Articles tagged with: D-Junioren

Unsere D1-Junioren holen sich den einzigsten Herbstmeistertitel für den FCR

Die Hinrunde ist absolviert und der FCR hat den ersten “Meister”

“Hurra”, die D1-Junioren des FC Rottenburg sind Herbstmeister der Bezirksstaffel Alb
wfv-herbstmeister-2016-17

Nach Abschluss der 9 Spiele der Hinrunde konnten die Jungs der ersten Mannschaft der D-Jugend mit 20 Punkten Tabellenplatz 1 und damit die Herbstmeisterschaft sichern. Mit einem super Sturm mit 31 Toren und der besten Abwehr der Bezirksstaffel und Torhüter Philipp mit nur 4 Gegentoren aus 9 Spielen haben sich die Spieler den Titel “Herbstmeister” redlich verdient. Durch besonderes und intensives Training über viele Monate, bei denen nie ein Spieler unentschuldigt gefehlt hat, haben sich Jungs sehr gut in Taktik, Ausdauer und Technik entwickelt.
Die Torschützenliste der Hinrunde wird angeführt von Marcel mit 5 Toren, gefolgt von Lars, David, Michael und Ben mit je 4 Toren. Daran anschließend Filuka mit 3 Toren und Aniel, Josip und Niklas mit je 2 Toren und Verteidiger Max mit 1 Tor.
Die Mannschaft von Trainer Michalis Potsou und Co-Trainer Ben Michel haben die Herbstmeisterschaft mit “all you can eat” Pizza in der FCR-Gaststätte gefeiert. Besonders sportlich waren die Glückwünsche des letzten Gegners Metzingen, der nach dem letzten Vorrundenspiel unseren Jungs mit Gummibärchen gratulierte.


Die Herbstmeister

2016-06-24-5881

  • Hintere Reihe stehend von links:
    Trainer Michalis Potsou, Co-Trainer und Betreuer Ben Michel
  • Mittlere Reihe stehend von links:
    Jasper Baumann, Josip Stojcevic, Niklas Michel, Ben Kronenthaler, Marcel Epple, Maximillian Hack, Jaden Walther, Lukas Kläger
  • Vordere Reihe sitzend von links:
    Emre Akyüz, Lars Wohlfahrt, Jesko Walther, Aniel Buße, Philipp Abrosimov, David König, Michael Frank
  • Auf dem Bild fehlen:
    Filuka Grafe

Das U13-Juniorenteam schenkt dem FC Rottenburg 1946 e.V. den einzigsten Herbstmeistertitel
fcr-u13_tabelle-nach-vorrunde-2016-17

Abschlußtabelle Hinrunde 2016/17

Was für ein schönes Weihnachtsgeschenk haben die U13-Junioren dem Gesamtverein FC Rottenburg auf den Gabentisch präsentiert. Am letzten Spieltag gegen den Tabellenletzten TuS Metzingen, das man eigentlich auswärts spielen sollte, doch man aufgrund einer Platzsperre des Metzinger Stadions das Heimrecht getauscht hat, verteidigte und sicherte man sich durch ein nie gefährdeten 6:0 Sieg auf dem Kunstrasen den 1. Platz und somit die Herbstmeisterschaft. Die richtige Abschlußtabelle nach der Hinrunde kann man rechts sehen, da die Tabelle auf der Fussball.de-Homepage durch den Rückzug des VfL Pfullingen in die Talentliga, noch nicht richtig dargestellt wird. Weiter in der Meisterschaft geht´s am 18.03.2017 mit dem Heimspiel gegen den Tabellenfünften TSV Gomaringen, bevor es eine Woche später zum Ligarivalen und Meisterschaftskonkurrenten SSV Reutlingen 1905 II geht.
Noch in der Saison 2014/15 stand man kurz vor dem Abstieg, nur knapp scheiterte man in der vergangenen Saison an der TSG Tübingen und wurde Vizemeister. Nun sieht es wieder gut aus, so daß man es nun selber in der Hand hat, sich endlich den Bezirksmeistertitel zu sichern. Was die beiden Trainer Michailis Potsou (er trainiert unter anderem mit Frank Kiefer auch noch die YoTaRo-Fußballschule des FC Rottenburg), sowie sein Co Ben Michel da in den letzten beiden Jahren aufgebaut haben, läßt sich schon sehen.
Meist bei den sechs zweiten Plätzen in den letzten zwölf Spielzeiten hatte man die erste Mannschaft vom Oberliga-Nachwuchs des SSV Reutlingen vor sich. Nachdem sich der SSV I sich in die höchste Liga der D-Junioren, der Talentliga verabschiedet hat duelliert man sich mit der U12 der Achalmstädter. Erstmals holte man sich jetzt nach vielen Jahren die Herbstmeisterschaft, genauer gesagt ist bislang kein Nachweis vorhanden das unsere D1-Junioren schon mal Herbstmeister wurden. Also, ihr könnt schon ein bißchen stolz sein diesen inoffiziellen Titel geholt zu haben.
Nun stand die Entscheidung an ob man während der Winterpause ebenfalls in die Talentrunde der Verbandsliga wechselt. Doch nach vielen Gesprächen mit den Verantwortlichen, unter anderem Jugendleiter Martin Haug, der den Aufstieg ablehnt, entschied man sich weiter in der Bezirksstaffel zu spielen. Grund sei in erster Linier der dünne Kader, denn in der Talentrunde wird auf das große Feld und mit 11 Spielern gespielt. Zweiter Grund sind die weiten Anreisen zu den Auswärtsspielen und drittens stünde es in Frage ob man mit den etablierten Mannschaften wie dem Nachwuchs des VfB Stuttgart, SSV Ulm 1846, 1. FC Heidenheim, SV Stuttgarter Kickers oder dem VfR Aalen mithalten kann. Es würde auch an die Psyche der Spieler gehen und der Wille zum Sieg würde abhanden kommen.
Reizvoll, vorallem für die Kids wäre es mit Sicherheit, sich gerade mit diesen Teams messen zu dürfen, doch unsere Mannschaft ist schon körperlich nicht auf diesem Standard um hier eventuell mitzuhalten, ohne den Jungs ihre Qualitäten abzuschreiben. Im Gegenteil, ich würde es ihnen sogar zutrauen. Denn so eine talentierte U13 hat der FCR schon lange nicht mehr hervorgebracht. Deshalb geht an dieser Stelle ein großes und verdientes Dankeschön an Michalis und Ben. Wir alle drücken beide Daumen, daß es endlich mal mit dem Meistertitel klappt.

man-mit-schal_bezirksstaffelEs warten drei bedeutende Hallenturniere, davon muss die D1 eines verteidigen

Doch bevor es mit der Meisterschaft weiter geht, müssen unsere Herbstmeister erstmal beim Rottenburger Stadtpokal ran um den Titel wieder auf den Hohenberg zu holen. Beim vergangenen Stadtpokal wurde man “nur” Dritter. Anfang Januar wartet die Zwischenrunde bei den Bezirks-Hallenmeisterschaften des wfv. Bei diesem, auch Sparkassen Junior-Cup, genannten Hallenspektakel, erreichte man in der vergangenen Saison die Zwischenrunde auf Verbandsebene. Also, da ist noch ein ganz schön weiter Weg.
Doch bei einem der wichtigsten Hallenturniere in der Winterpause, geht es beim 1. Volksbank Regio Cup (ehemals FCR-Jugendturnier) in der Volksbank Arena in Rottenburg den Titel zu verteidigen. Damals siegte man im Finale gegen die TSG Balingen klar mit 3:0 Toren.

2016-06-24-5890

FC Rottenburg U13 | D1-Junioren | Saison 2016/17


Starke Nachwuchsarbeit bei den D-Junioren wird belohnt

Die D2-Junioren unter ihren Erfolgstrainern Atha Tsakiridis und Reini Michael erreichten in der Kreisstaffel 6 einen hervorragenden zweiten Platz nach der Hinrunde, was für die Rückrunde hoffen läßt. Als Belohnung für eine starke Hinrunde wurden Elias Tsakiridis und Aron Heberle aus der U12 beim letzten Bezirksstaffelspiel in der D1 eingesetzt.

fc-rottenburg-u12_panoramaansicht2_1280

FC Rottenburg U12 | D2-Junioren | Saison 2016/17

Die D3-Junioren mit ihrem Trainer Michael Hagemann stehen mit nur einem Saisonsieg nicht ganz so gut da. Sie überwintern auf dem vorletzten achten Tabellenplatz. Auf zwei Saisonsiege schafften es Hagemann´s D4-Junioren und stehen wie die D3-Junioren auf dem vorletzten Tabellenplatz. Es kann für die Rückrunde nur besser werden.

2016-09-21-7931

FC Rottenburg D3 und D4-Junioren | Saison 2016/17


Der FC Rottenburg wünscht unseren Juniorenmannschaften und deren Werbepartner sowie allen Freunden, Fans und Eltern frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017

Tag 1 beim 14. Intersport Micki Sport Cup 2016 – Verdiente Turniersieger

Logo 2016_300 hoch x 960 breit

Turnierbericht vom Samstag, den 02.07.2016:

Nach der letztjährigen Hitzeschlacht bei Temperaturen um die 38 Grad war es dieses Jahr für die Kids zum kicken ein perfektes Fußballwetter. Ja, es war ein typisches 2016-Wetter, bewölkt, zeitweise am Morgen Regen, warme bis kühle Temperaturen. Man hat es wieder ausgehalten und das sah man auch am regen Besuch im Hohenbergstadion. Die ein oder andere Oma oder Opa bzw. Verwandschaft waren mehr als im Vorjahr dabei um ihre Sprösslinge zu unterstützen und begleiteten unsere jüngsten Kicker bei der Mission Micki Sport Cup.
Auch im Festzelt wo man sich mit Speis und Trank stärken konnten hatte wieder einiges mehr zu tun als beim Hitzeturnier im Vorjahr, vorallem bei den Speisen, denn mit mit Maultaschen und Kartoffelsalat stans was Neuese auf der Speisekarte.
Nach dem gelungenen Service der LIVE-Spielpläne bei unserem Jugendturnier im Januar in der Volksbank Arena, waren diese natürlich auch beim diesjährigen und in Zukunft bei FCR-Turnieren im Einsatz. Auch die ausgehängten QR-Codes, wo man sich die Ergebnisse aufs Smartphone holen konnte, wurde fleißig angenommen und gescannt.

Panorama 5_1920D-Junioren-Turnier:

Zum ersten Mal im Turnierablauf wurden in diesem Jahr die D-Junioren aufgenommen. Auf dem Kunstrasen Ringelwasen direkt hinter dem Hohenbergstadion wurde auf zwei Spielfeldern und einer extra Turnierleitung, gemäß den wfv-Statuten, der Sieger der D-Junioren ermittelt, wo mit dem Dritten der Bezirksliga im Schwarzwald/Baar Kreis FC 08 Villingen ein verdienter Sieger, ohne Niederlage und mit satten 18:1 Toren, gefunden wurde. Im Finale besiegten sie die im Turnier ebenfalls stark aufgetretenen Kicker und Vizemeister der Bezirksstaffel Alb der D1-Junioren des FCR mit 3:0 Toren. Im Spiel um Platz unterlag ebenfalls eine Rottenburger Mannschaft. Die D2-Junioren des FCR mussten sich aber erst im 9-Meter-Schießen dem Sieger der Verbandsliga-Talentrunde Württemberg GSV Maichingen mit mit 3:4 geschlagen geben.

2016-07-02-0701

Turniersieger beim D-Junioren-Turnier: FC 08 Villingen

Ein AAAH und OOOH ging dann bei der Siegerehrung, vorgenommen von unserem Baubürgermeister Thomas Weigel, durch die Reihen der Spieler und Angehörigen als er die Preise für die ersten drei Sieger verlaß. Für den Drittplatzierten GSV Maichingen gab es einen Spielball im Wert von 100,-€. Für den Zweitplatzierten FC Rottenburg gab es im Wert von 300,-€ 10 Trainingsbälle und den absoluten Toppreis bekam der FC 08 Villingen als Turniersieger mit einem nagelneuen Trikotsatz im Wert von 800,-€, alle Preise wurden als obligatorisch als Gutscheine überreicht. Diese wurden vom einzigen Großbaumarkt in Rottenburg Globus Baumarkt gespendet. Hierfür bedankt sich der FC Rottenburg nachträglich ganz herzlich für die großzügige Spende. Außerdem gab es wieder wie in jedem Jahr bei allen sechs Turnieren die sonstigen begeehrten Preise, wie Pokale, Spielbälle, Minibälle, Fußballtrophäen oder Medaillen. Diese Preise wurden übrigens wie immer dankensweise vom Sportfachgeschäft und unserem Turnierpaten “Intersport Micki Sport” gespendet.

Spiel um Platz 3:
  • GSV Maichingen – FC Rottenburg II 4:3 (nach 9-Meter-Schießen)
Finale:
  • FC 08 Villingen – FC Rottenburg I 3:0
Turniersieger beim D-Junioren-Turnier 2016: FC 08 Villingen

Spielplan mit allen Ergebnissen: Vorrunde | Endrunde

2016-07-02-0718

Finalteilnehmer bei den D-Junioren: FC Rottenburg I + II

E1-Junioren-Turnier:

Beim Turnier der E1-Junioren verteidigte die U11 des FCR unter seinem Erfolgstrio „Atha“ Tsakiridis, “Reini” Michael und “Matze” Stapf im Trainerstab seinen Titel vom Vorjahr. Cheftrainer „Atha“ Tsakiridis hat übrigens in Ruit erfolgreich die Trainer-C-Lizenz erworben. Hierfür nachträglich Herzlichen Glückwunsch. Allerdings mussten Sie sich nur gegen vier Teams durchsetzen, da mit erstens, dem FC 08 Villingen eine Mannschaft ärgerlicherweise nicht angereist und angetreten war. Allgemein ist bei diesem Jahrgang ein Rückgang zu verzeichnen ist, warum auch immer. Mit vier Siegen aus vier Spielen und 8:0 Toren setzen sich dann am Ende die E1-Junioren des FCR sicher und erfolgreich durch und feierten nach dem Sieg von 2015 und dem 2. Platz von 2014 die dritte Finalteilnahme in Folge.

  • Platz 1: FC Rottenburg I
  • Platz 2: SG Jettingen
  • Platz 3: TSV Boll
  • Platz 4: FC Rottenburg II
  • Platz 5: VfB Bodelshausen
Turniersieger beim E1-Junioren-Turnier 2016: FC Rottenburg I

Spielplan mit allen Ergebnissen: Alle Ergebnisse

2016-07-02-0425

Turniersieger beim E1-Junioren-Turnier: FC Rottenburg I

E2-Junioren-Turnier:

Das E2-Turnier hatte mit den D-Junioren zusammen das größte Teilnehmerfeld. Doch durch unentschuldigtes Fehlen von Mannschaften wie dem VfL Pfullingen 5 oder dem TSV Schönaich kam es zu erheblichen Spielplanentzerrungen. Spiele fielen aus und mussten mit 0:1 gewertet werden. Nur durch eine jahrelange Turniererfahrung von Turnierchefin Brigitte Weber und Turnierleiterin Monika Sachse konnte ein einigermaßen reibungsloser Ablauf der Spiel vollzogen werden. Nicht nur dem Veranstalter, sondern allen teilnehmenden Vereinen wird somit durch Nichtantretens geschadet.
Am Ende gab es dann doch noch einen Turniersieger und der hieß verdientermaßen VfL Herrenberg, der ungeschlagen und mit 19:1 Toren sich ins Siegerbuch eintrug. Im Finale besiegten die Herrenberger Kids glatt und souverän den SV Rangendingen mit 4:0 Toren. Im Spiel um Platz 3 setzte sich der weit angreiste DJK Villingen gegen den SV Bondorf mit 2:0 durch. Alle Rottenburger Teams schieden bereits in der Vorrunde aus, zum Teil sehr unglücklich. Die E3-Junioren des VfL Herrenberg enthronten somit die E3-Junioren des FCR, die sich im Vorjahr den Pott holten.

Spiel um Platz 3:
  • DJK Villingen – SV Bondorf 2:0
Finale:
  • VfL Herrenberg – SV Rangendingen 4:0
Turniersieger beim E2-Junioren-Turnier 2016: VfL Herrenberg

Spielplan mit allen Ergebnissen: Vorrunde | Endrunde

2016-07-02-0387

Turniersieger beim E2-Junioren-Turnier: VfL Herrenberg

Durch die Siegerehrungen an allen drei Turnieren vom Samstag führte Bürgermeister Thomas Weigel sowie FCR-Vorsitzender Carlos Köhler, beide wurden unterstützt von Jugendleiter Martin Haug und Geschäftsführerin Brigitte Weber. Es ist immer wieder, Jahr für Jahr, schön anzusehen wie sich die Kids neben dem Siegerpokal über die zusätzlichen Preise wie Bälle oder Medaillen freuen.


Bilder:

Bildergalerie vom 1. Tag: Fotos von Ralph Kunze und Markus Riel


Kopfzeile FC Rottenburg mit Motto Micki Sport Cup

14. Intersport Micki Sport Cup 2016 – Spielpläne stehen zum Download bereit

Logo Micki Sport Cup 2016 (11)Fußball-Juniorenturnier, Sommerfest für Jedermann und Fußball-EM

Ein Angebot für Jung und alt

Den Anfang macht unser traditionsreiches Kleinfeldturnier für unsere jüngsten Kicker im Land, das in diesem Jahr mit dem Turnier der D-Junioren aufgestockt und somit auch aufgewertet wird. Da das Hohenbergstadion mit den E- und F-Junioren reserviert ist, werden die D-Jugendlichen ihr Turnier auf dem Kunstrasen Ringelwasen auf parallel 2 Spielfelder ausrichten. Das Turnier findet am kommenden Wochenende vom 02. – 03. Juli 2016 wie immer auf der Hohenberg-Sportanlage in Rottenburg statt. Es werden bei diesem prestigeträchtigen Juniorenturnier, das über  die Grenzen und Bezirke hinaus bekannt und begehrt ist, insgesamt 70 Mannschaften aus dem württembergischen Raum antreten und um die begehrten Pokale und bei den Kindern beliebten Sachpreise spielen.

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Zwischen der FC-Gaststätte und der Otto-Locher-Halle befindet sich das Festzelt mit vielen Sitzmöglichkeiten. In einem schönen Ambiente unter einer Baumallee, der auch genügend Schatten spendet, kann man die kurzen Pausen überbrücken. Die Speise- und Getränkekarte bietet wieder ein reichhaltiges Angebot, unter anderem mit Kaffee und Kuchen, Currywurst, Rote Wurst, Pommes, Putensteak, große oder kleine Portion Maultaschen mit Kartoffelsalat sowie Salatteller und natürlich den üblichen Getränken.

Flyer 70 Jahre FC Rottenburg_Titel70 Jahre FC Rottenburg und EM-LIVE-Fußball

Am Samstag nach der Siegerehrung der D- und E-Junioren findet ab 15 Uhr das FCR-Sommerfest anlässlich des 70-jährigen Vereinsjubiläums des FC Rottenburg statt. Neben einem 11-Meter-Turnier für Jedermann, daß von der 1. Mannschaft der Herren organisiert wird, bietet der CITY SKATE PARK ein umfangreiches Bewegungsprogramm mit Scootern, Wave-Skate-und Longboards, Heelys u.v.m., desweiteren gibt es ein Turnparcour für Kinder und Jugendliche und für die Damenwelt haben wir ein Step-Aerobic-Programm mit Musik und einer ausgebildeten Fitnesstrainerin, außerdem bietet Jumping Fitness ein tolles Gruppengefühl und ein mitreißendes Training zu energetischer Musik an. Also, es sollte für jeden, alt oder jung, was dabei sein.

Was für ein Viertelfinale bei EURO 2016 in Frankreich. Natürlich übertragen wir das Topspiel und vorweg genommene Endspiel Deutschland gegen Italien LIVE. Es wird ein mitreißendes Public Viewing werden.


Wichtige Infos:

Zwischen den Spielen können sich unsere Jüngsten, aber auch die Älteren beim Torwandschießen behaupten. Vorab zur besseren Planung der Mannschaften, aber auch die der Begleitung, gibt es hier schon mal die Turnierbestimmungen. Desweiteren gibt es jetzt vorab die Spielpläne zum Download.


Spielpläne:

Micki Sport Cup Logo2_beschnitten250Samstag, 02. Juli 2016 | 09:00 – 14:13 Uhr: D-Junioren (4 Seiten in PDF)
Samstag, 02. Juli.2016 | 09:36 – 13:00 Uhr: E1-Junioren (1 Seite in PDF)
Samstag, 02. Juli 2016 | 09:00 – 13.34 Uhr: E2-Junioren (4 Seiten in PDF)
Sonntag, 03. Juli 2016 | 10:00 – 13:49 Uhr: F1-Junioren (3 Seiten in PDF)
Sonntag, 03. Juli 2016 | 14:30 – 17:39 Uhr: F2-Junioren (2 Seiten in PDF)
Sonntag, 03. Juli 2016 | 14:20 – 17:49 Uhr: F3-Junioren (1 Seite in PDF)


LIVE-Spielplan-Service:

Alle Spielpläne gibt es während des Turniers als LIVE-Spielpläne auf unserer Homepage oder per QR-Code auf dem Smartphone. Spielpläne können sich noch bis zum Turnierstart ändern, also bitte täglich reinschauen ob es Änderungen bei den Mannschaften gibt. Auch die Zeiten können sich während des Turnierverlaufs verschieben und ändern.


Spielort:

Das Hohenbergstadion: Hier geht es zur Anfahrt

Hohenbergstadion_Panorama_2016Kopfzeile FC Rottenburg mit Motto Micki Sport Cup