Articles tagged with: Hallenfußball

Senioren des FCR veranstalten ihren 44. Senioren-Cup in der Volksbank Arena


Turnier: AH-Hallenfußballturnier des FC Rottenburg
Veranstalter: Abteilung Senioren FC Rottenburg
Datum: 15.02.2020
Spielort: Volksbank Arena Rottenburg

Traditionsturnier für Alte Herren wiederbelebt

Die Senioren des FC Rottenburg haben nach großer Nachfrage das alt-ehrwürdige Hallen-Fußballturnier für AH-Kicker des Jahrgangs 1985 und älter in Rottenburg wieder ins Leben gerufen und richten am Samstag, den 15.02. nun nach dreijähriger Pause das Turnier in seiner 44. Ausgabe wieder aus. Zuletzt wurde das Turnier am 23.01.2016 ausgetragen, ebenfalls in der Volksbank Arena auf der Hohenberg-Sportanlage.
3 Jahre lang waren nun die Alten Herren der TSG Tübingen Titelverteidiger und müssen nun doch noch den Wanderpokal wieder freigeben. Denn mit den Ü35-Teams vom Gastgeber FC Rottenburg, die Schwarzwälder Mannschaften vom FC 08 Villingen und TSV Aistaig, aus dem Raum Reutlingen der Tus Metzingen und unsere Nachbarvereine wie der SV 03 Tübingen, TSV Dettingen, TSV Kiebingen, SV Neustettem sowie die kurzfristig zusammengestellte SGM Wendelsheim/Wurmlingen gibt es wieder attraktive und starke Herausforderer. Die Teams der SGM Erkenbrechtsweiler-Hochwang und dem Topteam des TSV Kuppingen mussten das Turnier kurzfristig absagen. Schade.
Los gehts um 12 Uhr und endet mit dem Finale, wenn alles pünktlich über die Bühne geht, mit dem Finale um 17:55 Uhr. Die Siegerehrung findet gleich im Anschluss an das Finale statt, denn es bleibt kaum Zeit, denn es geht anschließnd umgehend in die nächste Halle. Nämlich in die Festhalle um den 70. Elfmeterball unsicher zu machen. Diese Kombination, erst Kicken dann Feiern, ist seit Beginn des Turniers im Jahre 1972 Tradition und verbindet die Alte Herren Jahr für Jahr. Tolle Sache!!
Wir hoffen auf zahlreichen Besuch wenn die ehemaligen Stars und Legenden ihrer Vereine tollen und attraktiven Fußball präsentieren. Kicken dürften die Alten Herren nicht verlernt haben, doch die Kondition wird dafür der härteste Gegner sein. Für das leibliche Wohl ist übrigens in der Volksbank Arena gesorgt.

Spielplan

LIVE-Spielplan
PDF-Spielplan

4. Volksbank Regio Cup 2020: Alle Sieger kommen aus dem Bezirk Alb, 2x SSV


Vom 4. – 6.1.2020 fand in der Volksbank Arena, die 4. Ausgabe des Volksbank Regio Cup statt, dem renomierten FCR-Jugendturnier zu Beginn des Jahres, dabei heißen die neuer Sieger 2x SSV Reutlingen, TSG Tübingen und der FC Rottenburg.

Favoriten setzen sich beim “4. Volksbank Regio Cup“ des FC durch

Die gewohnt üblichen Verdächtigen haben den 4. Volksbank Regio Cup gewonnen. Dabei konnte der SSV Reutlingen bei den C-Junioren und beim jüngeren Jahrgang der E-Junioren (E2-Turnier) einen Doppelsieg feiern. Die anderen beiden Titel blieben im Kreis Tübingen. Dabei konnte die TSG Tübingen bei den D-Junioren und der FC Rottenburg bei dem älteren Jahrgang der E-Junioren (E1-Turnier) nach ihren Stadtpokalsiegen in Tübingen und Rottenburg auch den wichtigen und begehrten Regio Cup der Volksbank gewinnen und blieben so ihren Favoritenrollen gerecht.
Die erste Mammutaufgabe des FC Rottenburg im neuen Jahr wurde wieder mit Bravour gestemmt und darf schon wie erhofft in jedem Jahr als einen großen Erfolg in die Archive eingetragen werden. Ohne der vielen ehrenamtlichen Helfer, Eltern, Spieler, Schiedsrichter und Trainer ist solch ein Event nie zu stemmen. Wieder in fast 50 Stunden, 3 Tagen und 6 Turnieren wurde der 4. Volksbank Regio Cup mit vollem Einsatz und FC-Power gestemmt. Dabei wurde das Turnier bereits wieder vor vielen Wochen geplant, organisiert und wurde nun als gelungen zu Ende geführt.
So gab es wie, ja wir müssen das einfach Jahr für Jahr erwähnen, nach jedem FCR-Turnier sehr viel Lob, von den Trainern der teilnehmenden Mannschaften, aber heuer sogar auch von vielen anwesenden Jugendleitern der teilnehmenden Mannschaften für die perfekte Organisation, der Durchführung mit der Einhaltung des Spielplans und dem ganzen Drumherum. Hier sagt der FC Rottenburg vielen Dank für die lobenden Worte auf das man sich beim 5. Volksbank Regio Cup, wahrscheinlich erst im Jahr 2022 (das Turnier 2021 wurde coronabedingt leider abgesagt) wieder trifft.

Alle „Volksbank Regio Cup“ Sieger 2020 auf einen Blick

C-Junioren-Turnier: SSV Reutlingen
D-Junioren-Turnier: TSG Tübingen
E1-Junioren-Turnier: FC Rottenburg
E2-Junioren-Turnier: SSV Reutlingen

Impressionen von den Spielen

Die Turniere

Bei den überregional sehr gut besetzten Turnieren, setzten sich auch in den Gruppenspielen die vorher ausgemachten Favoriten durch. Besonders spannend war es bei den D-Junioren, bei dem die ersten drei Teams mit 6 Punkten abschlossen. So musste der für viele nach 2 Siegen ins Turnier gestartete VfL Herrenberg aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nach der Vorrunde leider die Heimreise antreten.
Neben dem SV Walddorf bei den D-Junioren, dem TSV Dettingen/Erms bei den C-Junioren sowie den Young Boys und der TSV Boll bei den E2-Junioren blieben die Anzahl der kurzfristigen Absagen in Grenzen, aber trotzdem ärgerlich für jeden Veranstalter. Bei allen vier Teams konnte der FC als Veranstalter mit seinem eigenen Nachwuchs die Gruppen ergänzen. Dafür geht der Dank die Trainer und Spieler die kurzfristig eingesprungen waren und dem Turnierverlauf einen reibungslosen Ablauf gewährleisteten.
Mit dem FC Rottenburg III bei den D-Junioren qualifizierte sich sogar eben eine Mannschaft die als Nachrücker ins Turnier eingestiegen ist. So erreichten sie sogar als bestes und einziges von 3 FC-Teams die Zwischenrunde.
Intensiv und kämpferisch geführte Endspiele mit lautstarken Anfeuerungen von den Rängen waren die Highlights bei den Turnieren. Aufgrund der Emotionen bei den Finalspielen konnte man die Brisanz spüren, daß jeder dieses wieder topbesetzte Turnier gewinnen will.
Das Prestige und die Chance der regionalen Vereine gegen höherklassige und weiter angereiste namhafte Mannschaften zu spielen und/oder gar zu gewinnen, ist für die Kids jedes Jahr ein Muss am Turnier teilzunehmen. Das sah man auch an den begeisterten Spielen und am Jubel nach den jeweiligen Turniersiegen.

Hier alle Finalspiele und Sieger

D-Junioren:
Spiel um Platz 3: FC Rottenburg I – FC Rottenburg III 5:3
Finale: TSG Tübingen – VfL Kirchheim/Teck 1:0
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 D-Junioren: TSG Tübingen


C-Junioren:
Spiel um Platz 3: VfL Pfullingen – Young Boys Reutlingen 1:3
Finale: VfL Nagold – SSV Reutlingen 2:3 n.V.
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 C-Junioren: SSV Reutlingen


E1-Junioren:
Spiel um Platz 3: SGM Reutlinger Juniors – VfL Herrenberg 5:4 (nach 9-Meter-Schießen)
Finale: SV Neustetten – FC Rottenburg I 0:1
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 E1-Junioren: FC Rottenburg


E2-Junioren:
Spiel um Platz 3: Spvgg Mössingen – FC Rottenburg III 2:6
Finale: VfL Kirchheim/Teck – SSV Reutlingen 0:2
Alle Spiele und alle Ergebnisse

Regio-Cup-Sieger 2020 E2-Junioren: SSV Reutlingen


F-Junioren

Bei den beiden F-Junioren-Turnieren, bei dem vorallem Mannschaften wie der TB Kirchentellinsfurt, VfL Herrenberg, SV Nehren, Spvgg Freudenstadt, TSG Balingen, SV Wendelsheim, SGM Reutlinger Juniors oder auch der VfL Nagold exzellenten Fußball boten und viele ihr Talent präsentierten, dürfen wir leider keine Sieger veröffentlichen, diese Teams aber zu den großen Gewinnern zählen.
Bei den F-Junioren sollen, so der wfv, das Erlebnis- bzw. Wettbewerbs- und nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund stehen. Allerdings vertraten alle anwesenden Mannschaften nicht den Gedanken und wollen eigentlich ihren Kids nicht die Freude nehmen einen Sieger zu ermitteln, welches ja die Grundeinstellung eines Fußballers sein sollte. Denn ein Jahr später werden sie sowieso bei den E-Junioren dann um Punkte spielen.

Statistik

Die meisten Tore beim Regio Cup vom Wochenende erzielte übrigens der hochverdiente E2-Turnier-Sieger SSV Reutlingen mit unglaublichen 39:5 Tore in 6 Spielen. Das sind satte 6,5 Tore pro Spiel. Klasse!
So fielen in den 4 Turnieren (C-, D-, E1- und E2-Turnier) bei 104 Spielen großartige 495 Tore was einen Schnitt von tollen 4,7 Toren pro Spiel bedeutet. Das bedeutet, daß die Zuschauer durchaus auch zu den Siegern gezählt werden dürfen. Über die 3 Tage konnte der FCR wie alle Jahre, gut mehr als 2000 Zuschauer zählen, die sich von unserem Catering-Service rundum versorgen ließen.

Bilder

Bildergalerien vom 4. Volksbank Regio Cup (© Fotos: Ralph Kunze)

Impressionen rund den Regio Cup
 

Danke an alle teilnehmenden Mannschaften und Helfer
Ein großes Dankeschön geht an die Helfer und Unterstützer des Turniers, die bei Auf- und Abbau, dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie der Turnierleitung tatkräftig zum Gelingen der Mammutveranstaltung beigetragen haben.
Unser neue Turnierorganisator Martin Alber sagt Danke für ein großartiges und wieder erfolgreiches Turnier und bedankt sich über die 3 Tage über viele Stunden hinweg bei den wenigen von morgens bis abends anwesenden fleißigen Helfern. Wir freuen uns auf den 5. Volksbank Regio Cup mit einem eventuell neuen Modus und noch mehr hochklassigen Mannschaften. Also, der FC freut sich jetzt schon auf 2021.
Wir bedanken uns auch bei Petra Reutter, Regional-Direktorin des Bereichs Privatkunden in Rottenburg, bei Frank Hornung, Firmenkundenbetreuung Rottenburg und zufällig Trainer der teilnehmenden Mannschaft der Spvgg Mössingen und bei Steffen Sattler (Filialdirektor PK in Rottenburg) von der Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg, die den Siegerehrungen beiwohnten und auch mit durchführten.

Vorbericht

4. Volksbank Regio Cup: Erstes Highlight im neuen Jahr – Hier die Spielpläne

Auslosung TAGBLATT-Turnier 2017: FCR nimmt nur mit einer Mannschaft teil

34. TAGBLATT-Hallenfußballturnier 2017

tagblatt-turnier-logo-2017Die Vorrundengruppen für das 34. TAGBLATT-Turnier in Mössingen wurden ausgelost

Vom Freitag, den 13. Januar bis Sonntag 15. Januar 2017 findet wieder das traditionelle und prestigeträchtige Hallenturnier des Schwäbischen Tagblatts in der Steinlachhalle in Mössingen statt. Es ist das größte Hallenturnier für Aktive Herren im Bezirk Alb. Gespielt wird wieder mit Rundumbande. Wie im Vorjahr nahm die 26-jährige Fußballerin Theresa Rietzler die in der Freizeitliga in Mössingen ihre Kickstiefel schnürt, die Auslosung vor, bei der wieder 35 Mannschaften aus der Region gemeldet haben. Der FC Rottenburg wird in diesem Turnier diesesmal nur mit einer Mannschaft antreten und wurde in die Gruppe 4 zugelost. Das Tagblatt-Turnier gehört schon seit Gründung zum festen Bestandteil der Vorbereitung auf die Rückrunde in der Winterpause neben dem eigenen Rottenburger Stadtpokal, der vom 27. – 30.12.2016 in der Volksbank Arena in Rottenburg stattfindet.

Was für ein Finale beim letzten Turnier! FCR wurde Zweiter

Erst nach Verlängerung unterlagen in der Steinlachhalle in Mössingen unsere Landesligakicker mit 3:5 das Finale um den TAGBLATT-Pokal, nachdem es am Ende der regulären Spielzeit 3:3 stand. Gegen die U19 der TSG Balingen, damaliger Tabellendritter der EnBW Oberliga Baden Württemberg, ging der FCR dreimal in Führung und musste ärgerlicherweise jedesmal postwendend den Ausgleich hinnehmen.
„Das war das eindeutig beste Endspiel der letzten Jahre beim TAGBLATT-Turnier!“ titelte das Schwäbische Tagblatt in seiner Montagsausgabe. Tobi Wagner wurde als Torhüter des Turniers ausgezeichnet und stand wie unserer damaliger Kapitän Björn Straub in der Allstar-Elf des Turniers. Für die U23 war im Viertelfinale Schluß.
Der FCR will sich während der Winterpause vorwiegend auf die schwere anstehende Landesliga-Rückrunde vorbereiten und wird deshalb nur ein Team stellen. Die Parker-Elf steht in der unteren Tabellenhälfte, dabei geht es  schließlich um den Verbleib in der 7. Amateurliga und daher geht für unsere Aktiven ab Januar die volle Konzentration auf die Meisterschafts-Rückrunde. So wird beim anstehenden 34.Tagblatt-Turnier eine aus der 1. Mannschaft verstärkte U23 Mannschaft antreten. Aufgrund des doch dünnen Kaders und der bei einem Hallenturnier erhöhte Verletzungsgefahr wird unsere Landesligamannschaft unter Absprache mit den beiden Trainern Florian Parker und Bernd Kopp sowie Teammanger Christoph Otto in der kommenden Wintersaison nur beim heimischen 41. Rottenburger Stadtpokal bei einem Hallenturnier antreten und will dort versuchen nach zwei zweiten Plätzen in Folge, in diesem Jahr den Stadtpokal auf den Hohenberg zu holen. Da drücken wir mal die Daumen und wünschen den Jungs dazu noch eine verletzungsfreie Rückrunden-Vorbereitung.

u23_01_1280

Nimmt beim nächsten 34. Tagblatt-Turnier 2017 teil – Ein von der 1. Mannschaft unterstützte U23 des FC Rottenburg

Hier die Vorrundengruppen:

Gruppe 1: Spvgg Mössingen, TSV Gomaringen, Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau, SV Anadolu Reutlingen, TSV Öschingen
Gruppe 2: TSG Tübingen, TV Derendingen, TSV Talheim, SF Dußlingen
Gruppe 3: TB Kirchentellinsfurt, VfB Bodelshausen, TV Melchingen, SV Nehren II, TSV Ofterdingen II
Gruppe 4: FC Rottenburg, SG Reutlingen, Spvgg Mössingen II, SSC Tübingen II
Gruppe 5: SV 03 Tübingen, SSV Reutlingen 1905 II, TSG Tübingen II, TV Derendingen II
Gruppe 6: TSG Balingen U19, SV Croatia Reutlingen, TV Belsen, TB Kirchentellinsfurt II
Gruppe 7: TSG Young Boys Reutlingen, SV Pfrondorf, SV Hirrlingen, VfB Bodelshausen II
Gruppe 8: SV Nehren, TSV Ofterdingen, SV 03 Tübingen II, GSV Hellas Reutlingen

Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
TAGBLATT-Turnier ausgelost

Tübingen, 10.12.2015 • Artikel lesen