Souveräner 2:0-Heimsieg der Fortuna-Elf gegen Aufsteiger TV Derendingen II



Infos zum Spiel

Mannschaft: Herren U23 / 2. Mannschaft
Spielzeit: Saison 2025/26
Wettbewerb: Kreisliga A3, Bezirk Alb, 5. Spieltag (Nachholspiel)
Datum: Mittwoch, 17.09.2025 | 18.30 Uhr
Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg (Rasenplatz)


Ordentlicher Auftritt gegen einen guten Gegner

Die U23 des FCR konnte sich beim Nachholspiel am Mittwochabend verdient mit 2:0 gegen den Aufsteiger TV Derendingen II durchsetzen.
Zu Beginn gehörte die Anfangsphase den Gästen. Durch einige unsaubere Klärungsaktionen brachten wir uns selbst unter Druck und mussten mehrere brenzlige Situationen überstehen. Nach rund zehn Minuten fanden wir jedoch besser ins Spiel, standen stabiler und gewannen zunehmend die Kontrolle über das Geschehen.
Offensiv erspielten wir uns erste gute Möglichkeiten. Nach einer schönen Aktion über außen verpasste Marcel Epple eine Hereingabe von Simon Ott nur knapp. Wenig später tauchte Taylan Canpolat frei vor dem gegnerischen Keeper auf, wurde jedoch im letzten Moment noch entscheidend von einem Verteidiger gestört.
In der 36. Minute fiel schließlich die Führung: Ein Freistoß von Leon Haug aus größerer Distanz rutschte dem Torhüter der Gäste unglücklich durch die Beine – ein etwas glücklicher Treffer, zu diesem Zeitpunkt aber nicht unverdient.
Nach der Pause kamen wir stark aus der Kabine. Bereits in der 47. Minute erhöhte Noel Igbinovia auf 2:0. Nach einem misslungenen Klärungsversuch der Gäste landete der Ball an der Strafraumgrenze direkt vor seinen Füßen. Igbinovia zögerte nicht lange und jagte den Ball mit einem satten Schuss unhaltbar in den Winkel.
Im weiteren Verlauf dominierten wir die Partie und ließen defensiv so gut wie nichts mehr zu. Die Abwehrreihe stand sehr sicher, war in den Zweikämpfen präsent und konnte sämtliche Vorstöße der Gäste entschärfen. Auch dank dieser konzentrierten Defensivleistung blieben klare Torchancen für Derendingen aus. Offensiv erspielten wir uns mehrere sehr gute Möglichkeiten, die wir jedoch ungenutzt ließen. Derendingen schwächte sich zudem durch eine Gelb-Rote Karte, wodurch wir das Spiel endgültig unter Kontrolle hatten. Am Ende stand ein souveräner und verdienter 2:0-Heimsieg.
Fazit
Ein starkes Spiel unserer Mannschaft, in dem wir nach anfänglichen Problemen die Kontrolle übernahmen und defensiv sehr stabil standen. Lediglich die Chancenverwertung bleibt ein Kritikpunkt – hier müssen wir konsequenter werden. Insgesamt jedoch ein sehr ordentlicher Auftritt gegen einen guten Gegner.


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U23 des FC Rottenburg:
Philipp Abrosimov – Dominik Letzgus (C), Gregor Hahn, Marcel Epple, Maximilian Wellhäußer, Taylan Canpolat (70. König), Tim Johner, Efosa Noel Igbinovia (80. Garus), Luis Branz, Leon Haug, Simon Ott (85. Malilielo)
Auswechselbank:
David König, Luis Malilelo, Michael Garus, Enrici Manca, Vanja Farago, Dogan Akcicek
Trainerstab:
Trainer Enzo Fortuna, Co-Spielertrainer Michael Garus, Betreuer Kevin Knobelspieß
Tore:
1:0 Leon Haug (36.)
2:0 Efosa Noel Igbinovia (47.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle
Schiedsrichter:
Maxim Pikalov (SG Dornstetten, Schiedsrichtergruppe Nördlicher Schwarzwald)
Gelbe Karten: 2/5
Gelb-Rote Karten: -/1
Besondere Vorkommnisse:
Lennart Breidenstein vom TV Derendingen II erhält in der 62. Minute die Gelbe Karte wegen Meckerns und vier Minuten später wegen groben Foulspiels die zweite Gelbe und deshalb Gelb-Rot.
Zuschauer: ca. 50

Ausblick Herren U23

Weiter geht´s mit dem 6. Spieltag am Sonntag, den 21.08. und dem Auswärtsspiel beim Tabellen-13. VfB Bodelshausen. Spielbeginn im Stadion Gerstlaich in Bodelshausen ist um 15 Uhr.

U19 des FCR holt sich am Freitagabend beim 3:0 gegen Zimmern den 2. Sieg



Infos zum Spiel

Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: Verbandsstaffel Württemberg, 6. Spieltag
Datum: Freitag, 22.10.2021 | 19:30 Uhr
Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg (Rasenplatz)

FCR kontert sich zum zweiten Saisonsieg

Die U19 des FC Rottenburg hat in der Verbandsstaffel am Freitagabend einen 3:0 (1:0)-Heimerfolg gegen den SV Zimmern eingefahren.
Die Rottenburger erwischten einen guten Start in die Partie. Raphael Langers Diagonalball fand in dem einstartenden Muhammed Tiraki einen Abnehmer, der gekonnt zum 1:0 nach nur sechs Minuten vollendete. Wenig später hätte der FCR mit zwei weiteren Chancen die Möglichkeit gehabt, das Spiel bereits in Durchgang eins zu entscheiden, doch die hochkarätigen Konter wurden nicht sauber zu Ende gespielt (10./16.). Stattdessen investierten nun die Gäste aus Zimmern mehr fürs Spiel, auch wenn keine klaren Torchancen dabei heraussprangen.
Nach dem Wechsel verpasste der FCR erneut zwei riesige Kontermöglichkeiten, die zum 2:0, bzw. 3:0 hätten führen müssen (47./51.). So blieb der Zwischenstand weiterhin eng und Zimmern damit im Spiel. Die wenigen gefährlichen Abschlüsse der Gäste entschärfte FCR-Keeper Julian Häfner allerdings souverän. Und im Angriff brachte der eingewechselte Finn Pastari dann doch noch die vorzeitige Entscheidung. In der 66. und 75. Minute vollendete der Stürmer zwei Rottenburger Konter mustergültig und stellte den Spielstand auf 3:0. In der Folgezeit schaltete Zimmern in den Harakiri-Modus, doch anstatt die riesigen Räume für weitere Tore auszunutzen, verlor der FCR die Ordnung in der Schluss-Viertelstunde und eierte sich zum Sieg.
Fazit:
Der FCR holt einen Sieg, der aufgrund der Vielzahl an riesigen Kontermöglichkeiten verdient ist. Allerdings hätte das Spiel viel früher entschieden werden müssen.
(Spielbericht: Trainer Timo Gans)

Archivfoto: Der doppelte Joker: Finn Pastari erzielt nach seiner Einwechslung zwei Treffer. (© Ralph Kunze)


Fakten und Zahlen zum Spiel

Aufstellung FCR:
Julian Häfner – Jannik Steck (69. Luca Mainhardt), Fabian Walker, Raphael Langer – Atila Koruyan, Moritz Rohrer (76. Jakob Bader), Kylian Tchassem, Luis Malilelo – Julian Kiesecker (60. Salman Tajik) – Muhammed Tiraki, Mike Rommel (60. Finn Pastari)
Tore:
1:0 Muhammed Tiraki (7.)
2:0 Finn Pastari (66.)
3:0 Finn Pastari (75.)
Schiedsrichter:
Jan Streckenbach (TSV Dettingen/Erms, Schiedsrichtergruppe Reutlingen)
Besondere Vorkommnisse:
In der 85. Minute erhalten Luca Mainhardt vom FCR und Giorogio Palmisciano vom SV Zimmern wegen Unsportlichkeit eine Zeitstrafe.
Tabelle:
Der FCR bleibt trotz des Sieges weiterhin auf Tabellenplatz zehn, hat den Abstand auf die Abstiegszone allerdings auf drei Punkte ausgebaut.
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Spieltag und Tabelle

Vorschau

Am kommenden Samstag (30.10.) erwartet der FCR den Tabellendritten VfL Kirchheim/Teck um 14 Uhr zum dritten Heimspiel in Folge.

U19 bleibt nach dem 3:1 gegen die U18 des SSV Reutlingen weiter auf Kurs



Infos zum Spiel

Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: Testspiel
Datum: Mittwoch, 21.07.2021 | 19 Uhr
Spielort: Sportanlage Kreuzerfeld Rottenburg (Rasenplatz)

FCR holt Sieg in zerfahrenem Testspiel

Die U19 des FC Rottenburg hat am Mittwochabend gegen den Landesligisten SSV Reutlingen A2 einen verdienten 3:1 (3:0)-Testspielsieg eingefahren.
Rottenburg übernahm mit Anpfiff sofort die Kontrolle und war die klar überlegene Mannschaft. Bereits nach wenigen Minuten hätte es nach einer Großchance 1:0 stehen müssen, doch der SSV bekam in letzter Sekunde den Rottenburger Abschluss noch geklärt. So war es dann Kylian Tchassem, der wenige Minuten später für das immer noch frühe 1:0 sorgte (8.). Am Spielverlauf änderte das nichts, denn der FCR blieb deutlich am Drücker. Erneut Tchassem (39.) und Moritz Rohrer (41.) schraubten das Ergebnis noch vor der Pause auf 3:1 in die Höhe.
Nach dem Wechsel kam dann allerdings nur noch wenig Ansehnliches zustande. Das Spiel wurde zunehmend zerfahren und der FCR gab die Spielkontrolle aus der Hand. Der Heimelf gelang kein eigenes Tor mehr, stattdessen erzielte Reutlingen sogar noch das 1:3 nach einem Standard (73.), was gleichzeitig den Endstand bedeutet.
Der FCR siegt zwar völlig zurecht den Sieg, jedoch war das Spiel in Durchgang zwei stark verbesserungswürdig.

Archivfoto: Der Schuss zum 2:0: Kylian Tchassem trifft gegen den SSV Reutlingen doppelt. (© Ralph Kunze)


Fakten und Zahlen zum Spiel

So spielte die U19 des FCR:
Julian Häfner – Laris Damm, Moritz Rohrer, Nils Gruber, Raphael Langer, Noel Cuflom, Kylian Tchassem, Julian Kiesecker, Mike Rommel, Jannik Steck, Atila Koruyan, Jakob Bader, Luca Mainhardt, Luis Malilelo, Finn Pastari, Alexander Tyurin, David Forna, Lauri Reinwald
Tore:
1:0 Kylian Tchassem (8.)
2:0 Kylian Tchassem (39.)
3:0 Moritz Rohrer (41.)
3:1 Othniel Boketsu (73.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
Lars Schulmeister (TSV Hirschau, SRG Tübingen)
Vorschau:
Am Sonntag empfängt der FCR die U17-Bundesliga-Mannschaft der Stuttgarter Kickers um 11 Uhr im Stadion am Hohenberg.