Articles tagged with: SV Wurmlingen

FCR U23 schlägt im Derby den favorisierten SV Wurmlingen verdient mit 2:0


FC RottenburgSV Wurmlingen – FC Rottenburg U23SV Wurmlingen

0:2 (0:1)

Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 15. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 13.11.2016
Tore:
0:1 Georg Fahrner (14., Eigentor), 0:2 Matthias Schirinzi (57.)
Spielort: Sportgelände Wurmlingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Paul Bolz (TSG Tübingen, SRG Reutlingen)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Jetzt müssen wir unbedingt einen drauflegen!!

Gegen den SV Wurmlingen entschieden wir uns für eine defensivere Taktik. Wir schoben die Räume gut zu und versuchten immer wieder schnelle Akzente nach vorne zu setzen. Dies gelang uns über weite Strecken ganz gut. Vor allem Marco Bolz beschäftigte die gegnerische Abwehr ein ums andere Mal. Bereits in der 10. Minuten gelang uns gar die Führung. Khaled Al Garad setzte seinen Gegenspieler so unter Druck, dass dieser einen Befreiungsschlag versuchte. Auf spektakulärer Weise kam eine Bogenlampe dabei raus, die den Weg ins eigene Tor fand. Ein nicht alltägliches Eigentor aus über 30 Metern. Mit der Führung im Rücken hatten wir dann auch mehr vom Spiel. Leider versäumten wir es einen drauf zu legen. Tobias Wiedmaier, Khaled Al Garad und Riccardo Carilli hatten gute Chancen um zu erhöhen. Kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit, hatten wir das erste Mal Glück in diesem Spiel. Yannick Wachendorfer vom SVW ging an Carilli vorbei und wurde im Strafraum von ihm gelegt. Eine sehr unnötige Aktion die beweist, dass wir in manchen Situationen noch etwas unerfahren sind. Der Schiedsrichter entschied aber nicht auf Elfmeter – zu unserem Glück!
Nach der Halbzeit versuchte Wurmlingen etwas mehr Druck aufzubauen. Wir hielten aber stand, ohne großartig in Gefahr zu geraten. Im Gegenteil. Es taten sich Räume für uns auf und dadurch ergaben sich auch Chancen. Eine davon führte zu einem Eckball. Carilli trat an und schlug den Ball auf den langen Pfosten. Matthias Schirinzi kam angerannt und drückte den Ball aus der Luft in die Maschen. Auch danach waren wir einem Treffer näher als der Gastgeber. Alleine Marco Bolz hatte zwei gute Schussmöglichkeiten. Wir verteidigten weiter gut und brachten die Führung über die Zeit. Der zweite Saisonsieg war somit perfekt.

Fazit:
Die Mannschaft hat die Trainingsinhalte der vergangenen Woche gut umgesetzt. Wir haben vor allem im taktischen Bereich gearbeitet. Zudem kam, dass unsere Laufbereitschaft eine ganz andere war als in den letzten Spielen. Jetzt müssen wir unbedingt einen drauflegen. In Dettenhausen haben wir kommenden Samstag ein Sechs-Punkte-Spiel.
(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


2016-11-13_sv-wurmlingen-fcr-u23

Unerwarter Erfolg am Kapellenberg in Wurmlingen. Szene vom Spiel am Sonntag


Facebook FC Rottenburg U23

Mehr Infos über die U23 gibt es auf der eigenen Facebook-Seite


Homepage SV Wurmlingen

Spielbericht des SV Wurmlingen


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt Logo
Eigentor aus 40 Metern

Montag, 13.11.2016 • Kreisliga A3 Spiel des Tages | Artikel von Moritz Hagemann lesen


Vorschau

Mit dem nächsten Spieltag am Samstag, den 19.11.2016 beginnt bereits die Rückrunde beim VfL Dettenhausen. Anstoß ist bereits um 12 Uhr. Gute Erinnerungen hat man an das Hinspiel, wo unsere Jungs mit dem ersten Saisonsieg den VfL mit 8:2 nach Hause schickten. Wie schon Trainer Fortuna richtig erwähnte handelt es sich um ein 6-Punkte-Spiel. Denn als Tabellen-13. geht es gegen den einen Punkt davor liegenden VfL der den 12. Platz belegen.

FCR U23 kassiert eine böse 1:7 Klatsche im Lokalderby beim SV Wurmlingen


FC RottenburgSV WurmlingenSV Wurmlingen – FC Rottenburg U23

  7:1(5:1)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2015/16 | 29. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 29.05.2016
Tore:
1:0 Max Hartmann (7.), 2:0 Max Hartmann (14.), 2:1 Sertan Seferoglu (24.), 3:1 Max Hartmann (29.), 4:1 Wally JoJo Chinti (45.), 5:1 Wally JoJo Chinti (45.+1), 6:1 Wally JoJo Chinti (84.), 7:1 Yannic Wachendorfer (87.)
Spielort: Sportplatz Wurmlingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Michael Goodreau (TSV Ötlingen, SRG TSV Ötlingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf natürlich nicht wieder

Bei starkem Regen ging es munter los. Beide Mannschaften stürmten munter drauf los. Wir allerdings vergaßen zu verteidigen. Der Spielverlauf ist relativ schnell erzählt. Wir hatten gute Spielanteile, unsere Angriffe waren teilweise vielversprechend, allerdings bekamen wir mit fast jedem Konter eine eingeschenkt. So führte Wurmlingen relativ schnell mit 2:0. Sertan Seferoglu brachte uns dann nach einem schönen Spielzug wieder ins Spiel und verkürzte auf 2:1. Der Ausgleichstreffer war in der Luft, allerdings hatten wir auch Glück, dass der SV Wurmlingen ebenfalls kläglich mit seinen Chancen umging. Trotzdem fiel der nächste Treffer auf der Seite der Gastgeber. Allerdings roch es dabei sehr stark nach Abseits. Dieser Treffer brach uns komplett das Genick. Es war, als hätte man den Off-Schalter betätigt. Nichts, absolut gar nichts ging mehr. Die gesamte Mannschaft verfiel in eine Schockstarre. Von einer Ordnung war nichts mehr zu sehen. Stattdessen sahen wir zu wie Wurmlingen mit jedem Angriff ein Tor erzielte. Zur Halbzeit ging es gar mit 5:1 in die Kabinen.
Nach der Wende zeigte unsere Mannschaft zwar Wille, allerdings blieb es weiter bei einer sehr großen Unordnung. Wurmlingen durfte sich dann noch über das 6. und 7. Tor freuen. So ging es nach 90 Minuten und viel Regen mit einer herben Klatsche vom Platz.

Fazit:
Nach vielen Wochen hatten wir endlich wieder unseren Kader zusammen. Größtenteils zumindest. Dementsprechend zuversichtlich sind wir auch ins Spiel gegangen. Leider sah die Realität anders aus. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf natürlich nicht wieder. Eine 7:1 Klatsche hatten wir nicht verdient, allerdings ist unser Auftreten auch nicht zu erklären. Wir waren offen wie Scheunentor, kamen nie in unsere Grundordnung zurück und ließen mit fast jedem Angriff eine Torchance zu. Einfacher konnten wir es unserem Gegner nicht machen. Dieser hatte natürlich sehr viel spaß gegen uns.

(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


Homepage SV Wurmlingen

Spielbericht


Facebook FC Rottenburg U23:

Mehr Infos über die U23 gibt es auf der eigenen Facebook-Seite


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Am Ende vielleicht ein wenig zu hoch

30.05.2016 • Artikel von Martin Schmid lesen


Rückblick:

Spielbericht aus dem Hinspiel am 08.11.2015
FCR U23 ist nach dem 3:3 gegen Wurmlingen knapp an einem Sieg vorbei


Vorschau:

Beim letzten Saisonspiel der U23 geht es am Sonntag, den 05.06.2016 um 15 Uhr im heimischen Hohenbergstadion gegen den VfB Bodelshausen.

 

FCR U23 ist nach dem 3:3 gegen Wurmlingen knapp an einem Sieg vorbei

2015-11-08-1454

“Stadtwerke Rottenburg” – der neue Trikotsponsor der U23 des FC Rottenburg


FC RottenburgSV Wurmlingen

FC Rottenburg U23 – SV Wurmlingen
3:3 (1:1)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 14. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 08.11.2015
Tore:
0:1 Florian Schöll (18.), 1:1 Massimo Fortuna (29, Strafstoß), 1:2 Sven Mensel (46.), 2:2 Bugra Taskin (51.), 3:2 Marlon Schnabl (60.), 3:3 Max Hartmann (72.)

Spielort: Kunstrasen Ringelwasen, Rottenburg
Schiedsrichter: Mehmet Kacemer (TSV Gammertingen, SRG Münsingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


2015-11-08-4389

Mittelfeldspieler Luis Paulos (17) bleibt hier Sieger bei einem Kopfballduell

Ein Sieg wäre verdient, es reichte nur zu einem Punkt

Etwas nervös begann unser Spiel. In der Anfangsphase hatten wir einige Abspielfehler, waren aber bemüht ins Spiel zu kommen. Leider mussten wir bereits in der 18. Minute den ersten Rückschlag hinnehmen. Wir bekamen den Ball nicht aus der gefährlichen Zone. Eric Maier konnte eine Kopfballchance zwar abwehren, blieb aber beim Nachschuss von Florian Schöll machtlos. So führte Wurmlingen und wir rannten wieder einen Rückstand hinterher. Unser Team rappelte sich aber schnell auf und zeigte an diesem Tag Charakter. Unser Kurzpassspiel wurde mit jeder gelungenen Aktion besser. Dadurch ergaben sich auch gute Chancen. In der 29. Minute wurde Bugra Taskin im Strafraum zu Fall gebracht. Zurecht entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Massimo Fortuna verwertete diese Ausgleichschance zum 1:1 Halbzeitstand.
Die zweite Hälfte begann wie schon in Lustnau. Wir waren mit dem Kopf noch nicht wieder auf dem Platz, da klingelte es schon wieder. Sven Mensel schob nach einem Querpass in den Strafraum freistehend vor dem Tor ein und brachte Wurmlingen wieder in Führung. Im Vergleich zur Vorwoche, ließen wir uns nicht davon beeindrucken und suchten den schnellen Ausgleich. Nur 5 Minuten später wurden wir auch belohnt. Bugra Taskin lief sich im Strafraum frei und verwertete einen Pass. In der 60. Minute gingen wir dann durch eine feine Einzelleistung von Marlon Schnabl in Führung. Bitter für uns, dass wir in der 72. Minute den Ausgleich durch Max Hartmann hinnehmen mussten, da wir zu diesem Zeitpunkt dem 4:2 näher waren. Allerdings zeigte der Ausgleich auch, dass man Wurmlingen nie abschreiben darf. Kurze Zeit später traf Marlon Schnabl per Freistoß den Pfosten. Luis Paulos und Bugra Taskin hatten ebenfalls gute Chancen um unsere Mannschaft wieder in Führung zu bringen. Es sollte aber nicht sein. Es blieb beim 3:3.
Fazit:
Wir wollten gegen Wurmlingen punkten und das haben wir auch. Vor allem wollten wir aber ein gutes Spiel ablegen und spielerisch überzeugen. Das hat die Mannschaft gut umgesetzt und hätte auch einen Sieg verdient gehabt.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)

2015-11-08-4445

Marlon Schnabl, Torschütze zum 3:3 Ausgleich, war nur schwer zu stoppen


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo09.11.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen