Articles tagged with: WFV

C-Junioren Bezirkspokal 2.Runde: C1 weiter und C3 raus

Bitburger-Bezirkspokal
FC Rottenburg –
SGM Bodelshausen/Ofterdingen 2:1

U15 | C1-Junioren

 

Spieltag: Bezirkspokal 2.Runde
Datum:
Dienstag, 07.10.2014
Spielort: Sportplatz Kreuzerfeld (Rasenplatz)
Tore: 1:0 Max Rinderknecht (41.), 1:1 Suheyb Cakmak (45.), 2:1 Leon Beyerle (63.)
Schiedsrichter: Daniel Fuchs

3.Pokalrunde erreicht – das wars! Eine Runde weiter durch einen mühevollen 2:1 (0:0) Arbeitssieg

3.Runde

Donnerstag, den 04.11.2014 um 18:30 Uhr
SGM Dußlingen/Nehren U15 – FC Rottenburg U15

Info auf Fussball.de

SV Neustetten – FC Rottenburg III 6:0

C3-Junioren
Info auf Fussball.de

Deutlicher und verdienter 4:0 Heimsieg des FC Rottenburg gegen die TuS Metzingen

FC RottenburgTuS Metzingen
FC Rottenburg – TuS Metzingen 4:0
(3:0)

Herren 1.Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg  |  4.Spieltag
Sonntag, 07.09.2014  |  15:00 Uhr

FC Rottenburg nach beeindruckender Vorstellung zurück in der Spur

Der FCR hatte sich für das heutige Heimspiel viel vorgenommen. Nach der Niederlage in Pfullingen legte man sofort nach dem Spiel den Fokus auf Metzingen. “Ein paar Prozent fehlten” bei diesem 1:3, so analysierte FCR-Kapitän Björn Straub nach dem Spiel. Diese legten Sie heute beim 2.Heimspiel der Saison wieder drauf und der Erfolg stellte sich sich wieder ein. Die Spieler waren hochmotiviert, denn mit der TuS Metzingen (noch ohne Niederlage) kam so eine Art Angstgegner des FCR ins Hohenbergstadion. Bei den letzten 9 Spielen gab es ganze 8 Niederlagen und nur einen Sieg. Somit gehen nach diesem deutlichen Sieg (letztes Spiel endete 4:2 für den FC) die letzten beiden Spiele auf das Konto des FCR. Dann passierte etwas, was zuletzt am 11.05.2013, also vor 16 Monaten fast auf den Tag genau beim Heimspiel gegen den VfL Nagold passierte. Mit Abwehrspieler Alexander Bez bekam wieder ein FC-Spieler eine rote Karte, in diesem Fall nur eine Gelb/Rote Karte. Dieser Platzverweis zeigt, man ist wieder in der Landesliga angekommen.

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_01

Der FC Rottenburg in rot und die TuS Metzingen in blau begrüßen traditionell die Zuschauer

Spielbericht:

1.Halbzeit
Nach der Niederlage vom vergangenen Sonntag mußte der FCR überlegen wie man gegen die Metzinger am besten vorgehen kann, so nahm unser Trainergespann Gonsior/Beyerle personell wie auch taktisch einige Änderungen vor. Von Beginn an war das Spiel der TuS auf Offensive eingestellt was dem FC taktisch entgegenkam. Denn die Gäste waren gezwungen dieses Spiel zu gewinnen um einen kapitalen Fehlstart zu vermeiden. Da die Metzinger immer noch auf ihren ersten Sieg warten konnte der FCR etwas entspannter aufspielen. Denn mit schon 2 Siegen auf dem Konto sind die Erwartungen bereits übertroffen. So ging es von Beginn an rasant zur Sache, denn jeder wollte eine schnelle Führung, die dann dem FCR in der 7.Minute durch Kapitän Björn Straub auch gelang. Über rechts kommend, setzte er sich vorbildlich durch und überwindete TuS-Torhüter Michael Paradzikovic wobei er noch leicht abgefälscht im Tor zum 1:0 landete. Es war der perfekte Start, denn so konnte man die besprochene Taktik weiter spielen. “Diese Führung verhalf uns zu Ruhe im Spiel und zur Sicherheit” so Trainer Andreas Beyerle. Da der FC heute ein wenig defensiver aufgestellt war, spielte André Gonsior wieder auf der rechten Abwehrseite. Was ja eigentlich nicht seine Position ist. In der 13.min bekam die TuS einen Freistoß zugesprochen, der gefährlich aufs Rottenburger Tor kam. Moritz Glasbrenner war es, der in der 32.min auf der linken Seite sich auf seine Art durchsetzen konnte, in den Strafraum eindrang und von zwei Metzingern in die Mangel genommen wurde wobei Innenverteidiger Frederick Mohr von Schiedsrichter Christian Günter aus Aichhalden vom Platz gestellt wurde. Als letzter Mann gibt es bekanntlich Rot. Den fälligen Foulelfmeter in der 33.min zum 2:0 verwandelte Björn Straub unhaltbar und souverän oben ins rechte Eck. Noch vor dem Elfmeter gab es noch Meinungs-
verschiedenheiten zwischen TuS-Trainer und Schiedsrichter. Nach ewig langen hin und her schickte der Schiri Ihn auf die Tribüne!
“Der Feldverweis von Mohr hat uns vor der Halbzeit eher geschadet, die Gäste wurden aggressiver und spielten ehrgeiziger, wir kamen nicht mehr ins Spiel und agierten meist mit langen Bällen” so Trainer Beyerle. Das 3:0 fiel etwas unerwartet aber auch diese durch einen Balleroberung in der Zentrale direkt in die Spitze gespielt, auf Kevin Hartmann der sich klasse durchsetzen konnte und in der Nachspielzeit (45. +1) der ersten Hälfte traf.

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_05

Moritz Glasbrenner dringt in den Strafraum ein…

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_06

und wird gefoult, Elfmeter und Rote Karte für TuS-Spieler Mohr

2.Halbzeit
In der zweiten Halbzeit legte die Gonsior-Elf mächtig los und hatte gleich zwei hochklassige Torchancen, die aber wieder einmal nicht genutzt wurden. Man erwartete eigentlich einen offensiv aufspielenden TuS Metzingen. Doch aus welchen Grund auch immer lief bei den Gästen nichts mehr zusammen. Auch bei unseren Jungs gab es zuhauf Abspielfehler im Mittelfeld wobei man schnell den Ball wieder verlor aber durch unsere starke Moral dieses Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben wurden die Bälle sofort wieder zurückerobert. In der 52.Minute wurde es auf einmal brenzlig im FC-Strafraum als Abwehrchef Kopp im Laufduell mit einem Metzinger den Kürzeren zog und so FC-Keeper Tobias Wagner mit einem tollen Reflex klären konnte. Von nun an spielte man es nun überlegt runter und dominierte nach Belieben die Begegnung. Das 4:0 in der 57.Minute durch Moritz Glasbrenner war leider das letzte Tor nach zahlreichen guten Einschussmöglichkeiten. Dieses 4:0 war ein professionell herausgespieltes Tor als André Gonsior, der nach der Einwechslung von Jan Baur in der 55.min wieder im Sturm agierte, auf der rechten Außenbahn nach innen in den Strafraum passte wo Cihan Canpolat mit einem schönen Hackentrick auf den von links kommenden Glasbrenner ablegte und der nur noch einschießen mußte. Einfach Klasse, wofür es auch Szenenapplaus gab! Ab jetzt war es das Spiel auf ein Tor, die Metzinger hatten nichts mehr entgegenzusetzen. Noch zwei klasse Torchancen als Kevin Hartmann in der 68.min einem Weitschuss übers Tor beförderte. In der 82.min war auf einmal Cihan Canpolat allein vorm Metzinger Tor wo er nur hätte lupfen müssen, Chance vergeben. Bei einem sehenswerten Angriff legte Straub perfekt auf Bernd Kopp ab der mit einem seiner satten Hammer übers Tor schoss. Hektisch wurde es noch einmal gegen Ende des Spiels als Alexander Bez mit wiederholtem Foulspiel Gelb/Rot sah und in der 90.min TuS-Spieler Carlo Liotti ebenfalls Gelb/Rot wegen Meckerns bekam. So endete eine spannende Begegnung mit einem nicht so souveränen Schiedsrichtergespann, denen man aber keinen Vorwurf am Ausgang des Spiels machen kann.

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_03

Björn Straub verwandelte den Foulelfmeter unhaltbar zur 2:0 Führung

Fazit
Ein in allen Belangen überlegener 4:0 Heimerfolg für unserer FCR-Jungs. So sieht eine entsprechende Antwort aus auf eine am vergangenen Wochenende widerfahrenen Niederlage.

FCR-Kapitän Björn Straub nahm anschließend Stellung zum Spiel und meinte:
“Es war natürlich wieder ein erfreulicher Tag für uns da wir unseren nächsten 3er einfahren konnten. Die Mannschaft war sehr konzentriert und hat taktisch wesentlich besser gearbeitet als die Woche davor. Trotzdem haben wir noch Luft nach oben, da wir noch an unserem Kurzpassspiel arbeiten müssen und zu viele und zu schnelle Ballverluste hatten, trotz Führung. Und auch in Überzahl haben wir teilweise zu locker und unkonzentriert gespielt, egal ob im Spielaufbau oder vor dem Tor. Oftmals hat die letzte Konzentration gefehlt sonst hätte man gut auch 7 oder 8:0 gewinnen können. Trotzdem war es eine wesentlich bessere Leistung als die Woche davor und wir sind sehr zufrieden mit dem Sieg und wollen diesen Trend nächste Woche fortsetzen”

Am kommenden Sonntag, den 14.09.2014 um 15:00 Uhr gastiert der FCR bei den Young Boys aus Reutlingen, die sich Ihren Saisonstart bestimmt auch anders vorgestellt haben.
Also liebe Fans und Freunde unserer Landesligakicker, kommt nach Reutlingen und unterstützt uns so begeisternd wie auch die letzten Spiele. Die Anfahrt nach Reutlingen entnehmt Ihr aus unserem Kalender auf der Startseite.

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_08

Kapitän Björn Straub machte eins seiner besten Spiele im FCR-Trikot und war bester Mann auf dem Platz

Mannschaften:

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
Tobias Wagner – Bernd Kopp, Arthur Enngraf, Björn Straub (C), Cihan Canpolat, Moritz Glasbrenner (64. Steffen Reichert), André Gonsior (74. Moritz Grupp, Alexander Bez, Kevin Hartmann, Fabian Grammer (55. Jan Baur), Kaya Halil Basar
Ersatzbank:
Michael Geiger, Rene Hirschka, Steffen Reichert, Benjamin Schiebel, Moritz Grupp, Jan Baur, Marlon Schnabl
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle

  • TuS Metzingen:

Aufstellung:
Michael Paradzikovic – Martin Frick, Stefan Dieze (46. Armin Zukic), Philipp Reitter (46. Sawas Avramidis), Efstratios Tzakis, Alexander Hirning, Benjamin Schindler, Fabian Schuster (66. Michael Reiff), Frederick Mohr, Benjamin Plangger, Carlo Liotii
Ersatzbank:
Özgür Ögüt, Michael Reiff, Robert Kristofic, Nicolas Weihs, Armin Zukic, Sawas Avramidis,
Trainer:
Zizino Teixeira-Rebelo

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_02

Das 3:0 durch eine schöne Einzelleistung von Kevin Hartmann in der 46.Minute

Spieleinfos:

  • Tore: 1:0 Björn Straub (6.), 2:0 Björn Straub (33. Foulelfmeter), 3:0 Kevin Hartmann (45. +1), 4:0 Moritz Glasbrenner (57.)
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelbe Karten: 4x FCR und 1x TuS
    • Gelb/Rote Karten: Alexander Bez (FCR) und Carlo Liotti (TuS)
    • Rote Karten: Frederick Mohr (32., TuS Metzingen)
    • Platzverweis für TuS-Trainer Zizino Teixeira-Rebelo (33.)
    • Strafstoß: Björn Straub (FCR) verwandelt Foulelfmeter (33.)
  • Schiedsrichter: Christian Günter (FV Aichhalden, SRG Rottweil)
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca.200
  • Landesliga-Steno: Alle Spiele,Ergebnisse und Torschützen auf einen Blick

Pressestimmen:

Tübingen, 08.09.2014 – Mehr als effizient (Artikel von Tobias Zug | Schwäbisches Tagblatt)

Reutlinger General Anzeiger LogoReutlingen, 08.09.2014 – Schwarzer Tag für die TuS (Artikel von Lukas Schult | Reutlinger General Anzeiger)

Südwest Presse OnlineMetzingen, 08.09.2014 – Die Leidenschaft fehlt (Artikel Südwest Presse Online)

07.09.2014_FCR-TuS 4-0_04

Starke Vorstellung unserer Jungs. Immer fehlen noch einige Stammkräfte die aber die Moral der Mannschaft oben halten.

FC Rottenburg beim 5:0 Heimsieg mit einem Traumstart in die Landesligasaison

Debeka Andreas Nollpräsentierte das Spiel

FC RottenburgTV Darmsheim
FC Rottenburg – TV Darmsheim 5:0
(2:0)

Herren 1.Mannschaft
Landesliga 3 Württemberg  |  1.Spieltag
Sonntag, 17.08.2014  |  15:00 Uhr

 

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_01

Die Debeka Versicherungsgruppe und Andreas Noll begrüßen Sie im Hohenbergstadion zum 1.Spieltag in der Landesliga

Spielbericht:

FC Rottenburg bleibt auch in der Landesliga Spitzenreiter

Endlich wieder Landesliga und das bei perfekten Fußballwetter. Alle waren gespannt wie sich unsere Kicker nach einer doch langen und anstrengenden Vorbereitung schlagen würden. Doch dann ein 5:0 Sieg, erfolgreicher ist noch nie eine FCR-Mannschaft in eine Landesligasaison gestartet. Was für ein Auftakt in die neue Saison 2014/2015. Traumstart für den FCR vor einer beeindruckenden Kulisse von ca.350 Zuschauern beim Aufsteigerduell gegen den Heimatverein von unserem Spielertrainer André Gonsior, den TV Darmsheim vom Bezirk BB/Calw. Gespannt war man auch auf das Duell der beiden Gonsior-Brüder André vom FCR und Sebastian vom TVD und seinem Schwager Florian Eipper (Sohn unseres ehemaligen Trainers Uli Eipper). Die Zuschauer, Fans und die mitgereisten Gäste aus Darmsheim konnten endlich wieder kurze Wege gehen und gelangten wieder über den Haupteingang ins Hohenbergstadion. Der Platz war in einem ordentlichen Zustand, die Tribüne war voll und so konnte Sie starten – Die Landesligasaison in der Staffel 3 Württemberg 2014/2015.

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_02

Einmarsch zur neuen Saison 2014/2015

 

1.Halbzeit
Noch vor dem Spiel sah man den Spielern an wie sehr sie sich freuten, daß es endlich los ging. Bei Spielbeginn war dann die Anspannung richtig spürbar. Doch die meisten der FCR-Spieler kennen die Landesliga und zeigten gleich von Anfang an wer hier das Spiel gewinnen will. In der 2.min bekam Cihan Canpolat gleich seine erste Torchance und drei Minuten später durch einen Abspielfehler eines TVD-Spielers nutzte wiederum Canpolat die Gelegenheit und scheiterte abermals. Cihan Canpolat war in der 12.min wieder Mittelpunkt einer Szene als Ihn TVD-Abwehrspieler Nadolny von den Beinen holte und Schiedsrichter Simon Hofmann aus Echterdingen auf den Strafstoßpunkt zeigte. Kapitän Björn Straub verwandelte unhaltbar zur 1:0 Führung. In den darauffolgenden Minuten hatte der FCR weitere 3 gute Möglichkeiten durch Glasbrenner, Straub und Fabian Grammer mit einem sehenswerten Weitschuß. In der 22.min erzielte Canpolat das hochverdiente 2:0 durch einen schönen Drehschuß flach ins linke Eck. Der TVD rappelte sich nochmal auf als der FCR aus völlig unerklärlichen Gründen den Faden verlor und den Gegner damit stark machte. Florian Eipper in der 24.min vom TVD mit einem Schuß rechts am Tor vorbei und in der 35.min mit einer Riesenchance links am Tor vorbei hätte den TV wieder ran bringen können. In der 40.min hatte der Gast noch mit einem Freistoß die Möglichkeit zu verkürzen, doch FCR-Keeper Tobias Wagner reagierte hervorragend und verhinderte den Anschlußtreffer. Bernd Kopp donnerte in der 40.min noch einen Freistoß voll in die Mauer womit es in der ersten Hälfte dann auch war.

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_03

Der Strafraum der Darmsheimer war heute gefragt

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_04

Das 1:0 durch Foulelfmeter verwandelte Kapitän Björn Straub

2.Halbzeit
Die zweite Hälfte wurde bei diesem insgesamt sehr fairen Spiel dann eine einseitige Angelegenheit für den Gastgeber FCR. Durch das 3:0 durch einen wunderschönen Konter in der 52.Minute eingeleitet durch Moritz Glasbrenner der sich über die linke Außenbahn glänzend durchsetzen konnte, der dann auf Canpolat in die Mitte spielte, der widerum den heranstürmenden Tim Weber auf rechts sah und der ins linke Eck einschießen konnte. Schöner kann man ein Tor nicht herausspielen und gleichzeitig den Gegner alt aussehen lassen. Klasse!
In der 55.min kamen die Gäste nochmal über rechts vor das Tor von Wagner, doch der folgende Kopfball verfehlte das Tor. Bei einen gehörigen Durcheinander und Gewusele im Strafraum des TVD verpasste der FCR die Gelegenheit auf 4:0 zu erhöhen. Na, das war mal eine 100%ige Torchance und die sollte man in der Landesliga nutzen. André Gonsior tankte sich in der 62.min durch die Mitte in Richtung gegenerischer Strafraum, vergab allerdings die anschließende Chance. In der 67.min hatte Canpolat nochmal eine Chance die zum Eckball führte der aber nichts einbrachte. Kurz darauf in der 71.min konnte Kevin Hartmann wunderschön auf Cihan Canpolat auflegen, der nur noch den Fuß hinhalten mußte. Da stand es 4:0. In der 75.min hatte dann Spielertrainer André Gonsior seinen Auftritt der durch ein klasse Solo über das halbe Spielfeld auf sich aufmerksam machte. Der Torwart hatte keine Chance als Gonsior zum Schuß ausholte und durch einen strammen Rechtsschuß zum 5:0 Endstand traf. Die letzte Chance ist noch erwähnenswert als Gonsior´s Flanke bei Kevin Hartmann landete und direkt volley abzog, leider führte diese Aktion zu keinem Tor.

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_07

Das 4:0 durch Cihan Canpolat wurde von Kevin Hartmann vorbereitet

Fazit:
Ein gelungener Einstand in die neue Saison. Dieser Sieg ist auch in dieser Höhe völlig in Ordnung, denn der Gast war konditionell unterlegen und mit dem Kopf überhaupt nicht auf dem Platz, das der FCR gnadenlos ausnutzte. Da auf beiden Seiten immer noch Stammspieler fehlten, kann man dieses Spiel nicht als Maßstab nehmen für die zwei schweren Auswärtspiele die nun anstehen. Wir bitten so viele Fans wie möglich am kommenden Sonntag, 24.08. nach Nehren zu fahren um unsere 1.Mannschaft lautstark zu unterstützen, denn es ist immerhin die Tabellenführung zu verteidigen. Für alle die den Blick auf die Tabelle mit dem FC Rottenburg auf Platz 1 nochmal genießen möchten. HIER
Desweiteren bedanken wir uns noch bei den doch so zahlreich erschienenen Zuschauer, Fans und Gästen für den Besuch.
Das nächste Heimspiel ist am Sonntag, 07.09.2014 um 15:00 Uhr gegen die TuS Metzingen wieder im Hohenbergstadion.
Aber denken Sie bitte daran, daß der FCR bei seinen beiden nächsten Spiele auswärts ran muß.
Am 24.08.2014 um 15:00 Uhr bei den beiden Titelaspiranten SV Nehren und am Sonntag, 31.08.2014 um 15:00 Uhr beim  VfL Pfullingen.


Mannschaften:

  • FC Rottenburg:

Aufstellung:
Tobias Wagner – Bernd Kopp, Björn Straub (C), Cihan Canpolat (74. Oliver Braun), Moritz Glasbrenner (68. Arthur Engraf), André Gonsior, Tim Weber (64. Marlon Schnabl), Alexander Bez, Kevin Hartmann, Fabian Grammer, Kaya Halil Basar
Ersatzbank:
Tobias Straub, Oliver Braun, Alexander Schirm, Rene Hirschka, Arthur Engraf, Marlon Schnabl
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle

  • TV Darmsheim:

Aufstellung:
Alexander Dieterle – Julian Proß, Felix Bessler, Steffen Hirth (80. Fabian Conforti), Dennis Roth, Vincent Wörner (61. Manuel Zeile), Markus Spengler (46. Boris Bacherle), Sebastian Gonsior, Björn Holz (C), Florian Eipper, Björn Nadolny
Ersatzbank:
Michael Stein, Boris Bacherle, André Morais, Ralf Stehle, Fabian Conforti, Manuel Zeile
Trainer:
Tobias Lindner

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_05

Moritz Glasbrenner behauptet den Ball

Spieleinfos:

  • Fussball.de:
    Aufstellung und Spielverlauf
    Ergebnisse und Tabelle
    Torjägerliste
  • Tore: 1:0 Björn Straub (12. Foulelfmeter), 2:0 Cihan Canpolat (22.), 3:0 Tim Weber (52.), 4:0 Cihan Canpolat (71.), 5:0 André Gonsior (75.)
  • Besondere Vorkommnisse:
    Gelbe Karten: 3x FCR und 1x TVD
    Strafstoß: Björn Straub (FCR) verwandelt Foulelfmeter (12.)
  • Schiedsrichter: Simon Hofmann (TV Echterdingen, SRG Stuttgart)
  • Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
  • Zuschauer: ca.350
  • Landesliga-Steno: Alle Spiele,Ergebnisse und Torschützen auf einen Blick

Rottenburger 5:0 Kantersieg

Was für ein Paukenschlag des FC Rottenburg bei der Rückkehr in die Landesliga. Im Duell der Aufsteiger besiegte die Mannschaft von Spielertrainer André Gonsior den TV Darmsheim mit 5:0 (2:0). »Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider«, erklärte der Coach beim Kantersieg gegen seinen Heimatverein. Als Tim Weber nach Treffern von Björn Straub (12./Foulelfmeter) und Cihan Canpolat (22.) das 3:0 erzielt hatte (52.), konnte die Mannschaft befreit aufspielen. Gonsior: »Das Spiel war ok und wir sind zufrieden, wissen den Sieg aber auch einzuschätzen.«

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_09

Jungs, wir haben die Tabellenführung behalten. IHR seit ein “Team”

“Hallo, an alle Sponsoren und Spender”

Spielepräsentation:

Haben auch “SIE” Interesse an der Präsentation eines unserer Heimspiele (mit Stadiondurchsage), Auswärtsspiele oder eines Torschützen oder möchten Spender des aktuellen Spielballes werden. Unterstützen Sie unseren tollen Verein und unser Aushängeschild, die Landesligamannschaft der Herren. Holen Sie sich mehr Informationen unter der E-Mail Adresse: markus.riel@fcrottenburg.de

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_08

350 Zuschauer, volle Hütte beim ersten Heimspiel.
Danke für den Besuch

17.08.2014_FCR-TVD 5-0_10

Zwei Urgesteine beim FC Rottenburg –
Wolfgang Noll und Thomas Mickeler