Articles tagged with: A-Junioren

U19 bleibt nach dem 3:1 gegen die U18 des SSV Reutlingen weiter auf Kurs



Infos zum Spiel

Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: Testspiel
Datum: Mittwoch, 21.07.2021 | 19 Uhr
Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg (Rasenplatz)

FCR holt Sieg in zerfahrenem Testspiel

Die U19 des FC Rottenburg hat am Mittwochabend gegen den Landesligisten SSV Reutlingen A2 einen verdienten 3:1 (3:0)-Testspielsieg eingefahren.
Rottenburg übernahm mit Anpfiff sofort die Kontrolle und war die klar überlegene Mannschaft. Bereits nach wenigen Minuten hätte es nach einer Großchance 1:0 stehen müssen, doch der SSV bekam in letzter Sekunde den Rottenburger Abschluss noch geklärt. So war es dann Kylian Tchassem, der wenige Minuten später für das immer noch frühe 1:0 sorgte (8.). Am Spielverlauf änderte das nichts, denn der FCR blieb deutlich am Drücker. Erneut Tchassem (39.) und Moritz Rohrer (41.) schraubten das Ergebnis noch vor der Pause auf 3:1 in die Höhe.
Nach dem Wechsel kam dann allerdings nur noch wenig Ansehnliches zustande. Das Spiel wurde zunehmend zerfahren und der FCR gab die Spielkontrolle aus der Hand. Der Heimelf gelang kein eigenes Tor mehr, stattdessen erzielte Reutlingen sogar noch das 1:3 nach einem Standard (73.), was gleichzeitig den Endstand bedeutet.
Der FCR siegt zwar völlig zurecht den Sieg, jedoch war das Spiel in Durchgang zwei stark verbesserungswürdig.

Archivfoto: Der Schuss zum 2:0: Kylian Tchassem trifft gegen den SSV Reutlingen doppelt. (© Ralph Kunze)


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U19 des FCR:
Julian Häfner – Laris Damm, Moritz Rohrer, Nils Gruber, Raphael Langer, Noel Cuflom, Kylian Tchassem, Julian Kiesecker, Mike Rommel, Jannik Steck, Atila Koruyan, Jakob Bader, Luca Mainhardt, Luis Malilelo, Finn Pastari, Alexander Tyurin, David Forna, Lauri Reinwald
Tore:
1:0 Kylian Tchassem (8.)
2:0 Kylian Tchassem (39.)
3:0 Moritz Rohrer (41.)
3:1 Othniel Boketsu (73.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
Lars Schulmeister (TSV Hirschau, SRG Tübingen)
Vorschau:
Am Sonntag empfängt der FCR die U17-Bundesliga-Mannschaft der Stuttgarter Kickers um 11 Uhr im Stadion am Hohenberg.

Souveräne Vorstellung der U19 beim 6:0-Sieg im Testspiel beim SV Vaihingen



Infos zum Spiel

Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: Testspiel
Datum: Sonntag, 11.07.2021 | 13 Uhr
Spielort: Sportanlage Vaihingen (Kunstrasenplatz)

Neuzugänge treffen insgesamt fünf Mal

Beim Landesligisten SV Vaihingen hat die U19 des FC Rottenburg im Testspiel am Sonntagmittag einen ungefährdeten 6:0 (2:0)-Auswärtssieg eingefahren.
Der FCR war auf dem engen Vaihinger Kunstrasen von Anfang an spielbestimmend und kam ein ums andere Mal gefährlich vors gegnerische Tor. Nach einer Flanke von Luis Malilelo erzielte Neuzugang Noel Cuflom in der 26. Minute das längst überfällige 1:0. Mit seinem zweiten Treffer sorgte Cuflom kurze Zeit später auch für das 2:0, als er eine Hereingabe von Muhammed Tiraki aus kurzer Distanz über die Linie drückte (36.). Auch wenn Rottenburg insgesamt ordentlich spielte, war ein ums andere Mal der letzte Pass unsauber, so dass es zur Pause beim 2:0 blieb.
In Durchgang zwei zeigte sich ein unverändertes Bild: Der FCR beherrschte Ball und Gegner und bespielte die immer größer werdenden Räume kontrolliert. Innerhalb von 16 Minuten gelang dann Tiraki ein lupenreiner Hattrick, als er das Ergebnis mit drei Treffern auf 5:0 stellte (53., 60., 69.). Damit gingen insgesamt gleich fünf Tore auf das Konto von Neuzugängen. In der Schlussphase wurde das Spiel dann etwas zerfahren und teilweise überhart. Der FCR verlor aber weder die Kontrolle, noch die Beherrschung und setzte in Person von Julian Kiesecker den Schlusspunkt zum 6:0 (81.).
Erneut hat die A1 ihre Vorgaben gut umgesetzt und zeigte eine ordentliche und souveräne Vorstellung. Der Sieg fiel mit 6:0 sogar noch zu niedrig aus.

Archivfoto: Aller guten Dinge sind drei: Muhammed Tiraki (rechts) erzielt einen lupenreinen Hattrick. (© Markus Riel)


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U19 des FCR:
Julian Häfner, Fabian Beck – Fabian Walker, Laris Damm, Moritz Rohrer, Raphael Langer, Noel Cuflom, Kylian Tchassem, Muhammed Tiraki, Julian Kiesecker, Salman Tajik, Atila Koruyan, Luca Mainhardt, Luis Malilelo, Alexander Tyurin, David Forna, Lauri Reinwald
Tore:
0:1 Noel Cuflom (26.)
0:2 Noel Cuflom (36.)
0:3 Muhammed Tiraki (53.)
0:4 Muhammed Tiraki (60.)
0:5 Muhammed Tiraki (69.)
0:6 Julian Marco Kiesecker (81.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
Marko Potitsopoulos (SV Bonlanden, SRG Stuttgart)
Vorschau:
Zum nächsten Testspiel empfängt die U19 des FCR am Sonntag (18.7.) um 11 Uhr den TSV Musberg auf dem Sportplatz im Kreuzerfeld.

Jugendabteilung des FCR kann vorab Verbandsstaffel-Trainerteams vermelden


FCR-Jugend vermeldet Verbandsstaffel-Trainerteams

Rottenburg (08.02.2021) – Die Jugendabteilung des FC Rottenburg hat für die A- und B-Junioren die Planungen auf den Trainer-Positionen für die Saison 2021/22 bereits frühzeitig abgeschlossen.
In der A-Jugend werden auch ab Juli weiterhin Timo Gans, David Scheu und Andreas Mannheimer die beiden Teams der U19 und U18 untereinander aufteilen. Aktuell spielt die A1 in der neu geschaffenen eingleisigen Verbandsstaffel. „Wir gehen davon aus, dass das auch so bleiben wird“, sagt Gans, der bereits mitten in der Kaderplanung steckt. „Da die Mehrheit der Spieler jetzt schon für die neue Saison zugesagt hat, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir in der Verbandsstaffel eine gute Rolle spielen werden.“
Die A2 steht aktuell auf Platz eins in der Quali-Kreisleistungsstaffel und soll auch in Zukunft als Sprungbrett in Richtung U19-Verbandsstaffel dienen. „Wir haben schon in dieser Saison zahlreiche Spieler aus der A2 immer wieder in die A1 integriert“, meint Gans. „Das ist auch weiterhin das Ziel.”
Während in der A-Jugend Konstanz vorherrscht, findet in der B1 ein Wechsel statt: Die bisherigen C-Jugend-Trainer Frank Kiefer und Marc Auracher werden die Aufgaben von Giuseppe Perrino übernehmen und in der neuen Saison die Geschicke in der U17 leiten. Da ein Abbruch und damit eine Annullierung der Saison eine durchaus realistische Option darstellt, aber auch sportlich der Klassenerhalt noch zu erreichen ist, planen auch die neuen Rottenburger U17-Trainer für die Verbandsstaffel, die mit der Kaderplanung für die neue Saison bereits begonnen haben. „Eine spannende Aufgabe für Marc und mich“, sagt Kiefer, der in Personalunion auch die Rolle des Ersten Vorsitzenden beim FCR bekleidet.

Die Trainerteams der A- und B-Junioren für die Saison 2021/22

Neue Trainerteams stehen vor ungewöhnlicher Situation
Die neue Saison 2021/22 wirft beim FCR nun auch im Jugendbereich bereits ihren Schatten voraus und die Vorbereitung unter den neu formierten Trainerteams kann wie bei den Aktiven erstmal nur virtuell bzw. als Lauftraining abgehalten werden. An einen reibungslosen Saisonstart Anfang Juli kann man aber wohl weiter nur hoffen, denn der unsichtbare Gegner, der den Fußballwettbewerb ausbremst, lauert weiterhin im Hintergrund. Die Nachwuchs-Trainerteams für die kommende Spielzeit der A- und B-Junioren, bei den männlichen wie bei den weiblichen Teams, ist komplett. Der FC Rottenburg hat während der andauernden Spielpause nun nach der Landesligamannschaft der Herren auch für die A- und B-Junioren die Trainerteams für die neue Saison 2022/22 binden bzw. verpflichten können.
Jetzt bleibt es nur noch abzuwarten, wie die noch laufende Saison zu Ende gespielt wird und wann die Saison 2021/22 tatsächlich gestartet werden kann. Nachdem man nun die Gespräche zur Trainerbesetzung der beiden ältesten Jugendbereiche abschließen konnte, richtet sich nun in den kommenden Monaten der Fokus auf Spielerverpflichtungen. Der FC sucht für die neue U19 und U17 demnach für die Saison 2021/22 noch ambitionierte Spieler!
Florian Schwinghammer übernimmt neuformiertes B-Juniorinnen-Team
Auch im Mädchenbereich können wir gute Neuigkeiten vermitteln. Mit Florian Schwinghammer konnte der FCR für eine weitere Amtszeit seinen bisherigen erfolgreichen C- und D-Mädchencoach für die neu gemeldete B-Juniorinnenmannschaft verpflichten bzw. binden. Aktuell verweilt Schwinghammer mit seinen C-Mädels noch ungeschlagen mit 59:1 Toren und einem Spiel weniger hinter dem SV Unterjesingen auf dem 2. Platz. Ob er noch die Möglichkeit bekommt ganz oben anzugreifen, steht genauso wie bei allen anderen Teams in den Sternen.