Articles tagged with: Aktive Damen

Damen mit Auftaktsieg in der Vorbereitung und Vorstellung von Ulrich Zips

FC RottenburgTSG Wittershausen

TSG Wittershausen – FC Rottenburg 2:3 (0:1)

Aktive Damen 1. Mannschaft
Vorbereitungsspiel | Spielklasse: Landesfreundschaftsspiele

Testspiel silberDatum: Samstag, 22.08.2015
Spielort: Sportplatz Wittershausen (Rasenplatz)
Tore: 0:1 Cristina Saracino (37.), 1:1 Melanie Bühl (50.), 1:2 Teresa Hahn (55.), 2:2 Melissa Hipp (61.), 2:3 Anne Biering (85.)
Schiedsrichter: Stefan Schlotter (TSG Balingen, SRG Horb)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


Gelungener Einstand für Damentrainer Ulrich Zips

Der Auftakt für die Damen des FC Rottenburg in die Saison 2015/16 wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit einem knappen, aber immerhin einen Sieg begann man die Vorbereitungsphase auf die neue Saison in der Regionenliga. Mit der TSG Wittershausen wählte man sich einen Gegner aus der in die Regionenliga aufgstiegen ist. Also die richtige Mannschaft um sich ein Bild zu machen wo man sich momentan spielerisch befindet. Die TSG ist eine Mannschaft die in der Offensive sehr stark aufgestellt ist, sieht man das Torverhältnis vom Meisterjahr von 90:12 Toren bei insgesamt 16 Spielen an, also eine beeindruckende Bilanz. Deswegen ist das 3:2 nicht von schlechten Eltern. Das war jetzt erst der Anfang, denn in der Mannschaft steckt noch viel mehr drin. Wenn erst mal alle wieder an Bord sind und die Urlauberinnen sich zurück gemeldet haben, kann man erst mit taktischen Training so richtig beginnen. Aber mit dem 52-jährigen Ulrich Zips, unseren neuen Damentrainer, haben wir einen Mann verpflichtet der sich im Damenfußball hervorragend auskennt. Wir wünschen Ihm viel Erfolg und eine glückliche Hand in der Vorbereitung und bei der anstehenden Saison.

“Nach dem Spielbericht stellen wir unseren neuen Damentrainer Ulrich Zips in einem Porträt etwas näher vor!”

FCR Damen

Beim Fotoshooting am 10.07.2015

Erstes Vorbereitungsspiel, erster Sieg…..

Ein sozusagen gelungener Auftakt in die neue Saison, gelang den Damen des FC R am Samstag, im Vorbereitungsspiel beim ebenfalls in der Regionenliga spielenden TSG aus Wittershausen. Mit einem passablen Auftritt, konnte man die Partie mit 2:3 für sich entscheiden. Die kurz zuvor eingewechselte Cristina Saracino verwandelte einen Freistoss aus ca. 20m Entfernung direkt nach 37.Spielminuten zum 0:1. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeitpause und nach einigen Wechseln, dadurch auch bedingten Umstellungen, wurde zunächst leider ein wenig die Linie im Spiel verloren. Überaschenderweise musste man in der 50:Spielminute den 1:1 Ausgleich durch einen Schuss vom 16er Eck hinnehmen. Die richtige Antwort fand jedoch Teresa Hahn, welche eine schöne Kombination mit einem beherzten Schuss in den linken Torwinkel zum 1:2 abschloss. Man könnte nun meinen, alles im Griff, aber es passieren halt auch Dinge, die man nicht selber beeinflussen kann. So zum Beispiel den 2:2 Ausgleichstreffer, welcher aus Abseitsverdächtiger Position erzielt wurde. Schade, aber man muss es so akzeptieren. Die richtige Antwort gab Anne Biering, welche zur Halbzeit ihren Platz im Tor für Ina Gehweiler räumte und ab der 65.Spielminute im Angriff spielte. Einen Alleingang schloss sie überlegt zum 2:3 Siegtreffer ab. Kurz vor Schluss vergab Cristina Saracino freistehend noch die große Chance, das Ergebnis zu erhöhen. Ob es in dieser Höhe dann auch leistungsgerecht gewesen wäre, darüber lässt sich diskutieren, jedoch hat diesmal wenigstens die Mannschaft mit den besseren Torchancen gewonnen. Dies ist ja bekanntlich beim Fußball nicht immer so. Mit diesen ersten Eindrücken und den gezeigten Leistungen, kann ein durchaus positives Fazit aus diesem Spiel daraus gezogen.
Nun steht eine weitere Trainingswoche mit dem Kernziel Spielaufbau auf dem Programm, bevor es zum nächsten Vorbereitungsspiel am Sonntag den 30.08.15 um 13 Uhr gegen den TSV Stetten/Hechingen geht.

Pressebericht

Mannschaftskader:

Anne Biering (46. Ina Gehweiler), Julia Diegel (46. Veronica Brighina, Catrin Volk, Annabell Widmaier, Franziska Zug (C), Sandra Münsinger, Isabell Wiedmaier, Teresa Hahn, Sarah Dettling, Evelyn Schoch (30. Cristina Saracino), Maike Fabich (68. Jana Krauß)


Sommerinterview Teil 3:

Trainerporträt über unseren Damentrainer Ulrich Zips

2015-07-10-2007_1280Der aus Jettingen stammende Ulrich Zips wurde am 23.04.1963 geboren und ist 52 Jahre alt. Sein unbefristeter Vertrag als neuer Damentrainer beim FC Rottenburg läuft seit dem 01.07.2015. Der Kontakt kam über unseren Ex-Damentrainer Sergio Saracino zustande. Als fachliche Qualifikation ist er im Besitz der Trainer C-Lizenz. Wenn er nicht als Trainer tätig ist, arbeitet er als Fertigungs- und Verfahrensentwickler. Als ehemaliger Spieler, unter anderen in der Bezirksliga ist der 1,80 Meter große Familienmensch auch als Trainer beidfüßig. Wir wünschen Ulrich eine schöne und vor allem erfolgreiche Zeit bei den Damen des FC Rottenburg.

Und nun zum Interview:

  1. Warum hast Du Dich für den FC Rottenburg entschieden?
    “Ich finde hier ein junges Team vor mit Perspektive und einem gutem Umfeld mit dementsprechenden Vorraussetzungen.”
  2. Hast Du vor eventuell länger zu bleiben?
    “Ja, definitiv”
  3. Was sind Deine sonstigen Eigenschaften und Stärken?
    “Ich bin ein Familienmensch, zuverlässig und sozial eingestellt”
  4. Was sind Deine Ziele mit dem FCR?
    “Aus- und Weiterbildung der Spielerinnen. Fördern und fordern aber nicht überfordern. Werterhaltende Maßnahmen pflegen und nachhaltige Werte kreieren”
  5. Was weißt du über Rottenburg?
    “Stadt, FC Rottenburg, Neckarfest, ansonsten bisher noch recht wenig”
  6. Was sind Deine bisherigen Vereine?
    Als Spieler: von 1974 bis 1995 beim FC Unterjettingen (KL A oder Bezirksliga)”
    Als Trainer: FC Unterjettingen (Jugend), SF Emmingen (Frauen), VfL Sindelfingen (Juniorinnen), BFC Pfullingen (Frauen), SV Böblingen (Frauen), SV Musbach (Frauen), VfL Herrenberg (Frauen) , nochmal VfL Sindelfingen (Juniorinnen), SSV Rübgarten (Frauen), TSV Stetten-Hechingen (Frauen)”
  7. Was sind Deine größten Erfolge?
    “Als Co-Trainer 2011 auf der Bank bei den B-Juniorinnen des VfL Sindelfingen im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. In den zwei Jahren dort als Trainer, ebenfalls Oberliga Meister Baden-Württemberg, Württembergischer Meister.”

(Interview wurde von Markus Riel/ PR-Team geführt)

Sergio Saracino war beim Spiel in Derendingen zum letzten Mal Damentrainer

FC RottenburgTV Derendingen
TV Derendingen II – FC Rottenburg 5:4 (2:3)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg | 22. und letzter Spieltag

Spielinfos:

Datum: Sonntag, 07.06.2015
Tore:
0:1 Büsra Taskin (10.), 1:1 Manja Sommer (14.), 2:1 Julia Mahler (19.), 2:2 Cosima Schneider (27. Eigentor), 2:3 Cristina Saracino (30.), 3:3 Julia Mahler (55.), 4:3 Manja Sommer (58.), 5:3 Stephanie Tweer (60.), 5:4 Büsra Taskin (73.)

Spielort: Sportplatz Derendingen (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Uwe Riethmüller (TGV Entringen, SRG Tübingen)
Besondere Vorkommnisse: keine

Mannschaft:

Aufstellung:
Anne Biering – Julia Diegel, Marlene Ulrich (46. Catrin Volk), Sarah Dettling, Franziska Zug, Teresa Hahn (46. Iris Albulet), Isabell Wiedmaier (58. Maike Fabich), Annabell Widmaier, Evelyn Schoch (63. Magdalena Bausenhart), Cristina Saracino (C), Büsra Taskin
Ersatzbank:
Catrin Volk, Iris Albulet, Maike Fabich, Alicia Stavceva, Magdalena Bausenhart
Trainer:
Sergio Saracino


Fussball.de_neu


Spielbericht:

Regionenliga 5 Logo

»Diese tolle Zeit wird mir niemand mehr nehmen«

Ein Spiel mit Höhen und Tiefen zum Abschluß, welches die gesamte Saison wiedergespiegelt hat. Teilweise haben wir sehr gut gespielt, konnten gut gegen den Tabellendritten, die Verstärkung aus der “Ersten” hatten, mithalten. Dann gab es aber Phasen, wo wir die Bälle hinten nicht herausbekamen und gar nicht zu unserem Spiel fanden. Derendingen begann stark, machte gleich Druck von Anfang an. Wir hielten diese erste Druckphase aus, und spielten dann auch nach vorne. In der 8. Min wurde Sarah Dettling im Strafraum gefoult, so daß es wieder einen Strafstoß für uns gab (letzte Woche traf Büsra). Im Tor des Gastgebers stand unsere frühere Spielerin “Paldi”, die unsere Büsra wohl hypnotisiert hatte. Der Strafstoß ging knapp am linken Pfosten vorbei. In der 10. Min spielte Cristina dann einen schönen Pass in die Tiefe, den Büsra dann ausgenutzt hatte. Sie lief aufs gegnerische Tor zu und zirkelte den Ball ins lange Eck. Leider dauerte die Freude nur 4 Min, bis die Torjägerin der RGL 5 (23 Treffer) Manja Sommer den Ausgleich erzielte. In der 19. Min brachte Julia Mahler (aus der 1.) Derendingen in Führung. Danach haben wir umgestellt, und spielten mit unserer gewohnten 4er-Kette in der 2.Reihe. Kamen so hinten besser klar und brachten auch wieder den einen oder anderen Angriff nach vorne. In der 27. Min folgte dann der Ausgleich; nachdem ein langer Ball nach vorne geschlagen wurde, jagte Evy Schoch hinterher und setzte somit die Defensivspielerin unter Druck die zu einem Rückpass gezwungen war. Es wurde zu unseren Gunsten ein schöner Schuß, den Paldi sich nicht traute mit der Hand zu nehmen (sie dachte sie wäre außerhalb des Strafraums), und ließ die Rugel ins Netz flattern. Drei Minuten später erzielte Cristina einen Freistoßtreffer aus 18 Meter, der die Führung für den FC brachte. In der 40 Min fiel fast das 4. Tor für uns, wieder war es ein direkt geschossener Freistoß von Cris aus ca 22 Meter, den Paldi über die Latte lenkte.
In der zweiten Hälfte kam dann erneut eine “Wende”; In 5 Minuten erzielten die Gastgeber drei Tore (55. Mahler, 58. Sommer, 60. Tweer, ebenfalls 1. Mannschaft) und es stand 5:3. Irgendwie waren wir in der Phase nicht auf dem Platz, rafften uns aber zusammen, Anne verhinderte schlimmeres und wir fanden wieder ins Spiel zurück. Wir erarbeiteten uns weitere Torchancen, bis in der 73. Büsra ihren 2. Treffer des Tages erzielte (15 insgesamt und 4. in der Torjägerliste !!! ) Bis kurz vor Ende der Nachspielzeit haben wir noch 2 sehr gute Möglichkeiten zum Ausgleich gehabt, welcher heute hochverdient gewesen wäre, aber es sollte nicht sein. (Iris, Maike: Heieieieieieieieieiei!) Am Ende hieß es 5:4, wieder eine gute Partie geliefert. Drei der 5 Gegentore wurden von Spielerinnen deren “Ersten” geschossen und die Leistung der Mädels war sehr zufriedenstellend – naja, bis auf die 5 Min !
In einer Tabelle sind wir auf jeden Fall Erster geworden: Die Fairnesstabelle, mit nur 4 gelben Karten haben wir gewonnen !!! Brav Mädels.

Auf diesem Wege noch ein großes Dankeschön für die tolle Zeit mit Euch. Diese wird mir niemand nehmen können und sie wird in meiner Erinnerung bleiben!

Wir sehen uns am Neckarfest und Rundenabschluß !!
(Spielbericht von Trainer Sergio Saracino)

Eine Ära geht zu Ende!

Danke Sergio

Damen des FCR schenken Ihrem Trainer beim letzten Heimspiel einen Sieg

FC RottenburgTSV Sondelfingen
FC Rottenburg – TSV Sondelfingen II 2:1 (1:1)

Aktive Damen
Regionenliga 5 Württemberg | 21. Spieltag

2015.05.31_FCR Damen - TSV sondelfingen II 3-2 (1)

Das 1:0 durch einen direkt verwandelten Freistoß von Cristina Saracino (ist leider nicht auf dem Bild, Sorry)

Spielinfos:

Datum: Sonntag, 31.05.2015
Tore:
1:0 Cristina Saracino (14.), 1:1
Julia Gähtgens (28.), 2:1 Büsra Taskin (60. Strafstoß)
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Schiedsrichter: Sabine Förster (TSV Stein, SRG Tübingen)
Besondere Vorkommnisse: keine

2015.05.31_FCR Damen - TSV sondelfingen II 3-2 (2)

Der 2:1 Siegtreffer durch unsere Goalgetterin Büsra Taskin durch einen verwandelten Handelfmeter

Mannschaft:

Aufstellung:
Anne Biering – Sarah Dettling, Catrin Volk (46. Annabell Widmaier), Teresa Hahn (71. Jenny Fischer), Franziska Zug, Iris Albulet, Isabell Wiedmaier (77. Sophia Hess), Alicia Stavceva (55. Julia Diegel), Magdalena Bausenhart (C) (46. Evelyn Schoch), Cristina Saracino, Büsra Taskin
Ersatzbank:
Julia Diegel, Annabell Widmaier, Jenny Fischer, Sophia Hess, Evelyn Schoch
Trainer:
Sergio Saracino


Fussball.de_neu

2015.05.31_FCR Damen - TSV sondelfingen II 3-2 (3)

Ein letzes Mal in einem Heimspiel versammelte Damentrainer Sergio Saracino seine Mädels um sich und bedankte sich für eine tolle Zeit

Spielbericht:

Regionenliga 5 Logo

Es wartet ein grandioses Ende für die Damen

Meine und auch die Worte von unserem PR-Mann Markus wurden erhört. Zum letzten Heimspiel war ein Dreier gewünscht. Am Ende vom Ergebnis her zwar knapp, aber vom gesamten Spiel gesehen hochverdient.
Die erste Hälfte war eher ausgeglichen. Man merkte daß Sondelfingen unbedingt Punkte brauchte, denn mit einem Sieg wäre der Relegationsplatz und somit einen nicht Direktabstiegsplatz sicher. Diese Mannschaft hatte in der Woche zuvor gegen Derendingen schon sehr gut gespielt und ein 1:1 geholt. Wir haben Anlaufschwierigkeiten gehabt und es dauerte ne gute halbe Stunde bis wir ins Spiel gefunden haben. Obwohl wir durch einen direkt verwandelten Freistoß in der 14. Min durch Cristina in Führung gegangen waren, sah es lange nicht nach einer sicheren Sache aus. In der 28. Minute fiel der Ausgleich für Sondelfingen, der bis zur Halbzeit auch in Ordnung ging.
Nach der Pause haben wir dann nochmal Gas gegeben, kamen mit schönem Zusammenspiel auch zu vielen Torchancen. Allerdings wollte man ab und zu auch das Ding ins Tor rein tragen und es wurde zu wenig aufs Tor geschossen. Durch einen Handelfmeter in der 60. Minute konnte Büsra Taskin ihr Torjägerkonto verbessern und brachte uns mit ihrem 12. Treffer in Führung. Bis in die Nachspielzeit wurden noch einige Torchancen ausgelassen. Wir hätten das Spiel am Ende mit einem deutlich höheren Ergebnis gewinnen können – sogar müssen. Gefahr auf unser Tor war im Vergleich zur 1. Halbzeit kaum noch. Es war ein schönes und wieder mal spannendes Spiel. Ich bin froh daß wir unser letztes Heimspiel mit einem Sieg feiern konnten. Nun liegt noch eines vor uns, bevor sich dann unsere Wege trennen. Nächste Woche in Derendingen, die immer noch auf einen Relegationsplatz für den Aufstieg hoffen, könnten wir denen noch einen Strich durch die Rechnung ziehen und etwas ärgern. Das Zeug dazu haben wir, auch wenn sie Verstärkung von der Ersten haben werden, träume ich von mindestens einem Punktgewinn. Mit einem Sieg und andere bestimmte Niederlagen, könnte man sogar noch bis zum 4. Platz hochklettern ! Das wäre natürlich ein grandioses Ende für uns alle.
(Spielbericht von Trainer Sergio Saracino)

2015.05.31_FCR Damen - TSV sondelfingen II 3-2 (4)

Die Wege werden sich trennen. Die Blicke von Sergio Saracino richten sich bereits in die Zukunft auf seine neue Aufgabe bei der U23 des FC Rottenburg

“Danke Sergio, für die tolle Zusammenarbeit”

(einmal musst Du bei den Damen noch ran, dann geht´s bei der U23 der Herren weiter!)
(Markus Riel, PR-Team FC Rottenburg)