Articles tagged with: Landesliga 3

Vorschau auf den 16. Spieltag: Rückrundenstart gegen den GSV Maichingen


Landesliga transparenz beschnittenFC Rottenburg – GSV Maichingen

16. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 06.12.2015
Spielbeginn: 14:00 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)


FC Rottenburg - Panoramaansicht mit Sponsoren_2FC Rottenburg testet fürs Hohenbergstadion neuartige Anzeigentafel

Der FC Rottenburg rüstet auf. Zum ersten Rückrundenspiel und letzten Spiel des Jahres 2015 kommt eine neuartige und solargesteuerte Anzeigentafel zum Einsatz, die erstmal zum Test gemietet wird. Die Installation unserer neuen Bandenwerbung hat schon im Oktober begonnen und hat schon gewaltig an Fläche gewonnen. Ziel ist es irgendwann das Oval im Stadion voll zu bekommen. Weitere Neuerungen, wie neue und überdachte Auswechselbänke mit Sponsorenfläche sind ebenfalls in Planung. Also, schauen Sie weiterhin bei den Heimspielen des FCR vorbei um nichts zu verpassen.

Vergleich beider Mannschaften

Zum heutigen Spiel gibt es nicht viel zu berichten, da in jüngster Vergangenheit keine direkten Vergleiche waren. Im Hinspiel am ersten Spieltag trennte man sich gerecht mit einem torlosen aber auch etwas glücklichem 0:0. Als Überraschungs-Dritter kommen die Maichinger (Aufsteiger) nach Rottenburg, die aus den letzten fünf Spielen „nur“ zwei Siege holten, während der FCR dreimal siegen konnte. In der Offensive geben sich beide Mannschaften nicht viel. FCR mit 21 Toren und der GSV mit 22 Toren. Interessant zu erwähnen wäre noch die Tabellensituation des FCR. Als Tabellensechster steht man zwischen Gut und Böse. Mit momentan 23 Punkten steht man als Tabellensechster mit 5 Punkten Abstand auf den Relegationsplatz 2 (28), doch nach unten sieht die Lage genauso aus, ebenfalls 5 Punkte sind es zum Relegationsplatz 12 (18) . Also das heißt, ein Sieg am Sonntag gegen die Maichinger wäre Gold wert und man könnte auf den vorderen Rängen überwintern, was für die Moral enorm wichtig wäre. Aber die Jungs der 1. Mannschaft um Kapitän Straub und Trainer Stumpp wissen das am besten.

2015-08-23-3247

Szenen aus dem Hinspiel: Arthur Engraf und …

2015-08-23-3168

… Cihan Canpolat beim 0:0 in Maichingen


Cihan Canpolat und Arthur Engraf verlassen den FCR

Wie jetzt auf der Weihnachtsfeier des FC Rottenburg offiziell durch Kapitän Björn Straub verkündet, werden in der Winterpause zwei wichtige Stammkräfte den Verein verlassen. Unser “Sechser” Arthur Engraf und Torjäger Cihan Canpolat wechseln in die Bezirksliga zum TSV Hirschau. Wir werden mit näheren Infos über den Abgang der Beiden noch berichten. Am Sonntag werden sie offiziell von den Verantwortlichen verabschiedet.
Auch der GSV Maichingen hat einen Abgang in Person eines Torjägers zu verzeichnen. Ugur Yilmaz wird den Verein verlassen (mehr in den Pressestimmen)


Geschichten aus dem FCR-Archiv
1986.11.09_Rottenburgs erster Sieg_2

Mit Klick aufs Bild den kompletten Artikel lesen

Stöbern wir mal ein wenig im Archiv. Da gibt es ein Spiel, die den Rottenburgern wahrscheinlich noch gut in Erinnerung sind. Es war in der Saison 86/87 am 15. Spieltag. Damals war der immer noch sieglose FCR zu Gast beim GSV Maichingen und holte unter Ihrem neuem Trainer Herbert Hofmeister (übernahm das Traineramt von Rainer Noll) mit 3:2 Ihren ersten Saisonsieg. Torschützen waren der unvergessene Topstürmer Fedele Baldassarra (spielte später in der Oberliga beim SSV Reutlingen), Thomas Buchwald und Patrick Bolz. Das Siegtor von Bolz fiel damals in der 89. min. Das Rückspiel endete in Rottenburg 1:1 Unentschieden gegen überlegene Maichinger. Der FCR sicherte sich mit diesem Remis den Klassenerhalt der Landesliga. Nach dieser Saison wurden die Maichinger auf unsere beiden Leistungsträger Andy Noll und Mittelstürmer Fedele Baldassarra aufmerksam und verpflichteten sie für die kommende Saison wo sie auch gleich auf dem vierten Platz landeten. In den Folgejahren mauserte sich der GSV Maichingen zu einem Topclub, wurde 89/90 Meister in der Landesliga und stieg so in die Verbandsliga auf wo Sie sich drei Jahre hielten. In der Saison 92/93 wurde man nach drei Jahren dann Meister in der Verbandsliga und stieg in die Oberliga auf wo man sich zwei Jahre hielt, zuletzt den 5. Platz belegte. Doch dann gings bergab mit den Maichingern. Rückzug aus der Oberliga und Neubeginn in der Kreisliga A. Nach fast 20 Jahren in der Abstinenz sind sie wieder mit voller Macht in die Landesliga zurückgekehrt.

Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf bei diesem brisanten Duell sorgt der 20-jährige Schiedsrichter Christian Pittner vom SG Jebenhausen/Bezgenriet. Es ist seine erste Saison in der Landesliga. Er wird assistiert von Kevin Jakob vom FV Spfr Neuhausen und Daniel Oesterling von der TSG Salach. Alle drei kommen von der SRG Göppingen.

Spielpräsentation

2015.12.06_3Sautermeister2


Nun wünschen wir beim Rückrundenstart und zugleich letzten Spiel des Jahres eine spannende und faire Begegnung und wie immer “Gutes Spiel”

An alle FCR-Fans

„Wir hoffen wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung damit beim letzten Heimspiel in diesem Jahr der wichtige vierte Heimsieg eingefahren werden kann. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts am Sonntag ins Hohenbergstadion wo mit dem Aufsteiger und Tabellendritten GSV Maichingen ein sehr schwerer Gegner nach Rottenburg kommt.
Der FCR darf zum Jahresabschluss einen besonderen Ehrengast begrüßen. Klaus Tappeser, Präsident vom Württembergischen Landessportbund (WLSB) wird an die Gäste, Zuschauer und an unsere 1. Mannschaft noch ein paar Gruß- und Dankesworte richten.

Das Vorspiel ist ein Topspiel. Um 11:15 Uhr empfängt unsere U19 (6.) den Lokalrivalen und Tabellenzweiten SSV Reutlingen 1905. Um 14:00 Uhr empfängt unsere U23 den VfL Dettenhausen zu einem wichtigen Heimspiel. Auf unsere U17 wartet als Tabellenvierter ebenfalls ein Topspiel, sie spielen wie die A1Junioren gegen den SSV, allerdings an der Kreuzeiche in Reutlingen. Auch die B1-Junioren der Reutlinger sind Zweiter. Auf diesem Weg, viel Erfolg”


Spielerkader GSV Maichingen

aktive15161. Reihe oben, von links nach rechts:
Oliver Klauß, Sebastian Hofmann, Patrick Klotz, Marcel Rinderknecht, Onur-Mert Yilmaz, Nunzio Vella, Heiko Schmidt, Timo Heinemann, Ugur Yilmaz, Thomas Wagner
2. Reihe oben, von links:
Alexander Adis, Christian Widmann, Cono Pascucci, Christoph Uhland, Ugur Alper Ofluoglu, Tobias Weber, Steffen Meimerstorf, Patrick Eichler, Tim Siegmann, Andreas Quindt
3. Reihe oben, von links:
Hidayet Acikgöz, Peter Klotz, Jochen Kienle, George Berberoglu, Trainer Wolfgang Lamitschka, Armin Kessel, Timo Klotz, Thomas Wohland, Michael Henger, Matthias Zuber
4. Reihe oben, von links:
Zafer Demir, Max Babel, Sanel Campara, Kevin Kaupe, Vincent Kayser, Alican Ocak, Patrick Schmid, Lucas Ott, Jan-Niclas Heitjans, Tim Nelles, Samet Öztürk
Vordere Reihe, von links:
Dominik Klemm, Andreas Klauß, Patrick Heinemann, Andreas Volz, Timo Hammel, Dennis Tschechlov, Tobias Schneider, Jens Dölker
Auf dem Bild fehlen:
Florian Hess, Dennis Melzer, Michael Steinhauer, Simon Schrempf, Stefan Nieland, Simon Kallenberger, Mathias Gangl, Patrick Bauer, Patrick Barth, Stefan Bär, Alexander Zamzow, Patrick Gurka


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort:

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrt <<


Saisonverlauf:

2015.12.06_Fieberkurve_FCR-Maichingen


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Zum Schluss die Topklubs

Freitag, 04.12.2015: Artikel von Moritz Hagemann lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original
Es tut sich was

Freitag, 04.12.2015: Artikel von den Redaktionsmitgliedern lesen

SZBZ

Keine Punkte im Vorbeigehen

Freitag, 04.12.2015: Artikel von Thomas Oberdorfer lesen

Ugur Yilmaz und der GSV trennen sich

Samstag, 05.12.2015: Artikel lesen


Weitere Spiele am Wochenende:

Samstag, 05.12.2015:
  • SGM Trochtelfingen/Mägerkingen/Steinhilben – FC Rottenburg II | ABGESAGT
    15:00 Uhr: A2-Junioren | Leistungsstaffel | 11. Spieltag
Sonntag, 06.12.2015:
  • FC Rottenburg II – TSV Gomaringen | ABGESAGT
    10:30 Uhr: B2-Junioren | Bezirksstaffel | 12. Spieltag
  • FC Rottenburg – SSV Reutlingen 1905 Fußball
    11:15 Uhr: A1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 13. Spieltag
  • SSV Reutlingen 1905 Fußball – FC Rottenburg
    12:00 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 13. Spieltag
  • FC Rottenburg II – VfL Dettenhausen
    12:00 Uhr: Herren U23 | Kreisliga A3 | 17. Spieltag
  • FC Rottenburg – GSV Maichingen
    14:00 Uhr: Herren 1. Mannschaft | Landesliga 3 Württemberg | 16. Spieltag

FCR mit einer unglücklichen 0:1 Heimniederlage gegen den SC 04 Tuttlingen

Das Spiel wurde präsentiert von

Logo Kreidl_3Sautermeister2


FC RottenburgSC 04 Tuttlingen

FC Rottenburg – SC 04 Tuttlingen
0:1 (0:0)

Aktive Herren | 1. Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg | 15. Spieltag
Sonntag, 29.11.2015 | 14:30 Uhr

Erster Vergleich geht an Tuttlingen

So, die Vorrunde ist absolviert und man beendet diese auf einem sehr guten 6. Platz wo man auch die vergangene Saison beendete. Der FCR bestätigte somit trotz der heutigen Niederlage seine Ambitionen im oberen Drittel mitspielen zu wollen, wo sie mit diesem Spielerpotential auch hingehören. Mit ein wenig mehr Glück und einem nicht so verpatzten Saisonstart, wäre sogar viel mehr drin gewesen und man wäre gar ganz dick oben mit dabei. Nun gut, es gibt noch 15 Spiele und die Fans trauen der Mannschaft noch einiges zu. Also, wir dürfen uns auf alle Fälle auf eine spannende Rückrunde freuen.
Wie schon am vergangenen Wochenende bei der TSG Tübingen, mussten sich die Spieler und die Zuschauer mit einem echten schei… Wetter rumschlagen. Sturmböen, immer wieder Regenschauer und dann noch diese bittere und ekelhafte Kälte. Bei solchen Temparaturen freut man sich doch auf die Winterpause. Einmal müssen wir noch. Am Sonntag beginnt bereits die Rückrunde bei dem man den GSV Maichingen empfängt. Als kleines Weihnachtsgeschenk installiert der FCR bei diesem Heimspiel eine moderne Anzeigentafel. Nach der Umstellung auf eine ebenfalls in der Region neuartigen Bandenwerbung geht der FCR neue Wege. Ja, das alte Hohenbergstadion bekommt so langsam eine neues Gesicht, dank dem FC Rottenburg.

2015.11.29_FCR-Tuttlingen_02

Manch einer wunderte sich über die Rückennummern, der FC Rottenburg spielte in seinen Wintertrikots.

Nach der Heimpanne gegen die Young Boys und dem Sieg in Tübingen auf Kunstrasen, dachte man sich ob man es nicht doch mal auf dem heimischen Kunstrasen probieren soll um die Philosophie von Trainer Stumpp umzusetzten. War keine so gute Idee, denn mit den Tuttlingern war eine noch unbekannte Mannschaft zu Gast, die mit aggresiven Pressing die Räume eng machte und den Roten das Leben schwer machte. Auf dem engen Geläuf des Kunstrasens konnte man seine Stärken, das Kurzpassspiel, nicht richtig umsetzen. Auch unseren schnellen Stürmern mit Glasbrenner, Dettling und Schnabl war Ratlosigkeit anzumerken, denn oft ging einfach der Platz aus. Dennoch erspielte sich der FCR die zahlreicheren und besseren Torchancen.
Wäre man gleich zu Beginn des Spiels nach ca. 20 Minuten durch Chancen von 2x Canpolat, Straub und einem sehr umstrittenen Abseitstor von Glasbrenner mit mindestens zwei Toren in Führung gegangen, hätte man sein Spiel durchziehen können und die Tuttlinger hätten es dann sehr schwer gehabt durch unsere stabile und wiedermal sehr gut aufgestellte und diesesmal umbegaute Viererkette durchzudringen. Mit Bernd Kopp ist unser etatmäßiger Innenverteidiger wieder an die Seite von René Hirschka zurückgekehrt und der bis dahin bärenstarke in der Mitte spielende Oliver Braun rückte auf die Außenverteidigerpositionin wo er seine neue Aufgabe sehr gut ausführte. Dennoch reichte es leider nicht, denn zwei Minuten vor Schluß leitete ein Freistoß einen Konter der Tuttlinger ein der dann durch einen Lupfer zum sehr unglücklichen 0:1 führte. So kassierte man die zweite Heimniederlage in Folge, doch diesesmal eine sehr Bittere.

2015.11.29_FCR-Tuttlingen_07

Bernd Kopp machte den Weg zu. Er bildete wieder die Innenverteidung zusammen mit René Hirschka

15 Spiele und 1350 Minuten für Kapitän Straub, mehr geht nicht

Zusammenfassung des Spiels:
Pünktlich um 14:30 Uhr pfiff Schiedsrichter Rico Neidinger vom SV Fischingen (heute mal im ungewohnten Grün) das Landesligaspiel an. Zu Beginn wurde weniger schöner Fußball gespielt, sondern man paßte sich erstmal dem Gegner an, was der so macht. Es wurde zu einem richtig unruhigen und aggressiven Spiel. Keiner wollte den Ball verlieren und so wurde es anfangs eine richtige zerfahrene Begegnung. Erst in der 8.min erspielte sich der FCR die erste Torchance überhaupt im Spiel. Nach einer Vorlage von Grupp verpaßte es Canpolat die Führung zu erzielen. Eine Minute später versuchte es Straub mit einem Schuß innerhalb des Strafraums und scheiterte nur knapp. Wiederum eine Zeigerumdrehung später hatte Canpolat seine zweite richtig gute Chance. Nach turbulenten Szenen innerhalb des Strafraums bekam Canpolat den Ball und versuchte im liegen den Ball im Tor unterzubringen, nur stand da noch SC-Torhüter Bender und konnte klären.
In den Folgeminuten begann eine Drangphase der Tuttlinger und nahmen das Spiel in die Hand, aber ohne große Gefahr fürs FC-Tor. Ein Freistoß in der 19.min durch Glasbrenner führte zu einem Tor für den FCR. Doch der Linienrichter hob die Fahne und zeigte Abseits an. Natürlich kamen seitens des FCR Proteste in Richtung Schiedsrichter, doch der blieb bei seiner Entscheidung. Ärgerlich, denn dieses Tor hätte eine Wende herbeiführen können. In der 37.min konnte sich FC-Keeper Tobias Wagner erstmals auszeichnen, als er einen abgefälschten Ball mit einer reflexartigen Reaktion die Tuttlinger Führung verhindern konnte. Weiter war das Spiel sehr aggressiv und seitens der Gäste sehr unruhig geführt. “Sie haben unser Spiel zerstört” und “die Räume sehr eng gemacht” sagte FC-Coach Osman Stumpp nach dem Spiel. Vier Minuten vor dem Halbzeitpfiff hatte nochmal Glasbrenner mit einem Schuss aus der 2. Reihe ein richtig gute Chance zur Führung, der wurde aber von Bender abgewehrt.

2015.11.29_FCR-Tuttlingen_11

René Hirschka lies nichts anbrennen und hatte seinen Gegner im Griff. Rechts beobachtet Reichert die Szene

Stumpp wechselte in der Pause und stärkte weiter die Offensive und brachte mit dem schnellen Dettling und dem quirligen Hartmann zwei Topstürmer ins Spiel. Canpolat und Grupp blieben in der Kabine. In der 49.min drängten die Donaustädter nach einer Ecke und kamen durch einen Kopfball der nur knapp drüber ging zu einer guten Chance. In der 58.min wurde der FCR dann noch offensiver und mit Schnabl kam für Maier ein weiterer Stürmer ins Spiel. Weitere Glanztat von Wagner im FC-Tor als in der 60.min nach einem schönem Kurzpassspiel des SC über rechts deren Topchance verhindern konnte.
Dann in der 66.min die wohl größte Chance im Spiel durch den FCR. Nach einer schönen Einzelleistung durch Schnabl bis zum 16er, hätte er die Möglichkeit gehabt selbst abzuschließen, doch in diesem Moment dachte er mannschaftsorientiert und sah den besser stehenden Glasbrenner und paßte nach rechts rüber. Glasbrenner schloss mit einem gewaltigen Schuß ab und scheiterte am SC-Schlussmann Bender. Toll herausgespielte Riesentorchance. Die Tuttlinger kamen zwischenzeitlich zu einer guten Möglichkeit, mehr aber nicht. Der FCR hatte nun das Spiel in die Hand genommen und kontrollierte es und hatte es weitestgehend im Griff.
In der 84.min kam der FC zu einem Freistoß aus halbrechter Position. Schnabl schlug den halbhoch in den 16er, so daß der kopfballstarke Hirschka den Ball überraschenderweise irgendwie auf halber Höhe bekam und es mit einem angesetzten Seitfallzieher probieren wollte, doch der Ball ging durch hinaus zu Hartmann und der donnerte den Ball übers Tor. Gute Chance für den FC das Spiel zu entscheiden. Doch das taten nun die Gäste als nach einem Freistoß mit einem langen Ball über die FC-Abwehr ein schneller Konter eingeleitet wurde und der Ex-Profi Baris Cakici mit einem Lupfer über Wagner glücklich zum 0:1 traf. Ja, da darf man von einem glücklichen Treffer der Gäste reden. Als alle schon sich mit einem 0:0 abgefunden haben passierte es dann doch noch. Auch FC-Coach Stumpp sprach anschließend, “Das war eigentlich ein typisches Unentschieden-Spiel”. Seine Laune hielt sich in Grenzen, denn er sagte noch kurz und knapp, “Der Gegner war gut”.
Zu Schluß noch eine kleine Statistik. Kapitän Björn Straub beendet als einzigster Spieler bei den Roten die Vorrunde mit der maximalen Spielzeit von 1350 Minuten in 15 Spielen (reine Spielzeit). Verletzungsfrei kamen auch Braun, Maier und Canpolat auf 15 Spiele, bei aber weniger Einsatzzeiten. Aber auch bei alle anderen gilt ganz großer Dank für die tollen Einsätze im roten Trikot des FCR. Auch die Spieler die bis dahin nocht nicht oder nur wenig zum Einsatz kamen gilt großer Dank. Ausführliche Statistiken folgen in der Winterpause.

Fazit:
Die Niederlage ist unglücklich für uns und sehr glücklich für die Tuttlinger. Einen Sieger hätte es an diesem Nachmittag nicht geben dürfen, wenn dann hätte der Sieger FCR heißen müssen, aufgrund der besseren, klareren und mehreren Torchancen. Der Gast war wiedermal effektiv und hat so das Spiel gewonnen. Nun gilt es die Woche hart zu arbeiten um am kommenden Sonntag zum Jahresabschluss gegen den GSV Maichingen mit einem positiven Erlebnis in die Winterpause zu gehen.

2015.11.29_FCR-Tuttlingen_13

Oliver Braun war 14 Spiele Innenverteidiger, heute musste er auf der rechten Außenverteidigerposition ran.


Mannschaftskader FC Rottenburg:

  • Aufstellung:
    (22) Tobias Wagner – (2) Oliver Braun, (3) Jan Baur, (4) Bernd Kopp, (5) René Hirschka, (7) Steffen Reichert, (8) Björn Straub (C), (9) Cihan Canpolat, (10) Moritz Glasbrenner, (13) Max Maier, (18) Moritz Grupp
  • Ersatzbank:
    (1) Maximilian Blesch, (6) Arthur Engraf, (11) Adrian Dettling, (12) Tobias Dierberger, (14) Marlon Schnabl, (17) Kevin Hartmann
  • Ein- und Auswechslungen:
    (46.) Kevin Hartmann für Cihan Canpolat und Adrian Dettling für Moritz Grupp, (58.) Marlon Schnabl für Max Maier
  • Trainer:
    Osman Stumpp


Interne Statistik:

  • Spielerstatistik nach dem 15. Spieltag
  • Torjägerliste nach dem 15. Spieltag (NEU)

Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:

SC 04 Tuttlingen0:1
Baris Cakici (8)
89. Minute

  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • keine
  • WFV/ DFB.net: Presse/ Spielbericht
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter: Rico Neidinger (SV Fischingen, SRG Horb)
    • 1. Assistent: Philipp Baur (TuS Ergenzingen, SRG Horb)
    • 2. Assistent: Michael Steimle (SG Altheim/Grünmettstetten, SRG Horb)
  • Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca. 100
  • Vorbericht: Beitrag anschauen

2015.11.29_FCR-Tuttlingen_12

Björn Straub, Jan Baur und Steffen Reichert hatten heute viel Arbeit


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
»Sie haben unser Spiel zerstört«

Montag, 30.11.2015: Artikel von Moritz Hagemann lesen


Reutlinger General Anzeiger Logo_Original
Rottenburg trotz 0:1 weiter Sechster

Montag, 30.11.2015: Artikel lesen


schwäbische.de
SC 04 gewinnt beim FC Rottenburg 1:0

Montag, 30.11.2015: Artikel von Klaus Berghoff lesen


Vorschau:

Beim letzten Spiel im Jahr 2015 empfängt der FCR den Tabellendritten GSV Maichingen. Es ist bereits das erste Rückrundenspiel. Im Hinspiel am 1. Spieltag gab es beim GSV ein 0:0 Unentschieden. Der FC Rottenburg wird bei diesem Heimspiel erstmals eine moderne und eine über Solartechnik gesteuerte Anzeigentafel im Hohenbergstadion zum darstellen der Spielstandes zum Einsatz bringen und testen. Zum Jahresabschluss wird uns der Präsident des Landessportbundes (WLSB) Klaus Tappeser die Ehre geben und ein paar Grußworte an die Zuschauer und an die Mannschaft richten. Unter anderem wird er den neuen Bundesliga-Spielball “TORFABRIK” im Diamanten-Look der Mannschaft spenden. Hierfür schonmal DANKE. ACHTUNG: Das Spiel wird am Sonntag, den 06.12.2015 (Nikolaustag) bereits um 14:00 Uhr angepfiffen.
Also, Fans und Freunde der 1. Mannschaft und des FC Rottenburg, nutzt die Gelegenheit und kommt am Sonntag ins Hohenbergstadion bevor es in die lange Winterpause geht. Am 06.03.2016 ist dann der Auftakt beim TuS Metzingen.
Anfahrt und Adresse: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz),


“Hallo Fans und Freunde des FCR, unterstützen Sie unsere 1. Mannschaft”

FCR-Spielepräsentation_01Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de

Vorschau auf den 15. Spieltag: Aufsteiger SC 04 Tuttlingen zu Gast beim FC

Unser 8. Heim- und letztes Vorrundenspiel der 1. Mannschaft wird präsentiert von

2015-11-27 22_52_14-Dokument1 - Microsoft WordSautermeister_2


Landesliga transparenz beschnittenFC Rottenburg – SC 04 Tuttlingen

15. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 29.11.2015
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)


FC Rottenburg - Panoramaansicht mit Sponsoren_2Überraschungsmannschaft zu Gast in Rottenburg

Der SC 04 Tuttlingen (Aufsteiger in die Landesliga) ist der Nachfolgerverein des ehemaligen Schwarzwald-Bodensee-Ligisten FC 08 Tuttlingen, der 2004 als dümpender Kreisligist mit dem TV Jahn Tuttlingen fusionierte. So schafften Sie es wieder bis in die Landesliga und mischten so vorallem zu Beginn der Saison die Liga auf. Mit den rumänischen Ex-Profis Florin Tirca, Dinu Sanmartean und Razvan Radu sowie dem Ex-Bad Dürrheimer Isa Sabuncuo und Abwehrchef Ertan Tasdemirci verfügt Tuttlingen über fünf Leitwölfe, die das “Rudel” guter Einzelspieler exzellent führen können. Vor der Saison vom Drittligisten CSM Sighetu-Marmatiei aus Rumänien zum SC 04 Tuttlingen gekommene Torwart Andrei-Alexandru Burdun steht ein Könner seines Fachs zwischen den Pfosten. Die Donaustädter wollen dem FCR natürlich ein Bein stellen, doch wir haben ein Heimspiel, da wollen wir die drei Punkte natürlich behalten.
Der SC hat von den vergangenen sechs Spielen nur eine Partie gewinnen können (4:0 gegen Nehren), der FC hat dagegen vier seiner letzten fünf Spiele gewonnnen (zuletzt 2:1 bei der TSG Tübingen).
1996.08.26_FCR-FC08 TuttlingenBislang gab es in der jüngsten Zeit keine Vergleiche zwischen dem FCR und den Tuttlingern. Doch der FC kann sich an ein Spiel noch gut erinnern. Es war der 12.08.1996. in der 1. Runde warf man den FC 08 Tuttlingen im WFV-Pokal deutlich mit einem 5:1 aus dem  Wettbewerb. Damals war die Schlagzeile in der Presse (Pressebild von damals rechts): »Rottenburg schießt FC 08 ab«. Doppeltorschützen waren unter anderen Holger Demme und Aroutsidis.
Nach dem Spiel bei der TSG Tübingen sagte FC-Coach Osman Stumpp dem Tagblatt, „Man hat gesehen, was ich will“. Seine Jungs meinten zum heutigen Gegner, „es sei die Überraschungsmannschaft in dieser Saison“. Doch schaut man auf die Tabelle, hat längst der GSV Maichingen (auch ein Aufsteiger) unser nächster Gegner am Sonntag, den 06.12.2015 den Tuttlingern den Rang abgelaufen. Die Maichinger stehen überraschenderweise auf Platz 2. Der SC 04 ist zwar “nur” Achter und aber Meinung vieler schwerer einzuschätzen.
Einmal holen Sie ein Unentschieden beim Tabellenführer Pfullingen, beim nächsten Mal unterliegen sie zuhause im eigenen Stadion dem Tabellenletzten Kirchentellinsfurt. SC-Interimstrainer Francesco Pastore muss auf jeden Fall auf die verletzten Stürmer Levent Üner und Mario Giesler sowie den Abwehrspieler Emin Tule verzichten. Dennoch bleibt es ein unangenehmer Gegner den man immer ernst nehmen muss, mal abgesehen daß die Aufsteiger immer schwer zu spielen sind.
In der aktuellen Situation steht der FCR drei Punkte vor den Tuttlingern und beim Torverhältnis schenken sich beide Mannschaften nicht viel. Der FC hat +1 und der SC 04 hat -1 in der Differenz. Der SC kann mit einem Sieg am FCR vorbeiziehen, während die Roten mit einem Dreier ganz vorne angreifen und mit dem Tabellenzweiten GSV Maichingen und dem Dritten FC Gärtringen gleichziehen könnten.
Das Spiel wird vom Unparteiischen Rico Neidinger vom SV Fischingen (SRG Horb) geleitet. Er leitete unter anderem damals noch im Meisterjahr der Bezirksliga den Derby-Klassiker beim TSV Dettingen, den der FC klar 3:0 für sich entscheiden konnte und er war Schiedsrichterassistent beim WFV-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und den Stuttgarter Kickers. Neidinger wird assistiert von Philipp Baur vom TuS Ergenzingen und von Michael Steimle von der SG Altheim/Grünmettstetten.

Nun wünschen wir beim letzten Vorrundenspiel der Saison eine spannende und faire Begegnung und wie immer “Gutes Spiel”.


SC 04 Tuttlingen

24_bigHintere Reihe stehend von links:
Kevin Switalla, Gzim Selaci, Fabio Paterno, Mario Giesler, Burak Ari, Ertan Tasdemirci, Gökhan Bagci, Valerij Bogdanov, Namik Gülal
Mittlere Reihe stehend von links:
Betreuer Karl Rieck, Betreuer Pius Gasper, Abteilungsleiter Ralph Tolk, Bastian Berodt, Anthony Nwaise, Tufan Öztürk, Emin Tule, Luka Milicevic, Razvan Radu, Co-Trainer Francesco Pastore, Physiotherapeutin Sara Sakschewski, Sportvorstand Erik Bühler, Präsident Bernhard Mussgnug
Vordere Reihe sitzend von links:
Sadi-Suliman Akari, Baris Cakici, Sheriff Bah, Isa Sabuncuo, Florin Tirca, Marcel Bender, Andrei Alexandru Burdun, Dinu Daniel Sanmartean, Jonas Andris, Trainer Ralf Hellmer
Auf dem Bild fehlen:
Ali Berkay Aslanbas (Torwart), Patrick Medenica und Levent Üner


„Wir hoffen wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung damit beim achten Heim- und letzten Vorrundenspiel der vierte Heimsieg eingefahren werden kann. Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts am Sonntag ins Hohenbergstadion wo mit dem Aufsteiger SC 04 Tuttlingen ein sehr schwerer Gegner nach Rottenburg kommt.. Das Vorspiel bestreitet diesmal unsere U17 (4.) gegen den Tabellennachbarn SV Weingarten (5.) um 11:30 Uhr. Alle anderen FC-Teams müssen auswärts ran. Auf diesem Weg, viel Erfolg”


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort:

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrt <<


Saisonverlauf:

2015.11.29_Fieberkurve_FCR-Tuttlingen


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
“Man hat gesehen, was ich will”

Freitag, 27.11.2015: Artikel und Interview von Moritz Hagemann lesen

schwaebische.de

SC 04 fährt mit Personalsorgen zum FC Rottenburg

Freitag, 27.11.2015: Artikel von Klaus Berghoff lesen


Weitere Spiele am Wochenende:

Samstag, 28.11.2015:
  • SV Zimmern – FC Rottenburg
    14:00 Uhr: C1-Junioren | Landesstaffel 3 Württemberg | 10. Spieltag
  • FC Rottenburg II – SGM Sonnenbühl/Genkingen
    15:00 Uhr: A2-Junioren | Leistungsstaffel | 10. Spieltag
Sonntag, 29.11.2015:
  • FC Rottenburg – SV Weingarten
    11:30 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 12. Spieltag
  • SV Weingarten – FC Rottenburg
    12:00 Uhr: A1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 12. Spieltag
  • TSV Ofterdingen – FC Rottenburg
    12:30 Uhr: Damen | Regionenliga 5 Württemberg | 12. Spieltag
  • TSV Altingen – FC Rottenburg U23
    14:30 Uhr: Herren U23 | Kreisliga A3 | 16. Spieltag
  • FC Rottenburg – SC 04 Tuttlingen
    14:30 Uhr: Herren 1. Mannschaft | Landesliga 3 Württemberg | 15. Spieltag