Articles tagged with: D-Junioren
Die Jugendabteilung des FC Rottenburg sucht für sofort neue Trainer-/ innen
Wir benötigen dringend Unterstützung!
Die Jugendabteilung des FC Rottenburg sucht für den laufenden Spielbetrieb für – ab sofort – Jugendtrainer bzw. Jugendtrainerinnen für unsere B-Juniorinnen, E-Junioren und Bambini.
Hast Du eventuell Interesse bei uns mitzumachen. Für unsere B-Juniorinnen in der Bezirksstaffel Alb unverhofft und unerwartet, aber auch für eine weitere E-Jugend Mannschaft sowie für unsere jüngsten Jahrgänge, der Bambini, suchen wir ab sofort Jugendtrainer/-innen, die die Kinder und Jugendlichen in den Anfängen ihrer fußballerischen und motorischen Entwicklung aber auch im leistungsorientierten Mädchen-Fußball begleiten. Hierzu kannst auch Du ganz frisch sein und deine ersten Anfänge als Trainer/-in bei uns machen.
Der FC Rottenburg sucht für ab sofort ambitionierte, engagierte und eventuell auch leistungsorientierte Jugendtrainer oder auch Jugendtrainerinnen. Außer der Begeisterung für Fußball, Engagement und Begabung, anderen etwas beibringen zu können, sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Eine Trainerlizenz wäre wünschenswert aber ist nicht Bedingung. Wir unterstützen Sie natürlich beim Einstieg in Ihre Trainertätigkeit und bieten Ihnen unter anderem die Möglichkeit sich fort zu bilden und beispielsweise eine benötigte bzw. gewünschte Trainerlizenz zu erwerben.
Freuen würden wir uns aber auch über Neueinsteiger, welche noch ganz am Anfang ihrer Trainerlaufbahn stehen. Hier käme zum Beispiel ein Einstieg als Co-Trainer oder Betreuer einer unserer Jugendteams in Frage. Vielmehr sind uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern sowie die Vermittlung von Spaß im Sport, Technik und Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern wichtig.
Die Förderung unserer Jugendabteilung beim FC Rottenburg ist ein wichtiger Bestandteil zur Heranführung in den Aktivenbereich. Der FCR ist unter anderem auch ein vom Württembergischen Fußball-Verband anerkannter Ausbildungsverein mit jährlichen Auszeichnungen wie den “Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit”.
Wir bieten unseren Trainern neben der Aufwandentschädigung und/ oder Übungsleiterpauschale nicht nur beste Trainingsbedingungen auf Rasen und Kunstrasen, sondern auch die Unterstützung durch den jeweiligen Jugendkoordinator.
Kontakt und Bewerbung unter:
Sparkassen Junior-Cup 2019/20: Alle FC-Teams raus! – D-Juniorinnen Finalist
Letztes Kapitel für alle FC-Teams beim Sparkassen Junior-Cup
Keine einzige Mannschaft des FC Rottenburg erreichte nach der Bezirksrunde des Bezirks Alb die Verbandsrunde bei den Hallenmeisterschaften des wfv.
Die D-Juniorinnen erreichten in der Bezirks-Endrunde nach der Vorrunde 3 Siege aus 3 Spielen und standen deshalb im Finale gegen die Mädels des SV Unterjesingen und unterlagen dort leider knapp mit 1:2 und waren somit wie alle anderen FC-Teams raus beim Junior-Cup. Somit waren die D-Mädels von Coach Florian Schwinghammer nach der Bezirks-Runde bestes FC-Team bei den wfv-Hallenmeisterschaften.
Leider war auch für den Rest unserer Juniorenteams nach der Zwischenrunde beim Sparkassen Junior-Cup schon Endstation. Die C-Juniorinnen starteten wie die D-Mädels gleich in der Endrunde und hatten dort keine Chance, beendeten die Vorrunde auf dem letzten Platz. Dort erreichte der TSV Gomaringen II als Bezirkssieger die Vorrunde auf Verbandsebene. Bei den Junioren gab es 2x einen 2. Platz und 2x einen 3. Platz, welche aber nicht für die Endrunde reichten, denn nur der jeweilige Gruppensieger erreichte die Bezirks-Endrunde. Somit war nach der Bezirks-Zwischenrunde für vier Juniorenteams und nach der Bezirks-Endrunde für unsere beiden Juniorinnenteams die Hallenmeisterschaften Geschichte.
Die Bezirks-Hallenmeister 2020 im Bezirk Alb
C-Junioren: SSV Reutlingen
D-Junioren: SSV Reutlingen
E-Junioren: SSV Reutlingen II
C-Juniorinnen: TSV Gomaringen II
D-Juniorinnen: SV Unterjesingen
Alle Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen nach der Bezirksrunde
D-Juniorinnen werden Vize-Bezirks-Hallenmeister 2020. Enttäuschung allerdings bei den Junioren – alle vier FCR-Teams scheiden bereits in der Bezirks-Zwischenrunde aus und verpassen dabei die Endrunde auf Verbandsebene.
Bezirks-Zwischenrunde C1-Junioren: PDF-Spielplan | Fussball.de
BZN-Sporthalle Rommelsbach
Bezirks-Zwischenrunde D1-Junioren: PDF-Spielplan | Fussball.de
Schönberghalle Pfullingen
Bezirks-Zwischenrunde E1-Junioren: PDF-Spielplan | Fussball.de
BZN-Sporthalle Rommelsbach
Bezirks-Zwischenrunde E3-Junioren: PDF-Spielplan | Fussball.de
BZN-Sporthalle Rommelsbach
Bezirks-Endrunde C-Juniorinnen: PDF-Spielplan | Fussball.de
Günther-Zeller Sporthalle Eningen unter Achalm
Bezirks-Endrunde D-Juniorinnen: PDF-Spielplan | Fussball.de
Stäblehalle Neustetten-Remmingsheim
Bezirks-Finale Alb: FC Rottenburg – SV Unterjesingen 1:2
Wer wird Württembergischer Hallenmeister 2019/20?
In fünf Altersklassen, nämlich bei den C- und D-Juniorinnen sowie den C-, D-, und E-Junioren werden die Verbands-Hallenmeister beim Sparkassen-Junior-Cup 2020 gesucht. Die Vorrunde auf Verbandsebene wird am 15. und 16. Februar 2020 ausgespielt – leider ohne Mannschaften des FC Rottenburg.
Die Württembergischen Bezirks-Hallenmeister Alb 2018/19
C-Junioren – TSG Tübingen
D-Junioren – SSV Reutlingen
E-Junioren – SSV Reutlingen
C-Juniorinnen – SV Unterjesingen
D-Juniorinnen – TSV Gomaringen
Die Württembergischen Hallenmeister 2018/19
C-Junioren – FSV Waiblingen
D-Junioren – FC Esslingen
E-Junioren – SSV Reutlingen
C-Juniorinnen – SGM Donzdorf
D-Juniorinnen – FC Esslingen