Articles tagged with: Herren 1. Mannschaft

Beim 4:0 Sieg der 1. Mannschaft in K´furt trifft Cihan Canpolat doppelt

FC RottenburgTB Kirchentellinsfurt
TB Kirchentellinsfurt – FC Rottenburg 0:4 (0:0)

Herren 1.Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg | 21. Spieltag
Sonntag, 12.04.2015 | 15:00 Uhr

2015.04.12_TBK - FCR 0-4_1

Begrüßung der Zuschauer. FCR in rot und der TBK in schwarz/weiß

Canpolat macht den FCR glücklich

Ja, unglaublich aber wahr. Cihan Canpolat, unser Torjäger mit Ladehemmung, bringt die wieder zahlreich mitgereisten Rottenburger Fans in einen Freudentaumel und freuen sich ungemein über seine beiden Tore. Auch bei den Spielern kannte der Jubel keine Grenzen und freuten sich so über den Doppelpack und wieder ein starkes Spiel unserer Nr. 9 im Trikot des FCR. Insgesamt war es ein mit Taktik geprägtes und auch von Zufallsprodukten und anfangs sehr nervöses Spiel auf beiden Seiten, bis der FC anfing das Heft in die Hand zu nehmen und die K´furter nur noch mit Befreiungsschlägen agierten. Beim dritten Spiel ohne Niederlage nach der Winterpause zeigte der FCR abermals aufsteigende Tendenz und kommen immer näher an die beispielhafte Hinrunde. Wie gegen die Young Boys, eine Woche zuvor, waren wieder die üblichen Kanditaten die Stützpfeiler im Team. Kapitän Straub, Abwehrhüne Hirschka und Stürmer Grupp bildeten das Gerippe beim heutigen Spiel. Mit unseren beiden Außenverteidigern André Gonsior und Alexander Schirm kam permanent Gefahr über die Außen. Unser Youngster Oli Braun in der Innenverteidigerposition war heute ebenfalls eine Bank wie unsere drei offensiven Akteure Glasbrenner, Canpolat und Goxhuli (wieder ganz starke Partie). Michael Geiger stand heute wieder im Gehäuse und hielt seinen Kasten sauber. Das zweite Zu-Null-Spiel in Folge besagt, daß unsere Abwehr wieder bombenfest steht. Denn das ist auch nötig, denn im nächsten Spiel kommt mit dem SV Zimmern auch der beste Sturm (53 Tore) der Liga ins Hohenbergstadion. Das bedeutet Topspiel und volles Haus am 22. Spieltag. Zu seinem ersten Treffer im FC-Dress kam der eingewechselte Norbert Sawodniok der kurz vor Schluß ganz nach Stürmermanier zum 4:0 Endstand abstauben konnte. In der zweiten Hälfte lies der FCR nach den Wechsel und Taktikumstellungen in die defensive Richtung ein wenig nach aber kontrollierte weiter sehr souverän das Spiel und lies selten was anbrennen. Ganz tolle Leistung unserer Elf was Lust auf mehr macht.

2015.04.12_TBK - FCR 0-4_3

Für Trainer Andreas Beyerle war dieses Spiel eines wo er in Erinnerung behält

Spielbericht:

1.Halbzeit
Bei herrlichem Wetter trafen heute die beiden Aufsteiger der Bezirksliga Alb aufeinander. Zu Beginn des Spiels war alles ein bißchen zerfahren und beruhte auf gegenseitiges Abtasten. Keiner wollte den ersten Fehler machen und so war es erstmal ein behebiger Auftakt. In der 9.min bekam der FCR aus halbrechter Position seinen ersten Freistoß zugesprochen  den Goxhuli in die Mauer schoß und sein zweiter Versuch als Flanke in den 5 Meter Raum kam wo Rene Hirschka lauerte, hochsprang aber zu spät. Er sprang ins Leere und verpaßte nur knapp den Ball. Das hätte die 1:0 Führung sein müßen. Zwei Minuten später kam ein Angriff über rechts der Gastgeber den aber FC-Keeper Geiger zunichte machte. In der 15.min kam der TBK zur Ihren zweiten Möglichkeit doch Hirschka stand wieder goldrichtig und konnte klären. Zu einer 100%igen Chance kam der FCR in der 20.min als nach einer Flanke über rechts von Grupp der Ball Cihan Canpolat fand und der frei vor dem leeren Tor die Kugel nicht ins Tor befördern konnte. Er traf den Ball nicht richtig so kullerte er nur aufs Tor. In der gleichen Minute kam es zu einem Freistoß nach einem Foul an Glasbrenner, doch der ging in die Mauer. Chance in der 23.min für den TBK, doch Hirschka klärte zur Ecke. In der 25.min wurde Björn Straub wunderschön von Canpolat in den freien Raum gespielt und konnte erst wieder im 16er gestoppt werden. Toller Angriff des FC. Nach einer Flanke in der 36.min von Glasbrenner wurde der Ball immer länger und länger und wurde plötzlich zum Torschuß, kurios. Nach einem Foul an Canpolat mit anschließender Gelben Karte über nahm Goxhuli den Freistoß von links, der anschließende Kopfball von Straub ging ins Leere. Plötzlich wurde Straub erneut in die Tiefe geschickt, der den Ball mit der Spitze toll mitnahm aber die Chance vergab. In der 44.min packte Canpolat wiedermal seine Hacke aus und bediente Glasbrenner, doch dieser Angriff landete im Aus. Darauf gabe es 2 Eckbälle die nichts einbrachten. Der sich nicht immer auf der Höhe befindliche Schiedsrichter Schöck pfiff zur Pause.

2015.04.12_TBK - FCR 0-4_4

Die Gegenseite vom Platz war fest in Rottenburger Hand. Zweiter von rechts FC-Vorsitzender Martin Haug und links daneben Andreas Noll

2.Halbzeit
In der zweiten Hälfte nutzten nun die Gonsior-Jungs die Schwächen der Gastgeber besser aus. So fiel in der 54.min das hochverdiente 1:0 für den FCR. Nach toller Vorarbeit von Glasbrenner der über die linke Seite den Ball perfekt in den 16er brachte wo Canpolat richtig stand und den Ball mit rechts ins linke Eck schießen konnte. Der Bann war gebrochen, für den FC und für Canpolat. Er kann doch noch treffen. Riesenjubel für Ihn bei den Spielern und den Rottenburger Fans. 5 Minuten später machte der FC alles klar. In der 59.min paßte Straub einen Ball wunderschön auf Canpolat, der im 16er klar gefoult wurde und der Schiri sofort auf den 11m-Punkt zeigte. Moritz Grupp, für alle überraschend (normal schießt Straub, doch der verschoß seinen letzten in Darmsheim) verwandelte unten links sehr sicher zur 2:0 Führung. Der defensive Arthur Engraf kam in der 62.min nun für den offensivem Leutrim Goxhuli ins Spiel. Von da an lief das Spiel irgendwie am FC vorbei. Nichts funktionierte mehr richtig und der TBK kam besser ins Spiel. Grammer kam in der 71.min für Glasbrenner ins Spiel und machte die Sache auch nicht besser. Der Wurm war drin. Erst nach der Einwechslung von Norbert Sawodniok in der 76.min für Grupp fand sich der FC wieder und fand den Weg wieder nach vorne. Zuvor kam es zu einer brenzligen Situation im FC-16er die aber keine größere Gefahr einbrachte. Prompt im Gegenzug (33.min) fiel auch das 3:0. Eckball Sawodniok an den 2. Pfosten wo Hirschka stand und der am höchsten sprang und zurück köpfte auf Canpolat, der stand goldrichtig und konnte vorbildlich zum 3:0 einköpfen. Hektik und Rudelbildung kam es dann in der 34.min als Gonsior einen TBK-Spieler unsanft von den Beinen holte und dafür auch die Gelbe Karte sah. Das übertrug sich bis hin zu den Auswechselbänken wo der Stress weiterging bis die Ordner für Ruhe sorgen mußten. Ja, da sah man das beim TBK die Abstiegsangst umging, was auch verständlich ist. Weitere Infos zu diesen Tumulten lesen Sie im Tagblatt-Artikel. Der TBK hatte dann noch ein Chance durch einen Freistoß der in den 16er kam, doch keine Gefahr. Eine Riesenchance hatte dann nochmal Canpolat als er eine Sawodniok-Flanke in den Sand setzte. Das 4:0 fiel dann durch einen perfekten Abstauber von Sawodniok in der 86.min nach einem Schuß von rechts als Gonsior allein aufs Tor zulief. Nach 3 Minuten Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Schöck das sehr hitzige Derby ab.

Fazit:
Ein klarer Sieg unserer Mannschaft der auch in dieser Höhe durchaus verdient ist. Zählt man die 100%igen Chancen von Hirschka und Grupp, sowie 2x Canpolat hätte man gut und gerne höher gewinnen müßen. Der TBK hatte die ein oder andere Gelegenheit, wurde aber nie richtig gefährlich. Eine hitzige und zum Teil hartumkämpfte Partie die dem Schiedsrichter Markus Schöck einigemale aus den Händen zu gleiten schien. Strittige Entscheidungen auf beiden Seiten brachte die Zuschauer das ein oder andere Mal in Wallung. Aber am Ende reichte man sich wieder die Hand und gratulierte oder bedankte sich für eine kampfbetonte und spannende Landesligabegegnung.

2015.04.12_TBK - FCR 0-4_2

Leutrim Goxhuli (16) bei der Ausführung einer von vielen Freistößen

Stimmen zum Spiel:

Kapitän Björn Straub:
“Ich denke es war ein hart umkämpftes Spiel von beiden Mannschaften mit vielen kleinen Nicklichkeiten. Aber wir haben unser Spiel gespielt, jeder Spieler hat sich ins Zeug geworfen und wollte unbedingt gewinnen, da es gegen K´furt immer ein etwas anderes Ligaspiel ist als sonst. In der ersten Halbzeit sind wir zu leichtfertig mit unseren Chancen umgegangen und hätten da bereits in Führung gehen müssen.
Die zweite Halbzeit waren wir klar die bessere Mannschaft und haben unsere Chancen genutzt und die Tore gemacht. Und auch die Höhe des Ergebnisses war dem Spielverlauf angemessen. Sehr gefreut habe ich mich über Cihan seine Tore, daß bei Ihm jetzt der Knoten wieder geplatzt ist und er wieder trifft. Auch ein großes Lob an die komplette Abwehr (André, Oli, Rene und Alex) die seit 3 Spielen sehr stark spielt und ein super Rückhalt für die Mannschaft sind.
Am kommenden Samstag steht uns ein sehr schweres Spiel bevor, gegen die derzeit warscheinlich beste Mannschaft der Liga, aber wir freuen uns drauf und wissen was wir können und werden auch gegen diesen Gegner uns nicht verstecken sondern versuchen das Spiel zu gewinnen.”

Homepage TB Kirchentellinsfurt:
Spielbericht lesen


Mannschaften:

  • TB Kirchentellinsfurt:

Aufstellung:
Christoph Schneck – Daniel Grauer, Florian Tiedjens, Ralf Bierlmeier, Mauro La Forza, Tobias Lock, Dennis Baumann, Christoph Sauter, Phil Hombach, Oliver Ambacher (68. Kauffmann, 76. Hoxhaj), Can Stoffregen (46. Rockenbauch)
Ersatzbank:
Ralf Schöttle, Florian Kalbfell, Murat Ercan, Dominic Kauffman, Maik Rockenbauch, Bledian Hoxhaj
Trainer:
Jan Wachsmuth

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
(1) Michael Geiger – (2) Oliver Braun, (3) Alexander Schirm, (5) Rene Hirschka, (7) Steffen Reichert, (8) Björn Straub (C), (9) Cihan Canpolat, (10) Moritz Glasbrenner (71. Fabian Grammer), (13) André Gonsior, (16) Leutrim Goxhuli (62. Arthur Engraf), (18) Moritz Grupp (76. Norbert Sawodniok)
Ersatzbank:
(22) Tobias Wagner, (6) Arthur Engraf, (11) Norbert Sawodniok, (25) Fabian Grammer, (44) Kaya Basar
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle

2015.04.12_TBK - FCR 0-4_5

Einer von zahlreichen Rottenburger Angriffen, hier geklärt mit einer Kopfballabwehr

Das Spiel im Stenogramm:

Tore:
Cihan Canpolat
0:1
Cihan Canpolat (9)
54. Minute

Moritz Grupp0:2
Moritz Grupp (18)
59. Minute (Strafstoß)

Cihan Canpolat0:3
Cihan Canpolat (9)
79. Minute

Norbert Sawodniok0:4
Norbert Sawodniok (11)
86. Minute


  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelbe Karten:
      TB Kirchentellinsfurt: Hombach (15. Foulspiel), Stoffregen (20. Foulspiel), Laforza (34. Foulspiel), Lock (58. Unsportlichkeit), Bierlmaier (59. Foulspiel), Grauer (77. Unportlichkeit), Rockenbauch (85. Foulspiel)
      FC Rottenburg: Glasbrenner (42. Foulspiel), Gonsior (80. Foulspiel)
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter: Markus Schöck (TSV Höfingen, SRG Leonberg)
    • 1.Assistent: Falko Kaiser (SV Stuttgarter Kickers, SRG Leonberg)
    • 2.Assistent: Mark Nothum (TSV Malmsheim, SRG Leonberg)
  • Spielort: Sportanlage Faulbaum Kirchentellinsfurt (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca. 110
  • Vorbericht: Beitrag anschauen

Landesliga-Steno: Alle Spiele,Ergebnisse und Torschützen auf einen Blick

2015.04.12_TBK - FCR 0-4_6

Hier fällt das 4:0 durch Norbert Sawodniok mit einem Abstauber nach einem Schuß von André Gonsior

Bilder:

Bildergalerie vom Spiel folgt…


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

In Hälfte zwei eingebrochen

Tübingen, 13.04.2015: Artikel von Aaron Wörz lesen


Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

Balleroberer Björn Straub

Reutlingen, 13.04.2015: Artikel lesen


Schwarzwälder Bote

Rottweiler Paukenschlag

Freudenstadt, 13.04.2015: Artikel von Harald Rommel lesen


Vorschau:

Am Sonntag, den 19.04.2015 um 15:00 Uhr empfängt der FC Rottenburg im Hohenbergstadion in Rottenburg den momentan sich in Topform befindliche und neue Titelkandidat SV Zimmern.
Kommen Sie ins Hohenbergstadion nach Rottenburg und unterstützen Sie unsere Landesligakicker zahlreich damit sie bei dieser schweren Aufgabe und Sechs-Punkte-Spiel einen wichtigen Dreier einfahren können.
Anfahrt und Adresse: Hohenbergstadion Rottenburg, Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg


“Hallo Fans und Freunde des FCR, unterstützen Sie unsere 1. Mannschaft”

FCR-Spielepräsentation_01Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de

Vorschau auf den 21. Spieltag: Spiel der Aufsteiger in Kirchentellinsfurt

TB Kirchentellinsfurt – FC Rottenburg

21. Spieltag: Landesliga 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 12.04.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Sportanlage Faulbaum Kirchentellinsfurt


Vorschau_B250»Gewappnet um bestmögliche Leistung abzurufen«

ist der FCR laut Aussage von Spielertrainer André Gonsior. “Wir haben nichts zu verlieren und können ohne Druck aufspielen” stapelt TB-Trainer Jan Wachsmuth gegenüber dem Tagblatt tief. Doch mit solchen Aussagen lässt sich der FCR nicht beeinflussen und geht mit der selben Einstellung wie eine Woche zuvor gegen die Young Boys ins Spiel. Auch wenn der TBK 17 Punkte in der Tabelle hinter dem FCR steht und als Vorletzter auf einem Abstiegsplatz verweilt werden die Gonsior-Jungs diese Mannschaft ernst nehmen und alles geben, denn man hat immer noch keine 45 Punkte, die man als Saisonziel ausgegeben hat. Auch möchte man den Anschluß nach oben nicht verpassen nach dem Sieg der Pfullinger in Metzingen. Statistisch gesehen müßte das eine klare Angelegenheit für den FC sein, denn mit dem sechstbesten Sturm der Liga (FCR) trifft man auf die schlechteste Abwehr dieser Staffel (TBK mit 45 Gegentoren). Doch man sollte sich nicht täuschen lassen, da auch die K´furter Ihre ersten beiden Spiele zu Null gewonnen haben, doch aber auch die letzten beiden Spiele mit 0:2 und 0:3 Toren verloren. Von den letzten drei Spielen gab es einen 5:1 Sieg (letzte Saison in der Bezirksliga) und die beiden letzten Spiele endeten 1:1 Unentschieden. Das Hinspiel war eines der schwächsten Leistungen des FC in der laufenden Saison als Canpolat in der letzten Minute noch den verdienten Ausgleich erzielte. Beim Abschlusstraining im Hohenbergstadion waren bis auf die Langzeitverletzten alle an Bord, unter anderem auch die beiden wiedergenesenen Tim Weber und Jan Baur.  Auch Neuzugang Norbert Sawodniok meldete sich wieder im Trainingsbetrieb zurück. Stimmung war gut und alle machten einen sehr guten konzentrierten Eindruck. Also man darf sich wieder auf einen offensiven Auftritt seitens des FCR freuen. Da die K´furter jeden Punkt benötigen, aber auch der FC, wird es auf ein kampfbetontes Spiel hinauslaufen. Das es eine faire Partie bleibt, dafür wird der 41-jährige  Landesligaschiedsrichter Markus Schöck vom TSV Höfingen (SRG Leonberg) sorgen.

  • Spieltag und aktuelle Tabelle

2015.04.12_TBK - FCRWir hoffen wieder auf die volle Unterstützung unserer Fans die immer recht zahlreich mitreisen (50 im Schnitt bei Auswärtsspielen) die mit treuesten Fans in der Landesliga sind. Liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts zum zweiten Auswärtsspiel in diesem Jahr nach Kirchentellinsfurt.


Spielort:

Gespielt wird auf der Sportanlage am Faulbaum in Kirchentellinsfurt
Adresse ist Faulbaum 2, 72138 Kirchentellinsfurt >> Anfahrt <<


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt LogoAufsteiger unter sich

Freitag, 10.04.2015: Artikel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_OriginalSonntag der Lokal-Derbys

Freitag, 10.04.2015: Artikel lesen


Weitere Spiele der Aktiven und Spiele auf Verbandsebene vom Wochenende:

  • SSG Ulm 99 – FC Rottenburg
    11.04.2015 | 13:30 Uhr: B-Juniorinnen | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 15. Spieltag
  • VfL Pfullingen – FC Rottenburg
    11.04.2015 | 17:00 Uhr: C1-Junioren | Landesstaffel 3 Württemberg | 13. Spieltag
  • FC Rottenburg – SV Unterjesingen
    12.04.2015 | 11:00 Uhr: Damen | Regionenliga 5 Württemberg  | 15. Spieltag
  • TSV Neu-Ulm – FC Rottenburg
    12.04.2015 | 12:00 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 18. Spieltag
  • FC Rottenburg – SV Zimmern abgesagt
    12.04.2015 | 13:00 Uhr: A1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 18. Spieltag
  • FC Rottenburg II – Eintracht Rottenburg
    12.04.2015 | 15:00 Uhr: Herren 2.Mannschaft | Kreisliga A3 Bezirk Alb | 23. Spieltag

Leistungsgerechtes Remis des FC Rottenburg gegen die Young Boys

 

FC RottenburgTSG Young Boys Reutlingen

FC Rottenburg – TSG Young Boys Reutlingen
0:0 (0:0)

Herren 1.Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg | 20. Spieltag
Karsamstag, 04.04.2015 | 15:30 Uhr
2015.04.04_FCR-Young Boys

Bild 1: FC Rottenburg (rot) – TSG Young Boys Reutlingen (dunkelblau) bei der Begrüßung der Zuschauer

 

Am Karsamstag blieben auf beiden Seiten die Osternester leer

An diesem Ostersamstag erwartete man ein Fußballfest, doch bei Dauerregen drängten sich die ca. 280 Zuschauer alle unter das Tribünendach des Hohenbergstadions. Vom Spielfeld aus muss das ein imposanter Anblick gewesen sein vor “vollen Rängen” spielen zu dürfen. Vor allem die Rottenburger Anhänger waren bester Laune als der FCR da anfing wo er am vergangenen Sonntag in Metzingen aufhörte. Offensiv orientiert und kein Respekt vor diesem starken Gegner, legten die Kicker des FC los und dominierten die erste Hälfte. Ja, langsam kommt die Form der Hinrunde wieder zurück und Dank unseres Neuzugangs Leutrim Goxhuli der sich schnell in das Team integrierte und mit seiner Ruhe und Übersicht das Offensivspiel wieder belebt. Klar war der FC, dank einer Roten Karte gegen die Young Boys fast 75 Minuten in Überzahl, doch das ist heutzutage kein großer Vorteil mehr, wenn zudem ein Gegner gegenüber steht der alles daran setzt sich den Meistertitel zu holen. Man hat es versäumt in der 1. Halbzeit den Sack zu zumachen als man eine Reihe von guter bis hervorragender Torchancen nicht verwerten konnte und so locker hätte 2 oder 3:1 führen können ja müßen. So kam es wieder zu zwei ganz unterschiedlichen Halbzeiten wie wir Sie in Metzingen miterleben konnten, nur diesesmal andersrum. Aber durch unsere nach dem schmerzlichen Ausfall von Bernd Kopp wieder langsam eingespielte Abwehr um seinen Partner Rene Hirschka, der sich immer mehr als alleiniger Abwehrchef heraus kristallisiert, hielt man den Laden hinten dicht, im wahrsten Sinne und mit einem an diesem Tag gut aufgelegten Torhüter Tobias Wagner, der an diesem Mittag ein paar Mal hervorragend den “Neuer” machen mußte. Ebenfalls hervorzuheben ist heute der tolle Einsatz von unseren beiden Stürmern Moritz Grupp und Cihan Canpolat. Eben Canpolat machte gegen die Ringelbach-Kicker seit langem sein bestes Spiel und stoß immer wieder Löcher in der Abwehr auf. Nur fehlt Ihm weiterhin ein Tor um aus seiner kleinen persönlichen Krise herauszufinden. Auch Moritz Glasbrenner zeigte wieder eine aufsteigende Tendenz. Nachdem unsere beiden Langzeitverletzten Tim Weber und Jan Baur heute wieder zu Kurzeinsätzen kamen, erreichte uns die nächste Schocknachricht. Der immer besser zur Topform aufgestiegene Marlon Schnabl wird bis auf weiteres mit Bänderriss ausfallen. Ebenfalls verzichten mußten die Trainer auf unsere beiden “Sechser” Fabian Grammer und Arthur Engraf. Der hervorragend leitende Schiedsrichter Stefan Wais mit seinen beiden Assistentinnen hatten das Spiel jederzeit im Griff. Großes Lob bei einer so hitzigen Partie die Ruhe zu bewahren und strittige Entscheidungen souverän zu entschärfen. Beim kommenden Auswärtsspiel muss der FCR zum Tabellenvorletzten TB Kirchentellinsfurt reisen der wahrscheinlich defensiv ausgerichtet sein wird und so die Rottenburger Offensive durchbrechen will.

2015-04-04-9446

Bild 2: Das Foul an Cihan Canpolat das zur Roten Karte für die Young Boys führte

Spielbericht:

1.Halbzeit
Ein schwer bespielbarer und tiefer Rasen, auch geschuldet durch stundenlangen Dauerregen, erschwerte es ein tolles Fußballspiel seinen Zuschauern zu bieten. Die beiden Trainer Andreas Beyerle vom FCR und Steven Schanz von den Young Boys kamen noch ganz entspannt aus den Katakomben der neuen Stadion-Umkleideräumen. Noch ein kurzer Smalltalk der Beiden und ein kurzer Händedruck und dann gings auch schon los. Nach Anpfiff durch den erfahrenen Schiedsrichter Stefan Wais legten die Gäste aus Reutlingen gleich richtig los. Bereits in der 1.min kam ein schneller Angriff über rechts und der Direktschuß ging links am Rottenburger Tor vorbei. Ein Warnschuß für den FCR. Doch die ließen sich nicht beeindrucken und hatten in der 5.min durch Canpolat Ihre erste große Gelegenheit zur Führung. Richtig rund ging es dann in der 13.min als der heute gut aufgelegte und starke Cihan Canpolat alleine auf das Tor der Young Boys zustürmte und kurz vorm 16er zu Fall gebracht wurde (Bild 2). Klarer Fall, Freistoß und Rote Karte für den Reutlinger Kevin Nicolaci wegen Notbremse (Bild 3). Es wurde nun ein richtig hitziges Derby wobei es auf dem Feld doch mit einer gesunden und weitestgehend erlaubten Landesligahärte gespielt wurde. Der fällige Freistoß donnerte FCR-Kapitän Straub in die Mauer. Steffen Reichert scheiterte mit einem satten Rechtschuß der rechts am Tor vorbeiging in der 26. Minute. Eine Minute später leistete Canpolat diesesmal die Vorarbeit auf den links mitlaufenden Glasbrenner der gleich zweimal die Möglichkeit hatte um zu treffen, Schade. 28. Minute, Grupps Flanke von links erreichte Hirschka im 16er, doch der wird von 2 Reutlingern fair in die Zange genommen, tolle Gelegenheit. Ein Flanke von Gonsior in der 39.min wurde plötzlich gefährlich und für den Gästetorhüter Greco überraschend zum Schuß. Die größte Torchance kam in der 40.min als Straub über rechts in die Mitte passte aber keiner da war, doch der schnelle Glasbrenner stand plötzlich parat, schießt und trifft den Ball nicht richtig, Canpolat schnappte sich den Ball und wollte es schön per Hackentrick versuchen, doch verhedderte sich unglücklich. WOW, Riesenchance und Raunen auf der Tribüne bei den Zuschauern. Noch mal für Unruhen kam es, als man eine Abseitsposition gegen die Young Boys pfiff und Ihnen so eine vermeintliche Chance nahm. Es gab lange Diskussionen auf der Tribüne. Nicht überraschenderweise hatte der FCR die erste Hälfte im Griff und hätte eine Führung verdient gehabt. 1 Minute wurde nachgespielt und dann war Pause, so daß jeder mal kurz durchschnaufen konnte.

2015-04-04-9463

Bild 3: Rote Karte in der 13. Minute für den Reutlinger Kevin Nicolaci durch Schiedsrichter Stefan Wais

2.Halbzeit
Der FCR machte da weiter wo Sie in der ersten Hälfte aufhörte, mit einer tollen Chance. Flanke über rechts von Straub, in der Mitte stand Canpolat nicht optimal und vergab die gute Gelegenheit. Hätte er mal die Chance gleich für  den den anstürmenden Glasbrenner überlassen, doch der war überrascht und schoß drüber. Die Young Boys waren in der zweiten Hälfte die klar bessere Mannschaft doch unsere Abwehr stand mal wieder bombensicher und hielt den Laden dicht. Ein Angriff der Gäste über links, ein satter Schuß und FC-Keeper Tobias Wagner konnte sich erstmals in diesem Spiel mit einer tollen Glanzparade auszeichnen als er den Ball gerade noch mit den Fingerspitzen am Tor vorbeilenkte. Die anschließende Ecke wurde noch mal gefährlich aber keine Gefahr für Wagner. In der 73.min kam es im 16er des FCR zu einer brenzligen Situation aber wiederum keine richtige Gefahr für das FC-Gehäuse. Der lange Verletzte Tim Weber kam für den starken Grupp ins Spiel und sollte für Konter sorgen. Denn die Young Boys warfen nun alles nach vorne wobei sich natürlich die Gelegenheiten für freie Räume und für schnelle Konter ergaben. In der 79.min ging ein Freistoß der Reutlinger in die gut gestellte FC-Mauer. Ein Eckball von Neuzugang Goxhuli, der wieder ein starkes Spiel machte, erreichte Hirschka im 16er, doch er kam nicht so hoch wie der Ball kam. Fünf Minuten vor Ende gelang Straub eine Flanke von rechts die aber postwendend wieder zu Ihm zurück kam und der von Rechtsaußen mit einem Torschuß abschließen konnte. In der 90. Minute kam dann Seferoglu für den platten Canpolat ins Spiel. Um noch ein wenig Zeit zu gewinnen wechselte FC-Coach Beyerle, Abwehrspieler Jan Baur für den bärenstarken Schirm ein. Doch bei seinem Comeback reichte es nur zu einem Kurzeinsatz. Denn Schiri Wais pfiff nach 3 Minuten Nachspielzeit dieses kampfbetonte Spiel ab.

Fazit:
Wie schon erwähnt kann man dieses Spiel als ein leistungsgerechtes Unentschieden bewerten. Da der FCR in der 1. Halbzeit die klar bessere Mannschaft war mit den meisten und besseren Torchancen und die TSG in der zweiten Hälfte das Spiel kontrollierte aber ohne jegliche klare Tormöglichkeit, so ist dieses Ergebnis als gerecht einzustufen. Auch ein torloses Remis kann unterhaltsam sein, ein 0:0 der besseren Sorte. Die Schiedsrichterleistungen bei diesem hitzig geführten Spiel waren jederzeit der Situation angepaßt und richtig.

2015-04-04-9513

Bild 4: FCR-Spielertrainer André Gonsior bereitet hier die Torchance für Moritz Grupp vor

Stimmen zum Spiel:

Kapitän Björn Straub:
“Ich denke es war ein Spiel auf Augenhöhe, wo beide Mannschaften über die ganzen 90 Minuten nichts herschenken wollten. Leider ist es uns nicht gelungen das Spiel über die 80 Minuten in Überzahl für uns zu entscheiden. Trotzdem denke ich, daß es ein Spiel war wo ein hohes Tempo über die ganzen 90 Minuten gegangen wurde und wir uns die ein oder andere gute Torchance herausgespielt haben. Ich glaube wir sind weider auf einem guten Weg um wieder an unsere Leistungen der Vorrunde anknüpfen zu können, wir spielen weider besser zusammen und halten das Tempo hoch.”

Trainer Andreas Beyerle:
Heute haben die Jungs in der ersten Halbzeit sehr gut gegen den Ball gearbeitet und so sich frühe Balleroberungen ermöglicht, die Sie mit direktem Weg in die Spitze versuchten zu nutzen. Das ist Ihnen sehr oft gelungen und so hat auch Cihan Canpolat die Chance zum Torabschluss, wo er aber gefoult wurde und daraus die rote Karte resultierte. Bis zum Ende der Halbzeit konnten die Jungs sich weitere sehr gute Chancen erspielen wobei leider das Tor nicht fallen wollte. In der 2. Hälfte spielte Reutlingen seine Qualitäten besser aus, so daß wir nur noch sehr wenige aber gute Chancen hatten. Am Ende muss man sagen, daß der Punkt ein Gewinn ist und taktisch das Spiel gegen den Ball wieder sehr gut funktioniert hat.”

“Frohe Ostern von der Mannschaft des FC Rottenburg an alle Zuschauer, Freunde und Sponsoren des Vereins”

André und Andi

2015-04-04-9517

Bild 5: Moritz Grupp (18) hier mit einer klaren Torchance. TSG-Keeper Greco klärt

Mannschaften:

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
(22) Tobias Wagner – (2) Oliver Braun, (3) Alexander Schirm (90. Jan Baur), (5) Rene Hirschka, (7) Steffen Reichert, (8) Björn Straub (C), (9) Cihan Canpolat (68. Sertan Seferoglu), (10) Moritz Glasbrenner, (13) André Gonsior, (16) Leutrim Goxhuli, (18) Moritz Grupp (58. Tim Weber)
Ersatzbank:
(1) Michael Geiger, (12) Sertan Seferoglu, (14) Tim Weber, (21) Jan Baur, (44) Kaya Basar
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle

  • TSG Young Boys Reutlingen:

Aufstellung:
Giuseppe Greco – Matthias Kunst, Benjamin Kern, Abdulsamed Akin (68. Yannick Ege), Adhanom Semere, Antonio Tunjic, Kevin Nicolaci, Felix Anrich (C), Götz Falk Gaiser, Sabri Gürol (78. Luis Miguel Pereira Almeida), Björn-Arne Gerdes
Ersatzbank:
Michael Stowers, Yannick Ege, Luis Miguel Pereira Almeida
Trainer:
Steven Schanz

2015-04-04-9534

Bild 6: Neuzugang Leutrim Goxhuli (16) spielte bei seinem 2. Einsatz im FC-Trikot 90 Minuten durch

Das Spiel im Stenogramm:

Tore:
Fehlanzeige

  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelbe Karten:
      FC Rottenburg: Gonsior (75. Foulspiel), Glasbrenner (77. Foulspiel), Weber (80. Foulspiel)
      TSG Young Boys Reutlingen: Gerdes (8. Unsportlichkeit), Akin (40. Unsportlichkeit), Kern (40. Unsportlichkeit)
    • Rote Karten:
      TSG Young Boys Reutlingen: Nicolaci (13. Torchanceverhinderung)
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter: Stefan Wais (SC Altbach, SRG Esslingen)
    • 1.Assistentin: Miriam Dreher (FSV Deufringen, SRG Saulgau)
    • 2.Assistentin: Hannelore Pink (SC Blönried, SRG Böblingen)
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca. 280

2015-04-04-9492

Bild 7: Steffen Reichert (7) kehrte nach einer Verletzung am vergangenen Sonntag in die Startelf zurück und machte ein gutes Spiel


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Eigentlich zu wenig

Rottenburg, 07.04.2015: Artikel von Moritz Hagemann lesen


Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

Rückschlag für die Young Boys

Rottenburg, 07.04.2015: Artikel von Frank Wild lesen


Südwest Presse Online4

Viele Chancen, aber keine Tore

Rottenburg, 07.04.2015: Artikel von Sebastian Buck lesen


Schwarzwälder Bote

landesliga-rückpass

Freudenstadt, 06.04.2015: Artikel von Harald Rommel lesen