Articles tagged with: WFV-Verbandspokal
Infos zum Spiel
Pokal-Aus für unsere A-Junioren – 2:4 im Derby beim starken TuS Ergenzingen
Infos zum Spiel
Mannschaft: A1-Junioren | U19
Wettbewerb: A-Junioren-wfv-Verbandspokal, Gruppe 2 – 1. Runde
Datum: Samstag, 11.09.2021 | 18 Uhr
Spielort: Sportanlage Ergenzingen (Kunstrasenplatz)
Zwei Sonntagsschüsse in der Schlussphase
Die U19 des FC Rottenburg ist am Samstagabend nach einer 2:4 (1:1)-Niederlage beim TuS Ergenzingen in der ersten Runde aus dem Verbandspokal ausgeschieden.
Der TuS Ergenzingen setzte die Rottenburger von der ersten Minute an mit hohem Pressing unter Druck. Dennoch gelang es dem FCR, ihr Aufbauspiel sauber aufzuziehen und sich immer wieder spielerisch aus dem engen Pressing zu befreien. Allerdings fehlte im vorderen Drittel die nötige Präzision im Passspiel und der Ballverarbeitung, um daraus mehr Torchancen zu kreieren. Ergenzingen hingegen kam zwar immer mal wieder zum Abschluss, doch diese waren noch nicht zwingend. Stattdessen vollendete der FCR einen schön vorgetragenen Angriff zur 1:0-Führung: Luis Malilelo flankte mustergültig auf Jakob Bader, der aus kurzer Distanz ins Tor traf (22.). Leider hielt die Freude nur kurz, denn durch ein unglückliches Rottenburger Eigentor glichen die Ergenzinger zwei Minuten später zum 1:1 aus, was auch der Pausenstand war.
Nach dem Wechsel erwischte Rottenburg den besseren Start. Malilelo sammelte seinen zweiten Scorer-Punkt, als er Finn Pastari stark in Szene setzte, der mit einem sauberen Torabschluss die erneute Führung für den FCR besorgte (48.). Ergenzingen erhöhte daraufhin wieder den Druck und der FCR lauerte auf Konterchancen. Aus einer eigentlich ungefährlichen Situation traf Ergenzingen dann zum 2:2, als eine Flanke von der Seite per Kopf von Lennart Weipert ins Rottenburger Tor gelupft wurde (70.). Der FCR hatte kaum Zeit sich zu sammeln, als Ergenzingens Alexandr Kharakhash das Spiel entschied. Erst traf er in der 78. Minute zum 3:2, dann in der 86. Minute zum 4:2. Kurios: Beide Tore waren fast absolut identische Distanzschüsse aus 25 Metern. Der FCR hatte in der Folge durch Muhammed Tiraki und Salman Tajik noch zwei Großchancen, die Partie wieder spannend zu machen, doch ein weiterer Treffer ist nicht mehr gefallen.
Fazit:
Trotz der Niederlage hat der FCR seine Verbandsstaffel-Tauglichkeit eindeutig unter Beweis gestellt. Gegen starke Ergenzinger wäre sogar mehr drin gewesen, doch zwei Sonntagsschüsse in der Schlussphase bescherten dem FCR das Pokal-Aus.

Doppelter Vorlagengeber: Luis Malilelo bereitet gegen den TuS Ergenzingen beide Rottenburger Treffer vor. (© Ralph Kunze)
Fakten und Zahlen zum Spiel
So spielte die U19 des FCR:
Fabian Beck – Nils Gruber, Raphael Langer, Luca Mainhardt – Jannik Steck (74. Laris Damm), Moritz Rohrer, Noel Cuflom, Luis Malilelo (66. Fabian Walker) – Kylian Tchassem (79. Salman Tajik) – Jakob Bader (67. Muhammed Tiraki), Finn Pastari
Tore:
0:1 Jakob Bader (22.)
1:1 Luis Mailelo (ET, 24.)
1:2 Finn Pastari (48.)
2:2 Lennart Weipert (70.)
3:2 Alexandr Kharakhash (78.)
4:2 Alexandr Kharakhash (86.)
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf
Schiedsrichter:
Daniel Pfeffer (Spfr Bierlingen, SRG Nördlicher Schwarzwald)
Vorschau:
Am kommenden Samstag (18.9.) steht der lang ersehnte Liga-Auftakt an. Am ersten Verbandsstaffel-Spieltag trifft die U19 des FCR auswärts um 17 Uhr auf den TSV Ilshofen.
U19 liefert beim 3:5 n.E. dem Oberligisten SSV Reutlingen heißen Pokalfight
Mannschaft: A1-Junioren | U19
Spielklasse: wfv-Verbandspokal A-Junioren, 2. Runde
Datum: Dienstag, 13.10.2020 | 19 Uhr
Spielort: Hohenberg-Sportanlage Rottenburg (Kunstrasenplatz Ringelwasen)
FCR liefert Oberligisten begeisternden Pokalkrimi
Die A1 des FC Rottenburg hat den haushohen Favoriten SSV Reutlingen am Dienstagabend in der zweiten Pokalrunde bis ins Elfmeterschießen gezwungen und dort knapp mit 3:5 (1:0, 1:1, 2:2) verloren.
Rottenburg erwischte einen regelrechten Traumstart und ging durch einen Distanzschuss von Leon Beck früh mit 1:0 in Führung (4.). Von da an übernahm der Favorit aus Reutlingen das Kommando und hatte deutlich mehr Spielanteile, allerdings ohne sich klare Torchancen zu erspielen. Der FCR, der leider Finn Pastari nach 23 Minuten mit Außenbandriss auswechseln musste, hätte in zwei Situationen sogar noch einen Konter gefährlich zum Abschluss bringen können, doch der letzte Pass hat nicht gestimmt.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Oberligist den Druck und drängte Rottenburg weiter in die Defensive. Eine der wenigen kleinen Unachtsamkeiten in der Hintermannschaft nutzte Reutlingen zum 1:1-Ausgleich (63.). Doch für den Rest der regulären Spielzeit hielt der FCR-Verbund den Angriffen der Reutlinger stand, die zwar viel mehr Ballbesitz, aber nur wenige klare Torchancen hatten. In der Verlängerung war der SSV zwar weiter am Drücker, doch Rottenburg bekam nun wieder etwas mehr Entlastung. Nach einem Eckball für Rottenburg ging ein SSV-Verteidiger im Strafraum mit der Hand zum Ball (110.). Den fälligen Elfmeter verwandelte Lennis Eberle sicher zum viel umjubelten 2:1 für Rottenburg (111.). Mit nur noch neun Minuten zu spielen, startete Reutlingen nun eine wütende Schlussoffensive. Entscheidend war dann eine Standard-Situation, als sich der Oberligist per direkt verwandeltem Freistoß aus gut 25 Metern zum 2:2 doch noch ins Elfmeterschießen rettete (116.). Dort verschossen drei der vier FCR-Schützen, so dass die ganz große Sensation am Ende leider ausblieb,
Der FCR liefert dem Favoriten aus Reutlingen einen begeisternden Fight und den Zuschauern einen packenden Krimi. Auch wenn es am Ende nicht gereicht hat, macht diese Leistung optimistisch für die nächsten Wochen.
Fakten und Zahlen zum Spiel
So spielte die U19 des FCR:
Fabian Beck – Jannik Steck, Niko Knezevic, Laris Damm, Jeronimo Britt – Lennis Eberle, Nick Heberle – Finn Pastari (24. Kylian Tchassem), Dogukan Kilicaslan, Leon Beck – Adrian Hertkorn (82. Elias Maier)
Tore:
1:0 Leon Beck (4.)
1:1 Jannis Röhm (63.)
2:1 Lennis Eberle (111., Strafstoß)
2:2 Jan-Christian Beifuss (116.)
Elfmeterschießen:
Tore für den FCR: Jeronimo Benjamin Britt
Tore für den SSV: Luca Meixner, Ben Schaal, Furkan Kemal Özüdogru
Fussball.de:
Aufstellung und Spielverlauf | wfv-Pokal – Alle Spiele der 2. Runde
Schiedsrichter:
Jonas Toranzo (FC Wessingen/ SRG Balingen)
Besondere Vorkommnisse:
Zeitstrafen für den SSV: Alexander Bastl (87.), Jannis Röhm (114.)
Strafen für Teamoffizielle des SSV: Gelbe Karte für Trainer Maik Stingel (40.), Rote Karte für Trainer Maik Stingel (114.)
Vorschau:
Am kommenden Sonntag empfängt die A1 um 15 Uhr auf dem heimischen Kunstrasen den Tabellenzweiten TuS Ergenzingen zum 4. Spiel in der Verbandsstaffel.

Archivfoto: Mit Händen und Füßen: Trotz gebrochener Hand erzielt Lennis Eberle kurz vor Schluss das 2:1. (© Ralph Kunze)