Articles tagged with: U23

Schwitzkasten – Der Tagblatt Sportblog: “Lukas Behr in der Elf des Tages”

Schwäbisches Tagblatt LogoSchwitzkasten Logo_02


“Die Elf des Tages”Die besten Kreis-Kicker vom Wochenende!


Am 07.03.2016 wurde vom FC Rottenburg nominiert:

Lukas Behr (19)


“Der „kleine“ FCR besiegte den A-Liga-Spitzenreiter SV Pfrondorf, Behr sorgte mit dem 3:0 für die Vorentscheidung.”
2015-07-04-1615_1280c

Der 19-jährige Lukas Behr spielt seit dieser Saison bei den Aktiven Herren. Er kam von den A1-Junioren des FC Rottenburg und spielte in der höchsten A-Jugend-Liga im Württembergischen Fußball-Verband. Lukas ist das beste Beispiel für erfolgreiche Jugendarbeit beim FCR. Er war, egal in welcher Jugend er spielte immer ein Leistungsträger. Beim Topspiel zum Rückrundenstart ins neue Jahr gegen den Tabellenführer SV Pfrondorf gehörte er wieder mal zu den Besten, erzielte das 3:0 selber und holte beim Stand von 1:0 einen Elfmeter heraus. Bereits in der A-Jugend war er im Fokus der 1. Mannschaft der Landesliga und ist auf dem besten Wege noch in der laufenden Saison dorthin zu wechseln. Er steht ständig unter Beobachtung von Trainer Osman Stumpp. Doch erst muss bei der U23 die Lage in der Kresiliga gesichert sein bevor er zur 1. Mannschaft stoßen wird. Zu sehr wird er bei den Jungs der “2weiten” gebraucht. Auch seine Brüder Niklas und Leon sind erfolgreiche Kicker bei den A1 und B1-Junioren des FCR. Vater Uwe Behr ist Trainer der U18 und ein sehr aktiver Mann beim FCR, wenn es um handwerkliche Arbeiten rund um das Hohenberg-Sportgelände geht. Also alles in allem sind die Behr´s beim FC Rottenburg eine Institution und nicht weg zu denken.

Nominierungen für die Elf des Tages:
  • 5x – Cihan Canpolat
  • 4x – Björn Straub
  • 3x – Moritz Glasbrenner, Tobias Wagner
  • 2x – Kevin Hartmann, André Gonsior
  • 1x – Adrian Dettling, René Hirschka, Tim Weber, Moritz Grupp, Benjamin Schiebel, Michael Geiger, Steffen Reichert, Namik Ilhan (U17), Luca Alfonzo (U17), Luis Munoz Guzmon (U19), Etienne Gilbert (U17), Lukas Behr (U23) und Max Besuschkow (VfB II)

„Glückwunsch Jungs! Das ist zwar nur eine inoffizielle Wertung, aber nur mit einer herausragenden Leistung wird man auf jemand aufmerksam und somit in die Elf des Tages gewählt.“

In der Jury sitzen die Mitarbeiter der TAGBLATT-Sportredaktion. Unter folgendem Link  >> “Die Schwitzkasten-Elf der Woche” <<  gibt es von Sportredakteur Hansjörg Lösel nähere Details und die komplette Elf.

2015-09-13-7048

Lukas Behr in seiner typischen Rolle als “Sechser” mit perfekter Übersicht

FCR U23 mit verdienten 3:2 Auftaktsieg gegen Tabellenführer SV Pfrondorf

FC RottenburgSV Pfrondorf

FC Rottenburg U23 – SV Pfrondorf 3:2 (1:0)

U23 | Herren 2. Mannschaft
Kreisliga A3 Bezirk Alb | Saison 2015/16 | 19. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 06.03.2016
Tore:
1:0 Massimo Fortuna, (8.), 2:0 Bugra Taskin (61.), 3:0 Lukas Behr (67.), 3:1 Sebastian Schwarz (70., Strafstoß), 3:2 Phillip Badke (85.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Christian Mink (ASV Bildechingen, SRG Horb)
Pressebericht WFV: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rote Karte (90.) für Jan Baur (FCR)


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


2016.03.06_FCR U23-Pfrondorf_3-2

Kapitän Massimo Fortuna konzentriert am Elfmeterpunkt. Der anschließende Strafstoß wurde vom Pfrondorfer Keeper abgewehrt

Für die Trainer kein überraschender Sieg

Nach 5 Testspielen ging es endlich wieder um Punkte. Zum Wiederauftakt kam kein geringerer als der Tabellenführer SV Pfrondorf auf den Hohenberg. Gut vorbereitet und mit viel Selbstvertrauen ging es ins Spiel. Das merkte man der Mannschaft vor allem in den ersten 30 Minuten an. Mit viel Pressing und Laufbereitschaft tat unser Team alles um das starke Mittelfeld der Gäste nicht ins Spiel kommen zu lassen. Selbst hatten wir gute Chancen auf unserer Seite. Nicht unverdient die frühe Führung in der 8. Minute durch Kapitän Massimo Fortuna. Nach Balleroberung im Mittelfeld wurde Neuzugang Giuseppe Nigro auf der linken Seit ins Szene gesetzt. Nigro ließ seinen Gegenspieler stehen und dribbelte in den Strafraum, wo er gute Übersicht bewies und Fortuna bediente. Dieser ließ es sich nicht nehmen den Ball aus 16 Metern ins Eck zu dreschen. Die Führung gab uns noch mehr Mut. Wieder war Nigro an der nächsten Großchance beteiligt. Er fasste sich ein Herz und schloss aus 20 Metern ab. Leider landete der Ball nur auf der Latte. Mitte der zweiten Halbzeit hätte Fortuna, freistehend im Strafraum, zum 2:0 erhöhen können. Leider konnte er eine Flanke nicht richtig kontrollieren, so versprang der Ball und ging ins aus. Ab der 30. Minute kamen die Gäste dann besser ins Spiel und übernahmen etwas das Kommando. Zwingendes sprang dabei nicht raus. So ging es mit einer verdienten, aber auch knappen Führung in die Pause.
Nach dem Wechsel brauchten wir einige Minuten um ins Spiel zu kommen. Pfrondorf kam gleich zu einer guten Chance und zu mehreren Abschlüssen. In der 55. Minute wurde Lukas Behr auf der Gegenseite zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied zurecht auf Elfmeter. Massimo Fortuna versagten in dieser Aktion die Nerven. Sein Strafstoß wurde vom Keeper abgewehrt. Sein Nachschuss ging am Tor vorbei. So vergaben wir zwar eine große Chance zu erhöhen, dafür ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir kamen wieder besser ins Spiel. Nur 6 Minuten nach dem Elfmeter konnten wir dann endlich erhöhen. Bugra Taskin verwertete ein von Fortuna in den Strafraum geschlagener Freistoß. So frei kommt man gegen den Tabellenführer nur selten zum Abschluss. Dies nutze Taskin eiskalt. Pfrondorf machte weiter Druck, was Räume für uns öffnete. Ein blitzsauberer Konter führte daher zum 3:0. Dieses Mal durfte Lukas Behr sich in die Torjägerliste eintragen. Sein Abschluss aus 16 Metern landete unhaltbar im langen Eck. Pfrondorf schien etwas geschockt zu sein und drückte weniger, bekam aber in der 70. Minute einen Handelfmeter zugesprochen. Jan Baur sah dabei die gelbe Karte. Pfrondorf verkürzte durch Sebastian Schwarz und bekam neuen Mut. Wir mussten ab der 70. Minute mit allem was wir hatten verteidigen, was uns bis zur 85. Minute auch gut gelang. Dennoch kam der Tabellenführer nach einer Unaufmerksamkeit in der Verteidigung zum 3:2. Philip Badke kam dabei im Strafraum frei zum Schuss. Danach war zittern angesagt. Kurz vor Abpfiff bekam Pfrondorf noch einen Freistoß am Strafraum zugesprochen. Jan Baur bekam aufgrund eines taktischen Fouls die zweite gelbe Karte und musste vom Platz. Der Freistoß wurde zu unserem Glück schlecht ausgeführt. Danach war Schluß auf dem Kunstrasen.
Fazit:
Der Jubel war natürlich groß. Für uns Trainer war der Sieg aber nicht ganz überraschend. Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert und rufen gegen die oberen Mannschaften alles ab. Auch das Glück stand endlich mal auf unserer Seite. Am kommenden Sonntag wird es in Pfäffingen deutlich schwerer für uns.  Es wird nicht einfach diese starke Leistung zu bestätigen.
(Spielbericht von Trainer Enzo Fortuna)


Pressestimmen:

Schwäbisches Tagblatt LogoRottenburg II gelingt der Coup

07.03.2016 • Artikel von Martin Schmid lesen


Vorschau:

Beim nächsten Spiel der U23 geht es zum 3 Punkte hinter dem FCR II liegenden Tabellenachten SGM Poltringen/Pfäffingen. Anpfiff der Kreisligapartie ist am Sonntag, den 13.03.2016 um 15 Uhr auf dem Sportplatz des ASV Pfäffingen.

U23-Chefcoach Enzo Fortuna stellt sich dem PR-Team zum Winter-Interview

Wir haben das Wort „TEAM“ in der U23 des FC Rottenburg wieder eingeführt

2015-07-24-6344b1

Enzo Fortuna, Trainer U23

In unserer Reihe der Winter-Interviews war eigentlich unser Landesligatrainer Osman Stumpp und Sportlicher Leiter Martin Haug eingeplant. Doch durch die Absage des Auftaktspiels bei der TuS Metzingen rückte Enzo Fortuna, Cheftrainer der U23 nach. Denn die Talentschmiede und Unterbau der 1. Mannschaft startet am Sonntag in die Rückrunde und das gegen den Tabellenführer der Kreisliga A3, SV Pfrondorf. Markus Riel, PR-Chef des FC Rottenburg hat sich wieder für die Trainer der Aktiven Damen und Aktiven Herren ein paar Fragen passend zur Rückrunde zurechtgelegt.

Die Vorbereitung der U23 war durchwachsen aber dennoch zufriedenstellend. Mit 3 Siegen, darunter zwei deutliche und zwei Niederlagen kann Trainer Fortuna leben, denn nie, wegen Urlaub, Krankheit oder Verletzungen, hatte er seine erste Elf auf dem Platz und musste so immer das Beste daraus machen oder improvisieren. Doch seine Jungs ließen ihn meist nie im Stich und gaben bei jedem Testspiel Ihr Bestes. Das Miteinander und die Kameradschaft gegenüber der Vorsaison als man noch als 2. Mannschaft auftrat hat eine enorme Entwicklung hinter sich. Dies dürfte auch ein Verdienst und die Handschrift von Enzo Fortuna sein, der die meisten Spieler noch aus seiner A-Jugendzeit und als U19-Trainer her bestens kennt, aber auch von seinem Co Sergio Saracino. So, nun zum Interview.


Das Winter-Interview mit Enzo Fortuna, Cheftrainer U23

  1. Wie zufrieden seid ihr mit der Vorrunde? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?
    “Durchaus zufrieden. Die junge Mannschaft hat sich im Verlaufe der Vorrunde gut entwickelt und einen vorerst sicheren Tabellenplatz im Mittelfeld erreicht.”
  2. Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?
    “Unser Stürmer Bugra Taskin wurde für seine starken Leistungen belohnt und gehört jetzt zum Kader unsere Landesligamannschaft.
    Mit Giuseppe Nigro konnten wir einen weiteren potentiellen Anwärter für unsere Landesligamannschaft gewinnen. Giuseppe soll in der U23 Spielpraxis sammeln und langsam in unsere 1. Mannschaft integriert werden. Verlassen hat uns Kostas Ilios (SSV Reutlingen 1905 II).”
  3. Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?
    “Natürlich wollen wir schnellstmöglich den Klassenerhalt sichern. Im Vordergrund steht aber weiterhin die Entwicklung aller Spieler. Abgesehen von Bugra Taskin gibt es zudem weitere Spieler, die bereits in der kommenden Saison den Sprung nach oben schaffen könnten. Erfolgreich spielen soll aber nicht in den Hintergrund geraten. Nur so können wir die U23 noch attraktiver für unsere Jugendspieler machen.”
  4. Interview PRWelches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?
    “Mit Sicherheit der SV Seebronn. Sie haben 9 Spiele hintereinander gewonnen und dabei Mannschaften wie Altingen und Wurmlingen geschlagen.”
  5. Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?
    “Da müsste ich das ganze Team nennen. Die Spieler haben sich zu einer Mannschaft entwickelt und darin lag vor der Saison noch der Schwerpunkt. Es gibt daher keinen einzelnen Spieler, sondern die Mannschaft die man hervorheben muss!”
  6. Was macht euer Team besonders?
    “Wir haben das Wort „TEAM“ in der U23 des FC Rottenburg wieder eingeführt und sind zu einer zusammengeschweißten Gruppe geworden. Die 2. Mannschaft hat endlich wieder einen Stellenwert bei den Spielern.”

Teil 2 unserer Interview-Reihe in der kommenden Woche

Wir bedanken uns bei Enzo Fortuna für die Zeit uns ein paar Fragen zu beantworten und wünschen Ihm und seiner U23 viel Erfolg für die Rückrunde, damit sie Ihre gesteckten Ziele erreichen.
In der kommenden Woche startet dann die 1. Mannschaft in die Rückrunde beim Heimspiel gegen den Aufsteiger FC Holzhausen, wo man nach dem unglücklichen 2:3 aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen hat. Dabei müssen Martin Haug und Osman Stumpp vors Mikrofon. Den Abschluss macht Damentrainer Ulrich Zips, die erst in zwei Wochen in die Rückrunde einsteigen.

Nächstes Spiel der U23

Am Sonntag, 06.03.2016 um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg gegen den SV Pfrondorf beginnt für die U23 die Rückrunde in der Kreisliga A3. Wir bitten um zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei dieser schweren Aufgabe gegen den Tabellenführer.