Articles tagged with: Württemberg

B1-Junioren landen einen wichtigen 2:0 Derbysieg bei der TSG Tübingen

Verbandsstaffel Süd
TSG Tübingen – FC Rottenburg 0:2 (0:1)

U17 | B1-Junioren

 


Spielinfos:

Verbandsstaffel Süd Württenberg | 16. Spieltag
Datum:
Sonntag, 22.03.2015
Spielort: TSG-Gelände Tübingen (Rasenplatz)
Tore: 0:1 Luca Alfonzo (26.), 0:1 Luca Alfonzo (43.)
Schiedsrichter: Michael Hönes (TSV Sondelfingen, SRG Reutlingen)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Wiedmaier (FCR) in der 75.min wegen Nachtreten

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Ein Spiel der Kategorie “hässlich”

Nach der Winterpause stand gegen die TSG das erste Rückrundenspiel im neuen Jahr an. Die Vorbereitung wurde durch Verletzungen und Krankheit geprägt, weswegen der Ablauf alles andere als optimal war. Das Duell gegen einen direkten Abstiegskontrahenten als erstes Spiel stellte somit eine echte Charakterprobe für die Mannschaft dar.
Von Anfang an versuchten wir gegen den Ball gut zu stehen und insbesondere im Zentrum die Gegenspieler zuzustellen. Auch wenn wir kein Pressing am gegnerischen Strafraum spielten, warteten wir trotzdem nicht in der eigenen Hälfte auf den Gegner, sondern attackierten bereits ab der Mitte der TSG-Hälfte. Ziel war es, dass die Tübinger möglichst keinen Ballbesitz in unserer Hälfte hatten. Gleichzeitig wollten wir durch Ballgewinne an der Mittellinie schnell und auf kurzem Wege vor das gegnerische Tor kommen. Sowohl das Konzept gegen den Ball, als auch nach Ballgewinn gingen auf. Die Tübinger kamen zu keinen Torchancen und gleichzeitig hatte man bereits früh eine Riesenchance zur Führung. Namik Ilhan setzte sich im Sechzehner gut durch, konnte abschließen und ein Mitspieler setzte den Abpraller aus kürzester Distanz über das Tor. Wir hatten zwar keine Torchancen im Minutentakt, aber dennoch hatte man stets das Gefühl, dass wir in der Lage waren, einen schnellen Angriff zur Führung zu nutzen. Das 1:0 ergab sich dann jedoch nicht aus dem Spiel heraus, sondern per Freistoß von Luca Alfonzo in der 26. Minute. Bei dem Treffer sah der Gästetorspieler etwas unglücklich aus. Auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs wirkten wir präsenter und in wichtigen Situationen cleverer als die Tübinger.
Nach der Halbzeit wollten wir weiter so gut gegen den Ball stehen und möglichst früh nachlegen. Dies gelang dann auch direkt in der 43. Minute. Erneut traf Luca Alfonzo nach Vorarbeit von Philipp Samtner zum 2:0. Im Anschluss ließen wir uns dann generell etwas zu tief fallen, wodurch wir uns selber mehr Arbeit machten als notwendig. Tübingen versuchte mehr in den Angriff zu investieren, was aber letztlich nur mehr lange Bälle zur Folge hatte. Das Zentrum der Viererkette hatte jedoch keine Probleme, diese abzufangen. Ganz allgemein stand die Viererkette sehr gut. Im weiteren Verlauf merkte man dann, dass der eine oder andere auf Grund des verletzungsbedingten Trainingsrückstands stark abbaute und wir uns dadurch in erster Linie auf die Arbeit gegen den Ball konzentrierten und für wenig Entlastung nach vorne sorgten. An dieser Stelle muss sich die Mannschaft bei Max Rinderknecht von der C-Jugend bedanken, der sich nach seiner Einwechslung in jeden Zweikampf warf und seinen Teil zum Erfolg beigetragen hat. Da die TSG nicht in der Lage war, wirklich gefährlich vor unser Tor zu kommen, obwohl wir zeitweise auf Grund einer Verletzung zu zehnt spielten, war die 2:0 Führung dann auch das Endergebnis.
Fazit:
Das Spiel lässt sich eher der Kategorie „hässlich“ zuteilen, da es wenige Kombinationen gab und sehr viele Zweikämpfe. Wenn man gegen den Abstieg spielt, muss einem jedoch klar sein, dass man sehr viele solcher Spiele haben wird und nur die Klasse hält, wenn man sie für sich entscheidet. Alle Spieler hatten die richtige Einstellung und den nötigen Willen, sich durchzusetzen. Die Mannschaft konnte nach der verkorksten Vorbereitung ein Ausrufezeichen setzen.
(Spielbericht von Trainer Daniel Anhorn-Weckesser)


Pressestimmen:Schwäbisches Tagblatt LogoEher “hässlich”

Tübingen, 24.03.2015: Artikel von Tobias Zug lesen

FCR-Damen warten nach dem 0:3 immer noch auf den ersten Rückrundensieg

Regionenliga 5
FC Rottenburg – TSV Ofterdingen 0:3 (0:1)

Damenmannschaft
2015-03-22-2502

Die Rottenburgerin Teresa Hahn (8) im Duell gegen zwei Ofterdingerinnen. Büsra Taskin lauert im Hintergrund

Spielinfos:

Regionenliga 5 Württenberg | 13. Spieltag
Datum:
Sonntag, 22.03.2015
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Großfeld Rottenburg
Tore: 0:1 Katharina Schleicher (43.), 0:2 Katharina Schleicher (60.), 0:3 Cathrin Steinhilber (65.)
Schiedsrichter: Ghiorghis Haile (TSG Tübingen, SRG Tübingen)
Besondere Vorkommnisse: keine


Mannschaft:

Aufstellung:
Anne Biering – Marcella Klett (59. Evelyn Faas), Annabell Widmaier, Jenny Fischer (65. Leonie Haug), Franziska Zug, Anni Schlumberger, Maike Fabich, Teresa Hahn (74. Julia Fischer), Büsra Taskin, Cristina Saracino (C), Alicia Stavceva (67. Tatjana Pfeiffer)
Ersatzbank:
Sonja Rieth, Tatjana Pfeiffer, Evelyn Faas, Leonie Haug, Julia Fischer, Magdalena Bausenhart,
Trainer:
Sergio Saracino

2015-03-22-2504

FCR-Spielführerin Cristina Saracino im Zweikampf mit Sandra Merker vom TSV Ofterdingen

Fussball.de_neu


Spielbericht:

Nach der tollen Hinrunde muß man sich langsam in Richtung Tabellenende orientieren, denn wie man weiß geht das so schnell und im Umschauen steht man hinten drin. Noch kann man von den erreichten Punkten zehren. Irgendwie scheint der Motor noch nicht so richtig anzuspringen. Trainer Saracino hat demnach noch viel, viel Arbeit vor sich um wieder in die Spur zu finden. Dazu wünschen wir Ihm und seinen Damen viel Glück. Am kommenden Sonntag, den 29.03.2015 um 11 Uhr geht es dann zum Tabellenachten TSG Ehingen, die 2 Plätze und 3 Punkte hinter den FCR-Damen stehen.

A1-Junioren kassieren eine 1:5 Heimpackung gegen den VfL Pfullingen

Verbandsstaffel Süd
FC Rottenburg – VfL Pfullingen 1:5 (1:4)

U19 | A1-Junioren
2015-03-22-2569

Bugra Taskin wird hier im Strafraum gefoult, doch der Pfiff blieb aus

Spielinfos:

Verbandsstaffel Süd Württenberg | 16. Spieltag
Datum:
Sonntag, 22.03.2015
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Tore: 0:1 Dennis Pfitzer (14.), 0:2 Dennis Pfitzer (21.), 0:3 Dennis Pfitzer (26.), 1:3 Lukas Behr (30. Strafstoß), 1:4 Dennis Pfitzer (41.), 1:5 Jürgen Wagner (51.)
Schiedsrichter: Jan Begenat (Spfr Bitz, SRG Balingen)
Besondere Vorkommnisse: keine

Fussball.de_neu

2015-03-22-2575

FC-Kapitän Lukas Behr war wieder einer der stärksten Rottenburger und erzielte den Ehrentreffer

Spielbericht:

Man hatte den Gegner schwer unterschätzt, der sich in der Tabelle im hinteren Drittel aufhält. Nach dem 4:0 Hinspielsieg bei den Pfullingern nahm man das Ganze ein wenig auf die leichte Schulter und dazu plagen noch erhebliche Personalsorgen den A-Jugendtrainer Enzo Fortuna. Zahlreiche Verletzte, Kranke und einige Abgänge in der Winterpause schwächt die U19 momentan ungemein. Die A1-Junioren hatten an diesem Spieltag Glück das die anderen direkten Gegner in der Tabelle auch patzten. Bei einem Sieg hätte man bis auf Platz 4 vorrücken können. Am kommenden Sonntag, den 29.03.2015 um 12 Uhr geht es zum schweren Auswärtsspiel und Tabellennachbarn FV Olympia Laupheim.

folgt…
(Spielbericht von Co-Trainer Simon Samtner)


Pressestimmen:Schwäbisches Tagblatt LogoVerpatzter Auftakt für Rottenburgs A-Junioren

Tübingen, 24.03.2015: Artikel von Tobias Zug lesen