Articles tagged with: SSV Reutlingen

B1-Junioren unterliegen dem neuen Oberligisten SSV Reutlingen nur knapp


Wettbewerb: Vorbereitung/ Testspiel
Spiel: FC Rottenburg U17 – SSV Reutlingen U17 0:2 (0:1)
Team: B1-Junioren | U17
Datum: Sonntag, 05.07.2020 | 11 Uhr
Spielort: Hohenberg Stadion Rottenburg
Spielklasse: Verbandsstaffel Württemberg gegen EnBW Oberliga Baden Württemberg


Verbandsstaffel-Meister müht sich gegen Vizemeister

Die U17-Junioren des SSV Reutlingen kamen am Sonntag, den 05.07. im Hohenbergstadion trotz optischer und spielerischer Überlegenheit nicht über ein 2:0 bei den U17-Jungs von Giuseppe Perrino hinaus. Albert Lehnert, Trainer der Reutlinger B1-Junioren gratulierte nach dem Match seinem Rottenburger Kollegen für hervorragende Gegenwehr und lobte den aktuellen Leistungsstand der Roten.
Als Meister der Verbandsstaffel Süd Württemberg trennen sich nun die Wege des FCR und SSV. Die Reutlinger steigen als Meister in die EnBW Oberliga auf, während die Perrino-Kicker, von Timo Gans zum Vizemeistertitel geführt, sich für die neue eingleisige Verbandsliga qualifizierte. Lehnert würde sich freuen wenn man sich in einem Jahr, natürlich in der Oberliga wieder sieht. Doch da stehen unseren Jungs noch schwere und harte Zeiten in der bevorstehenden Verbandsliga-Saison bevor.
Die taktische Ausrichtung von Coach Perrino gegen den Verbandsstaffel-Meister war nach dem kräfteraubenden Test gegen die Kickers klar. Erstmal abwarten und defensiv ausgerichtet agieren, was den Jungs um Kapitän und Abwehrchef Aris Khan auch sehr gut gelang. Eigentlich nicht Perrino´s Philosophie, der als ehemaliger Topstürmer eher offensiv ausgerichtet seine Jungs einstellen will und auch meist so in ein Spiel geht. Doch die Vorzeichen standen in diesem Match doch eher defensiv.
In der Anfangsphase, noch frisch und ausgeruht, zeigte man dem Favoriten die Stirn, doch nur bis zur 6. Minute, als man wieder nach einem Standard und einem Kopfballtreffer das 0:1 hinnehmen musste. Nun dachte jeder, wie hoch würde heute der FC untergehen. Doch diesen Gefallen taten die Jungs vom Trainergespann Perrino/Fischer den Zuschauern nicht. Die beiden Gegentore waren wieder ein Standard (!) und eine Unachtsamkeit der Abwehr, die man abstellen kann. Mit einem 0:1 ging es dann in die Pause.
Perrino war klar, daß er nun versuchen muss Schlimmeres zu verhindern und was er seinen Jungs auch immer während der Halbzeitansprache mitgeteilt hat, es zeigte Wirkung. Denn auch in den zweiten 40 Minuten musste man nur einen Gegentreffer hinnehmen und der fiel wie die Treffer zuvor sehr unglücklich.
Ab Mitte der zweiten Halbzeit war bei einigen die Luft raus und die Kraft am Limit, denn es reichte kaum mehr zu einem Spurt. Das sehr gute Stellungsspiel derweil ließ die Reutlinger verzweifeln, denn trotz klarer Überlegenheit des SSV erspielten die Schwarz-Weißen sich nur wenige richtig gute Chancen, was für die FC-Hintermannschaft spricht. Aufopferungsvoll kämpften die Roten vom Hohenberg über 80 lange und wegen der Temperaturen quälenden Minuten, dabei hatten sie während der gesamten Partie lediglich nur drei vier Chancen, davon zwei sehr gute um die Reutlinger doch noch zu ärgern. Deshalb zollt es höchsten Respekt für diese kämpferische und an Einsatz vorbildliche Vorstellung.
Perrino gefiel das robuste und körperbetonte Auftreten seiner Mannschaft, während die Reutlinger mit aller Frische in die Vorbereitung startete. Nach diesen zwei Spielen hat Perrino erstmal eine erste positive Standortbestimmung an der er weiterarbeiten und weiter aufbauen kann.


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FC Rottenburg:
Mattis Heck, Aris Khan (C), Finn Kaiser, k.A., Candeniz Vancinel, Jonathan Billing, Marcel Evic, k.A., Julian Marco Kiesecker, Dimitrios Mitakis, David Forna
Ersatzbank:
Amran Aliu, Raul Marques Gubo, Lauri Reinwald, Semir Beganovic, Adnan Morina, Pashalis Tzitsiras
Ein- und Auswechslungen:
keine Angaben
Tore:
keine Angaben
Verwarnungen:
keine
Schiedsrichter:
Schiedsrichter: Rainer Friedrich (TV Belsen/ SRG Tübingen)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf


U17-Verbandsligateam sucht Torwart

Die B1-Junioren des FC Rottenburg suchen noch Verstärkung auf der TW-Position.
Der FC Rottenburg sucht für sein U17-Team noch dringend einen zweiten Torhüter. In der kommenden Saison wollen die FCR-Talente in der neuen eingleisigen Verbandsliga Württemberg ein Wörtchen mitreden. Hierfür braucht das Team von Giuseppe Perrino einen breiten Kader – auch zwischen den Pfosten – um einen gesunden Konkurrenzkampf zu garantieren. Wir bieten dir/euch ein regelmäßiges Torwarttraining unter professionellen Bedingungen um die Stärken zu fördern und die Schwächen zu minimieren.
Neben der attraktiven Verbandsliga bieten wir unserer U17 außerdem attraktive Gegner während der Vorbereitung und in Freundschaftsspielen, wie zuletzt gegen die Oberligisten Stuttgarter Kickers oder den SSV Reutlingen. Am kommenden Sonntag gastiert zum nächsten Testspiel unter anderem mit dem SSV Ulm 1846 der nächste Oberligist im Rottenburger Hohenbergstadion, außerdem steht am 25.07. das Highlight in der Vorbereitung auf dem Plan, wenn es im Test gegen die U17-Bundesligamannschaft des Karlsruher SC geht.
Interessierte des Jahrgangs 2004 und 2005 können sich bei Trainer Giuseppe Perrino oder Jugendleiter Martin Haug per Mail melden.
Diese wären: giuseppe.perrino@fcrottenburg.de oder martin.haug@fcrottenburg.de

Mannschaftsarzt für die B1-Junioren

Nach den beiden Testspiel-Niederlagen zum Auftakt in die Vorbereitung können wir zwischendurch auch eine echt positive Nachricht vermelden. Die U17 verfügt nun über seine eigene medizinische Abteilung. Mit Dr. Heiko Billing, seines Zeichens Oberarzt und Leiter der Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche in Leipzig, werden die Perrino-Kicker nun medizinisch bestens versorgt sein. Willkommen im Team.

Bislang erfolgreiche Spendenaktion

Bei der spontanen Spendenaktion zu Gunsten des Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. ist bislang eine beachtliche Summe zusammengekommen. Diese Aktion wird während der Vorbereitung der B1-Junioren fortgeführt um das bis dann gesammelte Geld dem Förderverein zu überreichen. Jetzt schon mal ein großes Dankeschön an alle Spender!
Online oder per Überweisung spenden:
https://www.krebskranke-kinder-tuebingen.de/spenden.html

Re-Start gegen zwei Oberligisten findet im Rahmen einer Spendenaktion statt


Zwei Oberligisten zu Gast beim Re-Start auf dem Hohenberg

Seit dem 1. Juli dürfen endlich auch wieder die Amateurfußballer ran und Spiele austragen. Da ließ es sich unser neuer U17-Coach Giuseppe Perrino nicht nehmen gleich am Wochenende zwei Kracher ins Hohenberg Stadion einzuladen um uns allen den Fußball von Beginn an wieder schmackhaft zu machen, sozusagen zum Start in die neue Saison 2020/21 die perfekte  Standortbestimmung. Mit dem SV Stuttgarter Kickers II und dem SSV Reutlingen konnte Perrino für seine Verbandsligakicker nämlich gleich zwei Oberligisten zum ersten Leistungsvergleich verpflichten. Beide Spiele finden im Hohenberg Stadion statt.
Die ersten beiden Spiele zum Re-Start beim FC Rottenburg:
Samstag, 04.07. um 11 Uhr: FCR U17 – SV Stuttgarter Kickers U16
Sonntag, 05.07. um 11 Uhr: FCR U17 – SSV Reutlingen U17

Ein Herz für krebskranke Kinder

Noch ein kleine Notiz am Rande zum Re-Start – Der FCR muss leider am kommenden Wochenende wegen der Corona-Pandemie auf das topbesetzte 2. C-Jugend-Benefizturnier ebenfalls mit namhaften Mannschaften wie TSG 1899 Hoffenheim, SV Sandhausen, 1. CfR Pforzheim oder auch SSV Ulm zu Gunsten des Förderverein krebskranker Kinder Tübingen verzichten. So hoffen die beiden Initiatoren Giuseppe Perrino und Peter Fischer vielleicht bei den beiden Spielen am Wochenende auf eine größere Spende, eben für den Förderverein in Tübingen.
Pressestimmen:

Spiele für guten Zweck

Spendenaktion bei Tests des FCR
Vor ziemlich genau einem Jahr richtete der FC Rottenburg im heimischen Hohenbergstadion den ersten C-Jugend-Sommer-Cup aus. Die Erlöse wurden komplett an den Förderverein für  krebskranke Kinder in Tübingen gespendet. Da allerdings eine Neuauflage des Benefiz-Turniers in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Entwicklungen und Hygienevorschriften nicht möglich ist, wurde fleißig nach anderen Wegen gesucht, Fußball für einen guten Zweck spielen zu können.
Rottenburg empfängt hochkarätige Gegner
Die Gastgeber konnten sich bei dem Turnier im Juni letzten Jahres mit vielen namhaften Vereinen messen. Die von den beiden Trainern Giuseppe Perrino und Peter Fischer auf die Beine gestellte Veranstaltung
war letztendlich ein voller Erfolg: 1500 Euro kamen dem Förderverein für krebskranke Kinder zugute. Auf eine derart hohe Summe kann man wohl in diesem Jahr nicht hoffen – aber zumindest haben Perrino und Fischer wieder einen Weg gefunden, etwas Gutes zu tun. Am kommenden Wochenende absolvieren die B-Junioren des FCR gleich zwei Testspiele gegen hochkarätige Gegner. Bei diesen beiden Partien sollen Spenden für den Förderverein gesammelt werden. Am Samstag (11 Uhr) geht es gegen die Stuttgarter Kickers und am Sonntag (11 Uhr) steht ein Duell mit dem SSV Reutlingen an. »Natürlich wollten wir unbedingt den Sommer-Cup auch dieses Jahr wieder austragen, nachdem die Premiere ein toller Erfolg war. Aber Corona hat uns nunmal leider einen
Strich durch die Rechnung gemacht«, bereut Giuseppe Perrino, dass eine Neuauflage nicht möglich war.
Chance zur sportlichen Bestandsaufnahme
Für den 40-Jährigen, seinen Assistenten Peter Fischer und Jugendleiter Martin Haug war sofort klar, dass sie nach einer Alternative suchen wollen: »Zum einen sind diese Testspiele gegen so starke Gegner für uns natürlich sportlich eine gute Gelegenheit. So können wir schauen, wie leistungsmäßig der aktuelle Stand ist. Und außerdem haben wir so einen Weg gefunden, wie wir den Förderverein für krebskranke Kinder wieder unterstützen können«, so Perrino. Bei den beiden Partien werden im Hohenbergstadion auch Zuschauer zugelassen sein. »Bis zu 100 Zuschauer
dürfen kommen. Wenn da jeder einen kleinen Betrag spendet, haben wir schon viel erreicht«, sagt der Rottenburger Coach.
Schwarzwälder Bote, Lorenzo Ligresti vom 03.07.2020

wfv erlaubt wieder Spiele mit Zuschauer –
deshalb Regeln beachten!!

Bitte achtet bis auf weiteres beim Besuch der/ unserer Spiele, es sind ja wieder bis zu 100 Zuschauer erlaubt, weiterhin auf den Abstand von 1 ½ Metern und den bekannten Hygieneregeln!! Wir danken für euer Verständnis, denn wir sagen erstmal DANKE, daß wir wieder kicken aber auch wieder Fußball schauen dürfen. Wir sollten dies nicht aufs Spiel setzen.

 

4. Volksbank Regio Cup 2020: Alle Sieger kommen aus dem Bezirk Alb, 2x SSV


Vom 4. – 6.1.2020 fand in der Volksbank Arena, die 4. Ausgabe des Volksbank Regio Cup statt, dem renomierten FCR-Jugendturnier zu Beginn des Jahres, dabei heißen die neuer Sieger 2x SSV Reutlingen, TSG Tübingen und der FC Rottenburg.

Favoriten setzen sich beim “4. Volksbank Regio Cup“ des FC durch

Die gewohnt üblichen Verdächtigen haben den 4. Volksbank Regio Cup gewonnen. Dabei konnte der SSV Reutlingen bei den C-Junioren und beim jüngeren Jahrgang der E-Junioren (E2-Turnier) einen Doppelsieg feiern. Die anderen beiden Titel blieben im Kreis Tübingen. Dabei konnte die TSG Tübingen bei den D-Junioren und der FC Rottenburg bei dem älteren Jahrgang der E-Junioren (E1-Turnier) nach ihren Stadtpokalsiegen in Tübingen und Rottenburg auch den wichtigen und begehrten Regio Cup der Volksbank gewinnen und blieben so ihren Favoritenrollen gerecht.
Die erste Mammutaufgabe des FC Rottenburg im neuen Jahr wurde wieder mit Bravour gestemmt und darf schon wie erhofft in jedem Jahr als einen großen Erfolg in die Archive eingetragen werden. Ohne der vielen ehrenamtlichen Helfer, Eltern, Spieler, Schiedsrichter und Trainer ist solch ein Event nie zu stemmen. Wieder in fast 50 Stunden, 3 Tagen und 6 Turnieren wurde der 4. Volksbank Regio Cup mit vollem Einsatz und FC-Power gestemmt. Dabei wurde das Turnier bereits wieder vor vielen Wochen geplant, organisiert und wurde nun als gelungen zu Ende geführt.
So gab es wie, ja wir müssen das einfach Jahr für Jahr erwähnen, nach jedem FCR-Turnier sehr viel Lob, von den Trainern der teilnehmenden Mannschaften, aber heuer sogar auch von vielen anwesenden Jugendleitern der teilnehmenden Mannschaften für die perfekte Organisation, der Durchführung mit der Einhaltung des Spielplans und dem ganzen Drumherum. Hier sagt der FC Rottenburg vielen Dank für die lobenden Worte auf das man sich beim 5. Volksbank Regio Cup, wahrscheinlich erst im Jahr 2022 (das Turnier 2021 wurde coronabedingt leider abgesagt) wieder trifft.

Alle „Volksbank Regio Cup“ Sieger 2020 auf einen Blick

C-Junioren-Turnier: SSV Reutlingen
D-Junioren-Turnier: TSG Tübingen
E1-Junioren-Turnier: FC Rottenburg
E2-Junioren-Turnier: SSV Reutlingen

Impressionen von den Spielen

Die Turniere

Bei den überregional sehr gut besetzten Turnieren, setzten sich auch in den Gruppenspielen die vorher ausgemachten Favoriten durch. Besonders spannend war es bei den D-Junioren, bei dem die ersten drei Teams mit 6 Punkten abschlossen. So musste der für viele nach 2 Siegen ins Turnier gestartete VfL Herrenberg aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nach der Vorrunde leider die Heimreise antreten.
Neben dem SV Walddorf bei den D-Junioren, dem TSV Dettingen/Erms bei den C-Junioren sowie den Young Boys und der TSV Boll bei den E2-Junioren blieben die Anzahl der kurzfristigen Absagen in Grenzen, aber trotzdem ärgerlich für jeden Veranstalter. Bei allen vier Teams konnte der FC als Veranstalter mit seinem eigenen Nachwuchs die Gruppen ergänzen. Dafür geht der Dank die Trainer und Spieler die kurzfristig eingesprungen waren und dem Turnierverlauf einen reibungslosen Ablauf gewährleisteten.
Mit dem FC Rottenburg III bei den D-Junioren qualifizierte sich sogar eben eine Mannschaft die als Nachrücker ins Turnier eingestiegen ist. So erreichten sie sogar als bestes und einziges von 3 FC-Teams die Zwischenrunde.
Intensiv und kämpferisch geführte Endspiele mit lautstarken Anfeuerungen von den Rängen waren die Highlights bei den Turnieren. Aufgrund der Emotionen bei den Finalspielen konnte man die Brisanz spüren, daß jeder dieses wieder topbesetzte Turnier gewinnen will.
Das Prestige und die Chance der regionalen Vereine gegen höherklassige und weiter angereiste namhafte Mannschaften zu spielen und/oder gar zu gewinnen, ist für die Kids jedes Jahr ein Muss am Turnier teilzunehmen. Das sah man auch an den begeisterten Spielen und am Jubel nach den jeweiligen Turniersiegen.

Hier alle Finalspiele und Sieger

D-Junioren:
Spiel um Platz 3: FC Rottenburg I – FC Rottenburg III 5:3
Finale: TSG Tübingen – VfL Kirchheim/Teck 1:0
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 D-Junioren: TSG Tübingen


C-Junioren:
Spiel um Platz 3: VfL Pfullingen – Young Boys Reutlingen 1:3
Finale: VfL Nagold – SSV Reutlingen 2:3 n.V.
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 C-Junioren: SSV Reutlingen


E1-Junioren:
Spiel um Platz 3: SGM Reutlinger Juniors – VfL Herrenberg 5:4 (nach 9-Meter-Schießen)
Finale: SV Neustetten – FC Rottenburg I 0:1
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 E1-Junioren: FC Rottenburg


E2-Junioren:
Spiel um Platz 3: Spvgg Mössingen – FC Rottenburg III 2:6
Finale: VfL Kirchheim/Teck – SSV Reutlingen 0:2
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 E2-Junioren: SSV Reutlingen


F-Junioren

Bei den beiden F-Junioren-Turnieren, bei dem vorallem Mannschaften wie der TB Kirchentellinsfurt, VfL Herrenberg, SV Nehren, Spvgg Freudenstadt, TSG Balingen, SV Wendelsheim, SGM Reutlinger Juniors oder auch der VfL Nagold exzellenten Fußball boten und viele ihr Talent präsentierten, dürfen wir leider keine Sieger veröffentlichen, diese Teams aber zu den großen Gewinnern zählen.
Bei den F-Junioren sollen, so der wfv, das Erlebnis- bzw. Wettbewerbs- und nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund stehen. Allerdings vertraten alle anwesenden Mannschaften nicht den Gedanken und wollen eigentlich ihren Kids nicht die Freude nehmen einen Sieger zu ermitteln, welches ja die Grundeinstellung eines Fußballers sein sollte. Denn ein Jahr später werden sie sowieso bei den E-Junioren dann um Punkte spielen.

Statistik

Die meisten Tore beim Regio Cup vom Wochenende erzielte übrigens der hochverdiente E2-Turnier-Sieger SSV Reutlingen mit unglaublichen 39:5 Tore in 6 Spielen. Das sind satte 6,5 Tore pro Spiel. Klasse!
So fielen in den 4 Turnieren (C-, D-, E1- und E2-Turnier) bei 104 Spielen großartige 495 Tore was einen Schnitt von tollen 4,7 Toren pro Spiel bedeutet. Das bedeutet, daß die Zuschauer durchaus auch zu den Siegern gezählt werden dürfen. Über die 3 Tage konnte der FCR wie alle Jahre, gut mehr als 2000 Zuschauer zählen, die sich von unserem Catering-Service rundum versorgen ließen.

Bilder

Bildergalerien vom 4. Volksbank Regio Cup (© Fotos: Ralph Kunze)

Impressionen rund den Regio Cup
 

Danke an alle teilnehmenden Mannschaften und Helfer
Ein großes Dankeschön geht an die Helfer und Unterstützer des Turniers, die bei Auf- und Abbau, dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie der Turnierleitung tatkräftig zum Gelingen der Mammutveranstaltung beigetragen haben.
Unser neue Turnierorganisator Martin Alber sagt Danke für ein großartiges und wieder erfolgreiches Turnier und bedankt sich über die 3 Tage über viele Stunden hinweg bei den wenigen von morgens bis abends anwesenden fleißigen Helfern. Wir freuen uns auf den 5. Volksbank Regio Cup mit einem eventuell neuen Modus und noch mehr hochklassigen Mannschaften. Also, der FC freut sich jetzt schon auf 2021.
Wir bedanken uns auch bei Petra Reutter, Regional-Direktorin des Bereichs Privatkunden in Rottenburg, bei Frank Hornung, Firmenkundenbetreuung Rottenburg und zufällig Trainer der teilnehmenden Mannschaft der Spvgg Mössingen und bei Steffen Sattler (Filialdirektor PK in Rottenburg) von der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg, die den Siegerehrungen beiwohnten und auch mit durchführten.

Vorbericht

4. Volksbank Regio Cup: Erstes Highlight im neuen Jahr – Hier die Spielpläne