


TSG Tübingen – FC Rottenburg 0:0
A1-Junioren | U19
Verbandsstaffel Süd Württemberg | Saison 2015/16 | 1. Spieltag
Datum: Sonntag, 13.09.2015
Tore: keine
Spielort: TSG-Gelände Tübingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Maisch, Marcel (SSV Rübgarten, SRG Reutlingen)
Besondere Vorkommnisse: keine
U19-Trainer Lupo mit Auftakt zufrieden
Mit einem torlosen Remis startete unsere U19 in die neue Verbandsstaffel-Saison 2015/16. Gegen den Aufsteiger tat man sich lange Zeit schwer. Doch wenn man nach den zahlreichen, auch klaren Torchancen geht, hätte der FCR einen Sieg verdient. So kam es nur zu einem hart umkämpften 0:0 Unentschieden. Am kommenden Sonntag, den 20.09. um 10:30 Uhr empfängt die U19 zum nächsten Derby, die TSG Young Boys Reutlingen.
Ein kräftezehrender Derbyfight mit unglücklichem Ausgang für den FCR
Im sehnsüchtig erwarteten ersten Rundenspiel konnten wir uns leider nicht für unseren aufopferungsvollen Einsatz in Tübingen belohnen. Schon nach wenigen Minuten hätten wir mit einem Mann mehr auf dem Platz stehen müssen, da der Tübinger Abwehrchef nicht mit dem agilen Luis Guzmon mithalten konnte und sich als letzter Mann nur mit einem Klammergriff zu helfen wusste. Im weiteren Verlauf der Partie sahen die Zuschauer ein sehr zweikampfbetontes, aber dennoch faires Spiel, mit wenigen nennenswerten Torchancen. Unsere spielerische Überlegenheit über den Großteil der Zeit konnten wir auch in Hälfte Zwei in nichts Zählbares ummünzen. Unglücklicherweise wurde uns zusätzlich ein regulär erzieltes Tor nicht zugesprochen und so blieb es auch nach der zweiten Halbzeit beim 0:0. Doch auch Tübingen kam in den zweiten 45 Minuten zu seinen Möglichkeiten, konnte aber unsere phasenweise unkonzentrierte Abwehrleistung nicht nutzen.
(Spielbericht von Co-Trainer Simon Samtner)
Aufstellung: Krasniqi, Seelmann, Wiedmaier T., Wiedmaier D., Weber, Erath, Zettel (65. Bolz), Hartmann (74. Eggenweiler), Alfonzo, Ilhan (56. Wachendorfer), Guzmon (83. Marjanovic)
Pressestimmen:
Hart umkämpfte Torlosigkeit
15.09.2015: Artikel von Ferdinand Schwarz lesen



FC Rottenburg – TSG Tübingen 2:0 (1:0)
B1-Junioren | U17
Verbandsstaffel Süd Württemberg | Saison 2015/16 | 1. Spieltag
Datum: Sonntag, 13.09.2015
Tore: 1:0 Etienne Gilbert (19. Strafstoß), 2:0 Rafael Ferraz (60.)
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Vogelwaid, Peter (FC Reutlingen, SRG Reutlingen)
Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte für Moritz Künstle (18., TSG) wegen Handspiel und Verhinderung einer Torchance
Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste
Erstes Spiel – die ersten 3 Punkte für den Klassenerhalt..
Zu Beginn des Spieles kamen wir überhaupt nicht ins Rollen. Fehlpässe luden die TSG zum Kontern ein und da agierten wir ohne Zweikämpfe behäbig im Raum. So hatte die TSG 5 Torschüsse und wir noch keinen. Dann die wohl spielentscheidendes Szene. Der Tübinger Kapitän klärte einen Ball in Towartmanier auf der Torlinie: Rot und Elfmeter – 1:0. Aber auch das gab unsere Spiel keine Ruhe und wir hatte weiterhin brenzlige Situationen gegen uns. Erst nach dem 2:0 wurde unsere Spiel sicherer, wie ließen Ball und Gegner laufen und allein die Torausbeute war in der 2. Hälfe nicht zufriedenstellend.
Pressestimmen:
FCR-Derbysieg nach 60-minütiger Überzahl gegen die TSG
15.09.2015: Artikel von Ferdinand Schwarz lesen






Am 19.Spieltag fand in der Bezirksliga Alb das Spitzenspiel auf der Sportanlage am Faulbaum in Kirchentellinsfurt statt. Hier traf der Tabellenzweite K´furt auf den Tabellendritten FCR. Aufgrund der angespannten und brisanten Situation der Partie heizten die Gastgeber mit dem Zitat „Die spielen wir schwindelig!“ gehörig ein und machten so unsere Mannschaft natürlich heiß. Keiner von beiden Mannschaften konnte sich deshalb eine Niederlage leisten damit sich der Abstand auf den TSV Dettingen/Rttbg. nicht noch mehr vergrößert. Bei zum Teil sturmartigen Windverhältnissen und einem harten Untergrund konnte von Anfang an nie ein gutes Fußballspiel zustande kommen, trotzdem gaben alle ihr Bestes was man an der Anzahl von Fouls sehen konnte. Den besseren Start hatte der FC mit einer klaren Torchance die am Tor vorbeiging. Natürlich kamen bei der Brisanz der Partie immer wieder zu Nicklichkeiten und bei einer angemessener Spielhärte war sogar der Schiri manchmal überfordert. Nach einer ausgeglichenen 1.Hälfte ging der FC dann mit 1:0 in Führung. Durch eine tolle Einzelleistung von Tim Weber der auf der rechten Seite in der 22.min auf den Torwart zulief und mit einem strammen Schuß zur Führung traf. Den Windböen geschuldet und durch einen Stellungsfehler von FCR-Torhüter Blesch fiel dann der Ausgleich in der 30.min durch einen Freistoß aus ca. 35m zum 1:1 durch den K´furter Torjäger Tim Hahn. Da fiel der Ball doch plötzlich hinter Torhüter Max Blesch ins Tor wobei er dann ganz schön alt aus sah. In der 2.Halbzeit wurde das Spiel ruppiger, das dem Spiel nicht gut tat. Diesmal hatte der TBK den besseren Start aber Max Blesch mit einer tollen Parade konnte den Rückstand abwehren. Dennoch hatte der FC die besseren und klareren Torchancen durch Kevin Hartmann, Tim Weber und Cihan Canpolat und dem eingewechselten Fabian Grammer. Als Fazit könnte man sagen, daß der FC hätte das Spiel gewinnen müssen und das wäre dann auch nicht mal unverdient gewesen. Durch die nicht erwartete Niederlage der Dettinger konnte man „nur“ einen Punkt aufholen. Am nächsten Sonntag geht es dann zum TSV Gomaringen die ihre Partie in Rübgarten mit 3:1 gewinnen konnten. Aber vorher muß der FCR am Mittwoch sein 1/8 Finale im Bezirkspokal spielen.
