8. AH-Ü35-Kleinfeld-Turnier in Kiebingen am 24.07.2025
2. Platz erkämpft
Am 24.07. fand zum 8ten mal das AH-Ü35-Turnier in Kiebingen statt. Gespielt wurde auf Kleinfeld mit 5 Feldspielern und Torwart, die Spielzeit betrug 10 Minuten. Es nahmen 12 Mannschaften teil, die in 2 Gruppen eingeteilt waren. Die Gegner unsere AH hießen SGM Seebronn/BFSO, TSV Kiebingen I, TSV Altingen, SV Neustetten und TSV Dettingen.
Das erste Spiel gegen die TSV Dettingen endete 0:0, wobei ein Sieg auf Grund der Vielzahl an guten Chancen möglich und sicherlich nicht unverdient gewesen wäre. Die beiden nächsten Spiele gegen die SGM Seebronn/BFSO und TSV Altingen wurden knapp mit 1:0 bzw. mit 2:1 gewonnen. Der Spielmodus sah vor, dass die jeweils Gruppenersten beider Gruppen das Finale und die jeweils Gruppenzweiten das Spiel um Platz 3 austragen würden. Die Konstellation in unserer Gruppe vor dem 4. Spiel war, dass die beiden kommenden Gegner und unsere AH, die Chancen auf einer der beiden ersten Gruppenplätze hatten.
Im 4. Spiel gegen den SV Neustetten durfte man sich, wenn man die Endspielhase erreichen wollte, keine Niederlage einhandeln. Das spannenden, aber nicht gute Spiel, bei dem man beiden Mannschaften die Bedeutung des Spieles anmerkte, endete 1:1. Das letzte Spiel der Vorrunde bestritten unsere AH und der Gastgeber TSV Kiebingen. Auf Grund des Unentschieden des SV Neustetten waren beide Mannschaften bereits für die Finalrunde qualifiziert, allerdings konnte unsere AH nur durch einen Sieg das Endspiel erreichen. Das Spiel endete in einem ebenfalls umkämpften, emotionalen 1:0-Sieg für unserer Mannschaft. Der Finaleinzug war geschafft. Im Finale stand man der besten Mannschaft des gesamten Turniers, dem TSV Weitingen gegenüber.
Die TSV Weitingen waren im Finale das bessere und körperlich fittere Team und vergab auch die eine oder andere große Chance. Nach großem Kampf endete das Spiel etwas glücklich für unsere AH 0:0. Somit musste das 9-Meterschießen die Entscheidung bringen. Die ging mit 5:4 an den TSV Weitingen, den verdienten Sieger des Turniers. Das Spiel um Platz 3 gewann der SV Poltringen gegen den TSV Kiebingen 1 mit 6:1.
Die AH möchte sich beim Ausrichter TSV Kiebingen für die gewohnt tolle Organisation und Durchführung des Turniers bedanken.
Spiele Vorrunde
FCR-Senioren – TSV Dettingen 0:0
FCR-Senioren – SGM Seebronn/BFSO 1:0
FCR-Senioren – TSV Altingen 2:1
FCR-Senioren – TSV Neustetten 1:1
FCR-Senioren – TSV Kiebingen I 1:0
Finale
FCR-Senioren – SV Weitingen 0:0, 4:5 nach 9-Meter-Schießen
Mit Verspätung fand am 06.09 das (Spät)-Sommer-Grillfest statt, trotz gegen den Abend kühleren Temperaturen fanden sich eine schöne Anzahl von AH‘ler mit Ihren Frauen, Freundinnen und etliche mit Kindern auf dem Gartengrundstück im Weggental ein. Das Wetter war glücklicherweise trockener als 2024. Für das leibliche Wohl gab es Grillgut und vegetarisches Essen vom Kohle- und Holzgrill. Viele leckere Salate wurden zu einem tollen Buffet beigesteuert.
Gegen die später aufziehende Kälte waren Grillstelle, Feuerschale und Feuerkorb eine willkommene Wärmequelle. Man sieht die AH kann nicht nur nass, sondern auch kühl. Das nächste Gartenfest wird kommen, bestimmt.
In ungewohnter Atmosphäre traf man sich zum 47. traditionellen AH-Turnier der Seniorenabteilung des FC Rottenburg in der Otto-Locher-Halle auf der Hohenberg-Sportanlage in Nachbarschaft der Volksbank Arena. Mit ein bisschen Improvisation haben wir uns mit der kleineren Halle angefreundet. Ein bisschen enger und kuscheliger war es.
Obwohl es keine Bande gab, fielen bei den Ü35-Senioren erstaunlich viele Tore und das Turnier hatte ein ansprechendes fußballerisches Niveau gehabt. Jedoch rückte zur Mitte der Vorrunde, genau gesagt nach 11 von 20 absolvierten Vorrundenspielen alles Sportliche in den Hintergrund.
Ein Dettinger Spieler ist plötzlich zusammengebrochen. Aufgrund der schnellen Reaktion zweier Kuppinger Spieler und einer Ärztin aus der Nachbarhalle konnte der Spieler mit Hilfe des Defibrillators in der Halle wiederbelebt werden und hat das Bewusstsein wieder erlangt. Alle Spieler und Zuschauer waren sichtlich geschockt, aber auch erleichtert, dass der Spieler bei Bewusstsein und stabilem Zustand abtransportiert wurde. Wir wünschen dem Spieler eine gute Genesung.
Nach diesem medizinischen Notfall war nicht mehr an Fußball zu denken. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen der Mannschaften war schnell klar, dass es keinen Sinn mehr macht das Turnier fortzusetzen. Das Turnier wurde folglich abgebrochen.
Gespielt wird um den Wanderpokal der Stadt Rottenburg
Traditionell am Tag des Elfmeterballs, also am Samstag, den 22.02.2025, richtet die Seniorenabteilung des FC Rottenburg mit seinen 47. AH-Fußball-Hallenturnier seinen jährlichen traditionellen „Budenzauber“, heuer erstmals auf dem Hallenboden der Rottenburger Otto-Locher-Halle auf dem Hohenberg aus. Aufgrund einer Terminkollision mit einem Spiel der 2. Volleyball-Bundesliga des TV Rottenburg muss die AH des FCR in diesem Jahr ausweichen. Damit wird alles aus Platzgründen ein wenig begrenzter, energischer und fühlbarer. Mit einem eigentlich schon bewährten Teilnehmerfeld von 12 Senioren-Mannschaften u.a. mit dem FC 08 Villingen die leider absagen mussten, SSV Reutlingen oder TSV Kuppingen aus dem überregionalen aber auch mit u.a. Titelverteidiger TSG Tübingen aus dem regionalen Umfeld aus dem Jahrgang 1990 und älter, musste man nun nach zwei Absagen – neben Villingen musste auch der TSV Kiebingen absagen – auf 10 Mannschaften reduzieren, die dann nun um den traditionellen Wanderpokal der Stadt Rottenburg und des FC Rottenburg spielen werden. Titelverteidiger aus dem letzten Jahr ist wie erwähnt die AH der TSG Tübingen, die neben ihrem insgesamt 9. Turniersieg auch Rekordsieger sind.
Schon namhafte Mannschaften wie die Stuttgarter Kickers, Rot-Weiß Frankfurt, das französische AH-Team des AS Strasbourg, SSV Reutlingen, das Schweizer Team des FC Winterthur, FC 08 Villingen oder die Spvgg Lindau aber auch regionale Teams wie die TSG Tübingen, VfL Nagold, SV Wurmlingen oder erst 2020 der TSV Kiebingen schrieben sich schon in die lange Siegerliste des beliebten Rottenburger AH-Turniers ein, welches der FC Rottenburg ausrichtet und auch schon selber 4x gewonnen hat.
Gruppeneinteilung (NEU: Stand 20.02.2025)
Gruppe A:
FC Rottenburg, SV Neustetten, SSV Reutlingen, TSV Aistaig, TSV Kuppingen II (Leider mussten aus Krankheitsgründen bzw. verletzungsbedingt der FC 08 Villingen und der TSV Kiebingen absagen!)
Die beiden ersten Mannschaften in jeder Gruppe erreichen das Halbfinale, die Sieger daraus kommen ins Finale, die Verlierer spielen um den 3. Platz. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise, Elfmeterball-Eintrittskarten und Pokale wie den Wanderpokal für den Turniersieger.
Wie jedes Jahr auch erwarten wir wieder bei unserem AH-Turnier spannende und heiß umkämpfte Spiele, darunter viele Derbys, denn dieses Turnier hat über die vielen Jahre bereits einen gewissen Stellenwert bei den teilnehmenden Teams erreicht. Eine spielerische Bereicherung bleiben zweifelsohne die Mannschaften aus Reutlingen, Tübingen, Aistaig oder auch aus Kuppingen. Alles in allem können wir uns immer noch auf ein interessantes Teilnehmerfeld freuen. Deshalb wünschen wir allen Mannschaften und Zuschauern faire und spannende Spiele. Los geht es am Samstag, den 22.02., jetzt erst ab 13 Uhr mit den Gruppenspielen. Gegen etwa 17.24 Uhr finden die Halbfinals statt, anschließend die Platzierungsspiele um Platz 3 und das Finale. Mit der Siegerehrung ist ab 18.20 Uhr zu rechnen.
Anschließend geht es zum traditionellen Elfmeterball des FC Rottenburg in die Festhalle, nur ein paar Meter von der Otto-Locher-Halle entfernt. Hier trifft man sich unter dem Motto: „Nacht der Legenden“.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung für die Teams und natürlich auf viele neutrale Zuschauer, die garantiert Top-Seniorenfußball genießen dürfen, mit Spielerlegenden aus ihren Vereinen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euren Besuch.