Articles tagged with: Co-Trainer

Wechsel im Trainerstaff der Herren: Hirschka wird neuer Co-Spielertrainer


Hirschka beerbt Kopp

Der FC Rottenburg bekommt nach 9 Jahren einen neuen Co-Trainer. René Hirschka wird neben seinem Amt als Kapitän der 1. Mannschaft und als Organisationschef Veranstaltungen nun seinen dritten Job bei den Rot-Weißen antreten und neben Cheftrainer Marc Mutschler und Torwarttrainer Jürgen Haug, die ihr Engagement beim FCR bereits um eine weitere Saison verlängert haben, den Trainerstaff auffüllen und ab 01. Juli als spielender Co-Trainer Bernd Kopp beerben, der nach dieser Saison zu seinem Heimatverein SV Wurmlingen zurückkehren wird. Am Donnerstagabend wurde diese Meldung dann auch der Mannschaft mitgeteilt, welche diese Mitteilung sehr positiv aufgenommen hat.
René Hirschka ist seit 2016 Kapitän der Herren und bestreitet am Sonntag beim TSV Gomaringen sein 322. Pflichtspiel und reiht sich deshalb mittlerweile in der Ewigen Liste der FCR-Rekordspieler auf Platz 23 ein, dabei erzielte er 50 Tore und wurde mit dem FCR 2x Meister in der Bezirksliga. Hirschka kennt demnach die Mannschaft seit nunmehr 12 Jahren mehr als sehr gut und die Mannschaft kennt Hirschka in und auswendig. Es bleibt also nach Kopp das perfekte Match.
Der FC Rottenburg bedankt sich an dieser Stelle jetzt auch schon bei Bernd Kopp, der bislang für den FCR 253 Pflichtspiele als Spieler bestritt und mit seinen 35 Jahren wenn alles normal verläuft bis Saisonende immerhin auch stolze 200 Einsätze als Cheftrainer bzw. (spielender) Co-Trainer verbuchen kann.

Der aktuelle Co-Trainer Bernd Kopp, 35 (li.) und der zukünftige neue Co-Trainer René Hirschka, 30 (re.)

Bewusst für René Hirschka entschieden

„Wir vom FC Rottenburg haben uns bewusst dafür entschieden René Hirschka als neuen Co-Spielertrainer anstelle von Bernd Kopp zu installieren, da er alle Qualitäten mitbringt, die es für diesen Posten braucht. René kennt den Verein in- und auswendig, übernimmt Verantwortung im Verein und auf dem Platz und geht im Spiel immer Voraus. René wird unseren Cheftrainer Marc Mutschler sowohl beim Training als auch am Spieltag perfekt unterstützen können.
Bereits 2023 hat der heute 30-jährige seine Fußball-Trainer C-Lizenz gemacht und bringt nicht nur durch seine langjährige Erfahrung  im Fußballsport die nötige Fachkenntnis für diese Aufgabe mit. Hirschka ist schon seit über einem Jahrzehnt einer unserer wichtigsten Spieler und wird auch als Vorbild unserer Jugendspieler mit der neuen Aufgabe noch mehr Verantwortung übernehmen.
Ich möchte mich auf diesem Wege schonmal bei Bernd Kopp bedanken, der nach Ablauf der Saison zu seinem Heimatverein SV Wurmlingen zurückkehren wird. Er war seit 2011 als Spieler und ab 2015 als spielender Co-Trainer beim FC Rottenburg und war in dieser Zeit ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und des Vereins geworden. Ich sage im Namen des FC Rottenburg Danke an unsere Nummer 4 Bernd Kopp, der zum Saisonende den FC Rottenburg als FCR-Spielerlegende leider verlassen wird.“
Moritz Koch
Geschäftsführer und Sportlicher Leiter Herren FC Rottenburg

Ein ruhender Pol und Ideengeber

„Wir danken Bernd Kopp von ganzem Herzen für seinen vorbildlichen und hervorragenden Einsatz für den FC Rottenburg über viele Jahre hinweg. Wir lassen ihn ungern ziehen, haben aber volles Verständnis für seine Entscheidung.
Ebenso herzlich danken wir René Hirschka für seine Zusage, dem FC weiterhin als Spieler und nun neu als Co-Trainer zur Verfügung zu stehen. Für unsere Mannschaft ist er nicht nur der ruhende Pol, der Ideengeber, derjenige, der oft genug wichtige Tore schießt. Er ist auch mit seiner ganzen Persönlichkeit ein Vorbild, ein Aktivposten, mehr als nur ein guter Kumpel für seine Mitspieler.“
Hermann Josef Steur
1. Vorsitzender FC Rottenburg

Jugendtrainer bzw. Jugendtrainerinnen im E- und F-Juniorenbereich gesucht


Die Jugendabteilung des FC Rottenburg sucht für den laufenden Spielbetrieb aber auch bereits für die kommende Saison 2022/23 Jugendtrainer bzw. Jugendtrainerinnen vorwiegend für unsere E-Junioren und F-Junioren.
Hast Du eventuell Interesse bei uns mitzumachen. Für unsere E-Jugend-Mannschaften sowie für unsere jüngsten Jahrgänge, den F-Junioren und Bambini, suchen wir ab sofort oder zur kommenden Saison Jugendtrainer/-innen, die die Kinder und Jugendlichen in den Anfängen ihrer fußballerischen und motorischen Entwicklung begleiten. Hierzu kannst auch Du ganz frisch sein und deine ersten Anfänge als Trainer/-in bei uns machen.
Der FC Rottenburg sucht für ab sofort ambitionierte, engagierte und eventuell auch leistungsorientierte Jugendtrainer oder auch Jugendtrainerinnen, aber auch Co-Trainer*innen und Betreuer*innen. Außer der Begeisterung für Fußball, Engagement und Begabung, anderen etwas beibringen zu können, sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Eine Trainerlizenz wäre wünschenswert aber ist nicht Bedingung. Wir unterstützen Sie natürlich beim Einstieg in Ihre Trainertätigkeit und bieten Ihnen unter anderem die Möglichkeit sich fortzubilden und beispielsweise eine benötigte bzw. gewünschte Trainerlizenz zu erwerben.
Freuen würden wir uns aber auch über Neueinsteiger, welche noch ganz am Anfang ihrer Trainerlaufbahn stehen. Hier käme zum Beispiel ein Einstieg als Co-Trainer oder Betreuer einer unserer Jugendteams in Frage. Vielmehr sind uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern sowie die Vermittlung von Spaß im Sport, Technik und Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern wichtig.
Die Förderung unserer Jugendabteilung beim FC Rottenburg ist ein wichtiger Bestandteil zur Heranführung in den Aktivenbereich. Der FCR ist unter anderem auch ein vom Württembergischen Fußball-Verband anerkannter Ausbildungsverein mit jährlichen Auszeichnungen wie den “Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit”.
Wir bieten unseren Trainern neben der Aufwandentschädigung und/ oder Übungsleiterpauschale nicht nur beste Trainingsbedingungen auf Rasen und Kunstrasen, sondern auch die Unterstützung durch den jeweiligen Jugendkoordinator.
 

Kontakt und Bewerbung unter:

 

FC Rottenburg meldet mit Florian Parker aus Balingen den ersten Neuzugang

Die ersten Weichen für die neue Saison sind gestellt

Florian Parker (24), erster Neuzugang von der TSG Balingen

Mit dem 24-jährigen Florian Parker vom Oberligisten TSG Balingen hat der FC Rottenburg seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison 2016/17 verpflichtet. Am Sonntag unterschrieb Florian seinen Vertrag auf der Geschäftsstelle des FCR unter Anwesenheit von unserem 1. Vorsitzenden Carlos Köhler und Cheftrainer Osman Stumpp.
Florian Parker ist ein Allrounder, aber als Mittelfeldspieler groß geworden, und wird den FCR als spielender Co-Trainer verstärken. In der Jugend spielte er unter anderem für den VfB Stuttgart, SSV Reutlingen oder bei der U19 der Stuttgarter Kickers. Danach wechselte er zu seiner seiner ersten Aktivenstation zum Regionalligisten FC Astoria Walldorf. Nach einem halbjährigen Abstecher zur TSG 1899 Hoffenheim landete er beim Oberligaverein der TSG Balingen. Dort verweilte er die letzten vier Jahre mit einem einjährigen Gastspiel beim Verbandsligisten FC 07 Albstadt.
Nun sucht er eine neue Aufgabe mit mehr Verantwortung und durch persönliche und intensive Gespräche mit FC-Coach Osman Stumpp auf dem Hohenberg, einigten Sie sich auf eine gemeinsame Zusammenarbeit im Traineramt.
Seine ersten Eindrücke in seiner neuen Umgebung sind recht positiv und ist beeindruckt von der riesigen Sportanlage mit dem tollen Hohenbergstadion. Er will den FCR in Zukunft helfen sich erstmal in der Landesliga oben zu etablieren um dann für weitere und höhere Ziele bereit zu sein.
Als zweiten Neuzugang im Trainerstab dürfen wir Jürgen Haug vorstellen, der unseren scheidenden Torwarttrainer Christoph Otto ersetzen soll und wird. Von Jürgen Haug gibt es noch keine weiteren Details, die ich aber in Kürze vorstellen werde.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren ersten beiden Neuzugängen und freuen uns auf weitere.

Florian Parker

Florian Parker (24) vor seiner neuen Heimspielstätte, dem Hohenbergstadion