Articles tagged with: Hallenturnier
C1-Junioren bereiten sich auf der Alb bei einem 3-tägigen Trainingslager vor
U15-Teamgeist wurde auf der Rauhen Alb gefestigt und gefördert
Perrino-Truppe ging vom 25. bis 27.01.2019 auf Reise und nutzte seine Vorbereitung in einem 3-tägigen Trainingslager in Sonnenbühl-Erpfingen und brachte eine Woche später einen 2. Platz beim gut besetzten C-Jugend-Turnier in Mittelstadt mit zurück nach auf den Hohenberg.
Am Freitag, den 25. Januar um 15.30 Uhr trafen sich die Spieler samt Trainerstab auf dem Hohenberg bei der Volksbank Arena in Rottenburg um gemeinsam Richtung Schwäbische Alb nach Sonnenbühl in die Gemeinde Erpfingen ins Trainingslager zu fahren um sich dort in abgeschiedener Atmosphäre auf die Rückrunde vorzubereiten. Wie immer wurden wir von engagierten Spielereltern gefahren. Herzlichen Dank dafür!!
Übernachtet wurde in der DJH-Jugendherberge in Erpfingen wo wir sehr herzlich empfangen wurden. Bei der Ankunft erwarteten uns unglaubliche 40 cm Schnee, für alle eine tolle Sache.
Das Motto der Aktion hieß Teamgeist, das heißt: die Schwerpunkte lagen darauf “Zusammenzuwachsen und zu einer Einheit verschmelzen” (auch in den einzelnen Mannschaftsteilen), “Motivation” (auch bei Negativerlebnissen), “Kondition” und “das gegenseitige Vertrauen”. In den 3 Tagen versuchte das Trainerteam um Giuseppe Perrino und Peter Fischer das Mannschaftsgefüge zu stärken und aufzubauen!!
In 7 Trainingseinheiten gingen unsere Spieler immer bis an ihre Grenzen und darüber hinaus. Die Kombination von Lauf- und Hallentraining war vom U15-Trainerstab im Voraus sehr gut durchdacht, organisiert und durchgeführt worden.
Auch Theorie und Einzelgespräche mit den Jungs sind in der Planung berücksichtigt worden. In der Freizeit standen gemeinsame Spaziergänge, Tischtenniseinlagen und Tischkicker-Turniere an. Leider konnten nur 12 Spieler daran teilnehmen, da einige sich kurzfristig krankheitsbedingt abmelden mussten oder aus privaten Gründen verhindert waren.
Unser Fazit, so die Trainer: Solche Aktionen müssen öfter gemacht werden und vom Verein auch finanziell unterstützt werden. Auch sollten die Eltern es ihren Kindern ermöglichen mitzumachen. Wenn alle mitmachen, so wäre der Teamgeist selbstverständlich und der Erfolg würde nicht länger auf sich warten. Lasst uns gemeinsam dieses Ziel verfolgen. “Sportlich sind wir auf jeden Fall, auch durch unsere Winter-Neuzugänge, ein großes Stück weitergekommen, was sich in der Rückrunde sicherlich positiv herausstellen wird.” so ein optmistischer Co-Trainer und Betreuer Peter Fischer.
Hier ein paar Impressionen vom Trainingslager in Erpfingen
Die DJH-Jugendherberge Sonnenbühl-Erpfingen
Trainingslager – Jugendherbergen für Sportgruppen
Sie wollen aus Ihrer Mannschaft das Beste herausholen? Sie wollen bei den nächsten Wettkämpfen auf dem Siegertreppchen stehen? Sie planen eine Sportfreizeit mit Ihrer Gruppe? Dann stärken Sie den Zusammenhalt und den Teamgeist Ihrer Gruppe und übernachten Sie in einer unserer Jugendherbergen für Sportgruppen. In einem ausgezeichneten Trainingsumfeld können Sie Ihre Jungs und Mädels, Damen und Herren zu Hochleistungen motivieren. Treffen Sie hier auf andere Leistungssportler und motivieren Sie sich gegenseitig!
Insbesondere unsere zertifizierten Sport-Unterkünfte sind “beonders für Sportreisen geeignet” und bieten das optimale Trainingslager für Sportmannschaften. Da wir in der Regel mit den Kommunen und den Sportvereinen vor Ort zusammenarbeiten, stehen Ihnen eine Vielzahl an sportlichen Einrichtungen zur Verfügung. Sportgeräte können Sie auf Anfrage bei uns ausleihen.
Unsere zertifizierten Jugendherbergen verfügen in der Regel über mehrere Indoor- sowie Outdoor-Sportanlagen: Fußballer, Volleyballer oder Basketballer werden hier tolle Bedingungen für ihr Training finden.
(Quelle Text und Bild: Homepage DJH-Jugendherberge in Sonnenbühl-Erpfingen)
C-Jugend-Hallenturnier beim FC Mittelstadt am 02.02.2019
C1 ohne Punktverlust ins Finale
Hochmotiviert und voller Power erspielten sich unsere Jungs in der Sporthalle in Mittelstadt 4 Siege in Folge und holten somit 12 Punkte und 19:6 Tore. Von Anfang an spielten unsere Kicker auf Anweisung von Trainer Giuseppe Perrino Pressing mit schnellem Abspiel und wenig Ballkontakten, was unseren Jungs im Trainingslager in konzentrierter Arbeit vermittelt wurde. Von Spiel zu Spiel verbesserte sich die Spielweise merklich, was in dem Spiel gegen Staffelgegner VfL Pfullingen nach einer tollen kämpferischen Leistung mit einem 2:0 Sieg belohnt wurde. Nur der Endspielgegner TSV Betzingen konnte die Rottenburger stoppen.
Alle Spiele auf einen Blick:
Vorrunde:
FCR C1 – SGM Dusslingen/Nehren 4:2
FCR C1 – SGM Pliezhausen 4:1
FCR C1 – FC Mittelstadt 9:1
FCR C1 – VfL Pfullingen 2:0
Finale:
FCR C1 – TSV Betzingen 1:4
Torschützen:
Ben Kronenthaler (7), Philip Richter (4), Dennis Ulmer (3), Semir Beganovic und Edin Pervic (je 2), Jamie Pietruschka (1)
3. Volksbank Regio Cup 2019: 50 Stunden Hallenfußball, 154 Spiele, 732 Tore
Der FC 08 Villingen konnte mit einem Doppelsieg bei D- und C-Junioren und einem 2. Platz bei den E-Junioren voll überzeugen und war somit bester teilnehmender Verein
Favoritensiege beim topbesetzten 3. Volksbank Regio Cup des FCR
Die erste Mammutaufgabe des FC Rottenburg im neuen Jahr ist geschafft und schon wieder Geschichte. Das Traditionsturnier darf somit erneut als ein großer Erfolg in die Archive abgelegt werden. Ohne der vielen ehrenamtlichen Helfer, Eltern, Spieler, Schiedsrichter und Trainer ist solch ein Event nie zu stemmen. In fast 50 Stunden, 3 Tagen und 6 Turnieren wurde vom 04. – 06.01.2019 der 3. Volksbank Regio Cup mit vollem Einsatz und Energie gestemmt. Dabei wurde das Turnier bereits vor vielen Wochen geplant, organisiert und nun zu Ende geführt.
So gab es vorab unter anderem wieder sehr viel Lob der teilnehmenden Mannschaften für die perfekte Organisation und Durchführung und es wurden schon wieder die ersten Zusagen für den 4. Volksbank Regio Cup abgegeben. Wir vom FC Rottenburg, in erster Linie in Person von Turnierchefin Brigitte Weber, geht der Dank an die 70 teilnehmenden Vereine, daß wirklich alle Mannschaften angereist und angetreten sind und sonst keine Absagen mehr reinkamen, so konnte ein reibungsloser und pünktlicher Ablauf gewährleistet werden.
Auch die Vertreter der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg bedankten sich für das tolle Turnier und die tolle Atmosphäre in der Volksbank Arena in Rottenburg. So waren es Frank Hornung (Firmenkundenbetreuung), Steffen Sattler (Filialdirektor PK) und Axel Küpper (Firmenkundenberater), alle aus der Volksbank in Rottenburg, die den Siegerehrungen beiwohnten und zum Teil auch durchführten.
Bei 154 Turnierspielen fielen insgesamt satte 732 Tore, was ein Schnitt von sagenhaften 4,7 Treffer pro Spiel bedeutet. Nur 8 Unentschieden mussten unsere Schiedsrichter aus der Schiedsrichtergruppe des FC Rottenburg abpfeifen, was dafür spricht welche Brisanz in den Spielen steckte und der Rest zum Teil auch deutlich entschieden wurde.
Am Freitag, den 04. Januar war Auftakt zum 3. Volksbank Regio Cup zu dem der FC Rottenburg geladen hatte. Über 30 Stunden lang sahen die über die 3 Tage gut 2000 Zuschauer richtig klasse Hallenfußball bei dem sich am Ende auch die Besten den Titel sicherten. So gewannen bei den E1-Junioren der SV Zimmern, die im Finale den FC 08 Villingen mit 3:1 besiegten und damit in allen 6 Spielen unbesiegt blieben.
Bei den E2-Junioren sicherte sich die TSG Balingen mit 8:1 in einem einseitigen Finale gegen das Überraschungsteam der SGM Dußlingen/Nehren den Titel.
Bei den D- und C-Junioren hieß der Sieger FC 08 Villingen und das völlig verdient. Beim D-Junioren-Finale trafen die beiden besten Mannschaften aufeinander. So setzte der VfL Herrenberg bis zum Schluß auf Gegenwehr und unterlag am Ende den Villinger nur knapp mit 0:1. Auch die Herrenberger hätten den Cup verdient gehabt.
Bei den C-Junioren kam es zum Finale FC 08 Villingen gegen den VfL Pfullingen, was auch zu einem richtig klasse Endspiel wurde. Der FC 08 setzte sich dann gegen Ende des Spiels verdient mit 4:2 durch.
Am letzten Tag kämpften im wahrsten Sinne, die Kleinsten um die Preise und den Titel des Regio Cups. Beim F1-Junioren-Turnier holte sich der Neuling beim Regio Cup SG 07 Untertürkheim den Sieg und zeigten für ihr Alter schon fast perfekten Hallenfußball. Da gab es viel Lob für das Team mit den Gelben Trikots. Im Finale kam es zum Topspiel bei den F1-Junioren. Der SV Neustetten unterlag gegen die Stuttgarter nur knapp mit 1:2, wobei die Jungs des SV Neustetten mit einem überzeugenden Auftreten ebenso verdient im Endspiel standen.
Bei den F2-Junioren kam es zu einem Finale, daß an Stimmung der 6 Turniere ganz oben angesiedelt war. Am Ende siegten die Jungs von der SV Böblingen in einem spannenden Finale mit 3:1 gegen die erste Mannschaft des FC Rottenburg, die bei der 3. Ausgabe heuer leider ohne Regio-Cup-Titel lieben.
Den höchsten Turniersieg überhaupt holten sich die C-Junioren des FC 08 Villingen, die beim 15:0 gegen die sehr ersatzgeschwächte SGM Wendelsheim nie Mühe hatten und so die SGM in den 10 Minuten Spielzeit regelrecht untergingen. Das spannendste Turnier-Spiel lieferten sich der SGV Freiberg gegen den späteren Turniersieger der E1-Junioren SV Zimmern. Beim 7:4 für Zimmern ging es hin und her, bis dann zum Ende hin der SVZ noch 3 drauflegen konnte und ein Hammerspiel für sich entscheiden konnte. Es war schon beeindruckend zu sehen wie weit zum Teil die Kids in ihrer Entwicklung schon sind und brillanten Fußball aufs Parkett legten. Hier muss man mal an die Vereine einen großen Respekt zollen für die hervorragende Jugendarbeit. Natürlich tauchte hier und da das ein oder andere Talent auf, die es dann ganz einfach schon im Blut haben.
Nach allen 6 Turnieren kann man davon sprechen, daß sich am Ende auch die Besten durchsetzen konnten und dabei 5 Vereine, Villingen gewann ja doppelt, sich nun Regio Cup Sieger nennen dürfen und sich im kommenden Jahr erneut zur Titelverteidigung stellen werden.
Alle „Volksbank Regio Cup“ Sieger 2019 auf einen Blick
C-Junioren-Turnier: FC 08 Villingen
D-Junioren-Turnier: FC 08 Villingen
E1-Junioren-Turnier: SV Zimmern
E2-Junioren-Turnier: TSG Balingen
F1-Junioren-Turnier: SG 07 Untertürkheim
F2-Junioren-Turnier: SV Böblingen
Alle Spielpläne, alle Ergebnisse