Articles tagged with: Aktive Herren

Das letzte Spiel der FC-Zweiten wird bei der Zweiten des SV 03 zum Debakel

FC RottenburgSV 03 Tübingen
SV 03 Tübingen II – FC Rottenburg II 7:0 (2:0)

Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | 30. und letzter Spieltag

Spielinfos:

Datum: Sonntag, 07.06.2015
Tore:
1:0 Buba Danso (23.), 2:0 Christian vom Hagen (37.), 3:0 Buba Danso (65.), 4:0 Felix Eggensperger (70.), 5:0 Felix Eggensperger (78.), 6:0 Felix Eggensperger (83.), 7:0 Benjamin Schmid (88.)
Spielort: SV 03 Stadion Tübingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Roland Morlock (Spfr. Stuttgart, SRG Stuttgart)
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_neu


Spielbericht:

Kreisliga A3Das letzte Spiel unter dem Namen „FC Rottenburg II“

So hatte man sich den Abschied vom Vereinsnamen „FC Rottenburg II“ nicht vorgestellt. Mit 0:7 gab es nochmal eine deftige Packung bei der Zweiten des SV 03 Tübingen. Obwohl man mit fünf Akteuren der ersten Mannschaft nach Tübingen fuhr um sich ordentlich aus der Saison 2014/15 zu verabschieden, erlitt man man ein Debakel. Gut, daß es zur neuen Saison 2015/16 die Umstrukturierung der Zweiten Mannschaft gibt. Aus dem „FC Rottenburg II“ wird dann „FC Rottenburg U23″. Man baut somit verstärkt auf die eigene und natürlich allgemein auf die Jugend. Die jungen Spieler die aus der A-Jugend zu den Aktiven stoßen werden so in der neuen U23 langsam und behutsam auf das Spielgeschehen im aktiven Bereich herangeführt. Dies bedeutet einen weiteren Schritt in der mit Auszeichnungen des wfv dekorierten Jugendförderung, die beim FC Rottenburg sowieso schon seit etlichen Jahren erfolgreich vollzogen wird. Neuer Cheftrainer wird Enzo Fortuna, der von der Verbandsstaffelmannschaft der A1-Junioren in die U23 wechselt und sich somit hervorragend in der Jugendarbeit auskennt und wird vom Damentrainer Sergio Saracino, der eine erfolgreiche Saison in der Regionenliga 5 Württemberg gespielt hat, assistiert. Eigentlich gibt es keinen Chef oder Co, beide werden gleichermaßen versuchen die U23 kurzfristig in die Bezirkliga Alb zu führen, was auch das angestrebte Ziel für die kommende Saison sein wird. Mit dieser südländischen Kompetenz an Trainerpower können wir nur die Daumen drücken, daß die Beiden Ihr Ziel verwirklichen können. Also, viel Erfolg Enzo und Sergio!

Vorschau auf den 30. Spieltag: Letztes Heimspiel gegen Holzgerlingen

FC Rottenburg – Spvgg Holzgerlingen

wird präsentiert von der

 

01ahg Autohandelsgesellschaft mbH
“ahg WIECH Rottenburg”

und Ihrem Neuwagen-Verkäufer bei der ahg Wiech und dem ehemaligen FCR-Talent Pascal Müller

BMW in Rottenburg

30. und letzter Spieltag: Landesliga 3 Württemberg

Datum: Samstag, 06.06.2015
Spielbeginn: 16:00 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg


Vorschau_B250»Viel Schwung in die neue Runde mitnehmen«

das möchte FCR-Trainer Andreas Beyerle, wenn es am Samstag beim letzten Saisonspiel gegen die Spvgg Holzgerlingen geht, gab er dem Reutlinger GEA bekannt. Für beide Mannschaften geht es um nichts mehr, außer daß der FCR noch den 5. Tabellenplatz erreichen kann. Doch da bräuchte man die Hilfe von der TSG Tübingen, die bei den Young Boys ran müssen und dem SV Zimmern, die den VfB Bösingen empfangen. Es sind die beiden Teams (Young Boys, 47 Punkte und VfB, 48 Punkte) die noch vor dem FCR (46 Punkte) stehen und die man noch einholen könnte. Zu aller erst muss man mal sein eigenes Spiel gewinnen, wobei alle einer Meinung sind, da Sie sich alle mit einem Sieg von den Rottenburger Fans verabschieden wollen um anschließend noch eine große Party zu feiern, für eine großartige Saison, vor allem in der Hinrunde, bis nach und nach ein Leistungsträger nach dem anderen wegen Verletzungen ausfiel, zum Teil auch öfters. Auch die Fans sind stolz auf diese noch recht junge Mannschaft, die einen Altersdurchschnitt von knapp 23 Jahren hat und eine wie alle meinen große Zukunft vor sich haben. Denn in der nächsten Saison, wenn alle wieder an Bord sind und wenn die Neuzugänge dazugestoßen sind will man ganz vorne mit angreifen, auf alle Fälle den jetzt erreichten Tabellenplatz möchte man noch mal toppen. Doch zurück zum Spiel vom Samstag. Als allererstes sollten unsere Jungs mindestens ein Tor schießen, daß wir endlich die „50“ vollmachen können. Nicht nur der FCR schwächelte in der Rückrunde, sondern auch die Holzgerlinger, die nach der Vorrunde noch Tabellenführer waren und in der Rückrundentabelle auf einem Abstiegsplatz stehen. Als achtbeste Heimmannschaft empfängt man die neuntbeste Auswärtsmannschaft, wobei man die mit 51 Gegentoren doch recht schwache Abwehr nutzen sollte. Unsere Kicker haben sowieso seit Rottweil noch was offen und wollen den Fans zeigen, daß Sie es drauf haben. In Rottweil hat man etliche 100%ige versemmelt, so daß man am Ende das Spiel gar verlor. Im direkten Vergleich gibt es noch nicht so viele Spiele, da man in der Landesliga erst dreimal gegeneinander spielen mußte und noch kein einziges Spiel gewinnen konnte. Ja, dann muss man das eben beim letzten Saisonspiel geradebiegen. Man hat sowieso noch aus dem Hinspiel eine Rechnung offen, als man unglücklich beim damaligen Tabellenführer verlor. Die jüngste Statistik spricht allerdings für die Holzgerlinger. Sie haben die letzten beiden Spiele gewonnen, der FCR hat die letzten beiden Spiele verloren, eines verdient und eines unnötig. Man kann gespannt sein, wie unser auch in der nächsten Saison tätiges Trainerduo am Samstagnachmittag spielen lassen wird. Mit Hirschka ist unser Abwehrchef wieder einsatzbereit, wie die sonstige Personalie aussieht muss man das Abschlusstraining abwarten.
Definitiv sein letztes Spiel im FCR-Trikot wird Fabian Grammer bestreiten, der zur neuen Saison zum SV Eutingen in die Bezirksliga, Nördlicher Schwarzwald wechselt. Der Zweite der sein FC-Trikot auszieht, ist unser Torhüter Michael Geiger, allerdings immer noch verletzt, der zum Ligakonkurrenten SV Nehren wechselt. Beide werden vor Spielbeginn dementsprechend mit Präsent und Blumen gebührend verabschiedet. Danke Fabi, Danke Michi, für die tollen und erfolgreichen Jahre beim FC Rottenburg. Wir wünschen Euch für Eure sportliche Zukunft viel Erfolg und ansonsten, daß Ihr beiden verletzungsfrei bleibt. Das letzte Saisonspiel wird vom noch jungen 20-jährigen Landesligaschiedsrichter David Modro vom TSG Leonberg (SRG Leonberg) geleitet.

“Wir hoffen wieder auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung bei diesem letzten Spiel der Saison 2014/15.
Also liebe Freunde des FCR und Fans unserer 1. Mannschaft, auf gehts ins Hohenbergstadion wo mit der Spvgg Holzgerlingen der einstige Topfavorit der Landesliga nach Rottenburg kommt.”

Abgänge des FC Rottenburg:
Der zur Zeit verletzte FCR-Torhüter Michael Geiger verläßt den FC Rottenburg und wechselt innerhalb der Landesliga in der neuen Saison zum Konkurrenten SV Nehren.
Fabian Grammer wechselt in der neuen Saison zum SV Eutingen in die Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald.
Nähere Informationen beim Jahresabschlussbericht

  • Spieltag und aktuelle Tabelle
  • Alle Spiele der 1. Mannschaft in der Übersicht

2015-06-05 00_52_12-FC Rottenburg - SpVgg Holzgerlingen Spielinfo_ Landesliga - Württemberg - HerrenSpielort:

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg  >> Anfahrt <<


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
FC möchte sich mit einem Sieg verabschieden

Freitag, 05.06.2015: Artikel lesen

SZBZ

Der achte Platz ist zementiert

Freitag, 05.06.2015: Artikel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original
Grammer geht

Freitag, 05.06.2015: Artikel lesen


Weitere Spiele der Aktiven und Spiele der Junioren auf Verbandsebene am Wochenende:

  • FV Ravensburg – FC Rottenburg
    06.06.2015 | 14:00 Uhr: B1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 24. Spieltag
  • TV Derendingen II – FC Rottenburg
    07.06.2015 | 11:00 Uhr: Damen | Regionenliga 5 Württemberg | 22. und letzter Spieltag
  • VfB Friedrichshafen – FC Rottenburg
    07.06.2015 | 13:00 Uhr: C1-Junioren | Relegations-Aufstiegsspiel zur EnBW Oberliga Baden Württemberg | Hinspiel
  • FC Rottenburg – FV Ravensburg
    07.06.2015 | 15:00 Uhr: A1-Junioren | Verbandsstaffel Süd Württemberg | 24. Spieltag
  • SV 03 Tübingen II – FC Rottenburg
    07.06.2015 | 15:00 Uhr: Herren 2. Mannschaft | Kreisliga A3 | 30. und letzter Spieltag
  • TSV Betzingen – FC Rottenburg
    09.06.2015 | 18:30 Uhr: C1-Junioren | Bezirkspokal Halbfinale | Sportplatz Hirschau
  • FC Rottenburg – VfB Friedrichshafen
    13.06.2015 | 15:30 Uhr: C1-Junioren | Relegations-Aufstiegsspiel zur EnBW Oberliga Baden Württemberg | Rückspiel

Verdienter 3:2 Heimerfolg der Zweiten Mannschaft sichert den Klassenerhalt

FC RottenburgSV Pfrondorf
FC Rottenburg II – SV Pfrondorf 3:2 (2:0)

Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | 29. Spieltag

2015.05.31_FCRII - SV Pfrondorf (1)

Tobias Dierberger mit der Chance zur 3:2 Führung

Spielinfos:

Datum: Sonntag, 31.05.2015
Tore:
1:0 Bugra Taskin (39.), 2:0 Bugra Taskin (45.), 2:1 Stefan Schulze (58.), 2:2 Stefan Schulze (60.), 3:2 Sertan Seferoglu (74.)
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Michael Steimle (SG Altheim/Grünmettstetten, SRG Horb)
Besondere Vorkommnisse:
Gelb/Rote Karte: Wittlinger (SV Pfrondorf, 50. wiederholtes Foulspiel)


Fussball.de_neu


2015.05.31_FCRII - SV Pfrondorf (2)

Die nächste dicke Chance von Dierberger. Manuel Weber (7) beobachtet die Situation

Spielbericht:

Kreisliga A3Klassenerhalt gesichert!

Nach dem wichtigen 3:2 Sieg gegen den SV Pfrondorf hat sich die 2. Mannschaft des FCR den Klassenerhalt in der Kreisliga A3 einen Spieltag vor Saisonende gesichert. Bei 5 Punkten Vorsprung auf einen Absteigsplatz kann im letzten Spiel bei der Zweiten des SV 03 Tübingen nichts mehr anbrennen. Bugra Taskin von den A-Junioren war der Matchwinner beim heutigen Derby, der mit seinen beiden Toren den Grundstein legte. Ansonsten hatte der FCR II das Spiel eigentlich jederzeit unter Kontrolle, bis nach dem Platzverweis der Pfrondorfer, als man dann das Ganze auf die leichte Schulter nahm und mit einem Doppelpack der Gäste das Spiel nochmal spannend wurde. Aber am Schluß hat man das Spiel verdient gewonnen und wird in der nächsten Saison mit neuen Trainern und der Neuformierung der Zweiten Mannschft in eine U23 höchstwahrscheinlich als Favorit gehandelt werden.


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo

Tübingen, 01.06.2015: Artikel lesen