Articles tagged with: Vorbereitungsspiel

Landesligamannschaft des FCR nach dem 2:0 über Konstanz in der Spur

FC RottenburgSC Konstanz-Wollmatingen
FC Rottenburg – SC Konstanz-Wollmatingen 2:0 (1:0)

Herren 1.Mannschaft
Vorbereitungsspiel
Sonntag, 01.03.2015  |  14:00 Uhr

FC Rottenburg kommt langsam in Fahrt

Testspiel silberBeim siebten Vorbereitungsspiel zur Landesliga-Rückrunde hat man einen verdienten 2:0 Sieg eingefahren und somit wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Immer noch ohne die verletzten Hartmann, Kopp, Weber und Baur und den “ausgewanderten” Benjamin Schiebel macht man so langsam Schritt für Schritt in Richtung Rückrunde. Die Trainer scheinen ein Konzept gefunden zu haben womit man auch mit einer stark verjüngten Mannschaft erfolgreich sein kann. Am nächsten Sonntag beim letzten Test gegen die Landesligamannschaft vom FC Ostrach will man dann soweit alles wieder fit ist die Stammformation finden die dann die Rückrunde in Angriff nimmt. Also, die Trainer haben noch knapp zwei Wochen Zeit um an den noch wenigen Schräubchen zu drehen um den Motor ins laufen zu bringen. Beim letzten Test gegen die Kontanzer im Juli 2014 gab es in Konstanz einen klaren 6:3 Auswärtserfolg gegen den Landesligisten der Staffel 4 Württemberg.

2015.03.01_FCR-SC Konstanz-W (1)

Die neuen rot/ weißen Eckfahnen waren an diesem Tag zum ersten Mal im Einsatz.
Großer Dank geht an Brigitte Noll die sich die Mühe gemacht Sie zu nähen.

Spielbericht:

Es war ein Spiel ohne viele Höhepunkte. Die erste halbe Stunde fiel eher bei beiden Mannschaften durch Abspielfehler, Fehlpässe und Einzelaktionen auf. Das meiste spielte sich im Mittelfeld zwischen den beiden 16ern ab ohne jedoch irgenwie die Torhüter in Gefahr zu bringen. Das ein oder andere Mal wurde kam man schon vors gegnerische Tor ohne aber dies als gefährlich einzustufen. Die erste große Chance hatten dann aber die Gäste vom Bodensee in der 33.min als Sie über links kommend bis fast an die Außenlinie kamen und den Ball mit Effet an FC-Keeper Wagner vorbei zirkeln wollten. Eine Minute später kam Björn Straub zu einer guten aber keinen klaren Chance. Der FCR hatte bis zu diesem Zeitpunkt mehr Spielanteile und hatten das Spiel jederzeit im Griff wobei unsere neu formierte Abwehr mit Kaya Basar neben Routinier Rene Hirschka in der Innenverteidigung und unser Kopp-Ersatz Oliver Braun diesesmal an der linken Außenverteidigerposition und Alexander Schirm auf rechts einen excellenten Job machten. Großes Lob möchte ich hier auf jeden Fall Kaya Basar machen der auf der ungewohnten Innenverteidigerposition ein klasse Spiel machte und die Abwehr zusammenhielt. Rene Hirschka mußte in der zweiten Hälfte dann das Feld verlassen weil seine Muskelprobleme sich wieder bemerkbar machten. Aber nach einen kurzen Interview nach dem Spiel gab er Entwarnung und sieht das Ganze nur als Vorsichtsmaßnahme und wird auf alle Fälle zum Rückrundenauftakt dabei sein. In der 36.min wurde es im FC-Strafraum wieder brenzlig aber Braun konnte dann rechtzeitig klären. Nach einem Foulspiel an einen FC-Spieler (keiner hatte so wirklich was erkannt) gab es auf jeden Fall Strafstoß wobei der etatmäßige Schütze Straub Basar den Vortritt lies und der prompt verschoß, doch den Abpraller vom Gästetorhüter konnte Basar mit dem Nachschuß dann an den Innenpfosten setzen und von da ins Tor, 1:0 für den FCR. Es passierte nicht mehr viel, nach einminütiger Nachspielzeit pfiff Schiri Friedrich zur Halbzeit.

2015.03.01_FCR-SC Konstanz-W (2)

Oliver Braun (2) macht seine Aufgabe als Innenverteidiger und Kopp-Ersatz richtig gut!

In der zweiten Hälfte gab es in der 57.min einen schönen Knaller von FC-Kapitän Straub aus der 2. Reihe, doch SCK-Torhüter hielt. In der 65.min konnte FC-Keeper Wagner wieder seine Klasse unter Beweis stellen und vereitelte eine Konstanzer Chance. Eine toll herausgespielte Torchance hatte der FC dann in der 66.min als Cihan Canpolat schön in der Lauf von Straub spielte und der aus vollen Lauf abzog und Gästetorhüter Adrian Burger nur noch zur Ecke klären konnte die aber nichts einbrachte. Das 2:0 fiel dann in der 85.min durch Björn Straub nach einigen Tumulten, wobei die Gäste den Ball einfach nicht wegbekamen und der eingewechselte Sertan Seferoglu schön auf den freistehenden Straub auflegte und der mit rechts satt ins lange linke Eck einschießen konnte. Das war dann die Entscheidung denn wie in der ersten Halbzeit fand das Geschehen eigentlich vorwiegend im Mittelfeld statt.
Fazit:
Ein verdienter Heimsieg gegen eine starke Konstanzer Mannschaft die gut dagegenhielt und den FCR auf die Probe stellte. Ein guter Testspielgegner zur richtigen Zeit.

“Der zweite Test am Wochenende war für uns ein guter Test, gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Durch die Führung in der ersten Hälfte und das Tor in der zweiten Hälfte sowie das zu Null Spiel waren Lichtblicke der letzten Wochen. Beim letzten Test werden wir schauen das die Leistung von dieser Woche bestätigt wird und hoffen das der ein oder andere verletzte Spieler zurück kehrt.” so das kurze Fazit von FCR-Trainer Andreas Beyerle


Mannschaftskader FC Rottenburg:

Aufstellung:
Tobias Wagner – Oliver Braun, Alexander Schirm, Rene Hirschka, Björn Straub (C), Cihan Canpolat, Moritz Glasbrenner, André Gonsior, Moritz Grupp, Fabian Grammer, Kaya Basar
Ersatzbank:
Michael Geiger, Steffen Reichert, Sertan Seferoglu, Ishak Okutan
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle

2015.03.01_FCR-SC Konstanz-W (3)

Kaya Basar konnte hier mit einer tollen Kopfballabwehr noch vor FCR-Keeper Tobias Wagner retten.

Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:
    1:0 Kaya Basar, 40.min
    2:0 Björn Straub, 85.min
  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelbe Karten:
      FC Rottenburg: Reichert (56.min, Foulspiel), Glasbrenner (75.min, Foulspiel)
      SC Konstanz-Wollmatingen: Al-Masoudi (78.min, Foulspiel)
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter: Rainer Friedrich (TV Belsen, SRG Tübingen)
    • 1.Assistent: Simon Matthes (SV Poltringen, SRG Tübingen)
    • 2.Assistent: Ann-Katrin Keller (TSV Öschingen, SRG Tübingen)
  • Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
  • Zuschauer: 30

Spiele Herren 1. Mannschaft: Saisonspielplan 2014/2015

FCR war beim Verbandsligisten FC Gärtringen trotz 0:4 auf Augenhöhe

FC RottenburgFC Gärtringen
FC Gärtringen – FC Rottenburg 4:0 (1:0)

Herren 1.Mannschaft
Vorbereitungsspiel
Samstag, 28.02.2015  |  14:00 Uhr

Lob aus Gärtringen für das Spiel des FCR

Testspiel silberDas siebte Vorbereitungsspiel beim FC Gärtringen, Tabellen 14. der Verbandsliga Württemberg, war ein Spiel auf Augenhöhe und fiel mindestens zwei Tore zu hoch aus. Es war eine gutes Testspiel wo sich unsere Kicker endlich mal messen konnten wo sich Ihre Leistungsgrenze im Moment befindet. Die Gärtringer waren zum richtigen Zeitpunkt der richtige Gegner um sich bei den letzten beiden Testspielen gegen zwei Landesligisten dementsprechend taktisch und spielerisch vorzubereiten bevor es am 15.03., also in zwei Wochen endlich wieder in der Meisterschaft zur Sache geht. Es sieht ganz gut und selbst nach dem 0:4 gab es von Seiten des FC Gärtringen Lob für die starke Leistung des FCR. Spielertrainer André Gonsior freute sich besonders auf dieses Spiel da er selbst von 2008 bis 2012 beim FC Gärtringen in der Landes- und Verbandsliga seine Kickstiefel schnürte.

Spielbericht:

Die ersten zehn Minuten hatte der FCR eine starke Anfangsphase doch es wurde wieder kläglich mit seinen Chancen umgegangen. In der 11.min dann das 1:0 für den FCG durch einen Strafstoß von Toptorjäger der Gärtringer Janik Michel. Michel nutzte seine Schnelligkeit aus und FCR-Keeper Michael Geiger blieb nur die Möglichkeit seinen Fuß zur Hilfe zu nehmen um Ihn zu stoppen. Es blieb ein ausgeglichenes Spiel indem FCR-Kapitän Björn Straub mit einem herrlichen Schuß aus ca. 20m noch die beste Torchance hatte. Der FC Gärtringen hielt als Verbandsligist das Tempo hoch, doch der FCR konnte diesem problemlos folgen und spielte weiter gut mit. Torjäger Janik Michel nutzte seine Chancen eiskalt aus indem er die freien Lücken in der FCR-Abwehr geschickt nutzte um seine beiden anderen Tore zu erzielen. Bei den kleinsten Fehlern wurde man sofort bestraft. Vier dicke Torchancen hatte der FCR alleine durch 3x Moritz Grupp und 1x André Gonsior als Sie alleine vor dem Tor der Gärtringer scheiterten und wiedermal die großen Chancen liegen ließen. Hier muß noch bis zum Rückrundenstart gearbeitet werden, an der Kaltschnäuzigkeit und dem verwerten großer Torchancen. Das ist in erster Linie reine Kopfsache und Respekt vor dem Gegner, das unbedingt abgelegt werden muß. Weiter muß am Spielaufbau noch gefeilt und gearbeitet werden. Am Ende stand es 4:0 für den FC Gärtringen der abgeklärter und einfach die Erfahrung eines Verbandsligisten mitbrachte und umsetzte.
Fazit:
Im Großen und Ganzen war es am Schluß dennoch ein verdienter Sieg für Gärtringen, aber mindestens um 2 Tore zu hoch. Ein 2:0 wäre für den FCG verdient gewesen. Es war ein guter Testspielgegner und eine letzte gute Chance mit solch einem Gegner auf Augenhöhe zu spielen. Trainer Andreas Beyerle war dennoch mit diesem 0:4 sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.

Mannschaftskader FC Rottenburg:

Aufstellung:
Michael Geiger – Oliver Braun, Alexander Schirm, Rene Hirschka, Arthur Engraf, Björn Straub (C), Cihan Canpolat, Moritz Glasbrenner, Fabian Grammer, André Gonsior, Moritz Grupp
Ersatzbank:
Tobias Wagner, Kaya Basar, Steffen Reichert, Ishak Okutan
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle


Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:
    1:0 Janik Michel, 11..min (Strafstoß)
    2:0 Edmund Cakaj, 51.min
    3:0 Janik Michel, 61.min
    4:0 Janik Michel, 86.min
  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelbe Karten:
      FC Gärtringen: Skrijelj (2.min, Foulspiel), Supper (64.min, Foulspiel), Iliksoy (71.min, Foulspiel)
      FC Rottenburg: Straub (36.min, Unsportlichkeit), Canpolat (68.min, Foulspiel)
      Gelb/Rote Karte:
      FC Gärtringen: Iliksoy (89.min, Foulspiel)
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter:Thomas Hirneise (FSV Deufringen, SRG Böblingen)
    • 1.Assistent: Denis Bisaki (TSV Schönaich, SRG Böblingen)
    • 2.Assistent: Talha Karaasanoglu (VfL Herrenberg, SRG Böblingen)
  • Spielort: Kunstrasenplatz am Weingarten Gärtringen
  • Zuschauer: Keine Angabe

Spiele Herren 1. Mannschaft: Saisonspielplan 2014/2015


“Hallo an alle Gönner und Fans des attraktiven und offensiven Fußballs”

FCR-Spielepräsentation_01Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de

Erstmals Lichtblicke beim 4:1 Testsieg des FCR gegen die SF Salzstetten

FC RottenburgSF Salzstetten
FC Rottenburg – SF Salzstetten 4:1 (2:0)

Herren 1.Mannschaft
Vorbereitungsspiel
Sonntag, 22.02.2015  |  14:00 Uhr

Geschlossene Mannschaftsleistung wird belohnt

Testspiel silberBeim sechsten Vorbereitungsspiel zur Landesliga-Rückrunde scheint es so als ob sich die Mannschaft an die anhaltente Verletzungsmisere gewöhnt hat und sich deren stellt. Weiterhin ohne 7, das wären Hartmann, Kopp, Hirschka, Glasbrenner, Weber, Baur, und Schiebel scheint man sich mit dieser Lage arrangiert und nun ein Mittel oder ein Weg gefunden zu haben. Eine Leistungssteigerungs von doch gut 100% gegenüber dem Spiel vom Vortag brachte einen verdienten 4:1 Sieg über den Bezirksligisten SF Salzstetten. Gegen Ende der Partie merkte man aber nun doch Konditionsmängel einiger Spieler, kein Wunder bei diesem straffen Vorbereitungsprogramm. Auf jeden Fall sah man nach dem Schlusspfiff zufriedene Gesichter bei den Gonsior und Beyerle-Jungs die sich nun bestätigt fühlen, daß es auch mit einem minimierten Kader funktionieren kann.

2015.02.22_FCR-SF Salzstetten (1)

FC-Keeper Tobis Wagner hatte in der ersten Hälfte alle Hände voll zu tun

Spielbericht:

Vor dem Spiel sprach ich noch mit Kapitän Björn Straub und forderte humorvollerweise “Aber heute bitte ein paar Tore mehr”, worauf er scherzenderweise antwortete: “Ja, der Beyerle spielt ja heute nicht”. Da merkte man schon, daß die Jungs heute gut drauf sind und haben das furchtbare Spiel gegen Gechingen abgehakt.
Denn schon in der 2. Spielminute machte Straub ernst und versenkte einen von Cihan Canpolat angetippten Freistoß satt zur frühen 1:0 Führung. Die Gäste kamen in der 9. min erstmals gefährlich vors FC-Gehäuse. Einen gefährlich getretenen Freistoß konnte Tobi Wagner sensationell um den Pfosten leiten. Die anschließende Ecke führte erneut zu einer brenzligen Situation brachte aber nichts ein. Der FCR verlor in dieser Phase ein wenig den Faden und konnte sich abermals bei Wagner für eine Glanztat bedanken. Aus abseitsverdächtiger Position war in der 20. min abermals FC-Keeper Wagner parat. Der FC rappelte sich auf und kam wieder besser ins Spiel, eroberte im Mittelfeld den Ball und so wurde Steffen Reichert in der Spitze klasse angespielt und der lupfte den Ball in der 31. min artistisch über Gästetorhüter Stefan Lohrer zur 2:0 Führung. Der verletzte sich leicht und wurde vorsichtshalber ausgewechselt, für ihn kam in der 34. min Sertan Seferoglu ins Spiel. Kurz darauf kam der Gast in der 36. min zu einer 100%igen Tormöglichkeit die aber kläglich vergeben wurde. Die letzten 10 Minuten gehörten aber nun dem FCR. Drei riesengroße Torchancen wurde sich toll erarbeiet. Die größte durch einen Eckball durch Schnabl zurück an den 16er wo André Gonsior direkt abzog aber in der Abwehr hängen blieb, den Abpraller schoß Canpolat volley und scheiterte am Gästetorhüter. Schade, tolle Chance. Die SF kamen nochmal vors FC-Gehäuse und hatten nochmals eine Möglichkeit. Dann war Halbzeit.
Schnell schockte der FC den Gast und erhöhte gleich in der 46. min auf 3:0. Durch die schöne Vorbereitung durch Moritz Grupp der in der Mitte den mitlaufenden Marlon Schnabl sah und direkt in seinen Lauf passte und der flach ins Tor einschoß. Gleich eine Minute später durfte Arthur Engraf bei einem Freistoß in Höhe des 16ers ran und schoß übers Tor. In der 48. min kam dann Ishak Okutan für den angeschlagenen Grupp. In der 71. min gab es im FC-Strafraum dann ein wildes Gestochere, der Ball wurde immer wieder versucht aus dem 16er zu bekommen und landete letztendlich vor den Füßen von SF-Spieler Kaya der den Ball irgendwie kullernd über die Linie brachte, so stand es nur noch 1:3. Oli Braun bekam in der 75. min die einzigste Gelbe Karte in diesem doch fairen Spiel für ein Foul. In der gleichen Minute wurde dann Michael Geiger für den ausgelaugten Schnabl eingewechselt, der dann sein ganzes Trickarsenal auspackte und die Zuschauer staunen lies, dafür gab es Szenenapplaus. Plötzlich mußte Seferoglu mit einer Platzwunde am Kopf vom Platz und wurde sofort von FC-Doc Tobias Straub ärztlich versorgt. Na, dem FCR bleibt weiterhin das Pech treu und wird von Verletzungen verfolgt. In der 83. min sorgte Spielertrainer André Gonsior für den 4:1 Endstand als er alleine vorm Tor eiskalt und abgezockt wie er ist dem Torhüter keine Chance lies. Schiedsrichter Armbruster pfiff dann pünktlich das Spiel ab.
Fazit:
Wie gesagt, der FCR hat sich mit der Verletzungsmisere arrangiert und hat heute ein ganz ordentliches Spiel abgeliefert auf dem man aufbauen kann. Am Ende war der Sieg auch in dieser Höhe völlig verdient. Rene Hirschka im übrigen entschied sich vor dem Spiel, daß er lieber eine Laufeinheit einlegen wird.

2015.02.22_FCR-SF Salzstetten (2)

Fabian Grammer lauerte auf einen Kopfball, doch SF-Kapitän Steffen Kübler kam Ihm zuvor

Mannschaftskader FC Rottenburg:

Aufstellung:
Tobias Wagner – Oliver Braun, Alexander Schirm, Arthur Engraf, Steffen Reichert, Björn Straub (C), Cihan Canpolat, Marlon Schnabl, Fabian Grammer, André Gonsior, Moritz Grupp
Ersatzbank:
Michael Geiger, Rene Hirschka, Sertan Seferoglu, Ishak Okutan
Trainer:
André Gonsior, Andreas Beyerle


Das Spiel im Stenogramm:

  • Tore:
    1:0 Björn Straub, 2.min
    2:0 Steffen Reichert, 31.min
    3:0 Marlon Schnabl, 46.min
    3:1 Ahmet Kaya, 71.min
    4:1 André Gonsior, 83.min
  • Fussball.de:
  • Besondere Vorkommnisse:
    • Gelbe Karte: Oliver Braun (FCR, 75.min)
  • Schiedsrichter:
    • Schiedsrichter:David Armbruster (SV Pfrondorf, SRG Tübingen)
    • 1.Assistent: Simon Matthes (SV Poltringen, SRG Tübingen)
    • 2.Assistent: Ömer Görücü (FC Rottenburg, SRG Tübingen)
  • Spielort: Ringelwasenstadion Kunstrasenplatz Rottenburg
  • Zuschauer: 30

Spiele Herren 1. Mannschaft: Saisonspielplan 2014/2015

2015.02.22_FCR-SF Salzstetten (3)

Cihan Canpolat vergab eine Riesenchance frei vorm Gästetorhüter

Vorschau:

Das nächste Testspiel bestreitet der FC Rottenburg am Samstag, den 28.02.2015 um 14 Uhr beim Verbandsligisten FC Gärtringen.
Der FC Gärtringen überwinteret als Tabellen 14. in der Verbandsliga Württemberg. Anfahrt zum Sportgelände Gärtringen.
Das Spiel wird von Schiedsrichter Thomas Hirneise vom FSV Deufringen (SRG Böblingen) geleitet. Er ist Landesligaschiedsrichter und pfeift seit 2008.


“Hallo an alle Gönner und Fans des attraktiven und offensiven Fußballs”

FCR-Spielepräsentation_01Wir helfen Ihnen gerne weiter unter folgender E-Mail Adresse:
sponsoring@fcrottenburg.de