Articles tagged with: Aktive Herren

Vorschau auf den 3. Spieltag: FC Rottenburg beim Aufsteiger FC Holzhausen

LandesligaFC Holzhausen – FC Rottenburg

3. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 06.09.2015
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Panoramastadion Holzhausen (Rasenplatz)


Dettling und Hartmann vor Startelfdebüt

Das Duell der beiden Namesvetter (FC gegen FC) wird zu einem richtungsweisenden Spiel. „Wir wollen da etwas holen“, so die Kampfansage von FCR-Trainer Andreas Beyerle. Beim heimstarken Aufsteiger FC Holzhausen, die sich personell gut verstärkt haben, will der FCR seinen ersten Saisonsieg einfahren. Dazu braucht es ein Tor, wovon der FCR ebenfalls noch keines erzielt hat. Doch mit Torjäger Adrian Dettling und unserem Offensiv-Ass Kevin Hartmann stehen zwei ganz starke Spieler wieder auf der Spielerliste. Eine ganz ungewohnte Situation um Spielertrainer Gonsior, die aber nicht in Panik geraten sondern unter der Woche konzentriert und ruhig weiterarbeiteten und sich dem Gegner entsprechend vorbereiten. Ex-Profi und Spielmacher Ilie Iordache vom FCH ist nach einem Kurzurlaub in Rumänien am Sonntag wieder dabei. Sein Fehlen nahmen viele als Entschuldigung bei der 0:4 Packung beim VfB Bösingen, wobei Sie noch gut bedient gewesen seien, hört und schreibt man in diversen Medien. Es wird auf jeden Fall kein Spaziergang für den FCR, sondern jeder einzelne muss sein ganzes Potential auspacken um in Holzhausen zu bestehen. Denn die Heimstärke der Schwarzwälder mit Ihren Fans im Rücken hat sich bereits rumgesprochen. Nun kommt es am 3. Spieltag zu einem Duell zweier sieglosen Mannschaften die beide auf einem Abstiegsplatz (FCH 14. und FCR 13.) stehen. Doch das 0:4 der Holzhausener sitzt tief und scheint noch nicht verdaut, auch beim FCR ist man ratlos nach den zwei sieglosen Spielen wo man doch mit 6 bzw. 4 Punkten geliebäugelt hatte. Dennoch ist die Stimmung gut und das Abschlusstraining machte doch wieder Hoffnung. Alle Mann an Bord, also die Trainer können erstmals (außer Kopp und Schnabl) wieder aus dem vollen schöpfen. Doch Schock in der letzten Minute des Abschlusstrainings. Torhüter Tobias Wagner machte nach einem Abwehrversuch Bekanntschaft mit dem Gehäuse und knallte mit dem Kopf an den Pfosten. Er lag minutenlang am Boden und schien angezählt. Ein Cut über dem Auge das stark blutete musste verarztet werden, daß seine Mannschaftskameraden, allen voran Arthur Engraf professionell im Griff hatten. Entwarnung, als Wagner später sagte, „Hey kein Problem, ich will heute abend noch fort“. So, das war nun eine kleine interne aber anfangs keine so schöne Geschichte aus dem Mannschaftsbereich. Wie steht es eigentlich im direkten Vergleich der beiden Teams. Um Punkte spielten diese beiden Mannschaften noch nie gegeneinander, denn der FCR spielt im Bezirk Alb wogegen der FCH im Bezirk Nördlicher Schwarzwald beheimatet ist. Zu einem Duell kam es dann doch noch. In einem Testspiel in der Winterpause der Saison 2013/14, als der FCR Bezirksligameister wurde, fertigten Sie den FC Holzhausen mit 8:1 ab, also vor 1 ½ Jahren. Damals war Kevin Hartmann 4-facher Torschütze und Canpolat traf zweimal. Auf alle Fälle wünschen wir uns ein spannendes und faires Landesligaspiel, daß von der 29-jährigen Verbandsliga-Schiedsrichterin Pamela Renz vom VfL Oberjettingen von der SRG Böblingen geleitet wird.
Mehr Infos über das Spiel gibt es in den Pressestimmen.

„Hallo, an alle FCR-Fans. Macht doch Euren Sonntagsausflug nach Holzhausen bei Sulz am Neckar und unterstützt unsere Landesligakicker recht zahlreich und lautstark. Sie brauchen Eure Unterstützung jetzt mehr denn je“

Saisonverlauf:

2015.09.04_Holzhausen-FCR_Verlauf


Spielort:

Gespielt wird im Panoramastadion Holzhausen
Adresse ist Stadionstraße 42, 72172 Sulz am Neckar >> Anfahrt <<


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Fehlstart verhindern

Freitag, 04.09.2015: Artikel lesen

Schwarzwälder Bote

Schlüssel liegt in der Verteidigung

Freitag, 04.09.2015: Artikel von Arno Schrade lesen

Südwest Presse - Neckar-Chronik (1a)

Interview: FCH-Trainer Onur Hepkeskin über Vorbereitung und Saisonziel

Mittwoch, 19.08.2015: Artikel von Sascha Eggebrecht lesen


Weitere Spiele der Aktiven und Vorbereitungsspiele am Wochenende:

Samstag:
  • SGM Eutingen – FC Rottenburg II
    05.09.2015 | 10:00 Uhr: C2-Junioren | Vorbereitungsspiel
  • FSV Waiblingen – FC Rottenburg
    05.09.2015 | 11:00 Uhr: A1-Junioren | Vorbereitungsspiel
  • SGM Owingen II – FC Rottenburg II
    05.09.2015 | 14:00 Uhr: B2-Junioren | Vorbereitungsspiel
  • SGM Owingen – FC Rottenburg
    05.09.2015 | 16:00 Uhr: B1-Junioren | Vorbereitungsspiel
  • SV Unterjesingen – FC Rottenburg
    05.09.2015 | 16:00 Uhr: Damen | Bezirkspokal Achtelfinale
Sonntag:
  • FC Rottenburg – TSV Frommern
    06.09.2015 | 10:00 Uhr: D1-Junioren | Vorbereitungsspiel
  • VfL Pfullingen – FC Rottenburg
    06.09.2015 | 10:30 Uhr: A1-Junioren | ADAC Verbandspokal Quali-Runde
  • FC Rottenburg – SV Weingarten
    06.09.2015 | 12:00 Uhr: B1-Junioren | ADAC Verbandspokal Quali-Runde
  • FC Rottenburg U23 – SGM Poltringen/Pfäffingen
    06.09.2015 | 15:00 Uhr: Herren 2. Mannschaft/ U23 | Kreisliga A3 | 4. Spieltag
  • FC Holzhausen – FC Rottenburg
    06.09.2015 | 15:00 Uhr: Herren 1. Mannschaft | Landesliga 3 Württemberg | 3. Spieltag
  • alle anderen haben spielfrei

Unglückliche 1:2 Niederlage der U23 beim Titelfavoriten SV Pfrondorf

FC RottenburgSV Pfrondorf
SV Pfrondorf – FC Rottenburg U23 2:1 (1:1)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 3. Spieltag

Kreisliga A3

Datum: Sonntag, 30.08.2015
Tore:
1:0 Phillip Badke (16.), 1:1 Bugra Taskin (30.), 2:1 Sebastian Schwarz (79.)
Spielort: Sportplatz Pfrondorf
Schiedsrichter: Celkin, Ersin (TSV Jesingen, SRG Nürtingen)
Zuschauer: keine Angaben
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte in der 67.min für Kivanc-Mert Uguzer (FCR)


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Eine etwas unglücklichen Niederlage

In der Anfangsphase war Pfrondorf die aktivere Mannschaft. Aber auch unsere Abwehrreihe war sofort auf der Höhe und ließ in der anfänglichen Druckphase des Gastgebers nichts zu. Der erste Fehler wurde aber promt durch die Führung der Pfrondorfer bestraft. Ein langer Ball in den Strafraum landete bei Philipp Badke – dieser legte sich den Ball mit der Brust vor und schob zur 1:0 Führung ein. Danach kamen wir besser ins Spiel. Unsere Stürmer Bugra Taskin und Kevin Hartmann setzten die gegnerische Abwehr immer wieder unter Druck. In der 25. Minute umdribbelte Kevin zwei Gegenspieler, allerdings mit wenig Glück beim Abschluss. Der Nachschuss landete bei Leon Oeschger und wurde gerade so von einem Pfrondorfer Spieler auf der Linie abgewehrt. Nur 5 Minuten später kamen wir dann durch Bugra Taskin zum Ausgleich. Bugra nutzte einen Abstimmfehler der Pfrondorfer Defensive und überlobbte den Keeper zum Ausgleich. Verdient zu diesem Zeitpunkt, da die besseren Möglichkeiten auf unserer Seite lagen. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel.
Nach dem Wechsel fanden wir den besseren Start, allerdings fehlte uns in Strafraumnähe das nötige Durchsetzungsvermögen. Im Laufe der zweiten Halbzeit schwanden dann gewaltig die Kräfte. In der 67. Minute sah der eingewechselte Kivanc Uguzer zum zweiten Mal gelb und musste vom Platz. Mit dem Platzverweis verließ uns auch etwas der Mut. Das Mittelfeld wurde  unerklärlicherweise komplett aufgelöst und so entstand sehr viel Raum für den Gegner. Dieser drängte auf den Führungstreffer und erzielte diesen auch in der 79. Minute durch Sebastian Schwarz. Sichtlich erschöpft versuchten wir dennoch den Ausgleich zu erzielen und hatten durch Marc König und Luis Paulos zwei gute Torchancen. Es blieb bei der insgesamt etwas ärgerlichen Niederlage.
Fazit:
Wir mussten einige Urlauber ins Team einbauen. Das merkte man natürlich kräftemäßig. Nach dem Platzverweis waren wir nicht abgezockt genug. Da hätten wir defensiv sicherer stehen müssen. Daraus können unsere jungen Spieler aber auch was lernen! Trotz der Umstände haben wir aber einem guten Gegner Paroli geboten und hätten mit etwas Glück auch einen Punkt mitnehmen können. Der Mannschaft kann man daher keinen Vorwurf machen. Sie hat gefightet bis es einfach nicht mehr ging. Das ist Lobenswert!


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Trio marschiert vorne weg

31.08.2015: Artikel lesen


Vorschau:

Am Sonntag, den 06.09.2015 um 15 Uhr empfängt die U23 einen der Mitfavoriten der Kreisliga A3, die SGM Poltringen/Pfäffingen.

Erstes Heimspiel, erste Heimniederlage – FCR 0:2 gegen den TuS Metzingen

Debeka Andreas Noll_3präsentierte das Spiel

 

FC RottenburgTuS Metzingen

FC Rottenburg – TuS Metzingen 0:2 (0:0)

 
Landesliga 3 Württemberg | 2. Spieltag
Sonntag, 30.08.2015 | 15:00 Uhr

2015-08-30-8857

Vorbildlicher Einsatz von Abwehrchef René Hirschka

„Wenn man keine Tore macht, ist es ganz schwer, ein Spiel zu gewinnen“…

sagte einmal Reinhold Fanz (* 1954 in Mannheim, Fußballspieler und Fußballtrainer). Denn das Ziel war heute zu gewinnen und einen Dreier einzufahren den man in Maichingen hat liegen lassen. Jeder der jetzt noch glaubt, ach wir waren in der Vorbereitung bei 11 Spielen ungeschlagen und haben dabei 42 Tore geschossen, muss umdenken. Vorbereitung ist keine Landesliga, da hat nun jeder seit den letzten beiden Punktspielen begriffen. Noch ist der FCR ohne Torerfolg und ohne Sieg und nun rangiert man sogar seit einer halben Ewigkeit wieder auf einem Abstiegsplatz. Kein Glück, Pech, keine Kaltschnäuzigkeit, die fehlende Power gegen Ende des Spiels, das uns in der vergangenen Saison ausgezeichnet hat. Man muss jetzt jetzt nicht nur hart und konzentriert trainieren sondern auch auf die Spieler eingehen. Ja, da hätte ich nochmal ein Zitat aus dem Fußball der momentan zu 100% auf das Spiel des FC passt und der lautet: Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!“ (Andreas Brehme, Ex-Profifußballer). Ein „Mia san Mia“ würde der Mannschaft jetzt gut tun und das Motto der Spieler muss nun heißen: „Jungs, auf gehts, jetzt erst recht“. Das sind Sie Ihren treuen Fans schuldig.

2015-08-30-8847

Na, das ging noch mal gut. Glanztat von FC-Keeper Maximilian Blesch

Metzinger Joker vermasselt Heimpremiere des FCR
Einen Traumstart wie vor einem Jahr beim 5:0 gegen den TV Darmsheim gab es nicht. Ein Sieg war zwar eingeplant. „Doch daß die Metzinger auswärts so stark mitspielen“, hatte niemand auf der Rechnung, gab FCR-Trainer Beyerle fair zu. Bei enormer Hitze legte der FC auch gleich mächtig los und setzte so ein Zeichen, daß Sie dieses Spiel gewinnen wollen. In der 2.min lief Tim Weber über die rechte Seite direkt auf das Gästetor zu und scheiterte nur knapp. Auch Cihan Canpolat hatte eine dicke Chance vertan die Führung zu erzielen, „was bei dieser Hitze enorm wichtig gewesen wäre“, so Beyerle. In der Zwischenzeit war es eher ein unruhiges Spiel wo man gegenseitig von den vielen Abspielfehlern und der Unkonzentriertheit der anderen profitierte. „Die Metzinger waren in der ersten Hälfte einfach immer einen Tick aggressiver dadurch kamen wir immer wieder in Bedrängnis, wo dadurch auch Chancen für die Gäste entstanden“ so Beyerle. Die dicken Chancen hatte allerdings der FCR, so Tim Weber in der 29.min. Ein Pass von Straub hinaus auf Weber, der mit seiner Hereingabe in der Mitte Canpolat fand, der schoss den Torhüter an, sein Abpraller konnte Weber nicht verwerten. Das war die zweite Riesenchance zur Führung. In der 31.min mußte sich der FCR bei Torhüter Blesch bedanken der mit einem starken Reflex das 0:1 vereitelte. Es war weiterhin ein sehr aggressives Spiel mit vielen Fouls auf beiden Seiten, wobei der Schiedsrichter aufpassen mußte, daß Ihm das Spiel nicht aus den Händen glitt. Chancen waren bis dahin auf beiden Seiten vorhanden, nur die besseren hatte in der ersten Halbzeit der FCR, womit eine Führung durchaus verdient gewesen wäre.

2015-08-30-9040

Wie immer mit vollstem Einsatz, Kapitän Björn Straub

Gleich nach Wiederanstoss beging Blesch einen Fehler, den ein Metzinger Stürmer sofort nutzte, doch Blesch konnte seinen Patzer wieder gutmachen und klären. Nach zehn Minuten wo sonst wenig passierte, kam man in den nächsten 20 Minuten besser ins Spiel. Eine tolle Chance hatte Maier in der 54.min als er von Weber schön in die Schnittstelle im Strafraum angespielt wurde, aber wiedermal am starken TuS-Keeper scheiterte. In der 60.min spielte Glasbrenner hinaus auf Weber, der lief alleine aufs Tor und scheiterte erneut. Das hätte erneut die Führung sein können. Doch irgendwie wollte an diesem Nachmittag keine Tore fallen, hüben wie drüben. Es schien auf ein 0:0 hinauszulaufen, doch irgendwas lag in der Luft. In der 84.min war es dann soweit, als der eingewechselte Moritz Bächle nach einem eigenen Fehler im Mittelfeld und tollen Zuspiel alleine vor Blesch stand und er nur noch reinkrätschen mußte. So stand es 0:1. Klar war der FCR nun geschockt und bereits mit den Kräften am Ende, so daß die Metzinger dies nutzten und vier Minuten später alles klar machten. Ein erneuter Treffer von Joker Bächle, wenn auch aus abseitsverdächtiger Position, brachte die Metzinger entgültig auf die Siegesstraße. Eine Minute vor Schluss hatte der eingewechselte Tobias Dierberger die große Chance nach einer tollen Einzelaktion noch einmal zu verkürzen, doch wie in Maichingen vergab er nur knapp.
„Man sollte die Niederlage heute nicht ganz so schlimm bewerten, wir müssen jetzt diese Woche gut arbeiten um in Holzhausen zu gewinnen“, schloss Trainer Beyerle am Schluss das Interview ab. Wir wünschen nun dem Team um Spielertrainer Gonsior, Trainer Beyerle und Kapitän Straub samt Mannschaft (alle 25) endlich mal ein glückliches Händchen und einen besseren Tag. Denn wie behauptet, gewinnt man nur wenn man auch Tore schießt. Wir glauben weiterhin an Euch!!
Fazit:
Ein Unentschieden wäre nach Verlauf dieses Spiels ein gerechtes Ergebnis gewesen, doch die Metzinger waren einfach aggressiver, energischer und freier im Kopf als unsere Jungs. Sie kamen mit der Hitze besser zurecht und hatten mit Moritz Bächle den richtigen Joker zur richtigen Zeit eingewechselt.

Stimmen zum Spiel:

Kapitän Björn Straub:
Ich denke es war ein von den Chancen gesehen ausgeglichenes Spiel, wo jeder wusste das die Mannschaft die das erste Tor erziehlen wird auch das Spiel gewinnen wird. Nichts desto trotz war Metzingen hungriger auf die 3 Punkte als wir, wodurch wir auch nicht ganz zu unrecht verloren haben. Momentan fehlt uns der letzte Biss und der letzte Wille in unseren Aktionen und im Spiel um die 3 Punkte unbedingt einfahren zu wollen. Wir spielen derzeit meiner Meinung nach auch zu kompliziert, spielen oft zu spät ab wenn Spieler schon zugestellt sind und versuchen sehr komplizierte Bälle nach vorne, anstatt einfach zu spielen. Man hat so das Gefühl das jeder Spieler momentan meint er müsse den „genialen“ Ball spielen anstatt sich auf das Kurzpassspiel zu konzentrieren. Ich denke die nächsten Wochen werden nicht einfach für uns werden und man muss schauen das man schnellstens 3 Punkte einfährt, damit auch das Selbstbewusstsein der Spieler weider steigt.

2015-08-30-9060

Das 0:1 in der 84.min durch den Einwechselspieler Moritz Bächle

Aufstellung:

(40) Maximilian Blesch – (5) René Hirschka, (6) Arthur Engraf, (7) Steffen Reichert (57. Adrian Dettling), (8) Björn Straub (C), (9) Cihan Canpolat (73. Tobias Dierberger), (10) Moritz Glasbrenner (65. Moritz Grupp), (13) André Gonsior, (14) Tim Weber (84. Oliver Braun), (20) Max Maier, (21) Jan Baur
Ersatzbank:
(22) Tobias Wagner, (2) Oliver Braun, (13) Adrian Dettling, (17) Benjamin Schiebel, (18) Moritz Grupp, (10) Tobias Dierberger, (32) Daniel Kreudler
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle


2015-08-30-9088

Tobias Dierberger hatte in der Schlussphase die große Chance zum Anschlusstreffer

Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore: 0:1 Moritz Bächle (84.), 0:2 Moritz Bächle (88.)
  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • keine
  • WFV/ DFB.net: Presse/ Spielbericht
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter: Agazio, Antonio (SV Winnenden, SRG Waiblingen)
    • 1. Assistent: Kreber, Daniel (TSV Schwaikheim, SRG Waiblingen)
    • 2. Assistent: Mustafaj, Qendrim (SV Fellbach, SRG Waiblingen)
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca. 100

Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt Logo
Joker Bächle bestraft FCR

31.08.2015: Artikel von Hansjörg Lösel lesen


Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

Zwei Tore von Joker Bächle

31.08.2015: Artikel lesen


Südwest Presse Online4

Den Sieg eingewechselt

31.08.2015: Artikel lesen


Vorschau:

Am Sonntag, den 06.09.2015 um 15:00 Uhr geht es zum Aufsteiger FC Holzhausen. Mehr denn je braucht unsere 1. Manschaft Ihre Unterstützung. Machen Sie Ihren Sonntagsausflug in den Rand des Schwarzwald und unterstützen Sie unsere Landesligakicker bei der Mission „Erstes Tor und Erster Sieg“.
Anfahrt und Adresse: Panoramastadion Holzhausen (Rasenplatz), Stadionstraße 42, 72172 Sulz am Neckar


“Hallo Fans und Freunde des FCR, unterstützen Sie unsere 1. Mannschaft”

FCR-Spielepräsentation_01Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de