Articles tagged with: Spielpläne

19. Micki Sport Cup 2023: MEGA-Fussball-Wochenende startet mit dem „MSC“



Grußwort Frank Kiefer

Liebe Fußballfreunde, verehrte Gäste,
freuen Sie sich mit uns, auf den 19. Micki Sport Cup in Rottenburg. Seit 2003 richten wir in Kooperation mit dem Namensgeber Intersport Micki Sport aus Rottenburg dieses Traditionsturnier aus.  Über die Stadtgrenzen Rottenburg´s hinaus, ist das beliebte Turnier für viele Vereine und Fußballfans ein Highlight zum Saisonabschluss. Obwohl es auch dieses Mal wieder tolle Preise gibt, und alle Spieler und Spielerinnen auch eine Medaille bekommen, so sind die Siegerpokale immer wieder besonders begehrt. Das Wichtigste jedoch ist, das die Freude am Fußballspielen im Vordergrund steht und im Sinne des Fair Plays gehandelt wird. Ich wünsche allen Mannschaften und Zuschauer einen tollen Tag.
Frank Kiefer
1. Vorsitzender
FC Rottenburg 1946 e.V.

Grußwort Daniel Bort

Liebe Spieler, liebe Fans des Jugendfußballs,
an dieser Stelle wünsche ich als Turnier-Organisator und der FC Rottenburg euch vorab beim diesjährigen 19. Micki Sport Cup viel Freude und Spaß sowie einen angenehmen Aufenthalt. Wir konnten wieder namhafte Mannschaften aus dem überregionalen Gebiet einladen und somit dem Turnier wie immer den bekannten Charme und Reiz geben. Nach dem letztjährigen für alle großartigen Erfolg, nachdem das Turnier aufgrund der Corona-Pandemie zuvor zwei Jahre pausieren musste, gilt bei unseren Turnieren bei aller Euphorie und Ehrgeiz und das darf nicht vergessen werden: Der Spaß am Fußball sollte immer im Vordergrund stehen. Freut Euch über eure Tore und bleibt fair in der Niederlage.
Wir sind sehr froh unseren traditionellen Micki Sport Cup in seiner 19. Ausgabe erneut, aber in diesem Jahr in mit nur einem E- und D-Junioren-Turnier abgespeckten Version wieder veranstalten zu dürfen. Nun steht ein Mega-Fussball-Wochenende auf dem Hohenberg bevor. Die Spannung und das Kribbeln sind natürlich nach dem einen Tag später stattfindenden 2. C-Jugend-Masters in Form eines Benefizturniers vor einem unserer Sommer-Highlights besonders groß. Wir brauchen dieses Jahr nicht auf gutes Wetter zu hoffen – es wird gut, daher freuen wir uns auf begeisterte Fußballer, viele Fans und natürlich viele neutrale Zuschauer die sich mit leidenschaftlichen Jugendfußball unterhalten lassen wollen. Wir wollen wie bei jedem unserer Turniere einen reibungslosen Ablauf garantieren und wünschen an am Samstag, den 8. Juli allen einen angenehmen aber auch spannenden Aufenthalt.
Allen Helfern rund ums Stadion und den Schiedsrichtern während dieses Turniers, sei jetzt schon ein großes Danke gesagt. Wir wünschen nun uns einen fairen und sportlichen Turnierverlauf.
Daniel Bort
Jugend-Koordinator und Turnier-Organisator
FC Rottenburg 1946 e.V.


Anpfiff zum 19. Micki Sport Cup

Endlich wieder Turnier-Feeling im Hohenberg-Stadion. Der FC Rottenburg richtet am Samstag, den 8. Juli mit dem „MSC“ eines der beliebtesten Fußball-Kleinfeldturniere in der Region aus. Gespielt wird bei den D- und E-Junioren im normalen Turniermodus. Die Ergebnisse können bei uns auf der Homepage auf einem LIVE-Spielplan verfolgt werden, oder man scannt mit dem Handy den hier bereitgestellten oder im Stadion ausgehängte QR-Coade ein um mit dem Handy stets auf dem Laufenden zu sein. In diesem Jahr finden erstmals keine F-Jugend und Bambini-Turnier statt, das sich der Aufwand nicht mehr lohnt und es eh untersagt wird Ergebnisse zu übermitteln. Für die Turniere gelten die bekannten Durchführungsbestimmungen des WFV. Der FCR hat wieder alles in die Wege geleitet um wieder ein erfolgreiches Turnier zu organisieren. Denn der traditionsreiche Micki Sport Cup verspricht wieder und davon sind wir wieder überzeugt, Nachwuchsfußball vom Feinsten.
Dem demografischen Wandel geschuldet, wird der Micki Sport Cup mit nur noch zwei Turnieren zwar weiterhin fortgeführt, in seiner 19ten Ausgabe in einer abgespeckten Version stattfinden. Es finden sich u.a. auch und vorallem im E-Jugend-Bereich nicht mehr so einfach Mannschaften, wie in den vergangenen Jahren noch der Fall war, hier wird und muss der FCR um fast die Hälfte reduzieren und plant statt zwei Turniere nur noch mit einem E-Jugend-Turnier. Dennoch dürfen wir am 8.7.2023 immerhin noch stolze sowie großartige aber auch namhafte 20 D-Jugend-Mannschaften sowie 16-E-Jugend-Teams begrüßen. Bei den E- und D-Junioren wird es wieder um Pokale und Sachpreise gehen, gesponsert von unserem Namensgeber und Premium Partner Intersport Micki Sport aus Rottenburg. In diesem Jahr stehen beim 19. Micki Sport Cup die Jahrgänge 2010/11 bei den D-Junioren und 2012/13 bei den E-Junioren im Fokus.

Der Turnierfahrplan

  • E-Junioren [7er], Jahrgang 2012/13, Samstag, 08. Juli 2023, ab 9 Uhr
  • D-Junioren [9er], Jahrgang 2010/11, Samstag, 08. Juli 2023, ab 13:30 Uhr

„MSC“ mit neuem erschlankten Gesicht

Es werden bei diesem prestigeträchtigen Juniorenturnier, das über die Grenzen und Bezirke hinaus bekannt und begehrt ist wieder namhafte Teams antreten. Eine gesunde Mischung aus höherklassig angesiedelten und kleineren Vereinen bilden den richtigen Rahmen für dieses alljährlich ausgetragene Jugendturnier. Wir erwarten trotz einer lintierten Auflage und tollen Wetter gut 1000 Zuschauer, vorwiegend Eltern, Großeltern und Verwandte, dürfen sich daher trotz allem auf tolle Begegnungen freuen mit vielen namhaften Vereinen, wie z.B. TSG Balingen, VfL Pfullingen, SKV Rutesheim, VfL Nagold, TSG Tübingen, VfL Herrenberg, die Young Boys Reutlingen oder auch vom Albrandder FV Bad Urach. Turnierchef Daniel Bort in seinem zweiten Turnier, konnte im Vorfeld dann wieder ein auserlesenens Teilnehmerfeld zusammenstellen, so daß wir am Samstag von 9 – 18 Uhr Nachwuchfußball bewundern können, mit den eventuell zukünftigen Nationalspielern, wer weiß. 
Leider hat der VfR Heilbronn, der im letzten Jahr bei seiner MSC-Premiere mit zwei Mannschaften das D-Junioren-Turnier gewann, aber auch noch den 3. Platz belegte, sich nicht angemeldet. Das bedauern wir sehr, dennoch sind es wieder zahlreiche Teams die den Micki Sport Cup endlich gewinnen und den MSC-Pokal endlich ihr eigen nennen wollen. Bei der 19. Austragung von unserem traditionsreichen Kleinfeldturnier der E- und D-Junioren wird es dieses Jahr bei zwei tollen Turnieren Teams geben, die den Titel zum ersten Mal gewinnen wollen. Gespielt wird wieder auf zwei bzw. drei Spielfeldern im Hohenberg-Stadion in Rottenburg. So werden voraussichtlich bis zu 500 Kids um Pokale und sonstige wertvolle Sachpreise kämpfen.
Für die Turniere gelten die bekannten Durchführungsbestimmungen des Württembergischen-Fußball-Verband. Wie jedes Jahr müssen wir darauf hinweisen, daß es eventuell noch am Turniertag selber vorkommen kann, daß Mannschaften unverständlicherweise absagen und den kompletten Spielplan auf den Kopf stellen. Daher bitten wir schon mal bei allen Teilnehmer Verständnis aufzubringen, sollten es zu Verzögerungen oder unerwarteten Pausen kommen und zu einem verzerrten Spielplan führen. Aber so ist es jedes Jahr und wir oder besser gesagt unser Turnierchef Daniel Bort wird alles seiner Macht stehende tun um einen reibungslosen Ablauf des MSC zu gewährleisten, was er z.B. auch im letzten Jahr beeindruckend vollzogen hat. Aber das erzählen wir jedes Jahr und nichts bessert sich. Ärgerlich für alle ehrlich teilnehmenden Vereine am Turnier.
Als erstes um 9 Uhr an den Start gehen wird am Samstag der E-Jugend-Jahrgang. Enden wird das Turnier am gleichen Tag gegen 18:15 Uhr mit dem D-Junioren-Turnier. Wir freuen uns bereits auf tollen Kleinfeld-Fußball und würden uns über viele Zuschauer freuen.
Wir vom FC Rottenburg wünschen nun alle teilnehmenden Vereinen einen angenehmen Aufenthalt auf unserer wunderschönen Hohenberg-Sportanlage und wünschen zusätzlich allen viel Erfolg. Für das leibliche Wohl bzw. unter unserer schattenspendenden Platanenalle ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf ihren/ euren Besuch!!


Spielpläne und Turnierbestimmungen

Hier gibt es alle Spielpläne im PDF-Format zum Download.
LIVE-Spielpläne
QR-Codes für LIVE-Spielpläne auf´s Handy
Turnierbestimmungen

Ansprechpartner

Turnier-Koordinator Daniel Bort
E-Mail: daniel.bort@fcrottenburg.de
Mobil: 0176 43414761

Vorankündigung: Sportliches mit Gutem verbinden!

Einen Tag, also am Sonntag, den 9. Juli erwartet uns im gleichen Stadion Top-Jugendfußball in Rottenburg, u.a. mit dem VfB Stuttgart, dem frischgebackenen C-Junioren-Regionalliga-Meister 2023, WFV-Pokalsieger 2023 und süddeutschen Vizemeister 2023 – alles für einen guten Zweck!!
Der FC Rottenburg veranstaltet nämlich am 9. Juli ab 10 Uhr auf dem Hohenberg-Campus in Rottenburg sein 2. C-Jugend-Masters mit 10 Top-Teams aus dem württembergischen Raum, darunter Hochkaräter wie die Regionalligisten (das ist die Bundesliga der C-Junioren) VfB Stuttgart, der FSV Waiblingen und der SSV Reutlingen.
Weitere Teilnehmer sind die Oberligamannschaften SV Stuttgarter Kickers (frischgebackener Meister der Oberliga), 1. FC Heidenheim (Vizemeister der Oberliga), SGV Freiberg und die SV Böblingen. Aus dem regionalen Umfeld komplettieren die TSG Balingen, die TSG Tübingen und der gastgebende FC Rottenburg als frischgebackener Bezirkspokalsieger, trainiert von Franco Sancarlo, das Teilnehmerfeld.
Jugendliche helfen Kinder
Dabei handelt es sich wie schon bei der 1. Ausgabe 2019, damals noch organisiert von Giuseppe Perrino, um ein Benefiz-Fußballturnier zu Gunsten des Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V.

Hinweis zu Foto- & Filmaufnahmen

Wir fotografieren und filmen während der Veranstaltungen zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und Veröffentlichung auf unserer Webseite www.fcrottenburg.de sowie unseren Social Media Kanälen (Facebook, Instagram, YouTube). Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch Sie bzw. Ihre Spieler abgebildet sind.

5. Volksbank Regio Cup 2023: Alle Spielpläne und QR-Codes fürs Smartphone


Letzte Aktualisierung am 04.01.2023

Nach dem Stadtpokal ist vor dem Regio Cup

Der Regio Cup der Volksbank ist nach zwei Jahren Corona-Pause auch 2023 wieder als verbindendes Element im Sport und im Jugendfußball am Start. So geht es nun nach dem Rottenburger Stadtpokal mit drei Stadtpokalgewinnern des FC Rottenburg, weiter mit Fußball Total auch im neuem Jahr. Der FC Rottenburg veranstaltet übers Wochenende vom 6. bis 8.1.2023 bereits seinen 5. Volksbank Regio Cup in der Volksbank Arena in Rottenburg.
Die drei etablierten Jugendturniere der Vereine FC Rottenburg, VfL Herrenberg und VfL Nagold machen nun bereits zum fünften Mal unter dem Namen Volksbank Regio Cup in die Runde. Den Anfang der Regio Cup Reihe (es finden noch Turniere für A- und B-Junioren in Herrenberg und Nagold statt) eines Jahres macht der FC Rottenburg und richtet traditionell sein Hallenfußball-Turnier in der ersten Kalenderwoche aus. An allen drei Tagen, Freitag bis Sonntag, wird die Volksbank Arena in Rottenburg auf dem Hohenberg-Sportgelände Austragungsort des beliebten Hallenspektakels sein, den der FC Rottenburg in altbewährter Tradition erneut mit der beliebten Rundumbande veranstalten wird. 
Wieder werden Teams von den F bis zu den C-Junioren aus dem gesamten Gebiet des Württembergischen Fußball-Verbandes anreisen, die in 7 Turnieren in den Jahrgängen 2008 bis 2015 um den Titel „Regio Cup-Sieger Rottenburg“ spielen werden.
Der FCR konnte wieder Topteams wie z.B. der SSV Reutlingen, TSG Balingen, SV Stuttgarter Kickers, SSC Donaueschingen, SGV Freiberg, FC 08 Bietigheim-Bissingen, VfL Nagold, VfL Pfullingen, TSG Tübingen, GSV Maichingen, 1. FC Eislingen, FC 07 Albstadt oder den SV Fellbach verpflichten aber auch viele Derbys mit einigen Teams aus der nahen Region wird es geben.
Als veranstaltender Verein werden die insgesamt 9 Mannschaften des FC Rottenburg alles versuchen den Heimvorteil zu nutzen wobei unsere C1-Junioren als aktueller Stadtpokalsieger mit zu den Favoriten zählen wird. Insgesamt werden sich 53 Mannschaften messen. Wir erwarten daher wie immer spannende und heiße Duelle, denn das Jugendturnier des FCR hat sich mittlerweile zu einem echten Prestigeturnier entwickelt. Dies erlebt man immer wieder an der Riesenstimmung während der 3 Tage. Also, uns erwartet wieder Fußball Total gemäß den Durchführungsbestimmungen des WFV und FC Rottenburg.
Wer dieses Turnier gewinnt, darf zu Recht stolz sein, namhafte Gegner bezwungen zu haben und sich Regio-Cup-Sieger zu nennen. Es werden wieder an drei Tagen wieder bis zu 2000 Besucher erwartet. Für das leibliche Wohl und die Rundumversorgung wie Live-Spielpläne oder aktuelle Bilder sorgen wieder zahlreiche ehrenamtliche Helfer des FC Rottenburg.

Die Termine

…täglich ab 9 Uhr
06.01.2023, Freitag (vormittags) | D-Junioren, Jahrgang 2010/11
06.01.2023, Freitag (nachmittags) | C-Junioren, Jahrgang 2008/09
07.01.2023, Samstag (vormittags) | E1-Junioren, Jahrgang 2012
07.01.2023, Samstag (nachmittags) | E2-Junioren, Jahrgang 2013
08.01.2023, Sonntag (vormittags) | F1-Junioren, Jahrgang 2014
08.01.2023, Sonntag (nachmittags) | F2-Junioren, Jahrgang 2015
08.01.2023, Sonntag (nachmittags) | F3-Junioren (gemischt), Jahrgang 2014/15


LIVE-Spielpläne auf dem Desktop

LIVE-Spielplan D-Junioren-Turnier
LIVE-Spielplan C-Junioren-Turnier
LIVE-Spielplan E1-Junioren-Turnier
LIVE-Spielplan E2-Junioren-Turnier
LIVE-Spielpläne von den F-Junioren-Turniere wird es nicht öffentlich geben.
Hier zählt das „Erlebnis statt Ergebnis“.
Durchführungsbestimmungen

PDF-Spielpläne zum Download

D-Junioren
C-Junioren
E1-Junioren
E2-Junioren
F1-Junioren
F2-Junioren
F3-Junioren (gemischt)
Alle Spielpläne in einer PDF

Handy Code scannen

LIVE aufs Handy

…hier gibts die passenden QR-Codes
D-Junioren-Turnier
C-Junioren-Turnier
E1-Junioren-Turnier
E2-Junioren-Turnier

Kontakt und Ansprechpartner
Daniel Bort (Turnierorganisator)
Mobil: 0176 4341 4761
E-Mail: daniel.bort@fcrottenburg.de

SV Weiler richtet den 45. Rottenburger Stadtpokal aus – Hier alle Spielpläne


Turnierinfos

Veranstalter: Stadt Rottenburg am Neckar
Aussrichter: SV Weiler 1958 e.V.
Datum: 27. – 30.12.2022
Ort: Volksbank Arena Rottenburg
Teilnehmer: Aktive und Junioren aus Rottenburg und den Stadtteilen

14 FCR-Teams kämpfen um den Rottenburger Stadtpokal 2022

Vom Dienstag, 27.12. bis zum Freitag, 30.12.2022 veranstaltet der SV Weiler in der Volksbank Arena den 45. Rottenburger Stadtpokal, nachdem wegen der Corona-Pandemie zweijährigen Zwangspause die traditionellen Rottenburger Hallenfußball-Stadtmeisterschaften ausgefallen warem. Die Fußball-Fans aus Rottenburg und den Stadtteilen können es vom Hören-Sagen kaum noch abwarten und freuen sich wie auch unsere Kicker riesig auf dieses Event, bei dem es auch um von der Stadt Rottenburg gestiftete Wanderpokale geht.
Stadtpokalsieger bei den Herren wurde letztmals 2019 zum 17. Mal der TuS Ergenzingen, der im Finale das Überraschungsteam, damals noch SpVgg BSO, mit 3:1 besiegte. Im Spiel um Platz unterlag der FC Rottenburg dem SV Wendelsheim im 10-Meter-Schießen mit 3:5.
Der FC Rottenburg konnte 2019 insgesamt 4 Titel einfahren (A-Junioren, B-Junioren, D-Junioren und E-Junioren). Erstmals wieder im Programm ist ein Damenturnier, mit dem FC Rottenburg, Gastgeber SV Weiler und der SGM Oberndorf/Poltringen. Dieses Mini-Turnier (3 Spiele) findet im Rahmen des Herren-Finalturniers am Freitag ab 18 Uhr statt. Volle Tribünen auch bei den Damen sind also garantiert. Wir wünschen alle Teams viel Erfolg und verletzungsfreie Spiele.

Auslosung

Am 13.10.2022 wurden im Sportheim Weiler die Gruppen für die einzelnen Stadtpokal-Turniere ausgelost.
Hier alle Gruppen in der Übersicht

Hier alle aktuellen PDF-Spielpläne für den Stadtpokal 2022

Alle Spielpläne zusammengefasst in einer PDF (19 Seiten)
Aktive Herren (Vorrunde Gruppe A)
Aktive Herren (Vorrunde Gruppe B)
Aktive Herren (Endrunde)
Aktive Herren (zusammengefasst)
Aktive Damen (Spielplan siehe Homepage Stadtpokal Rottenburg)
AH
A-Junioren
B-Junioren
C-Junioren
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren (Dienstag)
F-Junioren (Mittwoch)
F-Junioren (zusammengefasst)


Turnierbestimmungen

Turnierbestimmungen Aktive
Turnierbestimmungen Junioren

Teilnehmende Vereine beim Turnier der Aktiven Herren


Alle Sieger des letzten Stadtpokals 2019:

  • F-Junioren:
    Turnier wurde ausgespielt ohne einen Stadtpokalsieger zu ermitteln
  • D-Junioren: Stadtpokalsieger FC Rottenburg I
    Finale: FC Rottenburg – TuS Ergenzingen II 7:1
  • E-Junioren: Stadtpokalsieger FC Rottenburg I
    Finale: FC Rottenburg – TuS Ergenzingen 2:0
  • C-Junioren: Stadtpokalsieger TuS Ergenzingen I
    Finale: TuS Ergenzingen – SV Wendelsheim 2:1
  • A-Junioren: Stadtpokalsieger FC Rottenburg I
    Platzierungen: 1. Platz FC Rottenburg I, 2. Platz TuS Ergenzingen I, 3. Platz FC Rottenburg II
  • B-Junioren: Stadtpokalsieger FC Rottenburg I
    Finale: FC Rottenburg I – FC Rottenburg II 3:0
  • D-Juniorinnen: Stadtpokalsieger SGM Eutingen/Baisingen II
    3. Platz für den FC Rottenburg
  • AH-Turnier: Stadtpokalsieger SV Baisingen
    Finale: SV Baisingen – TSV Dettingen 4:1
  • Aktive Herren: Stadtpokalsieger TuS Ergenzingen
    Finale: TuS Ergenzingen – SpVgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau 3:1
    Spiel um Platz 3: FC Rottenburg – SV Wendelsheim 3:3, 3:5 nach 10-Meter-Schießen