Articles tagged with: Hallenturnier

U10 des FC fordert den großen FC Bayern München beim 17. MHB-Stumm-Cup


FC Rottenburg gegen FC Bayern München oder Das Traumlos

Es hat ganze 74 Jahre gedauert, bis es endlich zu diesem Duell kommt. Doch Nicht die Erste, auch Nicht die Damen aber auch Nicht unsere U19 – Nein, unsere U10 (Jahrgang 2010 und jünger) kommt zu dem Vergnügen gegen den großen FC Bayern München spielen zu dürfen. Unsere FCR-Talente haben am Samstag ihren großen Auftritt. Es wird das Highlight des Jahres und ein unvergessliches Erlebnis für unser U10.
Leider, leider nicht in Rottenburg, sondern beim international hochkarätigsten besetzten Top-Turniere in der Region, dem „MHB-Stumm-Cup“ auf der Schwäbischen Alb in Münsingen in seiner 17. Ausgabe am 01./ 02.02.2020.
Neben dem FC Bayern München wurden unseren E3-Kickern, betreut von FC-Coach Mirsad Kamberi in der Gruppe E der englische Top-Club FC Cambridge United sowie der Bundesliga-Nachwuchs vom FC Augsburg zugelost. Aus der Region wurde die Gruppe mit der SGM Engstingen/Hohenstein komplettiert. Das Spiel gegen den FC Bayern steigt übrigens am Samstag (01.02.) um 15:50 Uhr.
Top-Nachwuchsmannschaften aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und England nehmen an diesem „Turnier unter Freunden“ teil. 25 Mannschaften aufgeteilt in fünf 5er-Gruppen werden dann Jugendfußball der Spitzenklasse präsentieren.
Außer dem FC Bayern, dem FC Augsburg und Cambridge United werden noch Top-Clubs wie Hertha BSC Berlin, SSV Ulm, FC Basel, Borussia Mönchengladbach, Grasshopper Zürich, Bayer 04 Leverkusen, FC St. Pauli, 1. FC Heidenheim, 1860 München, SSV Reutlingen, Spvgg Unterhaching oder auch RB Leipzig teilnehmen.
Zum ersten Mal überhaupt in der FCR-Vereinsgeschichte kommt es zu einem Duell zwischen einem Team des FCR und dem FC Bayern. Eine Riesen-Geschichte für unsere jungen E-Jugend-Fußballer, die den Kick mit Sicherheit genießen werden und auch sollen, egal wie das Spiel ausgeht. Es ist schon eine große Ehre überhaupt zu diesem Turnier eingeladen zu werden, denn die Warteliste soll lang sein. Deshalb geht nochmal ein großer Dank an den Veranstalter TSG Münsingen.
Der FC Bayern gewann das Turnier zum letzten Mal im Jahr 2015. Für Hertha BSC Berlin geht es um die Titelverteidigung am 1. und 2. Februar, insgesamt sind es bisher drei Turniererfolge (´12,´16,´19). Bayer 04 Leverkusen ist Rekordsieger des MHB-Stumm-Cups mit sechs Siegen (´06,´07,´08,´10,´17,´18).
Gespielt wird in der Beutenlayhalle, Beutenlaystraße, 72525 Münsingen mit 4+1 Spielern auf 5-Meter-Tore und Rundumbande. Schaut auch die Stars von morgen an und unterstützt unsere jungen Kicker vom FC. Vielleicht gelingt ihnen ja eine Überraschung.

Gruppe E der U10 des FC Rottenburg


Alle wichtigen Infos und Spielpläne

Offizielle Homepage MHB-Stumm-Cup 2020
PDF-Spielplan
LIVE-Spielplan
LIVE-Tabellen
Facebook-Seite MHB-Stumm-Cup

Impressionen von 2018

Im Januar 2018 nahm man erstmals am Turnier teil und spielte wie heuer gegen den FC Augsburg, außerdem gegen den TSV 1860 München, SSV Ulm und den VfL Pfullingen. Man schied nach der Vorrunde aus, gewann aber an Erfahrung, erntete Lob und hatte ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis.

Sparkassen Junior-Cup 2019/20: Alle FC-Teams raus! – D-Juniorinnen Finalist


Sparkassen Junior-Cup LogoLetztes Kapitel für alle FC-Teams beim Sparkassen Junior-Cup

Keine einzige Mannschaft des FC Rottenburg erreichte nach der Bezirksrunde des Bezirks Alb die Verbandsrunde bei den Hallenmeisterschaften des wfv.
Die D-Juniorinnen erreichten in der Bezirks-Endrunde nach der Vorrunde 3 Siege aus 3 Spielen und standen deshalb im Finale gegen die Mädels des SV Unterjesingen und unterlagen dort leider knapp mit 1:2 und waren somit wie alle anderen FC-Teams raus beim Junior-Cup. Somit waren die D-Mädels von Coach Florian Schwinghammer nach der Bezirks-Runde bestes FC-Team bei den wfv-Hallenmeisterschaften.
Leider war auch für den Rest unserer Juniorenteams nach der Zwischenrunde beim Sparkassen Junior-Cup schon Endstation. Die C-Juniorinnen starteten wie die D-Mädels gleich in der Endrunde und hatten dort keine Chance, beendeten die Vorrunde auf dem letzten Platz. Dort erreichte der TSV Gomaringen II als Bezirkssieger die Vorrunde auf Verbandsebene. Bei den Junioren gab es 2x einen 2. Platz und 2x einen 3. Platz, welche aber nicht für die Endrunde reichten, denn nur der jeweilige Gruppensieger erreichte die Bezirks-Endrunde. Somit war nach der Bezirks-Zwischenrunde für vier Juniorenteams und nach der Bezirks-Endrunde für unsere beiden Juniorinnenteams die Hallenmeisterschaften Geschichte.

Die Bezirks-Hallenmeister 2020 im Bezirk Alb

C-Junioren: SSV Reutlingen
D-Junioren: SSV Reutlingen
E-Junioren: SSV Reutlingen II
C-Juniorinnen: TSV Gomaringen II
D-Juniorinnen: SV Unterjesingen

Alle Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen nach der Bezirksrunde

D-Juniorinnen werden Vize-Bezirks-Hallenmeister 2020. Enttäuschung allerdings bei den Junioren – alle vier FCR-Teams scheiden bereits in der Bezirks-Zwischenrunde aus und verpassen dabei die Endrunde auf Verbandsebene.

Bezirks-Zwischenrunde C1-Junioren: PDF-Spielplan | Fussball.de

BZN-Sporthalle Rommelsbach


Bezirks-Zwischenrunde D1-Junioren: PDF-Spielplan | Fussball.de

Schönberghalle Pfullingen


Bezirks-Zwischenrunde E1-Junioren: PDF-Spielplan | Fussball.de

BZN-Sporthalle Rommelsbach


Bezirks-Zwischenrunde E3-Junioren: PDF-Spielplan | Fussball.de

BZN-Sporthalle Rommelsbach


Bezirks-Endrunde C-Juniorinnen: PDF-Spielplan | Fussball.de

Günther-Zeller Sporthalle Eningen unter Achalm


Bezirks-Endrunde D-Juniorinnen: PDF-Spielplan | Fussball.de

Stäblehalle Neustetten-Remmingsheim
Bezirks-Finale Alb: FC Rottenburg – SV Unterjesingen 1:2

Wer wird Württembergischer Hallenmeister 2019/20?

In fünf Altersklassen, nämlich bei den C- und D-Juniorinnen sowie den C-, D-, und E-Junioren werden die Verbands-Hallenmeister beim Sparkassen-Junior-Cup 2020 gesucht. Die Vorrunde auf Verbandsebene wird am 15. und 16. Februar 2020 ausgespielt – leider ohne Mannschaften des FC Rottenburg.
Die Württembergischen Bezirks-Hallenmeister Alb 2018/19
C-Junioren – TSG Tübingen
D-Junioren – SSV Reutlingen
E-Junioren – SSV Reutlingen
C-Juniorinnen – SV Unterjesingen
D-Juniorinnen – TSV Gomaringen
Die Württembergischen Hallenmeister 2018/19
C-Junioren – FSV Waiblingen
D-Junioren – FC Esslingen
E-Junioren – SSV Reutlingen
C-Juniorinnen – SGM Donzdorf
D-Juniorinnen – FC Esslingen

4. Volksbank Regio Cup 2020: Alle Sieger kommen aus dem Bezirk Alb, 2x SSV


Vom 4. – 6.1.2020 fand in der Volksbank Arena, die 4. Ausgabe des Volksbank Regio Cup statt, dem renomierten FCR-Jugendturnier zu Beginn des Jahres, dabei heißen die neuer Sieger 2x SSV Reutlingen, TSG Tübingen und der FC Rottenburg.

Favoriten setzen sich beim “4. Volksbank Regio Cup“ des FC durch

Die gewohnt üblichen Verdächtigen haben den 4. Volksbank Regio Cup gewonnen. Dabei konnte der SSV Reutlingen bei den C-Junioren und beim jüngeren Jahrgang der E-Junioren (E2-Turnier) einen Doppelsieg feiern. Die anderen beiden Titel blieben im Kreis Tübingen. Dabei konnte die TSG Tübingen bei den D-Junioren und der FC Rottenburg bei dem älteren Jahrgang der E-Junioren (E1-Turnier) nach ihren Stadtpokalsiegen in Tübingen und Rottenburg auch den wichtigen und begehrten Regio Cup der Volksbank gewinnen und blieben so ihren Favoritenrollen gerecht.
Die erste Mammutaufgabe des FC Rottenburg im neuen Jahr wurde wieder mit Bravour gestemmt und darf schon wie erhofft in jedem Jahr als einen großen Erfolg in die Archive eingetragen werden. Ohne der vielen ehrenamtlichen Helfer, Eltern, Spieler, Schiedsrichter und Trainer ist solch ein Event nie zu stemmen. Wieder in fast 50 Stunden, 3 Tagen und 6 Turnieren wurde der 4. Volksbank Regio Cup mit vollem Einsatz und FC-Power gestemmt. Dabei wurde das Turnier bereits wieder vor vielen Wochen geplant, organisiert und wurde nun als gelungen zu Ende geführt.
So gab es wie, ja wir müssen das einfach Jahr für Jahr erwähnen, nach jedem FCR-Turnier sehr viel Lob, von den Trainern der teilnehmenden Mannschaften, aber heuer sogar auch von vielen anwesenden Jugendleitern der teilnehmenden Mannschaften für die perfekte Organisation, der Durchführung mit der Einhaltung des Spielplans und dem ganzen Drumherum. Hier sagt der FC Rottenburg vielen Dank für die lobenden Worte auf das man sich beim 5. Volksbank Regio Cup, wahrscheinlich erst im Jahr 2022 (das Turnier 2021 wurde coronabedingt leider abgesagt) wieder trifft.

Alle „Volksbank Regio Cup“ Sieger 2020 auf einen Blick

C-Junioren-Turnier: SSV Reutlingen
D-Junioren-Turnier: TSG Tübingen
E1-Junioren-Turnier: FC Rottenburg
E2-Junioren-Turnier: SSV Reutlingen

Impressionen von den Spielen

Die Turniere

Bei den überregional sehr gut besetzten Turnieren, setzten sich auch in den Gruppenspielen die vorher ausgemachten Favoriten durch. Besonders spannend war es bei den D-Junioren, bei dem die ersten drei Teams mit 6 Punkten abschlossen. So musste der für viele nach 2 Siegen ins Turnier gestartete VfL Herrenberg aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nach der Vorrunde leider die Heimreise antreten.
Neben dem SV Walddorf bei den D-Junioren, dem TSV Dettingen/Erms bei den C-Junioren sowie den Young Boys und der TSV Boll bei den E2-Junioren blieben die Anzahl der kurzfristigen Absagen in Grenzen, aber trotzdem ärgerlich für jeden Veranstalter. Bei allen vier Teams konnte der FC als Veranstalter mit seinem eigenen Nachwuchs die Gruppen ergänzen. Dafür geht der Dank die Trainer und Spieler die kurzfristig eingesprungen waren und dem Turnierverlauf einen reibungslosen Ablauf gewährleisteten.
Mit dem FC Rottenburg III bei den D-Junioren qualifizierte sich sogar eben eine Mannschaft die als Nachrücker ins Turnier eingestiegen ist. So erreichten sie sogar als bestes und einziges von 3 FC-Teams die Zwischenrunde.
Intensiv und kämpferisch geführte Endspiele mit lautstarken Anfeuerungen von den Rängen waren die Highlights bei den Turnieren. Aufgrund der Emotionen bei den Finalspielen konnte man die Brisanz spüren, daß jeder dieses wieder topbesetzte Turnier gewinnen will.
Das Prestige und die Chance der regionalen Vereine gegen höherklassige und weiter angereiste namhafte Mannschaften zu spielen und/oder gar zu gewinnen, ist für die Kids jedes Jahr ein Muss am Turnier teilzunehmen. Das sah man auch an den begeisterten Spielen und am Jubel nach den jeweiligen Turniersiegen.

Hier alle Finalspiele und Sieger

D-Junioren:
Spiel um Platz 3: FC Rottenburg I – FC Rottenburg III 5:3
Finale: TSG Tübingen – VfL Kirchheim/Teck 1:0
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 D-Junioren: TSG Tübingen


C-Junioren:
Spiel um Platz 3: VfL Pfullingen – Young Boys Reutlingen 1:3
Finale: VfL Nagold – SSV Reutlingen 2:3 n.V.
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 C-Junioren: SSV Reutlingen


E1-Junioren:
Spiel um Platz 3: SGM Reutlinger Juniors – VfL Herrenberg 5:4 (nach 9-Meter-Schießen)
Finale: SV Neustetten – FC Rottenburg I 0:1
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 E1-Junioren: FC Rottenburg


E2-Junioren:
Spiel um Platz 3: Spvgg Mössingen – FC Rottenburg III 2:6
Finale: VfL Kirchheim/Teck – SSV Reutlingen 0:2
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 E2-Junioren: SSV Reutlingen


F-Junioren

Bei den beiden F-Junioren-Turnieren, bei dem vorallem Mannschaften wie der TB Kirchentellinsfurt, VfL Herrenberg, SV Nehren, Spvgg Freudenstadt, TSG Balingen, SV Wendelsheim, SGM Reutlinger Juniors oder auch der VfL Nagold exzellenten Fußball boten und viele ihr Talent präsentierten, dürfen wir leider keine Sieger veröffentlichen, diese Teams aber zu den großen Gewinnern zählen.
Bei den F-Junioren sollen, so der wfv, das Erlebnis- bzw. Wettbewerbs- und nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund stehen. Allerdings vertraten alle anwesenden Mannschaften nicht den Gedanken und wollen eigentlich ihren Kids nicht die Freude nehmen einen Sieger zu ermitteln, welches ja die Grundeinstellung eines Fußballers sein sollte. Denn ein Jahr später werden sie sowieso bei den E-Junioren dann um Punkte spielen.

Statistik

Die meisten Tore beim Regio Cup vom Wochenende erzielte übrigens der hochverdiente E2-Turnier-Sieger SSV Reutlingen mit unglaublichen 39:5 Tore in 6 Spielen. Das sind satte 6,5 Tore pro Spiel. Klasse!
So fielen in den 4 Turnieren (C-, D-, E1- und E2-Turnier) bei 104 Spielen großartige 495 Tore was einen Schnitt von tollen 4,7 Toren pro Spiel bedeutet. Das bedeutet, daß die Zuschauer durchaus auch zu den Siegern gezählt werden dürfen. Über die 3 Tage konnte der FCR wie alle Jahre, gut mehr als 2000 Zuschauer zählen, die sich von unserem Catering-Service rundum versorgen ließen.

Bilder

Bildergalerien vom 4. Volksbank Regio Cup (© Fotos: Ralph Kunze)

Impressionen rund den Regio Cup
 

Danke an alle teilnehmenden Mannschaften und Helfer
Ein großes Dankeschön geht an die Helfer und Unterstützer des Turniers, die bei Auf- und Abbau, dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie der Turnierleitung tatkräftig zum Gelingen der Mammutveranstaltung beigetragen haben.
Unser neue Turnierorganisator Martin Alber sagt Danke für ein großartiges und wieder erfolgreiches Turnier und bedankt sich über die 3 Tage über viele Stunden hinweg bei den wenigen von morgens bis abends anwesenden fleißigen Helfern. Wir freuen uns auf den 5. Volksbank Regio Cup mit einem eventuell neuen Modus und noch mehr hochklassigen Mannschaften. Also, der FC freut sich jetzt schon auf 2021.
Wir bedanken uns auch bei Petra Reutter, Regional-Direktorin des Bereichs Privatkunden in Rottenburg, bei Frank Hornung, Firmenkundenbetreuung Rottenburg und zufällig Trainer der teilnehmenden Mannschaft der Spvgg Mössingen und bei Steffen Sattler (Filialdirektor PK in Rottenburg) von der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg, die den Siegerehrungen beiwohnten und auch mit durchführten.

Vorbericht

4. Volksbank Regio Cup: Erstes Highlight im neuen Jahr – Hier die Spielpläne