Articles tagged with: Aktive

Herren 1.Mannschaft kassiert bitteren Ausgleich in der 97.Minute gegen den TVD

FC Rottenburg – TV Derendingen 1:1 (0:0)TV DerendingenFC Rottenburg

Herren 1.Mannschaft
Bezirksliga Alb | 23.Spieltag | Sonntag, 13.04.2014 | 15:00 Uhr

 


Bezirksliga LogoAm 23.Spieltag kam mit dem TV Derendingen die Mannschaft auf den Hohenberg die in der Rückrunde der Bezirksliga am meisten überrrascht hat und sich von einem Mittelfeldplatz bis auf Tabellenplatz 4 vorarbeitete. Der TV Derendingen ist auch die Mannschaft wo der FCR seine bisher letzte Niederlage in der Meisterschaft einstecken mußte. Also die Jungs um Kapitän Björn Straub und Spielertrainer André Gonsior waren gewarnt und gingen dementsprechend auch ins Spiel. Natürlich noch zu erwähnen ist das anstrengende Pokalspiel vom Donnerstag, das dem ein oder anderen noch in den Knochen steckte.
Gleich in den Anfangsminuten wußte der FCR mit wem sie es zu tun hatten, den unser Physiotherapeut Tobias Straub hatte alle Hände voll zu tun und so kam es wie es kommen mußte. Benjamin Schiebel mußte nach einem Zweikampf mit einem Derendinger Abwehrspieler minutenlang behandelt werden und danach doch schwerer verletzt in der 14.Minute das Spiel verlassen. Für Ihn wurde unser Sechser Arthur Engraf eingewechselt. Um den genaueren Gesundheitszustand von Benny Schiebel war bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nichts bekannt. Wir wünschen trotzdem Gute Besserung. Wie erwartet war der TVD in der Defensive sehr gut organisiert und so wurde bereits in der gegnerischen Hälfte der Aufbau des FCR-Spiels frühzeitig gestört. Schiedsrichter Thomas Zeeb hat von Anfang an jegliche Kleinigkeiten unterbunden und hat mitunter eine sehr lockere Hand was Karten angeht. Insgesamt zückte er 4x Gelb für den FCR und 3x Gelb für den TVD. Wenn man überlegt das der FC die Fairplaytabelle mit Abstand anführt kann man sich vielleicht ein Bild machen wie das Spiel so ablief. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe und so wurden gute Torchancen erarbeitet. Bernd Kopp hatte dann noch die Führung auf dem Fuß als er mit seinen Freistoß kurz vor Halbzeit nur das Lattenkreuz traf. Mit einem gerechten 0:0 ging es dann in die Pause.
In der zweiten Hälfte schaltete der FCR einem Gang höher und hatte den TVD immer besser im Griff und kontrollierte das Spiel über weite Strecken hin. In einer Phase mitte der zweiten Halbzeit hatte der FC dann doch drei, vier hochkarätige Chancen um mit mindestens 1:0 oder 2:0 in Führung zu gehen. Doch auch der TVD hatte dann noch eine hundertprozentige Chance wo dann alle im Stadion tief durchatmen mußten als ein Derendinger 2-3 Meter vor dem Tor über dieses schoß. In der 82.Minute war es dann so weit, als Cihan Canpolat sich in den Strafraum durchbiss und und von einem Abwehrspieler des TVD gefoult wurde. Es wurde auf der Tribüne diskutiert, war es einer oder war es keiner. Nach einhelligen Meinungen war dieser Strafstoß dann doch berechtigt, denn auch der Schiri stand nicht weit weg und hatte gute Sicht. Also trat unser Kapitän Björn Straub an und verwandelte sicher zur verdienten 1:0 Führung. Der TVD setzte dann alles auf eine Karte und stürmte mit allem was auf dem Spielfeld war,  ja auch Torhüter Vincent Meissner wurde zum Stürmer. Denn in der Nachspielzeit hatte der TVD noch zwei gute Freistoßmöglichkeiten für den Ausgleich, der dann auch zum Verdruss aller FC-Spieler in der 95.Minute durch Luigi Felici fiel als er den letzten Freistoß noch ins Rottenburger Gehäuse abfälschen konnte. Der Schiedrichter pfiff auf Tor und gleichzeitig das Spiel ab. Eines bleibt im unklaren, warum zeigt der Schiri an daß noch 2 Minuten zu spielen sind, läßt aber noch 5 Minuten nachspielen. Selbst die Zuschauer waren ganz verwirrt angesichts der langen Nachspielzeit, wozu es überhaupt keinen Anlass gab. Es bleibt ein fader Beigeschmack.
Als Fazit kann man sagen, wer in der Nachspielzeit seine Führung nicht mehr über die Bühne bringt hat es dann auch nicht verdient und ist selber schuld. Dennoch muss der FCR dieses Spiel für sich entscheiden. Man wird aus diesen letzten Minuten hoffentlich Lehren ziehen. Als Trost nahm man die Niederlage der Dettinger hin die in Bad Urach mit 0:2 verloren, der TBK konnte jedoch gegen unseren nächsten Gegner TSG Tübingen II mit 7:1 gewinnen und ist somit erster Verfolger des FCR geworden. Der Titelkampf ist somit eröffnet !

Das nächste Spiel findet erst in 2 Wochen, am 27.04.2014 um 13:00 Uhr beim Tabellenletzten TSG Tübingen II statt.
Bis dahin wünschen wir allen unseren Freunden und Fans des FC Rottenburg schöne Feiertage und FROHE OSTERN !


FC Rottenburg:
Geiger, Kopp, Hirschka, Reichert, Straub (C), Canpolat, Hartmann (76. Weber), Gonsior (86. Basar), Baur, Bez, Schiebel (14. Engraf)
TV Derendingen:
V.Meissner, Konzelmann (76. Binder), Bechtold, Schelle, Geiger, Fröhlich, Cuttaia, Dürr, Arfaoui, F. Meissner, Felici
Tore:
1:0 (82.) Björn Straub (Foulelfmeter), 1:1 (90.+7) Luigi Felici
Besondere Vorkommnisse:
Foulelfmeter: 82.Minute 1:0 Führung für den FCR durch Björn Straub
Gelbe Karten: 4x FCR und 3x TVD


Schiedsrichter: Thomas Zeeb (Echterdingen)
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Zuschauer: ca.300
Spielinfos: Aufstellung,Torschützen und Spielverlauf
Statistik Bezirkliga Alb Saison 2013/2014:
Aktuelle Ergebnisse und Tabelle
Aktuelle Torjägerliste


Pressestimmen:
14.04.2014 – Ausgleich nach 97 Minuten (Artikel von Michael Sturm)

Reutlinger General Anzeiger LogoRottenburg, 14.04.2014
Spiel des Tages – Tabellenführer gibt Punkte ab

Felici gleicht spät aus

Im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga trennten sich Tabellenführer FC Rottenburg und der TV Deredingen 1:1 unentschieden. Nachdem Björn Straub die Gastgeber per Foulelfmeter (82.) in Führung gebracht hatte, glich Luigi Felici in der fünften Minute der Nachspielzeit aus. »Das war ein hochverdienter Punkt«, sagte Eberhard Braun, Co-Trainer der Gäste. »Wir haben uns ohne sechs Stammspieler gut durchgebissen.« Der Tabellenführer erspielte sich gegen tief stehende und auf Konter lauernde Gäste kaum Torchancen aus dem Spiel heraus.
»Ich kann der jungen Mannschaft da keinen Vorwurf machen, das gehört zu unserem Lernprozess«, sagte Rottenburgs André Gonsior. »Wir hätten die Zeit runterspielen können, aber jetzt müssen wir mit dem Punkt leben.« Im Vergleich zur 2:3-Niederlage im Hinspiel sah der Spieletrainer zwar eine leichte Verbesserung, doch gegen die tief stehenden Derendinger fand seine Mannschaft kein Rezept. »Die letzten Wochen waren aufgrund der Pokal- und Nachholspiele auch sehr kräftezehrend.«
Mit ihrer Kontertaktik setzten die Derendinger gezielte Nadelstiche. In der 25. Spielminute platzierte Frederik Meissner einen Kopfball knapp neben das Gehäuse. Zehn Zeigerumdrehungen später verpassten gleich mehrere Spieler eine scharfe Hereingabe des TVD-Stürmers. Die größte Chance verpasste Mohammed Arfaoui (70.), dem ein Freistoß direkt vor die Füße fiel. »Wenn er den rein macht, gewinnen wir das Spiel«, meinte Braun. Stattdessen bekam der Tabellenführer einen zweifelhaften Strafstoß zugesprochen. Cihan Canpolat setzte sich im Strafraum durch und kam wohl durch einen Trikotzupfer zu Fall. Die Gelegenheit ließ sich Straub nicht entgehen. Doch die Derendinger zeigten Moral.
In der fünften Minute der Nachspielzeit verloren die Gastgeber den Ball in der Vorwärtsbewegung und verursachten ein Foul. Mit der letzten Aktion des Spiels flankte Manuel Geiger den Ball in die Gefahrenzone, der zunächst an Freund und Feind vorbeiflog. Doch Luigi Felici brachte noch die Fußspitze an das Leder. Der Ball landete im Tor. (der)


Spielbericht und Bildergalerie des TV Derendingen  >> Homepage TV Derendingen <<


2014-04-13-FCR-Derendingen-1-1-78512014-04-13-FCR-Derendingen-1-1-7871

 

 

 

 

 

 

Mehr Bilder zum Spiel gibt es in unserer  >> Bildergalerie <<

Kurz nach 21 Uhr war der Bezirkspokal für den FC Rottenburg Geschichte !

 

FC ReutlingenFC Reutlingen – FC Rottenburg 7:6 n.E. (1:1,1:0)FC Rottenburg

Herren 1.Mannschaft
Bitburger Bezirkspokal | 1/4 Finale | Donnerstag, 10.04.2014 | 19:00 Uhr

 


Bitburger-Bezirkspokal

Für den FC Rottenburg ist der Bitburger Bezirkspokal 2013/2014 Geschichte. Im Viertelfinale unterlag man dem Tabellenzweiten der Kreisliga B2 FC Reutlingen nach Elfmeterschießen mit 6:7. Nach der regulären Spielzeit (96 min.) stand es 1:1 Unentschieden und es ging sofort ins Elfmeterschießen, da im Bezirkspokal keine Verlängerung vorgesehen ist.
Der FCR ging früh in der 10.min nach einem direkt verwandelten Freistoß von Selcuk Güngör mit 0:1 in Rückstand. Es war eine der schlechtesten 1.Halbzeiten die der FC in dieser Saison abgeliefert hat. Irgendwie waren einige Spieler nicht auf dem Platz und haben so die erste 1/2 Stunde total verschlafen. Erst in den letzten 10 Minuten wurden dann endlich die ersten nennenswerten Angriffe notiert die dann auch Torschüsse zufolge hatten. Einen Spieler will ich hervorheben in dieser enttäuschenden 1.Hälfte, und das war unser junger Abwehrchef Rene Hirschka, der den Laden so weit es ging zusammenhielt. Klasse Partie und somit die Note 1, deshalb weil sein sonstiger Abwehrpartner Bernd Kopp an seiner Seite fehlte. Desweiteren waren Kapitän Björn Straub, Spielertrainer André Gonsior, Torjäger Cihan Canpolat und Abwehspieler Alexander Bez nicht in der Startelf oder kamen erst in der 2.Halbzeit zum Einsatz.
Die wurde dann zum Kuriosium, daß man so nur bei einem Pokalspiel von David gegen Goliath zu sehen bekommt. Dem FC Reutlingen mußte man eins lassen, sie rannten sich die Lunge aus dem Leib und gaben wirklich alles. Die wollten unbedingt eine Runde weiter und dafür taten sie aber auch wirklich alles. So das dann in den letzten 30 Minuten es zu keinem Fußballspiel mehr kam, denn bei den Reutlingern lag nun alle 4-5 Minuten eine anderer Spieler, manchmal auch 2, am Boden und hatte Krämpfe, so daß man den Ball ins Seitenaus spielen mußte um ihn zu behandeln. Der Ball wurde dann der jeweiligen Mannschaft wieder zurückgespielt. Und so ging es von nun an bis zum Schluß, es wurde langsam kurios,spektakulär und nervend, die andauernden Unterbrechungen. Zum Spielverlauf zurück, so hatten die Achalmstädter überhaupt keine Chance mehr denn das Spiel fand nur noch in der Reutlinger Hälfte statt. Die Fans verglichen das mit einem Bayern München Spiel, den der Ballbesitz war nach den Einwechslungen von Straub,Gonsior und Canpolat beeindruckend. Die Reutlinger waren stehend KO. Durch diese Überlegenheit wurden die Spieler dann doch noch belohnt indem Cihan Canpolat in der 3.Minute der Nachspielzeit zum hochverdienten 1:1 ausgleichen konnte. Der Schiedsrichter Arton Rexhaj lies stolze 6 Minuten nachspielen. Beide Mannschaften waren letztendlich über dieses Unentschieden glücklich und so ging es ins Elfmeterschießen.
Hier verwandelten alle 5 Spieler des FC ihre Elfmeter währenddessen unser Ersatztorhüter Florian Schwabe (Alle 3 Stammtorhüter waren verletzt oder arbeitsbedingt verhindert) einen Elfer der Reutlinger parieren konnte. Schlußendlich verschoss Arthur Engraf seine zweiten Elfer und die Reutlinger verwandelten den entscheidenden zum insgesamt 6:5 beim Elfmeterschießen. Der FCR war somit raus aus dem Pokalwettbewerb. Glückwunsch an die Reutlinger die dann bereits den vierten Bezirksligisten (unter anderen den SV03,Gomaringen und Dettingen/R) auschalteten. Wie das Schicksal es so will hätten wir bei einem Weiterkommen zwei Heimspiele. Schicksal halt.
Fazit aus diesem Spiel ist, so schnell wie möglich abhaken und sich auf das schwere Meisterschaftspiel gegen den TV Derendingen am Sonntag, 13.04.2014 um 15:00 Uhr im Hohenbergstadion in Rottenburg vorbereiten!

TSV Altingen:
Kura, Hakan Günay (C), Harun A.Güney (88. Avcu), Maric, Sorg (90. Zikidis), Löffler, Djaalali (45. Pascolo), Güngör, Muhammet T.Güney, Tatarnikov, Hung
FC Rottenburg:
Schwabe, Basar, Hirschka, Engraf (C), Reichert, Hartmann (60. Straub), Esser, Weber, Baur (69. Gonsior), Schiebel (60. Canpolat), Grammer
Tore:
1:0 (10.) Selcuk Güngör, 1:1 (93.) Cihan Canpolat


Schiedsrichter: Arton Rexhaj
Spielort: Sportanlage am Dietweg Reutlingen (Kunstrasenplatz)
Zuschauer: ca.100
Spielinfos:
Aufstellung,Torschützen unf Spielverlauf
Bitburger Bezirkspokal Saison 2013/2014:
Paarungen und Ergebnisse


Pressestimmen:
11.04.2014 – Rottenburg scheidet aus

Reutlinger General Anzeiger LogoReutlingen, 11.04.2014

FC Reutlingen sorgt für die nächste Pokalsensation

Riesenjubel im Lager des Fußball-B-Ligisten FC Reutlingen. Das Team von Trainer Fouad Taimouissi bezwang im Bezirkspokal-Viertelfinale den Bezirksliga-Spitzenreiter FC Rottenburg mit 7:6 nach Elfmeterschießen. Es war bereits der vierte Bezirksliga-Klub, den der FC aus dem Pokal kegelte. »Die Rottenburger haben den Ball gut laufen ließen«,sagte FC-Abteilungsleiter Alfred Wilk. Voller Stolz fügte er hinzu: »Wir haben jedoch die Räume gut zugestellt und nur wenige Chancen zugelassen.« Selcuk Güngör (9. Minute) brachte den FC in Führung. Cihan Canpolat (90.+2) traf kurz vor Feierabend für Rottenburg. Im Elfmeterschießen scheiterte Rene Hirschka an FC-Keeper Bilgi Kura, ehe Yagmur Avcu für die Entscheidung sorgte. Im Halbfinale trifft der FC auf den TB Kirchentellinsfurt. Das zweite Vorschlussrundenspiel bestreiten am 30. April die SG Reutlingen II und der TSV Dettingen/Erms. (kre)


Spiele im Bitburger Bezirkspokal der 1. und 2.Mannschaft des FC Rottenburg
Herren 1.Mannschaft

Qualifikation: Freilos
1.Runde: FC Rottenburg – SV Wurmlingen 6:1
2.Runde: TSV Ofterdingen – FC Rottenburg 1:6
3.Runde: SV Ohmenhausen – FC Rottenburg 0:1
1/8 Finale: TSV Altingen – FC Rottenburg 0:6
1/4 Finale: FC Reutlingen – FC Rottenburg 7:6 n.E.

Herren 2.Mannschaft

Qualifikation: Freilos
1.Runde: FC Rottenburg II – SV Seebronn 3:2
2.Runde: TSV Kiebingen II – FC Rottenburg II 1:3
3.Runde: SGM Poltringen/Pfäffingen – FC Rottenburg II 5:7 n.E. (2:2 (0:2)
1/8 Finale: SV 03 Tübingen II – FC Rottenburg II 4:5 n.E.
1/4 Finale: SG Reutlingen II – FC Rottenburg II 3:0

Endstation Viertelfinale im Bezirkspokal für den FC Rottenburg II

Bitburger-Bezirkspokal

SG Reutlingen II – FC Rottenburg II 3:0 (2:0)

Herren 2.Mannschaft | Bitburger Bezirkspokal | Viertelfinale | Mittwoch, 09.04.2014
Im Viertelfinale war Schluss. Die 2.Mannschaft des FC Rottenburg ist am gestrigen Mittwochabend beim Tabellendritten der Kreisliga B2 in der Runde der letzten 8 aus dem Bitburger Bezirkspokal ausgeschieden. Ab jetzt gilt die Konzentration der Kreisliga A3 beim Kampf gegen den Abstieg.


Im Duell B- gegen A-Ligist setzten sich die Kicker aus dem Reutlinger Stadtteil Orschel-Hagen am Ende verdient mit 3:0 durch. Die Heimel begann druckvoll und erspielte sich eine Vielzahl von guten Tormöglichkeiten. Mehrfach Locher und Röstel hatten die Chance den Fürhungstreffer zu erzielen, der gelang dann Routiner Raimund Eckmann in der 36. Minute nach einem Eckball von Nowak mit einem wuchtigen Kopfball. Nur drei Minuten später tanke sich Wohnus durch die Gästeabwehr und wurde innerhalb des Strafraums gefoult. Zvonimir Kvesic vewandelte sicher zur 2:0-Pausenführung. Im zweiten Durchgang fiel nach knapp einer Stunde die endgültige Entscheidung, als Eckman per Hinterkopf nach einem Frestoß von Kvesic traf. (59.). Danach war die Gegenwehr der Gäste gebrochen und die Reutlinger schaukelten die Partie locker nach Hause.
(Quelle: RTsports.de)

SG Reutlingen II:
Filipovic, Stach (68. Weber), Eckmann, Blocksdorf, Wohnus (81. Vusic), Nowak (70. da Costa), Kaiserauer, Locher,Laaß, Kvesic, Röstel (73. Madlener)
FC Rottenburg II:
Kriegeskorte, Erden, Schultheiß, Schuster, Patrick Haug, Stammler (82. Dettenrieder), Weber, Puzzo (57. Monterosso), Taskin (57. Pascal Haug), Fortuna, Morrone (C), Neu

Tore: 1:0 (34.) Eckmann, 2:0 (37.) Kvesic (Strafstoß), 3:0 (53.) Eckmann
Aufstellung und Spielverlauf
Spiele Bitburger Bezirkspokal 2013/2014


Pressestimmen:Reutlinger General Anzeiger LogoReutlingen, 10.04.2014

Eckmann trifft doppelt

VON MORITZ FISCHER
Im Viertelfinale des Fußball-Bezirkspokals warf die SG Reutlingen II mit dem FC Rottenburg II bereits den vierten A-Ligisten aus dem Wettbewerb. Die in der Kreisliga B beheimateten Reutlinger setzten sich deutlich mit 3:0 (2:0) durch und mausern sich dadurch immer mehr zum Favoritenschreck. Raimund Eckmann erzielte nach einer Ecke von Tobias Nowak den Führungstreffer (36.). Lediglich drei Minuten später bekam die SG einen Elfmeter zugesprochen. Zvonimir Kvesic verwandelte sicher zum 2:0. Die Entscheidung erzielte erneut Eckmann, der einen Freistoß von Kvesic per Kopf zum 3:0-Endstand einnetze (59.). »Rottenburg leistete keine große Gegenwehr«, sagte SG-Pressewart Robert Döllinger.


Viertelfinale:

Mittwoch, 9.April 2014 | 19:00 Uhr

  • TSV Dettingen/Erms II – TB Kirchentellinsfurt 0:2
  • SG Reutlingen II – FC Rottenburg II 3:0
  • TV Unterhausen – TSV Dettingen/Erms 1:5

Donnerstag, 10.April 2014 | 19:00 Uhr

  • FC Reutlingen – FC Rottenburg