Articles tagged with: Schwäbisches Tagblatt

Schwitzkasten ST: “René Hirschka und Luca Alfonzo in der Elf des Tages”

Schwäbisches Tagblatt LogoSchwitzkasten Logo_02


“Die Elf des Tages”Die besten Kreis-Kicker vom Wochenende!


Am 14.03.2016 wurde vom FC Rottenburg nominiert:

René Hirschka (22) und Luca Alfonzo (18)


René Hirschka:

“Vom Pechvogel zum Siegtorschützen: Hirschka sah gegen Aufsteiger Holzhausen beim 0:1 schlecht aus, köpfte dafür nach einem Eckball das 2:1-Siegtor.”
René Hirschka3

Herren 1. Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg

Der 22-jährige René Hirschka spielt seit der A-Jugend in der 1. Mannschaft des FC Rottenburg und ist auch seither Stammspieler in der Innenverteidigung neben unserem neuen Kapitän Bernd Kopp. Nach dem Fehlen von Björn Straub hat er es sogar geschaftt in seiner noch jungen Karriere sich zum Vizekapitän in der Landesligamannschaft hochzuspielen. Er ist ein stabiler Faktor in der Rottenburger Abwehr und nicht mehr wegzudenken. Seine Stärken sind die Kopfballstärke, der Teamgeist und vor allem sein Stellungsspiel. Da sein Heimatverein, die Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau keine B-Jugend hatte, traf er damals die richtige Entscheidung und wechselte zum FC Rottenburg und machte dort erstmal ein Probetraining. Die damaligen Meistertrainer und Talentemacher Dietmar Weber und Klaus Reichert erkannten sein Talent. Er gewann auf Anhieb die A-Jugendmeisterschaft unter Reichert. Mit seinen 22 Jahren hat er im Verein bereits einen sehr hohen Stellenwert mit Kultstatus und ist bei den Erfolgen stets fester Bestandteil. Mittlerweile ist er nach Umfragen der Fans einer der beliebtesten Fußballer der letzten Jahre beim FCR. Bei seinen 16 Ligaspielen in der laufenden Saison brachte er es auf 1400 Spielminuten, erzielte 1 Tor und was für eins, erst beim letzten Spiel gegen Holzhausen mit seinem gigantischen Kopfballtreffer, ein Assist und als Abwehrspieler kassierte er erst eine Gelbe Karte und ist somit einer der fairsten Innenverteidiger in der Landesliga.


Luca Alfonzo:

“Der Torjäger war mit seinem Doppelpack Garant für den 5:1-Erfolg in der Verbandsstaffel bei den Young Boys Reutlingen. ”
Luca Alfonzo2

A1-Junioren | U19
A-Junioren Verbandsstaffel Süd Württemberg

Luca Alfonzo, ein 18-jähriges Rottenburger Stürmertalent hat sich bereits zum dritten Mal in die elf des Tages geballert. Das muss man so direkt erwähnen, denn mit einem Viererpack bei der U17 des FCR im Verbandsstaffelspiel gegen den SV Zimmern wurde er zum ersten Mal nominiert. Damals erreichte er mit 19 Treffern den zweiten Platz in der Torjägerliste der Verbandsstaffel Süd. Bei der zweiten Nominierung schaffte er mit einem Hattrick beim 4:0 Auswärtssieg in Wangen am 12.10.2015 in die Elf der Besten. Als Jugendspieler steht er mittlerweile in der internen Wertung auf dem 3. Platz hinter dem ehemaligen Stürmer der 1. Mannschaft Canpolat und dem ehemaligen Kapitän Straub. Bei den aktuell beim FC Rottenburg eingesetzten Spielern, steht er sogar nun mit Glasbrenner und Aktiventorhüter Wagner an erster Stelle. Da dürfte sich in den nächsten Jahren ein Stürmer in die 1. Mannschaft schießen, der in den letzten Jahren es immer wieder bewiesen hat was er für eine Qualität in ihm steckt. Ein wahres Stürmertalent!!


Nominierungen für die Elf des Tages:
  • 5x – Cihan Canpolat
  • 4x – Björn Straub
  • 3x – Luca Alfonzo (U17/U19), Moritz Glasbrenner, Tobias Wagner
  • 2x – René Hirschka, Kevin Hartmann, André Gonsior
  • 1x – Lukas Behr (U23), Adrian Dettling, Tim Weber, Moritz Grupp, Benjamin Schiebel, Michael Geiger, Steffen Reichert, Namik Ilhan (U17), Luis Munoz Guzmon (U19), Etienne Gilbert (U17) und Max Besuschkow (VfB II)

„Glückwunsch Jungs! Das ist zwar nur eine inoffizielle Wertung, aber nur mit einer herausragenden Leistung wird man auf jemand aufmerksam und somit in die Elf des Tages gewählt.“

In der Jury sitzen die Mitarbeiter der TAGBLATT-Sportredaktion. Unter folgendem Link  >> “Die Schwitzkasten-Elf der Woche” <<  gibt es von Sportredakteur Hansjörg Lösel nähere Details und die komplette Elf.

Schwitzkasten – Der Tagblatt Sportblog: “Lukas Behr in der Elf des Tages”

Schwäbisches Tagblatt LogoSchwitzkasten Logo_02


“Die Elf des Tages”Die besten Kreis-Kicker vom Wochenende!


Am 07.03.2016 wurde vom FC Rottenburg nominiert:

Lukas Behr (19)


“Der „kleine“ FCR besiegte den A-Liga-Spitzenreiter SV Pfrondorf, Behr sorgte mit dem 3:0 für die Vorentscheidung.”
2015-07-04-1615_1280c

Der 19-jährige Lukas Behr spielt seit dieser Saison bei den Aktiven Herren. Er kam von den A1-Junioren des FC Rottenburg und spielte in der höchsten A-Jugend-Liga im Württembergischen Fußball-Verband. Lukas ist das beste Beispiel für erfolgreiche Jugendarbeit beim FCR. Er war, egal in welcher Jugend er spielte immer ein Leistungsträger. Beim Topspiel zum Rückrundenstart ins neue Jahr gegen den Tabellenführer SV Pfrondorf gehörte er wieder mal zu den Besten, erzielte das 3:0 selber und holte beim Stand von 1:0 einen Elfmeter heraus. Bereits in der A-Jugend war er im Fokus der 1. Mannschaft der Landesliga und ist auf dem besten Wege noch in der laufenden Saison dorthin zu wechseln. Er steht ständig unter Beobachtung von Trainer Osman Stumpp. Doch erst muss bei der U23 die Lage in der Kresiliga gesichert sein bevor er zur 1. Mannschaft stoßen wird. Zu sehr wird er bei den Jungs der “2weiten” gebraucht. Auch seine Brüder Niklas und Leon sind erfolgreiche Kicker bei den A1 und B1-Junioren des FCR. Vater Uwe Behr ist Trainer der U18 und ein sehr aktiver Mann beim FCR, wenn es um handwerkliche Arbeiten rund um das Hohenberg-Sportgelände geht. Also alles in allem sind die Behr´s beim FC Rottenburg eine Institution und nicht weg zu denken.

Nominierungen für die Elf des Tages:
  • 5x – Cihan Canpolat
  • 4x – Björn Straub
  • 3x – Moritz Glasbrenner, Tobias Wagner
  • 2x – Kevin Hartmann, André Gonsior
  • 1x – Adrian Dettling, René Hirschka, Tim Weber, Moritz Grupp, Benjamin Schiebel, Michael Geiger, Steffen Reichert, Namik Ilhan (U17), Luca Alfonzo (U17), Luis Munoz Guzmon (U19), Etienne Gilbert (U17), Lukas Behr (U23) und Max Besuschkow (VfB II)

„Glückwunsch Jungs! Das ist zwar nur eine inoffizielle Wertung, aber nur mit einer herausragenden Leistung wird man auf jemand aufmerksam und somit in die Elf des Tages gewählt.“

In der Jury sitzen die Mitarbeiter der TAGBLATT-Sportredaktion. Unter folgendem Link  >> “Die Schwitzkasten-Elf der Woche” <<  gibt es von Sportredakteur Hansjörg Lösel nähere Details und die komplette Elf.

2015-09-13-7048

Lukas Behr in seiner typischen Rolle als “Sechser” mit perfekter Übersicht

FCR wird Zweiter beim 33. TAGBLATT-Turnier, U23 erreicht Viertelfinale

33.Tagblatt-Turnier_Schrift

FCR erst nach Verlängerung geschlagen!

„Das war das eindeutig beste Endspiel der letzten Jahre beim TAGBLATT-Turnier“

Was für ein Finale! Erst nach Verlängerung unterlagen in der Steinlachhalle in Mössingen unsere Landesligakicker von Cheftrainer Osman Stumpp mit 3:5 das Finale um den TAGBLATT-Pokal, nachdem es am Ende der regulären Spielzeit 3:3 endete. Gegen die U19 der TSG Balingen, Tabellendritter der EnBW Oberliga Baden Württemberg, ging der FCR dreimal in Führung und musste ärgerlicherweise jedesmal postwendend den Ausgleich hinnehmen.
„Das war das eindeutig beste Endspiel der letzten Jahre beim TAGBLATT-Turnier!“ titelte das Schwäbische Tagblatt in seiner Montagsausgabe. 2x Oliver Braun und Adrian Dettling brachten den FCR vor 600 Zuschauern jeweils in Führung, doch am Ende waren die Jungspunde der Balinger “noch voll im Saft” und weiter kommentierte FC-Coach Stumpp „Die waren in der Verlängerung noch total fit.“ Beim FC war einfach die Luft raus. Grund dürfte sein, da sie sich mitten in einer intensiven und mit einem Workshops angepassten Vorbereitung befinden.
2016.01.18_Die Allstars des TurniersIm Viertelfinale warf man den Rekordfinalisten TB Kirchentellinsfurt mit 2:1 aus dem Turnier nachdem die K´furter mit 1:0 führten. Durch zwei Tore durch Dettling und Neuzugang Fidan drehte man das Spiel noch. Durch eine Zwei-Minuten Zeitstrafe gegen den FC wurde es nochmal spannend. Durch eine Glanztat von Tobi Wagner, 6 Sekunden vor Ende, rettete er den Halbfinaleinzug des FCR und bekam von den Zuschauern Beifall, Staunen und Bewunderung. Im Halbfinale besiegte man den späteren Dritten SG Reutlingen noch deutlich mit 4:2. Gegen das gleiche Team unterlag man noch zum Turnierauftakt mit 0:2 Toren. Man steigerte sich nach einer eher schwachen Vorrunde ins Turnier und erreichte am Ende einen verdienten 2. Platz nachdem man 1988 den letzten Titel gewann, gewählt.
“Ins Turnier reingebissen” titelte das Tagblatt nach einer Aussage von FC-Keeper Tobias Wagner der zum besten Torhüter des Turniers gewählt wurde. FC-Kapitän Björn Straub, ein ewiger Rackerer und Antreiber im Rottenburger Team wurde als zweiter Spieler des FCR ins Allstar-Team des Turniers gewählt. Neben unseren beiden Akteuren wurde Davor Dzalto von der SV Croatia Reutlingen, Lysander Shoda von unserem Finalgegner und Turniersieger TSG Balingen U19 und Tim Hahn von der SG Reutlingen, der unter anderem noch mit 10 Treffern Torschützenkönig wurde.
Glückwunsch an die Herren trotz der Finalniederlage. Schade und zugleich ärgerlich so kurz vor dem Ziel, trotzdem TOP-Ergebnis.”

Vom Finale gibt es auf der Homepage des Schwäbischen Tagblatts eine knapp dreiminütige Zusammenfassung als Video und den dazugehörigen Turnierbericht.

Im Viertelfinale war für die U23 Schluss

Die U23 spielte sich überraschend stark bis ins Viertelfinale vor. In der Zwischenrunde besiegte man den TSV Lustnau II mit 3:0 (2x Fortuna, Taskin) und den SV Pfrondorf mit 3:2 (Seferoglu, Taskin, Fortuna) und verlor gegen den Landesligisten nur knapp mit 0:1. Im Viertelfinale wartete nun der spätere Turnierdritte und FCR-Vorrundenbesieger SG Reutlingen wo man dann mit 0:2 den Kürzeren zog und das Turnier beenden musste. Dennoch starke Leistung der U23 sich als Kreisligist unter vielen Landesligisten und Bezirksligisten durchzusetzen. Das Ziel, wurde mit der Top 8 weit übertroffen.
“Starke Leistung von den Jungs von Trainer Sergio Saracino. Nun müsst Ihr nur diese Leistung in die Rückrunde nach draußen mitnehmen, dann könnt Ihr eine hervorragende Runde spielen.”


FC Rottenburg I:

Mannschaftskader:

Tobias Wagner, Oliver Braun, Daniel Kreudler, Björn Straub, Max Maier, Moritz Glasbrenner, Moritz Grupp, Adrian Dettling, Mehmet Fidan
Trainer: Osman Stumpp

Torschützen:

Dettling (5), Maier und Braun (je 3), Kreudler, Glasbrenner,Straub und Fidan (je 2)

Spiele:

Vorrunde:
FCR – SG Reutlingen 0:2
FCR – Sveti Svava Reutlingen 1:0
FCR – Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau 3:2
Zwischenrunde:
FCR – TSV Sondelfingen 2:0
FCR – TSV Ofterdingen II 1:0
FCR – TSV Gomaringen 3:0
Viertelfinale:
FCR – TB Kirchentellinsfurt 2:1
Halbfinale:
FCR – SG Reutlingen 4:2
Finale:
FCR – TSG Balingen U19 3:5 n.V. (3:3)

FC Rottenburg - 2. Platz - 33. Tagblatt-Turnier

FC Rottenburg I – 2. Platz (auf dem Bild fehlt Moritz Glasbrenner)


FC Rottenburg U23:

Mannschaftskader:

Eric Maier, Ishak Okutan, Dominik Letzgus, Massimo Fortuna, Lukas Behr, Luis Paulos, Sertan Seferoglu, Bugra Taskin, Leon Oeschger
Trainer: Sergio Saracino

Torschützen:

Massimo Fortuna und Bugra Taskin (je 4), Lukas Behr und Luis Paulos (je 3), Sertan Seferoglu (2)

Spiele:

Vorrunde:
FCR U23 – TSV Öschingen 2:2
FCR U23 – TSV Dettingen/Rottenburg 1:1
FCR U23 – TSG Tübingen I 1:0
FCR U23 – TSV Talheim 6:1
Zwischenrunde:
FCR U23 – TSV Lustnau II 3:0
FCR U23 – Spvgg Mössingen 0:1
FCR U23 – SV Pfondorf 3:2
Viertelfinale:
FCR U23 – SG Reutlingen 0:2

IMG-20160117-WA0025

FC Rottenburg U23 – Viertelfinale erreicht


Statistik:

Übrigens fielen bei genau 100 Spielen 366 Tore, das heißt ein Durchschnitt von 3,66 Tore pro Spiel. Ein guter Schnitt. Die Erste des FC hat 19 Tore in 9 Spielen erzielt, das ist ein Schnitt von 2,1 Toren pro Spiel. Unsere U23 hat 16 Tore in 8 Spielen erzielt, ein Schnitt von genau 2 Toren pro Spiel. Wie beim Rottenburger Stadtpokal wurden die Tore bei den Spielern wieder gerecht aufgeteilt, was für eine geschlossene Mannschaftsleistung spricht.