Articles tagged with: Meisterschaft

FC-Damen mit einem 3:1 Auswärtssieg beim Landesligabsteiger Sondelfingen

FC RottenburgTSV Sondelfingen
TSV Sondelfingen – FC Rottenburg

1:3 (0:1)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg | Saison 2015/16 | 9. Spieltag

Regionenliga 5 beschnitten

Datum: Sonntag, 08.10.2015
Tore:
0:1 Joana Tritt (40., Eigentor), 0:2 Teresa Hahn (67.), 1:2 Annika Scherf (69., Strafstoß), 1:3 Evelyn Schoch (89.)

Spielort: Kunstrasenplatz Sondelfingen
Schiedsrichter: Norbert Buchwald (SV Wannweil, SRG Reutlingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


1:3 Auswärtssieg unserer Damen beim Tabellenzweiten TSV Sondelfingen

Bei tollem Fußball Wetter war von Anfang an die klare Ansage an die Mannschaft, dass wir den Tabellenzweiten ärgern wollen und am besten drei Punkte mit nach Hause nehmen. Von Beginn an wurde Druck gemacht, auch wenn noch keine zwingenden Chancen dabei raus kamen. Es entwickelte sich ein schwieriges und anstrengendes Spiel, mit vielen Zweikämpfe und Kombinationen im Mittelfeld.  Oft musste man sich neu ordnen, weil mit großem Engagement dem Ball nachgegangen wurde, um den Gegner vom eigenen Tor fern zu halten. In der 42 Minute wurde dann ein Freistoß von Isabell Wiedmaier vom Gegner unglücklich selbst abgefälscht und landete so zur 0:1 Führung im Tor.

Die zweite Halbzeit lief deutlich besser für unser Team. Geordnet und mit viel Pressing hat man den Gegner nie so richtig ins Spiel kommen lassen. Dieses führte dazu, dass man den zweiten Treffer nachlegen konnte. Isabell Wiedmaier kam über außen, passte in die Mitte wo Büsra Taskin den Ball mit der Hacke auf Teresa Hahn ablegte, welche dann den Ball souverän zum 0:2 einnetzte. Nicht mal 2 Minuten später war´s dann aber doch soweit. Nach einem Rückpass konnte Torspielerin Anne Biering den Ball nicht mehr richtig gegen die schnell anstürmende Gegnerin klären. Der Ball fiel frei vors Tor und das folgende Foul welches zum Elfmeter führte, verzögerte leider nur den Gegentreffer. Sondelfingen investierte nun wieder mehr und erspielte sich die eine oder andere Chance. Mit frischen Spielerinnen sorgte man jetzt auf unserer Seite nochmal für neue Kraft. Ein paar große Chancen ließ man zunächst erstmal liegen. Im Nachhinein nicht schlimm, weil Evelyn Schoch mit einem schönen Vorstoß mit Büsra Taskin zusammen in der 89. Spielminute den 3:1 Siegtreffer erzielte.
Kurz danach war dann Schluss und wir überglücklich! Ein verdienter Sieg, weil jede Spielerin bis zum Schlusspfiff alles für die Mannschaft gegeben hat. Großes Lob an jede einzelne.
Fazit:
Genauso geht’s, eine für alle und alle für eine. Das war klasse und so sieht eine kompakte Teamleistung in jeder Hinsicht aus.
(Spielbericht von Cheftrainer Ulrich Zips)

Vorschau:

Am kommenden Wochenende steht das nächste Punktspiel auf dem Programm. Am Sonntag den 15.11.2015 empfangen wir die Regionalliga-Reserve des TV Derendingen. Hier kommt eine ambitionierte Mannschaft, welche mit zwei Siegen aus ihren Nachholspielen, auch an der Tabellenspitze stehen könnte. Anstoß dieser sicherlich spannenden Partie ist um 11:00 Uhr. Zuschauer und Fans sind wie immer herzlich willkommen.


Homepage TSV Sondelfingen

Spielbericht


Pressestimmen:SÜDWEST PRESSE Reutlinger Nachrichten

SWP | 10.11.2015
Vom Anstoß weg war es ein sehr verhaltenes Spiel. In der 40. Minute fiel dann durch ein Eigentor das 0:1. Ein Freistoß ging voraus, dieser wurde abgefälscht und landete im Netz zum 0:1. Die zweite Hälfte wollte der TSV dann entschlossener angehen. Jedoch ohne zählbares.
Auf der anderen Seite gelang Rottenburg in der 67. Minute das 0:2. Nur zwei Minuten später zeigte der Schiri dann auf den Punkt. Elfmeter nach Foul an Madeleine Hösch. Annika Scherf verwandelt sicher zum 1:2-Anschluss. Nun eröffnete sich ein offener Schlagabtausch. In der 89. Minute setzten sich die Gäste dann noch ein letztes Mal durch und machten den Sack zu zum 1:3.

 

FCR U23 ist nach dem 3:3 gegen Wurmlingen knapp an einem Sieg vorbei

2015-11-08-1454

“Stadtwerke Rottenburg” – der neue Trikotsponsor der U23 des FC Rottenburg


FC RottenburgSV Wurmlingen

FC Rottenburg U23 – SV Wurmlingen
3:3 (1:1)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 14. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 08.11.2015
Tore:
0:1 Florian Schöll (18.), 1:1 Massimo Fortuna (29, Strafstoß), 1:2 Sven Mensel (46.), 2:2 Bugra Taskin (51.), 3:2 Marlon Schnabl (60.), 3:3 Max Hartmann (72.)

Spielort: Kunstrasen Ringelwasen, Rottenburg
Schiedsrichter: Mehmet Kacemer (TSV Gammertingen, SRG Münsingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


2015-11-08-4389

Mittelfeldspieler Luis Paulos (17) bleibt hier Sieger bei einem Kopfballduell

Ein Sieg wäre verdient, es reichte nur zu einem Punkt

Etwas nervös begann unser Spiel. In der Anfangsphase hatten wir einige Abspielfehler, waren aber bemüht ins Spiel zu kommen. Leider mussten wir bereits in der 18. Minute den ersten Rückschlag hinnehmen. Wir bekamen den Ball nicht aus der gefährlichen Zone. Eric Maier konnte eine Kopfballchance zwar abwehren, blieb aber beim Nachschuss von Florian Schöll machtlos. So führte Wurmlingen und wir rannten wieder einen Rückstand hinterher. Unser Team rappelte sich aber schnell auf und zeigte an diesem Tag Charakter. Unser Kurzpassspiel wurde mit jeder gelungenen Aktion besser. Dadurch ergaben sich auch gute Chancen. In der 29. Minute wurde Bugra Taskin im Strafraum zu Fall gebracht. Zurecht entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Massimo Fortuna verwertete diese Ausgleichschance zum 1:1 Halbzeitstand.
Die zweite Hälfte begann wie schon in Lustnau. Wir waren mit dem Kopf noch nicht wieder auf dem Platz, da klingelte es schon wieder. Sven Mensel schob nach einem Querpass in den Strafraum freistehend vor dem Tor ein und brachte Wurmlingen wieder in Führung. Im Vergleich zur Vorwoche, ließen wir uns nicht davon beeindrucken und suchten den schnellen Ausgleich. Nur 5 Minuten später wurden wir auch belohnt. Bugra Taskin lief sich im Strafraum frei und verwertete einen Pass. In der 60. Minute gingen wir dann durch eine feine Einzelleistung von Marlon Schnabl in Führung. Bitter für uns, dass wir in der 72. Minute den Ausgleich durch Max Hartmann hinnehmen mussten, da wir zu diesem Zeitpunkt dem 4:2 näher waren. Allerdings zeigte der Ausgleich auch, dass man Wurmlingen nie abschreiben darf. Kurze Zeit später traf Marlon Schnabl per Freistoß den Pfosten. Luis Paulos und Bugra Taskin hatten ebenfalls gute Chancen um unsere Mannschaft wieder in Führung zu bringen. Es sollte aber nicht sein. Es blieb beim 3:3.
Fazit:
Wir wollten gegen Wurmlingen punkten und das haben wir auch. Vor allem wollten wir aber ein gutes Spiel ablegen und spielerisch überzeugen. Das hat die Mannschaft gut umgesetzt und hätte auch einen Sieg verdient gehabt.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)

2015-11-08-4445

Marlon Schnabl, Torschütze zum 3:3 Ausgleich, war nur schwer zu stoppen


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo09.11.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen

FCR mit einem deutlichen und verdienten 4:1 Sieg gegen Croatia Reutlingen

Das Spiel wurde präsentiert vonPräsentation 08.11.2015d

FC RottenburgSV Croatia Reutlingen

FC Rottenburg – SV Croatia Reutlingen
4:1 (1:1)

Aktive Herren | 1. Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg | 12. Spieltag
Sonntag, 08.11.2015 | 14:30 Uhr

Startelf 08.11.2015 - FCR-Croatia

Hintere Reihe von links nach rechts: Dettling, Braun, Straub, Hirschka, Canpolat, Glasbrenner
Vordere Reihe von links nach rechts: Baur, Wagner, Hartmann, Maier, Reichert


Sommermärchen im Hohenbergstadion

Was für ein tolles “Sommerwetter” an diesem Sonntag. Ja, da kann man schon von einem Sommermärchen reden, da unsere Jungs ja auch noch eindrucksvoll gewonnen haben. Auch der Zuschauerzuspruch war enorm und so konnte mit fast 300 Fans ein neuer Saisonrekord aufgestellt werden. Dank dem Wetter und dem Gegner, der natürlich auch einige kroatische Fans (auch aus Rottenburg) mitbrachten. Es war eine richtig tolle Atmosphäre (hatte Derbycharakter) auf den Rängen, die manchesmal richtig hitzig wurde aber immer fair blieb. Nach dem Spiel ging man wieder freundschaftlich miteinander um, man kannte sich und so fachsimpelte man über das Spiel. So soll es sein. Da gab es auch für die Silic-Brüder bei Ihrem Ex-Verein nicht viel zu holen. Zu dominant war der FCR in der zweiten Halbzeit. In der ersten Halbzeit ging der FC früh in Rückstand, zeigte aber Moral und konnte trotz einer schwachen ersten Hälfte ausgleichen. Spielerisch war der SVC richtig stark, vorallem in der ersten Hälfte und so konnten Sie gut mithalten, doch nach der Pause brachen Sie förmlich ein und waren hinten so offen, daß der FCR zahlreich richtig gute Chancen sich herausspielen konnte. Allein Glasbrenner, Dettling, Straub und Hartmann hatte solch dicke Chancen um den Sieg noch höher zu gestalten. Doch diesesmal machten Sie zwischenzeitlich vier Dinger um nicht wieder bestraft zu werden, was der Mannschaft ja anfangs der Saison fast in jedem Spiel ereilte. Hervorheben muss man beim heutigen Spiel Moritz Glasbrenner, der in der zweiten Hälfte so ein starkes Spiel machte wie man Ihn aus alten Zeiten kannte. Durch sein Prüfungsstress war oft sein Kopf nicht frei. Auch Cihan Canpolat, der heute leer blieb, hängte sich so in die Mannchaft und rackerte 60 Minuten, so daß er ausgelaugt seinen Platz für Moritz Grupp frei machte. Cihan, lobenswerter Einsatz. So fuhr der FCR unter der Ära Stumpp seinen fünften Sieg im sechsten Spiel ein, was der momentane 6. Platz bedeutet und somit nach hinten ein wenig Luft verschaffen konnte.Trainer Osman Stumpp liegt mittlerweile in der Trainerriege der Landesliga  statistisch gesehen auf Platz 1, was die Erfolge angeht. Weiter so!

2015-11-08-4468

Kopfballtreffer zum 1:1 durch Dettling…

2015-11-08-4470

…mehr von diesem Tor in der Bildergalerie

Glasbrenner-Gala bei einem sehr ansehnlichen Spiel des FCR

Zusammenfassung des Spiels:
Der SV Croatia hat heute wieder gezeigt, daß Sie eine Mannschaft der ersten 45 Minuten sind, denn da waren Sie ein ebenbürdiger Gegner für den FCR. Immer wieder kamen Sie richtig gefährlich und blitzschnell vors FC-Gehäuse und konnten bereits in der 3. Minute Ihre Konterstärke in ein Tor ummünzen. Dettlings Patzer an der Mittellinie nutzte Croatia mit einem Paß in die Schnittstelle des FCR aus um zwei Spieler in eine hervorragende Position zu bringen. Die Führung landete unten links im Netz. Doch halt, das Ganze war stark abseitsverdächtig, deswegen eine fragwürdige Führung.
1:0 gingen sie in Führung was den FC nicht richtig beeindruckte, denn fast postwendend glich der Gastgeber in der 7.min nach einer Ecke von Hartmann und einem Täuschungsmanöver von Kapitän Straub aus. Nutznieser war Torjäger Dettling, der da stand wo ein Mittelstürmer stehen muss und nickte mit dem Kopf zur Führung ein. So bügelte Dettling seinen Fehler umgehend wieder aus. In der 14.min behinderten sich Straub und Dettling nach einem schnellen Konter und vergaben so eine Riesenchance zur Führung. 10 Minuten später schoß Dettling übers Tor, auch eine klasse Chance. Aber immer wieder kamen die Kroaten mit blitzschnellen Kontern gefährlich vors Tor von FC-Keeper Wagner, der heute wiedermal ein sicherer Rückhalt der Mannschaft war. In der 30.min erste große Glanztat von Wagner, als er mit den Füßen retten konnte. Zwei Minuten später ein tolles Zuspiel auf Straub am 16er, sein Schuß wurde zur Ecke abgefälscht.
Nach einem erneut schnellen Angriff der Gäste konnten diesesmal Wagner und Braun in Gemeinschaftsproduktion klären. Also, meist war dann im Strafraum Schluß obwohl heute die Croatia-Stürmer durch Ihre Schnelligkeit unsere beiden Innenverteidiger Hirschka und Braun gehörig in Schwierigkeiten brachten. Aber durch kluges Stellungsspiel konnten meist die Angriffe entschärft werden. Gelbe Karte für Hartman in der 37.min war das erste Signal von Schiedsrichter Andreas Wieczorek aus der bis dato hitzigen Partie ein wenig die Luft rauszunehmen. Doch schaut man sich die Anzahl der Karten an, 2 für den FC und 2 für den SVC, so kann man von einem fairen Spiel sprechen. Nach einem gelbwürdigen Foul in der 37.min an Canpolat, zirkelte Straub den Ball beim fälligen Freistoß in die Mauer, dessen Nachschuß von Maier hielt der SVC-Torwart. Eine gelbe Karte für den FCR an Braun war ein Witz. Ein Ball aus ca. 1m Entfernung ging Braun an die Hand. Was soll er machen. Der anschließende Freistoß ging an die Latte. Dann war war nach zwischenzeitlicher Aggressivität im Spiel, Pause.

2015-11-08-4592

Freistoß der an die Latte ging. Phänomenale Flugshow von Wagner

Kurz nach der Pause nach einer Vorarbeit von Canpolat in der 47.min erzielte Straub nachdem er den Torhüter schön verladen hat die frühe 2:1 Führung für den FC. Nächste Chance nach schönem Zuspiel von Glasbrenner hatte Dettling. Nebenbei war dies die Halbzeit von Glasbrenner, von nun an lies er sein ganzes Können aufblitzen als er auf die rechte Seite wechselte und Dettling in die Spitze ging. In der 58.min die nächste Riesen Kombination über Glasbrenner und Dettling auf Straub, sein Schuß ging übers Tor. Eine Minute später hatte Glasbrenner eine 100%ige Möglichkeit, doch als er alleine aufs Tor zulief wurde er während des Schußes am Arm gezogen und so ging sein Schuß vorbei. Glück für Croatia.
Dann der schönste Spielzug im ganzen Spiel. Von hinten heraus ging der Ball von Hirschka über Maier, der nahm die Croatia-Abwehr auseinander und spielte auf Glasbrenner, der in der 61.min von rechtsaußen ins lange Eck zur 3:1 Führung traf. Was für ein schönes Tor, auch aus der Entstehung heraus. Super, klasse Jungs. Hirschka wurde dann in der 64.min regelrecht ausgetanzt, der anschließende Schuß ging ans Außennetz. Allerdings hatte er seinen Gegenspieler über die anderen 89 Minuten fest im Griff. Der eingewechselte Grupp hatte nach einem Drehschuß auf Vorarbeit von Straub ein klasse Chance. Der SV Croatia war stehend KO, ausgepumpt. Der FC hatte sie bis dahin müde gespielt und jetzt voll im Griff, dominierte das Spiel nach Belieben. Wagner konnte sich in der 78.min nach einer Flanke der Gäste wieder auszeichnen und klärte souverän. Wieder toller Spielzug über Straub auf Hartmann, der zog den Ball am langen Pfosten vorbei. Das 4:1 fiel in der 80.min als Glasbrenner Grupp bediente und der ganz ruhig und abgezockt zum Endstand traf. Lukas Behr feierte dann sein Landesligadebüt als er die letzten 10 Minuten für Maier ins Spiel kam und seine Sache ordentlich zu Ende spielte. Pünktlich pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.
Fazit:
Ein ganz klar verdienter Sieg und auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Nach Chancen hätte man auch mindestens noch zwei oder drei Tore mehr schießen können, ja müssen und Croatia hätte sich aufgrund der zweiten Halöbzeit nicht beschweren dürfen. Wenn jetzt der Gelb/Rot gesperrte Kopp und der langzeitverletzte Stümer Weber wieder einsatzbereit ist, was ist dann das für eine starke Mannschaft. Die Unparteiischen waren bis auf ein paar strittige, in jedem Spiel aufkommende Situationen, gute Leiter des Spiels.

2015-11-08-4687

Moritz Glasbrenner freut sich über das eben erzielte 3:1, nach einer sehenswerten Vorbereitung


Stimmen zum Spiel:

Kapitän Björn Straub:
“Ich denke es war anfangs ein sehr hitziges Spiel, wo man gemerkt hat das beide Mannschaften gewinnen wollten. Wir haben uns schwer getan in der ersten Halbzeit ins Spiel zu kommen und sind auch früh in Rückstand geraten. Croatia hat immer wieder gefährlich Bälle in die Schnittstellen unserer Abwehr gespiel weil wir taktsich es nicht geschafft haben Sie frühzeitig unter Druck zu setzen um diese Bälle dadurch zu verhindern. Nichts desto trotz ist es uns gelungen schnell den Ausgleich zu erziehlen, was uns mehr Sicherheit im Spiel gegeben hat. In der zweiten Halbzeit denke ich haben wir das Spiel nach belieben kontrolliert und haben einen sehr ansehlichen Fußball gespielt. Vorallem das Tor zum 3:1 war mustergültig herausgespielt, von hinten über René zu Max Maier, der seinen Gegenspieler stehen lies, bis vor zu Moritz Glasbrenner, der den Spielzug vollendete. An dieser Stelle möchte ich Moritz Glasbrenner auch noch besonders hervorheben, denn er hat gestern ein sehr gutes Spiel gezeigt und war mit verantwortlich für den Sieg. Jedoch dürfen wir uns nicht auf den Siegen ausruhen und müssen versuchen am Sonntag gegen die Young Boys zu Punkten.”


Mannschaftskader FC Rottenburg:

  • Aufstellung:
    (22) Tobias Wagner – (2) Oliver Braun, (5) René Hirschka, (7) Steffen Reichert, (8) Björn Straub (C), (9) Cihan Canpolat, (10) Moritz Glasbrenner, (11) Adrian Dettling, (19) Kevin Hartmann, (20) Max Maier, (21) Jan Baur
  • Ersatzbank:
    (1) Maximilian Blesch, (6) Arthur Engraf, (16) Lukas Behr, (18) Moritz Grupp, (32) Daniel Kreudler
  • Ein- und Auswechslungen:
    (62.) Moritz Grupp für Cihan Canpolat, (68.) Arthur Engraf für Adrian Dettling, (80.) Lukas Behr für Max Maier, (82.) Daniel Kreudler für Jan Baur
  • Trainer:
    Osman Stumpp

Spielerstatistik nach dem 12. Spieltag


Bilder:

Bildergalerie vom Spiel


2015-11-08-4710

Dettling sperrte gegenüber dem SVC-Spieler Pavic den Ball für Hartmann (19) frei


Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:

SV Croatia Reutlingen0:1
Panagiotis Nakos (28)
3. Minute

Adrian Dettling1:1
Adrian Dettling (11)
7. Minute

Björn Straub2:1
Björn Straub (8)
47. Minute

Moritz Glasbrenner3:1
Moritz Glasbrenner (10)
61. Minute

Moritz Grupp4:1
Moritz Grupp (18)
80. Minute

  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • keine
  • WFV/ DFB.net: Presse/ Spielbericht
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter: Andreas Wieczorek ( VfB Stuttgart, SRG Stuttgart)
    • 1. Assistent: Martin Kling (SV Grün-Weiss Sommerrain, SRG Stuttgart)
    • 2. Assistent: Luca Michilli (TV Echterdingen, SRG Stuttgart)
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca. 280
  • Vorbericht: Beitrag anschauen
2015-11-08-4833

Das 4:1 durch den eingewechselten Moritz Grupp. Das Tor gibt es in der Galerie


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Umstellung wirkt

09.11.2015: Artikel lesen


Reutlinger General Anzeiger Logo_Original
Mit dem Kopf nicht bei der Sache

09.11.2015: Artikel von Lukas Schult lesen


Südwest Presse Online4
Mit dem Rücken zur Wand

09.11.2015: Artikel lesen


Schwarzwälder Bote

Landesliga-Rückpass

09.11.2015: Artikel von Harald Rommel lesen


2015-11-08-4715

Tolle Kulisse bei tollem Wetter. Links der voll aufs Spiel fokussierende FC-Trainer Stumpp (Fuß elegant auf der Bank)


Vorschau:

Beim zweiten Heimspiel in Folge am Sonntag, den 15.11.2015 um 14:30 Uhr empfängt der FCR, den zu Beginn der Saison hochgehandelten Titelfavoriten TSG Young Boys Reutlingen. Kann der FC seinen 4. Sieg in Folge einfahren? Also, Fans und Freunde der 1. Mannschaft und des FC Rottenburg, lommt am Sonntag ins Hohenbergstadion und unterstützt unsere Jungs so begeisternd wie zuletzt gegen den SV Croatia.
Anfahrt und Adresse: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz), ,


“Hallo Fans und Freunde des FCR, unterstützen Sie unsere 1. Mannschaft”

FCR-Spielepräsentation_01Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de