Articles tagged with: Kunstrasen Ringelwasen

FCR unterliegt beim ersten Vorbereitungsspiel 0:2 gegen den TSV Wittlingen

FC RottenburgTSV Wittlingen
FC Rottenburg – TSV Wittlingen 0:2 (0:2)

Herren 1. Mannschaft
Vorbereitungsspiel | Spielklasse: Landesfreundschaftsspiele

Testspiel silber

Datum: Samstag, 30.01.2016
Tore: 0:1 Martin Reiff (30.), 0:2 Martin Reiff (38.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Felipe Merino-Katsaras (SSC Tübingen, SRG Tübingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


30.01.2016_FCR-Wittlingen

Kevin Hartmann am Ball im Zusammenspiel mit Moritz Glasbrenner

Orkanböen ließen kein richtiges Fußballspiel zu

Nun, der Auftakt in die Vorbereitungsphase auf die Rückrunde der Landesliga ging gleich mal in die Hose. Doch sollte man diesem Spiel keinen so großen Stellenwert geben, ohne den Wittlingern (Tabellenachter der Bezirkslaiga Alb, nur 3 Niederlagen) nahe zu treten, die ohne Zweifel eine sehr gute erste Halbzeit spielten. So musste man sich vorwiegend auf ein Kurzpassspiel und flache Bälle einstellen, da bei diesen Wetterbedingungen einfach kein Fußballspiel zustande kommen konnte. Hohe Bälle waren Gift bei diesen Orkanböen, denn kein einziger Ball kam bei den Mtspielern an, egal ob beim FCR oder dem TSV.
Der FCR stieg vor knapp 2 Wochen in das Training ein und absolvierte vorwiegend Theorie und Laufen. Bei einem noch laufenden Workshop testet man vor Beginn der Rückrunde die Fitness und Athletic der Jungs. Wichtiger Bestandteil dieses Workshop ist das Faszien-Training unter Anleitung von AS Personal Trainer Alex Sulzberger. Die harten Wochen scheinen bei dem ein oder anderen noch in den Knochen zu stecken. Ja, Vorbereitung ist kein Zuckerschlecken.
Mit Vizekapitän Bernd Kopp und Abwehrspieler Jan Baur fehlten lediglich zwei Stammkräfte. Die Neuzugänge Fidan und Rauschenberger kamen dagegen zu Ihrem ersten Einsatz im FCR-Trikot (zwar nur in blau, aber immerhin). Hartmann und Glasbrenner hatten für den FCR zwei dicke Chancen in der ersten Hälfte um in Führung zu gehen. Doch die Wittlinger spielten in der ersten Hälfte mit dem Wind was ein enormer Vorteil war. Mit einem Doppelpack in der 30. und 38.min gingen Sie auch durch zwei identische Tore (Freistoß, Kopfball, Tor) prompt mit 2:0 in Führung, und das nicht unverdient.
In der zweiten Hälfte übernahm dann der FCR das Kommando und spielte sich in der Hälfte der Gäste fest. Man erspielte sich zahlreiche Chancen, doch das Glück war an diesem Mittag nicht dem FC hold. Mit Spielern aus der U23, der Rückkehr von Stürmer Tim Weber (kann man gerne als Neuzugang bezeichnen) und der Einwechslung von Kapitän Straub (Hirschka hatte die Ehre in der ersten Hälfte Kapitän dieser Mannschaft zu sein) kam mehr Spielfluss rein, natürlich auch mit  dem Vorteil des Windes. Es ist noch viel Arbeit, denn auch mit den zahlreichen Abgängen, unter anderem Toptorjäger Cihan Canpolat, muss die Mannschaft komplett neu aufgestellt werden um wieder zu harmonieren. Doch es sind ja noch 5 Testspiele und 5 Wochen zum testen.

Aufstellung:

Tobias Wagner, Oliver Braun, Alexander Schirm, Mehmet Fidan, René Hirschka (C), Kevin Hartmann, Marlon Schnabl, Moritz Glasbrenner, Adrian Dettling, Daniel Kreudler, Max Maier
Auswechslungen: Moritz Grupp, Björn Straub, Tim Weber, Lukas Behr, Bugra Taskin, Luis Paulos, Jeff Rauschenberger (alle in der 46.min) für Schirm, Fidan, Hartmann, Schnabl, Glasbrenner, Dettling, Maier
Trainer: Osman Stumpp | Co-Trainer: Cesare Lupo

FCR-Damen trotzen der Regionalliga-Reserve des TV Derendingen ein 1:1 ab

FC RottenburgTV Derendingen
FC Rottenburg – TV Derendingen II

1:1 (0:0)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg | Saison 2015/16 | 10. Spieltag

Regionenliga 5 beschnitten

Datum: Sonntag, 15.10.2015
Tore:
1:0 Büsra Taskin (54., Strafstoß), 1:1 Manja Sommer (59.)

Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Sabine Förster (TSV Stein, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


1:1 Unentschieden im Heimspiel gegen den TV Derendingen 2

Büsra Taskin

Büsra Taskin, Torschützin zur 1:0 Führung

Mit der Regionalliga-Reserve des TV Derendingen, hat der erwartet schwere Gegner, seine Visitenkarte in Rottenburg abgegeben. Den anwesenden Zuschauern wurden von beiden Mannschaften zu Beginn überraschend wenig erfolgreiche Kombinationen gezeigt. Dies zeichnet normalerweise beide Teams aus, aber irgendwie neutralisierten sich zunächst jeweils die Mittelfeldreihen. Einer der wenigen Höhepunkte der ersten Spielhälfte war, als FCR Angreiferin Evy Schoch den Ball nach einer Ecke aus kurzer Distanz am zweiten Pfosten, übers Gästegehäuse setzte. Torlos ging es folgerichtig in die Halbzeitpause. Mit frischem Elan und dem ein oder anderen Hinweis, wurde das Spiel nun in der zweiten Spielhälfte deutlich besser gestaltet. In der 54. Spielminute tankte sich Büsra Taskin bis in den Strafraum durch und wurde von TVD Torspielerin Andrea Dentler regelwidrig von den Beinen geholt. Die umsichtig leitende Unparteiische Sabine Förster entschied folgerichtig auf Elfmeter. Diesen verwandelte Büsra Taskin sicher zur 1:0 Führung. Kompliment dafür, den eine alte Fußball Weisheit besagt ja, die gefoulte Spielerin soll nicht selber schießen. Dies gilt aber wohl für Büsra nicht. Leider hielt die Freude über die Führung nicht lange, denn in der 59. Spielminute lag der Ball im Tor von FCR Torspielerin Anne Biering. Für dieses zeichnete sich Gästespielerin Manja Sommer verantwortlich. Ballverlust am Mittelkreis unsererseits und dann sind diese Sololäufe von ihr, nur noch schwer zu verteidigen. Beide Teams hatten noch die Chancen zum wohl entscheidenden zweiten Treffer, gelungen ist es aber keinem mehr. Somit stand am Ende ein leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden als Resultat fest. Ein Lob an alle Spielerinnen, den trotz den nicht ganz einfachen Windverhältnissen, wurde ein spannendes und ansehnliches Fußballspiel gezeigt.
Fazit:
Alles gegeben, in der Defensive wenig zugelassen, leider aber zu wenig erfolgreiche Kombinationen gezeigt. Wenn man in solchen Spielen nicht durch Ballbesitz und Kombinationsfußball glänzen kann, dann müssen die sich bietenden Torchancen konsequent und erfolgreich abgeschlossen werden, um 3 Punkte zu erreichen. Das wollen wir im nächsten Spiel wieder besser machen.
(Spielbericht von Cheftrainer Ulrich Zips)

Vorschau:

Am kommenden Wochenende steht das elfte und letzte Vorrundenspiel auf dem Programm. Am Samstag den 21.11.15 geht es zum Landesliga-Absteiger SG Griesingen. Dieses Team rangiert aktuell im Mittelfeld der Tabelle. Mit einem Sieg hätte man 18 Punkte auf der Habenseite und wäre weiterhin vorne bei der Musik dabei. Anstoß dieser sicherlich spannenden Partie ist um 17:30 Uhr.
Zuschauer und Fans sind wie immer herzlich willkommen.


Homepage TV Derendingen:

In der ersten Halbzeit war der TVD die bessere Mannschaft, versäumte es aber dies in Tore umzumünzen. In der 54. Minuten schliefen unsere Mädels und mussten einen Strafstoß hinnehmen, nachdem TVD-Torhüterin Andrea Dentler eine FCR- Stürmerin zu Fall gebracht hatte. Doch fünf Minuten später ließ TVD-Torjägerin Manja Sommer zwei Gegenspielerinnen stehen und erzielte den Treffer zum 1:1 Endstand.

Bezirkspokal: U15 erreicht durch ein 6:0 über Dettingen/Erms das Viertelfinale

FC RottenburgTSV Dettingen-Erms
FC Rottenburg – TSV Dettingen/Erms
6:0 (3:0)

C1-Junioren | U15
Bezirkspokal C-Junioren | 3. Runde | Saison 2015/16

Bezirkspokal C-Junioren

Datum: Dienstag, 03.11.2015
Tore:
1:0 Ioannis Potsou (13.), 2:0 Bastian Narr (25.), 3:0 Artan Ademi (26.), 4:0 Johannes Göggel (39.), 5:0 Niclas Geiser (63.), 6:0 Matthias Th. Gampert (68.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Erdi Ipek (SV Nehren, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Bezirkspokal C-Junioren
Homepage Jugendfussball Bezirk Alb | Bezirkspokal


Klassenunterschied war deutlich erkennbar

Gestern Abend konnte unsere Mannschaft gegen den Dritten der C-Junioren Bezirksliga einen klaren Sieg einfahren. Wir waren über die gesamte Spielzeit klar überlegen. In der ersten Halbzeit zeigten wir von Beginn an unsere spielerischen Qualitäten und ließen dem TSV Dettingen/Erms keine Chance. Wir erarbeiteten uns zahlreiche Torchancen und führten zur Halbzeit bereits klar mit 4:0. Nach der Halbzeit war dann erst mal die Luft etwas raus und wir kontrollierten das Spiel, zeigten aber immer wieder schöne Kombinationen und hatten auch einige Torchancen. Die letzten 15 Minuten erhöhte unser Team wieder den Druck und kam so noch zu zwei weiteren Treffern. Das Endergebnis mit 6:0 geht absolut in Ordnung, hätte aber leicht auch noch höher ausfallen können.
(Spielbericht von Betreuer Ralf Schimmer)


FC Rottenburg II – SGM Oberndorf/Wurmlingen 1:1, 4:6 n.E.

Datum: Dienstag, 03.11.2015 um 19:30 Uhr
Tore: 1:0 David Schiebel (60.), 1:1 Michael Kaiser (66.)
Tore im Elfmeterschießen für den FCR: Werth zum 2:2 Ausgleich, Demhasaj zum 3:3 Ausgleich, Sega zum 4:4 Ausgleich, dann 4:5 und 4:6 für die SGM
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Clemens Beirer (SV Poltringen, SRG Tübingen)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung

Beim zweiten Spiel in der 3. Runde mit Rottenburger Beteiligung unterlag die Zweite der C-Junioren zuhause gegen die SGM Oberndorf/Wurmlingen erst im Elfmeterschießen mit 4:6 nachdem es 1:1 nach 70 Minuten stand. Somit ist nur die U15 des FCR im Pokalwettbewerb vertreten. Denn bereits in der 1. Runde unterlag die C3 bei der TSG Tübingen II knapp mit 1:2.


Alle Spiele des FCR im Überblick:

1. Runde:
TSG Tübingen II – FC Rottenburg III 2:1
FC Rottenburg II – SGM Kiebingen/Bühl 14:1
FC Rottenburg I hatte Freilos
2. Runde:
TV Derendingen – FC Rottenburg I 0:3
SGM Pfrondorf/Lustnau II – FC Rottenburg II 0:6
3. Runde:
FC Rottenburg I – TSV Dettingen/Erms 6:0
FC Rottenburg II – SGM Oberndorf/Wurmlingen 0:0, 4:6 n.E.