Articles tagged with: Freundschaftsspiel

Re-Start gegen zwei Oberligisten findet im Rahmen einer Spendenaktion statt


Zwei Oberligisten zu Gast beim Re-Start auf dem Hohenberg

Seit dem 1. Juli dürfen endlich auch wieder die Amateurfußballer ran und Spiele austragen. Da ließ es sich unser neuer U17-Coach Giuseppe Perrino nicht nehmen gleich am Wochenende zwei Kracher ins Hohenberg Stadion einzuladen um uns allen den Fußball von Beginn an wieder schmackhaft zu machen, sozusagen zum Start in die neue Saison 2020/21 die perfekte  Standortbestimmung. Mit dem SV Stuttgarter Kickers II und dem SSV Reutlingen konnte Perrino für seine Verbandsligakicker nämlich gleich zwei Oberligisten zum ersten Leistungsvergleich verpflichten. Beide Spiele finden im Hohenberg Stadion statt.
Die ersten beiden Spiele zum Re-Start beim FC Rottenburg:
Samstag, 04.07. um 11 Uhr: FCR U17 – SV Stuttgarter Kickers U16
Sonntag, 05.07. um 11 Uhr: FCR U17 – SSV Reutlingen U17

Ein Herz für krebskranke Kinder

Noch ein kleine Notiz am Rande zum Re-Start – Der FCR muss leider am kommenden Wochenende wegen der Corona-Pandemie auf das topbesetzte 2. C-Jugend-Benefizturnier ebenfalls mit namhaften Mannschaften wie TSG 1899 Hoffenheim, SV Sandhausen, 1. CfR Pforzheim oder auch SSV Ulm zu Gunsten des Förderverein krebskranker Kinder Tübingen verzichten. So hoffen die beiden Initiatoren Giuseppe Perrino und Peter Fischer vielleicht bei den beiden Spielen am Wochenende auf eine größere Spende, eben für den Förderverein in Tübingen.
Pressestimmen:

Spiele für guten Zweck

Spendenaktion bei Tests des FCR
Vor ziemlich genau einem Jahr richtete der FC Rottenburg im heimischen Hohenbergstadion den ersten C-Jugend-Sommer-Cup aus. Die Erlöse wurden komplett an den Förderverein für  krebskranke Kinder in Tübingen gespendet. Da allerdings eine Neuauflage des Benefiz-Turniers in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Entwicklungen und Hygienevorschriften nicht möglich ist, wurde fleißig nach anderen Wegen gesucht, Fußball für einen guten Zweck spielen zu können.
Rottenburg empfängt hochkarätige Gegner
Die Gastgeber konnten sich bei dem Turnier im Juni letzten Jahres mit vielen namhaften Vereinen messen. Die von den beiden Trainern Giuseppe Perrino und Peter Fischer auf die Beine gestellte Veranstaltung
war letztendlich ein voller Erfolg: 1500 Euro kamen dem Förderverein für krebskranke Kinder zugute. Auf eine derart hohe Summe kann man wohl in diesem Jahr nicht hoffen – aber zumindest haben Perrino und Fischer wieder einen Weg gefunden, etwas Gutes zu tun. Am kommenden Wochenende absolvieren die B-Junioren des FCR gleich zwei Testspiele gegen hochkarätige Gegner. Bei diesen beiden Partien sollen Spenden für den Förderverein gesammelt werden. Am Samstag (11 Uhr) geht es gegen die Stuttgarter Kickers und am Sonntag (11 Uhr) steht ein Duell mit dem SSV Reutlingen an. »Natürlich wollten wir unbedingt den Sommer-Cup auch dieses Jahr wieder austragen, nachdem die Premiere ein toller Erfolg war. Aber Corona hat uns nunmal leider einen
Strich durch die Rechnung gemacht«, bereut Giuseppe Perrino, dass eine Neuauflage nicht möglich war.
Chance zur sportlichen Bestandsaufnahme
Für den 40-Jährigen, seinen Assistenten Peter Fischer und Jugendleiter Martin Haug war sofort klar, dass sie nach einer Alternative suchen wollen: »Zum einen sind diese Testspiele gegen so starke Gegner für uns natürlich sportlich eine gute Gelegenheit. So können wir schauen, wie leistungsmäßig der aktuelle Stand ist. Und außerdem haben wir so einen Weg gefunden, wie wir den Förderverein für krebskranke Kinder wieder unterstützen können«, so Perrino. Bei den beiden Partien werden im Hohenbergstadion auch Zuschauer zugelassen sein. »Bis zu 100 Zuschauer
dürfen kommen. Wenn da jeder einen kleinen Betrag spendet, haben wir schon viel erreicht«, sagt der Rottenburger Coach.
Schwarzwälder Bote, Lorenzo Ligresti vom 03.07.2020

wfv erlaubt wieder Spiele mit Zuschauer –
deshalb Regeln beachten!!

Bitte achtet bis auf weiteres beim Besuch der/ unserer Spiele, es sind ja wieder bis zu 100 Zuschauer erlaubt, weiterhin auf den Abstand von 1 ½ Metern und den bekannten Hygieneregeln!! Wir danken für euer Verständnis, denn wir sagen erstmal DANKE, daß wir wieder kicken aber auch wieder Fußball schauen dürfen. Wir sollten dies nicht aufs Spiel setzen.

 

B1-Junioren verpatzen bei der U17 der SKV Rutesheim ihre Generalprobe


Wettbewerb: Vorbereitung/ Testspiel
Spiel: SKV Rutesheim U17FC Rottenburg U17 4:1 (2:0)
Team: B1-Junioren | U17
Datum: Mittwoch, 26.02.2020 | 18 Uhr
Spielort: Kunstrasenplatz beim Stadion SKV Rutesheim
Spielklasse: Verbandsstaffel Nord Württemberg gegen Verbandsstaffel Süd Württemberg

FCR verpatzt Generalprobe mit 1:4

Im letzten Testspiel vor dem Rückrunden-Auftakt hat die U17 des FC Rottenburg beim Verbandsligisten SKV Rutesheim am Mittwochabend eine 1:4-Pleite kassiert.
Dabei fand der FCR besser ins Spiel und hätte schon nach zehn Minuten eine Riesen-Torchance zur Führung verwerten müssen, scheiterte jedoch am Rutesheimer Schlussmann. Doch auch die Gastgeber zeigten ansehnlichen Fußball und gingen nach einem guten Spielzug mit 1:0 in Führung (15.). Rottenburg hatte optisch leicht mehr vom Spiel, nutzte aber auch die zweite Riesenchance nicht zum Treffer. Stattdessen wurde der Ball im eigenen Spielaufbau so unnötig vertändelt, dass daraus ein Strafstoß für Rutesheim resultierte. Dieser brachte kurz vor der Pause das 2:0 für den SKV (36.).
Die Vorgabe für den zweiten Durchgang war klar: konsequenteres Verhalten sowohl defensiv in den Zweikämpfen als auch vor dem gegnerischen Tor im Abschluss. Doch die guten Vorsätze hielten nur 30 Sekunden, bis Rottenburg erneut nicht präsent war und das 0:3 hinnehmen musste (41.). Erst nach dem erneuten Rückschlag wurde das Zweikampfverhalten besser. In der Schlussphase hatte der FCR dann eine Tormöglichkeit nach der anderen. Eine davon nutzte Julian Kiesecker nach einer Ecke zum 1:3-Anschlusstreffer (69.). Doch die Hoffnung auf eine späte Wende zum Guten war schnell wieder dahin, als ein weiterer  Fehler im Spielaufbau den Rutesheimern ihren vierten Treffer ermöglichte (73.).
Der FCR verpatzt die Generalprobe vor dem Ligastart, weil er sowohl in der Abwehr als auch im Angriff Konsequenz und Abgebrühtheit vermissen lässt.
(Spielbericht: Timo Gans)

Archivfoto: Lennis Eberle und die Rottenburger B1 geraten beim letzten Testspiel schwer ins Straucheln. (© Ralph Kunze)


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FC Rottenburg:
Fabian Beck, Nils Gruber, Jan Wezel, Lennis Eberle (C), Kylian Tchassem, Leon Kaiser, Mike Rommel, Simon Alexander, Luis Malilelo, Finn Pastari, Julian Marco Kiesecker
Ersatzbank:
Marcel Evic
Ein- und Auswechslungen:
Evic für Wezel (23.)
Tore:
1:0 Gökay Muratlar (15.)
2:0 Justin Eberhardt (36., Strafstoß)
3:0 Lennis Eberle (41., Eigentor)
3:1 Julian Marco Kiesecker (69.)
4:1 Marcio Miguel Moreira Vieira (73.)
Schiedsrichter:
Schiedsrichter: Enes Becovic (TSV Münchingen/ SRG Leonberg)
Fussball.de
Aufstellung und Spielverlauf

Vorschau

Am kommenden Sonntag (1.3.) beginnt die Rückrunde! Der FCR muss um 13 Uhr auswärts beim Tabellen-Zwölften SV Weingarten antreten.

U17 gibt beim 4:4 in Kirchheim einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand


Wettbewerb: Vorbereitung/ Testspiel
Spiel: VfL Kirchheim/Teck U17FC Rottenburg U17 4:4 (1:4)
Team: B1-Junioren | U17
Datum: Sonntag, 23.02.2020 | 11 Uhr
Spielort: Kunstrasenplatz beim VfL-Stadion Kirchheim unter Teck
Spielklasse: Verbandsstaffel Nord Württemberg gegen Verbandsstaffel Süd Württemberg

FCR zwischen Weltklasse und Kreisklasse

Die U17 des FC Rottenburg zeigt beim Testspiel beim Verbandsligisten VfL Kirchheim/Teck am Sonntagvormittag zwei Gesichter und spielt 4:4 (1:4)-Unentschieden.
Der FCR kam stark ins Spiel und zeigte guten Fußball. Zwar gingen die Kirchheimer überraschend nach einer Ecke mit 1:0 in Führung (17.), doch das schockte die Rottenburger gar nicht. Mit zum Teil Weltklasse-Spielzügen und einer grandiosen Mannschafts-Leistung ließ der FCR Kirchheim keine Chance und drehte den Rückstand innerhalb von elf Minuten in eine klare Führung: Zunächst traf Mike Rommel nach Vorlage von Leon Kaiser zum Ausgleich (27.), dann war Marsel Evic zweimal zur Stelle und verwertete je eine Vorlage von Kaiser zum 2:1 (30.) und einen Pass von Moritz Rohrer zum 3:1 (35.), und schließlich traf Rohrer selbst noch vor der Pause zum auch in dieser Höhe völlig verdienten 4:1 (38.).
Nach dem Wechsel zeigte der FCR dann ein anderes Gesicht und fiel auf Kreisklasse-Niveau zurück. Mit fahrlässiger Lockerheit glaubte die Mannschaft, die Führung runter spielen zu können. Doch die Kirchheimer wollten es nochmal wissen und kamen mit einem Doppelschlag gegen lethargische Rottenburger auf 3:4 heran (55./56.). Mit seiner besten Möglichkeit im zweiten Durchgang traf der FCR nur die Latte und kam daraufhin weiter in Bedrängnis. Der 4:4-Ausgleich für Kirchheim in der 74. Minute hatte sich somit bereits davor abgezeichnet.
Zwar zeigte das Team im ersten Durchgang eine überragende Leistung, doch nach dem Wechsel kam viel zu wenig, so dass das Unentschieden insgesamt gerecht ist.
(Spielbericht: Timo Gans)

Archivfoto: Hoch konzentriert beim Torabschluss: Marsel Evic trifft beim 4:4-Unentschieden doppelt. (© Ralph Kunze)


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FC Rottenburg:
Mohammad Merhi, Moritz Rohrer (C), Nils Gruber, Kylian Tchassem, Leon Kaiser, Leon Haug, Mike Rommel, Simon Alexander, Luis Malilelo, Julian Kiesecker, Marsel Evic
Ersatzbank:
Finn Pastari
Ein- und Auswechslungen:
Pastari für Kiesecker (22.)
Tore:
1:0 Jan Wolfer (17.)
1:1 Mike Rommel (27.)
1:2 Marsel Evic (30.)
1:3 Marcel Evic (35.)
1:4 Moritz Rohrer (38.)
2:4 Raul Vaz-Dieguez (55.)
3:4 Tobias Marx (56.)
4:4 Cedric Young (74.)
Schiedsrichter:
Schiedsrichter: Tobias Öhrlich (TSV Jesingen/ SRG Nürtingen)
Fussball.de
Aufstellung und Spielverlauf

Vorschau

Das letzte Testspiel vor dem Rückrunden-Start findet am kommenden Mittwoch (26.2.) um 18 Uhr auswärts beim Verbandsligisten SKV Rutesheim statt.