Articles tagged with: Vorbereitungsspiel

FC-Damen unterliegen im ersten Vorbereitungsspiel 0:2 beim VfL Herrenberg

FC RottenburgVfL Herrenberg
VfL Herrenberg II – FC Rottenburg 2:0 (2:0)

Damen 1. Mannschaft
Vorbereitungsspiel | Testspiel

Testspiel silber

Datum: Sonntag, 21.02.2016
Tore: 1:0 Miriam Rubera (38.), 2:0 Miriam Rubera (42.)
Spielort: Sportanlage Herrenberg (Kunstrasen)
Schiedsrichter: Mike Tameling (TV Altdorf, SRG Böblingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


Einfach mit dieser Niederlage leben und nach vorne schauen

Nach wenigen Trainingseinheiten zum Auftakt der Rückrunde 2016, ging es am Sonntagmorgen zum ambitionierten Bezirksligisten nach Herrenberg. Hier zeigte sich, dass wir noch einiges zu tun haben, bis es in vier Wochen zum Lokalderby im Punktspiel gegen den SV Oberndorf kommt. Nie so richtig fand man über die gesamte Dauer des Spieles den nötigen Rhythmus. Natürlich kann man nur so gut spielen, wie es der Gegner zulässt, jedoch hat in diesem Spiel nach vorne ganz einfach zuwenig funktioniert. Zumeist spielten, oder besser gesagt kämpften, beide Teams im Mittelfeld um den Ball. Bezeichnenderweise fiel der 1:0 Führungstreffer nach 38 Spielminuten für die Herrenberger durch einen direkt verwandelten Freistoss vom Strafraumeck. Ausgeführt durch die glänzend aufgelegte Miriam Rubera, schlug der Ball oben links ins Toreck neben Torspielerin Anne Biering ein. Im Anschluss fehlte etwas die Orientierung in der Defensive und wiederum Miriam Rubera erhöhte noch vor der Halbzeitpause auf 2:0. Im Sechzehner setzte sie sich hierbei durch und schloss trocken unten links ins Tor ab.
Auch in der zweiten Spielhälfte das gleiche Bild, Herrenberg läuferisch ebenbürtig, stellte immer wieder geschickt die Räume zu. Rottenburg bemüht, aber kein richtiges durchkombinieren an und in den Strafraum. Die wenige Torchancen auf beiden Seiten konnten nicht genutzt werden, wobei so richtige 100% auch nicht dabei waren. Ein Gewinnbringendes durchstecken des Balles durch die gegnerische Viererkette ist hier auch kaum möglich, weil der Ball auf diesem Platz dann meist schon bei der Torspielerin ist. Somit muss man mit dieser Niederlage ganz einfach leben und nach vorne schauen. Das wir es besser können, ist und war jedem klar. der dieses Spiel gesehen hat.

Am kommenden Wochenende steht das nächste Vorbereitungsspiel auf dem Programm. Zu Hause auf dem Hohenberg treten wir am Samstag den 27.02.16 um 17 Uhr gegen den Bezirksligisten vom TSV Stetten-Hechingen an. Diese Partie gab es auch schon in der Sommervorbereitung, wo unsere Damen mit 1:0 in Stetten die Oberhand behielten. Auch hier erwartet uns ein nicht einfacher Gegner, der eher im Zweikampf seine Stärken hat. Fans und Zuschauer sind wie immer herzlich eingeladen und unterstützen unser Team hoffentlich lautstark.

Aufstellung:

  • Startelf:
    Anne Biering, Julia Diegel, Jenny Fischer, Sarah Dettling, Franziska Zug, Annabell Widmaier, Isabell Wiedmaier, Teresa Hahn, Sophia Hess, Maike Fabich, Magdalena Bausenhart (C)
  • Auswechslungen:
    Evelyn Schoch, Evelyn Faas, Jana Krauß und Büsra Taskin kamen in der 27. Minute für A. Widmaier, A. Wiedmaier, Bausenhart und Hess
  • Trainerstab:
    Ulrich Zips, Matze Stapf

FCR lässt im Testspiel beim 5:0 dem Bezirksligisten SV Gosheim keine Chance

FC RottenburgSV Gosheim
FC Rottenburg – SV Gosheim 5:0 (2:0)

Herren 1. Mannschaft
Vorbereitungsspiel | Testspiel

Testspiel silber

Datum: Samstag, 20.02.2016
Tore: 1:0 Bugra Taskin (15.), 2:0 Bugra Taskin (21.), 3:0 Tim Weber (65.), 4:0 Adrian Dettling (70.), 5:0 Jeff Rauschenberger (80.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Ioannis Hollyoak (SRG Tübingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


IMG_9311a

Eine Spielszene vom Spiel wo der FCR (in blau) sich im Angriffmodus befindet

Aus dem Minimalen das Maximale herausgeholt

Wieder bei kalten und regnerischen Winterwetter bot der FCR ein ordentliches Vorbereitungsspiel und holte aus dem minimalen Kader das Optimum heraus und bezwang den Bezirksligisten SV Gosheim aus dem Bezirk Schwarzwald klar und verdient mit 5:0 Toren. Nach zahlreichen Ausfällen (berufs-, verletzungs- oder urlaubsbedingt) musste man dieses Spiel mit nur einem Auswechselspieler bestreiten. Deswegen geht der Respekt nach diesem Spiel klar an die Spieler, die über die meiste Zeit jeder für den anderen gelaufen ist und mit vorbildlichen Einsatz überzeugten.
Allen voran U23-Jungtalent Bugra Taskin, der mit seinen beiden Treffern und seiner Art zu spielen sich klar bei FC-Trainer Osman Stumpp für die Landesligamannschaft anbot. Beim ersten Treffer stand er da wo sich ein Mittelstürmer aufhalten soll und sein zweiter Treffer ist sowieso ohne Worte. Mit einem Fallrückzieher oder so was ähnlichem knallte er den Ball unter die Latte, daß kein Blatt Papier mehr dazwischen paßte. Ein großes Staunen bei den paar Zuschauern, die diesen Treffer in die Kategorie “Tor des Jahres” einstuften. Aber auch seine Beidfüßigkeit spricht für Ihn. Den dritten Treffer von Tim Weber war ebenso genial, nachdem er den Ball von Glasbrenner auf halber Höhe bekam, diesen mit der Brust lehrbuchreif stoppte und den Ball ins Tor lupfte. Klasse Tor! Dettling fackelte bei seinem Treffer auch nicht lange und schloß eiskalt ab. Neuzugang Jeff Rauschenberger kam hingegen zu seinem ersten Treffer im FC-Trikot nachdem der nach einer scharfen Hereingabe schräg in den Strafraum von hinten kommend reinrutschte und mit Wucht zum 5:0 traf.
Der FC bot mit seinen Möglichkeiten eine ansehnliche Partie und verkaufte sich gegen einen starken SV Gosheim optimal, der vor allem in der zweiten Hälfte stärker wurde. Eine spielstarke Mannschaft von der Abwehr bis zum Mittelfeld, doch meist war am Strafraum Schluß, zu ideenlos agierten die Gäste dann im Angriff oder mit FC-Kapitän Hirschka stand wieder ein Bollwerk in der FC-Abwehr der seinen Gegenspieler verzweifeln lies. Moritz Glasbrenner, der nach seinem Prüfungsstress endlich wieder mit freiem Kopf spielen kann hat wieder an seine alten Stärken angeknüpft. Auch er machte ein starkes Spiel. Mit Moritz Grupp kehrte nach langer Verletzungszeit ein Stammspieler zurück in den Kader, er machte ein ordendliches Debüt.
Weiterhin fehlten mit Straub, Hartmann, Schnabl, Wagner, Schirm und Baur sechs Stammspieler. Sollten alle zum Landesligastart wieder an Bord sein, dürfen wir uns wieder auf tolle Spiele freuen. Nach der harten Vorbereitung mit Workshops und Athletictrainngs geht es nun am kommenden Sonntag zum Tabellenzweiten der Landesliga 2, dem SV Ebersbach/Fils. Es dürfte der richtige Gegner bei der Generalprobe für den Rückrundenstart beim TuS Metzingen am 06.03.2016.

Mannschaftskader:

  • Aufstellung:
    Max Blesch, Oliver Braun, Daniel Kreudler, René Hirschka (C), Max Maier, Moritz Glasbrenner, Mehmet Fidan, Adrian Dettling, Tim Weber, Bugra Taskin, Moritz Grupp
  • Auswechslungen:
    Jeff Rauschenberger (46.) für Daniel Kreudler
  • Trainerstab:
    Trainer: Osman Stumpp

    Co-Trainer: Cesare Lupo

U23 fegt Bezirksligist Burladingen vom Platz

Anschließend empfing die U23 des FCR den Bezirksligisten 1. FC Burladingen. Der Tabellenvierte aus dem Bezirk Zollern traf auf eine offensivfreudige Truppe von Trainer Enzo Fortuna. Auch bei der U23 traf ein Neuzugang. Beim 7:2 Kantersieg trug sich Guiseppe Nigro mit sogar drei Treffern, in der Winterpause vom TuS Metzingen zum FCR gewechselt, in die FC-Torschützenliste ein. Marcel Stumpp mit zwei Treffern, Lukas Behr und Massimo Fortuna schossen die restlichen vier Tore.

Gelungener Test des FCR beim 3:2 Sieg gegen Landesligist TV Echterdingen

FC RottenburgTV Echterdingen
FC Rottenburg – TV Echterdingen 3:2 (1:1)

Herren 1. Mannschaft
Vorbereitungsspiel | Testspiel

Testspiel silber

Datum: Donnerstag, 18.02.2016
Tore: 0:1 Dennis Zschorsch (7.), 1:1 Adrian Dettling (33.), 1:2 Michael Haigis (61.), 2:2 Max Maier (67.), 3:2 Tim Weber (75.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Tobias Fritz (TSV Hagelloch, SRG Tübingen)
Fussball.de: Spielverlauf und Aufstellung


IMG_9301a

Eine Totale vom Abend-Testspiel gegen den Landesligisten TV Echterdingen

Ein Test der Hoffnung macht

Nach den zahlreichen Abgängen in der Winterpause sprach man als Tabellensechster der Landesliga schon vom Klassenerhalt. Doch schaut man sich die bisherigen Testspiele an, darf man sich berechtigt Hoffnung machen weiter vorne mitzuspielen. Beim Test am bitterkalten Abendspiel gegen den Tabellensiebten TV Echterdingen aus der starken Landesliga Staffel 2, blitzte doch so der ein oder andere geniale Spielzug auf oder die taktischen Umsetzungen von FC-Trainer Osman Stumpp ernten langsam aber sicher die Früchte. Beim ersten Spiel komplett ohne Kapitän und Spielgestalter Björn Straub, hat die Überbrückung des Mittelfelds ganz ordentlich geklappt und da darf man gern Max Maier herausheben, der ein starkes Spiel machte und immer mehr in der Mannschaft ankommt. Desweiteren sind zwei Spieler in die Mannschaft zurückgekehrt, die bislang gänzlich ohne jegliche Spielpraxis einen gelungenen Einstand absolvierten. Dies sind Vizekapitän Bernd Kopp und Torhüter Max Blesch, die sich momentan im beruflichen Stress, also Weiterbildung- und Prüfungsmaßnahmen stecken.
Beim gestrigen Test allerdings lag man in der 7. Minute wieder früh nach einem Eckball mit 0:1 zurück. So musste man wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Doch die Moral unserer Truppe ist derzeit außerordentlich gut und hinterlies bei den meisten keinen Eindruck. Ein Powerplay auf das Echterdinger Tor mit zahlreichen hervorragenden Torchancen war die Antwort. Nach einem Angriff der Gäste konnte der FCR schnell über Braun umschalten. Der Ball landete umgehend in der Hälfte des TVE, so daß Weber schön von der linke Seite in die Mitte spielen konnte, wo dann Dettling von hinten kommend zum 1:1 Ausgleich in Torjägermanier treffen konnte. Ein wirklich vorbildlich herausgespielter Angriff mit Erfolg.
In der Pause wurde wieder fleißig durchgewechselt. Das Spiel wurde offener und ausgeglichener mit leichten Vorteilen des FCR. Doch die Gäste gingen in der 61. Minute erneut in Führung, nachdem man den Ball aus dem eigenen 16er nicht rausbekam. Doch die Führung hielt nicht lange und Max Maier konnte aus ca. 20 Metern wiederum ausgleichen. Der FC gab nie auf, lies sich nicht beeindrucken und kam immer wieder zurück. Die logische Konsequenz war der 3:2 Siegtreffer durch Tim Weber als er über rechts in der 75. Minute traf.
Das heutige Spiel kann man schon als kleine Standortbestimmung nehmen. Trainer Stumpp konnte einiges rauslesen und wird dementsprechend beim nächsten Test wieder Änderungen vornehmen. Alles in allem kann man mit diesem Test zufrieden sein und darauf weiter aufbauen, da der TV Echterdingen eine Woche zuvor beim Landesligisten SV Fellbach mit 5:1 klarer Sieger war. Am Samstag, den 20.02. empfängt der FCR um 15 Uhr den SV Gosheim, Tabellenneunter aus der Bezirksliga Schwarzwald.

Mannschaftskader:

  • Aufstellung:
    Max Blesch, Oliver Braun, Daniel Kreudler, Bernd Kopp (C), René Hirschka, Kevin Hartmann, Max Maier, Marlon Schnabl, Moritz Glasbrenner, Tim Weber, Bugra Taskin
  • Auswechslungen:
    Adrian Dettling für den angeschlagenen Marlon Schnabl (15.), Leon Oeschger, Jeff Rauschenberger, Lukas Behr und Mehmet Fidan (alle in der 46. Minute) für Glasbrenner, Hirschka, Taskin und Braun
  • Trainerstab:
    Trainer: Osman Stumpp

    Co-Trainer: Cesare Lupo