Articles tagged with: GSV Maichingen

Vorschau auf den 17. Spieltag: FCR mit 6-Punkte-Spiel gegen GSV Maichingen

Der letzte Spieltag im Jahr 2016 wird präsentiert von

freddy-fischer


Landesliga transparenz beschnittenFC Rottenburg – GSV Maichingen

17. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 27.11.2016
Spielbeginn: 14:30 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)


Hält die „zu-Null-Serie“ auch gegen Maichingen?

„Zu Null zu spielen ist unsere oberste Devise, seitdem ich hier bin. Dann kann man schon mal nicht verlieren.“ so FCR-Coach Florian Parker. Doch Achtung: Bei den letzten beiden Spielen stand auch vorne die „Null“. Parker meinte gegenüber dem Tagblatt: „Wir müssen offensiv wieder zielstrebiger werden, die Qualität haben wir!“ Doch seit Moritz Glasbrenner, der die letzten Spiele wieder Topniveau erreicht hat und seit dem Holzhausen-Spiel fehlt, stockt es wieder im Abschluss.
Am Sonntag sollte wenn möglich mindestens ein Tor geschossen werden um dieses wichtige und letzte Spiel vor der Winterpause zu gewinnen. Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes 6-Punkte-Spiel. Denn bei einem Sieg der Maichinger, würden die am FC vorbei ziehen. Bei einer Niederlage des FC und der schlechtmöglichsten Konstellation nach diesem letzten Spieltag vor der langen Pause, würde der FCR noch auf den ungeliebten Relegationsplatz 12 zurückfallen und das wollen wir alle nicht. Ein Sieg, ja und das wenigstens mit einem geschossenen Tor würde die Parker-Jungs allerdings nicht vom Tabellenplatz 9 nach vorne helfen, aber man wäre mit 23 Punkten im doch fast gesicherten Mittelfeld und könnte so entspannt in die Winterpause gehen und den Auftakt im neuen Jahr im Derby beim SV Nehren entgegenfiebern.
Mit einem Sieg und zwei Unentschieden aus den letzten drei Spielen, dabei alle, nochmal “zu Null” (gegen Schwenningen, in Holzhausen und in Gechingen), wartet der Gesang- und Sportverein Maichingen in diesem Monat bisher sehr erfolgreich auf. Gegen den FC Gärtringen, den VfL Nagold und die SV Böblingen holte man in den letzten drei Spielen, zwei Siege und ein Unentschieden, das heißt insgesamt sieben Punkte.
„Das Team hat sich endgültig stabilisiert, wenn man sich die Punkteausbeute anschaut“, sagt Maichingens Trainer Sven Hayer. Beim Interview mit der SZBZ meinte Hayer, “Wir haben eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern gefunden. Und wir sind derzeit in der Lage, beim Auswechseln etwas zu bewegen, wir können zulegen“. Doch die gleiche Antwort dürfte auch von Rottenburgs Parker sein, wobei er mit seiner Mannschaft noch mit einer anderen Meinung den Maichingern nochmal einen Schritt voraus ist. “Wenn wir fast vollständig sind wie aktuell, können wor mit jedem mithalten und auch jeden schlagen”. Der FCR dürfte dennoch genug gewarnt sein und richtete dementsprechend auch sein Abschlusstraining danach aus. Lassen wir uns überraschen mit welcher Taktik uns die beiden Spielertrainer Parker und Kopp, auch “ParKo” genannt, überraschen wollen. “Die Jungs sind froh wenn es in die Winterpause geht, doch wollen sie unbedingt noch die drei Punkte am Sonntag einfahren, bevor es in den Urlaub geht.”, so abschließend Teammanager Christoph Otto.

2015-12-06-2481

Szene aus dem letzten Heimspiel gegen den GSV Maichingen am 06.12.2015. Adrian Dettling erzielt hier den 4:3 Siegtreffer

Saisonende für Parker und Glasbrenner

Nun ist es gewiss. Spielertrainer Florian Parker fällt definitiv bis mindestens Saisonende aus. Er wurde bereits am Freitag erfolgreich am Kreuzband operiert. Auch auf die jüngsten Befürchtungen, daß Moritz Glasbrenner längerfristig ausfallen wird, hat sich bestätigt. Der FCR muss jetzt vorraussichtlich bis Ende der Saison auf die Offensivqualitäten vom 27-jährigen Mittelfeldroutinier verzichten, der sich wegen seiner lädierten Hüfte endgültig unters Messer legen muss. Ansonsten wird dem FC wieder der komplette Kader zur Verfügung stehen, nebst dem zuletzt erkrankten Alexander Schirm und den zuletzt leicht angeschlagenen Weber-Brüdern. Auch Steve Berhane ist zurück im Kader, nachdem er seine Prüfungen erfolgreich abgeschlossen  hat.

Neuzugänge nur mit gründlicher Prüfung

Es wird während der Winterpause definitiv Neuzugänge geben. Allerdings will Parker sich nur punktuell und nach gründlicher Prüfung verstärken. Da der Kader doch relativ dünn besetzt ist und man sich bei Ausfällen überlegen muss wer spielen wird, sind solche Maßnahmen zwingend nötig. Doch baut der FCR weiterhin vorwiegend auf seinen hervorragenden Nachwuchs bzw. seiner U23. Hier schlummert das ein oder andere Talent, daß den Sprung in die Landesliga schaffen könnte. Also liebe FCR-Fans, lasst euch überraschen, wen sich unsere Verantwortlichen um Teammanager Christoph Otto sich an Land ziehen und verpflichten werden. Mehr dazu will und darf ich nicht verraten. Neuzugänge bzw. Abgänge werde ich euch dann rechtzeitig bekannt geben. Der Winter kann lang werden.


fc-rottenburg-2016-17-mit-premium-partner_02

Das aktuelle Mannschaftsfoto in der Sponsoren-Version

  • Hintere Reihe stehend von links:
    Luis Paulos, Lukas Behr, Max Maier, Jan Baur, Jeff Rauschenberger, Bugra Taskin
  • Mittlere Reihe stehend von links:
    Spielertrainer Bernd Kopp, Alexander Schirm, Moritz Glasbrenner, René Hirschka, Mehmet Fidan, Adrian Dettling, Tim Weber, Spielertrainer Florian Parker
  • Vordere Reihe sitzend von links:
    Leon Oeschger, Daniel Kramm, Estefanos Berhane, Tobias Wagner, Oliver Braun
  • Auf dem Bild fehlen:
    Manuel Weber, Torspielertrainer Jürgen Haug, Teammanager Christoph Otto, Betreuer Matthias Amthor, Zeugwart Wolfgang Noll, Teamarzt Dr. Maik Schwitalle, Physiotherapeut Simon Presch

Der Vergleich

Im Vergleich der letzten Spiele begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe. Je dreimal blieb man die letzten drei Spiele ungeschlagen, wobei der FCR allesamt zu Null spielte. Die Maichinger starteten perfekt in die neue Saison, wobei man nach dem dritten Spieltag sogar die Tabellenführung inne hatte. Doch dann blieb man bis zum 11. Spieltag ohne Sieg und rutschte bis auf einen Abstiegsplatz ab. Nun steht man aufgrund der jüngsten Erfolge nur einen Punkt hinter dem FCR auf dem 10. Platz. Im Torverhältnis geben sich die Teams von Trainerduo Parker/Kopp und Hayer nicht viel. Mit -8 Toren stehen sie sich auch in dieser Statistik auf Augenhöhe.
Im direkten Vergleich der letzten Spiele in jüngster Vergangenheit steht es Unentschieden. 1-1-1, Je ein Sieg, Unentschieden und eine Niederlage. Beim Sieg des FCR kann sich wahrscheinlich jeder erinnern. Damals installierte man eine Anzeigetafel zum Test und prompt fielen 7 Tore. Apropos Anzeigetafel, die Unterlagen für eine feste Installation liegen im Rathaus der Stadt Rottenburg. Seitens des FCR ist alles getan, nun braucht es einer Antwort der Stadt. Doch zurück zum Sonntagsspiel. Gut erinnern werden sich sicherlich auch Adrian Dettling und Max Maier. Mittelfelregisseur Maier, der den nach einem 2:3 Rückstand wichtigen 3:3 Ausgleich mit einem Traumtor in den Winkel erzielte und Flügelflitzer Dettling, der mit einem herrlichen Schlenzer dann den 4:3 Siegtreffer klar machte. Jungs, am Sonntag bitte wiederholen.
Wer nochmal den Spielbericht lesen und genießen will kann dies >>hier<< tun. Ja, vor fast genau einem Jahr am 06.12.2015 war genau diese Begegnung, auch mit dem Heimrecht für den FCR, das letzte Landesligaspiel im alten Jahr. Danach ging man als Tabellensechster mit 26 Punkten (allerdings nach 16 Spielen) in die Winterpause. In diesem Jahr können es höchstens der 9. Platz sowie 23 Punkte (nach 17 Spielen) werden. Wir erwarten auf jeden Fall wieder eine spannende Abschlussbegegnung 2016.


Der Gegner

gsv-maichingen-123

Hintere Reihe von links nach rechts:
Hidayet Acikgöz, Max Babel, Dennis Radojkovic, Timo Heinemann, Samet Öztürk, Ivan Vargas-Müller, Alexander Adis, Lasse Kuhn, Sanel Campara, Marcel Sigloch, Edin Dzaferovic, Yannik Schrempf, Marius Güra, Mathias Zuber
Hintere 3. Reihe von links nach rechts:
Alexander Zamzow, Patrick Gurka, Marc Klotz, Lukas Ott, Christoph Uhland, Ugur Alper Ofluoglu, Thomas Wagner, Patrick Eichler, Diogo Sousa-Oliviera, Patrick Schmid, Son Nguyen, Sebastian Hofmann, Oliver Klauß
Vordere zweite Reihe von links nach rechts:
Steffen Meimerstorf, Michael Akbulut, Benjamin Knecht, Sven Fiedler, Jens Uischner, Peter Klotz, Thomas Wohland, Timo Klotz, Sven Hayer, George Berberoglu, Jochen Kienle, Armin Kessel, Julian Gebicke, Jens Dölker, Michael Steinhauer
Vordere Reihe sitzend von links nach rechts:
Tobias Schneider, Cono Pascucci, Patrick Barth, Zafer Demir, Andreas Klauß, Martin Wisniewski, Andreas Volz, Timo Hammel, Patrick Heinemann, Stefan Bär, Simon Kallenberger, Patrick Bauer, Dominik Klemm, Jan-Niclas Heitjans
Auf dem Bild fehlen:
Okan Altay, Mathias Gangl, Marco Heininger, Daniel Hensinger, Marc Hild, Vincent Kayser, Matthias Knebel, Christian Kühl, Florian Mahecic, Tim Nelles, Alican Ocak, Simon Schrempf, Tim Siegmann, Dennis Tschechlov, Nunzio Vella, Michael Walter, Christian Widmann

Quelle: Homepage des GSV Maichingen


Die Schiedsrichter

tobias-bauchFür einen fairen Verlauf wird der 23-jährige Student und Landesligaschiedsrichter Tobias Bauch vom SV Sillenbuch sorgen. Er ist schon seit Februar 2009 Schiedsrichter. Erfahrungen mit dem FCR hatte Tobias Bauch auch schon, keine so schönen aus Rottenburger Sicht. Er assistierte in der letzten Saison am 08.05.2016 bei der 1:4 Heimniederlage gegen den VfB Bösingen. Er wird assistiert von Daniel Röbbeling vom SKG Max-Eyth-See Stuttgart und Marius Haller vom KSG Gerlingen. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Stuttgart.


Fieberkurve beider Mannschaften

fieberkurve-gsv-maichingen-rueckspiel-2016-17-fupa


Saison 2016/17 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrt <<


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt
Formstarke Gegner zum Jahresende

Freitag, 25.11.2016 • Artikel lesen

SZBZ Logo

Der GSV hat Rückenwind

Freitag, 25.11.2016 • Artikel von Thomas Oberdorfer lesen


An alle FCR-Fans

„Wir hoffen, daß trotz der Saukälte am Sonntag wieder wie immer zahlreiche und lautstarke Rottenburger Fans unsere 1. Mannschaft nach vorne peitschen und sie beim letzten Landesligaspiel im alten Jahr so richtig unterstützen, daß die Post abgeht. Also, alle Rottenburger Fußballfans, kommt um 15 Uhr ins Hohenbergstadion und holt euch noch das neue Sportmagazin ab.


Super FCR-Heimspiel-Sonntag

Den unsere U23 bestreitet um 12:30 Uhr das Vorspiel zur anschließenden  Landesligapartie gegen den Kreisliga-A3-Dritten TSV Lustnau mit dem Ex-FC´ler Moritz Grupp.
Den Anfang dieses Mammutprogramms machen aber am Sonntag beim Prestigederby unsere B1-Junioren, die den punktgleichen Tabellenführer SSV Reutlingen um 11 Uhr im Hohenbergstadion empfangen. Zeitgleich auf dem Kunstrasen wollen unsere Damen den zweiten Saisonsieg gegen den Tabellenletzten SV Unterjesingen unter Dach und Fach bringen.
Also, besucht auch diese wichtigen und spannenden Spiele unsere anderen FC-Teams, auch sie brauchen eure Unterstützung.


Das FCR-Sportmagazin 2016/17 das-sportmagazin-2016-17_3d-cover

Es ist ist endlich da!!

„DRUCKFRISCH
und natürlich GRATIS“

Das neue FCR-Sportmagazin 2016/17 mit noch mehr Inhalt. Erfahren Sie auf zusätzlichen 16 Seiten mehr über den FC Rottenburg.

1500 x 100 Seiten volle FC-Power im neuen auf klimafreundlicher Basis gedrucktes Jahresheft!!

Holt es euch. Am Sonntag liegt es erstmals beim Landesliga-Heimspiel der 1. Mannschaft gegen Maichingen an der Kasse für sie bereit.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!!


Nun wünschen wir am Sonntag ein spannendes und für den FC Rottenburg erfolgreiches Abschneiden sowie vorallem eine faire Begegnung und zum Abschluss 2016 natürlich wie immer „Gutes Spiel“ und jetzt schon allen Landesligafreunden und Fans ein schönes Weihnachstfest und guten Rutsch ins neue Jahr 2017. Weiter geht´s dann am 04. März beim SV Nehren.

Vorschau auf den 2. Spieltag: FCR fährt mit Respekt zum GSV Maichingen


Landesliga transparenz beschnittenGSV Maichingen – FC Rottenburg

2. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 21.08.2016
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Allmendstadion Maichingen (Rasenplatz)


FCR ohne “9” aber mit viel Selbstvertrauen

Nach dem perfekten Start in die neue Landesligasaison mit dem 3:1 Erfolg über die Spfr Gechingen sind die Stumpp-Kicker schon mal besser gestartet als letzte Saison. Das Auftaktspiel war nicht mal einfach so gewonnen, sondern aufgrund der zweiten Halbzeit wurde das Spiel doch noch überzeugend und hochverdient entschieden. Viele waren gespannt wie der FCR in die Runde startet, da aufgrund vieler lang- bzw. kurzfristiger Ausfälle die Mannschaft erheblich geschwächt wurde, darunter Leistungsträger wie Kapitän Kopp, Moritz Glasbrenner, Co-Spielertrainer Florian Parker oder Emreh Kurtoglu. Jetzt weiß jeder, daß die Elf vom Hohenberg dennoch konkurrenzfähig ist. Trotzdem hofft jeder daß die Verletzten schnell wieder fit werden und die Urlauber zurückkehren. Dr. Maik Schwitalle, neuer Teamarzt des FCR und frisch vom Urlaub zurück, will sich nun von den Angeschlagenen einen nach dem anderen vornehmen und wieder für den Spielbetrieb herstellen, soweit seine Fähigkeiten es ihm zulassen, bescheinigte er mir nach einem aufschlussreichen Gespräch. Er hat die Jungs jetzt schon ins Herz geschlossen und gesagt. “Das sind alles super Typen.”, so Schwittalle. Also, ein wenig Geduld noch an die Ungeduldigen der Rottenburger Fangemeinde.
Am Feitagabend beim Abschlusstraining war eine zum Teil angespannte aber konzentrierte Stimmung, denn das Spiel in Maichingen wird kein Leichtes werden. Das 0:0 am Dienstag beim Verbandsligaabsteiger SV Böblingen hat schon beeindruckt, da die Maichinger hätten das Spiel auch gewinnen könen. “Maichingen war für mich in der letzten Saison eine der stärksten Mannschaften mit einem sehr guten Angriffspiel”, so FC-Coach Stumpp, der sich auf einen Wettkampf gegen eine starke Mannschaft freut. Allerdings ist der Einsatz von Florian Parker der sich wieder zurückgemeldet hatte, wegen neuer muskulärer Probleme weiter ungewiss und wird sich demnach erst am Sonntag entscheiden ob er spielen kann oder nicht. Der Kader ist momentan sehr dünn, dennoch ist Stumpp positiv gestimmt und meinte, “Natürlich fahren wir nach Maichingen um zu gewinnen und werden alles daran setzen es auch umzusetzen.”
Auch innerhalb der Mannschaft war zwar während einer intensiven Trainingseinheit immer wieder eine lockere und freudige Stimmung. Vizekapitän und unser momentane Kapitän René Hirschka ging mit vorbildlichen Einsatz im Training voran und feuerte immer wieder seine Kameraden an. Also, das Abschlusstraining machte Mut für die Aufgabe am Sonntag beim GSV Maichingen.

Der GSV Maichingen will gegen Rottenburg punkten

Nach dem Spiel gegen Gechingen kam GSV-Trainer Sven Hayer zur folgenden Erkenntnis: „Beide Mannschaften haben viele Fehler gemacht. In der Defensive sind die Rottenburger gut und sicher gestanden. Sie haben drei oder vier sehr schnelle Spieler, die sie immer wieder einsetzen. Darauf müssen wir aufpassen. Ich habe aber auch Dinge gesehen, an denen wir ansetzen können, um Nutzen daraus zu ziehen“, gab er in einem Interview der Sindelfinger/Böblinger Zeitung weiter.

2015-08-23-3271

Szene aus dem letztjährigen Hinspiel. Max Maier (20) ist heute der Macher im Rottenburger Spiel und nach nur einem Jahr im FC-Trikot nicht mehr wegzudenken.


Der Vergleich:

Man traf in der 80er Jahren des öfteren aufeinander, ehe die Maichinger in die Verbandsliga aufstiegen und drei Jahre später gar in die Oberliga. Tolle Geschichten rund um den GSV Maichingen kann heute immer noch unsere FCR-Legende Andy Noll erzählen, der 86/87 von den Maichingern zusammen mit FC-Topstürmer Baldassarra verpflichtet wurde und dort erfolgreich Fuß fasste.
Die jüngsten Aufeinandertreffen fanden in der vergangennen Saison statt, da der GSV in dieser Spielzeit aus der Bezirksliga aufgestiegen war. Im Hinspiel gleich am ersten Spieltag gab es ein torloses Remis mit dem der FCR gut leben konnte. Im Rückspiel in Rottenburg fand eines der wahrscheinlich besten Landesligaspiele der laufenden Saison statt. Der FCR setzte sich am Ende bei einem verdienten aber hart umkämpften 4:3 Sieg durch. Torschützen damals unter anderem waren Max Maier, der aus gut 25 Metern in den Winkel zum 3:3 Ausgleich traf, ehe Adrian Dettling zwölf Minuten vor Schluß aus vollem Lauf zum 4:3 Siegtreffer vollendete. Dabei blieb man in der letzten Saison gegen den GSV Maichingen ungeschlagen!
Doch neue Saison, neues Spiel, neuer Trainer. Der 38-jährige Sven Hayer, zuletzt beim VfL Nagold, übernimmt den Cheftrainerposten vom langjährigen Coach Wolfgang Lamitschka. Die Maichinger haben sich unter anderem mit dem Verbandsligaspieler Ivan Vargas-Müller vom SV Böblingen top verstärkt. Außerdem kam mit Marius Güra ein weiterer Landesligaspieler vom SV Fellbach. Ansonsten verstärkte sich der GSV wie auch der FCR mit vielen Spielern aus der eigenen Jugend. Die Maichinger wollen nach dem torlosen Auftaktspiel in Böblingen ihren ersten Sieg einfahren, während der FCR sich weiter oben behaupten will und den zweiten Sieg in Folge fix machen möchte. Man darf gespannt sein.


Der Gegner:

GSV Maichingen (1.,2. und 3. Mannschaft) | Saison 2016/17

GSV Maichingen 1,2+3

  • 1. Reihe oben, von links nach rechts:
    Hidayet Acikgöz, Max Babel, Dennis Radojkovic, Timo Heinemann, Samet Öztürk, Ivan Vargas-Müller, Alexander Adis, Lasse Kuhn, Sanel Campara, Marcel Sigloch, Edin Dzaferovic, Yannik Schrempf, Marius Güra, Mathias Zuber
  • 2. Reihe oben, von links:
    Alexander Zamzow, Patrick Gurka, Marc Klotz, Lukas Ott, Christoph Uhland, Ugur Alper Ofluoglu, Thomas Wagner, Patrick Eichler, Diogo Sousa-Oliviera, Patrick Schmid, Son Nguyen, Sebastian Hofmann, Oliver Klauß
  • 3. Reihe oben, von links:
    Steffen Meimerstorf, Michael Akbulut, Benjamin Knecht, Sven Fiedler, Jens Uischner, Peter Klotz, Thomas Wohland, Timo Klotz, Sven Hayer, George Berberoglu, Jochen Kienle, Armin Kessel, Julian Gebicke, Jens Dölker, Michael Steinhauer
  • 4. Reihe oben, von links:
    Tobias Schneider, Cono Pascucci, Patrick Barth, Zafer Demir, Andreas Klauß, Martin Wisniewski, Andreas Volz, Timo Hammel, Patrick Heinemann, Stefan Bär, Simon Kallenberger, Patrick Bauer, Dominik Klemm, Jan-Niclas Heitjans
  • Auf dem Bild fehlen:
    Okan Altay, Mathias Gangl, Marco Heininger, Daniel Hensinger, Marc Hild, Vincent Kayser, Matthias Knebel, Christian Kühl, Florian Mahecic, Tim Nelles, Alican Ocak, Simon Schrempf, Tim Siegmann, Dennis Tschechlov, Nunzio Vella, Michael Walter, Christian Widmann
(fettgedruckt sind Neuzugänge der Landesligamannschaft)

Quelle: Homepage Spfr Gechingen


Fieberkurve beider Mannschaften der Saison 2015/16:

Fieberkurve - FC Rottenburg - 1. Mannschaft, Herren 2015_16 - FuPaFieberkurve - GSV Maichingen 2015_16 - FuPa

 

 

C1-Junioren siegen im zweiten Testspiel auswärts 4:1 beim GSV Maichingen

FC RottenburgGSV Maichingen
GSV Maichingen – FC Rottenburg 1:4

C1-Junioren | U15
Vorbereitungsspiel
Spielklasse: regionale Freundschaftsspiele


Testspiel silber

Datum: Samstag, 06.02.2016
Tore: Jannis Hägele (8., 10.), Fabian Geiser (68.), Ioannis Potsou (73.)
Spielort: Kunstrasen Sportanlage Maichingen
Schiedsrichter: keine Angaben
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung (keine Angaben)


Man darf von der Mannschaft noch einiges erwarten

Das zweite Vorbereitungsspiel gegen den Tabellenführer der Bezirksstaffel Böblingen/Calw wurde klar mit 4:1 gewonnen. In einem über weite Strecken guten Spiel gewannen wir nach Toren von Jannis Hägele ( 8. und 10 min), Fabian Geiser ( 68 min.) und Ioannis Potsou (73 min) verdient mit 4:1 Toren. Spielerisch zeigte unsere Mannschaft nochmals eine Steigerung zum Spiel in der Vorwoche gegen Waiblingen. Laufstark und sehr flexibel in den Positionen zeigt die Formkurve  nach oben. Nun gilt es in den noch verbleibenden Wochen bis zum Start in die Rückrunde taktisch und läuferisch nochmals zuzulegen.Wenn unsere Jungs die Lust und die mannschaftliche Geschlossenheit mit in die Saison nehmen, dürfen wir noch einiges erwarten.
(Spielbericht von Trainer Bernd Geiser)