Gegen den Tabellenzweiten und Aufstiegskandidaten aus Lustnau wollten wir die schwache Vorstellung aus Dußlingen wiedergutmachen – und das gelang eindrucksvoll. Die Anfangsphase verlief ausgeglichen. Unser Plan, früh in Führung zu gehen, ging jedoch perfekt auf: Nach einem tiefen Ball von Leon Haug startete Marcel Epple durch, setzte sich im Laufduell durch und legte fast von der Grundlinie aus quer zu Taylan Canpolat. Dieser vollendete aus wenigen Metern sicher zum 1:0.
Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen. Lustnau tat sich gegen unsere gut gestaffelte Defensive schwer, wurde aber vor allem über Standards gefährlich. Der dritte Eckball führte in der 30. Minute dann auch zum Ausgleich – Bekai Jagne traf per Kopf zum 1:1. Wir versuchten anschließend wieder offensiv Akzente zu setzen – mit Erfolg. Nach starker Vorarbeit von Marcel Epple entwischte Noel Ibinovia der Abwehr und überlupfte gekonnt den gegnerischen Keeper. Ein technisch feiner Treffer zur 2:1-Führung, die wir mit in die Pause nahmen.
Nach dem Seitenwechsel lief auf einmal alles wie am Schnürchen. Wir eroberten viele Bälle bereits im gegnerischen Spielaufbau und erspielten uns klare Torchancen. Nun waren wir eindeutig das bessere Team. In der 52. Minute baute Marcel Epple die Führung mit einem sehenswerten Distanzschuss in den Winkel auf 3:1 aus. Dadurch ergaben sich weitere Räume, die wir konsequent nutzten. Taylan Canpolat tankte sich in der 62. Minute am Strafraum durch und überwand den Torhüter aus spitzem Winkel zum 4:1. Lustnau versuchte zwar nochmal heranzukommen, biss sich an unserer starken Defensive jedoch die Zähne aus. Es blieb beim verdienten 4:1-Erfolg unserer Jungs.
Fazit
Eine absolut gelungene Reaktion auf die Niederlage in Dußlingen und ein starker Abschluss der Hinrunde. Gegen ein gutes Team aus Lustnau funktionierte endlich vieles: kompakte Defensive, gut herausgespielte Angriffe und vier schöne Tore. Noch wichtiger war jedoch, dass wir mit Selbstvertrauen aufgetreten sind und unser Potenzial gezeigt haben. Jetzt gilt es, Konstanz reinzubringen und auf dieser Leistung aufzubauen.
Pressestimmen
Nach dem Seitenwechsel gelang dem FCR II alles. Besonders das zwischenzeitliche 3:1 durch Marcel Epple war sehenswert: Epple schoss den Ball aus spitzem Winkel in den Torknick.
Heiko Schreiner am 24.11.2025 | Schwäbisches Tagblatt
Fakten und Zahlen zum Spiel
So spielte die U23 des FC Rottenburg:
Philipp Abrosimov – David König, Dominik Letzgus (C), Marcel Epple (86. Frank), Maximilian Wellhäußer (77. Garus), Taylan Canpolat (68. Stiegler), Efosa Noel Igbinovia, Jannik Steck (77. Akcicek), Leon Haug, Simon Ott, Luis Branz
Auswechselbank:
Luis Malilelo, Peter Wagner, Michael Garus, Tim Johner, Nelio Stiegler, Michael Frank, Dogan Akcicek
Trainerbank:
Trainer Enzo Fortuna, Co-Spielertrainer Michael Garus, Betreuer Kevin Knobelspieß
Weiter geht es mit dem 16. Spieltag am kommenden Sonntag, den 30.11. und dem ersten Rückrundenspiel beim Tabellendritten TSV Dettingen. Gespielt wird auf dem Konrad Ulmer Sportplatz in Rottenburg-Dettingen. Spielbeginn ist wieder um 14:30 Uhr.
Unsere FC-Damen mussten sich am letzten Mittwoch bei der 1:4 (1:1)-Niederlage auf dem heimischen Kunstrasenplatz der MERZ ARENA hier in Rottenburg gegen den Ligakonkurrenten TV Derendingen II aus dem Bezirkspokal verabschieden. In diesem Viertelfinale erzielte Anika Bögl einmal mehr den Rottenburger Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Nun gilt es sich auf die Meisterschaft zu konzentrieren und dem Abstieg doch noch zu entgehen.
Als Außenseiter im Pokalviertelfinale wollten wir den TVD II ein bisschen ärgern und nach den zuletzt spielerisch ganz guten Spielen erhofften wir uns durchaus Chancen. Derendingen ging nach einer guten Viertelstunde in Führung. Es dauerte jedoch nur 3 Minuten, bis wir eine Antwort parat hatten – Anika Bögl schoß aus der Ferne unhaltbar zum 1:1 ins linke obere Eck. Es wurde ein offeneres Spiel, wobei Derendingen mehr Spielanteile hatte.
Nach der Halbzeit mussten wir einen bitteren Doppelschlag hinnehmen – danach haben wir es nicht mehr geschafft in unser Spiel zu kommen und kassierten sogar noch das 1:4. Am Ende ein gebrauchter Abend. Trotzdem bedanken wir uns bei unseren Fans, die uns an diesem Abend so zahlreich unterstützt haben.
Am kommenden Samstag, den 20.04. geht es für das TEAM Damen des FC Rottenburg in der Regionenliga 5 erneut gegen den TV Derendingen II. Spielbeginn auf der Sportanlage in Derendingen ist um 17 Uhr.