Articles tagged with: Herren 1. Mannschaft

Knappe 0:2 Niederlage unserer Landesligakicker beim Oberligist VfR Aalen

FC RottenburgVfR Aalen
VfR Aalen II U23 – FC Rottenburg 2:0 (1:0)

Herren 1.Mannschaft
Vorbereitungsspiel
Samstag, 07.02.2015  |  13:00 Uhr

Oberligist VfR Aalen lobt unsere Kicker für die starke Vorstellung

Testspiel silberBeim zweiten Test in diesem Jahr reiste unsere 1. Mannschaft zum Tabellenzwölften der Oberliga Baden Württemberg und freuten sich auf die Kicker der Talentschmiede des VfR Aalen. Die U23, also die “Reserve” der Profimannschaft, die aktuell auf dem 15. Tabellenplatz der 2.Bundesliga überwintern werden von Rainer Kraft trainiert. Das 22-köpfige Team von der Ostalb sind Aufsteiger in die Oberliga und halten sich momentan einen Platz vor den Abstiegsrängen und Ziel ist es wie beim FCR erstmal die Klasse zu halten. Nur der FCR belegt ebenfalls als Aufsteiger momentan auf einem sensationellen 4.Platz.
Der FC Rottenburg trat ohne “9” Stammspieler an. Unter anderm fehlten Kapitän Björn Straub (sein Amt übernahm Rene Hirschka), Bernd Kopp, Spielertrainer André Gonsior, Moritz Glasbrenner, Arthur Engraf, Tim Weber, Benjamin Schiebel, Jan Baur und der Langzeitverletzte Kevin Hartmann. Mit Rene Hirschka, Tobias Wagner, Cihan Canpolat, Fabian Grammer, Steffen Reichert, Marlon Schnabl und Moritz Grupp standen “nur” 7 etatmäßige Aktive auf dem Platz. Ins Team gespielt haben sich mit Oliver Braun, Lukas Behr zwei A-Junioren und zwei Kreisligaspieler mit Ishak Okutan und Sertan Seferoglu.

2015.02.07_VfR Aalen II U23 - FC R 2-0_01

1. Mannschaft des FC Rottenburg hier in der Scholz Arena in Aalen

Spielbericht:

Ein Highlight war gleich die Ankunft am Stadion und das Parken im Profibereich. Die Spieler der Profimannschaft kamen zu Reha und haben uns freundlich begrüßt. Mit einem Schnitt von 23 Jahren verkauften sich unsere Kicker bravourös. Das Spiel wurde mit meist sehr jungen Spielern (3 A-Jugendspieler in der Startelf) bestritten. Wir spielten taktisch sehr defensiv, das war anfangs die erste halbe Stunde durch die vielen jungen Spieler schwierig, so daß es in der 20 min. durch einen ca. 25 Meter-Schuss durch Maximilian Maier zentral bei Tobias Wagner im Kasten zum 1:0 einschlug. Danach hatte der VfL 3 weitere gute Möglichkeiten um einzuschieben aber die Mannschaft konnte die Situationen klären. Die Ordnung und taktische Vorgaben wurden immer besser umgesetzt. Marlon Schnabl hatte 2 gute Möglichkeiten einen Treffer zu erzielen.
Mit Beginn der 2. Hälfte trauten sie die Jungs mehr, es passierte nicht viel bis in der 55. Minute. Marlon Schnabl wurde schön über halb rechts von Fabian Grammer freigespielt und dieser im vollen Lauf 18 Meter vor dem Tor, den herausstürmenden Torspieler überlupfte. Leider hatte die gut leitende Schiedsrichterin Karoline Wacker zu früh gepfiffen, den der Ball schlug im Gehäuse ein, aber die Folge war Rot und Freistoß. Durch die Rote Karte wurde unser Spiel offensiver und wir hatten mehrere aber nicht zwingende Torabschlüsse, Aalen konterte. Nach einem Freistoß von gut 25 Meter in der 69. min der Steffen Reichert in der Mauer an die Hand fliegt, gab es einen 11 Meter der zum 2:0 für Aalen durch Johannes Rief verwertet wurde. Wir spielten weiter nach vorne und hatten in der 77. min Pech als Reichert den Ball leider nur an die Latte drosch.
“Insgesamt muss man sagen hat die sehr junge Mannschaft sich sehr teuer in Aalen verkauft und bekam dies auch zu spüren nachdem sie von den gegnerischen Spielern für ihr Spiel gelobt wurden. Daher muss man sagen, daß sich die Reise nach Aalen gelohnt hat und man zuversichtlich zum nächsten Test gegen den TuS aus Ergenzingen schauen kann.” kommentierte anschließend Trainer Andreas Beyerle
(Spielbericht von Trainer Andreas Beyerle)

2015.02.07_VfR Aalen II U23 - FC R 2-0_17

Ishak Okutan dachte, wann spielt man mal gegen eine Oberligamannschaft und gab alles.

Mannschaftskader FC Rottenburg:

Aufstellung:
Tobias Wagner – Lukas Behr, Oliver Braun, Rene Hirschka, Ishak Okutan, Steffen Reichert, Cihan Canpolat, Marlon Schnabl, Moritz Grupp, Fabian Grammer
Ersatzbank:
Alexander Schirm, Sertan Seferoglu, Andreas Beyerle
Trainer:
Andreas Beyerle


Das Spiel im Stenogramm:

Tore:
VfR Aalen
1:0
Maximilian Maier (19)
20.Minute

VfR Aalen2:0
Johannes Rief (16)
20.Minute (Strafstoß)

  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • 69. Minute Strafstoß für den VfR Aalen zum 2:0
    • Rote Karten: ETW A. Langer (VfR Aalen II, 55. min Notbremse)
    • Gelbe Karten: Cihan Canpolat (FC Rottenburg, 66. min Foulspiel)
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichterin: Karoline Wacker (Spfr Großgerlach, SRG Backnang)
    • 1.Assistent: Julius Gaugler (FC Ellwangen 1913 e.V.)
    • 2.Assistent: Ömür-Can Coban (VfB Tannhausen)
  • Spielort: Kunstrasenplatz Greut Nord Aalen
2015.02.07_VfR Aalen II U23 - FC R 2-0_16

Ein paar Grad kälter war es in Aalen auf der Ostalb als im Neckartal in Rottenburg


Vorschau:

Das nächste Testspiel bestreitet der FC Rottenburg am Dienstag, den 10.02.2015 um 19 Uhr beim Bezirksligisten TuS Ergenzingen.
Beim nächsten Test kommt es zum Stadtderby in Ergenzingen gegen den Tabellenachten der Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald. Gespielt wird auf dem auf Kunstrasenplatz in Ergenzingen. Geleitet wird dieses Spiel von Schiedsrichter Andreas Neef vom SV Baisingen von der SRG Horb.

FCR startet mit einem 1:0 Sieg gegen den SV 03 Tübingen ins neue Jahr

SV 03 TübingenFC Rottenburg
FC Rottenburg – SV 03 Tübingen 1:0 (0:0)

Herren 1.Mannschaft
Vorbereitungsspiel
Samstag, 31.01.2015  |  14:00 Uhr

Gelungenes Vorspiel zum Elfmeterball

Testspiel silberZum ersten Test im Freien trafen sich die Mannschaften von Landesligist FC Rottenburg und dem Bezirksligisten SV 03 Tübingen am Samstag , den 31.01.2015 auf dem Kunstrasenplatz in Rottenburg.
Bei eisigen Temperaturen war es kein schönes Fußballspiel, da unter anderem beim FCR zahlreiche Stammspieler verletzungs- oder  krankheitsbedingt fehlten. So kam sogar Trainer Andreas Beyerle am Schluß noch zu einem 15-minütigen Einsatz.
Mit Max Blesch, Jan Baur, Bernd Kopp, Arthur Engraf, Kevin Hartmann, Kaya Basar, Steffen Reichert und Tim Weber (alle verletzt) fehlten noch Benjamin Schiebel (3 Monate auf Auslandsreise) und Alexander Bez (auf Dauer berufsbedingt) gleich ganze 10 Stammspieler. So wurde der Kader mit Spielern der Kreisligamannschaft aufgefüllt, unter anderem mit  Ishak Okutan (der ein gutes Spiel machte) und Sertan Seferoglu. Desweiteren mußten die Trainer André Gonsior und Andreas Beyerle auf A-Jugendspieler zurückgreifen. Dies waren  Oliver Braun, Lukas Behr und Marc König die allesamt einen guten Eindruck hinterließen. Zurück im Kader ist wieder unser Langzeitverletzte Abwehrchef Rene Hirschka der wie zu alten Zeiten eine souveräne Partie machte als sei er nie weg gewesen und Moritz Glasbrenner der seine Rotsperre aus dem Spiel beim TV Darmsheim abgesessen hat. In der ersten Hälfte hatte die Tübinger die besseren Torchancen und hatten ein leichtes Übergewicht und der FCR mit Moritz Glasbrenner nur eine einzige gute Tormöglichkeit. In der zweiten Hälfte lief es dann besser und es wurden sich mehrere Chancen erspielt die aber leider nicht verwertet oder leichtfertig hergeschenkt wurden. Den 1:0 Siegtreffer erzielte dann Fabian Grammer in der 58. Minute (mußte in der 74.min verletzungbedingt ausgewechselt werden). Es läßt sich aufgrund der zweiten Hälfte aufbauen.

2015-01-31-4308

Turbulente Szene im FCR-Strafraum. Kapitän Björn Straub im vollen Einsatz

“Nach innerhalb von 3 Tagen mit zwei schweren Trainingseinheiten und das erste Testspiel mit 1:0 zu gewinnen, sei soweit in Ordnung. Diese Woche liegt der Schwerpunkt noch im Ausdauerbereich und danach wird man langsam sehen wie sich das spielerische Elemente verbessert.” kommentierte Trainer Andreas Beyerle ganz entspannt.
Als positives Fazit kann man sagen, daß man mit einem Sieg ins neue Jahr gestartet ist und die Null wieder steht. (7 Gegentore in den letzten beiden Landesligaspielen). Die nächsten Testspiele und Trainingseinheiten muß abgewartet werden bis auch alle wieder an Bord sind. Bis dahin wird eben nur getestet.
Am Abend ging es dann in die Festhalle zum vereinseigenen und tradionsreichen Elfmeterball wo man unsere Spieler wieder als römische Legionäre, Teufel oder Zombies wiedertraf.

2015-01-31-4283

FCR-Spielertrainer André Gonsior alleine vor SV-Keeper Tobias Ott mit einer Riesenchance.

Mannschaftskader FC Rottenburg:

Aufstellung:
Michael Geiger (46. Tobias Wagner) – Lukas Behr, Alexander Schirm, Oliver Braun, Rene Hirschka, Björn Straub (C), Cihan Canpolat (46. Sertan Seferoglu), Moritz Glasbrenner (46. Ishak Okutan), Moritz Grupp (46. Marc König), André Gonsior, Fabian Grammer (74. Andreas Beyerle)
Ersatzbank:
Tobias Wagner, Marc König, Sertan Seferoglu, Andreas Beyerle, Ishak Okutan, Jan Baur
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle

2015-01-31-4135

Gefährliche Strafraumszene mit Fabian Grammer (vorne) und Rene Hirschka (hinter dem Torwart)

Das Spiel im Stenogramm:

Tore:
Fabian Granner
1:0
Fabian Grammer (14)
58.Minute

  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Keine
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter: Daniel Fuchs (SSC Tübingen, SRG Tübingen)
    • 1.Assistent: Simon Matthes (SV Poltringen)
    • 2.Assistent: Chrisowalandis Kalliupis (SV Wurmlingen)
  • Spielort: Kunstrasenplatz Ringelwasen Großfeld Rottenburg
  • Zuschauer: ca. 50
2015-01-31-4303

SV 03 Tübingen hier mit einer großen Freistoßchance


Vorschau:

Das nächste Testspiel bestreitet der FC Rottenburg am Samstag, den 07.02.2015 um 13 Uhr beim Oberligisten VfR Aalen II.
Die U23 der Profimannschaft aus der 2.Bundesliga ist derzeit Tabellenzwölfter in der Oberliga Baden-Württemberg und spielt in dieser Saison erstmals in der Oberliga. Ligagegner der Aalener sind normalerweise der SSV Reutlingen 1905, TSG Balingen und der SSV Ulm. Geleitet wird diese Partie von Karoline Wacker vom SF Großerlach (SRG Aalen). Sie pfeift seit dieser Saison in der Frauen-Bundesliga.

32. TAGBLATT-Turnier: Für den FCR war in der Zwischenrunde Endstation

32.Tagblatt-Turnier LogoFCR stand mit einem Bein im Viertelfinale

Der FC Rottenburg scheiterte beim 32. TAGBLATT-Turnier 2015 in der Steinlachhalle in Mössingen in der Zwischenrunde und belegte am Schluß den 10.Platz. Turniersieger wurde für alle in der Halle der Bezirksligist SV 03 Tübingen der nun mit 7 Titeln gemeinsam mit dem TB Kirchentellinsfurt Rekordsieger beim TAGBLATT-Turnier sind. Insgesamt fielen 365 Tore an allen drei Tagen und mit 12 Toren wurde Pedro Keppler vom SV Nehren Torschützenkönig. Trotz des frühen Ausscheidens in der Zwischenrunde darf sich der FCR “Turniersieger-Besieger” nennen. Denn die Beyerle-Truppe ist die einzigste Mannschaft die dem Turniersieger SV 03 Tübingen eine Niederlage beibrachte (3:1 in der Vorrunde), na wenigstens ein kleiner Trost. Der FCR hatte es zweimal selber in der Hand als Sie gegen den TB K´furt führten und noch verloren und gegen den SV Nehren gar mit 2:0 führten und in den letzten Sekunden das Spiel noch verloren. So war vor dem letzten Zwischenrundenspiel gegen den VfB Bodelshausen das man 4:1 für sich entschied bereits alles vorbei. Nach einer souveränen Vorrunde wo man alle Spiele klar für entscheiden konnte war heute die Luft raus und die Konzentration reichte nicht mehr für 11 Minuten. Schade, aber in erster Linie ist jeder froh, daß sich nach dem Kreuzbandriss von Kevin Hartmann beim Rottenburger Stadtpokal (wurde am 07.01.2015 operiert, Gute Besserung!) sich niemand verletzt hat. So kann nun die Vorbereitung auf die Rückrunde 2015 beginnen die so spannend werden wird wie in den letzten Jahren nicht mehr.
Nur nochmal zur Info: Auftaktspiel in der Landesliga ist das Heimspiel im Hohenbergstadion am 15.03.2015 gegen den SV Nehren, also bitte vormerken!!!


Alle Spiele des FC Rottenburg

Vorrunde Gruppe 5:

FC Rottenburg – SV 03 Tübingen I 3:1
FC Rottenburg – SGM Öschingen/ Talheim II 11:0
FC Rottenburg – TV Derendingen II 2:0
FC Rottenburg – SC Azzurri Mössingen 2:0

Zwischenrunde Gruppe A:

FC Rottenburg – TB Kirchentellinsfurt 1:2
1:0 geführt, das Spiel bestimmt aber am Ende durch eigene Fehler und durch 2 Spieler weniger es nicht geschafft das Spiel wie am Vortag zu Ende zu spielen und mit 1:2 verloren.
Tor: Björn Straub
FC Rottenburg – SV Nehren 2:3
Super Spiel und 2:0 geführt, leider auch hier gegen Ende in den letzten 3 Minuten drei Gegentreffer aus eigenen Fehlern aber die Halle verzaubert und mit dem Schlusspfiff das 2:3 kassiert.
Tore: Bugra Taskin, Cihan Canpolat
FC Rottenburg – VfB Bodelshausen 4:1
Ungefährdetes 4:1, die Luft bei beiden war raus dann noch schöne Spielzüge gezeigt.
Tore: Jan Baur, Björn Straub 2x, Cihan Canpolat

“Schade, mit ein wenig mehr Glück wäre mehr drin gewesen, so aber hat es leider nicht ganz gereicht, aber sie haben schönen Fussball gezeigt”, so FCR-Trainer Andreas Beyerle mit einer kurzen Turnierbilanz.

Somit ist der FC Rottenburg mit 1 Sieg und 2 Niederlagen und 7:6 Toren in der Zwischenrunde ausgeschieden und belegt nach den Tabellenständen der anderen Gruppen am Ende einen schwachen 10.Platz. Insgesamt im Turnier erzielte der FCR 25:8 Tore bei 5 Siegen und 2 Niederlagen.


Mannschaftskader am Sonntag:

Tobias Wagner – Jan Baur, Björn Straub (C), Oliver Braun, Benjamin Schiebel, Cihan Canpolat, Moritz Grupp, Bugra Taskin
Trainer:
Andreas Beyerle


Alle Spielpläne mit Ergebnisse:

Spielplan ohne Ergebnisse
Vorrunde | Alle Spiele vom Freitag und Samstag
Vorrunde | Tabellen
Zwischenrunde | Gruppeneinteilung
Zwischenrunde | Ergebnisse
Endrunde | Ergebnisse
Kompletter Spielplan mit allen Ergebnissen

2015.01.12_Von der Vorrunde bis ins Finale


Beiträge TAGBLATT-Turnier:

10.01.2015: Vorrunde | 32. TAGBLATT-Turnier: Beeindruckende Vorrunde mit Kantersieg des FCR
06.12.2014: Auslosung zum 32. TAGBLATT-Hallenfußballturnier 2015 in Mössingen


Pressestimmen:
Schwäbisches Tagblatt Logo

11.01.2015: Mehmet Fidan köpft SV 03 gegen zum Turniersieg
11.01.2015: Pedro Keppler und der SV Nehren dominieren, scheiden aber aus
11.01.2015: Überraschung: Beim TAGBLATT-Turnier gewinnt der SV 03 Tübingen
10.01.2015: Prächtige Kulisse in Mössingen zum Start des TAGBLATT-Turniers
09.01.2015: In der Halle wird die Freiluft-Hierarchie gerne mal auf den Kopf gestellt
09.01.2015: Heute ist Anpfiff zum TAGBLATT-Turnier in Mössingen
03.12.2014: Hallenturnier ausgelost