Articles tagged with: Kunstrasen

Bezirkspokal 1. Runde: U23 scheitert überraschend beim B-Ligisten SV Bühl


SV Bühl – FC Rottenburg U23

3:0 (0:0)

Aktive Herren | U23
Bezirkspokal Alb | 1. Runde
Sonntag, 06.08.2017 | 16:00 Uhr

Erstes Pflichtspiel für Matthias Schirinzi als Chefcoach

Pokal-Aus beim Trainerdebüt in der 1. Runde trotz guter Ansätze

Das erste Pflichtspiel in Bühl wurde unglücklich 3:0 verloren. Nach einer hektischen Anfangsphase und nervösen Rottenburgern fand Bühl besser ins Spiel. Mit langen Bällen erarbeitete sich Bühl mehrere Torchancen in der Anfangsphase. Die Rottenburger hatten gute Ansätze aber die entscheidenden Pässe im Mittelfeld haben gefehlt. Gegen Ende der ersten Halbzeit fand die Mannschafft besser ins Spiel und war überlegener als die Bühler. Man gewann mehr Zweikämpfe und hatte auch mehr Ballbesitz. Über die außen probierte die Mannschaft sich Torchancen raus zu spielen.
Nach der Pause spielte die Mannschafft sowie sie aufgehört hatte weiter. Man erarbeitete sich über die außen mit Kai Werner und Sezer Yakut mehrere Torchancen. Die Bühler lauerten auf Konter. In der 60. Spielminute stand Riccardo Carilli frei vor dem Tor und hatte die riesen Chance zur Führung die er leider nicht versenkte. Dann in der 69. Spielminute kassierte die Mannschafft unglücklich das 1:0 nach einem langen Freistoß der an Freund und Feind ins Tor segelte. Danach hatte Niklas Behr die Chance den Ausgleich zu erzielen, aber es wollte einfach nicht klappen. Kurz darauf kassierte die Mannschaft nach einem langen Einwurf und dem  daraus folgenden Kopfball von Bühl in der 75. Spielminute das 2:0. Anschließend das 3:0 nach einem guten Konter von Bühl. Jetzt heißt es Mund abwischen und kommenden Sonntag in Dußlingen die Fehler wieder gut machen.

(Spielbericht von Trainer Matthias Schirinzi)


FC Rottenburg U23 | Saison 2017/18


So spielten sie:

  • Aufstellung:
    (28) Richard Ilg – (2) Leon Behr, (4) Matthias Schirinzi, (5) Kai Werner (C), (7) Riccardo Carilli, (12) Tobias Schiebel, (14) Manuel Müller, (15) Michael Eggenweiler, (17) Sezer Yakut, (19) Marco Bolz, (25) Niklas Behr
  • Ersatzbank:
    (3) Dominik Letzgus, (8) Markus Wiedmaier, (9) Patrick Schneider, (23) Kürsat-Musa Semerci
  • Ein- und Auswechslungen:
    (46.) Letzgus für Schiebel, (65.) Wiedmaier für Müller, (80.) Semerci für Eggenweiler, (87.) Schneider für Schirinzi
  • Trainerstab:
    Matthias Schirinzi (Spielertrainer)

Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:

1:0
Patrick Stöckler (4)
69. Minute

2:0
Marius Westhoff (14)
75. Minute

3:0
Roman Müller (8)
87. Minute


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Vorschau:

Am Sonntag, den 13.08. geht´s los. Die Meisterschaft in der Kreisliga A3 startet mit einem Auswärtsspiel um 15 Uhr beim Aufsteiger Spfr Dußlingen. Wir würden uns über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freuen. Unsere U23 würde nach dem jüngsten Pokal-Aus in Bühl gerne mit einem Sieg in die neue Saison starten um ihren ersten Pflichtspielerfolg unter Neu-Spielertrainer Matthias Schirinzi zu feiern, der sich mit seiner Mannschaft hart und intensiv auf diesen Start vorbereitet hat. Wir drücken auf alle Fälle alle Daumen Jungs!!


Sponsoring beim FC Rottenburg – Sie haben Interesse?

Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de
 
Präsentieren Sie unsere Bezirksligamannschaft bei ihren Heimspielen. Zögern Sie nicht und unterstützen unseren Verein indem Sie Ihren Namen bzw. Firma auf bester Bühne vorstellen. Was müssen Sie tun? Informationen gibt es unter der E-Mail Adresse sponsoring@fcrottenburg.de

Beim 0:3 gegen den Verbandsligisten FC 07 Albstadt unter Wert geschlagen


FC RottenburgFC Rottenburg – FC 07 Albstadt

0:3 (0:2)

Aktive Herren | 1. Mannschaft
Testspiel
Wintervorbereitung 2016/17

Testspiel silber

Datum: Samstag, 18.02.2017 | 16:00 Uhr
Tore: 0:1 Felix Loch (27.), 0:2 Pietro Fiorenza (44.), 0:3 Pietro Fiorenza (86.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Rainer Friedrich (TV Belsen, SRG Tübingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung



Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten

Nun, man sollte vielleicht in Zukunft bei Testspielen gegen den FC 07 Albstadt in Albstadt spielen. Warum? Ganz einfach, bei den beiden bislang ausgetragenen Freundschaftspielen blieb man auf der Alb, also auswärts, bislang ungeschlagen bei einem 0:4 Auswärtssieg und einem 2:2 Remis. Nun gut, gegen einen Verbandsligisten kann man verlieren, allerdings war der 3:0 Sieg der Albstädter ein wenig zu hoch, ja ein Unentschieden aufgrund zweier unterschiedlicher Halbzeiten, könnte man als ein gerechteres Ergebnis sehen.
Zu Beginn war es ein ziemlich ausgeglichenes Testspiel, bis zur 13 min, als der FC 07 zur ersten Chance im Spiel kam und fünf Minuten später die zweite Chance nur knapp vorbei ging. In der 25. min kam der FCR dann zu seiner ersten richtig guten Möglichkeit selber in Führung zu gehen. Freistoß von Taskin aus dem rechten Halbfeld verfehlt Hirschka im Strafraum nur knapp, allerdings stand Rauschenberger am zweiten Pfosten und köpfte knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug wieder die Älbler mit der größten Chance im Spiel als der Ball am langen Pfosten vorbei das Tor verfehlte.
In der 27.min dann die 1:0 Führung für Albstadt, als Hirschka mit einem missglückten Rückpass auf FCR-Nachwuchskeeper Sautter 07-Spieler Loch den Ball an Sautter vorbeispitzeln konnte. Anstatt 1:0 in Führung zu gehen, lag man nun nicht ganz unverdient hinten. Früher taktischer Wechsel beim FCR. Braun kam für Rauschenberger in der 31.min ins Spiel. In der 40.min konnte Sautter den Ball, der aus sehr spitzen Winkel auf ihn zukam, zur Ecke klären, der dann nichts einbrachte. In der 44.min spielte der Verbandsligist seine ganze Stärke und Cleverness aus und ging durch einen schnellen Konter durch die Mitte und einer Hereingabe auf Fiorenza, der den Ball nur abstauben musste, mit 2:0 in Führung. Bis dahin auch eine verdiente Führung für Albstadt.



Nun kam die Halbzeit des FCR. Behr passte den Ball in der 49.min auf Tim Weber, doch FC 07-Keeper Aller kann klären. Schade, Riesenchance. Anschließende Ecke von Maier in den 16er wurde nochmal gefährlich. In der 55.min kam der wiedergenesene Leon Oeschger für den angeschlagenen Maier ins Spiel.
Von nun an dominiert der FCR das Spiel und kam mit guten Spielzügen immer wieder zu guten Torchancen, so wie in der 69.min als Taskin Tim Weber frei spielte und der eine Riesenchance vergab. Zwei Minuten später Doppelpass von Braun auf Behr und zurück, Braun aus der Distanz mit einem klasse Schuß. Am Rande des Spielfelds konnte man mithören wie ein Zuschauer einem ausgewechselten Albstadt-Spieler mitteilte, nach der Frage wie es steht – „noch 0:2 zum Glück“. Genauso ist es, denn mittlerweile könnte es gut und gerne 2:2 stehen.
Ab der 80.min kamen dann die Gäste wieder besser ins Spiel und kamen auch gleich zu einer guten Chance. Im Gegenzug erneut zwei dicke Chancen für den FCR. Behr mit einem genialen Pass auf Baur, der in die Mitte auf Taskin, doch mehr als eine Ecke sprang dabei nicht heraus. Dennoch tolle Gelegenheit. Die Ecke von Braun traf Taskin, aber knapp am Tor vorbei. Dann wieder schneller Konter von Albstadt im Anschluss, doch knapp vorbei. In der 86.min dann der entscheidende Treffer wieder durch Fiorenza mit einem tollen Schuß in den Winkel. Wie schon erwähnt, wäre in diesem Spiel eher ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen. Aber gut, man nimmt einiges aus dem Spiel mit, nur zwei Einwechselspieler bei dem immerhin ganze sieben Stammspieler fehlten.


Mannschaftskader:

  • Aufstellung:
    (1) Joshua Sautter, (4) Bernd Kopp, (5) René Hirschka (C), (6) Lukas Behr, (8) Max Maier, (9) Jan Baur, (14) Tim Weber, (15) Mehmet Fidan, (17) Jeff Rauschenberger, (18) Bugra Taskin, (19) Manuel Weber
  • Reservebank:
    (23) Oliver Braun, (13) Leon Oeschger
  • Einwechslungen:
    (31.) Braun für Rauschenberger, (55.) Oeschger für Maier
  • Es fehlten:
    Tobias Wagner, Alexander Schirm, Adrian Dettling, Steve Berhane, Moritz Glasbrenner, Florian Parker, Luis Paulos, Daniel Kramm
  • Trainerstab:
    Florian Parker, Bernd Kopp


Im Rahmen der Vorbereitung sind und waren für die 1. Mannschaft folgende Testspiele terminiert:
  • 04.02.2017 | 18:00 Uhr: FCR – TSG Balingen U23 1:2
  • 05.02.2017 | 18:00 Uhr: FCR – SV Wendelsheim 3:3
  • 08.02.2017 | 19:00 Uhr: FCR – TV Derendingen abgesagt
  • 11.02.2017 | 13:00 Uhr: SV Weingarten – FCR 3:1
  • 18.02.2017 | 16:00 Uhr: FCR – FC 07 Albstadt 0.3
  • 19.02.2017 | 16:00 Uhr: FCR – SG Reutlingen abgesagt
  • 22.02.2017 | 20:00 Uhr: TSV Frommern – FCR
  • 24.02.2017 | 16:00 Uhr: FCR – 1. FC Burladingen abgesagt
  • 25.02.2017 | 16:00 Uhr: FCR – SV Hirrlingen

FCR unterliegt etwas unverdient mit 1:3 beim Landesligisten SV Weingarten


FC RottenburgSV Weingarten – FC Rottenburg

3:1 (2:0)

Aktive Herren | 1. Mannschaft
Testspiel
Wintervorbereitung 2016/17

Testspiel silber

Datum: Samstag, 11.02.2017 | 13:00 Uhr
Tore: 1:0 Martin Bleile (18.), 2:0 Martin Bleile (28.), 2:1 Luis Paulos (46.), 3:1 Martin Bleile (66.)
Spielort: Lindenhofstadion Kunstrasenplatz Weingarten
Schiedsrichter: Andreas Reichle (FV Bad Waldsee, SRG Ravensburg)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


Kapitän Hirschka trotz Niederlage optimistisch

Am Samstag begann der Tag für die Spieler sehr früh, denn sich machten sich zeitig auf die weite Reise ins Allgäu nach Weingarten zum dritten Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde. Mit einem stark komprimierten Kader, nur ein Einwechselspieler, wollte man sich so teuer wie möglich verkaufen, was den Jungs eigentlich auch gut gelang. Der SV Weingarten, Neunter der Landesliga 4 Württemberg, steht was die Situation tabellarisch angeht ungefähr auf Augenhöhe wie der FCR, was das Spiel auch zeigte, so daß der Sieg der Allgäuer etwas zu hoch und deshalb etwas unverdient ausfiel, so Hirschka. Aber wie es im Fußball eben so ist, am Ende zählen die Tore. Der Test zeigte wieder einige Erkenntnisse, an denen man arbeiten kann und muss. So geben wir unseren Jungs die Zeit der Vorbereitung um sich optimal auf die Rückrunde einzustellen.

„Nach dem wir eine sehr amüsante Hinfahrt hatten und gut in Weingarten empfangen wurden ging die Spielvorbereitung auch direkt los, da es nur noch 1 Stunde bis zum Anpfiff war. Bei sehr winterlichen Minusgraden begann das Spiel dann pünktlich um 13:00 Uhr. Zu Beginn hatten wir ein paar gute spielerisch schöne Szenen und konnten uns die ein oder andere Chance erarbeiten, jedoh nicht zwingend nutzen. So kam es auch, dass wir nach der ersten Chance für den Gegner 1:0 hintenlagen. Das Spiel war insgesamt eher von Passstafetten im Mittelfeld geprägt, wobei jedes Team sowohl gute als auch ein paar schlechte Pässe und Ballgewinne bzw. Verluste zu verbuchen hatte. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld gegen uns mussten wir das zweite mal den Ball aus dem Netz holen. Zum Glück haben wir dann doch auch noch gezeigt, dass wir nicht nur bis vors Tor gut spielen können sondern auch treffen, wobei es bei diesem einen Treffer blieb und wir uns somit etwas unverdient wie ich finde nach einem weiteren Gegentreffer 3:1 geschlagen geben mussten.
Als Fazit bleibt stehen: Die spielerischen Ansätze und funktionierende Spielzüge machen Spaß und Lust auf mehr jedoch ist auch noch negatives vorhanden an dem gearbeitet wird, sodass es zur Runde dann hoffentlich wieder Siege gibt.“ so das kurze Statement von Kapitän René Hirschka zum Auswärtsspiel beim Landesligisten SV Weingarten.


Mannschaftskader:

  • Aufstellung:
    (22) Tobias Wagner, (3) Alexander Schirm, (5) René Hirschka (C), (8) Max Maier, (9) Jan Baur, (14) Tim Weber, (15) Mehmet Fidan, (17) Jeff Rauschenberger, (18) Bugra Taskin, (19 Manuel Weber, (29) Luis Paulos
  • Reservebank:
    (23) Oliver Braun
  • Einwechslungen:
    keine
  • Es fehlten:
    Lukas Behr, Adrian Dettling, Steve Berhane, Bernd Kopp, Leon Oeschger, Moritz Glasbrenner, Daniel Kramm
  • Trainerstab:
    Florian Parker

Vorschau auf den FC 07 Albstadt

Weiter geht es am Samstag, 18.02. um 16 Uhr auf dem Kunstrasen in Rottenburg gegen den FC 07 Albstadt, Tabellenelfter der Verbandsliga Württemberg. Auch hier gibt es eine Parallele zum FC Rottenburg. Sie überwinterten wie unsere Jungs mit 21 Punkten, das heißt ebenfalls mit 6 Siegen, 3 Unentschieden und 8 Niederlagen. Gute Erinnerungen hat man gegen die Älbler bereits gemacht als man erst zur Vorbereitung zur neuen Saison auf der Alb ein 2:2 Unentschieden (Spielbericht) holte. Beste Erinnerungen sind noch da, als man im Meisterjahr (17.07.2014), den FC 07 Albstadt im eigenen Stadion mit 0:4 demontierte (Spielbericht). Doch andere Zeiten, andere Mannschaften, andere Voraussetzungen, es ist diesmal ein Heimspiel für den FCR und die Vorbereitung im Winter statt im Sommer. Also freuen wir uns auf ein schönes Fußballspiel.


Im Rahmen der Vorbereitung sind und waren für die 1. Mannschaft folgende Testspiele terminiert:
  • 04.02.2017 | 18:00 Uhr: FCR – TSG Balingen U23 1:2
  • 05.02.2017 | 18:00 Uhr: FCR – SV Wendelsheim 3:3
  • 08.02.2017 | 19:00 Uhr: FCR – TV Derendingen abgesagt
  • 11.02.2017 | 13:00 Uhr: SV Weingarten – FCR 3:1
  • 18.02.2017 | 16:00 Uhr: FCR – FC 07 Albstadt
  • 19.02.2017 | 16:00 Uhr: FCR – SG Reutlingen
  • 22.02.2017 | 20:00 Uhr: TSV Frommern – FCR
  • 24.02.2017 | 16:00 Uhr: FCR – 1. FC Burladingen
  • 25.02.2017 | 16:00 Uhr: FCR – SV Hirrlingen