Articles tagged with: FC Esslingen

D1-Junioren holen am 5. Spieltag bei der SGM Bühl/Kiebingen ihren 1. Punkt



SGM SV Bühl/Kiebingen U13 – FCR U13 1:1 (0:0)

Mannschaft: D1-Junioren
Wettbewerb: Kreisleistungsstaffel/Quali-Leistungsstaffel 3, 5. Spieltag
Datum: Samstag, 15.10.2022 | 10:30 Uhr
Spielort: Sportanlage Bühl (Kunstrasenplatz)

Hochverdienter erster Punktgewinn

Bei der SGM SV Bühl/Kiebingen sollte unsere D1 endlich das ersehnte erste Erfolgserlebnis der Saison gelingen. Nach einer über weite Strecken vom FCR überlegen geführten Partie stand am Ende ein 1:1-Unentschieden. Schon mit einer leicht besseren Chancenverwertung wäre ein Sieg möglich gewesen.
Vom Anpfiff weg dominierten die Jungs von Trainer Daniel Bort das Geschehen. Bereits in der 2. Minuten parierte der gegnerische Torhüter eine sehr gute Gelegenheit sehr gut. Es sollte nicht seine einzige Parade bleiben. Möglichkeit um Möglichkeit erspielte sich unsere D1, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Bis zur Halbzeit ergab sich ein Chancenverhältnis von 9:2 für Rottenburg.
Nach der Pause änderte sich das Bild auf dem Rasen zunächst nicht. Mittelfeldchef Hamza erzielte schließlich in der 35. Minute das erlösende 1:0, nachdem der FCR nach eigenem Ballverlust gut nachgesetzt hatte. Im Anschluss boten sich gute Gelegenheiten die Führung auszubauen. Doch das Glück war nicht auf Seiten des FCR. Bühl/Kiebingen zeigte sich hingegen deutlich effektiver und glich in der 49. Minute überraschend aus. Im Gegenzug hatten unsere Jungs bei einem Lattentreffer erneut Pech. Die Heimmannchaft bekam in der Folge immer mehr Oberwasser und so hätte der FCR am Ende auch noch verlieren können.
Nach diesem hochverdienten ersten Punkt empfängt unsere D1 kommenden Samstag, 22.10. um 11 Uhr im der MERZ ARENA in Rottenburg die SGM SV Wendelsheim. Mit der Leistung gegen Bühl/Kiebingen dürfte das Team nicht chancenlos sein.
(Spielbericht Dirk Naumann)

Weitere Spiele unserer Jugendmannschaften

FCR U15 – SGM Pfrondorf/Lustnau U15 1:4 (0:1)

Mannschaft: C1-Junioren
Wettbewerb: Regionenstaffel Mitte 1, 5. Spieltag
Datum: Samstag, 15.10.2022 | 15 Uhr
Spielort: MERZ ARENA Rottenburg (Kunstrasenplatz)

Nächstes Spiel: SV Böblingen U14 – FCR U15 (Sa. 22.10.2022, 15 Uhr)

FCR U17 – SV Böblingen U16 1:1 (1:0)

Mannschaft: B1-Junioren
Wettbewerb: Landesstaffel Mitte Württemberg, 5. Spieltag
Datum: Samstag, 15.10.2022 | 13 Uhr
Spielort: Hohenberg-Stadion Rottenburg

Nächstes Spiel: VfL Pfullingen U16 – FCR U17 (So. 23.10.2022, 14 Uhr)

FCR U19 – FC Esslingen U19 0:13 (0:7)

Mannschaft: A1-Junioren
Wettbewerb: Landesstaffel Mitte Württemberg, 5. Spieltag
Datum: Sonntag, 16.10.2022 | 11 Uhr
Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg (Rasenplatz)

Nächstes Spiel: 1. FC Stern Mögglingen – FCR U19 (So. 23.10.2022, 11 Uhr)

B1-Junioren feiern ersten Saisonsieg und stürzen Tabellenführer FC Esslingen


Mannschaft: B1-Junioren | U17
Spielklasse: Verbandsstaffel Württemberg, 5. Spieltag
Datum: Sonntag, 25.10.2020 | 13 Uhr
Spielort: Hohenberg-Stadion Rottenburg (Rasenplatz)

Der Knoten ist geplatzt!

Es war die bislang größte Überraschung in der B-Junioren-Verbandsstaffel: Rottenburger U17 schlägt am Sonntagmittag im Hohenberg-Stadion den bis dato seit einem Jahr unbesiegten Tabellenführer aus Esslingen mit 3:2 (1:1) und landete gleichzeitig seinen ersten Saisonsieg. Torschützen – nach so FCR-Coach Giuseppe Perrino „überragender Leistung“ – waren Julian Marco Kiesecker (40.) und 2x Raul Marques Gubo (60., 78.). Ein Sieg den die Mannschaft so schnell nicht vergessen wird, welchen auch FCE-Coach Fatih Ada Respekt zollte.
Ja, die neue eingleisige Verbandsstaffel ist kein „Wünsch Dir was“ und das bekam jetzt auch der Namensvetter aus Esslingen zu spüren. Denn nun stolperte der FC Esslingen ausgerechnet in Rottenburg, kassierte seine erste Niederlage und gab die Tabellenführung endgültig an den VfR Aalen ab.
Die U17 des FCR holte nach einer starken Leistung am 5. Spieltag ihren ersten Saisonsieg und den ersten in der Verbandsstaffel überhaupt. Giuseppe Perrino konnte sein Glück kaum fassen, ging sogar nach dem Führungstreffer zum 2:1 kniend zu Boden und dankte sichtlich Gott. Seine ganze Arbeit, sein Bemühen und sein Durchhaltevermögen haben nun endlich Früchte getragen und welche. Der große Favorit auf den Titel FC Esslingen, kassierte seit nun fast auf den Tag genau ihre erste Niederlage, danach blieb man 28x ungeschlagen, bis Sonntag! Die letzte Niederlage kassierten die Esslinger, damals ebenfalls als Tabellenführer, am 26.10.2019 mit 1:2 gegen den 1. FC Heidenheim noch in der alten Verbandsstaffel Nord. Der VfR Aalen nutzte den Stolperer des Topfavoriten und übernahm nach dem 2:1-Sieg am Samstag gegen den SV Zimmern die Tabellenspitze.
Die B-Junioren des FCR haben es nun geschafft und feierten, aber so richtig, ihren ersten Saisonsieg und es war nicht irgendein Sieg. Die Mannschaft gewann am Sonntagmittag zu Hause als abgeschlagene Mannschaft auf einem Abstiegsplatz stehend gegen den Tabellenführer und absoluten Favoriten auf die Meisterschaft FC Esslingen knapp aber am Ende aufgrund einer starken, diszipliniert geführten und kämpferischen zweiten Halbzeit mit 3:2. Es war auch ein bisschen Glück dabei, welches der Perrino-Mannschaft bislang verwehrt blieb, auch weil die Esslinger unter anderem in Halbzeit eins zu überhastet die ein oder andere sehr gute Chance liegen ließ. Deshalb verdiente sich das Team um Kapitän Dimitrios Mitakis mit einer zielstrebigen Leistung diesen Erfolg.
Nachdem man in den letzten Spielen erkannte, daß die Erfolge auf dem Kunstrasenplatz ausblieben, entschied der Rottenburger Trainerstab einen neuen Anlauf im Stadion auf Rasen und siehe da, der Erfolg stellte sich ein. Die U17 des FCR haben sich die erste halbe Stunde gut gewehrt und dem Favoriten in jeglicher Hinsicht Paroli geboten, dabei waren sie gut im Spiel, bis auf die eine oder andere Aktion welche angesprochen werden muss. So verhalf die Mannschaft in Rot den Rot-Grünen aus Esslingen auch noch zur Führung, indem sie in der 34. Minute per unglückliches Eigentor in Rückstand gerieten. Doch diese Führung hielt nicht lange. Sechs Minuten später gelang es Julian M. Kiesecker, nachdem ihm die Kugel irgendwie durch Zufall vor die Füße fiel, der vielumjubelte Ausgleich. Kiesecker wollte eine Ecke vor das Tor köpfen, bekam unverhofft vom Gegner den Ball wieder, Kiesecker zögerte nicht lange, sah die Lücke und zog aus gut 16 Metern ab und traf flach ins lange Eck. Mit der nötigen Körperspannung und psychologisch ungemein wichtigen Ausgleich ging es in die Pause.


Doppelpack von Raul Marques Gubo bringt U17 auf die Siegerstraße
Die zweiten 40 Minuten ließ Perrino offensiv spielen, ließ hoch pressen, stand mit seiner Viererkette zum Teil an der Mittellinie und ließ bereits mit der Offensive verteidigen, so daß die Esslinger Stürmer aber dann auch oft leichtes Spiel hatten zu Kontern. Doch unsere Abwehrreihe war konzentriert, stand diesmal sehr gut und ließ sich nicht beirren, der noch ein oder andere Esslinger Angriff wurde so im Keim erstickt. So übernahm der FCR immer wieder mal das Spielgeschehen und belohnte sich in der 60. Minute durch eine tolle Einzelaktion von Gubo mit dem 2:1-Führungstreffer. Zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit machte Gubo den Sack zu und machte wie beim 2:1 nach einem platzierten Rechtsschuss in der 78. Minute das 3:1. Ein Lattentreffer der Roten verhinderte den vorzeitigen KO der Esslinger.
Doch wer dachte das Spiel sei entschieden, trotz einer Zeitstrafe für Esslingen in der letzten Minute, drängten die Esslinger auf den Anschluss, der dann auch in der dritten Minute der Nachspielzeit tatsächlich fiel. Nun ging nochmal das Zittern los, denn keiner weiß wie lange Schiedsrichter Aslani aus Wurmlingen nachspielen ließ. Doch unmittelbar danach war Schluss, die Dämme brachen nun auf der Rottenburger Bank. Der Jubel war riesig, man hatte den ungeschlagenen Tabellenführer entthront.
„Wir haben kämpferisch gespielt und uns den Sieg verdient. Wir haben vor allem in der zweiten Halbzeit einen Riesendruck gemacht. Es war wieder einmal eines der ganz starken Spiele von uns“, so FCR-Coach Giuseppe Perrino.
Schon damals in der Vorbereitung auf die Meisterschaft, zeigte die Mannschaft gegen starke Mannschaften aus der Oberliga, was sie können und was sie drauf haben. Nun ist es ihnen geglückt sich für ihre Mühen und harte Arbeit endlich zu belohnen. Mit der Leistung aus der zweiten Halbzeit dürfen wir uns sogar Hoffnungen machen, daß die Perrino-Elf eine Aufholjagd beginnen kann und uns noch viele gute Spiele liefern wird. Voraussetzung dafür ist, daß man nur mit dem 120%igen Willen ein Spiel gewinnen zu wollen, egal wie der Gegner heißt, die Kampfbereitschaft stimmt, die Disziplin gegenseitig, aber auch eine geschlossene Mannschaftsleistung nötig ist um erfolgreich zu sein, nur so kann man in dieser Liga erfolgreich bestehen, so wie eben gegen den FC Esslingen!
„Sagenhaft was wir heute gegen ein so starkes Team wie Esslingen abgeliefert haben. Ich bin mächtig stolz auf diese tolle Teamleistung meiner Mannschaft. Auf solche Spiele und Ergebnisse haben wir uns wochenlang vorbereitet und hingearbeitet, allerdings haben wir, außer mächtig viel Selbstbewusstsein für meine jungen Spieler noch nichts gewonnen, stehen weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Dieses Selbstbewusstsein werden sie brauchen, um sich stetig und nachhaltig weiterzuentwickeln und ihren Weg in dieser Liga zu gehen und schnell zu finden“, so Perrino, der nach dem Spiel mächtig stolz war auf seine jungen Wilden.
Fatih Ada, Esslingens Coach, meinte nach dem Spiel zu seinem Kumpel Giuseppe Perrino, die unter anderem gemeinsam in der Fußballschule des VfB Stuttgart tätig sind: „Ich musste selbst überlegen wer hier der Erste und wer der Letzte ist.“ So konstatierte Fatih Ada seinem Trainerkumpel höchsten Respekt für die Leistung der Rottenburger und bedankte sich bei Perrino für eine Lehre zur richtigen Zeit.


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U17 des FCR:
Mattis Heck – Finn Kaiser (67. David Forna), Aris Khan, Candeniz Vancinel, Jonathan Billing, Raul Marques Gubo (80.+2 Amran Aliu), Sotirios Okropiridis, Adnan Morina, Julian Marco Kiesecker, Luca Mainhardt, Dimitrios Mitakis (C)
Tore:
0:1 Dimitrios Mitakis (34., Eigentor), 1:1 Julian Marco Kiesecker (40.), 2:1 Raul Marques Gubo (60.), 3:1 Raul Marques Gubo (78.), 3:2 Asdren Gerxhaliu (80.+3)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf | Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Edis Aslani (SV Wurmlingen/ SRG Tübingen)
Besondere Vorkommnisse:
Zeitstrafe FCE: Leonis Buzhala (80.)
Bilder:
Bildergalerie vom Spiel (© Fotos: Markus Riel)
Pressestimmen:
“Er hat alles, was ein Top-Stürmer braucht” (Lorenzo Ligresti, Schwarzwälder Bote am 27.10.2020)
Nachholspiel beim SV Zimmern:
Am Dienstagnachmittag spielten unsere B-Junioren nur 2 Tage nach dem großen Erfolg gegen Esslingen das Nachholspiel vom 4. Spieltag beim SV Zimmern. Spielbeginn war um 16 Uhr. Dabei unterlag unsere U17 sehr unglücklich mit 1:2 wobei sich Trainer Giuseppe Perrino so richtig entzürnt zeigte, angesichts der schwachen Schiedsrichterleistung und wer Perrino kennt weiß, daß er meist nie ein schlechtes Wort über die Unparteiischen verliert. Nach einem sehr umstrittenen Strafstoß für Zimmern in der 33. Minute welcher das 1:0 bedeutete ging es auch in die Pause. Unmittelbar nach Wiederanpfiff erzielte Zimmern den zweiten Treffer zum 2:0. Rottenburgs Kapitän Mitakis konnte noch in der Nachspielzeit den Anschluss zum 1:2 erzielen, nachdem man zahlreiche Topchancen versemmelte. So kassierte man eine unnötige und bittere Niederlage in Zimmern.
Vorschau:
Nun gilt die volle Konzentration auf das nächste schwere Auswärtsspiel beim Tabellenachten VfL Pfullingen. Gespielt wird am Samstag, den 31.10. um 15:30 Uhr auf dem Kunstrasen des Pfullinger Volksbankstadions.

A1-Junioren im Pokal in der nächsten Runde, B1-Junioren sind ausgeschieden



FCR lässt sich von Esslingen überrollen

Der FC Esslingen hat der U17 des FC Rottenburg in der Quali-Runde des Verbandspokals am Sonntagvormittag eine Lehrstunde erteilt. Der FCR ging mit 2:8 (0:4) baden.
Die Zeichen für den FC Rottenburg standen schon vor Spielbeginn nicht gut: Da unter den sieben fehlenden Akteuren auch beide Torspieler waren, musste Feldspieler Leon Haug zwischen den Pfosten ran. Und von Beginn an wirkte die FCR-Truppe eingeschüchtert und mutlos. Die Esslinger hingegen zeigten, warum sie als Aufstiegs-Favorit in die Oberliga gelten: Sie ließen den Ball gut laufen, behaupteten sich in den Zweikämpfen und agierten auch gegen den Ball aggressiv und dynamisch. Dazu waren sie vor allem bei Standard-Situationen gefährlich. Die Treffer zum 1:0 (6.) und 3:0 (25.) fielen jeweils per Kopf nach einer Ecke. Dazu kamen zwei individuelle Fehler der Rottenburger vor dem 2:0 (13.) und 4:0 (32.).
Bereits zur Pause war die Niederlage damit faktisch besiegelt. Und auf einmal begann der FCR, befreit Fußball zu spielen. Leon Kaiser erzielte drei Minuten nach seiner Einwechslung das 1:4 (44.). Doch das Momentum war direkt wieder verflogen, als ein weiterer individueller Fehler den Esslingern im direkten Gegenzug das 5:1 bescherte (45.). Zehn Minuten später verwandelte Lennis Eberle einen Strafstoß (Foulspiel an Kylian Tchassem) zwar noch zum 2:5 (55.), doch die unfassbar hohe Zahl an haarsträubenden Rottenburger Fehlern machte es dem FCE leicht, drei weitere Tore zum 8:2-Endstand nachzulegen (62., 74., 77.).
Der FCR ließ sich im ersten Durchgang von den deutlich präsenteren Esslingern überrollen. Als der FCR besser ins Spiel kam und selbst anfing, Fußball zu spielen, waren es allerdings die vielen Fehler, die dafür sorgten, dass die Niederlage in dieser Höhe zustande kam.

Der Anfang vom Ende: Lennis Eberle (rechts), Luis Malilelo (Mitte) und Torspieler Leon Haug können das frühe Esslinger 1:0 nicht verhindern. (© Carsten Trebuth)


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FC Rottenburg U17:
Leon Haug (TW), Fabian Walker (C), Nils Gruber, Lennis Eberle, Kylian Tchassem, Mike Rommel, Jannik Steck, Simon Alexander, Luis Malilelo, Marsel Evic, Markus Bauer
Ersatzbank:
Moritz Rohrer, Leon Kaiser, Jakob Bader, Joscha Backhaus
Ein- und Auswechslungen:
Backhaus für Evic (30.), Bader für Gruber (36.), Rohrer für Rommel und Kaiser für Alexander (41.)
Trainerstab
Timo Gans, Daniel Haug, David Scheu
Tore:
1:0 Selim Calcali (6.)
2:0 Leonis Buzhala (13.)
3:0 Selim Calcali (25.)
4:0 Niklas Hannak (32.)
4:1 Leon Kaiser (44.)
5:1 Amir Brockmann (45.)
5:2 Lennis Eberle (55., Strafstoß)
6:2 Amir Brockmann (62.)
7:2 Amir Brockmann (74.)
8:2 Leonardo Spoljaric (77.)
Schiedsrichter:
Sandro Nasti (VfB Reichenbach/Fils, SRG Esslingen)
Fussball.de
Aufstellung und Spielverlauf
Alle Spiele im B-Junioren wfv-Verbandspokal
B1-Junioren auf Fussball.de

Vorschau:

Die U17 des FCR muss den Blick jetzt nach vorne richten: Am kommenden Dienstag (10.9.) steht ein Turnier beim VfL Herrenberg an, ehe es am Mittwoch (11.9.) zum letzten Testspiel vor dem Verbandsstaffel-Auftakt kommt. Gegner ist um 19 Uhr im Kreuzerfeld der VfL Nagold.


U19 startet erfolgreich in Saison

Die U19-Junioren um Trainer Marc Mutschler ziehen nach einen am Ende verdienten Heimsieg über den Neu-Verbandsligisten und neuen Ligakonkurrenten VfB Bösingen in die 1. Runde des wfv-Pokals ein. Bei Dauerregen und schwer zu bespielbaren Rasen musste man kurz vor der Pause (39.) einen 0:1-Rückstand hinnehmen. In den zweiten 45 Minuten zeigte man Moral und so konnte unsere U19 unmittelbar nach dem Wiederanpfiff (47.) zur 2. Halbzeit durch den Treffer von Lazaros Tziovaras verdientermaßen ausgleichen. Kapitän Jannis Hägele war es dann, der in der 68. Minute den letzlich vedienten 2:1 Führungstreffer erzielte. So zog man im letzten Jahr erfolgreich in die 1. Runde des wfv-Pokals ein. Titelverteidiger bei den A-Junioren ist zur Info der VfB Stuttgart.

Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FC Rottenburg U19:
Joel Nichter (TW), Matthias Thomas Gampert, Daniel Freitas, Henrique Cunha, Endrit Demhasaj, Aliohune Kane Diedhiou, Jannis Hägele (C), Georgios Nermantzakis, Lazaros Tziovaras, Jeronimo Benjamin Britt, Nick Heberle
Ersatzbank:
Marius Dargel (ETW), Simon Ott, Dogukan Kilicaslan, Morteza Quanbari, Roque Kiesow, Luis Branz, Jonas Werth, Adrian Hertkorn
Ein- und Auswechslungen:
Kiesow für Neramtzakis (59.), Branz für Freitas (73.), Hertkorn für Heberle (77.), Quanbari für Tziovaras (88.)
Trainerstab:
Marc Mutschler, Ben Froehlich, Berthold Nichter, Karl Elsässer
Tore:
0:1 Leon Schlosser (39.)
1:1 Lazaros Tziovaras (47.)
2:1 Jannis Hägele (68.)
Schiedsrichtergespann:
Schiedsrichter: Jan Streckenbach (TSV Dettingen/Erms, SRG Reutlingen)
1. Assistent: Mirko Borjanovic (TSV Betzingen, SRG Reutlingen)
2. Assistent: Philip Nieswandt (VfL Pfullingen, SRG Reutlingen)
Fussball.de
Aufstellung und Spielverlauf
Alle Spiele im A-Junioren wfv-Verbandspokal
A1-Junioren auf Fussball.de

Vorschau

Am kommenden Samstag, den 14.09. startet unsere U19 in die Meisterschaft in der Verbandsstaffel Süd Württemberg. Dabei kommt es gleich zum großen Derby bei der TSG Tübingen. Spielbeginn in Tübingen ist um 15 Uhr.