Articles tagged with: Damen 1. Mannschaft

Vorschau Relegation Regionenliga 5: FC-Damen spielen um den Klassenerhalt



FC Rottenburg – TSV Sondelfingen II

Relegation Aktive Damen: Regionenliga 5 Württemberg

Datum: Sonntag, 18.06.2017
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Sportanlage RT-Wannweil (Rasenplatz)


Das Team Damen des FC Rottenburg ist bereit und freut auf den Sonntag, wir auch!!


Finale um den FCR-Verbleib in der Regionenliga 5 Württemberg bzw. Aufstieg der Zweiten des TSV Sondelfingen aus der Bezirksliga Alb. Beide Mannschaften wollen den Sieg in dieser entscheidenden Relegation!

Eine Rechnung ist offen! Gibt es die Revanche für das Halbfinal-Aus im Bezirkspokal?

Sie haben es tatsächlich noch geschafft. Unsere Damen, eigentlich schon in zweierlei Hinsicht abgestiegen, spielen nun sagen wir mal sensationell und überraschenderweise die Relegation um den Verbleib in der Regionenliga 5 Württemberg. Doch durch eine imposante Aufholjagd in den letzten fünf Spielen als man fünf Siege einfahren konnte und auch durch den Klassenverbleib der ersten Mannschaft der Sondelfingerinnen in der Landesliga, spülte es die Damen noch vom vorletzten auf den drittletzten Platz vor, das zur Relegationsteilnahme berechtigt.
Beeindruckend ist die Tatsache, daß die Elf vom Trainerduo Berghof/Stapf von ihren acht Saisonsiegen vier gegen die ersten vier aus der Tabelle holten und wie gesagt fünf der acht Siege aus den letzten fünf Saisonspielen erspielte. Was immer auch FC-Coach Berghof den Damen gab, er sollte es in großen Mengen verabreichen, das Doofe ist, er weiß selber nicht was er ihnen gegeben hat.
Die Droge hieß wahrscheinlich “Drohender Abstieg!” Die Damen wußten selber in welcher Lage sie sich befanden und packten alle ihre Tugenden aus, die sie in den vergangenen Jahren auszeichnete. So ging ein Ruck durch die Mannschaft, aus der sich diese eindrucksvolle Serie ergab.

Der Abstieg stand eigentlich für die meisten schon fest, doch dann dieser Endspurt!

Jeden, aber auch jeden den man fragte setzte keinen Pfifferling mehr auf unsere Damen, denn sie waren bereits abgeschlagen am Tabellenende angesiedelt. Deswegen gilt der Berghof-Elf der allergrößte Respekt, doch noch die Kehrtwende geschafft zu haben! In der Rückrundentabelle belegten sie sogar noch den 6. Tabellenplatz. Wow, was für eine Energieleistung. Innerhalb der Mannschaft herrschte Einigkeit und Harmonie wie schon lange nicht mehr.
Nun steht am Sonntag auf der Sportanlage des SV Wannweil die Relegation an, bei dem der Gegner TSV Sondelfingen II heißt. Ein alter Bekannter. Denn Anfang April unterlag man im Bezirkspokal-Halbfinale noch deutlich mit 0:3 Toren. Die Zweite des TSV Sondelfingen wurde dann später Pokalsieger bei einem 4:2 Sieg gegen den FC Römerstein, den unsere Damen noch vor ein paar Wochen in Römerstein klar mit 6:3 vom Platz fegten. Es ist also noch eine Rechnung offen. Diese Rechnung sollte am Sonntag beglichen werden. Wir freuen uns also auf ein spannendes Relegationsspiel mit einem hoffentlich späteren Sieg der Rottenburger Damen! Weitere Infos gibt es auf der Website vom Team Damen des FCR.
Wir bitten daher nun alle Rottenburger es zu zeigen, daß wir vom FCR ebenfalls Relegation können. Bastelt euch Fahnen, Banner usw. und sucht im Keller nach Trompeten, Tröten und Trommeln. Natürlich brauchen wir Eure lautstarken Anfeuerungen.
„Wir wollen unseren Damen ein Fußballfest bescheren. Bitte kommt recht zahlreich nach Wannweil. Wir zählen auf Euch!!“



Vorworte von FC-Coach Andy Berghof

“Wir freuen uns natürlich sehr auf das Spiel. Das wird ein Erlebnis, dass man in diesen Ligen nicht oft miterleben kann. Das wird man so schnell nicht vergessen. Klar werden meine Damen aufgeregt sein, dass wird aber wohl bei beiden Mannschaften der Fall sein. Ich hoffe, dass viele Zuschauer da sein werden, damit dieser Tag unvergesslich für uns wird. Vor 5 Wochen hat wohl niemand damit gerechnet, dass wir diese eine Chance kriegen. Wir wollten uns diese Chance aber erarbeiten und haben nie aufgegeben und weiter hart gearbeitet und wir haben sie uns erarbeitet. 5 Siege in Folge, dass war schon klasse. Nun wollen wir Sondelfingen noch einen Fight liefern und schauen dass dieses Spiel positiv für uns endet. Normalerweise spielt eine Mannschaft mit vielen Negativerlebnissen gegen ein Team, für dieses die gesamte Saison positiv verlaufen ist. Dank den 5 Siegen in den letzten Spielen hat sich diese Ausgangslage ein bisschen verändert und beide Mannschaften werden mit dem nötigen Selbstvertrauen an dieses Spiel herangehen.”

Achtung: Sondelfingen ist eine sehr starke Mannschaft mit einer brandgefährlichen Offensive. “Doch wir sind bereit!”, so Berghof

“Sondelfingen ist eine sehr starke Mannschaft. Davon konnten wir uns schon im Pokalhalbfinale überzeugen. Dort haben wir den Kürzeren gezogen. Weshalb wir noch eine kleine Rechnung offen haben. Sie haben eine brandgefährliche Offensive und stehen absolut zurecht im Relegationsspiel gegen uns. Das erste Spiel haben sie 6:2 gegen Weithart gewonnen und dies nochmal untermauert. Bei allem Lob für Sondelfingen kann man jedoch sagen, dass sie nicht unschlagbar sind. Eins ist jedoch sicher, es wird ein hartes Stück Arbeit für beide Teams.
Wir sind bereit. Wir haben in den letzten Wochen genug Selbstvertrauen getankt um in diesem Spiel zu bestehen. Es sind alle Spielerinnen an Bord und einsatzbereit. Am Ende der Saison sind immer mehrere Spielerinnen leicht angeschlagen. Ich geh aber davon aus, dass alle spielen können. Ich denke, dass wir fit genug sind um Sondelfingen über 90 Minuten Parole zu bieten. Die Fitness war in den letzten Wochen oft der Schlüssel. Als anderen die Puste ausgegangen ist, konnten wir nochmal einen drauflegen. Klar sind die Damen auch nervös. Wer das vor einem solchen Spiel nicht ist, der hat wohl Nerven aus Drahtseilen. Es wird am Sonntag jedoch darum gehen, diese Nervosität schnellstmöglich abzulegen, alles auszublenden und sein Bestes zu geben.”

Es wäre toll, wenn der Sportplatz in Wannweil nicht in grün sondern in Rot scheinen könnte!!

“Wir hoffen natürlich auf zahlreiche Unterstützung. Das wäre natürlich überragend, wenn man so viele bekannte Gesichter auf dem Sportplatz sehen könnte wie möglich. In solchen Entscheidungsspielen kommt es oft nur auf Kleinigkeiten an. Die Zuschauer können genau diese „Kleinigkeit“ sein. Deshalb kommt nach Wannweil und unterstützt uns. Macht so viel Stimmung wie möglich und lasst den Funken aufs Spielfeld überspringen und helft uns durch dieses Spiel. Es wäre toll, wenn der Sportplatz in Wannweil nicht in grün sondern in Rot scheinen könnte.”


Fotoshooting für die Sponsoren

Am Samstagvormittag traf man sich mit dem PR-Team des FC Rottenburg für ein Sponsoren-Fotoshooting. In verschiedenen Aufstellungen und Outfits, diesmal außerhalb des Hohenbergstadions, wurden zahlreiche Fotos geschossen um diese dann zum Dank den Sponsoren in einem gesonderten Termin zu überreichen. An dieser Stelle bedanken wir uns vorab bei unseren Damen-Sponsoren für Trikots, Trainingsanzüge, Trainingsshirts usw.

Fotoshooting in lockerer und gelöster Stimmung. Unsere Damen sind bereit für das Spiel des Jahres!


Der Vergleich

Der Elfte der Regionenliga 5 gegen den Zweiten der Bezirksliga Alb = Relegation

Normalerweise spielte man gegen die erste Mannschaft des TSV Sondelfingen, die sind aber in der Saison 2015/16 in die Landesliga aufgestiegen und verhalfen in dieser Saison mit dem Klassenerhalt nun unseren Damen die Teilnahme an der Relegation. Doch Geschenke dafür wird es am Sonntag nicht geben, wenn es gegen die zweite Mannschaft der Sondelfingerinnen geht, wer in der nächsten Spielzeit in der Regionenliga 5 Württemberg antreten darf.
Unser Gegner am Sonntag hat sich bereits in einem Entscheidungsspiel beweisen müssen und dabei den Zweiten der Bezirksliga Donau, den FV Weithart deutlich mit 6:2 geschlagen, was zur Relegation gegen den FC Rottenburg berechtigte. Der TSV Sondelfingen II ist auch für die Damen des FC keine Unbekannte, die meisten unserer Spielerinnen kennen die Mannschaft sehr genau. Die letzten Jahre spielte man von 2012 bis 2015 in der Regionenliga 5 gegeneinander, dabei ging es meist hin und her mit leichten Vorteilen für die Sondelfingerinnen. Das heißt genau, es gab 3 Siege für den FCR, 1 Unentschieden und 4 Siege bei 11:13 Toren für den TSV. Dabei blieb man, ausgenommen das 0:3 im Pokalhalbfinale am 05.04.2017, dreimal in Folge der letzten drei Aufeinandertreffen bei Meisterschaftsspielen gegen die Grünen ungeschlagen. Eine Statistik die hoffen läßt.
Vorsicht ist geboten bei der Offensive der Sondelfingerinnen, wie oben schon gewarnt wird. Mit 90! Saisontoren (Meister SGM Seebronn/Neustetten hat 60 Tore erzielt) ist Obacht angesagt. Doch schauen wir uns die andere Seite an. Die Defensive des FC Rottenburg ist als Tabellenelfter beachtlich stark. Mit “nur” 42 Gegentoren weist man die viertbeste Abwehr der abgelaufenen Saison in der Regionenliga auf. Das wußte wohl auch keiner. Schaut man sich die beiden Absteiger an, Granheim II mit 68 und Ehingen mit gar 102 Gegentoren, ist es verwunderlich warum die FCR-Damen soweit da unten stehen. Das spricht für ein offenes und spannendes Relegationsspiel. Der Sieger ist jetzt schon der Fan, worauf wir nochmal an alle Rottenburger appelieren, “Kommt bitte alle bei sommerlichen Temperaturen nach Wannweil und unterstützt unsere Damen bei der Mission Relegation für die Regionenliga”


Die Gegnerinnen

  • Hintere Reihe von links:
    Trainer Manuel Holder, Teresa Keitel, Steffi Veit, Pascale Grammer, Lea Schottenloher, Anna Galic, Vanessa Rohde, Janet Marojevic, Birge Heiss
  • Mittlere Reihe von links:
    Ann-Kathrin Fesseler, Isabel de Marco, Senaj Metouska, Zeynep Filimci, Carina Maichle, Steffi Schwabe, Giulia Grado, Aline Dalke, Charly Schleinzer, Abteilungsleiter Sebastian Hausch
  • Untere Reihe von links:
    Ricarda Rödler, Leonie Mühleisen, Lena Hönes, Carina Scheufen, Anika Büttel, Melina Schenk, Nora Gönninger, Rebecca Rinas, Kim Pielok

Weitere Informationen gibt es hier auf der Homepage des TSV Sondelfingen


Die Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf sorgt Schiedsrichter Manfred Bopp vom SV Pfrondorf. Unter dem Motto »Danke Schiri!« zeichneten der DFB, WFV in der Reutlinger Niederlassung der Dekra, Unparteiische in drei Kategorien aus. Bopp wurde in der Kategorie Ü50 von Knut Kircher geehrt. Heute wird er an der Seitenlinie unterstützt von seinen beiden Assistenten Gürkan Kutsal von der Spvgg Mössingen und Paul Assmann vom SSV Reutlingen 1905 Fußball. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Tübingen. Manfred Bopp leitete bislang einmal ein Spiel mit dem FC Rottenburg. Es war ein Vorbereitungsspiel im Februar diesen Jahres der FCR-Herren gegen die TSG Balingen. (Quelle Foto: Schwäbisches Tagblatt)


Fieberkurve beider Mannschaften


Saison 2016/17 | Meisterschafts-Tabellen


Spielort

Gespielt wird auf der Sportanlage Wannweil (bei Reutlingen)
Adresse ist Jahnstr. 31, 72827 Wannweil >> Anfahrtskarte <<


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt
FCR-Frauen und TSG-Junioren vor Finale

Samstag, 17.06.2017 • Artikel lesen

FCR-Frauen kicken in Wannweil

Dienstag, 13.06.2017 • Artikel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

TSV Sondelfingen II darf hoffen

Montag, 12.06.2017 • Artikel lesen


Nun wünschen wir uns für den Sonntag ein spannendes und faires Relegationsspiel
und wie immer

„Gutes Spiel“

FCR-Damen erreichen nach dem 1:0 Erfolg in Unterjesingen die Relegation!!


FC RottenburgSV Unterjesingen – FC Rottenburg

0:1 (0:0)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2016/17 | 26. und letzter Spieltag

Catrin Volk kann sich hier im Zweikampf unter den Augen von Chefcoach Andreas Berghof behaupten


Regionenliga 5 beschnittenDatum: Samstag, 03.06.2017
Tore:
0:1 Sophia Hess (78.)

Spielort: Sportgelände Unterjesingen
Schiedsrichter: Willi Schaal (SV Pfrondorf, SRG Tübingen)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


FCR-Damen schreiben Geschichte! 💪 5. SIEG IN FOLGE + DERBYSIEGER 👍

Mit dem 5. Sieg in Folge geht’s in Richtung RELEGATION

Im letzten Rundenspiel fuhr man zum Derby nach Unterjesingen. Für beide Mannschaften ging es tabellarisch um nichts mehr. Während die Unterjesingerinnen gerettet waren, konnten die FCR-Damen den Relegationsplatz nicht mehr verlieren bzw. verlassen. Im Hinblick auf die Relegation, wollten die FCR-Damen ihre Siegesserie fortsetzen und den Schwung der letzten Wochen auch in dieses Spiel mitnehmen.
Von diesem Schwung war in der ersten Halbzeit jedoch wenig zu sehen. Im Vergleich zu den letzten Wochen ließen die FCR-Damen einiges vermissen. Man spielte nicht mehr zielstrebig nach vorne, ließ Tempo und Laufbereitschaft vermissen und zeigte wenig Selbstvertrauen. Passkombinationen und Torchancen waren jedoch auf beiden Seiten Mangelware. So mussten beide Torspielerinnen in den ersten 30 Minuten wenig bis gar nicht eingreifen. Nach einer Trinkpause in der 30. Minute und der darin beinhalteten Ansprache, konnte man eine kleine Leistungssteigerung erkennen. Der Wille war nun da, es gelang jedoch trotzdem wenig. Da auch vom Gastgeber wenig kam, ging es mit einem verdienten 0:0 in die Pause.


Impressionen vom letzten Saisonspiel 2016/17

(© Fotos: G. Jäger)


Hier machten sich die FCR-Damen bereit, in der zweiten Hälfte ein besseres Spiel abzuliefern. Dies gelang, im Laufe der zweiten Halbzeit, immer besser. Je länger das Spiel ging umso mehr fingen die FCR-Damen an auch wirklich Fußball zu spielen. So konnten sie sich auch häufiger gefährliche Torchancen herausspielen. Diese wurden aber teilweise wirklich kläglich vergeben. In der 75. Minute dann die Schrecksekunde für den FCR. Cristina Saracino musste angeschlagen raus, konnte nach ein paar Minuten jedoch weiterspielen. Von einer Unterzahl war aber nichts zu sehen, denn in dieser Zeit spielte man gut nach vorne und konnte endlich in Führung gehen. Sophia Hess war die Glückliche, die zur Freude aller, das 1:0 aus Rottenburger Sicht erzielen konnte. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung absolut verdient. In der Folgezeit hätte man noch auf 2:0 erhöhen können, was jedoch nicht gelang. Es war jedoch nicht weiter schlimm, weil die Abwehr um Catrin Volk und Franzi Zug abermals sicher agierte und das Spiel mit dem 5. Sieg in Folge für die FCR-Damen endete.
Fazit:
Trotz schwacher spielerischer Leistung konnte man den Gegner niederkämpfen. Man zeigte abermals, dass man nie aufgibt und immer an sich und den Erfolg des Teams glaubt.
Ausblick:
Am 18.06.2017 geht es dann um 15:00 in das Relegationsspiel um den Verbleib in der Regionenliga.
Am Ball waren:
J. Schwenkglenks; S. Hess; C. Volk; F. Zug; F. Tschochner; T. Hahn; C. Saracino; M. Schmitz; M. Bausenhart; A. Weiland; I. Wiedmaier; F. Widmaier; J. Fischer. Je. Fischer; I. Gehweiler; M. Fabich
(Spielbericht von Trainer Andreas Berghof)


Woman of the Match beim letzten Saisonspiel in Unterjesingen


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt
FCR muss trotz Siegesserie nachsitzen

Mittwoch, 07.06.2017 • Artikel lesen


Nach dem 1:0 Derbysieg beim SV Unterjesingen. Unsere Damen bitten zur Relegation am 18.06. um 15 Uhr auf dem Kunstrasen


Vorschau

FCR-Damen erreichen sensationell die RELEGATION!!

Die letzten 5 Spiele wurden in der Regionenliga 5 alle gewonnen, als Belohnung dürfen unsere Damen in die Relegation! Die Berghof-Elf spielt dann am Sonntag, den 18.06.2017 um 15 Uhr auf dem Rottenburger Kunstrasen gegen den Sieger der Bezirksliga-Relegation TSV Sondelfingen II (Alb) gegen FV Weithart (Donau).
Wir bitten daher alle Rottenburger zu zeigen, daß wir vom FCR auch Relegation können. Bastelt euch Fahnen, Banner usw. und sucht im Keller nach Trompeten, Tröten und Trommeln. Natürlich brauchen wir Eure lautstarken Anfeuerungen.
Wir wollen unseren Damen ein Fußballfest bescheren. Wir zählen auf Euch!! BITTE WEITERSAGEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hier der Link zur Facebook-Veranstaltung:
https://www.facebook.com/events/312616289167423/

 

Endspurt der Damen kommt zu spät – dennoch ein 2:0 Sieg beim SG Altheim


FC RottenburgSG Altheim – FC Rottenburg

0:2 (0:1)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg
Saison 2016/17 | 25. Spieltag

Regionenliga 5 beschnittenDatum: Sonntag, 28.05.2017
Tore:
0:1 Cristina Saracino (41.), 0:2 Teresa Hahn (52.)
Spielort: Sportplatz Altheim
Schiedsrichter: Erwin Braun (FC Marchtal, SRG Ehingen)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Relegationsplatz nur noch mit Hilfe des TSV Sondelfingen erreichbar

4. Sieg in Folge reicht leider nicht

Im vorletzten Rundenspiel fuhr man zum derzeitigen Dritten nach Altheim. Nach drei Siegen in Folge wollte man weiter am Wunder des Klassenerhalts arbeiten. Man wollte dieses Alles- oder Nichts Spiel gewinnen. Um die letzte Chance auf die Relegation aufrecht zu erhalten, musste man gewinnen und der direkte Konkurrent aus Unterjesingen dürfte nicht in Oberndorf gewinnen. Die Oberndorferinnen konnten den Sieg der Unterjesinger leider nicht verhindern. Aber nun zum Spiel.
Bei tropischen Temperaturen hielten die FCR-Damen von Anfang an dagegen und konnten sich immer wieder gefährliche Chancen herausspielen. Die Abwehr stand weitestgehend sicher und Johanna Schwenkglenks war wieder einmal der überragende Rückhalt der letzten Wochen. Es entwickelte sich ein offenes Spiel, denn auch die Altheimer zeigten immer wieder, warum sie verdientermaßen auf dem dritten Tabellenplatz stehen. Nach mehreren Chancen war es in der 41. Minute Cristina Saracino, die das wichtige 1:0 schoss. Dies gelang ihr aus ca. 20 Metern mit einem platzierten Schuss ins untere linke Torwarteck. Es war ihr 5. Treffer im 4. Spiel. Mit diesem Ergebnis ging man dann auch in die Halbzeitpause. Hier pushte man sich für die zweite Halbzeit und machte sich auf weitere 45 Minuten Kampf bereit. Man wollte sich nicht hinten reindrücken lassen, sondern mit Mut und Selbstvertrauen weiter auf das 2:0 spielen.
In der zweiten Halbzeit erspielte man sich weitere große Torchancen, die man leider nicht nutzen konnte. Doch in der 52. Minute konnte Teresa Hahn ein Missverständnis im gegnerischen Strafraum zum 2:0 nutzen. Nach dem 2:0 hätte man noch die Möglichkeit auf einen höheren Sieg gehabt. Ab der 60. Minute erhöhten die Altheimer den Druck und schnürten die FCR-Damen immer weiter in der eigenen Hälfte ein. Torchancen wurden meist vor dem Strafraum, von der glänzend aufgelegten Verteidigung abgewehrt. Wenn sie durchkamen war Johanna Schwenkglenks immer wieder zur Stelle. Man konnte das 2:0 über die Zeit retten und den 4. Sieg in Folge feiern. Leider hatte man das Ergebnis aus Oberndorf mitbekommen und war trotz dieser abermals spitzen Leistung abgestiegen.
ABER was die FCR-Damen in Altheim ablieferten war spitze. Leidenschaft, Kampfgeist, Mut, Laufarbeit, Selbstvertrauen, Emotionen… alle Eigenschaften, die für ein Fußballspiel wichtig sind wurden wieder an den Tag gelegt. Das gesamte Team kämpfte sich durch die Partie und fightete die Altheimer nieder. Wenn man bedenkt, dass man vor 4 Spieltagen 8 Punkte Rückstand hatte, und nun am Relegationsplatz geschnuppert hat, dann kann man nur den Hut vor dieser Mannschaft, die sich niemals aufgab, ziehen.
Am Ball waren:
J. Schwenkglenks; S. Hess; C. Volk; F. Zug; F. Tschochner; T. Hahn; C. Saracino; M. Schmitz; B. Taskin; M. Bausenhart; M. Fabich ; I. Wiedmaier; J. Diegel; A. Widmaier; J. Bühler
(Spielbericht Trainer Andreas Berghof)


Torschützinnen beim letzten Auswärtsspiel in Altheim

Die Damen des FC Rottenburg gelang der 4. Sieg in Folge. Nun gilt Daumen drücken für den TSV Sondelfingen. Siehe Pressebericht


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt
FCR bangt mit dem TSV Sondelfingen

Dienstag, 30.05.2017 • Artikel lesen


Vorschau

Am kommenden Samstag, den 03.06.2017 müssen unsere Damen zum letzten aussichtslosen letzten Saisonspiel zum SV Unterjesingen. Anstoß ist um 13 Uhr auf dem Sportgelände Unterjesingen.