Articles tagged with: Vorbericht

Vorschau auf den 5. Spieltag: FCR empfängt erneut den SC 04 Tuttlingen


Landesliga transparenz beschnittenFC Rottenburg – SC 04 Tuttlingen

5. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 04.09.2016
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)


FCR aktuell informiert:

Osman Stumpp ist nicht mehr Trainer der 1. Mannschaft des FCR

„Trainer Osman Stumpp wurde am Freitag seitens des Vorstands vorzeitig beurlaubt. Das Traineramt beim FCR wird Kapitän Bernd Kopp und Co-Spielertrainer Florian Parker interimsmässig bis auf weiteres übernehmen. Die genaue Begründung der Beurlaubung von Osman Stumpp wird in Kürze als Pressemitteilung von unserem 1. Vorsitzenden Carlos Köhler herausgegeben.“

2015-07-04-1642

Kapitän und Interimscoach Bernd Kopp

Florian Parker

Interims-Spielertrainer Florian Parker


Das erste Ziel des neuen Trainerduos heißt: 3 Punkte gegen Tuttlingen

Das Abschlusstraining am Freitagabend leitete schon das neue Trainerduo Kopp/ Parker, nachdem sich Osman Stumpp noch bei der Mannschaft mit einer kurzen Rede verabschiedete. Es waren 15 einsatzfähige Spieler beim Training, bei dem Bernd Kopp, laboriert immer noch an einem Handbruch, sich das Geschehen etwas abseits genau beobachtete und sich die ersten Eindrücke sammelte um sie mit seinem neuen Partner Flo Parker hinterher zu analysieren. Er sah auf alle Fälle eine gelöste, voll motivierte und mit Spaß engagierte Mannschaft auf dem Trainingsfeld des Kreuzerfeld-Sportplatzes.
Man suchte sich extra das Kreuzerfeld aus, da es die einzigste Möglichkeit in Rottenburg ist ein ordentliches Training auf Rasen und auf Landesliganiveau zu absolvieren. Der Rasenplatz des Hohenbergstadions ist ja bekanntlich für Trainingseinheiten für den FC Rottenburg aus “nicht nachvollziehbaren Gründen” gesperrt.
Die Jungs sind hochmotiviert und wollen am Sonntag gegen Tuttlingen den ersten Dreier nach drei sieglosen Spielen einfahren. Den gegen den SC 04 haben unsere “Reds” sowieso noch eine Rechnung offen, im Pokal musste man Ende Juli bereits in der 1. Runde gegen die Tuttlinger die Segel streichen und schied aus.
Doch forderen wir auf alle Fälle von den Rottenburger Fans Geduld, denn es wird kein Selbstläufer werden und man darf jetzt keine Wunderdinge von der Mannschaft erwarten. Wir müssen den Jungs jetzt Zeit geben sich wieder zu finden. Desweiteren muss bei einigen Spielern erst der Kopf wieder frei werden um befreiten Fußball zu spielen. Das Spiel in Metzingen zeigte, daß Blockaden vor allem in der zweiten Halbzeit, einen durchaus möglichen Sieg verhinderte.
Nun, um von den hinteren Tabellenrängen sich wieder zu entfernen und sich nicht vorzeitig vom Mittelfeld zu verabschieden, braucht es am Sonntag unbedingt 3 Punkte. Die Spieler wissen das am besten und werden zu 110% alles geben, das darf man den allesamt tollen Typen wirklich glauben. Wir hoffen, daß das Hohenbergstadion am Sonntag richtig voll wird, daß so viel wie möglich unsere Jungs unterstützen.
Der SC 04 ist auf alle Fälle nicht zu unterschätzen, denn am letzten Spieltag holten sie beim Verbandsligaabsteiger ein 1:1 Unentschieden, nachdem sie bis zur 88.min mit 1:0 führten. Also die Schwarzwälder werden bestimmt keine Laufkundschaft sein und haben sowieso angekündigt 3 Punkte aus Rottenburg entführen zu wollen.

Linksverteidiger des FC Rottenburg zu Gast im Schwitzkasten

Steve Berhane bei der Vertragsunterzeichnung

Estefanos “Steve” Berhane bei der Vertragunterzeichung in der Geschäftsstelle des FCR

Steve Berhane, Neuzugang des TSV Lustnau, wurde vom Schwäbischen Tagblatt in den “Schwitzkasten” genommen, beantworte Fragen und tippte gemeinsan mit dem sympathischen Sportredakteur Hansjörg Lösel die Landesligaspiele der Mannschaften aus der Region.

Steve Berhane bringt Geschenke mit

„Wir schaffen die Wende“, sagte der Rottenburger Landesliga-Fußballer Steve Berhane bei seinem Besuch in der TAGBLATT-Redaktion. Der Linksverteidiger des FC Rottenburg brachte einen Pfälzer Eiswein als Gastgeschenk mit – und tippte auf einen 3:0-Erfolg seines FCR gegen Tuttlingen. Dass Osman Stumpp nicht mehr Trainer des FC Rottenburg ist, wusste Berhane zu dem Zeitpunkt noch gar nicht. Hansjörg Lösel versucht derweil, zumindest eine Spieltendenz richtig vorherzusagen – sonst tippt demnächst die Kulturredaktion den Landesliga-Spieltag…
>> Video vom Schwitzkasten mit Steve Berhane <<
(Quelle: Hansjörg Lösel | Schwäbisches Tagblatt | 02.09.2016)

“Das macht sie gefährlich”

so SC 04 Trainer Walter Schneck gegenüber der Schwäbischen Zeitung über die aktuelle Lage der Rottenburger, nachdem der FCR 3 Spiele in Folge verloren hat. Dinu Sanmartean, der den 1:0 Führungstreffer in Böblingen erzielte, wird am Sonntag sein letztes Spiel für die Tuttlinger bestreiten und aus familiären Gründen zurück in seine Heimat Rumänien gehen. Deshalb wird er höchstwahrscheinlich hochmotiviert in das Spiel gehen. Also, obacht.

2016.07.30_FCR-Tuttlingen_01

Beim letzten Aufeinandertreffen im wfv-Pokal am 30.07. im Hohenbergstadion

Der Vergleich

In jüngster Vergangenheit gab es drei Spiele der beiden Teams gegeneinander. Alle drei haben die Kicker vom FCR gegen die Kicker von der „Welthauptstadt der Medizintechnik“ verloren. Alle drei gingen knapp aus und alle drei Spiele hätte auch der FCR gewinnen können, ja sogar müssen, wie beim 2:3 am letzten Spieltag der vergangenen Saison als man sogar 2:0 führte. Doch hatten die Tuttlinger immer das Quäntchen Glück auf ihrer Seite. Doch sollte man nicht von einem Angstgegener sprechen, da es immer hart umkämpfte Spiele waren.
Vieles vorgenommen haben sich die Tuttlinger, die in Rottenburg auf den ersten Saisonsieg hoffen, so Schlagzeile in der schwäbischen.de. So stehen sie immer noch, trotz der drei Niederlagen in Folge, hinter dem FCR in der Tabelle. Der FCR belegt momentan den Relegationsplatz 12, der SC den Abstiegsplatz 13. Mit nur 5 Gegentoren haben die Kicker vom Oberen Donautal  genau so viel wie Tabellenführer TSG Tübingen. Aber im Sturm scheint der Schwachpunkt bei den Gästen zu sein. “Nur” drei erzielte Tore in 3 Spielen, da hat der FCR mit 8 Toren doch die bessere Offensive, dennoch steht man in der Tabelle hinten. Nur muss an der Defensive hart gearbeitet werden, 13 Gegentore in 4 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Doch das wissen unsere Jungs besser als wir “Journalisten”.


Der Gegner

SC 04 Tuttlingen

  • Von hinten links:
    Kevin Switalla, Gzim Selaci, Fabio Paterno, Mario Giesler, Burak Ari, Ertan Tasdemirci, Gökhan Bagci, Valerij Bogdanov, Namik Gülal
  • Mittlere Reihe von links:
    Betreuer Karl Rieck, Betreuer Pius Gasper, Abteilungsleiter Ralph Tolk, Bastian Berodt, Anthony Nwaise, Tufan Öztürk, Emin Tule, Luka Milicevic, Razvan Radu, Co-Trainer Francesco Pastore, Physiotherapeutin Sara Sakschewski, Sportvorstand Erik Bühler, Präsident Bernhard Mussgnug
  • Vorne von links:
    Sadi-Suliman Akari, Baris Cakici, Sheriff Bah, Isa Sabuncuo, Florin Tirca, Marcel Bender, Andrei Alexandru Burdun, Dinu Daniel Sanmartean, Jonas Andris, Trainer Ralf Hellmer
  • Auf dem Bild fehlen:
    Ali Berkay Aslanbas (Torwart), Patrick Medenica und Levent Üner

Quelle: Homepage SC 04 Tuttlingen


Die Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf wird der  27-jährige Landesligaschiedsrichter Felix Spazierer von den Stuttgarter Kickers sorgen. Er ist mittlerweile seit 2003 Schiedsrichter. Er wird assistiert von Alex Epp, ebenfalls von den Stuttgarter Kickers und Marcel Maier von der SG Weilimdorf. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Stuttgart.


Fieberkurve beider Mannschaften

Fieberkurve - FCR-SC04 2016-17 - FuPa


Saison 2016/17 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrt <<


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt
FCR hofft auf Trendwende

Freitag, 02.09.2016 • Artikel lesen

Stumpp muss gehen

Samstag, 03.09.2016 • Artikel lesen

schwäbische.de

SC 04 hofft in Rottenburg auf ersten Sieg

Freitag, 02.09.2016 • Artikel lesen


An alle FCR-Fans

„Wir hoffen am Sonntag wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung, wenn um 15 Uhr der FCR den SC 04 Tuttlingen zu Gast hat.”


Nun wünschen wir am Sonntag eine spannende und faire Begegnung und wie immer „Gutes Spiel“

Vorschau auf den 4. Spieltag: FCR unter Erfolgsdruck bei der TuS Metzingen


Landesliga transparenz beschnittenTuS Metzingen – FC Rottenburg

4. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Mittwoch, 31.08.2016
Spielbeginn: 19:30 Uhr
Spielort: Otto-Dipper-Stadion Metzingen (Rasenplatz)


Rehabilitation für die 2:6 Pleite?

So auf jeden Fall haben uns es die Spieler noch nach dem Spiel versprochen und versuchen mit einem Dreier in Metzingen wieder in die Spur zurückzukehren. Angeschlagene Spieler oder wie heißt es so schön, “Angeschlagene Boxer sind die Gefährlichsten”. Wir hoffen, daß dies heute abend bei der einzigsten englischen Woche in dieser Saison, auch bei unserer Mannschaft so sein wird. Wir drücken natürlich die Daumen und werden heute abend die Spieler vor Ort unterstützen.
Jeder einzelne Spieler hat es drauf und jeder weiß was unsere Roten können. FC-Coach Osman Stumpp hat einige Änderungen gegenüber dem Nehren-Spiel vorausgesagt. Neben dem Spielsystem will er auch bei der Aufstellung umbauen um den ebenfalls angeschlagenen Metzingern keine Vorgaben zu geben. Mittlerweile hat die halbe Landesliga die taktischen Vorgaben von den FC-Trainern durchschaut, deshalb wird es nun einige Änderungen geben und die werden auch nötig sein. So kann niemand dem FCR vorwerfen, sie hätten nicht alles versucht.
Es ist schon einige Zeit als der FCR in einem Kellerduell antreten musste. Das muss in den Köpfen unserer Spieler im klaren sein, das in dieser Phase und sowieso in der Staffel 3 der Landsliga, durch schönspielen kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist. Ein “dreckiger Sieg” muss her, wie man so schön sagt. Am Mittwochabend zählt nur ein Sieg, sonst sitzt man bereits nach dem 4. Spieltag dicke im Keller. OK, auch dann ist noch nichts verloren, es wäre auf alle Fälle für die Psyche sehr wertvoll wenn unsere Jungs den Dreier mit nach Rottenburg holen könnten. Einige Gemüter könnten dann ein wenig beruhigt werden.

2016-03-30-5392

Beim letzten Aufeinandertreffen in Metzingen am 30. März diesen Jahres gab es verbissene Zweikämpfe. Hier mit Adrian Dettling.

Der Fokus liegt nun ganz beim FCR

Nach der knappen und bitteren 0:1 Niederlage beim SV Böblingen liegt man nun auf dem vorletzten Tabellenplatz so daß der Fokus nun voll und ganz auf Mittwoch gerichtet ist. “Ein Heimerfolg über den FC Rottenburg wäre für die Mannschaft von Trainer Zizino Teixeira Rebelo psychologisch ganz wichtig. Wir sind gespannt wie das Spiel endet.”, so Aussagen bei der TuS Metzingen. Desweiteren werden wieder einige Urlauber an Bord sein die der Mannschaft von der Outlet-City helfen können.

Mit Telmo Teixeira Rebelo (28 Jahre) ist der TuS Metzingen ein Überraschungstransfer gelungen. Er ist seit zehn Jahren Berufsfußballer. Er besitzt zwar noch einen Vertrag beim Regionalligaabsteiger und jetzigen Nordost-Oberligisten Germania Halberstadt, den er aber auflöste. Der Spielmacher hat nach den Stationen beim 1. FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt, Hallescher FC, und 1. FC Magdeburg mit mehr als 300 Drittliga- und Regionalliga-Spielen eine Menge Portion Erfahrung und wird dies den jungen Spielern im Ermstal weitergeben. Sein Bruder und TuS-Trainer Zizino Teixeira-Rebelo freut sich über die Verstärkung für sein Team.
(Quelle: Homepage TuS Metzingen)


Der Vergleich:

Die letzten beiden Begegnungen in der Saison 2015/16 der beiden Mannschaften, entschied die TuS Metzingen mit 1:0 und einem 2:0 in Rottenburg für sich. Eine Saison zuvor gehörten die Siege dem FCR als man 2:1 in Metzingen und mit einem klaren 4:0 in heimischen Stadion gewann. Doch in den letzten fünf Jahren ist der Statistik nach die Tus Favorit in diesem Spiel. Denn diese lautet 7:3 Siege für Metzingen bei einem jedoch knappen Torverhältnis von 13:16 aus Rottenburger Sicht.
Die Tabellensituation ist folgende: FCR steht nach der letzten Niederlage erstmals seit langer Zeit auf einem zweistelligen Tabellenplatz, dem 11., die Metzinger sind bis auf den vorletzten 15. Platz abgerutscht. Beide Teams trennen ganze 2 Punkte. FCR (3) und die TuS (1 Punkt). In der Offensive scheint der FCR mit 7 Toren (drittmeisten der Liga) klar im Vorteil gegenüber Metzingen (1 Tor) zu sein. Allerdings steht die TuS bei den Gegentoren besser da. “Nur” 5 Gegentore gegenüber 10 Gegentoren beim FCR. Doch davon kommen 6 Stück aus dem letzten Spiel. Also, es wird aller vorrausicht nach ein offenes Spiel werden mit dem hoffentlich besseren Ausgang für den FCR.


Der Gegner:

TuS MetzingenLeider gibt es auf der Homepage der TuS Metzingen keine Spielernamen dazu.

Mit einem 25 Mann starkem Kader, sind die TuS-Fußballer auch in der Saison 2016/2017 wieder in der Landesliga Staffel 3 auf Punktejagd. Viele Spieler aus der eigenen A-Jugend gehören dem Kader an. Johannes Volk (Mittelfeld), Felix Walz (Abwehr), Can Mutlu (Abwehr), Matja Kralj (Angriff), Max Ulmer (Mittelfeld) und  Patricio Mastrangelo (Mittelfeld) starten in ihre erste Herren Saison.
Trainer Zizino Teixeira Rebelo freut sich über die gute Jugendarbeit bei der TuS. Mit Claudio Mastrangelo und  Miro Mihajlovic profitieren die Aktiven von der guten Arbeit der beiden A-Junioren Trainer. Auch im letzten Jahr konnten mit Julian Fesseler (Abwehr) und Lukas Goth (Abwehr) zwei Spieler sich zu Stammspielern entwickeln die aus der eigenen A-Jugend kommen.
Weitere Zugänge sind Adrian Tasimder (TSV Eningen, Angriff), Bene Gence (SSV Reutlingen II, Mittelfeld), Danio Acri (TSV Wendlingen, Mittelfeld), Giuseppe Pirrachio (Croatia Reutlingen, Angriff), Kristian Tomasek (FC Mittelstadt, Abwehr) Massimo Imperatore ( Spvgg  Mössingen, Mittelfeld), Michael Paradzikovic (Croatia Reutlingen, Torwart), Mohamed Zubaida (aus Syrien, Abwehr).

Quelle: Homepage TuS Metzingen


Die Schiedsrichter:

Für einen fairen Verlauf wird der noch junge 22-jährige Landesligaschiedsrichter Dominic Sarec vom FC Frittlingen sorgen. Er pfeift bereits in seinem achtem Jahr. Der FCR hat mit Dominic Sarec sehr gute Erfahrungen. Er war Schiedsrichter bei den beiden Siegen in den Topbegegnungen beim VfL Pfullingen und bei der TSG Tübingen als man jeweils verdient mit 2:1 gewann. Er wird assistiert von Christian Hafner vom SV Böttingen und Daniel Dosch von der Spvgg Aldingen. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Tuttlingen.


Fieberkurve beider Mannschaften der Saison 2015/16:

Fieberkurve - TuS Metzingen 2015_16 - FuPaFieberkurve - FC Rottenburg - 1. Mannschaft, Herren 2015_16 - FuPa


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort:

Gespielt wird im Otto-Dipper-Stadion Metzingen (Rasenplatz)
Adresse ist Eichbergstraße 25, 72555 Metzingen >> Anfahrt <<


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt
Reaktionen erwartet

Mittwoch, 31.08.2016 • Artikel von Moritz Hagemann lesen

Südwest Presse Online4

Englische Woche in der Landesliga

Mittwoch, 31.08.2016 • Artikel lesen


An alle FCR-Fans

„Wir hoffen am Mittwochabend auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung, wenn wir um 19:30 Uhr bei der angeschlagenen TuS Metzingen auflaufen. Der FCR möchte sich für die 2:6 Heimschmach rehabilitieren.”


Nun wünschen wir heute abend eine spannende und faire Begegnung und wie immer „Gutes Spiel“

Vorschau auf den 3. Spieltag: FCR empfängt zum Derby den SV Nehren


Landesliga transparenz beschnittenFC Rottenburg – SV Nehren

3. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 28.08.2016
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)


Das Spiel wird präsentiert von

Intersport Micki Sport


„Wir werden nicht abwarten was Nehren macht“

so FC-Coach Stumpp, „sondern werden unser Spiel aufziehen”. Beide Klubs vereint in diesen Tagen eine dünne Personaldecke. Allerdings kehren beim FCR die beiden Abwehrspieler Jan Baur und Alexander Schirm in die Elf zurück, somit wird die Flexibilität wieder erhöht und mit dem 18-jährigen Manuel Weber, der ein starkes Landesliga-Debüt in Maichingen spielte und diese Woche gut trainiert hat, dürfte ein weiterer junger Offensivspieler in der Startelf stehen, aber das wird sich erst nach dem Abschlusstraining entscheiden. Beim FCR wird es mit Sicherheit in der Anfangsformation eine kleine Veränderung gegenüber dem Maichingen-Spiel geben. Doch da will sich FC-Coach Stumpp noch nicht in die Karten schauen lassen und das Abschlusstraining abwarten. “Wir wollen nicht abwarten was Nehren macht, sondern das Spiel selber in die Hand nehmen. Ein Derby ist immer etwas besonderes, da muss die Einstellung bei jedem stimmen.” so Stumpp vor dem Prestigeduell mit den Steinlachtälern. Da sich Neuzugang Steve Berhane mit sehr guten Leistungen auf der linken Abwehrseite empfohlen hat, rückt Baur in das defensive Mittelfeld, wo er abwechslungsweise unsere Außenstürmer füttern wird. Ansonsten muss der FCR weiterhin auf 8 Spieler verzichten, darunter jetzt auch noch Jeff Rauschenberger.
Unser Gegner am Sonntag, der SV Nehren muss auf Dennis Murr und Jakob Braun verzichten. Zudem fehlt der gesperrte Benedikt Rammeiser (Gelb/Rote Karte bei der 3:4 Heimniederlage gegen den SV Böblingen), der laut Reitter (gegenüber dem GEA) zuletzt „sensationell gut drauf“ gewesen sei. Aller vorraussicht nach wird Stammtorhüter und Ex-FC´ler Michael Geiger ebenfalls weiterhin nach einem Bänderriss fehlen. So die jüngsten Informationen. Aber schauen wir am Sonntag. Das man sich auf SVN-Torjäger Pedro Keppler einrichten muss, sollte jedem klar sein, übrigens führt er mittlerweile wieder die Torjägerliste mit 4 Trefffern an. Er wird es daher mit unseren Besten zu tun bekommen, unsere Abwehrhünen mit Kapitän René Hirschka und Abräumer Oliver Braun. Unser ehemaliger “Nehrener” Moritz Glasbrenner muss leider weiterhin passen, wird aber mit Sicherheit an die noch Jüngeren wieder wichtige Tipps weitergeben können. Also, es wird mit Sicherheit, wie immer ein spannendes und intensiv geführtes Derby werden, bei dem die angesagte Hitze jedoch mit einkalkuliert werden muss. Deshalb gibt es weiter unten bei den Pressestimmen noch ein paar Tipps von Dr. med Christof Burgstahler, Oberarzt an der Sportmedizin Tübingen, interviewt vom Tagblatt-Sportredakteur Hansjörg Lösel. Also an alle Spieler, bitte lesen!

2016-04-24-8466

Bis zum umfallen gekämpft. Beim Rückspiel in Rottenburg haben alle alles gegeben um den knappen und hart umkämpften 1:0 Sieg nach Hause zu fahren.

“Wir sind gut drauf”, so ein Kommentar aus der Nehrener Ecke

Genauer gesagt kommt er vom Trainer der zweiten Mannschaft Armando Munoz und Offensivspieler beim Landesligisten SV Nehren. (Ausführlicher Bericht über Munoz im Tagblatt-Bericht)
„Eigentlich sollte ich mich zweiteilen“, hat Philipp Reitter festgestellt. Der Co-Spielertrainer des Fußball-Landesligisten SV Nehren fungiert derzeit als Chefcoach, da der eigentliche Chefcoach Dieter König noch im Urlaub weilt. „Eigentlich müsste ich voll mittrainieren, aber gleichzeitig auch anleiten“, erklärt der Defensiv-Stratege. „Ich versuche, den Mittelweg zu finden.“, so Reitter´s Aussagen gegenüber dem GEA. „So ein Derby hat ja immer einen besonderen Reiz“, sagt Armando Munoz dem Tagblatt. Er ist auch Trainer der B-Liga-Elf des SVN.  Ähnliche Worte wählte auch Osman Stumpp, Trainer des FCR, „Da muss bei jedem einzelnen die Einstellung stimmen.“


Vergleich FC Rottenburg vs. SV Nehren

Nach jeweils einem Sieg und einer Niederlage stehen beide Mannschaften mit je 3 Punkten und nach dem 1:0 Sieg am Freitag des FC Holzhausen beim BSV 07 Schwenningen auf den Plätzen 8 und 9 in der Tabelle. In der vergangenen Saison konnte jede Mannschaft ein Spiel für sich entscheiden und zwar gewann jeder sein Heimspiel.
Die Statistik spricht klar für den SV Nehren. Von den letzten neun Aufeinandertreffen konnte der FCR lediglich zwei gewinnen und der SVN sechs. Diese beiden Siege des FC resultierten aus den letzten beiden Spielzeiten. Also stehen sich beide Teams in der jüngsten Vergangenheit auf Augenhöhe und daher erwarten wir ein trotz der Hitze offenen Schlagabtausch mit einem hoffentlich “glücklicheren” Sieger FC Rottenburg.


Der Gegner

SV Nehren | Saison 2016/17

SV NehrenLeider gibt es auf der Homepage des SV Nehren zum Mannschaftsbild keine Namen dazu. Aber Fußballkenner werden bestimmt den ein oder andern Spieler kennen. Torhüter im blauen Trikot ist z.B. Stammtorhüter Michael Geiger, der noch in der Saison 2014/15 beim FC Rottenburg das Tor hütete.

Quelle: Homepage SV Nehren


Die Schiedsrichter

Für einen fairen Verlauf wird der noch junge 21-jährige Landesligaschiedsrichter Lars Erbst vom FC Gerlingen sorgen. Er pfeift seit 7 Jahren und leitet mittlerweile bereits seine 36. Landesligabegegnung. Er wird assistiert von Patrick Gebbert vom SKV Rutesheim (stand bereits letzte Woche beim Maichingen-Spiel an der Seitenlinie) und Michael Nagy von der Spvgg Renningen. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Leonberg.


Fieberkurve beider Mannschaften der Saison 2015/16

Fieberkurve - FC Rottenburg - 1. Mannschaft, Herren 2015_16 - FuPaFieberkurve - SV Nehren 2015_16 - FuPa


Saison 2015/16 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrt <<


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt
Taktiktafel statt Flügelläufe

Freitag, 26.08.2016 • Artikel von Moritz Hagemann lesen

Trinken – aber das Richtige

Samstag, 27.08.2016 • Artikel von Hansjörg Lösel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

Reitter sucht den Mittelweg

Freitag, 26.08.2016 • Artikel lesen


An alle FCR-Fans

„Wir hoffen am Sonntag wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung, wenn um 15 Uhr zum Derby der SV Nehren im Hohenbergstadion aufläuft”


Nun wünschen wir am Sonntag eine spannende und faire Begegnung und wie immer „Gutes Spiel“