Articles tagged with: SV Croatia Reutlingen

FCR rehabilierte sich durch einen überzeugenden 3:2 Sieg beim SV Croatia


FC RottenburgSV Croatia ReutlingenSV Croatia Reutlingen – FC Rottenburg

2:3 (1:2)

Aktive Herren | 1. Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg | 27. Spieltag
Samstag, 14.05.2016 | 15:30 Uhr

2016-05-14_Croatia-FCR07

René auf gehts, Tobi viel Glück – oder so ähnlich dürfte die Aufmunterung vor dem Spiel gelautet haben. Da hake ich mal nach.

Mit einer klasse kämpferischen Leistung zurück in der Spur

Die Stumpp-Elf hat es all Ihren Kritikern gezeigt und am Samstag mit einer wahr überragenden kämpferischen Leistung und 120% Einsatzwillen diesen Sieg gewollt und dann auch verdient geholt. Bis zur letzten Minute (+ 4 Minuten Nachspielzeit) hat jeder sein letztes Hemd gegeben um diesen Dreier nach Rottenburg zu holen. Die letzten Zweifel sind nach dem verdienten 3:2 Sieg beim SV Croatia Reutlingen endlich abgelegt, der FCR kann nicht mehr absteigen und spielt in der kommenden Saison definitiv weiter in der Landesliga!! “Was für ein geiles Spiel” schwärmte sogar Kritiker im positivem Sinne und Förderer Andreas Noll. “Wir alle sind stolz auf Euch”, und das dürfen die Fans sagen, die dieses Spiel gesehen haben. Es bestand nie Zweifel an der Qualität der Mannschaft, jeder wußte daß sie es drauf haben und bei einem guten Tag jede Mannschaft in der Landesliga schlagen können. Das sind Spiele die auch im Kopf gewonnen werden müssen!
Das erste und das letzte Tor war den Kroaten vorbehalten, doch die wichtigen und entscheidenten Tore erzielte der FCR. Drei Standards reichten dem FCR wieder um ein Spiel zu gewinnen. Die Standardkönige um Kapitän Kopp waren der überragende und da waren alle einer Meinung, René Hirschka zum 1:1 Ausgleich durch einen sehenswerten Kopfball, den er im Vorfeld des Freistoßes forderte und letztlich von Braun dann auch bekam. Den zweiten Standard nutzte Dettling ebenfalls nach einem Freistoß. Braun schlenzte den Ball auf den Kopf von Adrian, der sich in Mittelstürmermanier durchsetzte und einnetzen konnte. Dann war da noch Maier, und was soll man da sagen. 25 Spieltage bekam der FCR keinen Strafstoß zugesprochen, jetzt verwandelte Max sicher seinen Dritten in Folge.
Das man sogar auf den immer noch mit muskulären Problemen rumschlagende Führungsspieler Moritz Glasbrenner verzichten mußte, er saß immerhin für den Notfall auf der Bank, spricht für die Mannschaftsleistung und Geschlossenheit innerhalb der Truppe. Unter der Woche wurde einiges aufgearbeitet wie man die Fehler aus den beiden vergangenen Niederlagen nicht noch einmal begeht. FC-Coach Osman Stumpp fand sichtlich eine Lösung um wieder in die Spur zurückzufinden.
Mit Leistungsträger Glasbrenner, den U23-Talenten Paulos und Oeschger, Neuzugang Ambacher sowie der sich in guter Form befindliche Nachwuchsstürmer der U23 Taskin, saßen noch Spieler auf der Bank, die man allesamt ohne Überlegung in die Startelf packen könnte.
Von jetzt an kann Stumpp sich bereits auf die neue Runde konzentrieren und die ersten Rädchen für die Saison 2016/17 bereits stellen. Der Druck ist weg und somit kann man nächsten Sonntag bei den Young Boys befreit aufspielen, die noch gehörig unter Druck stehen. Doch auch der FCR kann noch ein bedeutentes Ziel erreichen. Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt lautet das Ziel nun Platz 3. Bei drei noch ausstehenden Spielen und nur einem Punkt Rückstand auf den Dritten TSG Tübingen (nächster Heimspielgegner am 28.05.), wäre dieses Ziel durchaus noch realisierbar. Es wäre die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte einer Landesligamannschaft des FC Rottenburg. Also Jungs, schreibt Euch in die Geschichtsbücher des Vereins ein!

2016-05-14_Croatia-FCR17

Hirschka mit Auge, Braun sichert hinten mit ab. Maier denkt – “Die machen das schon”

Hirschka und Braun überragende Akteure auf dem Platz

Ohne irgendeinem anderen Spieler der zum Einsatz kam seine Qualitäten abzusprechen. Alle, aber wirklich alle gaben ihr Bestes und haben sich Bestnoten verdient. Der noch junge 21-jährige Landesligaschiedsrichter Christian Pittner von der Schiedsrichtergruppe Göppingen pfiff das Spiel auf dem sehr, sehr kleinen Kunstrasen auf der Sportanlage am Dietweg in Reutlingen an. Die ersten Spielzüge und taktischen Einstellungen ließen ein Kampfspiel fürchten. Man stand sich förmlich auf den Füßen. Der Kunstrasen in Rottenburg ist schon klein, aber der in Reutlingen, nun gut, beide Teams hatten die gleichen Bedingungen. Ein Abtasten in den ersten Minuten, mehr war zur Anfangsphase nicht zu sagen.
Doch dann in der 9.min kam der SVC gefährlich über links wo gleich FC-Keeper Wagner erstmals eingreifen musste. Es war ein offenes, aber bis zum Schluss hitziges Spiel mit klaren Vorteilen für den FC. Man kam diesesmal über die ersten gefürchteten Minuten hinweg und konnte gar in der 13.min in Führung gehen. Ein Freistoß von Kopp aus ca. 25 Metern, der einen sehr langen Anlauf nahm, fand in der Mauer seinen Abschluß. Die Höhe hatte der Ball, wenn der durch wäre, hätte es geklingelt, aber wie! Eine anschließende Ecke von Maier wuchtete der von hinten anrauschende Hirschka am Tor  vorbei. Schade, das war knapp. Hirschka war bei jedem Standard vorne im Strafraum, er wollte es heute wissen, forderte immer wieder mit Kommandos seine Kollegen auf, konzentriert zu bleiben. Bei der nächsten Chance in der 16.min unterlief dem heute übereifrigen Schirm ein Fehler aus dem ein Schuss vom 16er knapp das Tor verfehlte. Es war wirklich schwer ein Spiel aufzuziehen, Geduld war angesagt bis sich eine freie Anspielstation anbot. Bälle wurden dadurch schnell verloren, aber nicht nur beim FCR sondern auch bei den Gastgebern. Die nächste Chance in der 18.min für den FCR resultierte aus einem Feistoß, doch der ging dann drüber.

2016-05-14_Croatia-FCR49

Stark besetzte Auswechselbank beim FCR

Dann das 1:0 für Croatia. In der 20.min überfiel der SVC über einen schnellen Konter über links die Defensivabteilung des FCR, Hirschka verfolgte den Gegenspieler, kam aber nicht mehr ran. Der Ball wurde in die Mitte an die 16er Linie gespielt, ein harter Schuss konnte dann Wagner nur abklatschen wo Giuseppe Pirracchio goldrichtig stand und die Gelegenheit nutzte. Oh weia, dachten sich die mitgereisten FC-Fans, nicht schon wieder. Über das gleiche Prinzip wie die letzten beiden Spiele wurde man wieder ausgekontert.
Doch diesesmal wachte der FCR frühzeitig auf und dachte sich, “Heute nicht” und übernahm fortan die Initiative und kontrollierte nun das Spiel. Freistoß Maier in der 25.min aus 25 Metern, Torwart Coconcelli hält. Der FCR lies nun den Ball laufen, daraus resultierten schöne Kombinationen. Die Belohnung war dann der 1:1 Ausgleich. Ein Freistoß von Braun in der 27.min von der rechten Seite erreichte den wartenden Hirschka, der in seiner unnahmanlichen Art als Kopfballungeheuer ins lange Eck einköpfen konnte. Zuvor hatte er schon den Freistoß gefordert, wie wenn er es geahnt hätte, daß er jetzt den Ausgleich macht. Der FCR ist jetzt die klar bestimmende Mannschaft, läßt Ball und Gegner nach Belieben laufen und drückt so den Gastgeber immer wieder in die eigene Hälfte zurück.
So lieben wir unsere Mannschaft, wenn Sie ihr Spiel spielen ist es schwer sie zu schlagen. In der 36.min muss das 2:1 fallen. Braun der immer wieder als “Sechser” mit Auge und spektakulären Tricks auffällt und mit einem solchen Hartmann sensationell bedient, der überragend Dettling anspielt und der letztendlich am Torwart scheitert. Wow, was für eine klasse herausgespielte Torchance. Ich weiß, es ist verdammt viel zu lesen, aber es ist auch viel passiert. Braun mit einem schönen Drehschuß in der 38.min und Hartmann der schön angespielt wurde und vom Torwart als letzte Mann zu Fall gebracht wurde. Klare Sache für alle Zuschauer, das gibt Rot, nein es gab “nur” Gelb. Glück für Croatia. Dann endlich die hochverdiente 2:1 Führung durch Dettling in der 44.min nach einem Freistoß von Maier wieder von der rechten Seite. Der Ball kommt so präzise auf den Kopf von Dettling, der sich klasse in der Luft durchsetzt und den Ball nur noch die Richtung geben muss. Klasse gemacht Adrian! So kennen wir ihn und lieben wir ihn. Dann war Pause.

2016-05-14_Croatia-FCR18

Einer von vielen Kontern der Kroaten über die Flügel. Doch der FC passte diesmal besser auf.

Maier setzt auch dritten Elfer in Serie sicher in die Maschen

Die vorwiegend mit kroatischen Spielern gespickte Mannschaft aus Reutlingen kam besser aus den Kabinen und kam in der 48.min nach einem abgefälschten Schuss zur ersten Chance. Die anschließende Ecke wurde mit einem Schuss am Tor vorbei abgeschlossen. Dann kam Hartmann´s Zeit, als er sich kämpferisch und durch eine tolle Einzelleistung sich in den Strafraum durchsetzte, zu Fall gebracht wurde indem er sich leicht verletzte und so sich seinen Strafstoß erzwang. Den wollte er und er hat ihn bekommen. Klarer Foulelfmeter, auch Schiedsrichter Pittner reagierte sofort. Der folgende Strafstoß in der 54.min verwandelte Maier souverän unten rechts und schickte Coconcelli ins falsche Eck. 3:1 für den FCR, auch in dieser Höhe verdient.
Kreudler kam nun für den rotgefährdeten Schirm ins Spiel. In der 60.min konnte Hirschka mit letztem Einsatz klären, Glück für den FCR. Taskin kam in der 63.min für Weber ins Spiel um in der Spitze für ein wenig Wirbel zu sorgen für den Taskin durchaus sorgen kann. Doch zuvor konnte Croatia in der 74.min zum 2:3 durch Kevin Nicolaci verkürzen, nachdem sie durch einen doppelten Doppelpass durch die Mitte vors Tor kamen. Na, jetzt wurde es wieder unerwartet spannend. Doch der FCR ließ sich nicht beeindrucken und machte weiterhin das Spiel.

2016-05-14_Croatia-FCR51

Hier fällt gerade das 3:1 durch Dettling, irgendwo außerhalb des Bildes

Orakel “Andy” lag goldrichtig!
Nur einer vom FC war über den 2:3 Anschluß in Anführungszeichen glücklich. Na wer wohl? Wer den Vorbericht gelesen hat, der weiß von wem ich rede, natürlich Andy Noll, der den Experten-Landesliga-Tipp genauso vorhergesagt hat. Teufelskerl dieser Andy, denn das Spiel Pfullingen gegen Maichingen hatte er ebenfalls aufs Tor richtig getippt. Respekt, er ist halt Fußballexperte! Wer auch mal die Landesliga tippen und im Vorbericht erscheinen will, der schreibt bitte an pr@fcrottenburg.de.
So, jetzt wieder zum Spiel. Bin gleich fertig mit schreiben. Ein Positionswechsel noch in der 73.min. Definsivspieler und U23-Talent Oeschger kam für Baur ins Spiel. Eine nicht ganz spielentscheidente Szene im Spiel war dann die Rote Karte für den Reutlinger Andreas Kern, der nicht nach einem klaren Foul an Hartmann vom Platz musste, sondern letztendlich wegen wahrscheinlich einer Gegenspieler-Beleidigung gehen musste. Hartmann bekam noch Gelb wegen Auseinandersetzungen mit Kern. Stumpp ging auf Nummer sicher und brachte Ambacher für den gefährdeten und jetzt heiß gelaufenen Hartmann ins Spiel.
Eine Minute später streifte ein Freistoß von Straub vom linken Strafraumeck die Latte. Eine Riesenchance in der 84.min für den FCR, nachdem sich Dettling durchsetzen konnte und den Ball in die Mitte spielt wo Taskin und Ambacher jeweils nur knapp am Ball vorbei rutschten. Oh Mann, das war knapp! Die nächste dicke Chance in der 86.min, diesmal von Dettling der von Ambacher bedient wurde und vom 16er mit links abzog, das hätte die Vorentscheidung sein können. Dann der Schlussspurt von Croatia. In den letzten vier Minuten erspielten sie sich nochmal drei Chancen, eine davon hätte durchaus drin sein können. Vier Minuten Nachspielzeit, dann Schluß.

Fazit:
Ein verdienter Auswärtssieg des FCR vor einer mageren Kulisse von ca. 70 Zuschauern nach einer aufgrund vorbildlich kämpferischen Leistung und Einstellung und dem sichtlichen Wille dieses Spiel zu gewinnen. Jungs, Ihr könnt es doch. Nun holt uns noch den 3. Platz und ihr werdet für immer verewigt sein!

PDF-Download: wfv-Spielsystem der Herren 2015/16 (Spinne über Aufstieg, Abstieg und Relegation)

2016-05-14_Croatia-FCR20

Braun konnte gerade noch klären! Es wurde um jeden Zweikampf verbissen gekämpft


Stimmen zum Spiel:

Kapitän Bernd Kopp:
“Auch gegen Croatia mussten wir relativ früh einem Rückstand hinterher rennen. Dieses Mal hat uns der frühe Gegentreffer aber nicht aus dem Spiel gebracht und wir haben weiterhin mutig nach  vorne gespielt und konnten das 1:0 schnell in ein 1:3 drehen. Croatia hat keineswegs wie eine Mannschaft bei der es um den Abstieg geht gespielt und es entwickelte sich ein Spiel mit reichlich  Torschancen auf beiden Seiten. Außer dem 2:3 Anschlusstreffer haben wir nichts zählbares zugelassen und konnten so die drei Punkte mit nach Rottenburg nehmen.”

Mannschaftskader FC Rottenburg:

  • Aufstellung:
    (22) Tobias Wagner – (2) Oliver Braun, (3) Alexander Schirm, (4) Bernd Kopp (C), (5) René Hirschka, (8) Björn Straub, (11) Adrian Dettling, (14) Tim Weber, (19) Kevin Hartmann, (20) Max Maier, (21) Jan Baur
  • Ersatzbank:
    (1) Tobias Straub, (10) Moritz Glasbrenner, (12) Luis Paulos, (15) Mehmet Fidan, (23) Oliver Ambacher, (25) Leon Oeschger, (26) Bugra Taskin, (32) Daniel Keudler
  • Ein- und Auswechslungen:
    (59.) Daniel Kreudler für Alexander Schirm, (63.) Bugra Taskin für Tim Weber, (73.) Leon Oeschger für Jan Baur, (83.) Oliver Ambacher für Kevin Hartmann
  • Trainerstab:
    Osman Stumpp
    (Cheftrainer), Cesare Lupo (Co-Trainer), Matthias Amthor (Betreuer), Wolfgang Noll (Zeugwart)

Bilder:

Bildergalerie vom Spiel (© Fotos: G. Jäger)


Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:

SV Croatia Reutlingen1:0
Giuseppe Pirracchio (45)
20. Minute

René Hirschka1:1
René Hirschka (5)
27. Minute

Adrian Dettling1:2
Adrian Dettling (11)
44. Minute

Max Maier1:3
Max Maier (20)
54. Minute (Strafstoß)

SV Croatia Reutlingen2:3
Kevin Nicolaci (40)
74. Minute

  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Rote Karte (78.) für Andreas Kern (SVC) wegen angeblicher Gegenspieler-Beleidigung
  • WFV/ DFB.net: Presse/ Spielbericht
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter: Christian Pittner (TV Jebenhausen, Schiedsrichtergruppe Göppingen)
    • 1. Assistent: Daniel Oesterling (TSG Salach, Schiedsrichtergruppe Göppingen)
    • 2. Assistent: Luca Francesco Paul (TSV Sparwiesen, Schiedsrichtergruppe Göppingen)
  • Spielort: Sportanlage am Dietweg Reutlingen (Kunstrasen)
  • Zuschauer: ca. 70
  • Hinspiel: FCR mit einem deutlichen und verdienten 4:1 Sieg gegen Croatia Reutlingen
2016-05-14_Croatia-FCR35

Tor zum 1:1 Ausgleich von René Hirschka in der 27.Minute nach Freistoß von Braun (2)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Dank der ruhenden Bälle

Dienstag, 17.05.2016: Artikel von Moritz Hagemann lesen


Reutlinger General Anzeiger Logo_Original
Es wird immer enger

Dienstag, 17.05.2016: Artikel von Frank Wild lesen


FuPa_SWP
Bittere Niederlage für Croatia

Dienstag, 17.05.2016: Artikel von WOGA 26 lesen


FuPa.net (2)
Alles schaut auf den VfL Sindelfingen

Sonntag, 15.05.2016: Artikel von Andreas Gauß lesen


Schwarzwälder Bote
Landesliga-Rückpass: Trainerwechsel ohne Wirkung

Montag, 16.05.2016: Artikel von Harald Rommel lesen

FCR mit einem deutlichen und verdienten 4:1 Sieg gegen Croatia Reutlingen

Das Spiel wurde präsentiert vonPräsentation 08.11.2015d

FC RottenburgSV Croatia Reutlingen

FC Rottenburg – SV Croatia Reutlingen
4:1 (1:1)

Aktive Herren | 1. Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg | 12. Spieltag
Sonntag, 08.11.2015 | 14:30 Uhr

Startelf 08.11.2015 - FCR-Croatia

Hintere Reihe von links nach rechts: Dettling, Braun, Straub, Hirschka, Canpolat, Glasbrenner
Vordere Reihe von links nach rechts: Baur, Wagner, Hartmann, Maier, Reichert


Sommermärchen im Hohenbergstadion

Was für ein tolles “Sommerwetter” an diesem Sonntag. Ja, da kann man schon von einem Sommermärchen reden, da unsere Jungs ja auch noch eindrucksvoll gewonnen haben. Auch der Zuschauerzuspruch war enorm und so konnte mit fast 300 Fans ein neuer Saisonrekord aufgestellt werden. Dank dem Wetter und dem Gegner, der natürlich auch einige kroatische Fans (auch aus Rottenburg) mitbrachten. Es war eine richtig tolle Atmosphäre (hatte Derbycharakter) auf den Rängen, die manchesmal richtig hitzig wurde aber immer fair blieb. Nach dem Spiel ging man wieder freundschaftlich miteinander um, man kannte sich und so fachsimpelte man über das Spiel. So soll es sein. Da gab es auch für die Silic-Brüder bei Ihrem Ex-Verein nicht viel zu holen. Zu dominant war der FCR in der zweiten Halbzeit. In der ersten Halbzeit ging der FC früh in Rückstand, zeigte aber Moral und konnte trotz einer schwachen ersten Hälfte ausgleichen. Spielerisch war der SVC richtig stark, vorallem in der ersten Hälfte und so konnten Sie gut mithalten, doch nach der Pause brachen Sie förmlich ein und waren hinten so offen, daß der FCR zahlreich richtig gute Chancen sich herausspielen konnte. Allein Glasbrenner, Dettling, Straub und Hartmann hatte solch dicke Chancen um den Sieg noch höher zu gestalten. Doch diesesmal machten Sie zwischenzeitlich vier Dinger um nicht wieder bestraft zu werden, was der Mannschaft ja anfangs der Saison fast in jedem Spiel ereilte. Hervorheben muss man beim heutigen Spiel Moritz Glasbrenner, der in der zweiten Hälfte so ein starkes Spiel machte wie man Ihn aus alten Zeiten kannte. Durch sein Prüfungsstress war oft sein Kopf nicht frei. Auch Cihan Canpolat, der heute leer blieb, hängte sich so in die Mannchaft und rackerte 60 Minuten, so daß er ausgelaugt seinen Platz für Moritz Grupp frei machte. Cihan, lobenswerter Einsatz. So fuhr der FCR unter der Ära Stumpp seinen fünften Sieg im sechsten Spiel ein, was der momentane 6. Platz bedeutet und somit nach hinten ein wenig Luft verschaffen konnte.Trainer Osman Stumpp liegt mittlerweile in der Trainerriege der Landesliga  statistisch gesehen auf Platz 1, was die Erfolge angeht. Weiter so!

2015-11-08-4468

Kopfballtreffer zum 1:1 durch Dettling…

2015-11-08-4470

…mehr von diesem Tor in der Bildergalerie

Glasbrenner-Gala bei einem sehr ansehnlichen Spiel des FCR

Zusammenfassung des Spiels:
Der SV Croatia hat heute wieder gezeigt, daß Sie eine Mannschaft der ersten 45 Minuten sind, denn da waren Sie ein ebenbürdiger Gegner für den FCR. Immer wieder kamen Sie richtig gefährlich und blitzschnell vors FC-Gehäuse und konnten bereits in der 3. Minute Ihre Konterstärke in ein Tor ummünzen. Dettlings Patzer an der Mittellinie nutzte Croatia mit einem Paß in die Schnittstelle des FCR aus um zwei Spieler in eine hervorragende Position zu bringen. Die Führung landete unten links im Netz. Doch halt, das Ganze war stark abseitsverdächtig, deswegen eine fragwürdige Führung.
1:0 gingen sie in Führung was den FC nicht richtig beeindruckte, denn fast postwendend glich der Gastgeber in der 7.min nach einer Ecke von Hartmann und einem Täuschungsmanöver von Kapitän Straub aus. Nutznieser war Torjäger Dettling, der da stand wo ein Mittelstürmer stehen muss und nickte mit dem Kopf zur Führung ein. So bügelte Dettling seinen Fehler umgehend wieder aus. In der 14.min behinderten sich Straub und Dettling nach einem schnellen Konter und vergaben so eine Riesenchance zur Führung. 10 Minuten später schoß Dettling übers Tor, auch eine klasse Chance. Aber immer wieder kamen die Kroaten mit blitzschnellen Kontern gefährlich vors Tor von FC-Keeper Wagner, der heute wiedermal ein sicherer Rückhalt der Mannschaft war. In der 30.min erste große Glanztat von Wagner, als er mit den Füßen retten konnte. Zwei Minuten später ein tolles Zuspiel auf Straub am 16er, sein Schuß wurde zur Ecke abgefälscht.
Nach einem erneut schnellen Angriff der Gäste konnten diesesmal Wagner und Braun in Gemeinschaftsproduktion klären. Also, meist war dann im Strafraum Schluß obwohl heute die Croatia-Stürmer durch Ihre Schnelligkeit unsere beiden Innenverteidiger Hirschka und Braun gehörig in Schwierigkeiten brachten. Aber durch kluges Stellungsspiel konnten meist die Angriffe entschärft werden. Gelbe Karte für Hartman in der 37.min war das erste Signal von Schiedsrichter Andreas Wieczorek aus der bis dato hitzigen Partie ein wenig die Luft rauszunehmen. Doch schaut man sich die Anzahl der Karten an, 2 für den FC und 2 für den SVC, so kann man von einem fairen Spiel sprechen. Nach einem gelbwürdigen Foul in der 37.min an Canpolat, zirkelte Straub den Ball beim fälligen Freistoß in die Mauer, dessen Nachschuß von Maier hielt der SVC-Torwart. Eine gelbe Karte für den FCR an Braun war ein Witz. Ein Ball aus ca. 1m Entfernung ging Braun an die Hand. Was soll er machen. Der anschließende Freistoß ging an die Latte. Dann war war nach zwischenzeitlicher Aggressivität im Spiel, Pause.

2015-11-08-4592

Freistoß der an die Latte ging. Phänomenale Flugshow von Wagner

Kurz nach der Pause nach einer Vorarbeit von Canpolat in der 47.min erzielte Straub nachdem er den Torhüter schön verladen hat die frühe 2:1 Führung für den FC. Nächste Chance nach schönem Zuspiel von Glasbrenner hatte Dettling. Nebenbei war dies die Halbzeit von Glasbrenner, von nun an lies er sein ganzes Können aufblitzen als er auf die rechte Seite wechselte und Dettling in die Spitze ging. In der 58.min die nächste Riesen Kombination über Glasbrenner und Dettling auf Straub, sein Schuß ging übers Tor. Eine Minute später hatte Glasbrenner eine 100%ige Möglichkeit, doch als er alleine aufs Tor zulief wurde er während des Schußes am Arm gezogen und so ging sein Schuß vorbei. Glück für Croatia.
Dann der schönste Spielzug im ganzen Spiel. Von hinten heraus ging der Ball von Hirschka über Maier, der nahm die Croatia-Abwehr auseinander und spielte auf Glasbrenner, der in der 61.min von rechtsaußen ins lange Eck zur 3:1 Führung traf. Was für ein schönes Tor, auch aus der Entstehung heraus. Super, klasse Jungs. Hirschka wurde dann in der 64.min regelrecht ausgetanzt, der anschließende Schuß ging ans Außennetz. Allerdings hatte er seinen Gegenspieler über die anderen 89 Minuten fest im Griff. Der eingewechselte Grupp hatte nach einem Drehschuß auf Vorarbeit von Straub ein klasse Chance. Der SV Croatia war stehend KO, ausgepumpt. Der FC hatte sie bis dahin müde gespielt und jetzt voll im Griff, dominierte das Spiel nach Belieben. Wagner konnte sich in der 78.min nach einer Flanke der Gäste wieder auszeichnen und klärte souverän. Wieder toller Spielzug über Straub auf Hartmann, der zog den Ball am langen Pfosten vorbei. Das 4:1 fiel in der 80.min als Glasbrenner Grupp bediente und der ganz ruhig und abgezockt zum Endstand traf. Lukas Behr feierte dann sein Landesligadebüt als er die letzten 10 Minuten für Maier ins Spiel kam und seine Sache ordentlich zu Ende spielte. Pünktlich pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.
Fazit:
Ein ganz klar verdienter Sieg und auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Nach Chancen hätte man auch mindestens noch zwei oder drei Tore mehr schießen können, ja müssen und Croatia hätte sich aufgrund der zweiten Halöbzeit nicht beschweren dürfen. Wenn jetzt der Gelb/Rot gesperrte Kopp und der langzeitverletzte Stümer Weber wieder einsatzbereit ist, was ist dann das für eine starke Mannschaft. Die Unparteiischen waren bis auf ein paar strittige, in jedem Spiel aufkommende Situationen, gute Leiter des Spiels.

2015-11-08-4687

Moritz Glasbrenner freut sich über das eben erzielte 3:1, nach einer sehenswerten Vorbereitung


Stimmen zum Spiel:

Kapitän Björn Straub:
“Ich denke es war anfangs ein sehr hitziges Spiel, wo man gemerkt hat das beide Mannschaften gewinnen wollten. Wir haben uns schwer getan in der ersten Halbzeit ins Spiel zu kommen und sind auch früh in Rückstand geraten. Croatia hat immer wieder gefährlich Bälle in die Schnittstellen unserer Abwehr gespiel weil wir taktsich es nicht geschafft haben Sie frühzeitig unter Druck zu setzen um diese Bälle dadurch zu verhindern. Nichts desto trotz ist es uns gelungen schnell den Ausgleich zu erziehlen, was uns mehr Sicherheit im Spiel gegeben hat. In der zweiten Halbzeit denke ich haben wir das Spiel nach belieben kontrolliert und haben einen sehr ansehlichen Fußball gespielt. Vorallem das Tor zum 3:1 war mustergültig herausgespielt, von hinten über René zu Max Maier, der seinen Gegenspieler stehen lies, bis vor zu Moritz Glasbrenner, der den Spielzug vollendete. An dieser Stelle möchte ich Moritz Glasbrenner auch noch besonders hervorheben, denn er hat gestern ein sehr gutes Spiel gezeigt und war mit verantwortlich für den Sieg. Jedoch dürfen wir uns nicht auf den Siegen ausruhen und müssen versuchen am Sonntag gegen die Young Boys zu Punkten.”


Mannschaftskader FC Rottenburg:

  • Aufstellung:
    (22) Tobias Wagner – (2) Oliver Braun, (5) René Hirschka, (7) Steffen Reichert, (8) Björn Straub (C), (9) Cihan Canpolat, (10) Moritz Glasbrenner, (11) Adrian Dettling, (19) Kevin Hartmann, (20) Max Maier, (21) Jan Baur
  • Ersatzbank:
    (1) Maximilian Blesch, (6) Arthur Engraf, (16) Lukas Behr, (18) Moritz Grupp, (32) Daniel Kreudler
  • Ein- und Auswechslungen:
    (62.) Moritz Grupp für Cihan Canpolat, (68.) Arthur Engraf für Adrian Dettling, (80.) Lukas Behr für Max Maier, (82.) Daniel Kreudler für Jan Baur
  • Trainer:
    Osman Stumpp

Spielerstatistik nach dem 12. Spieltag


Bilder:

Bildergalerie vom Spiel


2015-11-08-4710

Dettling sperrte gegenüber dem SVC-Spieler Pavic den Ball für Hartmann (19) frei


Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:

SV Croatia Reutlingen0:1
Panagiotis Nakos (28)
3. Minute

Adrian Dettling1:1
Adrian Dettling (11)
7. Minute

Björn Straub2:1
Björn Straub (8)
47. Minute

Moritz Glasbrenner3:1
Moritz Glasbrenner (10)
61. Minute

Moritz Grupp4:1
Moritz Grupp (18)
80. Minute

  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • keine
  • WFV/ DFB.net: Presse/ Spielbericht
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter: Andreas Wieczorek ( VfB Stuttgart, SRG Stuttgart)
    • 1. Assistent: Martin Kling (SV Grün-Weiss Sommerrain, SRG Stuttgart)
    • 2. Assistent: Luca Michilli (TV Echterdingen, SRG Stuttgart)
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca. 280
  • Vorbericht: Beitrag anschauen
2015-11-08-4833

Das 4:1 durch den eingewechselten Moritz Grupp. Das Tor gibt es in der Galerie


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Umstellung wirkt

09.11.2015: Artikel lesen


Reutlinger General Anzeiger Logo_Original
Mit dem Kopf nicht bei der Sache

09.11.2015: Artikel von Lukas Schult lesen


Südwest Presse Online4
Mit dem Rücken zur Wand

09.11.2015: Artikel lesen


Schwarzwälder Bote

Landesliga-Rückpass

09.11.2015: Artikel von Harald Rommel lesen


2015-11-08-4715

Tolle Kulisse bei tollem Wetter. Links der voll aufs Spiel fokussierende FC-Trainer Stumpp (Fuß elegant auf der Bank)


Vorschau:

Beim zweiten Heimspiel in Folge am Sonntag, den 15.11.2015 um 14:30 Uhr empfängt der FCR, den zu Beginn der Saison hochgehandelten Titelfavoriten TSG Young Boys Reutlingen. Kann der FC seinen 4. Sieg in Folge einfahren? Also, Fans und Freunde der 1. Mannschaft und des FC Rottenburg, lommt am Sonntag ins Hohenbergstadion und unterstützt unsere Jungs so begeisternd wie zuletzt gegen den SV Croatia.
Anfahrt und Adresse: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz), ,


“Hallo Fans und Freunde des FCR, unterstützen Sie unsere 1. Mannschaft”

FCR-Spielepräsentation_01Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de

Vorschau auf den 12. Spieltag: Alte Bekannte und Croatia zu Gast beim FCR

Unser 6. Heimspiel der 1. Mannschaft wird präsentiert von

Präsentation 08.11.2015e


Landesliga transparenz beschnittenFC Rottenburg – SV Croatia Reutlingen

12. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 08.11.2015
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)


FC Rottenburg - Panoramaansicht mit Sponsoren_2Die Silic-Brüder kehren nach Rottenburg zurück

Alte Bekannte treten am Sonntag beim Derby im Hohenbergstadion gegen Ihren alten Verein an. Nikola und Luka Silic spielten vor nicht allzu langer Zeit noch beim FCR. Jetzt sind Sie Gegner und spielen erfolgreich beim kroatischen Club SV Croatia. Nach starken Saisonbeginn haben die Kroaten stark abgebaut und stehenmittlerweile hinter dem FCR auf dem 12. Platz. Die Reutlinger sind auswärts stärker als auf der heimischen Dietweg-Sportanlage. Allerdings waren die Siege bei den auf den Abstiegsrängen stehenden K´furtern und Holzgerlingern. Dennoch erzielten sie in 5 Auswärtsspielen immerhin 10 Tore. Zuletzt machten Sie sich beim VfB Bösingen aufmerksam als Sie in der ersten Halbzeit mit 4:1 führten aber am Schluß noch mit 4:6 verloren. Das heißt, daß sie je länger ein Spiel dauert, die Konzentration nachläßt, anders läßt sich so Einbruch nicht erklären.
Wegen einer roten Karte fehlen wird Stammtorhüter Michael Paradzikovic, der wegen einer Notbremse in Bösingen vom Platz gestellt wurde. Doch auch beim FCR muss ein Spieler wegen Gelb/Rot pausieren. Es ist Wiederkehrer Bernd Kopp, der wegen zweier harmlosen Fouls vom Platz flog. Am vergangenen Sonntag in Bösingen gab er sein Startelfdebüt, aber nicht als Innenverteidiger was früher seine Stammposition war sondern als Sechser. In der Offensive wird man sich auf Toptorjäger Daniel Blazevic konzentrieren müssen, der momentan bei 4 Treffern steht so wie Ex-Verbandsligaspieler vom SV Göppingen und Mittelstürmer Björn-Arne Gerdes der ebnefalls bei 4 Treffern steht.  Aber bei unserer Abwehr die sich derzeit in einer Topverfassung befindet, samt Torhüter Wagner dürften es die Reutlinger nicht einfach haben. FC-Trainer Stumpp darf momentan stolz auf seine Mannschaft sein, die es Ihm sicherlich einfach macht.
Nach drei Niederlagen in Folge der Reutlinger wartet der FC mit 4 Siegen aus 5 Spielen auf und möchte in den beiden Heimspielen gegen Croatia und eine Woche später gegen die Young Boys, die sich auch in einer kleinen Krise befinden die Maximalpunktzahl von 6 Punkten einfahren. Bis zur Winterpause darf der FCR viermal zuhause antreten (darunter drei Aufsteiger) und nur noch einmal auswärts beim Favoriten TSG Tübingen. Spielen wir mal ein wenig Statistiker, 12 Punkte aus 5 Spielen könnten da durchaus drin sein. Na, da wär der FCR ganz fett oben dabei, Motivation für die Spieler allemal.
Bei den direkten Aufeinandertreffen beider Teams hat der FCR noch kein Spiel verloren und mit zwei Siegen und einem Remis 7:1 Tore erzielt. Mehr Infos erfahren sie in den Pressestimmen am Ende des Beitrags. Da unser Hohenbergstadion durch die Installation der neuen Bandenwerbung und in naher Zukunft mit einer Anzeigentafel ausgestattet wird, macht das kicken doppelt Spaß. Ja, dann fehlt nur noch ein neuer Rasen.
So bevor wir hier zum träumen beginnen stelle ich kurz den Unparteiischen vor der am Sonntag für einen reibungslosen Ablauf sorgen wird. Andreas Wieczorek vom VfB Stuttgart wird die Partie leiten. Der 37-jährige ist seit 1996 Schiedsrichter und in der Landesliga tätig. Er wird assistiert von Martin Kling vom SV Grün-Weiss Sommerrain und von Luca Michilli vom TV Echterdingen. Alle drei sind in der SRG Stuttgart tätig. So, nun wünschen wir wie immer “Gutes Spiel”.


Unser Gegner:

SV Croatia ReutlingenSpielerporträts gibt es hier


„Wir hoffen wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung damit beim sechsten Heimspiel der dritte Heimsieg in Folge eingefahren werden kann. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts am Sonntag ins Hohenbergstadion wo zum Derby der SV Croatia Reutlingen empfangen wird. Das Vorspiel bestreitet unsere U23 beim Lokalderby gegen den Tabellenvierten SV Wurmlingen, auch hier würde sich die Mannschaft auf regen Zuschauerzuspruch freuen.”


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort:

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrt <<


Saisonverlauf:

2015.11.08_Fieberkurve_FCR-Croatia


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Silic-Brüder wieder beim FC Rottenburg

Freitag, 06.11.2015: Artikel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

Fußball beim VfL ist Denksport

Freitag, 06.11.2015: Artikel lesen

Südwest Presse Online2

Die Abwehr knacken

Freitag, 06.11.2015: Artikel von Sebastian Buck lesen


Weitere Spiele am Wochenende:

Samstag, 07.11.2015:
  • FC Rottenburg – VfL Pfullingen
    09:30 Uhr: E1-Junioren | Quali-Staffel | 7. Spieltag
  • FC Rottenburg – VfB Friedrichshafen
    11:30 Uhr: A1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 9. Spieltag
  • VfL Pfullingen – FC Rottenburg
    10:30 Uhr: D1-Junioren | Bezirksstaffel | 7. Spieltag
  • TSV Betzingen – FC Rottenburg
    14:00 Uhr: C1-Junioren | Landesstaffel 3 Württemberg | 7. Spieltag
Sonntag, 08.11.2015:
  • FC Rottenburg – SGM Belsen/Öschingen
    10:30 Uhr: B-Juniorinnen | Kreisstaffel – Quali-Staffel 01 | 8. Spieltag
  • SV Zimmern o.R. – FC Rottenburg
    10:30 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 9. Spieltag
  • TSV Sondelfingen – FC Rottenburg
    11:00 Uhr: Damen | Regionenliga 5 Württemberg | 9. Spieltag
  • FC Rottenburg U23 – SV Wurmlingen
    12:30 Uhr: Herren U23 | Kreisliga A3 | 14. Spieltag
  • FC Rottenburg – SV Croatia Reutlingen
    15:00 Uhr: Herren 1. Mannschaft | Landesliga 3 Württemberg | 12. Spieltag