämischen Kommentaren “und die wollen Erster sein?”. Warum das so ist, sahen sie dann nach der Halbzeitstandpauke. Das Spiel wurde zwar nicht sofort besser, aber die Mannschaft kämpfte ich Zug um Zug rein. Noch ein Zuckerpass vom heute stark aufspielenden Julian und Etienne vollendet per Direktabnahme. Zu früh gefreut: der Zimmerner Torjäger Fabio Cipoletti erzielte nur 2 Minuten später das 2:2. Das war es dann aber auch für Zimmern. Adrian nahm einen Abpraller direkt und erzielte 15 Minuten vor Spielende die verdiente Führung. Nicki mache in der Schlussphase alles klar und in der allerletzten Minute hatten wir noch Pech mit einem Pfostentreffer.
Fazit der Vorrunde:
Nur selten konnten wir unsere beste Leistung abrufen und dennoch waren wir leidenschaftlich dabei und so stark, dass keiner uns schlagen konnte.

(Spielbericht von Cheftrainer Dietmar Weber)

B1-Junioren: Nach bitterer 1:2 Niederlage in Zimmern auf einem Abstiegsplatz

Verbandsstaffel Süd
SV Zimmern o.R. – FC Rottenburg 2:1 (0:1)

U17 | B1-Junioren

 


Spielinfos:

Verbandsstaffel Süd Württenberg | 10.Spieltag
Datum:
Samstag, 08.11.2014
Spielort: Nebenspielfeld Zimmern (Kunstrasenplatz)
Tore: 0:1 Luca Alfonzo (8.), 1:1 Allen Hegic (54.), 2:1 Luca Barroi (67.)
Schiedsrichter: Thomas Bauer
Besondere Vorkommnisse:
Gelbe Karten: 5x FCR

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Nach dem hart umkämpften Punkt gegen Friedrichshafen nahmen wir uns vor nachzulegen, um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren.
Von Anfang an konnte man sehen, dass es kein sehr ansehnliches Spiel werden würde. Zimmern stand tief und agierte über lange Bälle, aber auch von uns kamen deutlich weniger Kombinationen als am Wochenende zuvor. Zunächst war das aber nicht so schlimm, da wir hinten sicher standen und die langen Bälle abfangen konnten. Als wir dann in der 8. Minute das Führungstor erzielten, waren die mangelnden Torchancen auf beiden Seiten für uns zunächst von Vorteil. Luca Alfonzo lief den gegnerischen Torspieler gut an, erkämpfte den Ball und hatte keine Probleme zu vollenden. In der Folge hatten wir zwar bessere Offensivaktionen und mehr gewonnene Zweikämpfe, aber gute Chancen waren Mangelware. Von Zimmern war wenig zu sehen, da die langen Bälle nach wie vor von uns abgefangen werden konnten. Somit ging es mit einem unspektakulären aber verdienten Vorsprung in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte galt es wieder gut gegen den Ball zu stehen, da die drei Punkte unglaublich wichtig gewesen wären. Ziemlich direkt nach dem Wiederanpfiff dann sogar die Chance zum 2:0 durch Luca Alfonzo, doch vom Innenpfosten sprang der Ball wieder ins Feld. Das Konzept von Zimmern hatte sich nicht geändert, allerdings hatten wir immer wieder kleine Abstimmungsfehler und zunehmend technische Mängel, was dazu führte, dass Zimmern viele Standards bekam. Und so war es nicht weiter verwunderlich, dass das 1:1 in der 54. Minute nach einer Ecke fiel. Die ersten Spieler ließen den Ball durch und der Gegner nahm dankend an. Wir gaben uns nicht auf und machten kurz darauf sogar das 1:2 durch Eric Wachendorfer nach Vorarbeit von Namik Ilhan. Doch, wie langsam aber sicher zu oft, entschied der Schiedsrichter fälschlicherweise auf Abseits. Danach verflachte unser Spiel wieder, die vielen technischen Fehler behinderten unser Angriffsspiel. Von Zimmern kam ebenfalls nichts mit Hand und Fuß, aber dass das Glück in der Hinrunde nicht auf unserer Seite ist, hat sich ja bereits hinreichend erwiesen. In der 67. Minute kam dann nämlich noch das 2:1, erneut nach einer Standardsituation. Der Ball wurde zunächst abgefälscht, fiel einem Gegenspieler vor die Füße, der wohl im Abseits stand und dieser erzielte dann das Führungstor. Danach versuchten wir nochmal in den gegnerischen Sechzehner zu kommen, was aber nicht richtig gelang.
Unterm Strich steht eine bittere Niederlage, da die Konkurrenz Punkten konnte und das Ergebnis einmal mehr nicht wirklich den Spielverlauf wiederspiegelt. Über ein Unentschieden hätte man sich sicher nicht beschweren können, da wir im zweiten Durchgang einfach zu sehr abgebaut haben, aber Zimmern hat sich auch definitiv keinen Sieg verdient. Wenn eine Mannschaft mal eine Tormöglichkeit herausgespielt hat, waren wir das und das nicht gegebene Tor hätte garantiert zumindest einen Punkt bedeutet. Die guten Schiedsrichter der letzten Rückrunde scheinen jetzt leider Oberliga zu pfeifen.
(Spielbericht von Trainer Daniel Anhorn-Weckesser)


Zimmerner Jungs besiegen Rottenburg verdient mit 2:1 Toren

Die ersten beiden Chancen gehörten dem SV Zimmern. Leo Benz hatte bereits in der 4.Minute Pech, als er nach einem Eckball von der rechten Seite allein stehend frei zum Kopfball kam, aber ein eigener Mitspieler dem Torerfolg im Wege stand. Kurz darauf verzog Ismail Esen aus zentraler Position. In der 8.Spielminute vertändelte der ansonsten sehr sichere Torwart Max Pfau nach einem Rückpass den Ball, so dass der Rottenburger Stürmer keine Mühe hatte, die Führung für die Gäste zu erzielen. Zimmern ließ sich aber den Rückstand nicht anmerken und hatte spielerische Vorteile, die aber nicht in Tore umgemünzt werden konnten. So vergaben in der Folgezeit Felix Bühl und Harut Arutunjan gute Möglichkeiten. Der Gast aus Rottenburg blieb eigentlich nur bei Standardsituationen gefährlich. Kurz vor der Halbzeit vergab Ismail Esen nach einem kurzen Eckball, als er das lange Torwarteck anvisierte und nur knapp verfehlte.
In der zweiten Halbzeit waren gerade einmal drei Minuten gespielt, als Rottenburg einen der wenigen gut vorgetragenen Angriffe über die rechte Seite an den linken Pfosten setzte. Nun begann die Zeit der Kiefer-Schützlinge. Angetrieben vom stark aufspielenden Luca Barroi im zentralen Mittelfeld, drückte der SVZ die Gäste mehr und mehr in die eigene Hälfte. Zwei Freistöße von Leo Benz und Ismail Esen verfehlten das Gehäuse. In der 52. Minute nochmals Glück für den SVZ.Ein Schuß aus 12 Meter Entfernung ging am rechten Pfosten vorbei. In der 54.Minute war es dann endlich soweit. Einen Eckstoß von Luca Barroi von rechts verwandelte der sehr fleißig spielende Allen Hegic per Kopf zum 1:1 Ausgleichstreffer. In der 64.Spielminute nahm Mark Weindinger mit einem tollen Volleyschuss Maß, verfehlte aber das Rottenburger Tor nur knapp. In der 67. Minute trat Leo Benz erneut einen Freistoß von halbrechter Position in den gegnerischen Strafraum. Mit einem schönen Drehschuss aus 8 Metern Entfernung gelang Luca Barroi der vielumjubelte Siegtreffer zum 2:1. Rottenburgs Gangart wurde nun immer härter und so handelten sich die Gäste gegen den gut leitenden Schiedrichter fünf Mal den gelben Karton ein. In der dritten Minute der Nachspielzeit wäre Ismail Esen fast ein Traumtor gelungen, aber er verfehlte mit seiner Direktabnahme das Ziel. Aufgrund der besseren Spielanlage und der Mehrzahl an Chancen geht der Erfolg für die Kiefer-Elf völlig in Ordnung. Am kommenden Spieltag hat der SVZ ein weiteres Heimspiel. Zu Gast am Samstag, den 15. November um 16:45 Uhr ist der SSV Reutlingen.
(Spielbericht SV Zimmern | Homepage SV Zimmern o.R.)


Pressestimmen:

Tübingen, 11.11.2014

Die guten Schiedsrichter der letzten Rückrunde scheinen jetzt leider Oberliga zu pfeifen

Kompletten Artikel von Tobias Zug lesen


Schwarzwälder Bote

Rottweil, 11.11.2014

Die B-Junioren des SV Zimmern bleiben in der Erfolgsspur, vergrößerten durch diesen Sieg ihren Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf neun Punkte. Der FC Rottenburg hatte aber nach einem Patzer von SVZ-Torhüter Max Pfau den besseren Start, ging nach acht Minuten mit 1:0 in Front. Nach der Pause wurde Zimmern deutlich stärker. Allen Hegic köpfte nach einer Ecke zum 1:1-Ausgleich (54.) ein. Beide Mannschaften drängten auf den Siegtreffer, der gelang den Gastgebern. Nach einem Freistoß von Leo Benz sorgte Luca Barroi in der 67. Minute mit einem Schuss aus der Drehung für den 2:1-Endstand.

A1-Junioren verlieren 0:2 im Spitzenspiel beim Tabellenführer Zimmern

Verbandsstaffel Süd
SV Zimmern – FC Rottenburg 2:0 (0:0)

U19 | A1-Junioren

 


Spielinfos:

Verbandsstaffel Süd Württenberg | 5.Spieltag
Datum:
Sonntag, 05.10.2014
Spielort: Hauptspielfeld Zimmern (Rasenplatz)
Tore: 1:0 Mark Stegmann (57.), 2:0 Marc Hohnwald (75.)
Schiedsrichter: Jan Streckenbach
Besondere Vorkommnisse:
Zeitstrafe: SV Zimmern in der 26.min
Gelbe Karten: 1x SVZ

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Am fünften Spieltag mussten wir gegen eine konterstarke Mannschaft die zweite Niederlage der Saison hinnehmen. In der ersten Halbzeit war lange Zeit wenig vom Gastgeber zu sehen, doch wir schafften es nicht, aus unserer Überlegenheit einen zählbaren Erfolg zu schlagen. Zwar waren wir präsenter in den Zweikämpfen, zeigten uns gut organisiert und diszipliniert im Ballgewinnspiel, aber mit unserer Chancenausbeute konnte man nicht zufrieden sein. Es wurde zu selten der Abschluss gesucht und zu oft misslang der letzte Pass in die Endzone des Gegners. So war es bis dato, auch wegen unserem Pfostentreffer gegen Mitte der ersten Halbzeit, ein für den Gastgeber schmeichelhaftes Unentschieden. Erst gegen Ende des ersten Spielabschnitts verstärkte Zimmern das Spiel nach vorne und konnte sich immer häufiger erfolgreich vor unser Tor spielen.
Im zweiten Spielabschnitt sahen die Zuschauer ein komplett anderes Spiel. Zimmern kam deutlich verbessert aus der Kabine und gestaltete das Spiel ausgeglichener. Unsere Bemühungen nach vorne ließen im zweiten Abschnitt von Minute zu Minute nach und durch unsere leichten Ballverluste konnten die immer gefährlichen Angreifer der Heimmannschaft häufiger in Szene gesetzt werden. Auch standen wir nicht mehr ganz so kompakt wie in der ersten Hälfte und gewährten Zimmern immer mehr Zeit und Raum. An diesem Tag fehlten uns in Hälfte Zwei die Kraft und das Durchsetzungsvermögen, den Ball über mehrere Stationen in unseren Reihen zu halten und so für Entlastung unserer Abwehrreihe zu sorgen. Beide Gegentore vielen innerhalb einer guten Viertelstunde nach demselben Schema: Ein unnötiger Ballverlust unserer Mannschaft bescherte den Angreifern die Möglichkeit, mehr oder weniger unbedrängt aus dem Halbfeld über unseren ballnahen Zentralen zu flanken, wo beide male ein Angreifer eingelaufen war und erfolgreich einschob. Simpel, aber effektiv. Auch für eine druckvolle Gegenoffensive reichte es nicht mehr und so konnte der Spitzenreiter der Verbandsstaffel Süd, trotz einiger guter Abschlüsse, wie der Direktabnahme von Bugra Taskin knapp über das gegnerische Tor, die 2:0 Führung bis zum Ende halten.
Fazit:
Ein starker Einbruch in der zweiten Hälfte verhindert gegen einen gefährlich konternden SV Zimmern den Punktgewinn.
(Spielbericht von Co-Trainer Simon Samtner)

SV ZimmernSieg im Spitzenspiel gegen den FC Rottenburg

In einem weiteren Spitzenspiel der U19 bekamen die Zuschauer ein sehr schnelles Spiel zu sehen. Beide Mannschaften pressten sehr früh und erzwangen so Fehler beim Gegner. Die daraus resultierenden Chancen blieben aber ungenutzt. Generell machte der sehr engagierte Auftritt der Gäste den Gastgebern mehr zu schaffen als ihnen lieb war. Zumal sie sehr früh verletzungsbedingt wechseln mussten. Es fehlten von Beginn an Shpat Rajai und dann mussten noch Ilija Josinovic und Alberto Detta noch vor der Pause ersetzt werden Dadurch fehlte den Gastgebern die Grundordnung, jedoch schlug der FC Rottenburg daraus kein Kapital.
Nach der Pause kamen die Gastgeber taktisch neu eingestellt aus der Kabine und konnten so das Spielgeschehen übernehmen. Daraus resultiert dann auch das 1:0 durch Mark Stegmann. Dieses Gegentor in der 57. Minuten war für Rottenburg wie ein Schock. Denn danach taten sie sich schwer wieder ins Spiel zu kommen. Vielmehr mussten Sie durch Marc Hohnwald in der 75. Minute die Vorentscheidung zum 2: 0 hinnehmen. Danach hätte Zimmern sogar das Ergbenis noch höher schrauben können, das aber dem Spielverlauf nicht gerecht gewesen wäre. Es war ein Arbeitssieg für die Gastgeber und somit konnte die Tabellenführung sogar ausgebaut werden.
(Spielbericht SV Zimmern 1905 e.V.)


Pressestimmen:

Tübingen, 07.10.2014

“Tragisch ist die Niederlage nicht” sagte FCR-Trainer Enzo Fortuna

Artikel lesen