Articles tagged with: Kunstrasen

Kopp-Truppe verliert beim 1:2 gegen den SSC das Spiel und den Glauben



FC Rottenburg – SSC Tübingen 1:2 (0:1)

Veranstaltung: 8. Micki Sport Neckarpokal 2019 | Vorrunde 2. Spieltag | Gruppe B
Turnierart: Großfeldturnier, 2x 30 Minuten
Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Freitag, 26.07.2019
Spielort: Sportgelände Holderfeld Tübingen, Stemmler Arena (Kunstrasenplatz)
Spielklasse: Landesliga 3 Württemberg gegen Landesliga 3 Württemberg


Krasse Fehlentscheidung sorgt für großen Unmut

Da verliert man schon mal den Glauben an die Gerechtigkeit im Fußball. Erst wird ein klarer aber auch herrlicher Treffer von Mathias Hägele wegen angeblichen Abseitsposition, welches niemals eines war, nicht gegeben, dann kassiert man wegen einer angeblichen Rückgabe und anschließenden heftigen Diskussionen mit dem Schiedsrichter per indirekten Freistoss in der Box den entscheidenden Gegentreffer welcher zur Niederlage führte. In diesem Spiel ziehen wir allerdings das Zitat: „Wer vorne seine Dinger nicht reinmacht, wird hinten irgendwann, in diesem Fall, bitter bestraft.“
Es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft mit wiedermal zahlreichen Chancen dieses Spiel auch andersherum zu gestalten oder gar zu gewinnen. Es war ein über weite Strecken offenes Spiel, welches die Tübinger Landesligisten mit der nötigen Cleverness und Laufbereitschaft für sich entscheiden konnten.
Dani Wiedmaier hätte gleich in der 1. Minute mit einem fulminaten Abschluss für die Führung sorgen können. Bis zur 5. Minute war es ein offenes Spiel mit Vorteilen beim FCR. Doch von da an übernahm der SSC das Spiel und kam in der 5. und 7. Minute zu zwei guten Chancen, bevor das 0:1 fiel. Der Tübinger Bayo tankte sich i nder 11. Minute durch die Abwehr und schob am wiedergenesenen Tobi Wagner ins Tor ein.
Der FCR rappelte sich auf und kam durch Reichert per Freistoß aus gut 25 Metern in der 15. Minute und Dettling per klasse Lupfer in der 19. Minute zu Riesenchancen. Alle Mühe wurde dann doch mit dem Ausgleich belohnt, dachten alle. Hägele setzte sich mit einem klasse Sololauf bis zum 16er durch und kam mit einem energischen Schuss zum Abschluss wobei die Kugel unhaltbar im Netz zappelte. Klasse Tor! Doch der Unparteiische aus Betzingen entschied bei Ballabgabe auf Hägele unverständlicherweise auf Abseits.
Die Schlussphase der ersten Hälfte hatte es dann nochmal in sich. Baur (24.) und der SSC (25. und 26.) vergaben nochmal klasse Möglichkeiten um einen Treffer zu erzielen. Die letzte Chance des SSC landete gar an der Latte, wobei sich Wagner bei einem Pfostenaufprall am Rücken weh tat.
Donnernder Impact nach krasser Fehlentscheidung
Nach der Pause wurde es zu einem offenem Schlagabtausch, welcher der FCR besser nutzte und den Ausgleich erzielte. Nach schöner Ablage von Reichert setzte sich Hirschka nach einer schönen Einzelaktion in der Manier eines Stürmers in die Box durch und schob überlegt am SSC-Keeper vorbei, zum verdienten Ausgleich.
Im Gegenzug setzte der SSC wieder ein Zeichen und kam durch ein energisch angesetztes Powerplay gefährlich in Tornähe wobei man den FCR im eigenen 16er festsetzte, der wiederum Glück hatte nicht wieder in Rückstand zu geraten.
Dann die omunöse und spielentscheidende Szene die zum 1:2 Siegtreffer führte. Ein angeblicher Rückpass nahm Wagner auf und der Schiri entschied auf indirekten Freistoß in zentraler Position aus gut 10 Meter. Der komplette Kader des FC stellte sich auf die Torlinie, doch der Hammer von SSV-Toptorjäger Chatziliadis kam links hoch. Dieser Impact zeigte Wirkung und die Diskussionen mit Schiedsrichter Curtuneo gingen weiter, vorallem Wagner konnte diese Entscheidung nicht glauben und akzeptieren. Selbst Spieler gegnerischer Mannschaften schüttelten den Kopf und standen dem FC bei.
Nachdem der SSC die folgenden Minuten spielbestimmend war und in der 46. Minute mit einer weiteren guten Möglichkeit die Führung hätte ausbauen können, nahm der FC in den den letzten zehn Minuten das Heft in die Hand und kam dann noch durch den starken Kapitän Hirschka per Kopfball (56.), Dani Wiedmaier über die linken Seite mit einem guten Schuss (57.) und nach einem Zuckerpass von Dettling auf Hirschka der leider nur zur Ecke führte, zu drei sehr guten Chancen noch auszugleichen. Doch es bleib letztlich beim 1:2 für den SSC.
Dieser Sieg für die Tübinger ist nicht unverdient, doch hätten sie lieber auch durch ein reguläres Tor dieses Landesligaduell gewonnen. Somit steht der SSC vorzeitig im Halbfinale zu dem wir gratulieren. Der FCR, weiterhin mit großen personellen Sorgen, zeigte ein ordentliches Spiel und kann auf diese 60 Minuten aufbauen. Erneut wie schon gegen Kiebingen haperte es leider wieder am Torabschluss. Deshalb dürfen wir uns nicht beschweren dieses Spiel abgegeben zu haben.
Weitere Spiele vom Freitag
Bei zwei Spielen der Gruppe A setzten sich die favorisierten Teams der TSG und Hirschau durch.
Gruppe A: TSG Tübingen – SV 03 Tübingen 3:1
Gruppe A: TSV Hirschau – TSV Lustnau 1:0

▶ Spielplan (PDF)
LIVE-Spielplan auf FuPa.net

Die entscheidenden Szenen: Nicht-Tor von Hägele und Siegtreffer Torjäger Markos Chatziliadis

Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FC Rottenburg:
Tobias Wagner (TW), René Hirschka (C), Moritz Koch, Loris Zettel, Jonas Neu, Steffen Reichert, Adrian Dettling, Bastian Seufert, Jan Baur, Mathias Hägele, Daniel Wiedmaier
Ersatzbank:
Jan Johannes (ETW), Tobias Wiedmaier, Pascal Grundler, Michael Garus
Ein- und Auswechslungen:
Grundler für Hägele und Garus für Dettling (beide 31.)
Es fehlten (verletzt oder anderweitig verhindert):
Pascal Baumgärtner, Lukas Behr, Bernd Kopp, Leon Oeschger, Manuel Weber, Michael Merk, Alexander Schirm, Francesco Salafrica, Yannick Stroh, Ioannis Potsou, Julian Neu, Moritz Glasbrenner
Trainerstab:
Bernd Kopp (Co-Spielertrainer), Wolfgang Noll (Betreuer)
Tore:
0:1 Youssouph Bayo (11.)
1:1 René Hirschka (37.)
1:2 Markos Chatziliadis (42.)
Schiedsrichter:
Samuele Cutruneo (TSV Betzingen, SRG Reutlingen)

Pressestimmen

SSC mit Pflichtsieg
Artikel vom 26.07.2019, Schwäbisches Tagblatt

Vorschau

Mit dem 3. Spieltag der Vorrunde geht´s weiter am Samstag, den 27.07. mit einem Abendspiel um 20:15 Uhr gegen den B-Ligisten SV Bühl. Sollten unsere Jungs das Halbfinale erreichen spielen sie als Gruppenzweiter um 13 :15 Uhr. Sollten sie doch noch Gruppenerster werden beginnt das Spiel um 14:30 Uhr. Das Finale wird um 17:15 Uhr und das Spiel um Platz 3 um 16 Uhr angestossen.

FCR startet beim 1:0 Sieg gegen Kiebingen sehr holprig in den Neckarpokal



FC Rottenburg – TSV Kiebingen 1:0 (1:0)

Veranstaltung: 8. Micki Sport Neckarpokal 2019 | Vorrunde 1. Spieltag Gruppe B
Turnierart: Großfeldturnier, 2x 30 Minuten
Mannschaft: Herren 1. Mannschaft
Datum: Mittwoch, 24.07.2019
Spielort: Sportgelände Holderfeld Tübingen, Stemmler Arena (Kunstrasenplatz)
Spielklasse: Landesliga 3 Württemberg gegen Kreisliga B6 Alb

Der Siegtreffer von Julian Neu

Julian Neu knackt den Kiebinger Wall

Das war eine schwere Geburt zum Auftakt in den 8. Micki Sport Neckarpokal, bevor man den B-Ligisten aus Kiebingen mit viel Mühe bezwungen hatte. Im ersten Spiel konnten sich die Neuzugänge unter Trainer Bernd Kopp, Frank Eberle weilt im Urlaub, über die volle Distanz beweisen. Hirschka, Zettel, Dettling, D. Wiedmaier, Zettel, Hägele und Baur spielten je eine Halbzeit und konnten sich so für das anstehende Topspiel gegen den SSC Tübingen schonen. Bei dieser Hitze eine sinnvolle Entscheidung.
Das Spiel musste bereits nach 10 Minuten entschieden sein, denn Dettling mit einem Distanzschuss (2.), Reichert von der Strafraumlinie (3.), Koch mit einem klasse Drehschuss wie auch (6.) und Potsou (7.) hatten Topchancen um mit 4:0 nach 7 Minuten zu führen.
Die Kiebinger kamen nun immer besser ins Spiel und erspielten sich ebenfalls Chancen. Doch die dickeren Chancen hatten weiterhin die Roten. Reichert mit einem extremen Hammer aus gut 20 Metern (17.) und Dettling (18.) scheiterten mit der Riesenchance Nr. 5 und 6.
Der TSV kam dann in der 27. Minute zu drei Riesenchancen, die sie ebenfalls nicht in Tore ummünzen konnten, zum Glück für den FCR. Die Kiebinger bauten zum Ende der ersten Hälfte immer mehr Druck auf, so daß der FCR immer mehr den Faden verlor.
Fünf Minuten vor der Pause erlöste dann Juli Neu mit einem tollen Abschluss den FC und überwand den bis dahin starken Kiebinger Keeper. Mit einem letztlich verdienten aber knappen 1:0 gings dann in die fünfminütige Pause.
Nach der Pause war es das Spiel auf ein Tor, denn der FCR rannte, mit Gelegenheitsangriffen der Kiebinger, das Gästetor an, trafen aber wie in der ersten Hälfte das Tor nicht. Koch und Potsou mit einer Doppelchance (12.), Hägele (18.), Reichert (22.), Potsou (25., 27.) und Baur (28.) vergaben somit zum Teil richtig gute Chancen um den Sack zu zu machen. Doch immer wieder verzweifelten die Roten am Kiebinger Torwart.
So blieb es beim 1:0 Erfolg gegen den TSV Kiebingen, die einen Achtungserfolg gegen den künftigen Landesligisten verbuchen konnten. Es war und das wissen die Spieler auch, kein guter Auftritt, dennoch wurden die eingeplanten 3 Punkte eingetütet, so daß man nun etwas entspannter und mit weniger Druck aber mit dem nötigen Ernst das Spiel gegen den SSC Tübingen angehen kann, dann wahrscheinlich wieder mit einer anderen Startelf. Klar ist, es muss eine deutliche Lesitungssteigerung her!
Gruppe A: TSG Tübingen – TSV Lustnau 6:0
Zum Turnierauftakt um 18:15 Uhr kam es in der Fruppe A zum Duell zwischen dem Verbandsligisten TSG Tübingen und dem A-Ligisten TSV Lustnau. Der Favorit aus Tübingen setzte sich klar durch und gewann sein Auftaktspiel deutlich mit 6:0.
▶ Spielplan


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FC Rottenburg:
Jan Johannes (TW), René Hirschka (C), Ioannis Potsou, Moritz Koch, Loris Zettel, Jonas Neu, Pascal Grundler, Michael Garus, Steffen Reichert, Adrian Dettling, Julian Neu
Ersatzbank:
Pascal Baumgärtner (ETW), Jan Baur, Mathias Hägele, Daniel Wiedmaier
Ein- und Auswechslungen:
Baur, Hägele und D. Wiedmaier für Hirschka, Zettel, Dettling (alle 31.)
Es fehlten (verletzt oder anderweitig verhindert):
Tobias Wagner, Lukas Behr, Bernd Kopp, Leon Oeschger, Manuel Weber, Michael Merk, Alexander Schirm, Tobias Wiedmaier, Francesco Salafrica, Yannick Stroh, Bastian Seufert
Trainerstab:
Bernd Kopp (Co-Spielertrainer), , Matthias Amthor (Betreuer), Wolfgang Noll (Betreuer)
Tore:
1:0 Julian Neu (25.)
Schiedsrichter:
Lars Schulmeister (TSV Hirschau, SRG Tübingen)

Pressestimmen

Das Wichtigste ist da
Artikel von Vincent Meissner am 24.07.2019/ Bild: Ulmer, Schwäbisches Tagblatt
Adil Iggoute mit Dreierpack zum Auftakt
Artikel vom 25.07.2019/ Bild: Ulmer, Schwäbisches Tagblatt

Vorschau

Mit dem 2. Spieltag der Vorrunde geht´s weiter am Freitag, den 26.07. um 18:45 Uhr gegen den Landesligisten SSC Tübingen. Das dritte Vorrundenspiel bestreiten unsere Jungs am Samstagabend den 27.07. um 20:15 Uhr gegen den B-Ligisten und letztjährigen Dritten SV Bühl, wieder in der Stemmler Arena in Tübingen.

FCR glänzt eine Halbzeit beim 6:1 Testspielsieg gegen den TSV Trillfingen



Herren 1. Mannschaft

FC Rottenburg – TSV Trillfingen 6:1 (5:0)

Die erste Halbzeit zelebrierten unsere Kicker am Donnerstagabend Fußball vom feinsten. Die Trillfinger verpflichteten mit dem Ex-Oberligaspieler Jonas Wiest einen neuen Spielertrainer, der wahrscheinlich in der Pause kurz den Rauch rein ließ, so daß der Tabellensiebte der Bezirksliga Zollern mit einem ganz anderen Gesicht zur zweiten Hälfte antraten. So endeten die zweiten 45 Minuten nur noch mit 1:1, nachdem der FCR die Trillfinger mit 5:0 nach der ersten Hälfte beherrschte und nur staunen ließ.

Gelungene Generalprobe 2.0 – ab jetzt geht es wieder Punkte

Um für Sonntag die nötige Spielpraxis zu erlangen konnte man kurzfristig ein Testspiel terminieren. Mit dem 6:1 gegen den Tabellensiebten der Bezirkliga Zollern TSV Trillfingen zeigten unsere Jungs, die enorm ersatzgeschwächt angetreten waren (es fehlten Hirschka, Behr, Oeschger, Berhane, Schirm und Zettel), eine ordentliche Leistung und haben sich so für das hoffentlich erste Bezirksligaspiel im neuen Jahr gegen den TuS Metzingen einschießen können.
Nach einer sehr starken ersten Halbzeit, folgte eine schwächere zweite Hälfte bei dem FC-Coach Eberle mit Wagner, Baumgärtner und Sautter gleich drei Torhüter ins Spiel brachte (jeder kickte 30 Minuten), desweiteren musste Eberle auf sein fast komplettes Mittelfeld verzichten musste. So konnte sich Mathias Hägele als „10er“ und erstmals Chef im Mittelfeld beweisen.
Die Trillfinger, die sich zur Rückrunde mit Ex-Oberligaspieler Jonas Wiest (TSG Balingen, FV Ravensburg) als Spielertrainer verstärkt haben, kamen dann in der zweiten Hälfte besser ins Spiel und konnten diese offener gestalten. Den dann doch verdienten Ehrentreffer zum 1:6 für die Gäste erzielte Fabian Singer in der 87. Minute. So konnte man die zweite Generalprobe doch noch erfolgreich gestalten.
TSV Trillfingen: „Herbe Klatsche in der Generalprobe“
So selber titelten die Trillfinger auf ihrer Facebook-Seite die deutliche Niederlage vor dem Bezirksligastart am kommenden Wochenende. Insgesamt sehr viel Schatten mit etwas Licht dazwischen„, war das Fazit der Trillfinger nach dem nicht zufriedenstellenden Test auf dem Rottenburger Kunstrasen.
Los gings in der 4. Minute als Weber einen strammen flachen Pass von rechts in die Box brachte, an Freund und Feind vorbei wo Jonas Neu am 2. Pfosten nur noch abstauben musste. So stand es früh 1:0 für den FCR. In der 10. Minute scheiterte Dettling nach einer Ecke von Reichert nur knapp übers Tor. Das 2:0 fiel dann nach Vorarbeit von Julian Neu in der 15. Minute durch einen platzierten Schuss durch Daniel Wiedmaier. Dettling vollendete in der 23. Minute nach einem Assist von Manuel Weber. 4:0 stand es in der 29. Minute nachdem Weber im Strafraum gefoult wurde und Reichert per Strafstoß den Ball sicher im Tor unterbrachte.
Ja, der FCR bestimmte eindeutig das Spiel und ließ die Gäste überhaupt nicht richtig zur Entfaltung kommen, bis auf den ein oder anderen Konter. Doch in der 33. Minute hatten dann auch die Trillfinger eine Riesenmöglichkeit als ein Schuss stark verzogen am Tor vorbeiging. Den fälligen Treffer erledigte dann wieder der FCR. In der 44. Minute fiel dann nach starker Einzelleistung von Reichert und dem Abschluss von Julian Neu das 5:0. So gings dann auch die Pause.
Die Anfangsphase begann so wie die Erste endete. Riesenchance durch Julian Neu, nach Dettling´s toller Vorarbeit. Doch TSV-Keeper Niklas Krause konnte mit einer starken Glanzparade klären. Die Trillfinger kamen nun besser ins Spiel und dominierten dann weitestgehend auch das Spielgeschehen. Der FCR zog sich mehr und mehr in die eigene Hälfte zurück, um Kräfte für den Sonntag zu sparen, man weiß es nicht. In der 61. Minute scheiterte Trillfingen mit einem guten Schuss, doch knapp vorbei. In der 72. Minute war es Spielertrainer Wiest selber, der einen Freistoss nur gefährlich knapp am Tor vorbeischoss.
Einen klasse Treffer erzielte Reichert in der 73. Minute, der sich sein Geburtstagsgeschenk somit selber machte. Ein starke Vorlage von Hägele erreichte Reichert, der schlenzte den Ball klasse ins obere rechte Eck. Starkes Tor auch in der Vorbereitung. Drei Minuten vor Schluss kamen die Trillfinger dann doch noch zum verdienten Ehrentreffer durch Fabian Wütz (Fussball.de steht Fabian Singer). Schiri Andreas Eberle beendete die für den FCR erfolgreiche Partie pünktlich.
Fazit:
Eine gelungene Generalprobe mit einem klar verdienten Testspielsieg unserer Elf. Somit freuen wir uns auf den Start am Sonntag wenn es zum ewigen Klassiker gegen die TuS Metzingen kommt.

Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung:
Pascal Baumgärtner, Bernd Kopp, Jan Baur (C), Adrian Dettling, Manuel Weber, Steffen Reichert, Jonas Neu, Tobias Wiedmaier, Daniel Wiedmaier, Julian Neu, Mathias Hägele
Ersatzbank:
Tobias Wagner, Joschua Sautter, Estefanos Berhane, Michael Merk
Ein- und Auswechslungen:
Merk für Julian Neu (21.), Sautter für Baumgärtner (31.), Wagner für Sautter (62.)
Tore:
1:0 Jonas Neu (4.)
2:0 Daniel Wiedmaier (15.)
3:0 Adrian Dettling (23.)
4:0 Steffen Reichert (29, Strafstoß)
5:0 Julian Neu (44.)
6:0 Steffen Reichert (73.)
6:1 Fabian Singer (87.)
Schiedsrichter:
Andreas Eberle (SV Wurmlingen/ SRG Tübingen)
Spielort:
Hohenberg-Sportanlage Rottenburg (Kunstrasen Ringelwasen)
Fussball.de
Aufstellung und Spielverlauf

Alle Vorbereitungsspiele auf einen Blick

FC Rottenburg – SV 03 Tübingen 2:5
TSV Ofterdingen – FC Rottenburg 3:1
VfL Nagold – FC Rottenburg 2:1
FC Rottenburg – TB Kirchentellinsfurt II (1. Mannschaft) 7:2
SSC Tübingen – FC Rottenburg 2:4
FC 07 Hechingen – FC Rottenburg 1:3
TSV Hirschau – FC Rottenburg 2:6
FC Rottenburg – SV Deckenpfronn 2:7
FC Rottenburg – TSV Trillfingen 6:1
Fazit: 5 Siege und 4 Niederlagen

Ausblick

Am kommenden Sonntag ist es nun soweit, die Vorbereitung ist vorbei und die Rückrunde steht nun nach einem Spielabbruch und einer Spielabsage endgültig in den Startlöchern. Man empfängt zum Auftakt am 24.03. um 15 Uhr die TuS Metzingen auf dem Rottenburger Kunstrasen.