Articles tagged with: SV Wurmlingen

U23 mit viel Leidenschaft 3:2 Derbysieger beim Abstiegskampf in Wurmlingen


SV Wurmlingen – FC Rottenburg U23

2:3 (1:3)

Aktive Herren | U23
Kreisliga A3 Alb | 28. Spieltag
Sonntag, 27.08.2018 | 15 Uhr

 


Spielbericht

Mit einer Energieleistung und viel Kampf, Leidenschaft und der nötigen Bereitschaft holten die U23 tatsächlich die wichtigen 3 Punkte beim direkten Konkurrenten SV Wurmlingen um den Relegationsplatz und stehen nun seit langer Zeit wieder auf einem Nichtabstiegsplatz, aber immer noch punktgleich mit den Wurmlingern. Die Sorgen sind noch nicht abgelegt. Fortsetzung im Abstiegskampf am kommenden Sonntag gegen Hagelloch.

Ganz wichtige 3 Punkte im Abstiegskampf 

In Wurmlingen hatte man sich nur eins vorgenommen, bei gutem Wetter und unter Beobachtung vieler Zuschauer wollte man heute unbedingt gewinnen. Unsere FC-Jungs begannen sehr intensiv und mit viel Druck. Die Bereitschaft alles zu geben war sichtbar. Trotzdem kam es dann erst anders als vermutet. Aus dem Nichts fiel nach einem Fehlpass das 1:0 für Wurmlingen.
Wie schon so oft in der Rückrunde lagen wir hinten. Aber das sollte uns nicht lange stören. Durch eine schönen Kombination konnten wir eine Minute später den Ausgleich erzielen. Marco Bolz passte in den Lauf von Luis Paulos, der dann Bugra Taskin in der Mitte sah, der musste dann nur noch zum 1:1 einschieben. Die ersten 20 Minuten gehörten klar unserem FC. Trotzdem machte Wurmlingen Druck. Meist kamen die Wurmlinger mit drei Stürmern angerannt doch wir konnten jedes mal entschärfen.  
In der 38. Minute dann erneut ein Freistoß für den FC. Marc Erath brachte den Ball gut rein und am Ende war es Vincent Seelmann, der den Ball im Tor unterbrachte. 2:1 für Rottenburg. Und vor der Halbzeit setzte man nochmal einen drauf. Zweimal hatte man intensiv nachgesetzt und den Ball erobert bis die Kugel bei Rafael Ferraz landete. Der ging Richtung Grundlinie und suchte mit seiner flachen Hereingabe einen Abnehmer. Marco Bolz ließ zunächst durch da dahinter Luis Paulos wartete, der überlegt ins Tor einschob. Dann war Halbzeit zum Kräfte sammeln. 
Verletzungsbedingt musste man in der  Halbzeit wechseln und umstellen. Das brachte etwas Unruhe rein. Wurmlingen rannte nun weiter an. Immer wieder wurde es gefährlich vor unserem Tor. Spannend war es als ein Wurmlinger frei aufs Tor zulief und wahrscheinlich schon überlegte wo er einschieben soll. Doch – fast aus dem nichts kam da noch einer. Dominik Letzgus konnte in letzter Sekunde mit einer perfekten Grätsche den Ball vom Fuß klauen und die Situation lösen. Trotz Proteste mussten auch die Wurmlinger zugeben, dass das eine einwandfreie Grätsche war. 
Dann aus dem Nichts ein Pfiff und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Beide Mannschaften waren sich einig, dass das nie und nimmer ein Elfmeter war. Aber Wurmlingen ließ sich nicht lange bitten und machte dann den Anschlusstreffer. Ein Geschenk für die Wurmlinger. Das Spiel wurde danach immer mehr ruppiger. Dann eine zweite Strafraum-Szene. Doch dieses mal blieb der Pfiff aus. Beide Mannschaften kämpften mit Krämpfen und man merkte welche Kräfte man auf dem Feld ließ. Die letzte Chance hatte nochmals Wurmlingen, doch konnten sie den Ausgleich nicht mehr erzielen. Danach der erlösende Abpfiff. Endlich!
Fazit:
Das Spiel war insgesamt sehr intensiv und es gab viele Fouls. Aber in einem Derby, in dem beide Mannschaften leider gegen den Abstieg spielen war das nicht anders zu erwarten. Langweilig wurde es den Zuschauern nie. Ein ganz wichtiger Sieg für die U23-Jungs! Insgesamt war es ein schweres Spiel mit viel Kampf, Leidenschaft und die Bereitschaft alles zu geben. 

Alle Infos zum Spiel

Tore: 1:0 Max Hartmann (10.), 1:1 Bugra Taskin (11.), 1:2 Vincent Seelmann (38.), 1:3 Luis Paulos (44.), 2:3 Eric Wachendorfer (65, Strafstoß)
Fussball.de: Aufstellung und Spielverlauf | Spieltag und Tabelle
Gelbe Karten FCR: Yannick Stroh (85.), Rafael Ferraz (87.)
Gelbe Karten SVW: Nicolai Haug (26.), Anton Engst (87.)
Platzverweise: keine
Schiedsrichter: Frieder Eberhardt (SV Oberiflingen, SRG Nördlicher Schwarzwald)
Spielort: Sportplatz Wurmlingen
Zuschauer: ca. 100
Bildergalerie: keine
Pressestimmen: 
Verärgerte Wurmlinger
Artikel (Kreisliga-Spiel des Tages) von Tobias Zug vom 28.04.2018, Schwäbisches Tagblatt
Besondere Vorkommnisse: keine

Vorschau

Nächsten Sonntag, am 03.06. geht es nun um weiter, wenn man um 13 Uhr den TSV Hagelloch zum letzten Heimspiel in dieser Saison empfängt. Und nochmal wird man alles geben müssen, um dem Relegationsplatz fern zu bleiben. Es sind alle herzlichst eingeladen am kommenden Sonntag auf den Hohenberg zu kommen. 
Nun drücken wir am kommenden Sonntag unserer U23 die Daumen wenn mit dem TSV Hagelloch eine Mannschaft auf den Hohenberg kommt die auf dem drittletzten Platz steht. Das sollten 3 Pflichtpunkte werden, nur sollte man gerade dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen und mit voller Konzentration zur Sache gehen.
Also, am nächsten Sonntag schauen wir aber erstmal um 11 Uhr unsere Damen im Derby gegen den SV Unterjesingen an, dann gehen wir nahtlos über zum nächsten 6-Punkte-Spiel unserer U23 gegen Hagelloch und um 15 Uhr gehen wir runter ins Stadion wenn der Tabellenzweite TSV Dettingen/Erms zum Topspiel nach Rottenburg kommt. Drei Topspiele in Folge sowie die letzten Heimspiele unserer Mannschaften, das sind wir dabei oder?
Wir hoffen daher auf zahlreiche Unterstützung auf der Rottenburger Hohenberg-Sportanlage.

Sponsoring beim FC Rottenburg

Präsentieren Sie eines unserer Heimspiele, egal ob Aktive oder Juniorenmannschaften. Zögern Sie nicht und unterstützen unseren Verein indem Sie Ihren Namen bzw. Firma auf bester Bühne vorstellen. Sie haben Interresse?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Weitere Informationen gibt es unter der E-Mail Adresse sponsoring@fcrottenburg.de

Die Schlussoffensive der U23 kam beim 2:3 gegen den SV Wurmlingen zu spät


FC RottenburgFC Rottenburg U23 – SV Wurmlingen

2:3 (0:2)

Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 20. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 12.03.2017
Tore:
0:1 Andreas Straub (20.), 0:2 Yannic Wachendorfer, 0:3 Daniel Kopp (50.), 1:3 Matthias Schirinzi (75., Handelfmeter), 2:3 Massimo Fortuna (78.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Matteo Ghilardi (TSV Weitingen, SRG Nördlicher Schwarzwald)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: Schirinzi verwandelt Strafstoß (75.) für den FCR


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung (Leider wurden vom Schiedsrichter wiedermal keine Torschützen eingetragen, was die Statistik der gesamten Torschützenliste verfälscht!!)
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Das Projekt “Nichtabstieg” mit Fehlstart

Individuelle Fehler und mangelnde Durchschlagskraft bringt die U23 um ihre Arbeit

So wie wir in die Winterpause gingen, starteten wir auch das Projekt „Nichtabstieg“ nach der Pause. Unnötige Fehler führten zu drei Treffer, die uns die nächste Niederlage einhandelte. Spielerisch waren wir in den ersten 20 Minuten klar überlegen und hätte die Führung erzielen müssen. Leon Oeschger blieb allein vor dem Kasten an Gästetorspieler Florian Schwabe hängen. Der folgende Eckball wurde noch abgewehrt. Matthias Schirinzi stand 18 Meter vor dem Tor und hielt voll drauf. Sein Schuß wurde unglücklicherweise auf der Linie von einem Gästespieler rausgeköpft. Nur wenige Minuten später, ca. in der 20. Minute, kam Andreas Straub im Strafraum frei zum Schuß und traf zum 0:1. Drei Spieler standen um ihn herum, doch keine fühlte sich verantwortlich. Die Reaktion danach war unverständlich. Es schlichen sich immer mehr Fehler ein, das Selbstvertrauen war plötzlich komplett weg und nichts klappte mehr. Nach einem Eckball für uns kassierten wir einen Konter zum 0:2. Wir hätten den Ball nur nach außen klären müssen, dann wäre die Gefahr gebannt gewesen, doch ließen wir uns auf ein Laufduell ein das wir verloren. Yannick Wachendorfer vollendete einen Querpass in den Strafraum mühelos.Bis zur Pause passierten dann nicht mehr viel.
Auch nach dem Wechsel fanden wir nicht mehr richtig ins Spiel. Wir drängten und schienen fitter zu wirken, allerdings brauchte es lange bis es zu Torchancen kam. Diese wurden, wie so oft, kläglich vergeben. So luden wir Wurmlingen wieder zu einem Treffer ein. Unsere Defensive bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone, der Ball landete bei Daniel Kopp. Dieser zog aus 16 Metern ab und traf ins Eck. Das schien der Todesstoß zu sein. In der 75. Minuten bekamen wir aber einen Handelfmeter zugesprochen. Eher unberechtigt, allerdings hätte es vorher nach einem Foul an Daniel Wiedmaier Elfmeter geben müssen. So nahmen wir das Geschenk an und erzielten den Anschlusstreffer durch Matthias Schirinzi. Nur 3 Minuten später machten wir es dann noch mal richtig spannend. Massimo Fortuna kam nach einem Gewühl im Strafraum an den Ball und schob zum 2:3 ein. Natürlich starteten wir eine Schlußoffensive, allerdings blieben die Großchancen aus und so auch der Ausgleichstreffer. Verdient wäre dieser in jedem Fall gewesen. So schlugen wir uns wieder selbst und müssen kommende Woche ersatzgeschwächt nach Poltringen fahren.

Fazit:
Wir machen dieselben Fehler wie noch vor der Winterpause. Wenn wir beim 1:0 am Mann stehen und bei den beiden anderen Treffern nach außen weg klären, passiert nicht viel. Da entscheiden wir immer und immer wieder falsch. So bringen wir uns um die Arbeit. Sehr schade.

(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


Homepage SV Wurmlingen

Spielbericht des SV Wurmlingen


Facebook FC Rottenburg U23

Mehr Infos über die U23 gibt es auf der eigenen Facebook-Seite


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt Logo
4:0 beim SV03 II: Altingen beleibt dran

Montag, 13.03.2017 • Artikel von Martin Schmid lesen


Vorschau

Das nächste Spiel findet bei einem direkten Konkurrenten um den Abstieg statt. Am Sonntag, den 19.03.2017 um 15 Uhr kommt es dann auswärts zum Duell bei der SGM Poltringen/Pfäffingen. Wir bitten alle die nicht unsere 1. Mannschaft nach Tuttlingen begleiten, unsere U23 zahlreich zu unterstützen. Nur gemeinsam, wie bei unserer Ersten schaffen wir unser Ziel.

FCR U23 schlägt im Derby den favorisierten SV Wurmlingen verdient mit 2:0


FC RottenburgSV Wurmlingen – FC Rottenburg U23SV Wurmlingen

0:2 (0:1)

Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 15. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 13.11.2016
Tore:
0:1 Georg Fahrner (14., Eigentor), 0:2 Matthias Schirinzi (57.)
Spielort: Sportgelände Wurmlingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Paul Bolz (TSG Tübingen, SRG Reutlingen)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Jetzt müssen wir unbedingt einen drauflegen!!

Gegen den SV Wurmlingen entschieden wir uns für eine defensivere Taktik. Wir schoben die Räume gut zu und versuchten immer wieder schnelle Akzente nach vorne zu setzen. Dies gelang uns über weite Strecken ganz gut. Vor allem Marco Bolz beschäftigte die gegnerische Abwehr ein ums andere Mal. Bereits in der 10. Minuten gelang uns gar die Führung. Khaled Al Garad setzte seinen Gegenspieler so unter Druck, dass dieser einen Befreiungsschlag versuchte. Auf spektakulärer Weise kam eine Bogenlampe dabei raus, die den Weg ins eigene Tor fand. Ein nicht alltägliches Eigentor aus über 30 Metern. Mit der Führung im Rücken hatten wir dann auch mehr vom Spiel. Leider versäumten wir es einen drauf zu legen. Tobias Wiedmaier, Khaled Al Garad und Riccardo Carilli hatten gute Chancen um zu erhöhen. Kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit, hatten wir das erste Mal Glück in diesem Spiel. Yannick Wachendorfer vom SVW ging an Carilli vorbei und wurde im Strafraum von ihm gelegt. Eine sehr unnötige Aktion die beweist, dass wir in manchen Situationen noch etwas unerfahren sind. Der Schiedsrichter entschied aber nicht auf Elfmeter – zu unserem Glück!
Nach der Halbzeit versuchte Wurmlingen etwas mehr Druck aufzubauen. Wir hielten aber stand, ohne großartig in Gefahr zu geraten. Im Gegenteil. Es taten sich Räume für uns auf und dadurch ergaben sich auch Chancen. Eine davon führte zu einem Eckball. Carilli trat an und schlug den Ball auf den langen Pfosten. Matthias Schirinzi kam angerannt und drückte den Ball aus der Luft in die Maschen. Auch danach waren wir einem Treffer näher als der Gastgeber. Alleine Marco Bolz hatte zwei gute Schussmöglichkeiten. Wir verteidigten weiter gut und brachten die Führung über die Zeit. Der zweite Saisonsieg war somit perfekt.

Fazit:
Die Mannschaft hat die Trainingsinhalte der vergangenen Woche gut umgesetzt. Wir haben vor allem im taktischen Bereich gearbeitet. Zudem kam, dass unsere Laufbereitschaft eine ganz andere war als in den letzten Spielen. Jetzt müssen wir unbedingt einen drauflegen. In Dettenhausen haben wir kommenden Samstag ein Sechs-Punkte-Spiel.
(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


2016-11-13_sv-wurmlingen-fcr-u23

Unerwarter Erfolg am Kapellenberg in Wurmlingen. Szene vom Spiel am Sonntag


Facebook FC Rottenburg U23

Mehr Infos über die U23 gibt es auf der eigenen Facebook-Seite


Homepage SV Wurmlingen

Spielbericht des SV Wurmlingen


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt Logo
Eigentor aus 40 Metern

Montag, 13.11.2016 • Kreisliga A3 Spiel des Tages | Artikel von Moritz Hagemann lesen


Vorschau

Mit dem nächsten Spieltag am Samstag, den 19.11.2016 beginnt bereits die Rückrunde beim VfL Dettenhausen. Anstoß ist bereits um 12 Uhr. Gute Erinnerungen hat man an das Hinspiel, wo unsere Jungs mit dem ersten Saisonsieg den VfL mit 8:2 nach Hause schickten. Wie schon Trainer Fortuna richtig erwähnte handelt es sich um ein 6-Punkte-Spiel. Denn als Tabellen-13. geht es gegen den einen Punkt davor liegenden VfL der den 12. Platz belegen.