Articles tagged with: Punktspiel
U19 stolpert beim Verbandsstaffel-Auftakt, U18 beim 4:0 mit optimalen Start
Mannschaft: A1-Junioren | U19
Spielklasse: Verbandsstaffel Württemberg, 1. Spieltag
Datum: Sonntag, 20.09.2020 | 11 Uhr
Spielort: Max Graser Stadion Fellbach (Kunstrasenplatz)
FCR schnuppert gegen Titelfavoriten am Punktgewinn
Die A1 des FC Rottenburg hat ihr Verbandsstaffel-Auftaktspiel am Sonntagvormittag auswärts mit 1:3 (0:1) gegen den SV Fellbach verloren.
Die Fellbacher begannen mit druckvollem Pressing und spielten in sehr offensiver Ausrichtung. Dadurch kamen sie einerseits selbst zu vielen Tormöglichkeiten, boten dem FCR andererseits aber auch immer wieder Platz zum Kontern. Die erste Großchance der Partie hatte Rottenburg, als Ruben Baptista nach einer Standardsituation den Ball kurz vor dem Tor nur um Millimeter verpasste (4.). In der Folgezeit hatten Adrian Hertkorn (22.) und Baptista (27.) weitere Möglichkeiten, doch auch auf der anderen Seite wurde es immer wieder gefährlich. Fellbach vergab einige Großchancen fahrlässig und scheiterte dazu ein ums andere Mal am starken Rottenburger Torspieler Julian Häfner. Dass im ersten Durchgang gerade mal ein Tor fiel, nämlich das Fellbacher 1:0 in der 41. Minute, spiegelte nicht die Anzahl der Großchancen wider.
Nach dem Wechsel machte Rottenburg mehr Druck und suchte seine Chance. Auch als der FCR das 0:2 kassierte (53.), gab das Team nicht auf und glaubte weiter an sich. Nach einer Ecke erzielte Hertkorn den 1:2-Anschlusstreffer, was nochmals neue Kräfte freisetzte. Fellbach geriet nun mächtig unter Druck und leistete sich Fehler, die man bisher nicht von ihnen kannte. Nach einem misslungenen Rückpass eines Fellbacher Verteidigers, tauchte Hertkorn vor dem gegnerischen Torspieler auf, doch sein Heber ging knapp über die Latte (80.). Der FCR schnupperte nun am Ausgleichstreffer und ging mehr Risiko. In der letzten Minute machte Fellbach per Konter zum 3:1 dann aber alles klar (90.).
Der FCR hatte im ersten Durchgang zwar Glück, dass es nur 0:1 stand, steigerte sich dann aber enorm und hätte beinahe noch etwas Zählbares gegen den Titelfavoriten aus Fellbach mitnehmen können.
Tabelle: Nach einer gespielten Partie steht der FCR aktuell auf Platz 10.
Fakten und Zahlen zum Spiel
So spielte die U19 des FCR:
Julian Häfner – Niko Knezevic, Nick Heberle, Jeronimo Britt – Lennis Eberle, Dogukan Kilicaslan – Farhan Ahmad Gill (46. Markus Bauer), Okan Dirlik, Leon Beck (46. Kylian Tchassem) – Adrian Hertkorn, Ruben Baptista
Tore:
1:0 Fabian Ferreira Lopes (41.), 2:0 Fabian Ferreira Lopes (53.), 2:1 Adrian Hertkorn (68.), 3:1 Fabian Ferreira Lopes (90.)
Fussball.de: Aufstellung und Spielverlauf | Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter: Luca Schüttler (TV Rot am See/ SRG Crailsheim)
Vorschau:
Am Sonntag (27.9.) hat die A1 ihren Heimspiel-Auftakt und empfängt um 13 Uhr im Hohenberg Stadion den TSV Weilheim/Teck, der sein Auftaktspiel mit 1:5 gegen Nagold verlor.

Archivfoto: Torspieler Julian Häfner (links) hält die A1 des FCR mit seinen Paraden ein ums andere Mal im Spiel. (© Ralph Kunze)
FC Rottenburg A2 – SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen
4:0 (2:0)
Mannschaft: A2-Junioren | U18
Spielklasse: Quali-Leistungsstaffel 1 Alb, 1. Spieltag
Datum: Samstag, 19.09.2020 | 15:30 Uhr
Spielort: Hohenberg-Stadion Rottenburg
A2 müht sich zum Auftaktsieg
Die A2 des FC Rottenburg hat ihr erstes Ligaspiel am Samstagnachmittag zuhause mit 4:0 (2:0) gegen die SGM SV Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen gewonnen.
Der FCR kam gut ins Spiel, ließ den Ball gut laufen und drückte den Gegner tief in seine Hälfte. Bereits nach zwei Minuten hätte eigentlich das 1:0 fallen müssen, doch Rottenburg zögerte mit dem Abschluss im gegnerischen Strafraum viel zu lange (2.). Dafür klingelte es kurz darauf gleich doppelt: Mike Rommel verwertete eine Hereingabe von Salman Tajik zum 1:0 (24.) und sechs Minuten später traf Elias Maier auf Vorlage von Rommel zum 2:0 (20.). Danach verflachte die Partei jedoch zusehends und der FCR nutzte die Räume, die der Gegner bot, nicht mehr entschlossen aus.
Stattdessen kamen die Hausherren sogar ein ums andere Mal in der Defensive in Bedrängnis und ließen mehrere Torabschlüsse des Gegners zu, die glücklicherweise nicht von Erfolg gekrönt waren. Das Passspiel des FCR wurde nun immer schwächer und es entwickelte sich ein unansehnliches Spiel. Immerhin das Ergebnis passte, da Fabian Walker und Jannik Steck auf sehenswerte Art und Weise zwei weitere Treffer zum 4:0 nachlegten (84., 88.).
Nach ordentlichem Beginn ließ der FCR im zweiten Durchgang deutlich nach, ist aber unterm Strich dennoch der verdiente Sieger.
Tabelle: Der FCR steht nach dem Auftaktsieg in der wenig aussagekräftigen Tabelle nach dem ersten Spieltag auf Platz eins.
Fakten und Zahlen zum Spiel
So spielte die U19 des FCR:
Fabian Beck, Fabian Walker, Simon Ott, Nils Gruber, Finn Vissering, Salman Tajik, Mike Rommel, Jannik Steck, Jakob Bader, Elias Maier, Luis Malilelo, Alexander Tyurin, Simeon Weber, Niklas Hatlie
Tore:
1:0 Mike Rommel (14.), 2:0 Elias Maier (20.), 3:0 Fabian Walker (84.), 4:0 Jannik Steck (88.)
Fussball.de: Aufstellung und Spielverlauf | Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter: Wolfgang Müller (SV Weiler/ SRG Tübingen)
Vorschau:
Am kommenden Samstag (26.9.) steht das Auswärts-Derby bei der SGM SV Wurmlingen auf dem Programm. Anpfiff ist um 15:30 Uhr
Vorschau auf den 7. Spieltag: FCR auswärts beim Schlusslicht Holzgerlingen
Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Sonntag, 20.09.2020
Spielbeginn: 15 Uhr
Spielort: Sportanlage “Hinter den Weingärten” Holzgerlingen
Fussball.de: 7. Spieltag
Verlieren verboten! – Die Roten müssen auf Sieg spielen
Der Letzte gegen den Drittletzten – viel mehr Kellerduell in der Landesliga 3 am Sonntag um 15 Uhr, wie schon gegen den SSC Tübingen, kann es kaum geben. Für beide Mannschaften zählt eigentlich nur ein Sieg – egal wie.
Das Spiel wird sicherlich kein Leckerbissen. Es geht um wichtige schon entscheidende drei Punkte, die beide haben wollen. Diese drei Punkte konnte der FCR am letzten Mittwoch gegen den SSC Tübingen nicht einfahren, obwohl man die überlegene Mannschaft war und bis kurz vor Schluss in Führung lag und doch noch den Ausgleich kassierte. Das darf nicht mehr passieren. Bei der Sportvereinigung aus Holzgerlingen unter der Führung des Ex-FCR-Trainers Andreas Beyerle muss noch abgezockter und cleverer zu Werke gegangen werden, als auch muss die Konzentration über die volle Distanz bis der Schiri abpfeift, hochgehalten werden.
Irgendjemand jetzt in der prekären Lage eine Schuld zuzuweisen wäre müßig. Da muss sich die gesamte Mannschaft an die eigene Nase greifen und ganz einfach aus den Fehlern lernen. Es gibt definitiv Defizite in den Abstimmungen der einzelnen Mannschaftsteile auf dem Spielfeld. Gerade die Laufwege und das Zurückweichen unserer Defensivreihen müssen aufgrund der zahlreich kassierten Tore deutlich verbessert werden. Somit soll die Stabilisierung der Abwehrarbeit klar im Fokus stehen, um aber auch die mangelhafte Chancenverwertung nicht außer Acht zu lassen.
Beyerle muss auf zwei rot-gesperrte Spieler verzichten
FC-Coach Frank Eberle rechnet dabei mit einem aggressiven Gegner, da Beyerle im Spiel gegen den FCR unter anderem auf seinen etatmäßigen Kapitän und Abwehrspieler Luca Conforti und auf den jungen 18-jährigen Emil Detzel verzichten muss. Beide erhielten im letzten Spiel beim TV Darmsheim Platzverweise. Detzel musste mit glatt Rot und Conforti mit Gelb/Rot vom Platz. Laut Schwäbisches Tagblatt wurde Daniel Tremmel mit Rot des Feldes verwiesen. Sei´s drum – Beyerle wird auf jeden Fall auf zwei für ihn wichtige Spieler verzichten müssen.
„Ich erwarte eine Partie auf Augenhöhe und eine gegnerische Mannschaft, die sehr engagiert auftreten und aggressiv gegen den Ball arbeiten wird. Wir brauchen von Beginn an gute Lösungen“, sagt Eberle. Trotz der ungemütlichen Tabellenlage hält der FC-Trainer mit seiner Mannschaft die Zielsetzung fest: „Wir wollen guten Fußball spielen und natürlich gewinnen. Das blieb uns zuletzt leider verwehrt, aber wir werden wieder alles versuchen, um drei Punkte einzufahren.“
FCR wieder mit verstärkter Defensive
Die Mannschaft um Kapitän Hirschka hat zuletzt wieder Gesicht gezeigt und starke Leistungen auf den Platz gebracht. Das stimmt optimistisch für die Partie gegen Holzgerlingen. Die Spieler sind heiß und wollen endlich ihren wohlverdienten Sieg einfahren.
Wir stellen in jedem Training fest, dass die Jungs die Situation annehmen wollen. Wir können nicht alles schön reden, dürfen aber auch nicht den Kopf in den Sand stecken. Gerade die kommenden Spiele werden zeigen, ob wir ein wahres Team sind, wovon wir ganz klar ausgehen. Dementsprechend dürfen wir nicht auf das Glück hoffen, sondern müssen es uns erzwingen, so aus der nach den letzten zwei Spielen noch mehr zusammengeschweißte Mannschaft zu vernehmen.
Beim letzten Aufeinandertreffen Anfang März diesen Jahres, beim vorletzten Auftritt vor dem Corona-Pause, konnte die Eberle-Elf auf dem Rottenburger Kunstrasen einen klaren 3:0-Erfolg verbuchen. Auch damals handelte es sich um ein Kellerduell, daher sind beide Teams mit der besonderen Lage vertraut, allerdings gab es im Hinspiel in Holzgerlingen eine deftige 1:5-Abfuhr. Wir denken, daß unsere Jungs in Holzgerlingen ein Zeichen setzen wollen, auf die 100 weitere 20% draufpacken werden um endlich den erhofften und bitternötigen ersten Sieg einzufahren. Dabei darf die Mannschaft wieder auf ein paar Rückkehrer setzen und dabei auf zahlreiche Unterstützung, unter anderem unsere Stamm-Fans aus Rottenburg und Umgebung rechnen!
Personalsituation beim FC Rottenburg
Frank Eberle kann in Holzgerlingen wieder mit den zuletzt urlaubenden Routiniers Bernd Kopp und Leon Oeschger rechnen und stehen dem FCR wieder zur Verfügung. Außerdem kehrt unser Langzeitverletzter Steffen Reichert in den Kader zurück und wird mit seiner Erfahrung unsere jungen Spieler Sicherheit geben. Verzichten muss Coach Eberle hingegen leider weiterhin auf den angeschlagenen Mathias Hägele. Zuletzt in bestechender Form präsentierte sich Manuel Weber, der aber nun urlaubsbedingt schmerzlich fehlen wird.
Unser Gegner: Sportvereinigung Holzgerlingen

Bildquelle: Homepage SpVgg Holzgerlingen