Articles tagged with: Rottenburg

Zurück in der Erfolgsspur: FC-Damen fegen den SV Weiler mit 9:3 vom Platz



Infos zum Spiel

Mannschaft: TEAM Damen
Wettbewerb: Bezirksliga Alb, 15. Spieltag
Datum: Sonntag, 07.05.2023 | 11 Uhr
Spielort: MERZ ARENA Rottenburg (Kunstrasenplatz)


Endlich! Der erste und wohlverdiente Dreier des Jahres!

Noch bei wunderschönem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bekamen die Zuschauer eine muntere Anfangsphase mit. Wer ein paar Minuten zu spät auf den Sportplatz kam, verpasste bereits 2 Tore. Wieder waren wir in den ersten Sekunden des Spiels noch nicht ganz wach und wurden von einem langen Ball auf Weilers Stürmerin kalt erwischt, die zum 0:1 einnetzte – leider sah der Schiri die klare Abseitsposition nicht… Miri Balm, die heute Fee Weigel vertrat, war bei diesem Gegentor machtlos. Wir schlugen jedoch schnell zurück, sodass es kurze Zeit später durch Elena Herz 1:1 stand. Wieder nur 3 Minuten später ließen wir uns zu einfach ausspielen und kassierten erneut einen Gegentreffer.
Es ging in dieser Phase wirklich hin und her mit Chancen auf beiden Seiten, beide Teams mussten sich noch sortieren und finden – wir spielten das für uns sehr ungewohnte 9:9, da Weiler als Flex-Mannschaft gemeldet ist.  In der 17. Minute setzte Luise Truckenbrodt beherzt zum Dribbling an, ließ sich auch kurz vor dem Tor nicht von der Gegenspielerin blocken und traf aus spitzem Winkel zum 2:2 Ausgleich. Nun wollten wir das Spiel rund um unsere erfahrene Defensive beruhigen und unsere starke Offensive noch geschickter einsetzen. In der 34. Minute war Anika Bögl im 16er nur durch ein Foul zu stoppen – Elfmeter! Sie nahm sich selbst die Kugel und knallte den Ball unter die Latte, 3:2 Führung! Damit gingen wir in die Pause.
Wichtig waren die ersten Minuten der 2. Halbzeit – wir wollten unbedingt nachlegen und das Spiel schnell entscheiden. Gesagt – getan. Elena Herz und Anika Bögl mit 2 bzw. 4 weiteren Treffen sorgten schnell für klare Verhältnisse und zeigten ihre Offensivstärke durch ein starkes Kombinationsspiel, platzierte und schöne Tore. Verdient, dann auch in der Höhe, durch das gute Spiel in der 2. Halbzeit feierten wir die drei Punkte! Eine super Mannschaftsleistung, Wille, Kampfgeist und 2x Zurückkommen nach Rückstand machen Hoffnung auf mehr..!
Bereits am Mittwoch geht es weiter – das kürzlich witterungsbedingt ausgefallene Spiel in Dettingen/ Erms wird diesen Mittwoch 10.05. um 19.30 Uhr nachgeholt. Wir freuen uns wie immer auf Eure Unterstützung!
(Spielbericht Maggy Bausenhart)


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FC Rottenburg
Miriam Balm – Julia Diegel, Anika Bögl, Teresa Hahn, Luise Truckenbrodt (32. Wiedmaier), Annabell Widmaier (C) (67. Hahn), Jael Deus (32. Schmid), Elena Herz, Nicole Schindler (58. Schneider)
Auswechselbank FC Rottenburg:
Nadine Hahn, Amelie Schneider, Lisa Schmid, Gianna Wiedmaier, Julia Hähnle
Trainer- und Betreuerstaff:
Trainerin Kerstin Schneider
Tore:
0:1 Shirin Kolata (2.)
1:1 Elena Herz (8.)
1:2 Shirin Kolata (11.)
2:2 Luise Truckenbrodt (17.)
3:2 Anika Bögl (24.)
4:2 Elena Herz (46.)
5:2 Elena Herz (52.)
6:2 Anika Bögl (54.)
7:2 Anika Bögl (70.)
8:2 Anika Bögl (85.)
9:2 Anika Bögl (88.)
9:3 Shirin Kolata (88.)
Strafen FC Rottenburg:
Gelbe Karte für Gianna Wiedmaier (56.)
Gelbe Karte für Trainerin Kerstin Schneider (15.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Christos Tzelepis (SSC Tübingen, SRG Tübingen)
Zuschauer:
ca. 50

Vorschau

Weiter geht es bereits am kommenden Mittwoch, den 10.05.2023 mit dem Nachholspiel vom 12. Spieltag beim Tabellensechsten TSV Dettingen/Erms. Gespielt wird auf dem Rasenplatz des Neuwiesenstadion in Dettingen/Erms. Spielbeginn ist abends um 19:30 Uhr. Das Hinspiel am 25.09.2022 endete mit einem 4:2-Heimsieg für unsere Damen durch Tore von 2x Zug und 2x Bögl.
Vier Tage später (So. 14.05.) geht es normal weiter mit dem 16. Spieltag beim Tabellenvorletzten TSV Lustnau III. Spielbeginn in Lustnau ist um 11 Uhr.

FC-Damen kassieren beim 1:2 gegen den TSV Gomaringen ihre 3. Niederlage



Infos zum Spiel

Mannschaft: TEAM Damen
Wettbewerb: Bezirksliga Alb, 13. Spieltag
Datum: Sonntag, 23.04.2023 | 11 Uhr
Spielort: MERZ ARENA Rottenburg (Kunstrasenplatz)


Nach 9 Pflichtspielen erste Niederlage

Die Schneider-Damen verlieren am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz der MERZ ARENA beim 1:2 gegen den TSV Gomaringen nicht nur ihre erstes Spiel in diesem Jahr, es war im zweiten Spiel gegen Gomaringen auch die zweite Niederlage und die erste seit neun Pflichtspielen. Die Damen gingen durch den 18. Saisontreffer von Anika Bögl sogar in Führung.
Am Sonntag stand das erste Bezirksligaspiel im neuen Jahr an, so lange wie wir wahrscheinlich noch nie auf ein Rundenspiel nach der Winterpause gewartet haben. Uns war klar, dass mit dem TSV Gomaringen ein starker Gegner auf den heimischen Kunstrasen kam, der uns bereits in der Hinrunde die Grenzen aufgezeigt hatte.
Wie erwartet, kam es zu einem sehr engen Spiel, mit guten Gelegenheiten und Spielzügen auf beiden Seiten, und gleichzeitig vielen Abwehraktionen und eng geführten Zweikämpfen. In der 23. Minute gelang uns dann die 1:0-Führung durch einen sehenswerten Lupfer über die Gomaringer Torhüterin durch Anika Bögl. Nach der Führung wurde Gomaringen stärker und drängte auf den Ausgleich, was unsere Abwehr aber auch die Latte zunächst verhinderte.
Kurz nach der Halbzeit kamen die Gäste dann zum Ausgleich und nahmen danach auch die Partie in ihre Hände. Uns fiel zu diesem Zeitpunkt nicht viel ein, konnten nicht mehr so dagegen halten und unser eigenes Spiel aufbauen, sodass Gomaringen sogar den Führungstreffer zum 1:2 erzielte. In der Schlussphase wachten wir plötzlich auf und kamen noch zu einigen guten Chancen und ebenfalls Aluminiumtreffern – leider wollte uns kein Ausgleich mehr gelingen, sodass wir uns geschlagen geben mussten, da das Aufbäumen dann doch zu spät kam.
Nach diesem Rückschlag gilt es nun die Köpfe nach oben zu nehmen, weiterhin gut zu trainieren und es gegen den SV Unterjesingen II am nächsten Sonntag besser zu machen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung beim Auswärtsspiel am 30.04. um 11 Uhr in Unterjesingen.
(Spielbericht Maggy Bausenhart)


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte der FC Rottenburg
Fee Weigel – Alina Fehlker, Amelie Schneider (37. Deus), Anika Bögl, Teresa Hahn, Elena Vaporidis, Kathrin Zug (26. Schmid), Gianna Wiedmaier (51. Hahn), Luise Truckenbrodt, Annabell Widmaier (C), Nicole Schindler
Auswechselbank FC Rottenburg:
Nadine Hahn, Lisa Schmid, Julia Hähnle, Jael Deus
Trainer- und Betreuerstaff:
Trainerin Kerstin Schneider, Co-Trainerin Anni Schlumberger
Tore:
1:0 Anika Bögl (23.)
1:1 Stefanie Gruber (47.)
1:2 Franziska Hense (61.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Ghiorghis Haile (TSG Tübingen, SRG Tübingen)
Zuschauer:
ca. 60

Vorschau

Auch auf unsere Damen wartet am nächsten Wochenende wie bei den Herren mit Hirrlingen und Wurmlingen ein Derby. Am kommenden Sonntag, den 30.04. geht es dann für unsere Damen zum Tabellenvierten SV Unterjesingen II. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz der Sportanlage in Unterjesingen. Spielbeginn ist um 11 Uhr. Das Hinspiel am 9. Oktober 2022 endete mit einem 11:2-Kantersieg für unsere FC-Damen.

Fasnetparty am Schmotziga: Zehntscheuer-Party des FCR bereits zum 7. Mal


FC-Fasnet ist mehr als nur Party

Die heuer siebte FCR-Fasnet-Warmup-Party zur Hauptfasnet war bei Sportlern, Fußballern und Partyfans wieder ein fester Termin während der närrischen Tage, die während der Raudeburga Fasnet am 16.02. inmitten der Altstadt stattfand und somit nach dem Elfmeterball die zweite Fasnets-Großveranstaltung des FCR war. Schon öfter erwähnt ist unsere „Fasnetparty am Schmotziga“ schon lange Kult und auch langsam kein Geheimtipp mehr und während der tollen Tage immer wieder hoch gehandelt. Die Treue unserer Gäste haut uns Jahr für Jahr um.
Ohne großes Programm geht unsere Party über die Bühne und wie üblich mit trendigen Drinks an den beiden Bars bis in die frühen Morgenstunden. Die Verantwortlichen des FCR versprachen wieder Stimmung, Spaß und Party, deshalb ein MUSS für jeden Fasnet-Begeisterten. Eine hervorragende Stimmung und ein volles Haus kennzeichneten die siebte „Fasnetparty am Schmotziga“ des FC Rottenburg in der Zehntscheuer in der Bahnhofstraße.
Immer mehr wird die FC-Party zu einem weiteren Sportlerball der Region oder besser zur “The Carnival under Friends” und das in einem passenden Ambiente – nicht zu groß aber auch nicht klein – also schön kuschelig. Den Abend über mussten wieder feierlaunige Narren in bunten und teils schrillen Kostümen darauf warten in eine nicht wie in früheren Jahren überfüllte Zehntscheuer eingelassen zu werden, wenn mal einer wieder den Saal verließ, denn der große Andrang nach längerer Corona-Pause blieb überraschenderweise aus. Doch der bis zu 400 Gästen immer sehr gut gefüllte Franz-Hoffmeister-Saal machte Spaß, die meisten hatten daher Nachholbedarf in Sachen Fasnet feiern. Der FCR war durchaus zufrieden mit den Auslastung seiner Fasnetparty.


DJ-Musik gepaart mit LIVE-Musik = Party

Unser altbewährte und sehr beliebte DJ Andy legte wieder die Musik auf, warum auch die Leute zu uns kommen. Er hatte wieder für jeden Geschmack den richtigen Hit parat. Dabei wurde er wieder von Nachwuchs-DJ Luca während der fast 9-stündigen Party was Hits angeht, tatkräftig unterstützt.
Doch nicht nur Mucke von der CD bzw. Computer – Nein – sondern wie unsere Gäste es von uns gewohnt sind, wurden unsere DJ´s Live von Fasnetskapellen unterstützt. So traten u.a. – mittlerweile Stammgäste – die Percussionband “Bateria Bacana“ wieder auf und sorgten mit ihren Trommeln für einen südländischen Rhythmus, aber auch die Kapelle “Freie Narrentreiber SchwaHiRos“ gaben sich die Ehre, die im Übrigen zum ersten Mal in der Zehntscheuer ein Stell Dich ein gaben. So wurde mit LIVE-Musik ein wenig Abwechslung in den feuchtfröhlichen Abend gebracht.
Eine gesunde Mischung aus Jung und Alt – heuer mehr jung – machte unsere Fasnetparty wieder zu einem Erfolg. Die meisten kennen sich einfach untereinander, so kam es wieder zu einem geselligen Miteinander.
Wieder ohne große Zwischenfälle unter einer feierlaunigen Gesellschaft und einem ruhigen Abend für die Security-Leute ging die bereits siebte Party des FC zu Ende mit der Ankündigung der meisten Besucher und des FCR, “Dann auf jeden Fall bis nächstes Jahr!”
Danke an alle Helfer
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter, vorwiegend aus der 1. und 2. Mannschaft der Herren – die sich auch heuer wieder freiwillig meldeten, waren den ganzen Abend unterwegs um für Nachschub zu sorgen und die Gäste mit Getränken zu versorgen. Man kann ohne Zweifel, wie schon nach dem Elfmeterball, von einer erfolgreichen und gelungenen Fasnetsveranstaltung sprechen die im kommenden Jahr auf alle Fälle bei der 8ten “Fasnetparty am Schmotziga” ihre Fortsetzung finden soll und sicherlich wird.

Bilder

Bildergalerie Fasnetparty am Schmotziga – die 7te (© Fotos: Ralph Kunze)

Ein paar Impressionen von der 7ten FC-Zehntscheuer-Party

…s´goht scho wieder dagega – auf Wiedersehen in 2024 bei der 8ten