Articles tagged with: Spielkonsole
Leon Oeschger und sein FCR verpasst mit Paraguay den Einzug ins WM-Finale
FC Rottenburg – TuS Ergenzingen II 2:4 (1:2) …oder Paraguay gegen Rumänien 2:4
Schade – Oeschger´s FCR verpasst mit Paraguay das WM-Finale
FCR muss nach großartigem Kampf gegen Ergenzingen die Segel streichen und spielt heute am späten Nachmittag leider „nur“ um den 3. Platz.
Es wurde dann vor knapp 40 Zuschauern das erwartet spannende Spitzenspiel zweier Freunde im Halbfinale, bei den Buchmachern galt es auf jeden Fall als vorweggenommenes Endspiel. Oeschger warnte noch im Vorfeld vor Dario´s Stärken bei FIFA20. Denn Topfavorit Dario Gasparevic und sein TuS Ergenzingen II forderte den bislang ungeschlagenen Leon Oeschger vom FC Rottenburg bis zum bitteren Ende. Beide lieferten sich ein großartiges Halbfinale welches aus Rottenburger Sicht leider mit 2:4 für die Ergenzinger endete. Nach 100%igen Torchancen gaben sich beide mit je 3 nicht viel. Ansonsten war es auch nach der Statistik ein ausgeglichenes und offenes Spiel, welches dann letztendlich die Rumänen für sich entschieden.
Zweimal gingen die Ergenzinger mit jeweils 2 Toren in Führung, doch Oeschger konnte zum 1:2 und 2:3 immer wieder den Anschluss schaffen. Mit genialen Spielzügen, herausragenden Dribblings und einer immer fair geführten Partie war am Ende Dario Gasparevic den einen Tick besser und gewann dann auch verdient und zog so ins Finale der 1. TAGBLATT-FIFA20-WM ein.
Dort treffen die Ergenzinger auf die Portugiesen von Centro Portuguese (CP) Reutlingen.
„Jetzt ziehen wir den Portugiesen die Ohren lang“ so ein optimistischer Halbfinalsieger Gasparevic. Oeschger wünscht seinem Zockerkumpel zum Abschluss der Übertragung „Hol Dir jetzt das Ding nach Seibronn.“
Wir gratulieren Leon zu dieser herausragenden Vorstellung bei dieser Playstation-WM, trotzdem muss er noch ein letztes Mal ran, denn er wird auch das kleine Finale gegen die SF Dußlingen mit Jungstar Florian Zenker spielen, da sein Partner Steffen Reichert privat verhindert ist. Da wird Leon sicherlich nochmal alles reinhängen um den 3. Platz fix zu machen.
Daß es der FCR, der sich erst in letzter Minute zum Turnier angemeldet hatte, unter die Top 4 aus 32 teilnehmenden Mannschaften schaffte, zollt Hochachtung vor dem Geleisteten. Nun geht es nur noch darum, wer den 3. und 4. Preis, einen „½ Meter Fischer´s Bierspezialitäten“ oder „eine kleine Bierstraße“ von Fischer´s Brauhaus in Mössingen gewinnt.
Das Spiel um Platz 3 zwischen dem FCR und den SF Dußlingen findet am Sonntag, 19.04. um 16:30 Uhr statt. Das Finale wird dann um 18 Uhr angepfiffen.
Großes Fifa-Finale um Ruhm und Ehre und 3 Kisten Bier
Um 16.30 Uhr startet das Spiel um Platz 3, wo sich die Isländer der SF Dusslingen und die Paraguayer des FC Rottenburg gegenüberstehen. Ab 17 Uhr gibt es live aus dem Studio die große Finale-Show: Fifa-Präsident Tobias Zug und Technikmann Lorenzo Zimmer geben ihr Wissen weiter. Die besten Szenen und Highlights aus 14 Tagen TAGBLATT-“Fifa20“-Turnier sind zu sehen, dazu werden Turnier-Teilnehmer zugeschaltet, die knallharte Fragen beantworten müssen und werden. Um 18 Uhr beginnt es dann, das Spiel der Spiele um Ruhm und Ehre und 3 Kisten Bier.
14 Tage TAGBLATT-“Fifa20“-Turnier haben wir jetzt schon fast hinter uns. 14 Tage Leidenschaft, Emotionen, Begeisterung. 14 Tage Schüsse durchs Tornetz, aufmüpfige Hirschauer, Popcorn von Gilberto de Sousa, Skandale rund um die SG Reutlingen. 14 Tage aber auch, das wollen wir nicht verschweigen, mit Rumpelkicks, rumhumpelnden US-Amerikanern, Klatschen für Österreicher. Jedenfalls war täglich was geboten.
Und jetzt nähern wir uns dem Höhepunkt, dem großen Finale, wo die Besten der Besten unter sich sind. Die große Show am Sonntag beginnt um 16.30 Uhr mit dem Spiel um Platz 3, wo sich die Isländer der SF Dusslingen und die Paraguayer des FC Rottenburg gegenüberstehen.
Ab 17 Uhr gibt es auf demselben Kanal, auf www.tagblatt.de/fifa20 die Große Final-Show. Live aus dem Studio geben Fifa-Präsident Tobias Zug und Technikmann Lorenzo Zimmer ihr Wissen weiter. Die besten Szenen und Highlights aus 14 Tagen TAGBLATT-“Fifa20“-Turnier sind zu sehen, dazu werden Turnier-Teilnehmer zugeschaltet, die knallharte Fragen beantworten müssen und werden.
Um 18 Uhr beginnt es dann, das Spiel der Spiele, das Endspiel um Ruhm und Ehre und 3 Kisten Bierspezialitäten des Turnier-Sponsors Fischer’s Brauhaus aus Mössingen. Für den Verlierer gibt es ja immerhin noch eine Kiste, der Sieger des Spiel um Platz 3 erhält einen halben Meter Bierspezialitäten, der Vierte eine kleine Bierstraße.
Und hier der Spielplan:
16.30 Uhr: Spiel um Platz 3: SF Dußlingen I, Florian Zenker mit Island – FC Rottenburg, Leon Oeschger mit Paraguay
18 Uhr: Finale: Centro Portugues Reutlingen, Florian Nogueira mit Portugal – TuS Ergenzingen II, Dario Gasparevic mit Rumänien
(Text: Schwäbisches Tagblatt)
Stimmen zum Spiel
Leon Oeschger (Spieler/ Zocker für den FCR an der PS4)
Ja ich weiß auch nicht, zwei Gegentore verschulde ich echt dumm selbst – das Erste vor allem, da wollte ich woanders hinspielen, zum anderen Außenverteidiger und dann brauch wieder zu lange um ran zu kommen. Entscheidend war glaube ich die Situation wo ich das 2:2 machen kann. Mein Spieler schießt dann mit links, es ist das Problem, daß man die Spieler dann doch nicht in- auswendig kennt. Ja wenn ich das 2:2 mache, wird’s bestimmt nochmal anders, aber war OK, ich meine das war auch nicht ganz unverdient sag ich mal. Dario hat seine Chancen ganz einfach genutzt, von dem her. Schade, jetzt sind wir raus, jetzt gucken wir mal wie das Spiel um Platz 3 wird, ich werde schon nochmal alles geben!
Schwäbisches Tagblatt (Veranstalter)
Während in Seebronn noch an den Internetleitungen gebastelt wird, tanzen sie in Bukarest schon. Rumänien, für das die Buchmacher vor dem Turnier nur den Vogel gezeigt haben, wenn man auf sie getippt hatte, zieht ins Finale ein. Dabei hatten die Paraguayer von Leon Oeschger (FC Rottenburg 1946 e.V.) den Superstar von Dario Gasparevic (TuS Ergenzingen II) eigentlich gut im Griff, attackierten diesen immer zu viert oder zu fünft. Macht nix, sagte Gasparevic, und zauberte paar andere Helden raus: Hagi traf zum 1:0, dann entwischte Keseru aber doch mal und schoss das 2:0. Eine überragende Kombination führte zum Anschlusstor des FC Rottenburg. Die Partie war ausgeglichen, auch nach dem 3:1 noch. Paraguay kam zurück, drückte. Und dann kam „Mogosch no“, ein eingerumänerter Schwabe, der die Ergenzinger Rumänen vollends ins Glück schoss. „Jetzt ziehen wir den Portugiesen die Ohren lang“, versprach Gasparevic. Mal schauen, wer da morgen die bessere Leitung hat.
Spielplan, Ergebnisse und Video
Das Spiel kann man sich, wer es nicht gesehen hat, nochmal hier online unter folgenden Link anschauen: www.twitch.tv/videos/595688806
Alle Spiele und Ergebnisse:
www.meinspielplan.de/plan/f5ktTm
Berichte und Kommentare auf Tagblatt:
www.tagblatt.de/Nachrichten/tagblattturnier
Vorschau
Am Sonntag, den 19.04. um 16:30 Uhr spielt Leon Oeschger nun zum Abschluss um Platz 3 – da spielt er dann im kleinen Finale gegen Florian Zenker und seine SF Dußlingen bzw. Island. Das Finale findet dann zwischen Centro Portugues Reutlingen, Florian Nogueira mit Portugal gegen TuS Ergenzingen II, Dario Gasparevic mit Rumänien um 18 Uhr statt.
TAGBLATT-FIFA 20: Leon Oeschger erreicht mit dem FCR das WM-Halbfinale
Viertelfinale:
FC Rottenburg – TSV Lustnau 4:1 (2:0) …oder Paraguay gegen USA 4:1
Oeschgers Südamerikaner marschieren ins WM-Halbfinale
Die Reise geht weiter! FCR siegt hochverdient gegen „blutleere“ Amerikaner
Leon Oeschger vom FC Rottenburg lässt Felix Grupp vom TSV Lustnau vor 31 Zuschauern im Viertelfinale der TAGBLATT-FIFA20-WM keine Chance. So bleibt der FC unter unserem Erfolgsduo Oeschger/Reichert auch im fünften WM-Spiel bei diesem Turnier weiter ungeschlagen. Nach einer schnellen 2:0 Führung, darunter einen Lupfer der Extraklasse, gings in die Pause. Das Spiel lief über weite Strecken in der Lustnauer Hälfte ab, wobei die eher seltenen Angriffe der Nordamerikaner spätestens an der Box endeten.
Die zweite Hälfte wurde offener gestaltet. Felix Grupp vergab kurz nach Wiederanpfiff eine Riesenchance zum Anschluss. Da musste Oeschger wieder einen Gang hochschalten und erzielte gegen platte US-Kicker das vorentscheidende 3:0.
Als Grupp dann wechseln wollte erkannte er den Grund. „Oh, die sind ja alle tot bei mir. Alter, als hätten die schon 120 Minuten gespielt. Leck mich am Arsch hey, Scheiße.“ Ja, der Felix Grupp war richtig am Boden. Die Balken der Spieler waren alle schwarz und gleich Null. Doch gelang ihm mit letzter Kraft in der 78. Minute der Anschlusstreffer. Doch das ließ Oeschger kalt, der am Controller sehr ruhig sein Ding runterspielte. So machte er in der 86. Minute alles klar und erhöhte auf 4:1 – der Endstand.
Ohne Verlängerung und hochverdient konnte sich Oeschger und der FC Rottenburg für das Halbfinale heute, Samstag, 18.04. um 18:30 Uhr qualifizieren. Gegner ist dann Dario Gasparevic und seine TuS Ergenzingen II, die den SV Nehren mit 2:0 aus dem Turnier warfen. Das erste Halbfinale heißt Centro Portuguese Reutlingen, Florian Nogueira mit Portugal gegen SF Dußlingen, Florian Zenker mit Island.
Leon Oeschger gewann sein zweites Spiel bei dieser WM, spielte sich im Viertelfinale in WM-Form und deshalb wird er auch das Halbfinale in Angriff nehmen. Wir drücken dann im Lokalderby gegen Ergenzingen, die im Übrigen in der Gruppenphase der Gruppe C ungeschlagen Platz 1 belegten und vor dem TSV Lustnau Gruppensieger wurde, unserem FC die Daumen.
Beide Teams gingen ungeschlagen ins Viertelfinale, der FC bleibt es!
Das Spiel war eigentlich schon nach dem 2:0 entschieden, denn irgendwie hatte man nie das Gefühl, daß Oeschger heute das Spiel abgeben würde. Während der Partie kamen auch immer wieder Kommetare wie der von Spielpartner Steffen Reichert, der Leon nochmal mit den Worten „Auf geht’s Leon fürs Bier“ anfeuerte. Oeschger´s Paraguayer, wieder in Grau-Weiß spielend, gingen dann bereits in der 9. Minute mit 1:0 in Führung. Ein Pass in den freien Raum, ein Haken und drin war er. „Geht ja gut los“ so Grupp, der mit seiner Abwehr so gar nicht zufrieden war.
Das 2:0 der Marke Weltklasse fiel nach einem Stupfer in die Schnittstelle, so daß Sanabria per feinem Lupfer auf 2:0 erhöhte. Es war erst die zweite Chance. Das nennt man 100%ige Effektivität.
Die zweite Halbzeit fing mit einer Topchance der USA an, doch Paraguays Keeper glänzte mit einer Riesenparade alá eines Tobi Wagner vom echten FC Rottenburg aus der Landesliga 3 in Deutschland. Ein schneller Angriff des FCR über links führte zu einen guten Chance der Grau-Weißen, doch die USA bekam den Ball nicht richtig weg. Schneller Kombifußball führte dann zur 3:0-Führung durch Torjäger Almiron für den FCR, bei dem ein humpelnder Ami hätte das Tor verhindern können, der in die falsche Richtung sich bewegte. Lustig mit anzuschauen, da war Grupp über seinen Spieler so richtig sauer.
Klassisch ausgespielt wurde die Abwehr von Oeschger beim 1:3 Anschlusstreffer vom US-Amerikaner Altidore. Allerdings kam der Treffer zu spät, obwohl bei dieser Weltmeisterschaft oft noch Spiele in der Schlussphase entschieden wurden. Doch Oeschger blieb konzentriert und machte mit den 4:1 den Sack zu. Angriff über rechts, Pass zurück zum bereit stehenden Melgarejo, der zieht ab und trifft ins lange Eck zur Entscheidung.
„No Joke, die Halbfinals sind dann langsam auf Profi-Fifa-Niveau“ kommentierte abschließend der Veranstalter Tagblatt. Reichert meldete sich auch nochmal zu Wort und meinte „Man muss nur wissen, mit was man die Buben motivieren kann.“ Das Tagblatt meinte dann noch „Das Bier war das Reizwort“ und lobte nochmal zum Abschluss „Vielen Dank fürs Spielen, war stark!“
Kumpels unter sich
Zum Spiel im Halbfinale gegen Ergenzingen meint Leon Oeschger: „Wird schwer. Dario Gasparevic von Ergenzingen 2 gehört zu meinen besten Freunden. Wenn ich an der Konsole bin, dann ich meistens mit ihm per Sprachchat verbunden. Ich weiß dass er eigentlich ein Ticken stärker ist, habe aber auch schon gegen ihn gewonnen und in dem 85er Modus, der dann schon sehr abweichend vom Normalen ist, ist alles möglich. Ich glaub an die/ unsere Paraguayer!“ Na das hört sich doch gut an. Da können wir doch mal so ein wenig vom Finale träumen.































