Articles tagged with: Vorbericht

Vorschau auf den 12. Spieltag: FCR empfängt die Young Boys aus Reutlingen


Landesliga transparenz beschnittenFC Rottenburg – TSG Young Boys Reutlingen

12. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 23.10.2016
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)


Kapitän Hirschka und Torjäger Weber melden sich zurück

Sie stehen erstmals nach 2 Wochen wieder im Kader und das wird bitter nötig sein wenn es am Sonntag gegen die unangenehm zu spielenden Young Boys aus Reutlingen geht. Viele vielleicht noch in Erinnerung ist der letzte Auftritt der Ringelbach-Kicker im Hohenbergstadion. Ich möchte das Ergebnis gar nicht erwähnen, denn es war das Gleiche wie vor einer Woche am 11. Spieltag beim VfB Bösingen. Ja stimmt, 1:5 wurde der FCR vor fast genau einem Jahr im eigenen Stadion erlegt. Da ist noch was offen und wieder was gut zu machen. Außerdem steht Routinier Moritz Glasbrenner nach seiner Sperre vom Spiel in Böblingen wieder zur Verfügung.
20 Punkte will Spielertrainer Bernd Kopp mindestens laut seiner Hochrechnung noch bis zur Winterpause auf dem Konto stehen haben, bei noch sechs ausstehenden Spielen. Das müsste doch zu machen sein.  Denn selten so beeindruckt vom Training in der Woche nach zuletzt drei Niederlagen in Folge war unser Mann der neben unserem Teammanager Christoph Otto sich auch außerhalb der Spieltage für unsere Landesliga-Kicker stark macht. PR-Mann Markus Riel, selbst der größte Kritiker unserer Mannschaft hat doch fast selber eine Stunde beim Abschlusstraining beigewohnt und hart arbeitende und konzentrierte Spieler und einen sehr engagierten Trainer Florian Parker gesehen.
Da geht was am Sonntag, liebe Fans. Wie konzentriert und intensiv die Jungs ihrer Arbeit nachgingen, läßt für die angehenden zum Teil sehr schweren Aufgaben hoffen.  Beim Abschlusstraining am Freitag war mit 18 Mann der fast komplette Kader  anwesend, nachdem man die letzten Wochen mit 8 – 10 Mann trainieren musste.

2016-09-23-8620Teammanager Otto sprach deutliche Worte nach der Bösinger Niederlage

Nach den zuletzt enttäuschenden Auftritten nahmen sich die Spieler vorwiegend selber in Verantwortung, dennoch reichte es Teammanager Christoph Otto und hielt am Dienstag vor gesammelter Mannschaft eine Ansprache und vermittelte daß er mit der jetzigen Situation nicht zufrieden sei. Er hofft daß seine Worte bei der Truppe ankamen und nun hoffentlich Früchte tragen wird. „Es hilft jetzt nur Kampfgeist“, so FCR-Spielertrainer Kopp, „man müsse gerade jetzt zusammenhalten“.
Die Young Boys warten wie auch der FC nun schon seit drei Spielen auf einen Sieg und werden ebenfalls alles versuchen um in Rottenburg etwas zählbares mitzunehmen. Drei happige Niederlagen in Folge sollten genug sein, auch unsere Spieler wollen endlich uns Fans und natürlich sich selbst wieder einen Sieg schenken. Doch ausgerechnet jetzt gegen die Young Boys. Mann, da hätte man sich auch einen anderen Gegner aussuchen können, denn in den letzten 4 Jahren, respektive 8 Spielen gab es keinen einzigen Sieg. Doch bange machen gilt nicht, denken wir alle an Gärtringen, was noch gar nicht so lange her ist. Damals sagte ich schon, “Ihr schafft das Jungs!!
Obacht gilt natürlich wieder auf YB-Torjäger Antonio Tunjic, der meist gegen den FC trifft, aber auch letzte Woche gegen Böblingen Doppeltorschütze war. Aber auch Kapitän Ercan Acar spielt gegen den FC meist groß auf. Schmerzhafte Abgänge mussten die Reutlinger wie auch der FC verkraften. Mit Ex-Profi Benjamin Kern der in die Verbandliga zum FC Heiningen aber auch Yasin Yilmaz, der ebenfalls in Verbandsliga zum VfL Pfullingen wechselte. Ansonsten gibt es 10 Neuzugänge.
Noch was zum Schluß. Wahrscheinlich denken wieder viele, was schreibt der da wieder, doch wenn jeder pesimistisch auf die momentane Leistungen unserer Mannschaft blickt wird das nichts. Da will ich an dieser Stelle alle Fans loben und danken die bislang auch bei schweren Zeiten hinter dem FCR standen und auch jedes Auswärtsspiel begleiteten. Das sind für mich echte Fans. Es ist einfach hinter einer Mannschaft zu stehen die nur gewinnt, sondern es gehört auch dazu bei Niederlagen hinter seinem Team zu stehen. Also, bitte unterstützt doch auch bei schweren Zeiten unsere Mannschaft.

2015-11-15_fcr-young-boys_09

Szene vom letzten Heimspiel am 15.11.2015

Der Vergleich

Wie schon gesagt, hat man gegen die Young Boys noch nie gewinnen können. Beide Mannschaften starteten nicht optimal in die Saison. Der FCR kam bei den ersten vier Spielen auf nur einen Sieg., wobei die TSG die ersten vier Spiele sieglos blieb. Ab dem 5. Spieltag holten beide Mannschaften mit einer Siegesserie auf und endeten bei drei sieglosen Spielen in den letzten drei Spieltagen. So, nun will natürlich jeder diese Negativserie beenden. Schaun wir mal wer die bessere Psyche bzw. Nerven vorweisen kann.
Bis auf das 1:5 im letzten Heimspiel waren es immer knappe und enge Spiele, wobei beim 1:3 im letzten Spiel, der FCR hätte auch gewinnen können, doch der Fußballgott war seither ein Reutlinger. In der aktuellen Tabelle stehen die Reutlinger drei Punkte vor dem FCR und haben mit +1 ein klar besseres Torverhältnis gegenüber -10 der Parker-Kicker. Bei den Siegen geben sich beide nichts, je 4 stehen auf der Habenseite. Auch wenn beim FC immer alles schlecht geredet wird, mit 21 Saisontreffern haben sie bislang immer noch der sechstbesten Sturm der Liga, allerdings bei den Gegentreffern schweigen wir lieber. Gott weiß warum es momentan hinten so klingelt, die gleiche Abwehr war in den letzten Jahren das Prunkstück in der Landesliga.
In der Heimtabelle beim FCR, wie bei der Auswärtstabelle der Young Boys weisen beide eine positive Statistik auf. Also liebe Fans, wir dürfen uns wieder gegen die Reutlinger auf ein spannendes und hoffentlich attraktives Fußballspiel freuen.


Der Gegner

Leider ist die Homepage der Young Boys momentan im Umbau und geschlossen, somt kann ich auch kein aktuelles Mannschaftsbild mit Namen der Young Boys vorstellen. Infos gibt es auf der Homepage oder auf Facebook.


Die Schiedsrichter

tobias-lauberFür einen fairen Verlauf wird der bereits 30-jährige Landesligaschiedsrichter Tobias Lauber vom TSV Kleinglattbach sorgen. Er ist schon seit 2003 Schiedsrichter. Er wird assistiert von Stefan Schweizer vom SV Gebersheim und Erhan Gümüs vom SV Sternenfels. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Vaihingen/Enz.


Fieberkurve beider Mannschaften

fieberkurve-tsg-yb-reutlingen-2016-17-fupa


Saison 2016/17 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort

Gespielt wird im Hohenbergstadion Rottenburg (Rasenplatz)
Adresse ist Jahnstr. 35, 72108 Rottenburg >> Anfahrt <<


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt
FCR rückt zusammen

Freitag, 21.10.2016 • Artikel von Hansjörg Lösel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

»Siege – sonst geht’s nach unten«

Freitag, 21.10.2016 • Artikel lesen


An alle FCR-Fans

„Wir hoffen, daß am Sonntag wieder wie immer zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung unsere 1. Mannschaft nach vorne peitschen um sie aus den unteren Tabellenregionen zu holen. Also, alle Rottenburger Fußballfans, kommt um 15 Uhr ins Hohenbergstadion.


Vorschau: Rottenburger Heimspieltag der Aktiven

FCR Damen – TSV Ofterdingen | 11 Uhr

Ansonsten wird es ein richtiger Rottenburger Soccer-Day. Denn die Damen und beide Aktive Herrenmannschaften sind an diesem Sonntag zuhause mit Heimspielen beschäftigt.
Den Anfang machen unsere Damen um 11 Uhr. Auf dem Kunstrasen empfangen sie zum Derby die Damen des Tabellensiebten TSV Ofterdingen. Unsere bislang noch sieglosen Damen benötigen daher genauso die volle Unterstützung unserer Fans. Also, bitte vergesst unsere Damen nicht, die sich Woche um Woche steigern und es nur noch eine Frage der Zeit ist bis der erste Sieg eingefahren wird.

FCR U23 – TSV Hirschau | 13 Uhr

Anschließend kommt es zum pikanten Derby unserer U23 der Herren, momentan Tabellenvorletzter, gegen den Tabellensechsten TSV Hirschau. Warum pikant? Denn mit Ex-Torschützenkönig Cihan Canpolat, Benjamin Schiebel, Federico Decortes (alle drei trafen im letzten Ligaspiel) sowie Arthur Engraf und unser Ex-Torjäger Marco Calderaro stehen fünf Ex-FC´ler im Kader vom TSV-Trainer Frank Eberle, der selber auch schon beim FC Rottenburg trainierte. Also, es wird ein brisantes Spiel abgesehen von den Namen. Bitte unterstützt unsere neue U23, die momentan ebenfalls ein schweren Stand hat und endlich vom Tabellenkeller raus möchte. Anschließend geht´s dann rüber ins Hohenbergstadion zum Landesligaspiel unserer “Reds” gegen die Young Boys.


Nun wünschen wir am Sonntag spannende und für den FC Rottenburg erfolgreiche Spiele sowie vorallem faire Begegnungen und zum Abschluß „Gutes Spiel“

Vorschau auf den 11. Spieltag: FCR beim ehemaligen Kimmich-Club Bösingen


Landesliga transparenz beschnittenVfB Bösingen – FC Rottenburg

11. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 16.10.2016
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Sportgelände Bruchäcker Bösingen (Rasenplatz)


“Wir haben berechtigte Chancen etwas mitzunehmen”

gab mir FCR-Coach Florian Parker in einem kurzen Statement bekannt. Auch wenn die Mannschaft am Sonntag ein letztes Mal auf den sich im Urlaub befindlichen etatmäßigen Kapitän René Hirschka und Torjäger Tim Weber sowie den Gelb/Rot gesperrten Moritz Glasbrenner verzichten muss, “werden wir sicherlich morgen ein schlagkräftiges Team auf den Platz zu stellen!” so Parker. Nach den beiden letzten Niederlagen gegen die beiden Verbandsligaabsteiger Nagold und Böblingen, wobei das 1:3 in Böblingen gegenüber der Nagold-Pleite sehr gute Ansätze zeigte und Parker trotz allem recht zufrieden war, “konnte man vom Training her in der Woche die Einsatzbereitschaft und Willen, aus Trainersicht sehr gut erkennen & man erkennt das die Mannschaft nicht aufsteckt”, lobte Parker weiterhin.
Ich selber konnte mich vom beeindruckenden und vor allem vom mit Spaß angehauchten Training überzeugen. Die Mischung aus Kondition, konzentriertes Arbeiten, Spaß und Theorie macht ein gutes Training aus, wie auch das neu konzipierte Torwartraining mit unserer Neuverpflichtung Jürgen Haug. Er hat die komplette Torwartriege der Aktiven Herren sowie A-Junioren unter seinem Kommando. Toll, großes Lob für diese tolle Arbeit hinter der auch unsere Torhüter stehen.
“Zwar trainieren wir momentan mit zwischen 9-14 Spielern unter der Woche, das natürlich nicht gerade optimal ist, aber wir machen das Beste daraus und schauen das genau so viel Zug dahinter ist wie wenn alle an Bord sind”, so Parker der natürlich den kompletten Kader im Training hätte. Deswegen gibt es Spieler die freiwillig Sondereinheiten einlegen um der Mannschaft zu helfen. Doch leider ist es im Amateuerbereich nicht einfach wie man es auch bei einigen anderen Landesligateams ebenfalls beobachten kann.
Mit drei beindruckenden Siegen und drei eher ernüchterten Niederlagen steht bislang eine ausgeglichene Bilanz der beiden neuen Trainer Parker und Kopp zu Buche. Also, es geht doch eher in die richtige Richtung, wie schon öfters erwähnt. Was will man mit einem dezimierten Kader großartig ausrichten. Wir sollten abwarten bis endlkich mal wieder alle komplett am Start sind, hoffentlich nicht wenn es zu spät ist.
Zum Gegner und ehemaligen Kimmich-Club VfB Bösingen (Joshua Kimmich ist mittlerweile Nationalspieler und spielt beim Deutschen Meister FC Bayern München) gibt es eines zu sagen. Es ist zwar eine weite Anreise, doch fahren die Rottenburger gerne an den Bruchäcker. Denn die letzten drei Auswärtsspiele in Bösingen konnte allesamt der FCR für sich entscheiden. Meist waren es heiß umkämpfte Siege mit vielen Karten und einem Bösinger Publikum daß so was von hinter ihrer Mannschaft steht wie keine andere im Landsligazirkus. Man muss einfach mal in Bösingen dabei gewesen sein um mitzureden.
Eine Parallele zum Vorjahr aus privater Sicht findet auch an diesem Wochenende statt. Mehr möchte ich dazu noch nicht verraten. Also im Spielbericht Anfang kommender Woche gibt es die Auflösung. Also reinschauen.
Erstmal wird Max Maier seine Elf nach Böblingen ein weiteres Mal als Kapitän aufs Feld führen, desweiteren kehrt Jungtalent Manuel Weber nach einer Sperre zurück ins Team. “Der Gegner wird von uns respektiert, in seinem Auftreten und mit den erzielten Ergebnissen jedoch haben wir keine Angst und werden versuchen wie immer unser Spiel durchzuziehen. Mit der selben Geschlossenheit und mit dem Auftreten in Böblingen haben wir berechtigte Chancen aus Bösingen etwas mitzunehmen!” so FC-Coach Parker zum Abschluss.

2016-05-08-0512

Adrian Dettling wird wieder im Sturm auflaufen. Doch irgenwie will der Knoten bei ihm noch nicht platzen. Vielleicht in Bösingen.
Szene aus dem Heimspiel der letzten Saison im Hohenbergstadion am 05.08.2016

Der Vergleich

VfB-Trainer Michael Neumann setzt auf die zuletzt guten Auftritte

Mit 7 Punkten aus den letzten drei Spielen, darunter der 2:1 Heimsieg gegen die SV Böblingen soll der positive Trend fortgesetzt werden. Allerdings steht der VfB in der Heimtabelle mit “nur” zwei Siegen von 5 Spielen auf dem Abstiegsplatz 13. Also zuhause läuft es bei den Schwarzwälder noch etwas holprig. Auswärts dagegen sind sie noch ungeschlagen.
Der FCR kann auswärts leider nichts außer dem 3:1 Sieg in Gärtringen aufweisen. Hier steht der FCR auf dem 14. Platz. Doch zählt am Sonntag der Bösingen-Bonus, vielleicht klappts ja wieder. Das Wetter soll wie letztes Jahr auch einen Hauch von Sommer erreichen. Doch liebe Rottenburger, nehmt eine Winterjacke mit, denn im Schwarzwald wird es früher kühl als bei uns auf dem Hohenberg.
In der Bilanz der letzten acht Aufeinandertreffen steht der FCR mit 4-1-3 positiv da. Darunter gab es in den letzten drei Auswärtsspielen am Bruchäcker drei Auswärtssiege für den FCR (2:0, 1:0 und 3:2). Vom damaligen und letzten Auswärtssieg des FCR stehen von der 2:0-Elf vom 01.11.2016 heute noch mit Torhüter Wagner, Braun, Kopp, Maier, Baur und Dettling lediglich noch sechs Spieler im Kader, die Erfahrung in Bösingen machten.
In der aktuellen Tabelle steht der FCR drei Punkte hinter dem VfB auf dem 10. Platz. Der VfB verweilt nach zwei Siegen in Folge auf dem 6. Platz. Beim Torverhältnis hat der VfB klar die besseren Karten (+3) gegenüber dem FCR (-6). Allerdings hat der FCR mit 20 erzielten Toren immer noch den viertbesten Sturm der Liga, doch die Bösinger stehen mit 19 Toren keines Wegs nach. Torsten Müller (VfB) und Tim Weber (FCR) sind momentan die besten Goalgetter beider Teams mit jeweils 7 Treffern, doch Tim wird in Bösingen fehlen.
Nicht nur beim FCR gibt es Ausfälle. Die Bösinger müssen weiterhin auf Kommandogeber David Kopf (Meniskusverletzung) und auf Jan Ketelhut, der sich in Nehren einen Rippenbruch zugezogen hat, verzichten.
Also, wir können uns auf ein wahrscheinlich spannendes und enges Spiel freuen mit dem hoffentlich späteren Sieger FC Rottenburg!

Der Gegner

vfb-boesingenQuelle: VfB Bösingen
Hier geht´s zur Homepage des VfB Bösingen


Die Schiedsrichter

tolga-karauecFür einen fairen Verlauf wird der 28-jährige Landesligaschiedsrichter Tolga Karaüc vom FV Langenargen sorgen. Er ist seit 2003 Schiedsrichter und leitete unter anderem im März den 3:0 Heimsieg des FCR gegen die Spvgg Mössingen. Vom SV Ettenkirch kommen die Assistenten Kevin Nusser genauso wie Uwe Schramm. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Friedrichshafen.


Fieberkurve beider Mannschaften

fieberkurve-vfb-boesingen-2016-17-fupa


Saison 2016/17 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort

Gespielt wird im Sportgelände Bruchäcker Bösingen (Rasenplatz)
Adresse ist Bruchäcker 2, 78662 Bösingen >> Anfahrt <<


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt
Grippe macht Nehren zu schaffen

Freitag, 14.10.2016 • Artikel lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

Rottenburgs Parker hält an seinem Weg fest

Freitag, 14.10.2016 • Artikel lesen

Schwarzwälder Bote
Punktekonto soll weiter aufgebessert werden

Freitag, 14.10.2016: Artikel von Reiner Neff lesen


An alle FCR-Fans

„Wir hoffen am Sonntag wieder wie immer (in Böblingen haben wir leider einige unserer Stammfans vermisst) auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung trotz der langen Anreise in den Schwarzwald. Bösingen ist immer eine Reise wert, schon allein wegen der tollen Stimmung.


Nun wünschen wir am Sonntag eine spannende und faire Begegnung und wie immer „Gutes Spiel“

Vorschau auf den 10. Spieltag: FCR ersatzgeschwächt bei der SV Böblingen


Landesliga transparenz beschnittenSV Böblingen – FC Rottenburg

10. Spieltag: Landesliga Staffel 3 Württemberg

Datum: Sonntag, 09.10.2016
Spielbeginn: 15:00 Uhr
Spielort: Stadion am Silberweg Böblingen (Rasenplatz)


“Wir werden wach und bereit sein”

so FCR-Coach Parker nach dem verpatzten letzten Sonntag zuhause gegen Verbandsliga-Absteiger Nagold kämpferisch gegenüber dem Tagblatt. Ausgerechnet gegen die Sportvereinigung Böblingen, ebenfalls ein Absteiger aus der Verbandsliga, soll es der FCR wieder richten. Aber warum nicht. Vor zwei Wochen beim 3:1 Auswärtssieg in Gärtringen, wo man auch die letzten neun Spiele nicht mehr gewonnen hat, holte man 3 Punkte und es gab bei vielen lange Gesichter. Der FCR ist momentan ein nicht richtig einschätzbarer Gegner, was es so schwierig macht sich taktisch auf sie einzustellen.
Parker und Kopp sind optimistisch wie auch viele unserer Fans, die weiterhin an die Mannschaft glauben obwohl es in Böblingen ein schwieriges Unterfangen werden wird. Jeder einzelne kann sich jetzt beweisen mit Wille und Leidenschaft auf den Platz zu gehen und für die fehlenden Kollegen alles zu geben und zu kämpfen bis zum Abpfiff. Ohne 100% Einsatz, die gegen gegen Nagold gefehlt haben, wird allerdings nicht zu holen sein.

2016-09-23-8630

FCR-Keeper Tobias Wagner wird heute ein wichtiges Element im Rottenburger Spiel sein

Ohne Kapitän und Toptorjäger

Der FCR steckt am Sonntag gewaltig in Personalsorgen, denn Kapitän Hirschka hat sich die nächsten zwei Wochen in den Urlaub verabschiedet und Torjäger Tim Weber (7 Tore in 9 Spielen) wird ebenfalls am Sonntag wegen Urlaub fehlen. Desweiteren fehlen mit Steve Berhane und noch mit Fragezeichen versehen, Alexander Schirm. Oeschger kann wegen Grippe seit mehreren Tagen nicht trainieren, geschweige spielen. Manuel Weber fehlt wegen einer Gelb/Roten Karten gegen Nagold und Spielertrainer Parker leidet immer noch an Knieproblemen vom Gärtringen-Spiel. Also es wird ganz schön eng im FCR-Kader, so daß aller vorraussicht nach entweder U23 oder gar U19-Spieler zum Einsatz kommen werden.
Auf jeden Fall wird Schweden-Rückkehrer Jan Baur wieder im Kader stehen. Außerdem könnte Moritz Glasbrenner zu einem Einsatz kommen. Also verloren ist da noch gar nichts, auch wenn wichtige Spieler fehlen werden. “Wir werden aber trotzdem eine Reaktion zeigen, nach dem schwachen Spiel gegen Nagold” so FC-Coach Parker optimistisch vor dem Böblingen-Spiel.

Der Vergleich

Böblingen wird nicht gerade der richtige Aufbaugegener sein, doch das waren die Gärtringer auch nicht. Wie gegen den FCG hat man auch gegen die SVB die letzten Spiele der letzten sechs Jahre alllesamt verloren. Zweimal verlor man in der Landesliga und zweimal unterlag man im wfv-Pokal in der 1. Runde. Alle Niederlagen bei 3:14 Toren waren deutlich, so daß die SVB nicht gerade zur rechten Zeit kommt. Doch der FCR stellt sich und wird Charakter zeigen, so kennen wir sie.
Beim letzten Ligaspiel der SVB gegen den nächsten FC-Gegner Bösingen unterlagen die Böblinger mit 1:2 und gewannen beim letzten FC-Bezwinger Nagold mit 0:2. Für den FCR war die Niederlage gegen Nagold die erste nach 6 Punkten in Folge.
In der Tabelle ist man schließlich nicht so weit auseinander, nur 3 Punkte trennen beide Mannschaften, allerdings steht Böblingen beim Torvererhältnis besser da. In der Offensive ist derzeit noch der FCR vorne (19 Tore) gegenüber der SVB mit “nur” 13 Toren. Doch in der Abwehr stehen sie wiederum besser da. Beide Teams warten mit jeweils 4 Siegen auf. Die Heim und Auswärtstatistk spricht klar für die SV Böblingen. Es wird am Sonntag kein leichtes Unterfangen im Stadion am Silberweg. Ein Unentschieden bei dieser momentan schwierigen Lage wäre doch schon ein Erfolg. Doch Überraschungen gibt es im Fußball jede Woche, denn was in dieser Landesliga schon so alles passierte ist einzigartig.

Der Gegner

sv-boeblingenHintere Reihe von links:
Steffen Lauser, Fatjon Dreshaj, Ertan Bayrak, Dzenis Skrijelj, Simon Hauth, Timo Stehle, Fabian Schragner, Besim Ramadani
Mittlere Reihe von links:
Teammanager Andy Heese, Betreuer Klaus Rühland, Faruk Korkmaz, Christian Mijic, Daniel Knoll, Ante Jurkic, Philpp Kalmbach, Sascha Raich, Physiotherapeutin Lisa Frasch, Betreuer Rolf Kowalczyk, Spielleiter Oskar Friedrich, Trainer Bernd Hoffmann
Vordere Reihe von links:
Sascha Beck, Philipp Schott, Ender Özkan, Vladimiros Gkiagkiaev, Emre Önal, Marco Bernhardt, Daniel Buscaglia
Auf dem Bild fehlen:
Torspielertrainer Maik Zaglauer, Torwart David Jach + Jens Wolf sowie Filip

Hier geht´s zur Homepage der SV Böblingen


Die Schiedsrichter

simon-hofmannFür einen fairen Verlauf wird der bereits 40-jährige Landesligaschiedsrichter Simon Hofmann vom TV Echterdingen sorgen. Er ist schon seit 24 Jahren Schiedsrichter, also seit 1992 und leitete auch schon Spiele in der Oberliga Baden Württemberg. Er wird assistiert von Bastian Gaedike vom SV Stuttgarter Kickers und Ademir Dizdaric vom VfB Stuttgart. Alle drei Unparteiischen kommen von der Schiedsrichtergruppe Stuttgart.


Fieberkurve beider Mannschaften

fieberkurve-sv-boeblingen-2016-17-fupa


Saison 2016/17 | Spieltag mit Tabelle und Spielplan

Spieltag und Tabelle Landesliga 3
Alle Spiele der 1. Mannschaft mit Spielberichten


Spielort

Gespielt wird im Stadion am Silberweg Böblingen (Rasenplatz)
Adresse ist Silberweg 10, 71032 Böblingen >> Anfahrt <<


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt
Trainer erwarten Reaktion vom Team

Freitag, 07.10.2016 • Artikel von David Scheu lesen

Reutlinger General Anzeiger Logo_Original

Brisanz im TSG-Gastspiel

Freitag, 07.10.2016 • Artikel lesen

SZBZ

Hoffmann zieht die Zügel an

Freitag, 07.10.2016 • Artikel von Philipp Hamann lesen


An alle FCR-Fans

„Wir hoffen am Sonntag wieder wie immer auf zahlreiche und lautstarke Rottenburger Unterstützung trotz dem Sauwetters und der Lage, wenn um 15 Uhr der FCR beim schweren Auswärtsspiel in Böblingen ran muss”


Nun wünschen wir am Sonntag eine spannende und faire Begegnung und wie immer „Gutes Spiel“