Articles tagged with: U23

FCR U23 verliert 1:4 beim TSV Gomaringen nach technisch desolaten Spiel


FC RottenburgTSV GomaringenTSV Gomaringen – FC Rottenburg U23

4:1 (1:1)

Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 13. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 30.10.2016
Tore:
0:1 Khaled Al Garad (25.), 1:1 Felix Wurster (33.), 2:1 Felix Wurster (69.), 3:1 Lukas Weihing (82.), 4:1 Sebastian Böhm (84.)
Spielort: Kultur-, Sport- und Freizeitzentrum Gomaringen (Kunstrasen)
Schiedsrichter: Thomas Zeeb (TV Echterdingen, SRG Stuttgart)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Auch wir werden noch einen guten Lauf haben

Beim Bezirksligaabsteiger des TSV Gomaringen traten wir mit einem breiten Kader an. Dementsprechend erwartungsvoll ging es ins Spiel. Allerdings mussten wir den ersten Dämpfer schon beim Warmmachen hinnehmen, da sich Leon Oeschger verletzte und wir umstellen mussten.

Für ihn rückte Khaled Al Garad in die Startelf. Das Spiel entwickelte sich ausgeglichen. Große Höhepunkte blieben bis zur 20. Minute aus. Von da an starteten wir eine Serie von Standardsituationen. Ein Eckball führte dann endlich zum ersehnten Führungstreffer. Wir schrieben die 25. Minute, als Massimo Fortuna von der rechten Seite einen Eckball schlug. Khaled Al Garad, der bekanntlich für Oeschger in die Startelf rückte, stieg am höchsten und köpfte zum 1:0 aus unserer Sicht ein. Wir bekamen das Spiel fortan etwas mehr in den Griff, mussten in der 33. Minute aber überraschend den Ausgleich hinnehmen. Auf unserer rechten Seite kam ein Gomaringer Spieler unbedrängt zur Flanke. Torspieler Daniel Kramm wurde beim Rettungsversuch vom eigenen Mitspieler gestört, so konnte Felix Wurster den Ball auf etwas kurioser Weise ins Tor spitzeln. Der Ausgleich traf uns wie ein Schlag ins Gesicht. Es ging nichts mehr, was wir nach der Pause zu spüren bekamen.

Zwar konnten wir nach dem Wiederanpfiff noch einige Minuten mithalten, doch so ab der 60 Minute verloren wir komplett den Faden und stellten das Fußballspielen ein. So kam es zu zwei guten Torchancen, die von unserem starken Keeper Daniel Kramm mit gutem Einsatz vereitelt wurden. Allerdings war ab der 69. Minute komplett Schluss mit Lustig. Da kam Felix Wurster zu seinem zweiten Treffer. Unsere Viererkette verlor komplett die Ordnung, ließ sich überspielen und war beim Querpass auf Felix Wurster nicht mehr zur Stelle. Dieser musst nur noch einschieben. Damit aber nicht genug. Es gab kaum eine Gegenwehr. Wir konnten uns zwar einige Standardsituationen erarbeiten, nutzten diese aber nicht. Der absolute Genickbruch kam dann in der 82. Minute, als Lukas Weihing unbedrängt zum 3:1 einschob. Sebastian Böhm sorgte nur zwei Minuten später für das 4:1. Eine weitere Niederlage war perfekt.

Fazit:
Der Schiedsrichter sprach von einem technisch desolaten Spiel. Da gebe ich ihm Recht. Von Passqualität war nichts zu sehen. Trotz Spiel auf dem Kunstrasen hatten wir unglaublich viele Fehlpässe. Teilweise über wenige Meter und unbedrängt. Wir schaffen es nicht konstant über 90 Minuten unsere Leistung abzurufen. Sobald wir nachlassen, werden wir dafür bestraft und kommen da nicht mehr raus. Beim Ausgleichstreffer war dazu auch noch sehr viel Pech dabei. Und wenn du unten drin steckst, hast du genau das – du kassierst unmögliche Tore. Wir stecken den Kopf aber nicht in den Sand und wehren uns mit aller Macht gegen den Abstieg. Auch wir werden noch einen guten Lauf haben.
(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


Facebook FC Rottenburg U23

Mehr Infos über die U23 gibt es auf der eigenen Facebook-Seite


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt Logo
Belsen gewinnt das Kellerduell

Montag, 31.10.2016 • Artikel von Martin Schmid lesen


Vorschau

Am kommenden Sonntag, den 06.11.2016 empfängt die U23 um 14:30 Uhr die Spvgg Bieringen/Schwalldorf/Obernau (kurz BSO) zum nächsten Derby. Es ist die nächste gute Chance einen Dreier zu holen um sich wieder zu erholen. Denn die Spvgg BSO steht auf dem Relegationsplatz 13. Das bedeutet unsere U23 steht genau einen Platz und einen Punkt hinter dem Aufsteiger. Das letzte Spiel von BSO ging zuhause gegen den ebenfalls im Keller stehenden TV Belsen mit 1:2 verloren. Jungs auf gehts, wenn nicht jetzt wann dann. Holt uns die 3 Punkte.

Trotz guter Leistung gab es ein klares 0:3 der U23 im Derby gegen Hirschau


FC RottenburgTSV HirschauFC Rottenburg U23 – TSV Hirschau

0:3 (0:1)

Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 12. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 23.10.2016
Tore:
0:1 Cihan Canpolat (41.), 0:2 Cihan Canpolat (79.), 0:3 Cihan Canpolat (88.)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Cristos Vrakas (Enosis Leonberg, SRG Leonberg)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


2016-10-23-3105

Massimo Fortuna (links) feuert seinen U23-Mitspieler Armin Krzalic an, der zum Schuss ansetzt


Mannschaft macht trotz 0:3 einen gefestigten Eindruck

Viele bekannte Gesichter kamen auf den Hohenberg. Spieler wie Cihan Canpolat, Federico Decortes, Luka Silic und Arthur Engraf trugen bekanntlich alle schon das Trikot des FCR. An diesem Tag waren sie aber unsere Gegner, was die Sache für uns nicht einfacher gestalten sollte. Hirschau begann wie die Feuerwehr und setzte uns von der ersten Minuten an unter Druck. Wir bestanden diese 10-minütige Drangphase schadlos und kamen selbst immer besser ins Spiel. So entstanden auch die ersten Chancen für uns. Egzon Braha tauchte alleine vor unserem ehemaligen Stürmer Marco Calderaro auf, der in Hirschau mittlerweile das Tor hütet. Egzon´s Versuch den Ball an Marco vorbeizuspielen blieb leider ohne Erfolg. Marco parierte und vereitelte so das 1:0. Nur wenige Minuten später war es wieder Egzon Braha, der vor dem Tor einen Querball aus 10 Metern am Tor vorbei spielte. Danach kam Hirschau wieder besser ins Spiel und hatte einige klare Torchance. Fast alle durch Cihan Canpolat. Es schien als sollte das Glück zumindest in der Defensive auch mal auf unserer Seite sein, bis uns Cihan Canpolat in der 41. Minute einen Strich durch die Rechnung machte. Unsere Abwehrreihe konnte einen aus dem Halbfeld geschlagenen Ball nicht klären. Dieser landete bei Cihan, der vor dem Tor keine Mühe hatte zu vollenden. So ging es dann auch in die Kabinen.

Nach der Wende gehörten die ersten 20 Minuten klar uns. Vor allem nach Freistößen kamen wir immer wieder zu guten Chancen. Zwei davon hatte Daniel Wiedmaier. Er kam in beiden Situationen kurz vor dem Fünfmeterraum zum Kopfball, köpfte allerdings beide Male in Marco Calderaro´s Arme. Es hätte jeweils der Ausgleichstreffer sein müssen. Doch auch in diesem Spiel wurden wir für unsere Abschlussschwäche bestraft. Nach einem Freistoß an unserer Grundlinie, kam Cihan Canpolat frei zum Kopfball. Keiner fühlte sich für ihn verantwortlich. So stand es 10 Minuten vor Schluß 0:2. Danach gab sich unsere U23 auf und kassierte gar das 0:3 durch Canpolat. Keine überraschende Niederlage, aber dennoch vermeidbar.

Fazit:
Wir nehmen das positive aus diesem Spiel mit. Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Wir haben eine gute Leistung hingelegt und hätten was holen können. Das gibt uns Mut für die nächsten Spiele. Die Mannschaft ist nach den letzten unruhigen Wochen wieder gefestigt, das konnte man bereits in der vorherigen Trainingswoche sehen.
(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


2016-10-23-3115

U23-Kapitän Matthias Schirinzi beim Schußversuch. Ex-FC´ler und TSV-Kapitän Arthur Engraf versucht zu blocken.
Canpolat kann nur noch hinterher schauen.


Spielbericht TSV Hirschau

Klarer Sieg für unsere Kicker im Auswärtsspiel beim FC Rottenburg II am Sonntag 23. Oktober, Cihan Canpolat dreifacher Torschütze
Am Sonntag waren wir zu Gast auf dem Hohenberg beim FC Rottenburg II. Die erste Halbzeit dominerten wir deutlich. Doch wieder einmal machten wir aus unseren vielen Chancen zu wenig und gingen nur mit einem knappen 1:0 durch Cihan Canpolat (41. Minute) in die Pause. Anstatt den Druck nach der Pause weiter zu erhöhen, überließen wir das Spiel den Rottenburgern und hatten Glück, dass von diesen wenig Torgefahr ausging. In der letzten Viertelstunde bekamen wir das Spiel wieder besser in den Griff. In der 79. Minute konnten wir dann durch ein Kopfballtor von Cihan Canpolat das 2:0 machen. In der 88. Spielminute erzielte wiederum Cihan Canpolat, durch seinen zweiten Dreierpack hintereinander, den Treffer zum 3:0 Endstand.

(Quelle: Homepage TSV Hirschau)


2016-10-23-3096

Tobias Wiedmaier kann sich hier erfolgreich gegen drei Hirschauer durchsetzen


Facebook FC Rottenburg U23

Mehr Infos über die U23 gibt es auf der eigenen Facebook-Seite


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt Logo
SV03 II setzt sich oben fest

Montag, 24.10.2016 • Artikel lesen


2016-10-23-3121

Ex-Torjäger beim FCR und 3-fach-Torschütze beim heutigen Spiel war Cihan Canpolat, hier beim 0:3


Vorschau

Am kommenden Sonntag, den 30.10.2016 geht es um 15 Uhr auswärts zum Bezirksliga-Absteiger TSV Gomaringen. Das macht die Sache nicht einfacher wieder in die Spur zurückzukehren. Gegen den Tabellenneunten und 6 Punkte vor der U23 des FCR liegenden Gomaringer sollten unbedingt 3 Punkte eingefahren um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren. Wir bitten daher um zahlreiche Unterstützung um die Mission „3 Punkte“ erfolgreich abzuschließen.

SV Seebronn schockt die U23 des FCR mit dem 1:1 Ausgleich in der 93. Minute


FC Rottenburgsv-seebronn_2FC Rottenburg U23 – SV Seebronn

1:1 (1:0)

Aktive Herren U23
Kreisliga A3 Bezirk Alb
Saison 2016/17 | 10. Spieltag

Kreisliga A3 Datum: Sonntag, 09.10.2016
Tore:
1:0 Riccardo Carilli (25.), 1:1 Nils Benzinger (90.+3)
Spielort: Kunstrasen Ringelwasen Rottenburg
Schiedsrichter: Michael Keßler (SV Hart, SRG Hechingen)
Pressebericht wfv: Spielbericht
Besondere Vorkommnisse: keine


Fussball.de_Rand2Spielverlauf und Aufstellung
Spieltag, Ergebnisse und Tabelle
Torjägerliste


Wir geben aber nicht auf. Jetzt erst recht nicht!

Die Gäste erwischten den besseren Start und setzten uns schnell unter Druck. Wir taten uns schwer über mehrere Station spielen. Fehlpässe waren vor allem in der Anfangsphase keine Seltenheit. Seebronn kam auch zu Chancen. Eine davon vereitelte Richard Ilg mit einem schnellen Reflex. In der 25. Minute hatten wir dann doch auch mal Grund zur Freude. Riccardo Carilli setzte sich gegen zwei Abwehrspieler und dem herausstürmenden Torspieler der Gäste durch und spitzelte den Ball ins Tor. Leider versäumten wir es zu erhöhen.
Vor allem nach der Wende taten sich Räume auf. Seebronn lud uns immer wieder zum Kontern ein. Egzon Braha, Marcel Stumpp, Riccardo Carilli – allesamt hatten gute Chancen das Spiel zu entscheiden. So kam es wie es kommen musste. Mit der fast letzten Aktion im Spiel erzielte Seebronn doch noch den Ausgleich. Wir klärten den Ball zwei Mal in die Mitte anstatt unorthodox den Ball ins Aus zu spielen. Zudem kam, dass Nils Benzinger den Ball eher flanken als direkt ins Tor spielen wollte. Sei es drum – es stand in der 92. Minute 1:1 und so endete die Partie auch.
Fazit:
Das Glück bleibt uns treu. In der Nachspielzeit so einen Ausgleich zu kassieren zieht einen ganz schön runter. Die Mannschaft hat es momentan nicht einfach. Allein personell sind wir gerade wieder am Limit angelangt. Wenn da nicht endlich was passiert, werden wir es auch zukünftig ganz schön schwer haben.

Wir geben aber nicht auf. Jetzt erst recht nicht!

(Bericht von Trainer Enzo Fortuna)


Facebook FC Rottenburg U23

Mehr Infos über die U23 gibt es auf der eigenen Facebook-Seite


Pressestimmen

Schwäbisches Tagblatt Logo
Vorne wird der Abstand größer

Montag, 10.10.2016 • Artikel lesen


Vorschau

Am kommenden Sonntag, den 16.10.2016 kommt es um 13 Uhr auswärts zum Derby gegen die zweite Mannschaft der TSG Tübingen. Die Tübinger verweilen momentan in der Tabelle auf dem 7. Platz, 6 Punkte vor der U23 des FCR. Die Jungs um FCR-Kapitän Schirinzi könnten bei der TSG II den ersten Auswärtssieg einfahren, der für die Moral in der Mannschaft Gold wert wäre. Also Jungs, zeigt uns daß ihr es drauf habt, wir wissen das. In der Truppe steckt so viel Potenzial, da muss doch doch endlich mal der Knoten platzen.