FCR-Jahresmagazin “S´FC-HEFTLE 2024/25” jetzt als Printausgabe verfügbar


„S´FC-HEFTLE 2024/25“ ab sofort als Print-Ausgabe verfügbar

Alle Jahre wieder erscheint unser Jahresheft ein weiteres Mal als klimaneutrale Printausgabe in einer ersten Auflage von 500 Exemplaren, dabei unterstützt der FC Rottenburg mit dem Meeresschutz ein neues Klimaschutzprojekt.
Wir haben, wie sie es von uns gewohnt sind, wieder ein pickepackevolles Heft zusammengestellt. Auf erneut satten 100 Seiten blicken wir im neuen FC-Heftle auf die Geschehnisse des vergangenen Jahres zurück und blicken natürlich auf die aktuelle Saison.
Dabei eröffnet wie jedes Jahr Matthias Schöck, Präsident des Württembergischen Fußballverbandes gemeinsam mit Stephan Neher, Oberbürgermeister der Stadt Rottenburg und FCR-Vorsitzender Hermann Josef Steur mit ihren Grußworten das Heft, außerdem stellen wir neben vielen sportlichen Ereignissen, unsere Mannschaften, Vorstellung unserer Landesligamannschaft, unsere beiden Doublesieger, diverse Ehrungen des DFB und der Stadt Rottenburg, Turniere u.v.m. vor.
Natürlich liegt das Heft wieder kostenlos für euch bereit, entweder bei unseren Heimspielen im Stadion bzw. MERZ ARENA, in der Geschäftsstelle oder in unserer FC-Gaststätte. Außerdem bieten wir unser Heftle natürlich wieder als Online-Ausgabe in einer aktualisierten 2. Ausgabe zum Durchblättern oder als PDF-Download (siehe unten) an.

Lesen und/ oder Herunterladen:
S´FC-HEFTLE 2024/25(FCR-Jahresmagazin mit Blätterfunktion)
PDF-Download (10,6 MB auf 100 Seiten)

FCR-Jahresmagazin “S´FC-HEFTLE 2023/24” jetzt als Printausgabe verfügbar


„S´FC-HEFTLE 2023/24“ ab sofort als Print-Ausgabe verfügbar

Alle Jahre wieder erscheint unser Jahresheft ein weiteres Mal als klimaneutrale Printausgabe in einer ersten Auflage von 500 Exemplaren, dabei unterstützt der FC Rottenburg mit dem Meeresschutz ein neues Klimaschutzprojekt.
Wir haben wie sie es von uns gewohnt sind wieder ein pickepackevolles Heft zusammengestellt. Auf erneut satten 100 Seiten blicken wir im neuen FC-Heftle auf die Geschehnisse des vergangenen Jahres zurück und blicken natürlich auf die aktuelle Saison.
Dabei eröffnet Matthias Schöck, Präsident des Württembergischen Fußballverbandes gemeinsam mit Stephan Neher, Oberbürgermeister der Stadt Rottenburg und unser neuer 1. Vorsitzender Hermann Josef Steur mit ihren Grußworten das Heft, außerdem stellen wir neben vielen sportlichen Ereignissen und unsere Mannschaften Moritz Koch, unseren neuen erstmals einen hauptamtlichen Geschäftsführer vor.
Natürlich liegt das Heft wieder kostenlos für euch bereit, entweder bei unseren Heimspielen im Stadion bzw. MERZ ARENA, in der Geschäftsstelle oder in unserer FC-Gaststätte. Außerdem bieten wir unser Heftle natürlich wieder als Online-Ausgabe zum Durchblättern oder als PDF-Download (siehe unten) an.
Lesen und/ oder Herunterladen:
S´FC-HEFTLE 2023/24 (FCR-Jahresmagazin mit Blätterfunktion)
Direkter Download (100 Seiten, PDF, 11,3 MB)

Sponsoring-Patenschaft zwischen der E1 und dem KFZ-Meisterbetrieb Lossa


Trikotsponsoring zwischen dem KFZ-Meisterbetrieb Lossa und der E1

Pietro Lossa und Markus Riel

Pietro Lossa und Markus Riel (PR-Team FCR)

Unser PR-Team (Markus Riel und Ralph Kunze) waren wieder mal für eine gute Sache unterwegs. Für unsere E1-Junioren war man am Dienstag, den 01.12.2015 im Gewerbegebiet Siebenlinden I in Rottenburg unterwegs, genauer bei der KFZ-Werkstatt Lossa in der Maieräckerstr. 29. Zur offiziellen Übergabe des Mannschaftsbildes traf man sich mit Inhaber und KFZ-Meister Pietro Lossa in seinem Meisterbetrieb. PR-Chef Markus Riel überreichte Herrn Lossa das Bild aus nachfolgend bestimmten Anlass.
Der KFZ-Meisterbetrieb Lossa ist offizieller Trikotsponsor der E1-Junioren des FC Rottenburg und das bereits im zehnten Jahr. Angefangen hat man mit schwarz/gelben Trikots für unsere jüngsten Kicker. Seit nunmehr knapp 2 Jahren spielt man in den neuen wunderschönen hellblauen Trikots mit dem Lossa-Logo auf der Brust.
Das Trikot-Sponsoring kam zustande durch Athanasios Tsakiridis, besser bekannt unter seinem Spitznamen „Atha“, der als KFZ-Mechaniker in der Werkstatt von Pietro Lossa arbeitet. Das Herr Lossa in die richtige Mannschaft investiert sieht man an den Erfolgen der Jungs und Mädels. In Regelmäßigkeit gewinnen sie souverän die Quali-Meisterschaft und spielen dann traditionell im Frühjahr immer in der Meisterrunde um den Titel.Logo Lossa
Aus gegebenen Anlass wollen sich unser E1-Cheftrainer Atha Tsakiridis, Torspielertrainer Reinhard „Reini“ Michael und Betreuer „Matze“ Stapf recht herzlich bei der Firma Lossa bedanken. Auch der Gesamtverein FC Rottenburg 1946 e.V. möchte sich auf diesem Wege bei Pietro Lossa für die jahrelange Unterstützung unserer Jugendmannschaft herzlich bedanken. Wir hoffen auf weitere gemeinsame Jahre mit der Firma Lossa beim Sponsoring mit dem FCR.
Der Winter steht vor der Tür, Zeit für einen Wintercheck. Wir bitten alle unsere Mitglieder, die KFZ-Reparaturwerkstatt Lossa bei gegebenen Anlass zu berücksichtigen.

FC Rottenburg - E1-Junioren 2015-16Jahrgang 2005

  • Hintere Reihe stehend von links:
    Betreuer Matthäus Stapf, Jan Schick, Melwin Ruckaberle, Cheftrainer Athanasios Tsakiridis, Aron Heberle, Lukas Gärtner, Torwarttrainer Reinhard Michael
  • Vordere Reihe sitzend von links:
    Tilmann Brix, Dennis Ulmer, Eldin Pervic, Shanice Heck, Elias Tsakiridis, Daniel Schaf, Nikolaos Koukouliatas
  • Auf dem Bild fehlt:
    Arda Taskin