Articles tagged with: Kunstrasen

FC-Damen unterliegen im ersten Vorbereitungsspiel 0:2 beim VfL Herrenberg

FC RottenburgVfL Herrenberg
VfL Herrenberg II – FC Rottenburg 2:0 (2:0)

Damen 1. Mannschaft
Vorbereitungsspiel | Testspiel

Testspiel silber

Datum: Sonntag, 21.02.2016
Tore: 1:0 Miriam Rubera (38.), 2:0 Miriam Rubera (42.)
Spielort: Sportanlage Herrenberg (Kunstrasen)
Schiedsrichter: Mike Tameling (TV Altdorf, SRG Böblingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


Einfach mit dieser Niederlage leben und nach vorne schauen

Nach wenigen Trainingseinheiten zum Auftakt der Rückrunde 2016, ging es am Sonntagmorgen zum ambitionierten Bezirksligisten nach Herrenberg. Hier zeigte sich, dass wir noch einiges zu tun haben, bis es in vier Wochen zum Lokalderby im Punktspiel gegen den SV Oberndorf kommt. Nie so richtig fand man über die gesamte Dauer des Spieles den nötigen Rhythmus. Natürlich kann man nur so gut spielen, wie es der Gegner zulässt, jedoch hat in diesem Spiel nach vorne ganz einfach zuwenig funktioniert. Zumeist spielten, oder besser gesagt kämpften, beide Teams im Mittelfeld um den Ball. Bezeichnenderweise fiel der 1:0 Führungstreffer nach 38 Spielminuten für die Herrenberger durch einen direkt verwandelten Freistoss vom Strafraumeck. Ausgeführt durch die glänzend aufgelegte Miriam Rubera, schlug der Ball oben links ins Toreck neben Torspielerin Anne Biering ein. Im Anschluss fehlte etwas die Orientierung in der Defensive und wiederum Miriam Rubera erhöhte noch vor der Halbzeitpause auf 2:0. Im Sechzehner setzte sie sich hierbei durch und schloss trocken unten links ins Tor ab.
Auch in der zweiten Spielhälfte das gleiche Bild, Herrenberg läuferisch ebenbürtig, stellte immer wieder geschickt die Räume zu. Rottenburg bemüht, aber kein richtiges durchkombinieren an und in den Strafraum. Die wenige Torchancen auf beiden Seiten konnten nicht genutzt werden, wobei so richtige 100% auch nicht dabei waren. Ein Gewinnbringendes durchstecken des Balles durch die gegnerische Viererkette ist hier auch kaum möglich, weil der Ball auf diesem Platz dann meist schon bei der Torspielerin ist. Somit muss man mit dieser Niederlage ganz einfach leben und nach vorne schauen. Das wir es besser können, ist und war jedem klar. der dieses Spiel gesehen hat.

Am kommenden Wochenende steht das nächste Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Zu Hause auf dem Hohenberg treten wir am Samstag den 27.02.16 um 17 Uhr gegen den Bezirksligisten vom TSV Stetten-Hechingen an. Diese Partie gab es auch schon in der Sommervorbereitung, wo unsere Damen mit 1:0 in Stetten die Oberhand behielten. Auch hier erwartet uns ein nicht einfacher Gegner, der eher im Zweikampf seine Stärken hat. Fans und Zuschauer sind wie immer herzlich eingeladen und unterstützen unser Team hoffentlich lautstark.

Aufstellung:

  • Startelf:
    Anne Biering, Julia Diegel, Jenny Fischer, Sarah Dettling, Franziska Zug, Annabell Widmaier, Isabell Wiedmaier, Teresa Hahn, Sophia Hess, Maike Fabich, Magdalena Bausenhart (C)
  • Auswechslungen:
    Evelyn Schoch, Evelyn Faas, Jana Krauß und Büsra Taskin kamen in der 27. Minute für A. Widmaier, A. Wiedmaier, Bausenhart und Hess
  • Trainerstab:
    Ulrich Zips, Matze Stapf

C1-Junioren siegen im zweiten Testspiel auswärts 4:1 beim GSV Maichingen

FC RottenburgGSV Maichingen
GSV Maichingen – FC Rottenburg 1:4

C1-Junioren | U15
Vorbereitungsspiel
Spielklasse: regionale Freundschaftsspiele


Testspiel silber

Datum: Samstag, 06.02.2016
Tore: Jannis Hägele (8., 10.), Fabian Geiser (68.), Ioannis Potsou (73.)
Spielort: Kunstrasen Sportanlage Maichingen
Schiedsrichter: keine Angaben
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung (keine Angaben)


Man darf von der Mannschaft noch einiges erwarten

Das zweite Vorbereitungsspiel gegen den Tabellenführer der Bezirksstaffel Böblingen/Calw wurde klar mit 4:1 gewonnen. In einem über weite Strecken guten Spiel gewannen wir nach Toren von Jannis Hägele ( 8. und 10 min), Fabian Geiser ( 68 min.) und Ioannis Potsou (73 min) verdient mit 4:1 Toren. Spielerisch zeigte unsere Mannschaft nochmals eine Steigerung zum Spiel in der Vorwoche gegen Waiblingen. Laufstark und sehr flexibel in den Positionen zeigt die Formkurve  nach oben. Nun gilt es in den noch verbleibenden Wochen bis zum Start in die Rückrunde taktisch und läuferisch nochmals zuzulegen.Wenn unsere Jungs die Lust und die mannschaftliche Geschlossenheit mit in die Saison nehmen, dürfen wir noch einiges erwarten.
(Spielbericht von Trainer Bernd Geiser)

Ein insgesamt verdienter 2:1 Heimsieg der U23 gegen den VfL Dettenhausen

FC RottenburgVfL Dettenhausen

FC Rottenburg U23 – VfL Dettenhausen
2:1 (2:1)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 17. Spieltag

2015-12-06-1588

Doppeltorschütze Sertan Seferoglu (9) war der Matchwinner gegen Dettenhausen


Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 06.12.2015
Tore:
1:0 Sertan Seferoglu (33.), 1:1 Julian Thoms (41.), 2:1 Sertan Seferoglu (44.)

Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Ulrich Keller (TSV Merklingen, SRG Böblingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine

 


Pechvogel Lukas Behr trifft gleich 3x Aluminium

Gegen Dettenhausen konnten wir einen verdienten Sieg eingefahren
2015-12-06-1589

Das 1:0 durch Sertan Seferoglu mit einem Linksschuß…

2015-12-06-1599

…Behr, Oeschger, Okutan und Taskin waren die Ersten beim gratulieren

Von Beginn an hatten wir mehr vom Spiel. Der Ball lief gut und wir kamen mit schnellen Spielzügen an den Strafraum. So kamen wir auch relativ früh zu Abschlüssen. Bereits nach wenigen Minuten traf Lukas Behr die Latte. Sein Schuss wurde noch leicht abgefälscht. Nach einer schönen Flanke kam Lukas im Strafraum zum Kopfball. Auch dieser landete auf der Latte. Dann kam der Auftritt von Sertan Seferoglu. Er setzte sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch und traf mit einem satten Linksschuss ins lange Eck.
So führten wir nach 33 Minuten verdient mit 1:0. Etwas später hatten wir wieder den Torjubel auf den Lippen. Sertans Fernschuss ging leider knapp am Tor vorbei. Danach kam Dettenhausen zu einer ersten und auch guten Chance. Diese konnten wir aber noch abwehren.
Der nächste Angriff der Gäste führte aber schon zum Ausgleich. Julian Thoms setzte sich gegen Dominik Letzgus und Johannes Wiedmaier durch und verwertete seine Chance zum Ausgleich. Das ganze ungefähr in der 41. Minute. Nur wenige Minuten später konnten wir aber wieder in Führung gehen. Nach einer schönen Kombination kam wiederum Sertan Seferoglu zum Abschluss und ließ dem gegnerischen Keeper aus 16 Metern keine Chance. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause.

Wir wollten zu Beginn der zweiten Hälfte das nachholen, was wir in der ersten Halbzeit versäumt hatten – nämlich das Spiel zu entscheiden.
Bis zur 70. Minute drängten wir auch weiter auf das gegnerische Tor, verloren aber mit der Zeit immer mehr an Kräften. So kam Dettenhausen ab der 70. besser ins Spiel. Wir konnten das Ergebnis aber sicher verwalten und gewannen insgesamt verdient mit 2:1.
Fazit:
Der Siegeswille war von Anfang an spürbar. Zwar gewannen wir nur knapp, hatten aber doch auch großes Pech im Abschluss. Lag teilweise auch am starken gegnerischen Keeper. Unvermögen möchte ich meiner Truppe nicht vorwerfen! Wir sind auf dem richtigen Weg.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo07.12.2015 • Artikel von Martin Schmid lesen


2015-12-06-1635

Co Sergio Saracino und Chef Enzo Fortuna und die Ersatzbank der U23