Articles tagged with: Württemberg

U17 trotz 2.Niederlage der Rückrunde gegen den FC 07 Albstadt auf Nichtabstiegskurs

FC Rottenburg U17 – FC 07 Albstadt U17 1:3 (0:1)

B1-Junioren  |  Verbandsstaffel Süd Württemberg  |  21.Spieltag  |  Sonntag, 27.04.2014

Spielbericht:
Das Hinspiel gegen Albstadt war sehr unangenehm, da der Gegner viel mit langen Bällen arbeitete und körperlich sehr robust ist. Heute drei Punkte wären wohl der Klassenerhalt gewesen.

Von der ersten Minute an übernahmen wir die Initiative und versuchten die tief stehenden Gäste auszuspielen, was sich als recht schwierig erwies. Unser Gegner versuchte in erster Linie über lange Bälle, wie bereits im Hinspiel, zu kontern. Auch wenn wir deutlich mehr spielten und immer wieder ordentliche Angriffe hatten, fehlte die Präzision beim Querlegen und im Abschluss. Wie so oft bei Spielen dieser Art, fiel dann das 0:1 in der 10. Minute für Albstadt. Einer unserer Spieler schoss im Mittelfeld einen Gegner an, von da sprang der Ball zu einem Gastspieler, der dann direkt Richtung Sechzehner durchspielte, wobei der Schütze im Abseits stand, was das Tor doppelt bitter machte. Auch nach diesem Rückschlag ging das Spiel weiterhin nur in eine Richtung, die „Hundertprozentigen“ waren jedoch Mangelware. Somit ging es mit dem Rückstand in die Pause, wobei der Spielstand das Geschehen absolut nicht wiederspiegelte.

Die zweite Halbzeit wollten wir genauso angehen wie die erste und weiterhin das Spiel machen. Dies gelang auch gut und es spielten nun nur noch wir. Der Druck nahm deutlich zu und es gab keinerlei Offensivaktionen der Gäste. Der Druck gipfelte in einer Aktion, in der ein Spieler von Albstadt auf der Linie für den bereits geschlagenen Torspieler retten musste. Knappe 25 Minuten nach dem Wiederanpfiff dann doch ein Lebenszeichen der Gegner – durch einen Freistoß an die Latte. Wer bereits das Ergebnis gesehen hat, erahnt wohl bereits, was kommen musste. Kurz nach dem Freistoß kam dann das 0:2. Ein Albstädter sprintete mit Ball los, hätte wiederholt gefoult werden können, dies wurde jedoch nicht gemacht und zum Schluss rutschte dann auch noch der letzte Feldspieler aus und folglich war es kein Problem für den Gegner zu vollenden. Danach waren wir kurz verunsichert, konnten uns jedoch schnell wieder fangen und machten weiter das Spiel, doch da setze es dann bereits das vorentscheidende 0:3. Ein Gegenspieler kam im Zentrum an den Ball, die Viererkette versuchte auf Abseits zu spielen, der Pfiff blieb diesmal wohl zu Recht aus und der Gegenspieler konnte nicht mehr eingeholt werden. Selbst nach diesem deutlichen Rückstand spielten wir weiter und versuchten noch mal alles, was mit dem Anschlusstreffer zehn Minuten vor dem Ende belohnt wurde. Karl Veng konnte nach einem Fernschuss von Pascal Ulmer den Ball im Gehäuse der Gäste unterbringen. In der restlichen Zeit drückten wir natürlich nochmals mit allem was da war, spielten jedoch erneut die Angriffe nicht sauber und konzentriert genug zu Ende.

Nach zwei eher schwächeren Spielen, bei denen wir jedoch sechs Punkte mitnehmen konnten, setzte es nun die zweite Niederlage der Rückrunde. Auch wenn wir nach wie vor auf Nichtabstiegskurs sind, tut dieses Spiel weh, da man dem Gegner den Sieg regelrecht geschenkt hat. In der Hinrunde haben wir viele Punkte liegen gelassen, da die Chancenverwertung katastrophal war. Auch bei diesem Spiel war die Chancenverwertung nicht gut, aber wenn man dem Gegner Tor zwei und drei auf diese Art und Weise schenkt, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn man am Ende vom Tag mit leeren Händen da steht. Jetzt gilt es am Donnerstag an die spielerische Leistung und Zweikampfstärke im zentralen Mittelfeld anzuknüpfen, um die verlorenen Punkte an anderer Stelle wiederzuholen.
(Bericht von Cheftrainer Daniel Anhorn-Weckesser)

Tore: 0:1 (10.), 0:2 (70.), 0:3 , 1:3 Karl Veng (80.)
Aufstellung und Spielverlauf
Ergebnisse und Tabelle


Pressestimmen:

29.04.2014 – Gegentor als Weckruf

U19 halten nach 2:1 Sieg bei den Young Boys weiter Tuchfühlung zur Tabellenspitze

TSG Young Boys Reutlingen U19 – FC Rottenburg U19 1:2 (0:1)

A1-Junioren  |  Verbandsstaffel Süd Württemberg  |  21.Spieltag  |  25.04.2014

Spielbericht:

Die Zuschauer sahen ein temporeiches Spiel mit Derbycharakter. Unsere A-Junioren fanden den besseren Start und drängten in den ersten 15 Minuten auf die frühe Führung. Nach einigen  vergebenen Chancen fanden die Young Boys langsam besser ins Spiel und wurden vor allem über ihre starke linke Seite gefährlicher. Gerade als die Young Boys sich von unserer Druckphase befreit hatten, brachte Julian Neu unser Team in der 22. Minuten mit 0:1 in Führung. Julian setzte sich an der Strafraumgrenze gegen seinen Gegenspieler durch und verwandelte 11 Meter vor  dem Tor sicher. Nach der Pause brauchte unsere Mannschaft einige Zeit um wieder ins Spiel zu kommen. Das Team kam ungeordnet aus der Kabine und hatte in einigen Situationen Glück, nicht den Ausgleich kassiert zu haben. U. a. war ein Pfostentreffer für die Young Boys dabei. In der 59. Minute konnten die Young Boys dann doch ausgleichen. Marvin Uhland verwandelte einen  Freistoß aus 20 Metern direkt ins Tor. Keineswegs geschockt tat unser Team dann wieder mehr für das Spiel und stand vor allem in der Defensive wieder besser. In der Offensive häuften sich  wieder die Torchancen. Die beste vergab Tobias Dierberger, der beim Abschluss aus 12 Metern Pech hatte. In der 83. Minute setzte sich Marlon Schnabl nach einem Konter an der Grundlinie  durch und legte auf den eingewechselten Bugra Taskin auf. Dieser hatte sich von seinem Gegenspieler gelöst und musste nur noch einschieben. Unser Team verteidigte die erneute Führung nun besser und ließ bis zum Abpfiff nichts mehr anbrennen.
Fazit der Partie:
Der Gegentreffer war wie ein „Hallo-Wach-Ruf“ für unser Team. Wir spielten wieder konzentrierter und wollten uns den Sieg erzwingen – was uns dann auch gelang. U19 verliert das  Spitzenspiel gegen den FC Rottenburg
(Spielbericht: Cheftrainer Enzo Fortuna)


Die U19 der TSG Young Boys verlieren nach einer sehr guten Leistung gegen den FC Rottenburg mit 1:2 Toren. Zu Beginn der Partie waren die Gäste spielbestimmend und gingen in der 7.Minute verdientermaßen durch Julian Neu mit 0:1 in Führung. In der Folgezeit kamen die, durch Verletzungen stark dezimierten Young Boys, immer besser ins Spiel und gestalteten die Partie ausgeglichener. In der 35.Minute wurde Fabio Friese im Strafraum der Rottenburger hart attackiert. Der Elfmeterpfiff des Schiedsrichters blieb allerdings aus. So musste das Team von Alexander Blehm mit einem 0:1 Rückstand in die Halbzeitpause gehen. Nach der Pause waren die Young Boys dann das klar bessere Team. Allein der eingewechselte Adem Yildirim hatte dreimal den Ausgleich auf dem Fuß. Allerdings scheiterte er entweder am guten Rottenburger Torwart Fazli Krasnigi, der normalerweise in der U15 noch spielberechtigt wäre, oder einmal sehr unglücklich mit einem Pfostenschuss. In der 59.Minute bekamen die Young Boys 25 Meter vor dem Rottenburger Tor einen Freistoß zugesprochen. Marvin Uhland trat an und zirkelte den Ball unhaltbar um 1:1 Ausgleich in die Maschen. Jetzt waren die Young Boys am Drücker. Angetrieben von Spielmacher Kai Petruv berannte die Young Boys nun das Rottenburger Tor. Auch der an diesem Tag sehr gut spielende Yannick Ege sorgte über die linke Seite für mächtig Dampf. In der 80.Minute hätten die Young Boys nach einem klaren Handspiel im Strafraum der Rottenburger eigentlich einen Elfmeter zugesprochen bekommen müssen. Der Schiedrichter zeigte aber auch hier nicht auf dem Elfmeterpinkt.. Fünf Minuten vor Ende dann die kalte Dusche für die Young Boys. Der starke Marion Schnabl setzte sich auf der linken Seite durch, passte den Ball in die Mitte und der eingewechselte Bugra Taskin vollendete zum etwas glücklichen Siegtreffer für den FC Rottenburg.
Fazit der Partie:
In einem sehr guten Verbandstaffelspiel unterlag eine starke Young Boys Mannschaft den abgeklärt spielenden Gästen aus Rottenburg.

(Quelle Bericht: TSG Young Boys Reutlingen)


Tore:
0:1 Julian Neu (22.),
1:1 Marvin Uhland (59.), 1:2 Bugra Taskin (83.)
Besondere Vorkommnisse:
Zeitstrafe: TSG (61.)
Gelbe Karten: TSG 3x , FCR 2x

Aufstellung und Spielverlauf
Ergebnisse und Tabelle


Pressestimmen:

29.04.2014 – Gegentor als Weckruf

Sieg (4:2) und Niederlage (2:4) unserer beiden Damenmannschaften

SV Uttenweiler – FC Rottenburg 4:2 (2:1)

Damen 1.Mannschaft  |  Regionenliga 5 Württemberg  |  17.Spieltag  |  27.04.2014

Die 1.Mannschaft der Damen erleidet eine bittere 2:4 Niederlage beim Vierten SV Uttenweiler und sind nun noch 6 Punkte vom Abstiegsplatz entfernt. Nun kommt ausgerechnet am Sonntag, 04.05.2014 der Zweite FC Römerstein auf den Hohenberg, was die Situation auch nicht einfacher macht.

FC Rottenburg:
Biering, Diegel, Dettling, Zug, Saracino (C), Pfeiffer (66. Hahn), Wiedmaier (78. Gehweiler), Münsinger, Özal, Albulet (45. Schoch), Fischer
Tore:
1:0 Laura Marquart (20. Strafstoß)), 1:1 Esra Özal (40.), 2:1 Carolin Schubert (45.), 2:2 Evelyn (47.), 3:2 Carolin Schubert (72.), 4:2 Laura Marquart (87.)

Aufstellung und Spielverlauf
Ergebnisse und Tabelle


TSV Hagelloch – FC Rottenburg II 2:4 (3:0)

Damen 2.Mannschaft  |  Bezirksliga 1  |  11.Spieltag  |  25.04.2014

Die 2.Mannschaft der Damen klettert dank des Sieges beim Tabellenletzten TSV Hagelloch am SV Seebronn vorbei auf Platz 3 in der Tabelle

Aufstellung und Spielverlauf
Ergebnisse und Tabelle