Articles tagged with: SV Wittendorf

Vorschau auf das Nachholspiel vom 20. Spieltag: SV Wittendorf fordert den FC


Spieltag-Infos:

Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Mittwoch, 16.03.2022
Spielbeginn: 19:30 Uhr
Spielort: MERZ ARENA Rottenburg (Kunstrasenplatz)
Homepage SV Wittendorf: www.sv-wittendorf.de
Fussball.de: Spieltag und Tabelle

🆕 INFO: Es gilt aktuell die 3G-Regel für Zuschauer*innen 🆕


Die schweren Englischen Wochen beginnen mit 6-Punkte-Spiel

Bislang tat sich der FCR eher schwer gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel. Doch dem SV Wittendorf geht es ebenso, denn beide Mannschaften holten in dieser Saison-Statistik “nur” 12 von möglichen 21 Punkten. Nun stehen richtungsweisende Wochen vor der Tür, auch beim 6-Punkte-Spiel am Mittwochabend gegen Wittendorf hat sich der FCR viel vorgenommen um auch die Schwarte Seedorf auszubügeln und um mit einem Sieg die Abstiegsplätze wieder zu verlassen. Schon im Hinspiel war es ein hart umkämpftes Spiel, so daß jeder weiß was auf sie zu kommen kann. Zudem wollen die Jungs um Kapitän René Hirschka, die geschlossen die Marschroute auf Sieg stellen, den zweiten Sieg im dritten aufeinanderfolgenden Heimspiel im Jahr 2022 einfahren.
„Die Niederlage gegen Seedorf tut trotzdem immer noch weh. Umso wichtiger wäre für uns, dass wir die Partie im Nachholspiel vom 20. Spieltag gegen Wittendorf für uns entscheiden würden. Wir haben uns engagiert und auf Wittendorf vorbereitet und wollen in diesem Kellerduell wieder mit einer guten Leistung unsere Fans überzeugen“, so FC-Coach Frank Eberle. Die Niederlage sei dennoch final aufgearbeitet: “Das können wir gut einordnen”, sagt Eberle.
Der FC-Coach erwartet deshalb am Mittwoch für die am letzten Samstag erlittene bittere Niederlage eine Antwort und Reaktion. Obwohl er aus dem Vollen schöpfen kann, aber auch erneut mit Ausfällen rechnen muss, wollte sich Eberle noch nicht festlegen in welcher Formation und in welcher taktischen Aussrichtung er das Kellerduell angehen wird. Eine zur Zeit sehr gut funktionierende Defensive unter der Regie von Abwehrchef Hirschka dürfte aber das „Wir-Gefühl“ weiter stärken.
Der ärgerliche Ausrutscher von Seedorf ist aus den Köpfen und abgehakt, die Einstellung aus dem Nagold-Spiel reaktiviert. Bislang bestreitet die Eberle-Elf einen tollen Abstiegskampf und liefert in den beiden bislang absolvierten Rückrundenspielen eine starke Leistung. Einen Schlüssel zur bislang guten Runde sieht Eberle immer noch am Last-Minute-Sieg zum Saisonauftakt eben beim SV Wittendorf durch Hirschkas 2:1 in der Nachspielzeit, aber auch die mannschaftliche Geschlossenheit wie beim großen Sieg gegen Nagold. Doch Vorsicht: Die Wittendorfer haben mit dem FCR aufgrund der Hinspiel-Niederlage noch eine Rechnung offen.
“Der größere Siegeswille und auch das notwendige Spielglück werden entscheiden. Wir müssen die Partie mit der gleichen Einstellung wie gegen die Nagolder oder auch gegen die Seedorfer angehen”, so Eberle, der wie im Hinspiel ein umkämpftes Spiel erwartet.

Archivbild: Szene vom letzten Heimspiel des FC gegen Wittendorf (2:2). Kapitän René Hirschka will nach der bitteren 2:3-Niederlage gegen Seedorf wieder die Kontrolle am Ball übernehmen und mit seiner Mannschaft den zweiten Sieg im dritten Heimspiel 2022 einfahren.


Der Kader des FC Rottenburg

“Wir haben aufgrund der Englischen Woche bereits am Montag trainiert und uns auf das Spiel gegen Wittendorf eingestimmt”, so Eberle. Dabei konnte Eberle nach einer langen Leidenszeit von Corona-Ausfällen wieder mit 18 Mann trainieren. Leider hat sich U23-Spieler Michi Garus im Training gestern bei uns die Archillesehne gerissen und muss operiert werden!
Für das Spiel gegen Wittendorf stehen bis auf Mittelfeldspieler Moritz Koch (Skifahren) und Stürmer Basti Narr (krank) alle Spieler zur Verfügung! “Somit können wir fast aus dem Vollen schöpfen und werden mit aller Macht versuchen, gegen den Mitkonkurrenten drei Punkte zu holen. Welche Startelf wir dafür aufbieten werden wir im Trainerstab noch besprechen, auf jeden Fall aber werden wir eine starke Bank mit etlichen Alternativen haben, um im Laufe des Spiels dann reagieren zu können. Wir stellen uns auf einen schwer bespielbaren Gegner ein, der vor allem ein schnelles Umschaltspiel hat und seine Offensivkräfte um Spielertrainer Christian Braun so oft gut in Szene setzt”, so Frank Eberle, der motiviert wie immer ist und am Mittwoch nach seiner Roten Karte gegen Seedorf die Mannschaft voraussichtlich doch von der Seitenlinie wird coachen dürfen. Sperrstrafen sind im Regelwerk zwar grundsätzlich auch für Trainer vorgesehen, werden überlicherweise allerdings nicht verhängt, weil die Einhaltung zu schwer zu kontrollieren wäre. So kommt Eberle wohl mit einer Geldstrafe davon.

Unser Gegner

Nicht nur der FCR verlor sein letztes Spiel, auch der SV Wittendorf landete beim 0:4 gegen Nagold eine Nullnummer, gegen den Verein den der FC noch vor zwei Wochen geschlagen hat. “Wir müssen in Rottenburg einfach wieder mehr Laufbereitschaft und Engagement an den Tag legen und müssen dort punkten”, so Braun zum SchwaBo. Tabellenmäßig trennen beide Mannschaften 4 Punkte, dabei steht der SVW auf dem 17. und viertletzten Platz. Auch mit einem Sieg der Wittendorfer, reicht es nicht am FCR in der Tabelle vorbeizuziehen. Auswärts ein Ausrufezeichen setzte die Elf von Stefan Jäkle, als man am letzten Wochenende den damals Tabellendritten TSV Ehningen in Ehningen mit 2:0 besiegte. Den zweiten Auswärtssieg von von zweien holte man sich am 2. Spieltag mit einem 1:0-Sieg beim VfL Mühlheim.
Frank Eberle warnt erneut vor der Offensive des SVW mit Ex-Oberligaspieler Patrick Möhrle und Spielertrainer und Toptorjäger Christian Braun. Eine Vorwarnung zum Gegner Wittendorf, sollte Eberle seinen Spielern aber nicht geben, denn jeder weiß, daß der SVW ein unangenehmer Gegner ist, auch mit einem eventuell dezimierten Kaders.

Das letzte Duell

Noch gut in Erinnerung ist das letzte Duell mit dem SV Wittendorf. Am 1. Spieltag startete der FCR zum Saisonauftakt einen 2:1-Auswärtssieg an der “Langen Furche” in Wittendorf. Durch den Last-Minute-Treffer von Kapitän René Hirschka in der zweiten Minute der Nachspielzeit, gelang dem FCR der erste Sieg in Wittendorf überhaupt. Das letzte Heimspiel gegen den SVW endete am 3.11.2019 im Hohenberg-Stadion 2:2, nachdem der FCR durch Tore von Behr und Dani Wiedmaier bereits mit 2:0 führten und die Wittendorfer durch einen Doppelschlag und in Unterzahl doch noch ausgleichen konnten.

Die Schiedsrichter

Das Punktspiel zwischen dem FC Rottenburg und dem SV Wittendorf steht unter der Leitung vom 30-jährigen Landesliga-Schiedsrichter Antonio Agazio vom SV Breuningsweiler aus der Schiedsrichtergruppe Waiblingen. Er wird an den Seitenlinien assistiert von Jens Drodofsky vom TSV Schmiden und Jochen Frey vom ASV Aichwald.

Der Spielort

Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz der MERZ ARENA in Rottenburg.
Anfahrt: >> Anfahrt <<

An alle FCR-Fans

Der FCR erhofft sich beim dritten Heimspiel in Folge gegen den Tabellen-17. SV Wittendorf wieder zahlreiche Rottenburger Fans. Unterstützt weiterhin unsere Mannschaft die einen richtig engagierten Abstiegskampf führt. Innerhalb der neuen Regeln sind wieder 75% der Auslastung erlaubt. “Gemeinsam sind wir erfolgreich!”

Corona-Regeln

Aktuell gilt aufgrund der neuen Corona-Verordnung vom 23. Februar wieder die “WARNSTUFE”.
Seit 23. Februar 2022 gilt in Baden-Württemberg die Warnstufe. In dieser gilt laut der Corona-Verordnung und Corona-Verordnung Sport des Landes Baden-Württemberg die 3G-Regelung – für alle Beteiligten, drinnen wie draußen.
In geschlossenen Räumen gilt abseits des Sporttreibens weiterhin Maskenpflicht (FFP2 für über 18-Jährige), sowie im Freien, wenn ein Mindestabstand von 1,5m nicht zuverlässig eingehalten werden kann.
Wir bitten beim Einlass auf das Sportgelände den digitalen Impfnachweis (QR-Code) in Form der CovPass App (unter Vorlage des Personalausweises), aber auch bei den Genesenen den Genesenennachweis bereitzuhalten. Zusätzlich wird nach einem negativen Testnachweis (egal ob Schnelltest oder PCR-Test) kontrolliert. Weitere Info: Der gelbe Impfausweis ist als Nachweis nicht mehr gültig!
Für unsere Zuschauer*innen interessant: Zum 9. Februar 2022 wurde auch die Pflicht zur Erfassung von Kontakdaten auf dem Sportgelände aufgehoben. Der Einsatz der Corona-Warn-App hingegen wird weiterhin empfohlen.

FCR gewinnt zum Saisonauftakt wichtiges Auswärtsspiel beim SV Wittendorf



Spieltags-Fakten

Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Wettbewerb: Landesliga Staffel 3 Württemberg, 1. Spieltag
Datum: Samstag, 07.08.2021 | 15:30 Uhr
Spielort: Sportplatz “Lange Furche” Wittendorf (Rasenplatz)

Achtung: FCR spielt in grau/grün


Mit neuem “Wir-Gefühl” zum Erfolg

Die Eberle-Truppe startet, immer noch mit einem dezimierten Kader, mit einem verdienten 2:1-Last-Minute-Auswärtserfolg beim SV Wittendorf in die neue Landesligasaison. Das neue „Wir-Gefühl“ beim FCR war dabei am Samstagnachmittag der Schlüssel zum Erfolg. Der FC holt so gleich am ersten Spieltag einen wichtigen Sieg, sichert sich dabei auch gleich drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg und mahnt dennoch zum Realismus.
Dabei präsentierte man sich mit einem neuen Teamspirit die alle begeisterte und welcher nun auch endlich mit Erfolg und dem Quentchen Glück verbunden ist. Die Vorstellung der Jungs um Kapitän René Hirschka, der den Knockout für Wittendorf in der Nachspielzeit besiegelte, macht Hoffnung und Lust auf mehr!
War man fast schon nach 92 gespielten Minuten zum Jubeln zu müde, setzte Hirschka in einem Kraftakt mit seinem unglaublichen Treffer in der 92. Minute wieder alle Kräfte frei, so bildete sich eine Spielertraube vorwiegend in die Höhe. Bei allen, trotz strömenden Regens auch bei den zahlreich mitgereisten Rottenburger Fans, fiel eine schwere Last ab endlich mal erfolgreich – erstens zum Ligaauftakt aber auch – zweitens in Wittendorf endlich gewonnen zu haben.
„Das totale Wir-Gefühl hat uns zum Sieg getragen“, so FC-Coach Frank Eberle, der sich nach Abpfiff einige innige Umarmungen abholte.
Wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt
Trotz weitere personeller Ausfälle ist die Mannschaft hochkonzentriert an die Aufgabe in Wittendorf herangegangen. Von Beginn an entwickelte sich auf dem durch die Regenfälle sehr gut bespielbaren Rasen ein flottes Spiel mit deutlich mehr Spielanteilen auf unserer Seite. Nach einem sehr guten Angriff über die rechte Seite gelang es Matze Hägele nicht, aus zwar spitzem Winkel das leere Tor zu treffen. Der Pfostenabpraller sorgte aber für weitere Verwirrung, aus der letztlich der Wittendorfer Keeper Leon Oeschger foulte und der gute Schiri auf Elfmeter entschied. Matze Hägele scheiterte zwar am Keeper, donnerte den Nachschuss aber dafür fulminant zur 1-0 Führung in den Knick. Leider gelang uns vor der Halbzeit kein weiteres Tor mehr.
In der 2. Halbzeit ließ unsere Konzentration etwas nach, Wittendorf kam besser ins Spiel und so entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Ebenfalls durch einen Foulelfmeter konnte Wittendorf dann das 1-1 erzielen. In der Schlußphase wollten wir uns nicht mit dem Remis zufrieden geben, stellten taktisch um und wollten den Sieg erzwingen. Als dann der aufgerückte Kapitän Hirschka in der 92. Minute im Strafraum abzog und der Ball unhaltbar abgefälscht wurde, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. In den 3 Minuten Nachspielzeit mussten noch einige wütende Angriffe der Heimelf abgewehrt werden, ehe der Sieg eingetütet war. Wir alle können auf die geschlossene Mannschaftsleistung stolz sein!!!
Der Startsieg bei einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt bestätigt die gute Arbeit in der Vorbereitung und gibt uns sicherlich weitere Kraft und Mut, um nun gegen die beiden Titelaspiranten Eningen und Nagold auch zu punkten. 
Ein für alle deutliches Fazit zog Eberle im Interview mit dem Schwarzwälder Boten: “Ich denke aufgrund der ersten Halbzeit geht der Sieg für uns in Ordnung. Wie wir am Ende hier die drei Punkte geholt haben ist mir scheiß egal. Für uns zählen nur die drei Punkte.”

Torchance FCR im Video: Linksschuss von Matze Hägele

Pressestimmen

Hirschka lässt den FCR doch noch jubeln
Artikel lesen – 09.08.2021, Schwäbisches Tagblatt
Auftakt glückt nicht: Wittendorf verliert daheim
Artikel lesen – 08.08.2021, Volker Haag, Schwarzwälder Bote

Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FC Rottenburg:
Maximilian Blesch – Matthias Thomas Gampert, Bastian Seufert, Marius Schmiedel, René Hirschka (C), Daniel Gall, Loris Zettel, Tom Vetter (63. Heberle), Mathias Hägele, Michael Merk, Leon Oeschger
Auswechselbank FC Rottenburg:
David Schiebel – Nick Heberle, Ammar Mansour, Michael Garus, Daniel Wiedmaier
Tore:
0:1 Mathias Hägele (20., Strafstoß)
1:1 Patrick Wöhrle (76., Strafstoß)
1:2 René Hirschka (90.+2.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichtergespann:
Schiedsrichter: Maurice Rummel (TSV Frommern-Dürrwangen, SRG Zollern-Balingen)
1. Assistent: Darron Lee John (TSG Wittershausen, SRG Zollern-Balingen)
2. Assistent: Oskar Diebold (FC Killertal 04, SRG Zollern-Balingen)
Zuschauer: ca. 150

Ausblick:
Das erste Landesliga-Heimspiel bestreitet der FCR am kommenden Samstag, den 14.08.2021 gegen den TSV Ehningen, Tabellenführer der annullierten Saison 2020/21. Anstoß im Hohenberg Stadion ist um 15:30 Uhr.

Vorbericht auf den 1. Spieltag: Saisonauftakt – FC startet beim SV Wittendorf


Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Samstag, 07.08.2021
Spielbeginn: 15:30 Uhr
Spielort: Sportplatz “Lange Furche” Wittendorf
Homepage SV Wittendorf: www.sv-wittendorf.de
Fussball.de: Paarungen am 1. Spieltag

Das Ziel heißt: Von Beginn an Punkte sammeln!

…doch das Saisonziel bei sechs direkten Absteigern, heißt ganz klar „Klassenerhalt“ und dieses Mal wenns geht sportlich. Da es in der vergangenen Runde aufgrund der Annullierung keine Auf- und Absteiger gab, bleibt das Teilnehmerfeld gleich. Der Spielplan ist identisch mit dem aus der Vorsaison.
Die Eberle-Truppe wird beim Landesligaauftakt gleich von Beginn an gefordert sein, den beim ersten Gegner SV Wittendorf gab es nach zwei Niederlagen (1:3 in der Landesliga, 1:2 im Pokal) bislang noch nichts zu holen, so wollen die Kicker um Kapitän René Hirschka anders in die Liga starten als zum gleichen Zeitraum der letzten Saison. Dabei wird vom FCR ein Kraftakt erforderlich sein um die Truppe um Spielertrainer und Torjäger Christian Braun zu ärgern und letztlich auch mal zu schlagen.
„Wir sollten allmählich wissen, was uns dort auf dem kleinen Platz erwartet“, sagt FCR-Trainer Frank Eberle, „der Gegner wird tief stehen, blitzschnell kontern – und vorne drin haben sie in Christian Braun einen der Besten in dieser Liga.“ Dennoch gibt Eberle als klares Ziel einen Sieg aus. „Wir wollen die wirklich gute Vorbereitung bestätigen, ich sehe unsere Mannschaft gereift“, sagt Eberle. Doch die Trauben werden hoch hängen um die Ernte dann auch erfolgreich einzufahren.
Eigentlich war unsere Elf in den beiden Spielen in Wittendorf nie schlechter, es fehlte bislang einfach das Quentchen Glück zum ersten Erfolg an der langen Furche. Beide Male kassierte man eine unglückliche Niederlage, dabei meint FCR-Coach Frank Eberle: „Alle guten Dinge sind drei“, was heißt, dass der FC mit der Absicht nach Wittendorf reist um nach zwei vergeblichen Anläufen versuchen wird am Samstag drei Punkte nach Rottenburg zu entführen. „Auf uns wartet eine schwere Auswärtshürde“, so Eberle. Da ist eine gute Portion Geduld gefragt, vielleicht auch die eine oder andere Standardvariante. So viel zumindest steht für Frank Eberle fest: “Wir wollen die Negativserie endlich brechen.”
Vom FCR wird nach den Abgängen einiger Leistungsträger nicht allzu viel erwartet, desto größer dürften dann die Überraschungen ausfallen, die von unserer jungen Truppe ausgehen wird. Allen voran unsere jungen Spieler aus der eigenen Talentschmiede, die unbekümmert in ihre erste Landesligasaison gehen und für Wirbel sorgen wollen.
“Das ist keine schlechte Mannschaft, die Wittendorfer. Aber wenn wir es schaffen, unsere optimale Leistung zu bringen, sollte mindestens ein Punkt drin sein, wenn nicht sogar die ersten drei Punkte”, so die Meinungen unserer Fans. Angst vorm Angstgegner? Die hat niemand. Denn gegenüber dem 1:3 aus der Vorsaison wird eine komplett andere Mannschaft auf dem engen Feld der „Langen Furche“ stehen.
Ob die Punkte auch dieses Mal in der Gemeinde Wittendorf bei Loßburg bleiben? In Rottenburg ist man jedenfalls optimistisch, setzt man das Positive aus den letzten erfolgreichen Spielen der Vorbereitung um.

Pressestimmen

Start voller Vorfreude: Wittendorf daheim gegen Rottenburg
(Volker Haag am 05.08.2021, Schwarzwälder Bote)

Der Kader des FC Rottenburg

Urlaubs-, krankheits-, job- und verletzungsbedingt müssen wir doch auf einige Spieler verzichten: Jan Baur, Jannis Hägele, Moritz Koch, Bernd Kopp, Hammudi Merhi, Basti Narr, Manuel Weber und Tobias Wiedmaier stehen aus verschiedensten nachvollziehbaren Gründen nicht zur Verfügung. “Und trotzdem stellen wir eine schlagkräftige Truppe und wollen mit aller Macht versuchen, endlich Zählbares aus Wittendorf mit nach Rottenburg nehmen zu können. Wir erwarten einen kompakten und aggressiven Gegner, der nach Ballgewinn schnell umschalten und nach vorne spielen wird”, so FC-Coach Frank Eberle zur aktuellen Situation.

Unser Gegner SV Wittendorf

Wie auch beim FCR heißt beim SV Wittendorf das klare Saisonziel “Klassenerhalt” und wie der FCR geht der SVW mit einem 24-köpfigen Kader in die neue Saison, unter der Leitung von Trainerduo Stefan Jäkle und Christian Braun. Allerdings stehen dem SV Wittendorf die Abgänge der beiden torgefährlichen Spieler Henry Seeger zur TSG Balingen und Sandro Bossert als Co-Spielertrainer zur TSF Dornhan nicht mehr zur Verfügung. Neu zum Team hinzugestoßen sind Dennis Schneider vom Bezirksligisten SG Dornstetten und Xaver Noreiks vom Oberligisten SV Oberachern. Schneider war in Dornstetten ein absoluter Führungsspieler und Kapitän.
Im wfv-Pokal war für beide Mannschaften früh Feierabend, so können sich nun beide voll auf die Landesliga konzentrieren. Wittendorf scheiterte in der 1. Runde zuhause am Verbandsligisten SKV Rutesheim mit 3:6, während der FCR in der 2. Runde am Regionalligisten TSG Balingen trotz toller Gegenwehr am Ende mit 1:4 den Kürzeren zog.

Die Schiedsrichter

Das erste Landesligaspiel der Saison 2021/22 zwischen dem SV Wittendorf und dem FC Rottenburg steht unter der Leitung vom 23-jährigen Landesligaschiedsrichter und Assistent der A-Junioren-Bundesliga Maurice Rummel vom TSV Frommern-Dürrwangen. Er wird assistiert von Darron Lee John von der TSG Wittershausen und Oskar Diebold vom FC Killertal 04. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Zollern-Balingen.

Der Spielort

Gespielt wird auf dem Sportplatz “Lange Furche” in Wittendorf.
Anfahrt: Kapelle 3, 72290 Loßburg-Wittendorf  >> Anfahrt <<

Corona-Infos für Zuschauer

Um auf die Sportanlage des SV Wittendorf zu gelangen gilt wie überall während der Corona-Pandemie immer noch die Dokumentationspflicht. Dort bitte an den Stehtischen entweder analog den Datenerhebungsbogen mit Kugelschreiber ausfüllen oder digital per “luca-app” registrieren um sich an der Kasse einzuchecken. Ansonsten gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln.
Außerdem besteht auf allen Sportplätzen ab einer Zuschauerzahl von 300 Maskenpflicht. Also bitte bringt eure medizinischen Mund- Nasenschutzmasken bzw. eure FFP2-Masken mit. Sollte ein Abstand von 1,5 Meter nicht eingehalten werden können, wie z.B. auf der Toilette, den Verkaufsständen oder an den Kassen, gilt ebenfalls Maskenpflicht.

An alle FCR-Fans

Die Eberle-Elf würde sich trotz aller bekannten Sicherheitsvorkehrungen über zahlreiche Rottenburger Unterstützung freuen. Unterstützt wieder unsere 1. Mannschaft, auch in diesen unsicheren Corona-Zeiten. Für das Schwarzwald-Neckar/Alb-Duell am Samstag beim SV Wittendorf hoffen wir trotz der weiten Anreise von knapp 44 km auf die Unterstützung unserer Fans. “Gemeinsam sind wir erfolgreich!”

Ausblick

Das erste Landesliga-Heimspiel bestreitet der FCR am kommenden Samstag, den 14.08.2021 gegen den TSV Ehningen. Anstoß im Hohenberg Stadion ist um 15:30 Uhr.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner